![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
vaso
1468
ENDLICH AUFHÖREN ZU FLENNEN!!!!!!
Oh man, wenn ich das schon wieder lese. Natürlich kann man Ernst die rote zeigen, aber letztendlich wurde es nicht getan und basta! Gleiches gilt für das Dortmundspiel! Natürlich ist da ein Foul von Kringe vorausgegangen, aber es wurd nicht gepfiffen - Schluss-Bumm-Ende!
Wäre das ganze andersrum passiert ( sprich Thurk schuppst Ernst) hätte alle geschrien "Der Ernst; guckt mal wie theatralisch der sich fallen lässt"!
Habe sich Manche "Von Betrug Schreiber" und "Schiri-Beschimpfer" drüber Gedanken gamcht, was wir in dieser Saison schon von der ein oder anderen Fehlentscheidung des Schiris provitiert haben?
- der Elfer zum 2:2 in Cottbus (ich sage nur AIR Thurk)
- das Kyrgiakos sich gegen Haggui mit einem Foul einen Vorteil verschaffte und gegen Leverkusen zum 2:1 einnickte. Das man den zuvor gepfiffenen Freistoss nicht pfeifen muss, das erwähne ich jetzt mal nicht!
...nur um mal 2 Beispiele dieser Saison genannt.
Von letzter Saison will ich erst gar nicht sprechen. Da hätten wir allein in den ersten Spielen 3 Rot und 3 Elfer gegen uns gepfiffen bekommen.
Also schön auf dem Teppich beleiben, das gleicht sich alles in Laufe der Saison aus! Vielleicht einfach mal die Vereinsbrille absetzen und überlegen, was wir in dieser und auch in der vergangen Saison das ein oder andere Mal durch Schirientscheidungen bervorteilt wurden!!!
Oh man, wenn ich das schon wieder lese. Natürlich kann man Ernst die rote zeigen, aber letztendlich wurde es nicht getan und basta! Gleiches gilt für das Dortmundspiel! Natürlich ist da ein Foul von Kringe vorausgegangen, aber es wurd nicht gepfiffen - Schluss-Bumm-Ende!
Wäre das ganze andersrum passiert ( sprich Thurk schuppst Ernst) hätte alle geschrien "Der Ernst; guckt mal wie theatralisch der sich fallen lässt"!
Habe sich Manche "Von Betrug Schreiber" und "Schiri-Beschimpfer" drüber Gedanken gamcht, was wir in dieser Saison schon von der ein oder anderen Fehlentscheidung des Schiris provitiert haben?
- der Elfer zum 2:2 in Cottbus (ich sage nur AIR Thurk)
- das Kyrgiakos sich gegen Haggui mit einem Foul einen Vorteil verschaffte und gegen Leverkusen zum 2:1 einnickte. Das man den zuvor gepfiffenen Freistoss nicht pfeifen muss, das erwähne ich jetzt mal nicht!
...nur um mal 2 Beispiele dieser Saison genannt.
Von letzter Saison will ich erst gar nicht sprechen. Da hätten wir allein in den ersten Spielen 3 Rot und 3 Elfer gegen uns gepfiffen bekommen.
Also schön auf dem Teppich beleiben, das gleicht sich alles in Laufe der Saison aus! Vielleicht einfach mal die Vereinsbrille absetzen und überlegen, was wir in dieser und auch in der vergangen Saison das ein oder andere Mal durch Schirientscheidungen bervorteilt wurden!!!
Falls Thurk, Inamoto und Takahara fit sein solletn, dann:
**********************Pröll**************************
**Ochs*******Kyriakos*********Galindo*******Spycher**
**Medi**********Chris******Fink**************Inamoto**
***********Takahara********Amanatidis***************
Kyriakos sollte für mich wieder in die erste 11. Zum Einen hat mich Russ am Wochenende nicht wirklich überzeugt und zum Anderen ist der Grieche durch seine Nichbeachtung am vergangenen Wochenende wohl etwas geladen und will jetzt es erst recht beweisen, das er in die erste 11 gehört!
Mahdavika ist so ein Grenzfall. Er hat am Wochenende nicht gut gespielt, aber durchaus war eine Steigerung im Vergleich der zuletzt gezeigten Leistungen erkennbar (war ja auch nicht schwer). Mit Toski anstatt Medi sind wir Funkel wohl etwas zu offensiv, da Medi und auch Ochs Stärken in der Defensive sowie in der Offensive haben, daher erneut Medi.
Eigentlich hätte ich Inamoto gegen Fink getaucht, aber wen auf die linke Seite setzen. Es hieß doch Anfangs, dass Inamoto flexibel im Mittelfeld eingesetzt werden kann, er seine Mitspieler gut in Szene setzen kann, also warum nicht einfach mal links?! Wir hätten somit ein defensiverer Variante, spielen aber trotzdem mit 2 Stürmern. Zumal bekommt der flinke Raffinha dann schon vor Spycher eins auf die Socken und merkt, dass das an diesem Tag alles andere als leicht wird!
**********************Pröll**************************
**Ochs*******Kyriakos*********Galindo*******Spycher**
**Medi**********Chris******Fink**************Inamoto**
***********Takahara********Amanatidis***************
Kyriakos sollte für mich wieder in die erste 11. Zum Einen hat mich Russ am Wochenende nicht wirklich überzeugt und zum Anderen ist der Grieche durch seine Nichbeachtung am vergangenen Wochenende wohl etwas geladen und will jetzt es erst recht beweisen, das er in die erste 11 gehört!
Mahdavika ist so ein Grenzfall. Er hat am Wochenende nicht gut gespielt, aber durchaus war eine Steigerung im Vergleich der zuletzt gezeigten Leistungen erkennbar (war ja auch nicht schwer). Mit Toski anstatt Medi sind wir Funkel wohl etwas zu offensiv, da Medi und auch Ochs Stärken in der Defensive sowie in der Offensive haben, daher erneut Medi.
Eigentlich hätte ich Inamoto gegen Fink getaucht, aber wen auf die linke Seite setzen. Es hieß doch Anfangs, dass Inamoto flexibel im Mittelfeld eingesetzt werden kann, er seine Mitspieler gut in Szene setzen kann, also warum nicht einfach mal links?! Wir hätten somit ein defensiverer Variante, spielen aber trotzdem mit 2 Stürmern. Zumal bekommt der flinke Raffinha dann schon vor Spycher eins auf die Socken und merkt, dass das an diesem Tag alles andere als leicht wird!
Mannschaft: 2 - Gute geschlossene Mannschaftsleistung!
Pröll: 3
solide Leistung. War bei den Gegentoren machtlos! Konnte und musste sich nicht auszeichnen; vielleicht 2 kleine Unsicherheiten beim Nachfassen!?
Ochs: 2+
Für mich heute bester Mann auf´m Platz. Hat fast jeden Zweikampf gewonnen und das Spiel nach vorne angekurbelt. Resolut und schnörkellos - weiter so!
Chris:2
Hinten aufgepasst, gut die Bälle verteilt und seine gesamt gute Leistung mit dem Tor gekrönt!
Galindo:3
Solides und ruhiges Spiel. Ist nicht groß in Erscheinung getreten, was ja nicht immer was Schlechtes zu heißen hat!
Russ: 4
Für mich der Unsicherheitsfacktor in der Abwehr. Da mal ein Fehlpass, dort mal etwas halbherzig geklärt. Insgesamt für mich einer der schlechteren Frankfurter.
Spycher: 3-4
Durchwachsene Partie!
Toski: 3
Gelungener Einstand in diese Saison. War nicht immer Gold was glänzte. Baute mit zunehmender Spieldauer ab - teils aber kluge Pässe!
Fink: 4+
Das + aber auch nur wegen seines schönen Tores und die 4 wegen seiner Schlafmützigkeit vorm 2:1 - das darf einem Profi nicht passieren.
Mahdavikia: 4-
Gute Ecken, teilweise auch 2-3 gute und kluge Pässe gespielt, doch leider zu oft steckengeblieben. Würde ihm gerne ne neutrale 4 geben , aber.....STEIGERUNGSFÄHIG, aber bemüht!
Köhler: 4
stets bemüht, gute erste Halbzeit - tauchte mit zunehmender Spieldauer mehr ab, aber so schlecht wie viele hier fand ich nicht!
Amantidis: 3
Gute gekämpft, aber muss sich schneller vom Ball trennen. Hätte kurz vor Schluss (nicht seine Schusssituation), links auf Köhler ablegen müssen!
Pröll: 3
solide Leistung. War bei den Gegentoren machtlos! Konnte und musste sich nicht auszeichnen; vielleicht 2 kleine Unsicherheiten beim Nachfassen!?
Ochs: 2+
Für mich heute bester Mann auf´m Platz. Hat fast jeden Zweikampf gewonnen und das Spiel nach vorne angekurbelt. Resolut und schnörkellos - weiter so!
Chris:2
Hinten aufgepasst, gut die Bälle verteilt und seine gesamt gute Leistung mit dem Tor gekrönt!
Galindo:3
Solides und ruhiges Spiel. Ist nicht groß in Erscheinung getreten, was ja nicht immer was Schlechtes zu heißen hat!
Russ: 4
Für mich der Unsicherheitsfacktor in der Abwehr. Da mal ein Fehlpass, dort mal etwas halbherzig geklärt. Insgesamt für mich einer der schlechteren Frankfurter.
Spycher: 3-4
Durchwachsene Partie!
Toski: 3
Gelungener Einstand in diese Saison. War nicht immer Gold was glänzte. Baute mit zunehmender Spieldauer ab - teils aber kluge Pässe!
Fink: 4+
Das + aber auch nur wegen seines schönen Tores und die 4 wegen seiner Schlafmützigkeit vorm 2:1 - das darf einem Profi nicht passieren.
Mahdavikia: 4-
Gute Ecken, teilweise auch 2-3 gute und kluge Pässe gespielt, doch leider zu oft steckengeblieben. Würde ihm gerne ne neutrale 4 geben , aber.....STEIGERUNGSFÄHIG, aber bemüht!
Köhler: 4
stets bemüht, gute erste Halbzeit - tauchte mit zunehmender Spieldauer mehr ab, aber so schlecht wie viele hier fand ich nicht!
Amantidis: 3
Gute gekämpft, aber muss sich schneller vom Ball trennen. Hätte kurz vor Schluss (nicht seine Schusssituation), links auf Köhler ablegen müssen!
WEG VON DER 3´er -Abwehrweihe!!!!!!!!
Wir habe am Wochende und auch gegen Dortmund nur IV in der 3´er Abwehrreihe aufgeboten; kein Wunder das die gegnerischen Aussen dann so viel Platz zum spielen haben. Kyriakos ist die ganze Zeit mit in die Mitte gezogen und so sind auch die Lücken links entstanden!
daher:
-------------------------------21 Pröll---------------------------------
2 Ochs-------------3 Galindo--------27 Kyrgiakos-----16 Spycher
--------------------20 Inamoto--------29 Chris----------------------
----15 Mahdavikia--------------------------------------7 Köhler-------
------------------19 Takahara--------18 Amanatidis---------------
Chris soll endlich mal neben Inamoto spielen, vielleicht fühlt der sich dann auch wieder etwas sicherer. Chris ist zudem der Einzige, der ansatzweise den ball verteilen kann und ist für mich im def. Mittelfeld; offensiv agierend wichtiger als in der Abwehr. Galindo hat weiterhin durch solide Leistungen das Vertrauen verdient!
Würde Medi trotz seine "Arbeitsverweigerung" am Wochenende nochmals die Chance geben. Der wird selbst wissen, dass das nix von Ihm war - daher nochmals aufstellen, aber dann bei mäßiger Leistung sofort raus! Köhler hat´s Tor geschossen, also soll er ruhig nochmal drinne bleiben!
oder mal:
-------------------------------21 Pröll---------------------------------
2 Ochs-------------3 Galindo--------27 Kyrgiakos-----16 Spycher
--------------------20 Inamoto--------6 Fink----------------------
---19 Takahara-------------29 Chris---------------------7 Köhler-------
-------------------------------------18 Amanatidis---------------
Wir habe am Wochende und auch gegen Dortmund nur IV in der 3´er Abwehrreihe aufgeboten; kein Wunder das die gegnerischen Aussen dann so viel Platz zum spielen haben. Kyriakos ist die ganze Zeit mit in die Mitte gezogen und so sind auch die Lücken links entstanden!
daher:
-------------------------------21 Pröll---------------------------------
2 Ochs-------------3 Galindo--------27 Kyrgiakos-----16 Spycher
--------------------20 Inamoto--------29 Chris----------------------
----15 Mahdavikia--------------------------------------7 Köhler-------
------------------19 Takahara--------18 Amanatidis---------------
Chris soll endlich mal neben Inamoto spielen, vielleicht fühlt der sich dann auch wieder etwas sicherer. Chris ist zudem der Einzige, der ansatzweise den ball verteilen kann und ist für mich im def. Mittelfeld; offensiv agierend wichtiger als in der Abwehr. Galindo hat weiterhin durch solide Leistungen das Vertrauen verdient!
Würde Medi trotz seine "Arbeitsverweigerung" am Wochenende nochmals die Chance geben. Der wird selbst wissen, dass das nix von Ihm war - daher nochmals aufstellen, aber dann bei mäßiger Leistung sofort raus! Köhler hat´s Tor geschossen, also soll er ruhig nochmal drinne bleiben!
oder mal:
-------------------------------21 Pröll---------------------------------
2 Ochs-------------3 Galindo--------27 Kyrgiakos-----16 Spycher
--------------------20 Inamoto--------6 Fink----------------------
---19 Takahara-------------29 Chris---------------------7 Köhler-------
-------------------------------------18 Amanatidis---------------
Pröll - 3-:
Hat die ein oder gute Parade gehabt; solide Vorstellung und unglückliches Spiel für einen Torwart!
Ochs - 3- :
Für mich noch einer der besten Frankfurter. Warum ihm "scheiß Einstellung" vorgeworfen wird, kann ich nicht verstehen! Ein Flankengott wird er wohl nie ;O(
Galindo - 3 -:
Vermochte wieder zu gefallen. Unauffällig effektiv!
Kyrgiakos - 5,5:
Als Mitglied der 3 Abwehrkette absolut übervordert. Viel zu langsam für die schnellen Außen, zog immer in die Mitte - somit ist fast alles über rechts gelaufen. Für mich einer der schächsten Frankfurter an diesem Tag. Wenn er weg will, dann soll er es sagen! Kopf hinhalten alleine langt nicht!
Chris - 4:
Siehe 1:1, aber bemüht!
Spycher - 5,5:
Hat im defensiven Mittelfeld nix zu suchen!
Inamoto - 4:
war mal wieder eines seiner besseren Spiele, aber viel zu wenig!
Köhler - 4:
Führungstor mit Glück, einer der besseren Spieler, daher eher ne 3-
Thurk - 4:
Empfand seine Leitung als "nicht" zu schlecht. Glück das er keine Gelb-Rote bekommen hat, war aber einer der Wenigen, die sich den Ars.... aufgerissen haben! Für seine Wunschposition aber eindeutig zu wenig!
Mahdavikia - 6:
War der dabei?
Amanatidis - 4:
Man kann auch durchaus einem verlorenen Ball hinterher rennen!
Takahara - ohne Wertung
Fink - ohne Wertung
Hat die ein oder gute Parade gehabt; solide Vorstellung und unglückliches Spiel für einen Torwart!
Ochs - 3- :
Für mich noch einer der besten Frankfurter. Warum ihm "scheiß Einstellung" vorgeworfen wird, kann ich nicht verstehen! Ein Flankengott wird er wohl nie ;O(
Galindo - 3 -:
Vermochte wieder zu gefallen. Unauffällig effektiv!
Kyrgiakos - 5,5:
Als Mitglied der 3 Abwehrkette absolut übervordert. Viel zu langsam für die schnellen Außen, zog immer in die Mitte - somit ist fast alles über rechts gelaufen. Für mich einer der schächsten Frankfurter an diesem Tag. Wenn er weg will, dann soll er es sagen! Kopf hinhalten alleine langt nicht!
Chris - 4:
Siehe 1:1, aber bemüht!
Spycher - 5,5:
Hat im defensiven Mittelfeld nix zu suchen!
Inamoto - 4:
war mal wieder eines seiner besseren Spiele, aber viel zu wenig!
Köhler - 4:
Führungstor mit Glück, einer der besseren Spieler, daher eher ne 3-
Thurk - 4:
Empfand seine Leitung als "nicht" zu schlecht. Glück das er keine Gelb-Rote bekommen hat, war aber einer der Wenigen, die sich den Ars.... aufgerissen haben! Für seine Wunschposition aber eindeutig zu wenig!
Mahdavikia - 6:
War der dabei?
Amanatidis - 4:
Man kann auch durchaus einem verlorenen Ball hinterher rennen!
Takahara - ohne Wertung
Fink - ohne Wertung
Zur Mannschaftsführung kann momentan wohl nur sagen, dass er bisher soweit alles recht "clever" gemacht hat. Amanatidis zum Kapitän ernannt, Spycher Stellvertreter und gegenüber Problemkind Streit Fehler eingeräumt; also alles Balsam für die recht sensible Fussballerseele. Den Rest kann man doch gar nicht so richtig beurteilen?!
Was zwar gegen Bayern und Dortmund mit viel Glück geklappt hatte, war die 3 Abwehrkette, aber da sehe ich das größte Risiko und da wird mir vorm Anpfiff schon Angst und Bange. Kyriakos bspw. ist keine für außen; egal ob links oder rechts. Er ist gegen schnelle Aussen viel zu langsam und orientiert sich, wahrscheinlich ist´s die Gewöhnung, immer in die Mitte! Ähnlich empfand ich das bei Vasoski, wenn er als LV aufgestellt wurde. Ansonsten muss man sagen, dass wir mit der Taktik am Wochenende wenigsten in den ersten 45 Minuten ein interessantes Spiel gesehen haben.
Letztendlich liegt es nicht immer nur an der Taktik sondern vielmehr am Einsatz, am Willen und der individuellen Klasse der Spieler. Ganz aktuell moniert Amanatidis in der Blöd den Rückschritt der Mannschaft, aber der gute Herr ist am Wochenende keinem verlorenen Ball hinterher gelaufen!! Das 3:1 wäre nie gefallen, wenn Spycher net der Ball über den Schlappe gerutscht wäre. Kaum konnte Frankfurt mal einen Konter einläutet ist keiner, aber auch wirklich kein Mittspieler mitgelaufen, hat ein wenig Tempo ins Spiel gebracht usw.! Das muss man den Spieler ankreiden und nicht dem Funkel!
Das er in der 80 Minute den Fink gebracht hat, dass habe ich aber nicht verstanden - Minus Pkt ;O)
Über die Einkäufe kann man eigentlich auch nicht viel Schlechtes sagen. Inamoto hat in Mitten der Hinrunde richtig gute Spiele gemacht, Medi kann es, hat es leider hier noch nicht bewiesen und Galindo mausert sich vom Noteinkauf zum Stammspieler! Allgemein muss die Mannschaft ihren Ars.. hochbekommen und zeigen das es anders geht.
Was zwar gegen Bayern und Dortmund mit viel Glück geklappt hatte, war die 3 Abwehrkette, aber da sehe ich das größte Risiko und da wird mir vorm Anpfiff schon Angst und Bange. Kyriakos bspw. ist keine für außen; egal ob links oder rechts. Er ist gegen schnelle Aussen viel zu langsam und orientiert sich, wahrscheinlich ist´s die Gewöhnung, immer in die Mitte! Ähnlich empfand ich das bei Vasoski, wenn er als LV aufgestellt wurde. Ansonsten muss man sagen, dass wir mit der Taktik am Wochenende wenigsten in den ersten 45 Minuten ein interessantes Spiel gesehen haben.
Letztendlich liegt es nicht immer nur an der Taktik sondern vielmehr am Einsatz, am Willen und der individuellen Klasse der Spieler. Ganz aktuell moniert Amanatidis in der Blöd den Rückschritt der Mannschaft, aber der gute Herr ist am Wochenende keinem verlorenen Ball hinterher gelaufen!! Das 3:1 wäre nie gefallen, wenn Spycher net der Ball über den Schlappe gerutscht wäre. Kaum konnte Frankfurt mal einen Konter einläutet ist keiner, aber auch wirklich kein Mittspieler mitgelaufen, hat ein wenig Tempo ins Spiel gebracht usw.! Das muss man den Spieler ankreiden und nicht dem Funkel!
Das er in der 80 Minute den Fink gebracht hat, dass habe ich aber nicht verstanden - Minus Pkt ;O)
Über die Einkäufe kann man eigentlich auch nicht viel Schlechtes sagen. Inamoto hat in Mitten der Hinrunde richtig gute Spiele gemacht, Medi kann es, hat es leider hier noch nicht bewiesen und Galindo mausert sich vom Noteinkauf zum Stammspieler! Allgemein muss die Mannschaft ihren Ars.. hochbekommen und zeigen das es anders geht.
JayG2k1 schrieb:vaso schrieb:
Ich finde es schon teilweise richtig beängstigend, wie sich mancheiner anmaßt einen da Silva und Azaouagh die Klasse für Eintracht Frankfurt abzusprechen! Wer sind wir denn mittlerweile? Spielen wir um die Meisterschaft, CL oder Uefa-Cup Plätze mit, um solche Spieler vom Hof zu jagen und sie als "nicht gut genug" beurteilen zu können?
Beispiel da Silva: Guckt euch doch mal das VFB-Mittelfeld an! Da wären ein Herr Bastürk, Khedira, Pardo, Hilpert, Hitzelsperger - wenn man dann noch verletzt ist und die ganze Mannschaft anfangs mehr als unsicher aufgespielt hat, da kann man sich durchaus wieder auf der Bank finden, was aber nichts über seine Qualitätz aussagt. Da Silva hat in seinen 3 Jahren Bundesliga 28 Assists und 8 Tore aufzuweisen, zudem ist er links (mit Köhler, weissenberger sind wir da nicht gut besetzt) sowie im zentralen Mittelfeld einsetzbar; also durchaus Taktikfördernd und/oder auch wenn mal jemand ausfällt!
Gleiches gilt für Azaouagh: Der hat in seinem Aufstiegsjahr die ersten Spiele überragend gespielt und sich dann leider schwer verletzt. Schalke hat in geholt, er war noch immer nicht richtig fit, dann wieder ausgeliehen und hat dann in der Vorbereitung zur neuen Saison wohl wirklich gut aufgespielt, doch seine Chance nie wirklich bekommen. Ähnlich wie bei da Silva hat er mit Jones, Ernst, Bajramovic, Kobiashvilli, Grossmüller und Rakitic ganz andere Kaliber vor der Nase als mit Köhler, Weissenberger, Toski o.a!
Beide Spieler würden durch ihre Erfahrung, Flexibilität und idividuelle Klasse der SGE weiterhelfen. So hätte man evt. mal mehr als nur einen Spieler in der Mannschaft der gescheite Freistösse oder Ecken schießen kann, denn das haben Beide auch zu Genüge bewiesen.
Klar gibt es bessere Spieler als die Beiden, aber Eintracht Frankfurt würden sie alle Mal weiterhelfen. Noch immer ist die Zeit angesagt, in der wir nicht vergessen sollten wo wir herkommen und was unsere Möglichkeiten sind. Wir können nicht einfach Stammspieler aus ihren Verträgen rauskaufen und behaupten "Frankfurt wäre der Nabel der Fussballwelt"!
Also wenn möglich "Her mit den Beiden"!
Ich finde es schon teilweise richtig beängstigend, wie sich mancheiner anmaßt einen da Silva und Azaouagh die Klasse für Eintracht Frankfurt zuzusprechen!
Und natürlich sagt es nix aus, dass da Silva auf die Bank gesetzt wurde. Es sagt auch nix aus, dass er letzte Saison von 28 Einsätzen 7 Spiele durchgespielt hat (Lexa?). Da Silva viel Erfahrung. Aha. Und die wäre woher? Aus der 2. Liga? Oder aus den CL-Spielen, die der VFB so grandios bestritten hat? Man kann sich aber auch jeden schönreden...
Dann gucke mal wann da Silva in der letzten Saison ausgewechselt wurde; im Schnitt immer so in der 80 Minute!Klar, er wurde ein paar mal auch erst später eingewechselt, aber das gehört ja wohl dazu. Aber nun gut! Wenn jemand 3 Jahre (diese Saison nicht mitgerechnet) in der Bundesliga spielt und insgesamt von 102 Spielen 93 gespielt hat, zusätzlich noch über Europacup (und CL-Erfahrung und wenn es auch nur 3 Spiele sind) verfügt, dann hat er für mich viel Erfahrung!
Ich finde es schon teilweise richtig beängstigend, wie sich mancheiner anmaßt einen da Silva und Azaouagh die Klasse für Eintracht Frankfurt abzusprechen! Wer sind wir denn mittlerweile? Spielen wir um die Meisterschaft, CL oder Uefa-Cup Plätze mit, um solche Spieler vom Hof zu jagen und sie als "nicht gut genug" beurteilen zu können?
Beispiel da Silva: Guckt euch doch mal das VFB-Mittelfeld an! Da wären ein Herr Bastürk, Khedira, Pardo, Hilpert, Hitzelsperger - wenn man dann noch verletzt ist und die ganze Mannschaft anfangs mehr als unsicher aufgespielt hat, da kann man sich durchaus wieder auf der Bank finden, was aber nichts über seine Qualitätz aussagt. Da Silva hat in seinen 3 Jahren Bundesliga 28 Assists und 8 Tore aufzuweisen, zudem ist er links (mit Köhler, weissenberger sind wir da nicht gut besetzt) sowie im zentralen Mittelfeld einsetzbar; also durchaus Taktikfördernd und/oder auch wenn mal jemand ausfällt!
Gleiches gilt für Azaouagh: Der hat in seinem Aufstiegsjahr die ersten Spiele überragend gespielt und sich dann leider schwer verletzt. Schalke hat in geholt, er war noch immer nicht richtig fit, dann wieder ausgeliehen und hat dann in der Vorbereitung zur neuen Saison wohl wirklich gut aufgespielt, doch seine Chance nie wirklich bekommen. Ähnlich wie bei da Silva hat er mit Jones, Ernst, Bajramovic, Kobiashvilli, Grossmüller und Rakitic ganz andere Kaliber vor der Nase als mit Köhler, Weissenberger, Toski o.a!
Beide Spieler würden durch ihre Erfahrung, Flexibilität und idividuelle Klasse der SGE weiterhelfen. So hätte man evt. mal mehr als nur einen Spieler in der Mannschaft der gescheite Freistösse oder Ecken schießen kann, denn das haben Beide auch zu Genüge bewiesen.
Klar gibt es bessere Spieler als die Beiden, aber Eintracht Frankfurt würden sie alle Mal weiterhelfen. Noch immer ist die Zeit angesagt, in der wir nicht vergessen sollten wo wir herkommen und was unsere Möglichkeiten sind. Wir können nicht einfach Stammspieler aus ihren Verträgen rauskaufen und behaupten "Frankfurt wäre der Nabel der Fussballwelt"!
Also wenn möglich "Her mit den Beiden"!
Beispiel da Silva: Guckt euch doch mal das VFB-Mittelfeld an! Da wären ein Herr Bastürk, Khedira, Pardo, Hilpert, Hitzelsperger - wenn man dann noch verletzt ist und die ganze Mannschaft anfangs mehr als unsicher aufgespielt hat, da kann man sich durchaus wieder auf der Bank finden, was aber nichts über seine Qualitätz aussagt. Da Silva hat in seinen 3 Jahren Bundesliga 28 Assists und 8 Tore aufzuweisen, zudem ist er links (mit Köhler, weissenberger sind wir da nicht gut besetzt) sowie im zentralen Mittelfeld einsetzbar; also durchaus Taktikfördernd und/oder auch wenn mal jemand ausfällt!
Gleiches gilt für Azaouagh: Der hat in seinem Aufstiegsjahr die ersten Spiele überragend gespielt und sich dann leider schwer verletzt. Schalke hat in geholt, er war noch immer nicht richtig fit, dann wieder ausgeliehen und hat dann in der Vorbereitung zur neuen Saison wohl wirklich gut aufgespielt, doch seine Chance nie wirklich bekommen. Ähnlich wie bei da Silva hat er mit Jones, Ernst, Bajramovic, Kobiashvilli, Grossmüller und Rakitic ganz andere Kaliber vor der Nase als mit Köhler, Weissenberger, Toski o.a!
Beide Spieler würden durch ihre Erfahrung, Flexibilität und idividuelle Klasse der SGE weiterhelfen. So hätte man evt. mal mehr als nur einen Spieler in der Mannschaft der gescheite Freistösse oder Ecken schießen kann, denn das haben Beide auch zu Genüge bewiesen.
Klar gibt es bessere Spieler als die Beiden, aber Eintracht Frankfurt würden sie alle Mal weiterhelfen. Noch immer ist die Zeit angesagt, in der wir nicht vergessen sollten wo wir herkommen und was unsere Möglichkeiten sind. Wir können nicht einfach Stammspieler aus ihren Verträgen rauskaufen und behaupten "Frankfurt wäre der Nabel der Fussballwelt"!
Also wenn möglich "Her mit den Beiden"!
@Der_Sge_Zed
ich verstehe die ganze Diskussion nicht wirklich und wollte dazu noch anmerken, dass am 17.11 und am 21.11 die nächsten EM-Qualispiele anstehen, d.h das die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung bei Amanatidis, Kyriakos, Spycher, Weissenberger evt. Takahara, Inamoto und Medi (Freundschaftsspiele) in diesen Spielen größer ist, als bei dem Testspiel in Bad Vilbel! Zudem werden mit Streit und Vasoski zwei weitere Spieler sowieso ausfallen und so schlecht wird das für die Verletzten Chaftar und Meier & Co auch nicht sein, da sie wieder ein bisserl Spielpraxis sammeln können - falls sie bis dahin fit sind!
Die Jugend bekommt eine Chance, können sch anbieten und vor allem tut die Eintracht somit wieder was für den FAN!
ich verstehe die ganze Diskussion nicht wirklich und wollte dazu noch anmerken, dass am 17.11 und am 21.11 die nächsten EM-Qualispiele anstehen, d.h das die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung bei Amanatidis, Kyriakos, Spycher, Weissenberger evt. Takahara, Inamoto und Medi (Freundschaftsspiele) in diesen Spielen größer ist, als bei dem Testspiel in Bad Vilbel! Zudem werden mit Streit und Vasoski zwei weitere Spieler sowieso ausfallen und so schlecht wird das für die Verletzten Chaftar und Meier & Co auch nicht sein, da sie wieder ein bisserl Spielpraxis sammeln können - falls sie bis dahin fit sind!
Die Jugend bekommt eine Chance, können sch anbieten und vor allem tut die Eintracht somit wieder was für den FAN!
Ich sehe die "Nachwuchspieler"-Forderer schon wie Geier über Funkel kreisen. Nehmen wir mal an, dass Funkel Toska und/oder Lubijic bringt, beide spielen mehr oder weniger beschissen, sind in einem so wichtigen Spiel, vor dieser Kulisse absolut überfordert......und, und, und - dann geht´s im Sturzflug auf Funkel los und er wird schön säuberlich von euch auseinander genommen.
Funkel macht das mit der Jungend schon richtig! Er erwartet Leistung und Einsatz und wenn das ein Jugendspieler nicht im Trainig bringt, dann hat er Pech gehabt. Das sind keine Riberys, Tonis oder Kloses die einfach mal im Trainig locker machen können - man muss sich erstmal beweisen und Einsatz zeigen. Cimen, Husterer, Huber - alle hatten ihre Chance. Reinhart, spielt der eigentlich beim KSC oder der Herr Strohengel, aktuell SV Wehen II!
Beim Beispiel Ochs, Meier, Russ, Heller sieht man, dass auch die Jugend beim F.F jeder Zeit seine Chance bekommt, wenn man sich nur anstrengt!
Funkel macht das mit der Jungend schon richtig! Er erwartet Leistung und Einsatz und wenn das ein Jugendspieler nicht im Trainig bringt, dann hat er Pech gehabt. Das sind keine Riberys, Tonis oder Kloses die einfach mal im Trainig locker machen können - man muss sich erstmal beweisen und Einsatz zeigen. Cimen, Husterer, Huber - alle hatten ihre Chance. Reinhart, spielt der eigentlich beim KSC oder der Herr Strohengel, aktuell SV Wehen II!
Beim Beispiel Ochs, Meier, Russ, Heller sieht man, dass auch die Jugend beim F.F jeder Zeit seine Chance bekommt, wenn man sich nur anstrengt!
Also, da Silva vorallem und auch Azaouagh würde ich durchaus als Verstärkung ansehen! Man darf nie vergessen, wo die beiden Spieler sich "wohl" nicht durchsetzen. Der eine spielt beim deutschen Meister, hat einen Bastürk, Hitzelsberger, Pardo, Hilpert, Khedira vor der Nase und ist momentan mehr verletzt als gesund und der andere hat es mit Jones, Ernst, Rakitic, Grossmüller, Kobiashvilli und Bajramovic nicht wirklich einfacher.
Beide Spieler haben bewiesen, dass sie in der ersten Liga mehr als mithalten können und da lasse sich solche Aussagen wie "nur in Mainz können sie gut spielen" nicht wirklich gelten. Beide Spieler haben individuelle Klasse. da Silva kann links sowie hinter den Spitzen spielen. Azaouagh ist im Mittelfeld sowie zu Not im Sturm flexibel einsetzbar, verfügt wie auch da Silva über gute Standards und kann auch ab und an mal den "Zauberpass" spielen.
Würde mich über beide Spieler freuen!
Beide Spieler haben bewiesen, dass sie in der ersten Liga mehr als mithalten können und da lasse sich solche Aussagen wie "nur in Mainz können sie gut spielen" nicht wirklich gelten. Beide Spieler haben individuelle Klasse. da Silva kann links sowie hinter den Spitzen spielen. Azaouagh ist im Mittelfeld sowie zu Not im Sturm flexibel einsetzbar, verfügt wie auch da Silva über gute Standards und kann auch ab und an mal den "Zauberpass" spielen.
Würde mich über beide Spieler freuen!
Nicu (Wehen) finde ich super interessant. Nicht nur weil jetzt die Wehener bisher eine wirklich überrangende Saison spielen und er somit mehr ins Blickfeld rutscht; Nein, er ist flexibel im Mittelfeld, sowie im Sturm einsetzbar, kann sehr gut mit dem ball umgehen und den entscheidenden Pass spielen! Glaube auch kaum das er nächste Saison noch in Wehen spielt.
Jan Simak (Jena): bei Ihm bleibt abzuwarten wie er die Saison zu Ende spielt und ob er sich am Riemen reißen kann?! Zweifelsohne ein begnadeter Kicker, bei dessen Verpflichtung man nicht wirklich ein Risiko eingehen würde, denn mittlerweile ist wohl ein nur noch froh kicken zu DÜRFEN!
Nico Herzig (Aachen): zeigt eigentlich konstant gute Spiele und Vertrag läuft diese Saison aus. Ist mit 23 Jahre im genau richtigen Alter!
Pitroipa (Freiburg): Viel muss man zu dem nicht sagen, wäre ein guter Streit-Erstatz!
Schröck (Fürth): Mit 21 Jahren noch sehr jung, wird bei Fürth langsam herangezogen, ist mir aber schon letzte Saison positiv in Erscheinung getreten!
Zu guter Letzt würde ich gerne Marin erneut in Frankfurt begrüßen, aber da das niemals der Fall sein wird (Gladbach wird evt. aufsteigen, Vertrag bis 2010 und er spielt seine erste komplette Saison), legen wir diesen Gedanken schnell auf Eis.
Jan Simak (Jena): bei Ihm bleibt abzuwarten wie er die Saison zu Ende spielt und ob er sich am Riemen reißen kann?! Zweifelsohne ein begnadeter Kicker, bei dessen Verpflichtung man nicht wirklich ein Risiko eingehen würde, denn mittlerweile ist wohl ein nur noch froh kicken zu DÜRFEN!
Nico Herzig (Aachen): zeigt eigentlich konstant gute Spiele und Vertrag läuft diese Saison aus. Ist mit 23 Jahre im genau richtigen Alter!
Pitroipa (Freiburg): Viel muss man zu dem nicht sagen, wäre ein guter Streit-Erstatz!
Schröck (Fürth): Mit 21 Jahren noch sehr jung, wird bei Fürth langsam herangezogen, ist mir aber schon letzte Saison positiv in Erscheinung getreten!
Zu guter Letzt würde ich gerne Marin erneut in Frankfurt begrüßen, aber da das niemals der Fall sein wird (Gladbach wird evt. aufsteigen, Vertrag bis 2010 und er spielt seine erste komplette Saison), legen wir diesen Gedanken schnell auf Eis.
Nein (!), mit Deiner vermutung liegst Du wohl falsch, denn wenn Du genauer die Transferliste betrachtet hättest wäre Dir aufgefallen das bspw. Spieler wie Kreuz schon Spiele für ihre neuen Vereine, in dem FSV Frankfurt absolviert haben. Daher glaube ich nicht, dass Andreasen irrtürmlich mit dem aus Fürth verwechsel wurde. Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass man Andreasen noch holt. Wo soll der denn die Saison bitte Spielen? Im Sturm? Im Mittelfeld sind wir mom. mit Fink und Inamoto gut besetzt.
Schönes WE
Schönes WE
Verstehe nicht, warum er teilweise so schlecht benotet wird. Wegen dieser einen nicht genutzten Chance?! Ein Witz!!!! KLar war bei ihm nicht alles Gold was glänzt, aber....
...Köhler hat gester gerackert ohne Ende, hat super oft den Ball erkämpft, ihn schlau weitergeleitet und die Idee, den Ball nochmals rüber zu spielen war gut, aber wurde leider schlecht umgesetzt. Zudem hat Köhler gestern nicht mehr oder weniger Fehlpässe als ein Chris, Ochs oder Spycher fabriziert!
Manche sollten sich für die Benotung das Schalkespiel aus dem Gedächnis streichen, dann bekommt der Köhler auch ´ne bessere Note!