
Voodi
4209
#
Voodi
Da gibts über 125.000 für lau: Rezepte
Das Chris und Meier keine unwichtigen Spieler sind habe ich nicht behauptet, aber es kann doch nicht sein, dass unser Spielsystem so abhängig ist von 1-2 Mann?
Ich dachte immer, wir sind in der Breite recht gut aufgestellt?
Mir geht es hier hauptsächlich ums Pressing, was gerade ein Inamoto oder Toski ähnlich hinbekommen sollten wie Meier? Oder durften die einfach nicht so weit vor? An der Kondition oder Zweikampfstärke sollte es eigentlich weniger liegen?
Ich dachte immer, wir sind in der Breite recht gut aufgestellt?
Mir geht es hier hauptsächlich ums Pressing, was gerade ein Inamoto oder Toski ähnlich hinbekommen sollten wie Meier? Oder durften die einfach nicht so weit vor? An der Kondition oder Zweikampfstärke sollte es eigentlich weniger liegen?
Genug Freistoß- und Kumpelgeschreibsel, kommen wir zurück zum Thema:
Warum laufen die Jungs in den letzten 2 Spielen wieder mehr und gehen aggresiver in die Zweikämpfe?
Hat FF die Marschroute geändert oder waren das Ausreißer?
Ich hoffe ja, er besinnt sich auf unsere Stärken aus der Aufstiegssaison, frühes Pressing und schnelles Umschalten. Das habe ich sehr lange vermisst, oft haben wir den Gegner ungehindert bis fast 20m vor unser Gehäuse kommen lassen, was auf Dauer kaum gutgehen kann.
Klar kommen jetzt Argumente wie "Chris und Meier machen den Unterschied", aber die brauch man nicht unbedingt, um seinen Gegner früh zu stören.
Warum laufen die Jungs in den letzten 2 Spielen wieder mehr und gehen aggresiver in die Zweikämpfe?
Hat FF die Marschroute geändert oder waren das Ausreißer?
Ich hoffe ja, er besinnt sich auf unsere Stärken aus der Aufstiegssaison, frühes Pressing und schnelles Umschalten. Das habe ich sehr lange vermisst, oft haben wir den Gegner ungehindert bis fast 20m vor unser Gehäuse kommen lassen, was auf Dauer kaum gutgehen kann.
Klar kommen jetzt Argumente wie "Chris und Meier machen den Unterschied", aber die brauch man nicht unbedingt, um seinen Gegner früh zu stören.
peter schrieb:
@duppfig
Übrigens auch Caios Freistoss, welcher der spezifischen Ausgangslage geschuldet und in diesem Zusammenhang 'extravagant' zu nennen war.
Es gibt hier aber auch Fans die diesen, in Verkennung derSituation als 'sinnfrei' titulieren.
Naja die müssen halt nochmal zum Thema 'Strategischer Plan B: unkonventionelles Überraschungsmoment' nachsitzen.
ich konstatiere: von der mittellinie aus dem torhüter den ball in die arme schiessen ist "Strategischer Plan B". gut, dass ich das jetzt weiß.
Tja, welch Überraschungen der moderne Fußball doch so in sich birgt!
Pedrogranata schrieb:Voodi schrieb:Pedrogranata schrieb:Voodi schrieb:
Bei Meier bringt es ja auch was, seine Form steigt an, vielleicht würde unser Brasilianischer Kugelblitz ja auch mehr bringen, wenn er mal 3-4 Spiel durchspielen dürfte?
Du sagst ja selbst, daß es bei Meier klappt und du dir bezüglich Caio eben nicht so sicher bist ("vielleicht"). Also solltest du die Entscheidung darüber eben auch demjenigen überlassen, der hierzu berufen und näher an den Blitzen dran ist.
Ich hoffe wie du, daß die große Zeit von Caio noch kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich muß mich aber auch gedulden. Alles andere ist Anmaßung ( was einige hier aber offensichtlich nicht stört ).
Das es bei Meier klappt, war aber auch nicht sicher!?
Entscheiden können wir hier doch eh nix, das macht FF ganz alleine, aber wir dürfen uns doch darüber unterhalten, ob wir es genauso machen würden. Klar sind wir nicht beim Training dabei etc., aber wenn wir uns das nicht rausnehmen dürfen, dann können wir das Forum auch dicht machen?
Was ich damit sagen will ist, Einigen gibt er immer wieder Chancen (ist ja auch gut so) und Anderen eben nicht. FF hat letzte Rückrunde die große Chance, alle von Caios Können/Nichtkönnen zu überzeugen, indem er ihn spielen lässt, es ging doch laut seiner eigenen Aussage eh um nix mehr.
Das verstehe ich eben nicht so wirklich und stehe damit bestimmt nicht alleine da.
Aber du mußt doch jetzt zugeben, daß FF jedenfalls bei Meier mit seiner Entscheidung, ihm Spielpraxis zu geben, richtig lag.
Wie wäre es also, wenn du ihm angesichts dieser Erfahrung mit FF auch zugestehst, mit seinen Entscheidungen bezüglich Caio richtig (oder wahrscheinlich erfolgreicher als du, der du noch keine Bundesligamannschaft zu trainieren hattest) zu liegen ?
Ich gestehe FF alles zu, solange er damit Erfolg hat! ,-)
Von mir aus kann er mit der kompletten B-Jugend auflaufen oder mit 9er Abwehrkette spielen, wenn wir damit Spiele gewinnen.
Es sind nunmal viele Unbekannte, hätte, wenns und abers. Mit Meier sah es die ersten Spiele auch nicht gut aus und noch muss er seine Leistung ja auch bestätigen.
Du musst aber auch zugeben, dass Meier nach 2 wirklich schlechten Spielen wieder in der Startformation war. Gabs das bei Caio auch mal?
Ich will hier nicht Alex Meier schlecht machen, das liegt mir fern, ich möchte lediglich die verschiedenen Vorgehensweise von Funkel bei den beiden aufzeigen. An "seinen Lieblingen" hält er eben immer sehr viel länger fest, auch wenn die eine etwas größere Durststrecke haben.
concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:MrBoccia schrieb:Musiq schrieb:
...das war ein geiler Freistoß
Das war ein schwerer Fehler von Adler, mehr nicht.
Das mag sein, aber sag mir welcher Spieler der Eintracht sowas machen kann?? Mir fällt da keiner ein!
Steinhöfer! Noch 10m weiter weg, dafür war er drin
Meinst du das Ding von links gegen Bochum?
Der war nicht weiter weg und kam mit Schnitt von der Seite, also kaum vergleichbar mit einem Freistoß aus dem Mittelkreis.........
Aber der Steini schießt schon feine Freistöße, das stimmt............
(An den Ecken muss er noch etwas basteln)
Waren unsere Gegener in den letzten 2 Spielen so schlecht, oder hat Funkel die Jungs etwa von der Leine gelassen?
Gerade in Düsseldorf wurde ja erstaunlich früh gestört und schnell umgeschaltet.
Diese etwas aggresivere/offensivere Taktik hätte uns beinahe 6 Punkte beschert, denn sowohl gegen Hoppenheim als auch gegen die Pillendreher wäre ein Sieg mehr als drinne gewesen.
Sollte er so weitermachen, dann wirds auch was mit dem Nichtabstieg, da wir eher auf Sieg "spielen" als auf Unentschieden zu "mauern".
Ok, das waren jetzt auch 2 Manschaften, die uns liegen, da wir nicht unbedingt das Spiel machen müssen, aber trotzdem waren die Ansätze mehr als gut.
Mal sehen wie es gegen die Lausitzer in 2 Wochen aussieht. Ob er wieder zur guten, alten "kontrollierten Defensive" greift, oder eher mal überraschend "Hurrafußball" spielen lässt.
Gerade in Düsseldorf wurde ja erstaunlich früh gestört und schnell umgeschaltet.
Diese etwas aggresivere/offensivere Taktik hätte uns beinahe 6 Punkte beschert, denn sowohl gegen Hoppenheim als auch gegen die Pillendreher wäre ein Sieg mehr als drinne gewesen.
Sollte er so weitermachen, dann wirds auch was mit dem Nichtabstieg, da wir eher auf Sieg "spielen" als auf Unentschieden zu "mauern".
Ok, das waren jetzt auch 2 Manschaften, die uns liegen, da wir nicht unbedingt das Spiel machen müssen, aber trotzdem waren die Ansätze mehr als gut.
Mal sehen wie es gegen die Lausitzer in 2 Wochen aussieht. Ob er wieder zur guten, alten "kontrollierten Defensive" greift, oder eher mal überraschend "Hurrafußball" spielen lässt.
Den beiden die Ligatauglichkeit absprechen möchte ich nicht, in guter Form ist ein Meier eine Aufwertung für jede Manschaft und Benny ist (ebenfalls in guter Form) ein anständiger Ergänzungsspieler.
Leider sind beide nicht unbedingt konstant, was ihre Leistung betrifft. Sollte Meier mal länger Unverletzt bleiben und steigert sich weiter, dann bringt er uns auf jeden Fall vorwärts.
Leider sind beide nicht unbedingt konstant, was ihre Leistung betrifft. Sollte Meier mal länger Unverletzt bleiben und steigert sich weiter, dann bringt er uns auf jeden Fall vorwärts.
Pedrogranata schrieb:Voodi schrieb:
Bei Meier bringt es ja auch was, seine Form steigt an, vielleicht würde unser Brasilianischer Kugelblitz ja auch mehr bringen, wenn er mal 3-4 Spiel durchspielen dürfte?
Du sagst ja selbst, daß es bei Meier klappt und du dir bezüglich Caio eben nicht so sicher bist ("vielleicht"). Also solltest du die Entscheidung darüber eben auch demjenigen überlassen, der hierzu berufen und näher an den Blitzen dran ist.
Ich hoffe wie du, daß die große Zeit von Caio noch kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich muß mich aber auch gedulden. Alles andere ist Anmaßung ( was einige hier aber offensichtlich nicht stört ).
Das es bei Meier klappt, war aber auch nicht sicher!?
Entscheiden können wir hier doch eh nix, das macht FF ganz alleine, aber wir dürfen uns doch darüber unterhalten, ob wir es genauso machen würden. Klar sind wir nicht beim Training dabei etc., aber wenn wir uns das nicht rausnehmen dürfen, dann können wir das Forum auch dicht machen?
Was ich damit sagen will ist, Einigen gibt er immer wieder Chancen (ist ja auch gut so) und Anderen eben nicht. FF hat letzte Rückrunde die große Chance, alle von Caios Können/Nichtkönnen zu überzeugen, indem er ihn spielen lässt, es ging doch laut seiner eigenen Aussage eh um nix mehr.
Das verstehe ich eben nicht so wirklich und stehe damit bestimmt nicht alleine da.
Während eines Spieles einzelne Spieler der eigenen Manschaft auszupfeifen geht gar nicht. Wenn man pfeift, solltedie ganze Manschaft gemeint sein.
Natürlich kann man auch mal aufspringen und "Gott Benny, lass dir mal die Füße auswuchten!" brüllen, aber trotzdem sollte man die Spieler seines Vereins während des Spiels unterstützen.
Nachher kann man gerne in die Einzelkritik gehen, so wie es hier getan wird. Aber dann bitte auch halbwegs sachlich, denn die Emotionen sollten man dann wieder im Griff haben.
Nochmal zu Benny, der heute (wie Meier) zurecht für die Leistung in Leverkusen gelobt wird, aber sollte man nicht immer einen längeren Zeitraum zur Bewertung heranziehen?
Soll mir keiner behaupten, FF hätte nicht seine "Lieblinge", denn BK spielt immer, egal was er macht und Meier bekommt sofort wieder vollsten Vertrauen und darf durchspielen, sobald er nach ewiger Verletzung wieder gerade laufen kann. Ich kann mich nicht erinnern, das z.B. ein Caio so viel Freiheiten bekommt, wie die angesprochenen beiden. Bei Meier bringt es ja auch was, seine Form steigt an, vielleicht würde unser Brasilianischer Kugelblitz ja auch mehr bringen, wenn er mal 3-4 Spiel durchspielen dürfte?
Aber das gehört in einen anderen Fred und wurde schon oft diskutiert.
Natürlich kann man auch mal aufspringen und "Gott Benny, lass dir mal die Füße auswuchten!" brüllen, aber trotzdem sollte man die Spieler seines Vereins während des Spiels unterstützen.
Nachher kann man gerne in die Einzelkritik gehen, so wie es hier getan wird. Aber dann bitte auch halbwegs sachlich, denn die Emotionen sollten man dann wieder im Griff haben.
Nochmal zu Benny, der heute (wie Meier) zurecht für die Leistung in Leverkusen gelobt wird, aber sollte man nicht immer einen längeren Zeitraum zur Bewertung heranziehen?
Soll mir keiner behaupten, FF hätte nicht seine "Lieblinge", denn BK spielt immer, egal was er macht und Meier bekommt sofort wieder vollsten Vertrauen und darf durchspielen, sobald er nach ewiger Verletzung wieder gerade laufen kann. Ich kann mich nicht erinnern, das z.B. ein Caio so viel Freiheiten bekommt, wie die angesprochenen beiden. Bei Meier bringt es ja auch was, seine Form steigt an, vielleicht würde unser Brasilianischer Kugelblitz ja auch mehr bringen, wenn er mal 3-4 Spiel durchspielen dürfte?
Aber das gehört in einen anderen Fred und wurde schon oft diskutiert.
Ich werde niemals einen eigenen Spieler auspfeifen und bescheinige Benny auch eine gute Leistung in Leverkusen. Aber insgesamt hat er mich bisher diese Saison sehr enttäuscht. Er hat nunmal als LV nix auf dem Platz verloren, das sollten sowohl er, als auch FF wissen.(Ein Blick in den Kicker-Notenschnitt sagt ähnliches aus......... auch wenn ich davon nicht viel halte!)
Ich wollte ihm eigentlich nur einmal eine Pause gönnen, das er frisch erholt eventuell im MF etwas "wirbeln" kann. Er ist ein Ergänzungsspieler, der leider Gottes recht starken Formschwankungen unterliegt. Zugute muss man ihm wirklich halten, dass er immer kämpft und ackert, wenngleich er häufig "glücklos" agiert.
Ich wollte ihm eigentlich nur einmal eine Pause gönnen, das er frisch erholt eventuell im MF etwas "wirbeln" kann. Er ist ein Ergänzungsspieler, der leider Gottes recht starken Formschwankungen unterliegt. Zugute muss man ihm wirklich halten, dass er immer kämpft und ackert, wenngleich er häufig "glücklos" agiert.
mickmuck schrieb:
so und jetzt objektiv. der lange hat sich in den letzten 3 spielen, jeweils gesteigert. langsam kommt er in die form, die ich mir von ihm erhofft habe.
Sehe ich ähnlich. Ich freue mich für ihn und fände es klasse, wenn er zu alter Stärke findet!
Das einzige, kleine Haar, das ich in der Suppe finde ist nur:
Warum bekommt er direkt nach seiner Verletzung das volle Vertrauen, darf durchspielen und sich auch 2-3 schlechte Spiele erlauben aber ein Caio bekommt fast keine Chance?
Sorry, das musste mal raus.
Trotzdem, weiter so Alex, dann klappts vielleicht auch mit dem Nachbarn......
Jaroos schrieb:
Hinterfragen: JA! Besser wissen: Nur mit Einblicken ins tägliche Geschehen.
Also müssen die Forenuser erst mal 6 Monate Trainingsbeobachtung hinter sich haben, bevor sie hier ihre Meinung äussern dürfen?
Wir richten uns nach dem, was wir auf dem Platz sehen und was uns WIB in ihren netten Berichten schildert! Andere Möglichkeiten haben wir nunmal nicht.
Ich wiederhole mich auch gerne, denn hier wird wieder extrem Schwarz-Weiß gemalt, ohne die Grauzone auszunutzen. Ich habe nichts gegen FF, bin ihm zutiefst dankbar was er die letzten Jahre mit HB für die Eintracht geleistet hat, trotzdem ist er meiner Meinung nach an einem Punkt angelangt, wo er uns nicht mehr wirklich nach vorne bringen kann. Damit meine ich nicht die internationalen Ränge, sondern das "gesicherte Mittelfeld", sowas wie letzte Saison. Man sieht eben keine wirkliche Entwicklung (durch Verletzungspech dieses Jahr ein wenig entschuldbar), und er hat sich langsam viele, ich will nicht sagen "Feinde", aber "Kritiker" gemacht. Solange er hier Trainer ist, wird es wohl keine Einträchtlichkeit mehr im Umfeld geben. Er würde sich bestimmt viel Respekt verschaffen, wenn er uns diese Saison vorm ABstieg bewahrt und uns zum Saisonende im Guten verlässt.
Ihn jetzt zu entlassen halte ich für unsinnig, denn ein anderer Trainer würde uns in der derzeitigen Situation auch nicht soooo viel mehr bringen.
Halten wir mal Ausschau nach einem Übungsleiter wie Labbadia, Rangnick oder Kloppo, mit dem wir dann vielleicht in eine gesicherte Zukunft blicken können. (Dafür gibts zwar auch keine Garantie, aber wenn man nichts versucht, kann auch nichts passieren!)
Pedrogranata schrieb:
Hat uns Funkel in den Ruin getrieben ?
Noch nicht. ,-)
Pedrogranata schrieb:
Kritik ist - für mich - nicht nur "aua, es tut weh" zu schreien, sondern zu sagen, wie man die Wunden behandelt. Das, was hier größtenteils geschieht, hat nichts mit Kritik zu tun, sondern mit Gemecker.
Wenn man sagt, FF sollte Köhler mal ne Pause gönnen und dafür einen U23-Spieler bringen, oder seine recht defensive Grundausrichtung nicht gut findet und nach einer zweiten Spitze verlangt, dann ist das recht konstruktive Kritik.
Tut er es dann wirklich und es geht schief, muss man damit Leben auch kritisiert zu werden.
Pedrogranata schrieb:Duessel Adler schrieb:
Dass die Leute die am Drücker sind und die Schalter umlegen, nicht immer die sind, die den Durchblick haben, bzw. alles richtig machen, zeigt doch die aktuelle Finanzkrise mehr als deutlich. Oder glaubst du Herr Wagoner von GM oder Herr Wieandt von der HRE haben alles richtig gemacht.
Dann kannst ausgerechnet du uns sicher auch erklären, was und wie Wagoner und Wieandt künftig alles besser machen müssen...
Hat er das irgendwo behauptet?
Ihm geht es hier um den Vergleich : Unternehmen <=> Eintracht
Warum soll man FF nicht kritisieren dürfen, oder HB oder den AR?
Einfluss haben wir eh wenig, aber einfach zugucken und die Klappe halten? Diese Mentalität ist ja inzwischen in unserem Volk weit verbreitet, sollte aber eigentlich nicht die Norm sein!
Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:SemperFi schrieb:
Vom letzten Hinrundenspiel letztes Jahr bis Leverkusen hatten wir einen Schnitt von 2,2 Punkten.
Macht 74,8 Punkte auf eine Saison hochgerechnet.
Das war weit weit über dem wirklich realistischen Niveau unserer Mannschaft.
Die 74,8 wurden aber ermauert. Jetzt gibt's dafür wunschgemäß "schönen Offensivfußball". Also freut euch...
Offensivfußball? Wo? umguck
Na ja, für den Mauerkick hatten wir offenbar die richtigen Leutchen eingekauft, um den Mauerkick erfolgreich zu spielen. Dieselben Spieler, verstärkt um einen "Messias" und andere "Superstars", sollen jetzt "schönen Offensivfußball" spielen. Und das, was du jetzt siehst, kommt eben dabei heraus.
So ist das eben, wenn man mit Spundekäs Fondue gekocht haben will...
Wenn wir Offensivfußball spielen, was macht dann Hoffenheim oder Leverkusen?
Das mit dem Mauern ist ja nicht soooo falsch, aber die Trainer unserer Gegner haben das nach 2 Jahren durchschaut und stellen sich darauf ein. Jetzt müssten wir die Gegner mal mit einer neuen Taktik überraschen .............. und hoffentlich noch in diesem Jahrzehnt! ,-)