
Wedge
15290
Soizburger5 schrieb:
Noch ein Tipp für die Auswärtsfahrer hier.
Meidet am Spieltag die Buslinien da ihr sonst über 1 Stunde zum Stadion braucht.
Mit der Sbahn ist man in 5min beim Europark. Danach geht ihr nochmal 5 min zum Stadion.
Die irischen Pubs in der Altstadt sind auch zu empfehlen.
Wünsche euch noch viel Spaß bei eurem letzten EL Auswärtsspiel in dieser Saison
Jetzt wird's doch interessant.
Welche S-Bahn nehme ich denn da und welche Station würdest Du in Altstadtnähe als Abfahrtbahnhof empfehlen?
Irish Pubs sind ja nett, aber laut meinen Informationen soll es im Altstadtbereich einiges an guten Brauereien geben.
Kannst Du eventuell ein Brauhaus empfehlen?
Was ich noch dringend bräuchte ist eine Empfehlung für eine Pinte in Altstadtnähe.
Also eine Kneipe in die maximal 30 Personen passen, aber regelmäßig 50 drin sind.
Gerne verraucht, laut und mit zügigem Zapfpersonal.
Kannst Du da was empfehlen?
Gruß und Danke vorab
Wedge
Nimm unbedingt als Abfahrtsort den Hauptbahnhof her, in die Richtung Taxham (Europark). Danach kommt man kaum in den Zug rein.
Zu Fuß würde sich zwar Mülln (Altstadtnähe) gut anbieten, aber ab 2 Stunden vor Spielbeginn ist die Hölle los in den Sbahnen
Da wäre am besten das Augustiner Bräu - Lindhofstraße 7 (Mülln). Sehr urig, und billige Preise. Dort sind aber auch viele Salzburger vor den Spielen, im Gegensatz zu den Pubs.
Deinen Beschreibungen nach würden sich als Kneipen halt die irischen Pubs (O Malleys, Murphys Law, Shamrock...) am besten anbieten. Sonst wäre ich da leider überfragt.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Zu Fuß würde sich zwar Mülln (Altstadtnähe) gut anbieten, aber ab 2 Stunden vor Spielbeginn ist die Hölle los in den Sbahnen
Da wäre am besten das Augustiner Bräu - Lindhofstraße 7 (Mülln). Sehr urig, und billige Preise. Dort sind aber auch viele Salzburger vor den Spielen, im Gegensatz zu den Pubs.
Deinen Beschreibungen nach würden sich als Kneipen halt die irischen Pubs (O Malleys, Murphys Law, Shamrock...) am besten anbieten. Sonst wäre ich da leider überfragt.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben.
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Das ändert nichts daran,dass die Aussage von Quito toto richtig ist.
Nifunifa schrieb:Wedge schrieb:QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben.
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Das ändert nichts daran,dass die Aussage von Quito toto richtig ist.
Nee, isse nicht.
Wedge schrieb:Nifunifa schrieb:Wedge schrieb:QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben.
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Das ändert nichts daran,dass die Aussage von Quito toto richtig ist.
Nee, isse nicht.
War die Ursünde nicht der Elfmeterbetrug von Rostok und der Verlust der fast sicheren Meisterschaft?
Wäre dann nicht alle anders gekommen?
K. J. schrieb:
Per Videobeweiß rausholen
Der Videobeweis wird nur bei klaren Fehlentscheidungen eingesetzt.
Raggamuffin schrieb:K. J. schrieb:
Per Videobeweiß rausholen
Der Videobeweis wird nur bei klaren Fehlentscheidungen eingesetzt.
Außerdem glaube ich nicht das man jemand mit dem Videobeweis rausholen kann.
"HALT, komm sofort raus, ich richte einen geladenen Videobeweis auf Dich" wird kaum funktionieren.
Dann doch eher Wasserwerfer, Gummiknüppel und Reiterstaffel .
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:
Wasserwerfer, Gummiknüppel und Reiterstaffel .
In dieser Reihenfolge? Ich frag für Bekannte!
Wieder mal FR-Bashing im Forum
Falls die SGE keine aussergewöhnlich gute Rückrunde spielen sollte ist Kostic am Ende der Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weg. Nur an 45 Millionen glaube ich nicht. Bei einer schlechten Rückrunde werden es wohl eher so 20-25 Millionen und bei Abstieg nur noch 10-15 Millionen (falls er überhaupt einen Vertrag für die 2. Liga hat).
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben. Damit begann der Exodos der Stars.
Falls die SGE keine aussergewöhnlich gute Rückrunde spielen sollte ist Kostic am Ende der Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weg. Nur an 45 Millionen glaube ich nicht. Bei einer schlechten Rückrunde werden es wohl eher so 20-25 Millionen und bei Abstieg nur noch 10-15 Millionen (falls er überhaupt einen Vertrag für die 2. Liga hat).
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben. Damit begann der Exodos der Stars.
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:QuitoTodo schrieb:
Die Ursünde war es letze Saison die CL verschenkt zu haben.
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Das ändert nichts daran,dass die Aussage von Quito toto richtig ist.
Wedge schrieb:
Bei manchen hier glaube ich das vergessen wurde, dass wir jetzt zwar 3 geile Jahre hatten, davor aber jahrelang Fahrstuhlmannschaft waren.
Sorryy, aber das ist jetzt auch schon 15 Jahre her. Ich kann das echt nicht mehr hören. Wir waren von 1996 bis 2005 eine Fahrstuhlmannschaft. Seitdem sind wir einmal abgestiegen und haben einmal Relegation gespielt. Und das lag in beiden Fällen sicher nicht an der Qualität der Mannschaft - wie das bei klassischen Fahrstuhlmannschaften der Fall ist, die zu gut für die Zweite aber zu schlecht für die Erste Liga sind - sondern weil die Vereinsführung jeweils bei den Trainern weggeschaut hat. Gladbach hatte die letzten 15 Jahre auch einen Abstieg und eine Relegationsteilnahme und da würde auch niemand auf die irrsinnige Idee kommen, die als jahrelange Fahrstuhlmannschaft zu bezeichnen.
Dann könnte ich auch sagen, dass wir vor 30 Jahren auch jahrelang um die Meisterschaft gespielt haben und daraus meinen Anspruch an die heutige Mannschaft ableiten. Ist ja auch nur ein paar Jahre länger als die Zeit als Fahrstuhlmannschaft her. Am sinnvollsten ist es halt immer seinen Anspruch auf der Basis der vergangenen Saison (weil da die meisten Parameter wie Trainer, Kader, Budget etc. sich in der Regel am wenigsten verändert haben) und der aktuellen Situation abzuleiten. Grundsätzlich ist die CL natürlich nicht unser Anspruch. Unsere normale Range ist Platz 8-12 mit Tendenz in die obere Tabellenhälfte. Aber wenn man sich letztes Jahr die Tabelle nach dem 28. Spieltag und dann die nach dem 34. Spieltag anschaut, kann man sich zumindest mal sehr darüber ärgern, dass wir leichtfertig eine riesige Chance auf eine sonst eher unrealistische CL-Teilnahme verspielt haben. Der Begriff "verschenkt" ist da sicher etwas zu hart, aber wir waren auch nicht so platt, dass Platz 7 am Ende der Saison gottgegeben war.
Aber für die aktuelle Situation spielt das ohnehin alles keine Rolle. Dass 18 Punkte nach 17 Spielen deutlich zu wenig und die Bilanz eines Absteigers oder zumindest eines heißen Anwärters darauf ist, weiß sicher jeder selbst. Egal ob Verantwortliche, Trainer, Mannschaft oder Fans. In diesem Sinne auf einen Sieg morgen und eine hoffentlich bessere Rückrunde.
In Dresden stören Rechtsextreme eine Kabarettaufführung und verletzen einen Kabarettisten mit einem geworfenen Glas.
Als es in der Aufführung um das Thema Migration ging, sollen die Störer etwa "Scheiß-Asylanten" gerufen haben.
An anderer Stelle sangen die Schauspieler "Wie schön wird doch die Welt nach der OP sein, ich trete sofort in die AfD ein" - woraufhin laute "A-A-AfD"-Rufe aus der Gruppe ertönten, wie ein Zeuge dem SPIEGEL sagte.
Seit dem Wochenende seien im Kabarett mehrere Mails eingegangen, derentwegen die Polizei alarmiert worden sei. Die Nachrichten hätten Aussagen enthalten wie "ihr linken Ratten" oder "Pegida siegt!"
Zum Glück hat die AFD ja nichts mit Nazis und der Pegida zu tun...
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/dresden-vorfall-in-kabarett-staatsschutz-prueft-moeglichen-politischen-hintergrund-a-445a7b70-8aee-4138-beaf-25087c154908
Als es in der Aufführung um das Thema Migration ging, sollen die Störer etwa "Scheiß-Asylanten" gerufen haben.
An anderer Stelle sangen die Schauspieler "Wie schön wird doch die Welt nach der OP sein, ich trete sofort in die AfD ein" - woraufhin laute "A-A-AfD"-Rufe aus der Gruppe ertönten, wie ein Zeuge dem SPIEGEL sagte.
Seit dem Wochenende seien im Kabarett mehrere Mails eingegangen, derentwegen die Polizei alarmiert worden sei. Die Nachrichten hätten Aussagen enthalten wie "ihr linken Ratten" oder "Pegida siegt!"
Zum Glück hat die AFD ja nichts mit Nazis und der Pegida zu tun...
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/dresden-vorfall-in-kabarett-staatsschutz-prueft-moeglichen-politischen-hintergrund-a-445a7b70-8aee-4138-beaf-25087c154908
Wedge schrieb:
Den Jakobsweg würde ich gerne mal laufen.
Nicht aus religiösen Motiven, ich bin Agnostiker aus Überzeugung, aber dennoch wegen der sicher meditativen Erfahrung und den interessanten Menschen denen man begegnet.
Bin vor ein paar Jahren von Montpellier nach Toulouse über die Chevennen gelaufen. Knapp drei Wochen lang. Und das war einer der schönsten Urlaube meines Lebens. Kann ich nur empfehlen. Allerdings ist hier die Zeit ab dem 15. September zu empfehlen. Pilgerausweis holen, dann kommt man in die Pilgerherbergen und dann einfach los!
Sonst bin ich ein paar Kurzetappen in Deutschland gelaufen. Bspw. von Rothenburg odT nach Schwäbisch Hall.
Ne Kollegin von mir macht das seit weit über zehn Jahren so, dass sie jedes Jahr eine oder zwei Wochen mit ner Freundin läuft. Die steigt immer da ein, wo sie beim letzten Mal aufgehört hat.
Auf dem Jakobsweg haben wir allerhand Gestalten getroffen. Viele auf Sinnsuche oder auf der Flucht vor irgendwas, viele aber auch auf dem Weg ZU irgendwas.
Mach es, lohnt sich!
Wedge schrieb:
Alle 5 ausgelöst durch den Klimawandel.Große Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche. [/ul]
Also die Klimaveränderung ist für vieles verantwortlich, aber den Punkt sollte man hier ausklammern.
Natürlich sind diese Katastrophen ein Risiko, aber ein direkter Bezug zum Klimawandel besteht nicht.
Da sind eher Fakten wie die unzureichende Vorbereitung ein Faktor.
In Istanbul z.B. hat man leider in Bezug auf Erdbebensicherheit nichts gelernt, wenn es da wieder rappelt werden die Opferzahlen sehr schnell 4 oder 5 stellig werden. Ganz ohne Klimawandel.
SemperFi schrieb:Wedge schrieb:
Alle 5 ausgelöst durch den Klimawandel.Große Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche. [/ul]
Also die Klimaveränderung ist für vieles verantwortlich, aber den Punkt sollte man hier ausklammern.
Natürlich sind diese Katastrophen ein Risiko, aber ein direkter Bezug zum Klimawandel besteht nicht.
Da sind eher Fakten wie die unzureichende Vorbereitung ein Faktor.
In Istanbul z.B. hat man leider in Bezug auf Erdbebensicherheit nichts gelernt, wenn es da wieder rappelt werden die Opferzahlen sehr schnell 4 oder 5 stellig werden. Ganz ohne Klimawandel.
Also bei Erdbeben und Vulkanen bin ich bei Dir.
Das aber der Klimawandel sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität von Winden und großen Stürmen, und damit auch die Häufigkeit und Intensität von Tsunamis und anderen Hochwasservorkommnissen, beeinflusst dürfte inzwischen unstrittig sein.
Wedge schrieb:
Also bei Erdbeben und Vulkanen bin ich bei Dir.
Da Tsunamis von Erdbeben oder Vulkanausbrüchen ausgelöst werden, fallen die entsprechend darunter.
Meteotsunamis würde ich in die Kategorie einordnen, die durch Klimawandel verschärft werden könnten.
Und, da bin ich ganz ehrlich, mein Wissen hier ist eher oberflächlich, evtl. gibts da einen Metereologen, der das genauer erklären kann und den Einfluß besser einschätzen kann.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nur darum, dass wir einfach präzise argumentieren.
Und bei den anderen Hochwasservorkomnissen hast Du natürlich recht.
Tja, das Weltwirtschaftsforum, dass sich naturgemäß ums Wohlergehen der Wirtschaft kümmert, benennt wie jedes Jar die 5 größten Risiken für ebendiese.
Alle 5 ausgelöst durch den Klimawandel.
Right in your face Klimaleugner...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/risikoreport-des-weltwirtschaftsforums-in-davos-klima-ueberschattet-alles-a-21baf9f2-657d-4ef4-bc60-cee7690f095b
Alle 5 ausgelöst durch den Klimawandel.
Right in your face Klimaleugner...
- Extreme Wetterereignisse mit vielen Todesopfern sowie großen Schäden für Sachwerte und Infrastruktur
- Regierungen und Unternehmen scheitern beim Versuch, wirksame Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung zu ergreifen
- Umweltkatastrophen großen Ausmaßes, etwa Öl-Leckagen oder nukleare Störfälle
- Rapider Verlust der Artenvielfalt mit unumkehrbaren Konsequenzen für praktisch alle Ökosysteme, was wiederum die Ressourcen für alle Menschen einschränken könnte (exemplarisch nennen die Befragten das Bienensterben)
- Große Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/risikoreport-des-weltwirtschaftsforums-in-davos-klima-ueberschattet-alles-a-21baf9f2-657d-4ef4-bc60-cee7690f095b
Wedge schrieb:
Alle 5 ausgelöst durch den Klimawandel.Große Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche. [/ul]
Also die Klimaveränderung ist für vieles verantwortlich, aber den Punkt sollte man hier ausklammern.
Natürlich sind diese Katastrophen ein Risiko, aber ein direkter Bezug zum Klimawandel besteht nicht.
Da sind eher Fakten wie die unzureichende Vorbereitung ein Faktor.
In Istanbul z.B. hat man leider in Bezug auf Erdbebensicherheit nichts gelernt, wenn es da wieder rappelt werden die Opferzahlen sehr schnell 4 oder 5 stellig werden. Ganz ohne Klimawandel.
Die Story das Lucke und Henkel und wie sie alle heißen keine Schlechtmenschen wären stimmt sowieso nicht.
Die FAZ hat das im Artikel "DIE GESCHICHTE DER AFD: Frühe Radikale" zusammen gefasst.
Den gab's vor ein paar Tagen noch frei Online, inzwischen leider nur noch im Abo.
Jedenfalls habe ich den gelesen als er noch frei war.
Es ging unter anderem darum, dass Herr Henkel bereits 2002 mit dem Begriff "Gutmenschen" agiert hat und noch ein paar andere Tatsachen, die belegen dass auch die Herren Professoren zumindest leicht braun gefärbt waren und sind.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/geschichte-der-afd-die-partei-war-noch-nie-buergerlich-16565789.html
Und wer sich den Hamburger Appell von Herrn Lucke ansieht wird schnell darauf stoßen, dass das zumindest übelster Neo-Con ist, bei dem Menschen gnadenlos dem Geld untergeordnet werden.
Das ist aus meiner Sicht mindestens mal Wirtschaftsfaschismus, ähnlich wie ihn Trump und Bolsonaro betreiben und beinhaltet auf jeden Fall den nationalistischen Aspekt, der eben auch Neo-Con typisch ist.
https://web.archive.org/web/20130226021243/http://www.wiso.uni-hamburg.de/fileadmin/wiso_vwl_iwk/paper/appell.pdf
Die ganze Euro-Kritik war meines Erachtens schon damals darauf ausgelegt "das System" anzugreifen, zumindest was Demokratie und Bürgerrechte, Gestaltungsmöglichkeiten des Staates und der EU sowie Arbeitnehmerrechte angeht.
Die EU ist halt als Ziel einfach zu markieren um dann seine hidden Agenda durch zuziehen.
Die FAZ hat das im Artikel "DIE GESCHICHTE DER AFD: Frühe Radikale" zusammen gefasst.
Den gab's vor ein paar Tagen noch frei Online, inzwischen leider nur noch im Abo.
Jedenfalls habe ich den gelesen als er noch frei war.
Es ging unter anderem darum, dass Herr Henkel bereits 2002 mit dem Begriff "Gutmenschen" agiert hat und noch ein paar andere Tatsachen, die belegen dass auch die Herren Professoren zumindest leicht braun gefärbt waren und sind.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/geschichte-der-afd-die-partei-war-noch-nie-buergerlich-16565789.html
Und wer sich den Hamburger Appell von Herrn Lucke ansieht wird schnell darauf stoßen, dass das zumindest übelster Neo-Con ist, bei dem Menschen gnadenlos dem Geld untergeordnet werden.
Das ist aus meiner Sicht mindestens mal Wirtschaftsfaschismus, ähnlich wie ihn Trump und Bolsonaro betreiben und beinhaltet auf jeden Fall den nationalistischen Aspekt, der eben auch Neo-Con typisch ist.
https://web.archive.org/web/20130226021243/http://www.wiso.uni-hamburg.de/fileadmin/wiso_vwl_iwk/paper/appell.pdf
Die ganze Euro-Kritik war meines Erachtens schon damals darauf ausgelegt "das System" anzugreifen, zumindest was Demokratie und Bürgerrechte, Gestaltungsmöglichkeiten des Staates und der EU sowie Arbeitnehmerrechte angeht.
Die EU ist halt als Ziel einfach zu markieren um dann seine hidden Agenda durch zuziehen.
Killing Joke - Love Like Blood
https://www.youtube.com/watch?v=TnpwuRlXbhk
https://www.youtube.com/watch?v=TnpwuRlXbhk
henrychinasky schrieb:
Killing Joke - Love Like Blood
https://www.youtube.com/watch?v=TnpwuRlXbhk
Sehr schöner Song....
Wedge schrieb:Tafelberg schrieb:
das Gesetz kam m.W. vom damaligen Finanzminister Schäuble, aber ja, die SPD war da auch mit in der Regierung
Das kann sein.
Aber die, die es jetzt gegen die Kritik verteidigen sind z.B. Scholz und Esken.
Naja, Scholz ist ja immerhin zuständig. Es wäre ja grotesk, wenn er das nicht tun würde, nur weil er damals noch nicht im Amt war.
Mal schauen, wie viele Politiker(-Kasper), die damals bei der Verabschiedung der Bonpflicht müde die Hand gehoben haben, noch entdecken, worüber sie damals eigentlich ab- und zugestimmt haben.
Naja... Überall. Salzburg ist tatsächlich nicht besonders groß... Eigentlich ist alles in der Nähe der Altstadt. Im Prinzip ists wurscht, weil man von jedem Hotel aus nur in paar Minuten in den Kneipen ist.
Wurde mir zumindest von Kumpels so gesagt. War selbst noch nie da.
Wurde mir zumindest von Kumpels so gesagt. War selbst noch nie da.
ExilhesseBaWue schrieb:
Naja... Überall. Salzburg ist tatsächlich nicht besonders groß... Eigentlich ist alles in der Nähe der Altstadt. Im Prinzip ists wurscht, weil man von jedem Hotel aus nur in paar Minuten in den Kneipen ist.
Wurde mir zumindest von Kumpels so gesagt. War selbst noch nie da.
Okay, dann buche ich jetzt mal was.
"Nightlife
Salzburg ist nicht groß, das Angebot für Nachtschwärmer ist jedoch sehr bunt. Ob Junggesellen-Abend, Party-Wochenende oder Klassenfahrt – Salzburg hat den passenden Rahmen. Das Beste: Die trendigen Bars und urigen Irish Pubs sind allesamt zu Fuß erreichbar."
Salzburg ist nicht groß, das Angebot für Nachtschwärmer ist jedoch sehr bunt. Ob Junggesellen-Abend, Party-Wochenende oder Klassenfahrt – Salzburg hat den passenden Rahmen. Das Beste: Die trendigen Bars und urigen Irish Pubs sind allesamt zu Fuß erreichbar."
Naja... Überall. Salzburg ist tatsächlich nicht besonders groß... Eigentlich ist alles in der Nähe der Altstadt. Im Prinzip ists wurscht, weil man von jedem Hotel aus nur in paar Minuten in den Kneipen ist.
Wurde mir zumindest von Kumpels so gesagt. War selbst noch nie da.
Wurde mir zumindest von Kumpels so gesagt. War selbst noch nie da.
"Nightlife
Salzburg ist nicht groß, das Angebot für Nachtschwärmer ist jedoch sehr bunt. Ob Junggesellen-Abend, Party-Wochenende oder Klassenfahrt – Salzburg hat den passenden Rahmen. Das Beste: Die trendigen Bars und urigen Irish Pubs sind allesamt zu Fuß erreichbar."
Salzburg ist nicht groß, das Angebot für Nachtschwärmer ist jedoch sehr bunt. Ob Junggesellen-Abend, Party-Wochenende oder Klassenfahrt – Salzburg hat den passenden Rahmen. Das Beste: Die trendigen Bars und urigen Irish Pubs sind allesamt zu Fuß erreichbar."
Wedge schrieb:
Was jetzt die Papierdruckerei gegen manipulierte Kassensysteme helfen sollen weis der Geier oder wegen mir der Scholz, aber wer die manipuliert kann auch sonst wie den Fiskus umgehen.
Das hilft nichts. Da wollten einfach nur mal wieder Politiket Aktivität vortäuschen. Und da sie sich an die Pfeffersäcke nicht ran trauen, es könnte ja weniger Spendengelder geben, hauen sie mal wieder auf die ganzen Kleinbetriebe drauf. Die meisten Steuergelder gehen flöten weil die Pfeffersäcke alle möglichen Schlupflöcher nutzen die sie selber einbauen ließen. Das ist in Deutschland eh das Problem, die Kleinen werden erheblich mehr belastet wie die reichen Leute.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Was jetzt die Papierdruckerei gegen manipulierte Kassensysteme helfen sollen weis der Geier oder wegen mir der Scholz, aber wer die manipuliert kann auch sonst wie den Fiskus umgehen.
Das hilft nichts. Da wollten einfach nur mal wieder Politiket Aktivität vortäuschen. Und da sie sich an die Pfeffersäcke nicht ran trauen, es könnte ja weniger Spendengelder geben, hauen sie mal wieder auf die ganzen Kleinbetriebe drauf. Die meisten Steuergelder gehen flöten weil die Pfeffersäcke alle möglichen Schlupflöcher nutzen die sie selber einbauen ließen. Das ist in Deutschland eh das Problem, die Kleinen werden erheblich mehr belastet wie die reichen Leute.
Besonders krass finde ich es, wenn man diesen Rohrkrepierer in Relation zu den Wahlergebnissen der SPD in den letzten Jahren setzt.
Man könnte meinen die wollen auf Teufel komm raus politischen Selbstmord begehen.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum man einen solchen Schwachsinn durchzieht anstatt sich mal wieder auf klassische Sozen Themen zu konzentrieren.
Wedge schrieb:
10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs aber mal zum Zapfkurs.
Wenn aus manchem Fass nur Schaum kommt, kann auch der amtierende Zapfweltmeister nix machen. Soweit ich weiß, haben brauereigebundene Kneipen dafür auch ein "Umtauschrecht".
Aber genug OT, wollte nur deutlich machen, dass es auch mit Registrierkasse und Zapfanlagen-Zähler Mittel und Wege gibt, den Fiskus zu beschießen. Wenn man denn möchte.
Raggamuffin schrieb:Wedge schrieb:
10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs aber mal zum Zapfkurs.
Wenn aus manchem Fass nur Schaum kommt, kann auch der amtierende Zapfweltmeister nix machen. Soweit ich weiß, haben brauereigebundene Kneipen dafür auch ein "Umtauschrecht".
Aber genug OT, wollte nur deutlich machen, dass es auch mit Registrierkasse und Zapfanlagen-Zähler Mittel und Wege gibt, den Fiskus zu beschießen. Wenn man denn möchte.
Das ist ja, was mich nervt.
Da werden kleine Betriebe gezwungen jede Menge Aufwand und Müll zu produzieren, obwohl die meisten dieser Betriebe eben keine Steuern hinterziehen.
Die SPD hat dann heute noch unterstellt, dass selbst sichere Kassensysteme manipulierbar seien und man deswegen Bons drucken müsse.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/spd-fraktion-sieht-bei-bonpflicht-wirtschaft-am-zug-16567945.html
Ganz ehrlich, wer genügend kriminelle Energie investiert findet immer einen Weg.
Was jetzt die Papierdruckerei gegen manipulierte Kassensysteme helfen sollen weis der Geier oder wegen mir der Scholz, aber wer die manipuliert kann auch sonst wie den Fiskus umgehen.
Für mich bleibt das eine Luftnummer, die nichts als Ärger verursacht und vermutlich minimalen Effekt gegen Steuerhinterziehung erzielen wird.
Bin gespannt, wann die Bonpflicht für CumEx Geschäfte kommt.
Wedge schrieb:
Bin gespannt, wann die Bonpflicht für CumEx Geschäfte kommt.
... oder für Auftragsmorde
Wedge schrieb:
Was jetzt die Papierdruckerei gegen manipulierte Kassensysteme helfen sollen weis der Geier oder wegen mir der Scholz, aber wer die manipuliert kann auch sonst wie den Fiskus umgehen.
Das hilft nichts. Da wollten einfach nur mal wieder Politiket Aktivität vortäuschen. Und da sie sich an die Pfeffersäcke nicht ran trauen, es könnte ja weniger Spendengelder geben, hauen sie mal wieder auf die ganzen Kleinbetriebe drauf. Die meisten Steuergelder gehen flöten weil die Pfeffersäcke alle möglichen Schlupflöcher nutzen die sie selber einbauen ließen. Das ist in Deutschland eh das Problem, die Kleinen werden erheblich mehr belastet wie die reichen Leute.
Wedge schrieb:
Vom Coolnessfaktor muss auf jeden Fall Maik Franz mit in die Elf des Jahrzehnts.
Nö. Der konnte sich lediglich gut verkaufen und legte beim Aufwärmen immer noch einen publikumswirksamen Extraspurt ein.
Wedge schrieb:
Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja
Der kann aber nicht erkennen, ob das gezapfte Getränk auch verkauft wurde. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass von einem 50 L Fass, schon mal bis zu 10 Liter im Abtropfbecken landen können und die muss man dann auch nicht versteuern. Ob die wirklich im Ausguss geendet sind oder unter der Hand verkauft wurden, kann keiner nachprüfen.
Raggamuffin schrieb:Wedge schrieb:
Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja
Der kann aber nicht erkennen, ob das gezapfte Getränk auch verkauft wurde. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass von einem 50 L Fass, schon mal bis zu 10 Liter im Abtropfbecken landen können und die muss man dann auch nicht versteuern. Ob die wirklich im Ausguss geendet sind oder unter der Hand verkauft wurden, kann keiner nachprüfen.
10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs aber mal zum Zapfkurs.
Wedge schrieb:
10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs aber mal zum Zapfkurs.
Wenn aus manchem Fass nur Schaum kommt, kann auch der amtierende Zapfweltmeister nix machen. Soweit ich weiß, haben brauereigebundene Kneipen dafür auch ein "Umtauschrecht".
Aber genug OT, wollte nur deutlich machen, dass es auch mit Registrierkasse und Zapfanlagen-Zähler Mittel und Wege gibt, den Fiskus zu beschießen. Wenn man denn möchte.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Daraus verkauft man drei Gläser a 0,3l zu je 2,50 (in Frankfurt vermutlich eher mehr)
Sind oftmals nur 0,2l Gläser und kosten ca. 2 bis 2,50 Euro.
Umso mehr in der eigenen Tasche. Aus 2 Litern Cola (also ca 1,40 EK) wird man 9 0,2er Gläser verkaufen können. Also etwa 20 Euro Nettogewinn, wenn das Glas 2,40 kostet.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Daraus verkauft man drei Gläser a 0,3l zu je 2,50 (in Frankfurt vermutlich eher mehr)
Sind oftmals nur 0,2l Gläser und kosten ca. 2 bis 2,50 Euro.
Umso mehr in der eigenen Tasche. Aus 2 Litern Cola (also ca 1,40 EK) wird man 9 0,2er Gläser verkaufen können. Also etwa 20 Euro Nettogewinn, wenn das Glas 2,40 kostet.
Wenn dann Bruttogewinn.
Außer den Steuern und dem EK gibt's ja noch andere Kosten.
Die Bonpflicht finde ich übrigens erstens überzogen und zweitens an der falschen Stelle angesetzt.
Bei Bäckereien, Einzelhandel, Friseuren etc geht doch eh alles durch die Registrierkasse, vor allem wenn es sich um Ketten handelt.
In der Gastro wird schon eher geschummelt.
Da macht's aber meiner Meinung nach nicht die Flasche Cola oder das Fass Bier, sondern die Flasche Jacky und noch viel mehr die Schwarzarbeit.
Von daher hätte ich das Thema eher am Ausschanknachweis aufgehängt und mich auf die Gastromomie konzentriert.
Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja und gegen die Schwarzarbeit helfen vermehrte Kontrollen.
Alles in allem wäre es mir am liebsten, wenn man sich die CumEX Gangster und ähnliche Finanzfriseure vorgenommen hätte anstatt Klein- und Kleinstbetriebe. Die Milliarden , die solche Verbrecher absahnen kann der Bäcker nicht in mehreren Leben unterschlagen.
Wedge schrieb:
Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja
Der kann aber nicht erkennen, ob das gezapfte Getränk auch verkauft wurde. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass von einem 50 L Fass, schon mal bis zu 10 Liter im Abtropfbecken landen können und die muss man dann auch nicht versteuern. Ob die wirklich im Ausguss geendet sind oder unter der Hand verkauft wurden, kann keiner nachprüfen.
Wedge schrieb:
Wenn dann Bruttogewinn.
Außer den Steuern und dem EK gibt's ja noch andere Kosten.
Schon Nettogewinn. Da die anderen Kosten ja mit den Einnahmen verrechnet werden. Hier gibt es aber offiziell weder Einnahmen noch Ausgaben. Das ist ja der Witz beim Schwarzgeld.
Meidet am Spieltag die Buslinien da ihr sonst über 1 Stunde zum Stadion braucht.
Mit der Sbahn ist man in 5min beim Europark. Danach geht ihr nochmal 5 min zum Stadion.
Die irischen Pubs in der Altstadt sind auch zu empfehlen.
Wünsche euch noch viel Spaß bei eurem letzten EL Auswärtsspiel in dieser Saison