>

Wedge

15230

#
Leider rechnet sich das noch nicht so recht. Ob da diese Riesenförderung bleibt, weiss man nicht. Ich sehe das mehr auf Dächern, vor denen ein Auto der gehobenen Mittelklasse oder größer steht. Meist zumindest. Wer was anderes glaubt, soll es ruhig schreiben.
#
fromgg schrieb:

Leider rechnet sich das noch nicht so recht. Ob da diese Riesenförderung bleibt, weiss man nicht. Ich sehe das mehr auf Dächern, vor denen ein Auto der gehobenen Mittelklasse oder größer steht. Meist zumindest. Wer was anderes glaubt, soll es ruhig schreiben.


Ich glaube nicht. Ich weiß...
#
Wedge schrieb:

Eine Wärempumpe mit PV amortisiert sich z.B. in weniger als 9 Jahren. Eine moderne Gastherme braucht über 12 Jahre.

Das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Hast du dafür Zahlen?
Die Gasheizung kostet ca. 10000€. Die Wärmepumpe allein kostet ca. 30000€ dann kommt noch die PV oben drauf.
Selbst wenn ich 50% Förderung bekomme habe ich noch 5000€ Unterschied. Natürlich kommt in Zukunft noch die Co2 Bepreisung dazu, aber das kann ja nur die Glaskugel beantworten.
#
U.K. schrieb:

Wedge schrieb:

Eine Wärempumpe mit PV amortisiert sich z.B. in weniger als 9 Jahren. Eine moderne Gastherme braucht über 12 Jahre.

Das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Hast du dafür Zahlen?
Die Gasheizung kostet ca. 10000€. Die Wärmepumpe allein kostet ca. 30000€ dann kommt noch die PV oben drauf.
Selbst wenn ich 50% Förderung bekomme habe ich noch 5000€ Unterschied. Natürlich kommt in Zukunft noch die Co2 Bepreisung dazu, aber das kann ja nur die Glaskugel beantworten.

Ich arbeite bei einem der Top 3 der Wärmeerzeuger Produzentrn in D.
Wir bauen und vertreiben Pumpe und Gas, noch.

Ich kann Dir die Zahlen nicht geben. Die sind intern. Aber wenn Du bei uns ne Pumpe oder Gastherme kaufst, kannst Du das über unseren Vergleichsrechner leicht ermitteln. Bei den Marktbegleitern auch.

Dein Wäremepumpenpreis scheint mir zu hoch. 30 K dürfte Pumpe plus PV sein und dann musst Du noch die Förderung abziehen.
Kommt natürlich auf dir Größe von Pumpe und PV an, aber für ein Einfamilienhaus dürfte 30 K zu hoch sein.
Bei größeren Pumpen für Mehrfamilienhäuser rechnet sich die Pumpe je Wohneinheit noch schneller.

Der Hauptfaktor bei der Amortisation sind die Gaskosten und dazu die Tatsache, dass die Pumpe Wartungsfrei ist.

Du sparst also die bei Gas gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Wartung plus Teile und den Schornsteinfeger musste auch nicht zahlen.

Alleine der Wegfall der Wartung und Teile sind mehrere tausend auf 10 Jahre.  Da kommt schon bis zur Hälfte Deiner 5 K raus. Und dann halt noch Gas, was über die zu erwartende Preisentwicklung noch viel deutlicher zuschlägt, selbst wenn Du nur normale Inflation ohne CO2 Preis rechnest.
#
Wedge schrieb:

Mittelm schrieb:

Wedge schrieb:

franzzufuss schrieb:

hawischer schrieb:

Sie wird der CSU gewaltig schaden.

Blödsinn 😂

Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.

Eben.

CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.

Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.

Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU  erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.

Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.

Genauer gesagt hast Du geschrieben, dass CSU und CDU (und FW) seit ein paar Jahren „den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen“ haben. Und dieser Trumpisten/AFD-Weg geht, wie jeder sehen kann, in Richtung eines anderen politischen Systems. Und darauf habe ich geschrieben, dass ich das so bei den erstgenannten beiden Parteien nicht sehe. Aber du hast eigentlich, wenn ich es richtig verstehe, nicht „den Weg“ sondern einzelne vergleichbare Methoden zur Zielerreichung gemeint (fake news). Das hatte ich wohl nicht richtig interpretiert. Alles gut…
#
Mittelm schrieb:

Wedge schrieb:

Mittelm schrieb:

Wedge schrieb:

franzzufuss schrieb:

hawischer schrieb:

Sie wird der CSU gewaltig schaden.

Blödsinn 😂

Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.

Eben.

CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.

Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.

Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU  erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.

Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.

Genauer gesagt hast Du geschrieben, dass CSU und CDU (und FW) seit ein paar Jahren „den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen“ haben. Und dieser Trumpisten/AFD-Weg geht, wie jeder sehen kann, in Richtung eines anderen politischen Systems. Und darauf habe ich geschrieben, dass ich das so bei den erstgenannten beiden Parteien nicht sehe. Aber du hast eigentlich, wenn ich es richtig verstehe, nicht „den Weg“ sondern einzelne vergleichbare Methoden zur Zielerreichung gemeint (fake news). Das hatte ich wohl nicht richtig interpretiert. Alles gut…

Ich hätte mich auch genauer Ausdrücken können. 👍

#
Wedge schrieb:

franzzufuss schrieb:

hawischer schrieb:

Sie wird der CSU gewaltig schaden.

Blödsinn 😂

Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.

Eben.

CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.

Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.

Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU  erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.
#
Mittelm schrieb:

Wedge schrieb:

franzzufuss schrieb:

hawischer schrieb:

Sie wird der CSU gewaltig schaden.

Blödsinn 😂

Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.

Eben.

CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.

Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.

Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU  erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.

Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.
#
Fireye schrieb:

Wedge schrieb:

Eine Wärempumpe mit PV amortisiert sich z.B. in weniger als 9 Jahren. Eine moderne Gastherme braucht über 12 Jahre.
Das ist kein Verzicht, das ist Gewinn.

Im Grunde ist ja alles was Du schreibst nicht verkehrt aber z.B. dieser Vorteil gilt aber nur für Hausbesitzer

Eigentlich nicht. Niedrigere Energiekosten bedeuten auch weniger Nebenkosten für Mieter. Insbesondere bei steigenden Kosten von Öl und Gas (CO2-Preis).
#
WürzburgerAdler schrieb:

Fireye schrieb:

Wedge schrieb:

Eine Wärempumpe mit PV amortisiert sich z.B. in weniger als 9 Jahren. Eine moderne Gastherme braucht über 12 Jahre.
Das ist kein Verzicht, das ist Gewinn.

Im Grunde ist ja alles was Du schreibst nicht verkehrt aber z.B. dieser Vorteil gilt aber nur für Hausbesitzer

Eigentlich nicht. Niedrigere Energiekosten bedeuten auch weniger Nebenkosten für Mieter. Insbesondere bei steigenden Kosten von Öl und Gas (CO2-Preis).

Eben.
Wieder so ein Märchen. Klimaschutz bringt allen Einkommensgruppen was, wenn man es richtig macht.
#
Assoziationsspiel
#
hawischer schrieb:

Sie wird der CSU gewaltig schaden.

Blödsinn 😂

Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.

#
franzzufuss schrieb:

hawischer schrieb:

Sie wird der CSU gewaltig schaden.

Blödsinn 😂

Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.

Eben.

CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.

Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
#
propain schrieb:

Wenn man nichts macht kostet es einiges mehr, aber versuche das mal so Leuten wie dem Merz zu erklären. Der tönt ja jetzt schon bei einem Wahlsieg alles rückgängig machen zu wollen. Vielen Menschen ist das Wohlergehen ihrer Nachfahren einfach scheißegal, dreimal im Jahr in den Urlaub zu fahren ist ihnen wichtiger als Investitionen in die Zukunft ihrer Kinder.

Das "Klima-Problem" kann halt nur weltweit gelöst werden.
Im Grunde ist aber doch das weltweite Streben nach Wohlstand einer der Hauptgründe für die Klimaveränderung.

Meine Eltern sind in Ihrem ganzen Leben nie in Urlaub gefahren weil sie dafür kein Geld hatten, d.h. sie hätten um in Urlaub zu fahren auf etwas anderes verzichten müssen.
Auch hätten sie um einen Urlaub zu finanzieren viel länger dafür arbeiten müssen als das für den
Normalverdiener heute der Fall ist.
Meine Eltern haben  automatsch sehr umweltbewusst gelebt weil sie sich viel weniger leisten konnten  als ihre Kinder und Enkel.

In China war einmal das Fahrrad das "Hauptfortbewegungsmittel".
Ich habe vor 6 Jahren in Peking kein einziges mehr gesehen, dafür aber extra für China gefertigte VW´s die breiter und länger waren als die in Europa, weil das Auto in China inzwischen ein Statussymbol ist.

Um es auf einen Nenner zu bringen, um die Klimakrise zu bewältigen müssen wir lernen zu verzichten.
Das Problem ist, eine Partei die das in ihrem Wahlprogramm stehen hat wird halt von den wenigsten gewählt.

#
Fireye schrieb:

Um es auf einen Nenner zu bringen, um die Klimakrise zu bewältigen müssen wir lernen zu verzichten.


Das ist meiner Meinung nach nur in Ausnahmefällen richtig und folgt dem Narrativ der Parteien, die ordentlich Spenden der fossilen Unternehmen erhalten.

Eine Wärempumpe mit PV amortisiert sich z.B. in weniger als 9 Jahren. Eine moderne Gastherme braucht über 12 Jahre.

Das ist kein Verzicht, das ist Gewinn.

Und in Deutschlad bedeutet Infrastrukturprojekt halt inmer noch Autobahn bauen. Man hätte in den letzten Jahren die Wirtschaft aber auch über Schiene und Energiewende anschieben können, wenn denn nicht nur 2 Ampelparteien mitgespielt hätten.

Da läuft das Geld einfach in die falsche Richtung und es fällt eben kein Gewinn an.

Flugreisen, okay, da ist Verzicht. Aber auch nicht mehr lange.

Und was globale Lösung angeht:
Das ist eine Ausrede um nix machen zu müssen.

Erstens haben fast alle Länder der Welt Klimaschutz am laufen und zweitens haben wir schon mindestens zweimal globale Katastrophen abgewendet, ohne das D auf den Rest der Welt gewartet hat oder die Welt auf uns.

Saurer Regen und Kat/Rauchgasentschwefelung, da gab's genau das selbe Gejammer von der angeblich abwandernden Industrie und der sterbenden Automobilindustrie.

Und Ozonloch. Da wurde rumgeflennt, dass die Chinesen ja viel billigere Kühlmöbel mit FCKW bauen würden.

Die Chinesen haben uns inzwischen auch erfolgreich gespatzt. Beim E-Auto, PV, Wärmepumpe, De-Karbonisierung der Industrie usw.

Die Deutsche Wirtschaft wird nicht wegen des Klimaschutzes sterben. Sie wird sterben, weil sich manche von uns an veraltete Technologie klammern.

Als würde man statt Verbrenner lieber Droschke fahren.
#
Hab ne ähnliche Erfahrung gemacht. War vor ca. 3 Monaten dort und einigermaßen enttäuscht. Hab es nicht so weit, daher war es nicht so wild aber hatte mir mehr erwartet. Begehrte Sachen halt wirklich zum Normalpreis und das was deutlich reduziert war waren halt Sachen die kein Mensch braucht. Trikots aus der letzten Saison und sowas. Brotbox, Tassen, pf...
#
Meuere schrieb:

Hab ne ähnliche Erfahrung gemacht. War vor ca. 3 Monaten dort und einigermaßen enttäuscht. Hab es nicht so weit, daher war es nicht so wild aber hatte mir mehr erwartet. Begehrte Sachen halt wirklich zum Normalpreis und das was deutlich reduziert war waren halt Sachen die kein Mensch braucht. Trikots aus der letzten Saison und sowas. Brotbox, Tassen, pf...

Also ich hab jede Menge Tassen und Enten und anderen Quatsch.
Wenn den Quatsch deutlich günstiger bekomme, gerne.
#
hawischer schrieb:

Vael schrieb:

Sind ja alles Straftäter laut dir.

Quatsch.
Solange die Fraktion "Alle dürfen kommen, alle dürfen bleiben" auf ihrer moralisierenden Position bleibt, freuen sich die AfDler.
Inzwischen sind sich mit Ausnahme der Linkspartei alle demokratischen Parteien hierzulande in der Frage einer Begrenzung und Verteilung in einer gemeinsamen europäischen Vereinbarung einig. Über die Wege laufen Diskussionen und Prüfungen.



Und schon wieder dieses rechte Narrativ das alle kommen und bleiben dürfen. Schön, hab ich nie gesagt. Merkst du eigentlich noch wie kalt und moralisch Tod du bist? Aber hey, egal. Mach was du willst. Wenn Ausländer raus heute halt Remigration oder "Abschiebung" heißt. Dann ist das halt so.
#
Vael schrieb:

hawischer schrieb:

Vael schrieb:

Sind ja alles Straftäter laut dir.

Quatsch.
Solange die Fraktion "Alle dürfen kommen, alle dürfen bleiben" auf ihrer moralisierenden Position bleibt, freuen sich die AfDler.
Inzwischen sind sich mit Ausnahme der Linkspartei alle demokratischen Parteien hierzulande in der Frage einer Begrenzung und Verteilung in einer gemeinsamen europäischen Vereinbarung einig. Über die Wege laufen Diskussionen und Prüfungen.



Und schon wieder dieses rechte Narrativ das alle kommen und bleiben dürfen. Schön, hab ich nie gesagt. Merkst du eigentlich noch wie kalt und moralisch Tod du bist? Aber hey, egal. Mach was du willst. Wenn Ausländer raus heute halt Remigration oder "Abschiebung" heißt. Dann ist das halt so.

Vael, lohnt nicht mehr,sich aufzuregen.

Das Narrativ Flüchtling = Straftäter haben Merz und Konsorten erfolgreich salonfähig gemacht.

Moralische Fragen stellen sich da nicht mehr.
#
Was haben Abschiebingen nach Syrien im CDU thread zu suchen?
#
Tafelberg schrieb:

Was haben Abschiebingen nach Syrien im CDU thread zu suchen?

Weil das  vorrangig eine Forderung der C-Parteien und der AFD ist. Passt schon aus meiner Sicht.
#
Um zum Thrradtitel zurückzukommrn:
Söder hat sich nach dem Einsturz der Brücke in Dresden über unpünktliche Züge und marode Infrastrktur mokiert und der Ampel u.a. auf dieser Basis Handlungsunfähigkeit unterstellt.

Da hofft man doch, das dieser Macher in der nächsten Regierung Verkehrsminister wird.
Da kann er sich dann genauso gut um die Infrastruktur kümmern, wie due CSU Minister der letzte  3 Legislaturen.

https://x.com/Markus_Soeder/status/1836375969306693856
#
Schlecht. Einfach nur schlecht.
#
Landroval schrieb:

Wedge schrieb:

Landroval schrieb:

Trotz der Erklärung der Ampelregierung, dass diese eine Klimaprämie plane, ist davon nicht zu sehen und zu hören.


Jo.
Hat die FDP kassiert.
Sogar ziemlich am Anfang der Legislatur.

Die FDP hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt, da kann sie das im Alleingang doch gar nicht "kassiert" haben.

Es war wohl eher das Bundesverfassunggericht, die das 60 Milliarden - Fass zugemacht hat. Nicht weil die Klimaprämie usw. falsch wäre, es war die Finanzierung. Und daran waren alle Ampelkoalitionäre gleichermaßen beteiligt.
#
hawischer schrieb:

Landroval schrieb:

Wedge schrieb:

Landroval schrieb:

Trotz der Erklärung der Ampelregierung, dass diese eine Klimaprämie plane, ist davon nicht zu sehen und zu hören.


Jo.
Hat die FDP kassiert.
Sogar ziemlich am Anfang der Legislatur.

Die FDP hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt, da kann sie das im Alleingang doch gar nicht "kassiert" haben.

Es war wohl eher das Bundesverfassunggericht, die das 60 Milliarden - Fass zugemacht hat. Nicht weil die Klimaprämie usw. falsch wäre, es war die Finanzierung. Und daran waren alle Ampelkoalitionäre gleichermaßen beteiligt.


Die Blockade begann voher, meiner Erinnerung nach bereits frühes 2022.
Das BVG Urteil hat dann nur das letzte Argument geliefert.
#
Wedge schrieb:

Landroval schrieb:

Trotz der Erklärung der Ampelregierung, dass diese eine Klimaprämie plane, ist davon nicht zu sehen und zu hören.


Jo.
Hat die FDP kassiert.
Sogar ziemlich am Anfang der Legislatur.

Die FDP hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt, da kann sie das im Alleingang doch gar nicht "kassiert" haben.
#
Landroval schrieb:

Wedge schrieb:

Landroval schrieb:

Trotz der Erklärung der Ampelregierung, dass diese eine Klimaprämie plane, ist davon nicht zu sehen und zu hören.


Jo.
Hat die FDP kassiert.
Sogar ziemlich am Anfang der Legislatur.

Die FDP hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt, da kann sie das im Alleingang doch gar nicht "kassiert" haben.

Streiche kassiert, setze  blockiert.
Da es einerseits um Klimaschutz und andereseits um die Abfederung einer sozialen Härte geht, läuft da halt mit den Gelben nix.

Quellen:

https://www.google.de/search?q=klimageld+fdp&sca_esv=a7d4b30df9db2d67&biw=360&bih=670&ei=v5QTZ9C1K8qN9u8P-Pm76Qc&oq=klimageld+fdp&gs_lp=EhNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwIg1rbGltYWdlbGQgZmRwMgUQABiABDIGEAAYCBgeMgYQABgIGB4yCBAAGIAEGKIEMggQABiABBiiBEi6NlDOEVjBMXABeAGQAQCYAeUBoAHrB6oBBTYuMy4xuAEDyAEA-AEBmAIKoALcBsICChAAGLADGNYEGEfCAggQABiiBBiJBcICCBAAGAcYCBgewgIIEAAYCBgNGB7CAgoQABgIGAoYDRgewgIGEAAYBxgewgIGEAAYDRgewgIHEAAYgAQYDZgDAIgGAZAGCJIHAzcuM6AHsiY&sclient=mobile-gws-wiz-serp
#
Heute habe ich zufällig etwas über ein hier selten diskutiertes Thema gelesen. Da es mich, als absoluter Laie, sehr interessierte war ich doch einigermassen gefesselt und grüble nun über die Auswirkungen dieses vermeintlichen Versäumnisses nach.

Trotz der Erklärung der Ampelregierung, dass diese eine Klimaprämie plane, ist davon nicht zu sehen und zu hören. Die Hoffnungen, dass das staatliche Klimageld noch bis Herbst 25 eingeführt werden wird, waren laut FR-Bericht  berechtigt, da im Koalitionsvertrag davon die Rede gewesen sei, diese Kompensation zu entwickeln. Dies, um die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung an uns zurückzugeben. Das wird, wie es sich aktuell darstellt,  jedoch nicht geschehen. (das ist eine kurze Zusammenfassung eines Teils des verlinkten Artikels).

Ich finde es sehr schlecht, dass dieses sehr wichtige Thema augenscheinlich auf die lange Bank geschoben wurde, der Ausgleich wäre, wenn ich das korrekt verstanden habe, besonders für Bedürftige und untere Einkommensgruppen sehr wichtig, die überproportional davon profitieren sollten. Ein richtiger "Spaß" wird auf uns zukommen, wenn die Rechnungen in die Höhe schiessen, "Laut dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) überschätzen Deutsche ihre Belastung durch den derzeitigen CO₂-Preis - unterschätzen jedoch, wie stark sich dieser in der Zukunft entwickelt. Dazu sollte eigentlich ein Klimageld eingeführt werden, um diese Belastung abzufedern."

https://www.fr.de/wirtschaft/klimageld-der-bundesregierung-wie-beduerftige-in-deutschland-profitieren-koennen-zr-93364198.html


#
Landroval schrieb:

Trotz der Erklärung der Ampelregierung, dass diese eine Klimaprämie plane, ist davon nicht zu sehen und zu hören.


Jo.
Hat die FDP kassiert.
Sogar ziemlich am Anfang der Legislatur.
#
Danke, Werner - darum ging es mir.
Die Gefahr der Entwertung solcher Begriffe ist ganz konkret.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Danke, Werner - darum ging es mir.
Die Gefahr der Entwertung solcher Begriffe ist ganz konkret.

Damit hast Du aber meine Ausgangsfrage, wie Du das Israelische Vorgehrn alternativ nennen würdest noch nicht beantwortet.

Und aus meiner Sicht sind Notwehr und Selbstverteidigung seit Monaten nicht mehr zulässig.
#
Wedge schrieb:

Eben


Relevant für die Beurteilung ist das Handeln. Und mW haben die meisten Völkerrechtsexperten sich dem Völkermordvorwurf bisher nicht angeschlossen, weil die Kriterien dafür eben nicht vorliegen. Also sollte man vielleicht auch mal aufhören ständig etwas als völkerrechtlicher Laie etwas festzulegen.

Halten wir fest, dass es ein verbrecherisches Vorgehen ist. Alles andere ist interpretiert.
#
SGE_Werner schrieb:


Halten wir fest, dass es ein verbrecherisches Vorgehen ist. Alles andere ist interpretiert.

Okay..
Bei "verbrecherisch" bin ich dabei.

Und das die aktuelle Israelische Regierung das Land gerade ins politische Abseits katapulitiert und Antisemiten jeder Fraktion in die Hände spielt könnte auch Konsens werden.

Unser Dorfnazi feiert zumindest grade hart im Sinne von "hab' ich Euch immer gesagt".
#
Mich befragen, ob da jetzt doch eine Erkältung im Anmarsch ist 😖
#
Knueller schrieb:

Mich befragen, ob da jetzt doch eine Erkältung im Anmarsch ist 😖

Hier auch.
Näschen läuft, Backen sind warm, kein Schüttelfrost, aber gelegentliche Gänsehautbildung.
#
Völkermord ist definiert als Absicht eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören. Diese Absicht sehe ich beim Vorgehen der israelischen Armee nicht.
Natürlich gibt es zivile Opfer bei Kampfeinsätzen und natürlich könnte Israel noch mehr tun, um diese zu vermindern. Und garantiert gibt es, wie in jedem Krieg, von Seiten der israelischen Armee auch Kriegsverbrechen.
Aber es ist kein Völkermord.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Völkermord ist definiert als Absicht eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören.



Eben.

Israels Finanzminister Bezalel Smotrich hat die Nahrungsmittelhilfe für den Gazastreifen bedauert. Ein Aushungern der Menschen sei gerechtfertigt

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/israel-gazastreifen-aushungern-finanzminister-100.html