
Wedge
15280
Wedge schrieb:reggaetyp schrieb:Wedge schrieb:
Gregor, wegen mir kannst Du hier auch mal 'ne vernünftige Info posten...
Fieber?
Sorry, das musste sein.
Ich kann halt meine Philanthropische Ader nicht immer unterdrücken, und einen Versuch ist's allemal wert, obwohl Ich auch eher auf den hund setze...
Ausserdem scheint nicht allzuviel durch die Presse gegangen zu sein...
sotirios005 schrieb:
...Er muss dann schon die Aktien der ganzen Eintracht AG kaufen und die Eintracht komplett übernehmen.
Ach so, geht ja (derzeit noch) nicht, wegen 50+1-Regel... !!
Das muss einfach ein schlechter Scherz sein oder?
@ bernie, Danke für die Mühe, für ein Placebo Spiel gegen den BuLi Entzug akzeptieren wir auch Placebo Vorberichte...
Vielleicht nochmal was an die Verantwortlichen (Hallo Herr Schneider ... ):
Habe ich das richtig verstanden, dass das web-tv nur per Abo-Service zugänglich sein soll?
Ich würde es begrüssen, wenn zumindest die kompletten Spiele auch per pay-per-view zugänglich wären, könnte mir da bis 5,-/Spiel vorstellen.
Gruss
Wedge
Habe ich das richtig verstanden, dass das web-tv nur per Abo-Service zugänglich sein soll?
Ich würde es begrüssen, wenn zumindest die kompletten Spiele auch per pay-per-view zugänglich wären, könnte mir da bis 5,-/Spiel vorstellen.
Gruss
Wedge
3zu7 schrieb:
eintrachtfans.tv wird es nicht geben.
Ich kenne die Macher nicht persönlich und weis von daher nicht, wie tief der Frust über die ehemalige Zusammenarbeit mit RMTV sitzt und wie die grundsätzliche Bereitschaft für einen Neustart ist.
Möglicherweise könnte aber ein SGE web-tv eine stabile Plattform für dieses klasse Format bieten und es würde sich sicher wohltuend von den zu erwartenden Sky-Konserven und wie-ist-Deine-Lieblingsfarbe Spielerportraits abheben.
Ich fänd's jedenfalls schön, wenn man einen relaunch hinbekommen könnte.
Gruss
Wedge
raideg schrieb:
Schalke hofft auf Millionen-Einnahmen durch Fan-Anleihe
Im Rahmen seiner finanziellen Umstrukturierung gibt der FC Schalke 04 vom 31. Juli an seine Fan-Anleihe heraus.
Von diesem Tag an können Fans dem Verein Geld in einer Stückelung von 100, 500 oder 1904 Euro leihen.
Bei einer Laufzeit von sechs Jahren beträgt die Verzinsung 5,5 Prozent pro Jahr.
Von der Anleihe erhofft sich der Bundesligist eine zusätzliche Millionen-Einnahme. "Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze die angestrebten zehn Millionen Euro erreichen werden", sagte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies in Gelsenkirchen.
Die Fan-Anleihe ist Teil eines Umschuldungskonzepts, dass der Club bereits im Mai vorgestellt hatte.
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/07/28/17350700000.html
Gibt's irgendwo mehr Details zu diesem Umschuldungskonzept?
Das würde mich ja schonmal interessieren.
hund_tschuess, kannst Du da was liefern?
Gregor, wegen mir kannst Du hier auch mal 'ne vernünftige Info posten...
Gruss und Danke Vorab
Wedge
FredSchaub schrieb:
hat sich der Loddar schon geäußert, ob ers macht?
Keine Zeit, der hat grad Probleme mit Möpsen
Wenn die offizielle Begründung nur halb so umfassend gewesen wäre wie ZoLos Beitrag wäre die Aufregung hier wohl nur halb so gross.
Hier werden Hintergründe und Entscheidungswege so dargelegt, dass zumindest Ich die Schliessung des Threads nachvollziehen kann.
Sollten zukünftig ähnlich sensible und "problematische" Threads auftauchen würde Ich mir wünschen man würde sich bei möglichen Begründungen ähnlich viel Mühe geben um es allen Beteiligten leichter zu machen.
Gruss
Wedge
Hier werden Hintergründe und Entscheidungswege so dargelegt, dass zumindest Ich die Schliessung des Threads nachvollziehen kann.
Sollten zukünftig ähnlich sensible und "problematische" Threads auftauchen würde Ich mir wünschen man würde sich bei möglichen Begründungen ähnlich viel Mühe geben um es allen Beteiligten leichter zu machen.
Gruss
Wedge
Gregor04 schrieb:
Wegen den Raul wechsel kommt man nicht ins Schalke Forum rein, total abgestürzt und überlastet. Hätte so gern die Begeisterung der Fans miterlebt.
Schon jetzt sind mehr als 50 000 Vorbestellungen für das Trikot mit der Nummer 7 von Raul eingegangen. Das wird ein richtiger Knaller für Schalke.
Für die Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Sponsoren von Schalke könnte nichts besseres passieren ich glaube das Schalke mit Raul sogar noch Geld machen wird.
Gude Gregor,
bist Du hier nicht schonmal mit Deinen Lobeshymnen für Schalke auf's Maul gefallen?
Tu uns allen einen Gefallen und warte bis Euer Forum wieder geht, hier interessiert das echt keine Sau.
SM88 schrieb:
Ich frage mich, wie ein Club, der etliche Millionen miese aufweist, so einen Spieler verpflichten kann (darf). Selbst wenn er ablösefrei ist, wird er doch ein königliches Gehalt bekommen...
Wegen mir können die noch reichlich Spieler wie Raul verpflichten, wegen mir auch für noch mehr Kohle.
Raul ist sicher trotz seines Alters immer noch ein beeindruckender Fußballer, eine Zukunftsperspektive für den Verein ist er jedoch nicht und auch die Verletzungsanfälligkeit wird ab 30 nicht weniger.
Hier wird meiner Meinung nach versucht sich die CL Teilnahme zu erkaufen und zwar nicht weil man da ein sportliches Ziel hätte, sondern weil die finanzielle Situation die CL zwingend notwendig macht.
Von daher: Immer schön alle Altstars für teures Geld nach Schalke, dann die CL zweimal verpasst und dann in die Insolvenz.
Schobberobber72 schrieb:schobbe schrieb:
Hat auch jemand n Rezept für Haddekuche? Dank des Threads hab ich jetzt Lust drauf.
Weiter oben ist doch eines verlinkt
@Wedge
Auf das Rezept bin ich übrigens sehr gespannt. Hab mal versucht "Äbbelwoicreme mit Haddekuche-Crumble" zu googeln, aber das einzige Resultat, ist dieser Thread
Auch sämtliche hochdeutschen Google-Versuche, waren leider erfolglos und die Rezepte, die sich unter "Apfelweincreme" finden lassen, beinhalten dann teilweise so Zutaten wie "250 g Äpfel, 1/8 Liter Weißwein"......da warte ich lieber
Bischen warten musst Du noch.
Das ganze entstand aus einer Schnapsidee auf dem Orscheler Weinfest letztes Jahr und eigentlich ging's um Hessen-Tappas.
Irgendwie ist das ganze jetzt ausgeufert und Ich hab' ein Jahr an einem Hessen-Menue in drei Gängen gebastelt, in dem Ich versuche klassische Hessische Küche mal anders zu präsentieren, der Haddekuche war die letzte Zutat die noch gefehlt hat.
Ich schätze Ich werde so Anfang September mal die Family einladen und entsprechend bekochen, dann stelle Ich auch die Rezepte hier ein, Ich brauch' nämlich noch ein paar Probeläufe um zu sehen ob alles so klappt wir Ich mir das denke.
Gruss
Wedge
AssistDevice schrieb:NDA schrieb:
Es ist richtig Eintracht Frankfurt ist eine gewinnorientierte Gesellschaft deren Hauptbetätigungsfeld in Bereich des mittlermäßigem, meistens relativ öden und langweiligen, Fußball liegt.
Aus diesem Grund fällt es mir auch nicht schwer, hier jetzt auch meinen Abscheid zu verkünden.
..mich wundert, daß dein kommentar überhaupt noch existent ist, besser aber, geh einfach..ohne viele worte..so einen mist zu schreiben..
Sag' mal geht's noch?
Du bist hier keine 4 Wochen unterwegs und vielleicht weist Du es nicht besser, aber wenn User wie NDA oder adlerkadabra hier das Handtuch werfen ist das ein echter Verlust für dieses Forum.
Schwieriges Thema, oder eigentlich Themen nicht wahr?
Für mich sind es Drei: Die Begründung zur Schliessung des Gaza-Threads, der Umgang mit dem D&D Unterforum generell sowie die Entwicklung des Forums im allgemeinen.
Ich fange mal mit dem einfachsten an, der Begründung bezüglich des Gaza Threads. Wie die meisten meiner Vorredner empfinde Ich diese als schwach, auch und gerade im Vergleich zu anderen Themen. Schaut man sich z.B. die aktuellen Threads zum Thema Sozialleistungen an, dann fliegen dort sicher kaum weniger die Fetzen, dann ist auch ein solcher Thread kaum zu moderieren und schon gar nicht in aller Tiefe zu durchblicken.
Die Begründung, die sich aus stefanks Beitrag herauslesen lässt finde Ich dann schon eher nachvollziehbar und akzeptabel. Immerhin sind wir alle auf eine Plattform der Eintracht unterwegs und ein Unternehmen wie die Eintracht muss ab einem bestimmten Punkt eben auch um das eigene Bild in der Öffentlichkeit besorgt sein und entsprechend die Reissleine ziehen.
Dennoch hätte Ich mir gewünscht, dass man solche Bedenken dann eben auch als Lösch-/Sperrgrund benennt anstatt eine solch fadenscheinige Begründung vorzuschieben.
Man kommt sich als User schon vor, als traue man uns nicht zu mit einer harten aber sinnvollen Begründung umzugehen und das nervt.
Ich mach' mal weiter mit dem generellen Umgang mit dem D&D.
Wie einige Vorschreiber bin Ich erstens schon eine Weile im Forum dabei, seit 2004 um genau zu sein, und empfinde zweitens das Eintracht Forum als das beste Fußball-Forum, dass Ich kenne, eben genau weil es hier nicht nur um Fußball geht.
Das D&D unterscheidet uns von anderen Foren, es macht uns besonders und wertvoll.
Wenn andere hier den Verlust der Diskussions- und Forumskultur im UE oder im W&G beklagen, dann ist das genau die Diskussionskultur, die in Foren ohne ein D&D herscht. Schaut Euch mal in den anderen Fußballforen um: Da geht's nur so ab wie in unserem UE, ein Kasperle jagt das nächste durch die Beiträge, sinnvolles und zielführendes ist kaum noch zu finden.
Ich behaupte einfach mal, dass ein Unterforum wie das D&D auch und gerade die User bei der Stange hält, die willens und in der Lage sind auch mal in einem UE oder W&G Thread mässigend und steuernd einzugreifen, ohne das es eines Moderators bedarf; die willens und in der Lage sind dem weit verbreiteten Unsinn auch mal durchdachte, mit Argumenten unterfütterte Beiträge entgegen zu setzen und das Forum mit eigenen, informativen und sinnvollen Beiträgen qualitativ wertvoll zu gestalten, die bereit sind eigene Verantwortung in diesem Forum zu übernehmen ohne Mods zu sein.
Die Schwierigkeiten, die die ehrenamtlichen Mods bei der Moderation eines D&D haben will Ich dabei gar nicht klein reden. Der Aufwand sich in Themen einarbeiten zu müssen, oder wie Tube schreibt ellenlange Beiträge nach Verstössen gegen Netiquette, Urheberrecht, die guten Sitten zu durchforsten, auf zig Atombutton Meldungen reagieren zu müssen ist sicher mehr als erheblich.
Auch der Umgang mit Stammis, die Aufgrund ihrer langen Forenzugehörigkeit, teilweise Aufgrund persönlicher Bekanntschaften, über die Stränge schlagen ist sicher schwer und zwar zusätzlich noch auf der persönlichen Ebene.
Dennoch glaube Ich, dass der Wert des D&D als "Heimat der Vernünftigen" für das gesamte Forum nur erhalten bleibt, wenn wir auch weiterhin kontrovers selbst die heissesten Themen diskutieren können. Die Gefahr, dass dabei mal übers Ziel hinaus geschossen wird schätze Ich da geringer, als die Gefahr, dass dieses Forum auf das Niveau der Germanys-Next-Topmodell Seite sinkt.
Was die generelle Entwicklung des Forums angeht sehe Ich das nicht ganz so problematisch wie meine Vorschreiber.
Sicher fehlen User wie Kid oder Beve schmerzlich und die Zahl der Schreiber, die ohne richtige Informationsgrundlage die grössten Klopper raushauen ist gestiegen. Dennoch gibt es nach wie vor echte Perlen hier.
Ich möchte da beispielhaft die Statistiken von SGE_Werner, die Berichte von gereizt, die Analysen von ak, die Vorberichte zu den Spielen von y81 aus der letzten Saison nennen. Wenn man sich diese Beiträge ansieht hat man nicht den Eindruck, dass das Forum am Boden liegt, es mag sich verändert haben, teilweise angezählt gewesen sein, aber es steht noch.
An dieser Stelle möchte Ich nochmal auf den Wert des D&D verweisen, denn alle oben genannten engagieren sich nicht nur im UE, W&G etc. sondern sind auch im D&D zuhause.
Insgesamt sind es doch wir Stammuser (Ich zähle mich nach 6 Jahren mal frech dazu), die es in der Hand haben, wie dieses Forum genutzt wird und wir tun es auch.
Ob ein stefank argumentativ auf wildgewordenen User zugeht, ein Werner die Statistik zückt, propain knurrt oder Brady ein "Depp" hinwirft, oft sind es doch die alten Hasen, die die neuen wieder auf die Schiene setzen, jeder auf seine Art aber es wird getan und das oft sehr erfolgreich ohne das ein Mod eingreifen, Threads geschlossen oder gelöscht werden müssten.
Ich bin immer noch gerne hier, obwohl mir schon mehrfach danach war zu kapitulieren wie es andere getan haben, für mich ist das Forum immer noch der täglich Anlaufpunkt und zwar nicht nur zum Thema Fußball. Das Forum ist für mich tatsächlich Hauptinformationsquelle zu praktisch allen Themenbereichen, ein Ort an dem Ich mich schlau mache, aber auch diskutiere und streite und zwar im positiven Sinne.
Damit das so bleibt, und da schliesst sich der Kreis, muss meiner Meinung nach das D&D wie oben schon beschrieben erhalten bleiben und zwar so frei in der Diskussion wie es nur geht. Andernfalls werden wir früher oder später die denkenden, engagierten User verlieren und auf den pöbelnden sitzen bleiben, spätestens da hau' Ich dann übrigens auch ab.
Gruss
Wedge
Für mich sind es Drei: Die Begründung zur Schliessung des Gaza-Threads, der Umgang mit dem D&D Unterforum generell sowie die Entwicklung des Forums im allgemeinen.
Ich fange mal mit dem einfachsten an, der Begründung bezüglich des Gaza Threads. Wie die meisten meiner Vorredner empfinde Ich diese als schwach, auch und gerade im Vergleich zu anderen Themen. Schaut man sich z.B. die aktuellen Threads zum Thema Sozialleistungen an, dann fliegen dort sicher kaum weniger die Fetzen, dann ist auch ein solcher Thread kaum zu moderieren und schon gar nicht in aller Tiefe zu durchblicken.
Die Begründung, die sich aus stefanks Beitrag herauslesen lässt finde Ich dann schon eher nachvollziehbar und akzeptabel. Immerhin sind wir alle auf eine Plattform der Eintracht unterwegs und ein Unternehmen wie die Eintracht muss ab einem bestimmten Punkt eben auch um das eigene Bild in der Öffentlichkeit besorgt sein und entsprechend die Reissleine ziehen.
Dennoch hätte Ich mir gewünscht, dass man solche Bedenken dann eben auch als Lösch-/Sperrgrund benennt anstatt eine solch fadenscheinige Begründung vorzuschieben.
Man kommt sich als User schon vor, als traue man uns nicht zu mit einer harten aber sinnvollen Begründung umzugehen und das nervt.
Ich mach' mal weiter mit dem generellen Umgang mit dem D&D.
Wie einige Vorschreiber bin Ich erstens schon eine Weile im Forum dabei, seit 2004 um genau zu sein, und empfinde zweitens das Eintracht Forum als das beste Fußball-Forum, dass Ich kenne, eben genau weil es hier nicht nur um Fußball geht.
Das D&D unterscheidet uns von anderen Foren, es macht uns besonders und wertvoll.
Wenn andere hier den Verlust der Diskussions- und Forumskultur im UE oder im W&G beklagen, dann ist das genau die Diskussionskultur, die in Foren ohne ein D&D herscht. Schaut Euch mal in den anderen Fußballforen um: Da geht's nur so ab wie in unserem UE, ein Kasperle jagt das nächste durch die Beiträge, sinnvolles und zielführendes ist kaum noch zu finden.
Ich behaupte einfach mal, dass ein Unterforum wie das D&D auch und gerade die User bei der Stange hält, die willens und in der Lage sind auch mal in einem UE oder W&G Thread mässigend und steuernd einzugreifen, ohne das es eines Moderators bedarf; die willens und in der Lage sind dem weit verbreiteten Unsinn auch mal durchdachte, mit Argumenten unterfütterte Beiträge entgegen zu setzen und das Forum mit eigenen, informativen und sinnvollen Beiträgen qualitativ wertvoll zu gestalten, die bereit sind eigene Verantwortung in diesem Forum zu übernehmen ohne Mods zu sein.
Die Schwierigkeiten, die die ehrenamtlichen Mods bei der Moderation eines D&D haben will Ich dabei gar nicht klein reden. Der Aufwand sich in Themen einarbeiten zu müssen, oder wie Tube schreibt ellenlange Beiträge nach Verstössen gegen Netiquette, Urheberrecht, die guten Sitten zu durchforsten, auf zig Atombutton Meldungen reagieren zu müssen ist sicher mehr als erheblich.
Auch der Umgang mit Stammis, die Aufgrund ihrer langen Forenzugehörigkeit, teilweise Aufgrund persönlicher Bekanntschaften, über die Stränge schlagen ist sicher schwer und zwar zusätzlich noch auf der persönlichen Ebene.
Dennoch glaube Ich, dass der Wert des D&D als "Heimat der Vernünftigen" für das gesamte Forum nur erhalten bleibt, wenn wir auch weiterhin kontrovers selbst die heissesten Themen diskutieren können. Die Gefahr, dass dabei mal übers Ziel hinaus geschossen wird schätze Ich da geringer, als die Gefahr, dass dieses Forum auf das Niveau der Germanys-Next-Topmodell Seite sinkt.
Was die generelle Entwicklung des Forums angeht sehe Ich das nicht ganz so problematisch wie meine Vorschreiber.
Sicher fehlen User wie Kid oder Beve schmerzlich und die Zahl der Schreiber, die ohne richtige Informationsgrundlage die grössten Klopper raushauen ist gestiegen. Dennoch gibt es nach wie vor echte Perlen hier.
Ich möchte da beispielhaft die Statistiken von SGE_Werner, die Berichte von gereizt, die Analysen von ak, die Vorberichte zu den Spielen von y81 aus der letzten Saison nennen. Wenn man sich diese Beiträge ansieht hat man nicht den Eindruck, dass das Forum am Boden liegt, es mag sich verändert haben, teilweise angezählt gewesen sein, aber es steht noch.
An dieser Stelle möchte Ich nochmal auf den Wert des D&D verweisen, denn alle oben genannten engagieren sich nicht nur im UE, W&G etc. sondern sind auch im D&D zuhause.
Insgesamt sind es doch wir Stammuser (Ich zähle mich nach 6 Jahren mal frech dazu), die es in der Hand haben, wie dieses Forum genutzt wird und wir tun es auch.
Ob ein stefank argumentativ auf wildgewordenen User zugeht, ein Werner die Statistik zückt, propain knurrt oder Brady ein "Depp" hinwirft, oft sind es doch die alten Hasen, die die neuen wieder auf die Schiene setzen, jeder auf seine Art aber es wird getan und das oft sehr erfolgreich ohne das ein Mod eingreifen, Threads geschlossen oder gelöscht werden müssten.
Ich bin immer noch gerne hier, obwohl mir schon mehrfach danach war zu kapitulieren wie es andere getan haben, für mich ist das Forum immer noch der täglich Anlaufpunkt und zwar nicht nur zum Thema Fußball. Das Forum ist für mich tatsächlich Hauptinformationsquelle zu praktisch allen Themenbereichen, ein Ort an dem Ich mich schlau mache, aber auch diskutiere und streite und zwar im positiven Sinne.
Damit das so bleibt, und da schliesst sich der Kreis, muss meiner Meinung nach das D&D wie oben schon beschrieben erhalten bleiben und zwar so frei in der Diskussion wie es nur geht. Andernfalls werden wir früher oder später die denkenden, engagierten User verlieren und auf den pöbelnden sitzen bleiben, spätestens da hau' Ich dann übrigens auch ab.
Gruss
Wedge
propain schrieb:
Da fällt mir noch was ein, an der Hauptwache und am Anfang der Neuen Kräme sind so Bretzelstände, die haben auch des öfteren Haddekuche.
Danke, Danke, Der Tipp mit Weidenweber und Paulkirche dürfte eigentlich ausreichen, muss eh' in den Eintracht Fanshop, neues Trikot kaufen, da kann Ich bei beiden nachgucken.
propain schrieb:
Gegenüber der Paulskirche, der Bäcker hatte früher immer Haddekuche. Leider weiss ich net wie der heisst und ob das heute immer noch so ist.
Und der hier http://www.weidenweber.de/index.html
Prima, Danke. Den Weidenweber probier' Ich mal.
Wenn alles klappt wie Ich's mir vorstelle stell' Ich das Rezept anschliessend in den Rezepte Thread
Und @ reggeatyp: Ich bin vor 10 Jahren Nach Orschel ausgewandert und komm' nicht mehr so oft nach FFM zum ausgehn. Schöppche haben die hier oben ordentlichen, aber am Haddekuche mangelts halt...
peter schrieb:Wedge schrieb:smoKe89 schrieb:smoKe89 schrieb:
Win-Win-Situation für BP-Chef Tony Hayward:
http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/energy/oilandgas/7842208/BP-oil-spill-Tony-Hayward-will-get-10.8m-pension-if-he-steps-down-as-chief-executive.html
Tony Hayward tritt zurück:
http://www.focus.de/finanzen/news/energie-bbc-bp-chef-tony-hayward-tritt-zurueck_aid_534026.html
Bin mal gespannt, wann da die Höhe der Abfindung bekannt wird. Das dürften dann schon genug Milliönchen sein um an einem unverseuchten Strand in der Sonne zu liegen.
Es wird spekuliert, dass er 14 millionen bekommt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,708452,00.html
Na siehste, dafür kann man doch den einen oder anderen Golf volltanken.
Ist es nicht eher so?
Geht's hier eigentlich noch um Neuzugänge oder ist das ganze doch wieder nur ein verkappter TW Thread?