>

Uwes Bein

3923

#
Erstmal Respekt an alle für die heute auf eine sachliche Ebene zurückgeholte Diskussion.

Zu BKs Beiträgen: Insgesamt tolle Zusammenfassung der aktuellen Entwicklung, aber irgendwelche AKs, die der aktuelle Vorstand zu verantworten hat, noch so halb auf Bruchhagen zu schieben, ist Unfug. Das muss unser Vorstand schon alleine verantworten.

Ich bin tatsächlich gespannt, was da noch so an AKs existiert. Boateng ist für mich klar, da man den ohne auch nicht bekommen hätte. Diese dürfte in Höhe des Handgelds sein, das er bekommen hat. Würde für mich jedenfalls Sinn machen.

Ansonsten wäre ich eigentlich davon ausgegangen, dass keine AKs existieren, aber wenn selbst Wolf und unser Trainer welche hatten und zwar ungemein niedrige, muss man Schlimmes befürchten.
#
grossaadla schrieb:

Allerdings ist er wohl doch nicht so schlau und weitsichtig und sieht nur das schnelle Geld.


Also wenn ich mich an die Reaktionen hier im WK und im UE um die Zeit der Verpflichtung von Wolf zurück erinnere, habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass hier auch nur irgendeiner geglaubt hat, dass Wolf mal 15, 20 Mio wert sein könnte. Ich glaub, das haben alle unterschätzt.
#
SGE_Werner schrieb:

grossaadla schrieb:

Allerdings ist er wohl doch nicht so schlau und weitsichtig und sieht nur das schnelle Geld.


Also wenn ich mich an die Reaktionen hier im WK und im UE um die Zeit der Verpflichtung von Wolf zurück erinnere, habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass hier auch nur irgendeiner geglaubt hat, dass Wolf mal 15, 20 Mio wert sein könnte. Ich glaub, das haben alle unterschätzt.

Das ist die gleiche Argumentations-Schiene wie bei Kovac. Wer hätte gedacht, dass ein CL-Club den haben wollte...

Sorry, man kennt die Marktpreise und weiß, was ein junger Spieler nach nur einer guten Saison inzwischen wert ist. Wer hätte gedacht ist für einen Fan ok, aber nicht für unsere Verantwortlichen, die nur dieses Geschäft verfolgen und fürstlich entlohnt werden.
#
Selbst diese wäre einfach Schwachsinn.
Einfach keine AKs machen, wie ständig propagiert, und fertig.
#
steps82 schrieb:

Selbst diese wäre einfach Schwachsinn.
Einfach keine AKs machen, wie ständig propagiert, und fertig.

Na ja, bei allen Spielern wirst du das nicht durch bekommen, aber dann sollte die AK zumindest angemessen sein. Bei Spielern wie Wolf zum damaligen Zeitpunkt sollte ein Vertrag ohne AK allerdings Standard sein. Der Berater darf gar nicht auf die Idee kommen, dass es bei der Eintracht für solche Spieler AKs geben könnte. Ich hoffe nach wie vor, dass die Info eine Ente ist.
#
Diegito schrieb:

Das würde all dem widersprechen was Bobic, Frankenbach und co immer gebetsmühlenartig nach aussen transportieren, das man Transfer-Gelder generieren muß, nicht 5-6 Mio sondern 20/30 Mio (o-ton Frankenbach)

Dein O-Ton ist aber so auch nur die halbe Wahrheit. Frankenbach sagte nämlich, dass man Spieler für 6 bis 8 Mio (Beträge können leicht anders gewesen sein) holen muss, um sie anschließend für 20 oder 30 Mio zu verkaufen.

Wolf war natürlich deutlich billiger und wenn man bedenkt, dass man die Ablösesumme damit von einem Tag auf den anderen verzehnfachen würde, ist die Rendite deutlich höher als in dem Beispiel. Zumal diese Spieler für 6 bis 8 Mio ja dann auch mal mindestens ein bis zwei Jahre hier spielen müssten, um dann möglicherweise eine so hohe Ablösesumme zu generieren. Und die werden sicher auch nicht zu den Kleinverdienern zählen, wie Wolf es vermutlich tut.

Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Ich will die AK gar nicht verteidigen. Mich nerven nur so Trolle, die von oben herab urteilen wollen, wie blöd doch alle sind und fast so tun, als hätte man Wolf von Seiten der Eintracht die niedrige AK quasi aufgezwungen.
Ich finde AK grundsätzlich auch großen Mist, zumal Hübner schon vor Jahren sagte, dass es bei der Eintracht solche Klauseln nicht mehr gibt oder geben wird.

Aber auch für nur 5 Mio wäre Wolf für uns längst nicht ein so schlechtes Geschäft wie für Hannover.

Großes Kino auch, dass Durstewitz mit seiner angeblichen Info 4 Tage vor dem Pokalfinale für weitere Unruhe sorgt. Danke für nichts.
#
Ok, da bin ich jetzt schon eher bei dir. Du hast deinen Standpunkt ja auch relativiert
#
Tobitor schrieb:

und dass es ja nicht absehbar war, welche Entwicklung der Junge nimmt. 5 Mios wären ein absoluter Witz und mehr als schlecht verhandelt..

Ohne jetzt die mögliche AK verteidigen zu wollen. Aber immer wieder klasse, wie sich völlig Ahnungslose anmaßen, über Vertragsverhandlungen, von denen sie keine Details kennen, urteilen zu wollen und glauben schlauer zu sein als alle Beteiligten zusammen.

Und mal eine Frage - wenn ja so sonnenklar war, dass Wolf durch die Decke geht und sich so entwickelt, wie dämlich sind dann die Hannoveraner, die sogar nur 500.000 Euro aufrufen?
#
Sorry BK, aber abgesehen davon, dass ich an eine AK in Höhe von 5 Mio. nicht glauben will, wäre diese ein absoluter Witz. Ich verstehe nicht, warum du dich immer aufgefordert fühlst, die Verantwortlichen gegen (im Falle des Falles) berechtigte Kritik zu verteidigen und zwar nahe an der Gürtellinie. Da werden immer alle gleich als ahnungslos bezeichnet und dann kommt das Totschlagargument: " Wenn du so schlau bist, dann mache es selbst..." Super!

Wie hier so ziemlich alle außer dir erkannt haben, hatte Wolf bzw. dessen Berater null Verhandlungsposition, hier eine derart niedrige AK oder überhaupt eine AK einzufordern. Es würde auch allem widersprechen, was unsere Verantwortlichen als Ziele ausgegeben und zum Thema Vertragsgestaltung zum Besten gegeben haben.

Ich hoffe einfach, dass es nicht stimmt!

P.S. Was durch solche AKs ausgelöst werden kann, sieht man ja aktuell. Da ist derjenige, der sie zieht halt der GröLaZ. Kritik darf auch gerne an noch im Verein aktiven Verantwortlichen geübt werden, wenn sie angebracht ist. Wir loben sie ja auch zu Genüge!
#
Bei Bilic ist ja eigentlich alles nur Indizien. So richtig weiß trotzdem keiner was. Bei dem FB-Video wird auch nicht unbedingt stichhaltig argumentiert. Da zieht man Rapolda hinzu. Was weiß der den über die Eintracht?
#
Ich kenne Patrick Falk nicht persönlich, aber wenn der weiß, wer hier neuer Trainer wird, sollte man bei der Eintracht zwingend einige Personen hinterfragen
#
Uwes Bein schrieb:

Seidinho schrieb:

Und genauso kann jeder, der schonmal privat oder im Beruf von einer Führungskraft / Vorsitzenden usw. so enttäuscht und angelogen wurde, nachvollziehen, dass man dieser Person nicht mehr so folgt, wie vorher.

Fußball-Profis sind keine Fans. Die sehen das mit Sicherheit nicht so extrem. Dass die Situation keine gute war und ist, steht außer Frage, aber mir passt nicht, dass jetzt alles auf Kovac abgeladen wird. Die Mannschaft darf man auch mal hinterfragen. Wer bei dieser Konstellation noch motiviert werden musste, passt nicht in das Anforderungsprofil der Eintracht!


Ach wenn es immer so einfach wäre. Das sind  zwar alles Profis, also Trainer wie Spieler, aber auch immer noch Menschen und keine Maschinen. Da kann man motiviert sein bis in die Haarspitzen, aber dennoch läuft es im Spiel dann schief und man kriegt nichts gebacken. Es ist eine Frage des Selbstvertrauens, des Glaubens und des Willens. Jeder der schon mal selbst gespielt hat kennt doch das Gefühl, dass man vorm Spiel genau weiß, die hauen wir weg und dann haut man die weg. Und genauso geht's auch in die andere Richtung. Das ist in der Kreisklasse so, dass ist in der Liga so. Klar muss man -und wird man- genau hinschauen, welcher Spieler seine Leistung auch unter Druck bringt, aber dass das Theater um Kovac die Spieler kalt lässt, das glaube ich nicht und die Ergebnisse und die Leistungen sind zumindest ein Indiz. Und dies betrifft alle Spieler, auch diejenigen, auf die man sich noch vor Kurzem verlassen konnte.

Schuld daran ist nie einer allein. Die Bayern machen das ja traditionell sehr geschickt  und auch wenn das Thema Aachen/Schlaudraff wirklich albern ist, so ist das System der Bayern eben offensichtlich. Überall wo was anfängt zu wachsen zieht man die Pflanze mit der Wurzel raus und topft um. Wenn die Pflanze dann verkümmert, egal. Hauptsache es entsteht außerhalb des FC Hollywood kein Wettbewerb.

Auch Kovac ist nicht alleine schuld, der folgt seinem Karriereplan und es wurde ja schon oft und zurecht hier geschrieben, das man sich eben hat blenden lassen von seinen Worten und Gesten. Ist halt auch nur ein ganz normaler abgewixter Bundesligaprofi wie tausende andere FH auch.

Fredi Bobic sehe ich in diesem Zusammenhang auch nicht grade als Lichtgestalt. Sein Festhalten an den Kovacs hat sich bislang als Flop erwiesen. Mindestens sportlich! Klar, wenn das Finale gewonnen wird, dann kann man noch den Jackpot holen und die Saison wird als die erfolgreichste seit 1988 in die SGE Geschichte eingehen. Aber die Aussagen von wegen man sollte zufrieden sein  mit Platz 8, man müsste schauen wo man herkommt usw. das hat mir gar nicht gefallen. Das hatte was von Politikern die ihre Wahlschlappe schönreden.

Die Spieler sind jetzt am Samstag in der Pflicht. Bitte keine Phrasen/Floskeln/Laber Interviews, einfach auf dem Platz zeigen was Sache ist. Fokus ausschließlich auf 19.05. 20 Uhr und Vollgas. Und am Ende schaut man ob es gereicht hat oder ob nicht. Und dann bin ich froh das Niko und Robert Kovac endlich die Adlerklamotten ausziehen und für die Beiden im AV-Forum forumstechnisch Endstation ist.
#
Guter Beitrag
#
Der wird von uns bezahlt. Und ganz sicher nicht dafür, dass er die Kaderplanung für die Bayern macht. Auch nicht in seiner Freizeit.
Man stelle sich vor, in der freien Wirtschaft wechselt ein leitender Angestellter zu einem Mitbewerber und arbeitet in seinen letzten beiden Monaten nebenher schon für diesen...

Bei mancheinem hat der GröLaZ offenbar die total Narrenfreiheit und kann wirklich gar nichts falsch machen.
#
Ok, falsch formuliert von mir. Natürlich hat sich Kovac auf die Eintracht zu konzentrieren und ich gehe fest davon aus, dass er dafür ausreichend Zeit aufbringen will und kann!

Und was soll der Unsinn mit der Narrenfreiheit? Ich habe Kovac hier genauso kritisiert wie viele andere. Man sollte aber trotzdem auch ein Maß finden. Zudem bin ich halt jemand, der niemals einen alleine verantwortlich macht. Weder im Erfolgs- noch im Misserfolgsfall.
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Das ist eine Unterstellung der Hyundai-Klasse. Keine Ahnung, wie du darauf kommst.


Das ist relativ einfach und an einem exemplarischem Beispiel festzumachen. Bayern hat entschieden mit Robben und Ribery zu verlängern. Das sind zwei extrem empfindliche Personalien und die werden auf keinen Fall ohnen den Trainer entschieden. Gerade bei den beiden ist es auch so, dass der Trainer mit ihnen gesprochen haben muss um ihnen verständlich zu machen, dass sie in Zukunft eine andere Rolle haben werden, das sind zwei SuperEgos und die muss er darauf vorbereiten.

Daher ist es so, dass er (und wenn es nur für einen Tag war) mit ihnen Gespräche geführt haben muss. Das wiederum lenkt von der Eintracht im Endspurt ab. Er ist gedanklich schon in München, wenn auch nur partiell. Es ist auch ganz normal, jeder der schon mal den Job gewechselt hat weiß, dass nach eigener Kündigung zwar der gute Wille noch da ist die 100% bis zum Wechsel aber ehrlicherweise nicht zustande kommen (ist zumindest meine eigene Erfahrung).

Gruß
tobago


Genauso sehe ich das auch.

Und genauso kann jeder, der schonmal privat oder im Beruf von einer Führungskraft / Vorsitzenden usw. so enttäuscht und angelogen wurde, nachvollziehen, dass man dieser Person nicht mehr so folgt, wie vorher.

Da kann Pinocchio noch so viel von "Profisein" erzählen und eingewendet werden "die werden so gut bezahlt, die sollen ihren Job machen" - so funktioniert es meiner Meinung nach nicht.
#
Seidinho schrieb:

Und genauso kann jeder, der schonmal privat oder im Beruf von einer Führungskraft / Vorsitzenden usw. so enttäuscht und angelogen wurde, nachvollziehen, dass man dieser Person nicht mehr so folgt, wie vorher.

Fußball-Profis sind keine Fans. Die sehen das mit Sicherheit nicht so extrem. Dass die Situation keine gute war und ist, steht außer Frage, aber mir passt nicht, dass jetzt alles auf Kovac abgeladen wird. Die Mannschaft darf man auch mal hinterfragen. Wer bei dieser Konstellation noch motiviert werden musste, passt nicht in das Anforderungsprofil der Eintracht!
#
Mir leuchtet das Argument "Kaderplanung für Bayern" nicht wirklich ein. Zum einen muss ein Trainer keine 24 Stunden arbeiten, auch wenn das zuletzt gerne mal so dargestellt wurde und zum anderen hat Kovac notfalls die Zeit zur Verfügung, die er nicht mehr für die Kaderplanung der Eintracht aufbringen muss.
#
Wolf, Jovic, Rebic, ...
#
Ffm60ziger schrieb:

Wolf, Jovic, Rebic, ...

Das sind gute, vielversprechende Spieler, aber noch lange nicht auf Bayern-Niveau und vielleicht erreichen sie das auch nie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern auch bei den Spielern C-Lösungen anstreben. Falls doch: Für eine entsprechende Ablöse wäre es ok!
#
NK wird hier noch länger, nach der Wilderung am/im Kader, ein Thema bleiben!
#
Ffm60ziger schrieb:

NK wird hier noch länger, nach der Wilderung am/im Kader, ein Thema bleiben!

Der Kader wimmelt geradezu von Spielern, die für Bayern interessant sind. Da werden die wildern bis keiner mehr da ist!
#
Ich hab den Artikel nicht gelesen, da ich die B*** seit 40 Jahren boykottiere. Aber es ist doch klar, dass eine Schlagzeile wie "So will Kovac Heynckes beerben" oder "Das sind die revolutionären Pläne des neuen Bayerntrainers" auf der Hand liegt.

Im Übrigen ist jeder blauäugig, der glaubt, es gäbe hinsichtlich Neuverpflichtungen o. Ä. keine Kurzschließung zwischen Kovac und den Bayern. Daraus eine verminderte Einsatzbereitschaft für die Eintracht zu konstruieren ist, um es mal überspitzt auszudrücken, ehrabschneidend. Der Hinweis auf Spielresultate ist da auch nicht sehr stringent. Trainer früherer, sattsam bekannter Austrudelrunden und EL-Platz-Verschenker mussten solch ein Spießrutenlaufen, wie es Kovac durchläuft, nicht erdulden.

Irgendwie hängt es mir zum Hals raus, im allgemeinen Draufhauen auf die einstige Lichtgestalt immer auch auf die andere Seite der Medaille hinzuweisen. Aber man hat halt den Eindruck, Kovac kann seit dem 13.4. sagen und machen, was er will - es wird grundsätzlich gegen ihn verwendet. Aus dem bekannten Lächeln wird ein dummes Grinsen, aus dem zuvor bewunderten Selbstbewusstsein wird Arroganz, aus zuvor gelobten Rotationen werden Schwachsinnsaufstellungen usw. usf. Mit einigen wenigen Ausnahmen hat das Forum hier jedes Maß und Ziel verloren und sollte sich auch mal hinterfragen, ob Kovac´ Verhalten es wirklich rechtfertigt, solch ein Kesseltreiben zu veranstalten.
#
So läuft es doch eigentlich immer WA. Daher habe ich beispielhaft den "Legenden"-Beitrag von Februar/ März heute hier reinkopiert. Die Leute brauchen ihre Helden und auch ihre Fußabtreter. Erstere eignen sich perfekt zu Letzterem, wenn sie gefallen sind. Das Spiel wiederholt sich ständig. Mal mehr mal weniger heftig.

Kovac hat seinen Wechsel verdammt schlecht kommuniziert. Die Leistung der Mannschaft ist über die letzten Wochen (auch schon vor der offiziellen Bekanntgabe des Wechsels) insgesamt schlecht. Der Wechsel spielt hier sicher auch eine Rolle und das bestreitet auch niemand.

Die Anfeindungen von vorherigen Fanboys sind aber teilweise lächerlich. Du hast tolle Beispiele gebracht, wie etwas vom Positiven ins Negative gewandelt wird. Schwups, einfach so! Wird sich das jemand zu Herzen nehmen? Sicher nicht! Kommt der nächste Trainer in die EL oder gar CL wird er zur Legende mit dem Adler im Herzen erhoben, der niemals nie wechseln würde. Egal, wer anfragt...
#
Uwes Bein schrieb:

Meine überaus weise und sich schneller als gedacht bewahrheitende Antwort:


Bescheidenheit scheint mir eine Deiner Stärken zu sein

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Meine überaus weise und sich schneller als gedacht bewahrheitende Antwort:


Bescheidenheit scheint mir eine Deiner Stärken zu sein

Gruß
tobago

Da hätte ich wohl nochmal einen Smiley setzen sollen
#
Sorry Leute, ist jetzt etwas aus dem Zusammenhang, passt aber wunderbar hier rein und richtet sich an alle, die Kovac zu hoch gejubelt haben, um danach ins Gegenteil zu verfallen. Es richtet sich auch an den Koreaner, denn auch ich wusste im Zweifel vorher schon verdammt viel

Beiträge Ende Februar oder Anfang März:

ismirdochegal! schrieb:

Es wäre wunderbar wenn Niko Kovac und sein Team noch viele Jahre für Eintracht Frankfurt arbeiten, denn er steht für mich in einer Reihe mit Dietrich Weise und Jörg Berger - für mich ist Niko Kovac eine lebende Legende!


Meine überaus weise und sich schneller als gedacht bewahrheitende Antwort:

Bei aller Euphorie, aber geht's vielleicht ne Nummer kleiner? Kovac ist jetzt zwei Jahre hier und hat hervorragende Arbeit geleistet. Gewonnen hat er noch nichts und in den Europapokal hat er uns auch noch nicht geführt. Letzteres haben übrigens schon andere geschafft. U.a. auch der von dir genannte Veh!

Sollten wir in den Europapokal einziehen - und ich gehe davon aus - und es trotz erweiterten Kaders zu Problemen durch die Doppelbelastung kommen, die fast jeder "kleinere" Club zuletzt hatte, wird Kovac vermutlich schneller verflucht, als man es sich denken kann.

Ist mir immer alles zu schnell zu viel. Das Beispiel Veh ist dafür ein super Beispiel. Aufstieg, sensationelle Saison und danach toller Europapokal sowie den Nichtabstieg in der Rückrunde relativ schnell gesichert. Waren nur 36 Punkte, aber die hatte man früh. Wäre Veh nicht nochmal gekommen und hätte es total verbockt, wäre er dann wohl auch eine Legende der Eintracht. So ist er aber eher der Depp der Eintracht! Wie gesagt: Immer alles zu schnell zu extrem in beide Richtungen.

P.S. Ich bin kein Veh-Fan und war kein Befürworter der Rückholaktion!


Fazit: Schätzt und respektiert die Leute, die für die Eintracht arbeiten, aber überhöht sie nicht. Man ist in erster Linie Fan des Vereins. Ausnahmen wie Alex Meier darf man dann gerne zu Legenden erheben
#
Enttäuscht und sicher auch ein Stück weit wütend sind sicher alle Eintracht-Fans. Alles Andere wäre ja abstrus. Einzelne schreiben hier aber mit Schaum vorm Mund und da kommt oft ein Mist bei rum, dass man schreien möchte.

Bei dem ein oder anderen ist es eigentlich nicht schlimm, was sie hier ablassen. Trolle, die in besseren Zeiten kaum bis gar nicht zu lesen sind. Beim Koreaner brechen halt wieder alte Muster auf. Ich schiebe es mal auf die Enttäuschung. Vor nicht allzu langer Zeit hat er noch gefaselt, dass lediglich die Bayern und der BVB vor uns anzusiedeln seien, was die Möglichkeiten betrifft. Da muss die aktuelle Situation ja einen Schockzustand auslösen.

Gewinnen wir nächste Woche: Geil!

Verlieren wir nächste Woche, war es eine insgesamt gute Saison. Platz 8 mit Pokalfinale ist eigentlich top. Dass natürlich mehr drin und der Abschluss wieder ziemlich mies war, kann man nicht ausblenden und daher kann zumindest ich mich auch in keiner Weise über Platz 8 freuen.

Trotzdem sollte man jetzt nicht wild auskeilen. Wir haben eine ordentliche Mannschaft, sind inzwischen im Management/ Scouting gut aufgestellt und verfügen auch über finanzielle Möglichkeiten, den Kader weiter zu verbessern. Bei guter Trainerwahl ist eine erneut sorglose Saison möglich, was automatisch bedeuten würde, dass man auch auf die EL schielen kann. Es ist aber auch klar, dass es andere Teams gibt, die über noch bessere Möglichkeiten verfügen. Das sollte man nicht vergessen und die Gesamtleistung mit etwas Abstand auch entsprechend einordnen.
#
Dass unter Kovac eine enorme Auszehrung der Spieler festzustellen ist, weiß man ja schon seit letztem Jahr. Er ist offenbar nicht in der Lage, die Akkus seiner Spieler gegen Saisonende wieder aufzuladen. Weder körperlich noch geistig. Trotz allem würden wir ein solches Ergebnis vermutlich gerne wieder nehmen. Aktuell ist es natürlich sehr enttäuschend und desillusionierend.
#
Er lauert aber schon sehr lange darauf, woanders ein besser dotiertes Angebot zu bekommen. Bei der Eintracht war er ja vertraglich bis Sommer abgesichert. Wahrscheinlich wäre der schon letzten Sommer weg gewesen wenn ein Verein eine Ablöse angeboten hätte. Auch letzten Winter mußten wir damit rechnen daß er uns verläßt und wenn das Angebot gepaßt hätte wäre ihm die Eintracht egal gewesen. Ich glaube, Bruno hat da wirklich viel Geduld und Diplomatie gezeigt. Es ist legitim zu wechseln, aber auch legitim von der SGE, ein Limit zu setzen. An diesem soll ja sogar angeblich mehrmals dran rumgefeilt worden sein. Aber Hradeckys waren unerbittlich und naiv genug zu glauben dass sie die SGE bis Saisonende hinhalten können um dann im letzten Moment abhauen. Genau wie Kovac sah er die Eintracht als Sprungbrett - legitim.
Zumindest hadert er nicht und akzeptiert die Entscheidung der SGE. Ich sehe es als Legionärschicksal - er wird es überleben und einen neuen Verein finden, ob für das gewünschte Geld? Bisher hat es ihm keiner geboten.
#
Aquilarius schrieb:

Bisher hat es ihm keiner geboten.

Genausowenig hatte Kovac je Kontakt zu Bayern...
#
4,5 Millionen gut ist er aber nicht. Beim Ito hat er sich mal wieder mit dem Rauslaufen verschätzt, wie sehr oft in der Rückrunde. Läuft raus und bleibt dann im Niemandsland stehen, weil er sich nicht mehr sicher ist. Und hat dann selbst die schlechte Position.
#
Keine Ahnung, ob er 4,5 Mio. bekommt. Es dürfte aber definitiv so sein, dass er mehr als die kolportierten 2,3 - 2,8 Mio. bekommt. Ein entsprechend höheres Angebot muss ihm ja gemacht worden sein, dass er mit der Eintracht nicht verlängert hat.

Er hat sich nach seinen Patzern wieder gefangen. Sehr starke Vorrunde und brauchbare Rückrunde. Wenn Rönnow hier über drei Jahre ähnlich hält, mache ich mir jedenfalls keine Sorgen um die Torwart-Position
#
Aquilarius schrieb:

skyeagle schrieb:

Man stand sehr lange weiter oben, ich hätte Platz 5 oder gar Plaz 4 auch geiler gefunden. Aber mit Platz 7 geht's auch nach Europa und das fände ich dann einfach mal oberhammerkrassbrutalgeil!!1!!11  so

Naja, oberhammerkrassbrutalgeil ist der siebte Platz sicher nicht. Sieh' dazu bitte den link unten.
Start in der 2.Qualirunde ist am 25.Juli, 11 Tage nach der WM, einen Monat vor BL-Start.
19. Juni Auslosung 2.Qualirunde
23. Juli Auslosung 3.Qualirunde
25.7. und 2.8. Hin- und Rückspiele 2.Qualirunde
9.8. und 16.8. Hin- und Rückspiele 3. Qualirunde
23.8. und 30.8. Hin- und Rückspiele Play-offs
31.8. Auslosung Gruppenphase
Das sind 6 Spiele in sechs Wochen mitten in der Vorbereitung, dazu USA Reise im Juli mit neuem Trainer und wohl auch veränderter Mannschaft. Da hoffe ich für uns auf leichte Gegner und kurze Reisen und lieber den 6.BL Platz mit anschließendem Pokalsieg. Dann haben wir, was wir uns alle wünschen, die Adler eine ruhige Vorbereitung und mier gehn währenddessen ins Museum Pokal angucke.

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-dfb-pokal-europa-league-champions-league-war-wann-wo-spielt-102.html

https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2529277.html



Das ist schon ein krasses Programm. Dafür brauchen wir eigentlich einen erfahrenen Trainer der schon mal Doppel- bzw. Dreifachbelastung mitgemacht hat. Und einen der sehr sehr schnell die Mannschaft kennenlernt und möglichst ein ähnliches System wie Kovac spielen lässt. Sonst gibt es gleich in der 2.Quali-Runde ne böse Überraschung.
Manche sagen ja das würde nur die Testspiele ersetzen.... was ich für einen fatalen Irrtum halte. In diesen Spielen kannst du nix "testen", da muß die Mannschaft einigermaßen funktionieren. Zu einem Zeitpunkt wo einige wichtige Spieler (Fabian, Salcedo, Rebic, Gacinovic, Jovic) wahrscheinlich noch im WM-Urlaub weilen oder gerade erst zurückgekommen sind....
Und du brauchst einen breiten Kader, noch breiter als jetzt.... sonst gehen wir im Nov/Dez extrem auf der Felge.

Es ist nachbetrachtend wirklich sowas von ärgerlich wenn wir den 6.Platz verpassen sollten, es wäre so leicht gewesen...
#
Sollte man den 7ten Platz erreichen, wäre es natürlich toll, die Gruppenphase zu erreichen. Wichtiger ist jedoch die Bundesliga und das würde schon schwierig mit so einer Vorbereitung, denn natürlich sind das keine normalen Testspiele. Man muss vorher also etwas auf die Bremse treten und das könnte später Probleme mit sich bringen. Da muss man ehrlich sein. Für einen Club wie Eintracht Frankfurt wird das eine schwierige Aufgabe!

Also am besten Pokalsieger werden An Platz 6 glaube ich nicht, Platz 7 ist definitiv drin, da Gladbach erstmal beim HSV gewinnen muss. Dem VFB traue ich das in München nicht zu.