
Wedge
15280
Maabootsche schrieb:
SPON/SPAM hat sich jetzt auch mit dem Thema auseinandergesetzt:
http://www.spiegel.de/spam/0,1518,703324,00.html
Am besten finde ich Frage No. 17:
"Wenn Sie so intelligent sind, wieso kommen Sie dann nach Deutschland?"
Frage 15 ist auch nicht schlecht
SPON schrieb:
Muss man bei der CDU einen Intelligenztest machen, bevor man Mitglied wird?
a) Hahahaha!
b) Hohohoho!
c) Hühühühü!
d) Ja, aber man muß ihn nicht bestehen...
BiebererAdler schrieb:mickmuck schrieb:
ich interpretiere mal, dass er den hauptausschuss konsultieren muss, um die vertragsverlängerungen absegnen zu lassen. der artikel ist imho unglücklich geschrieben.
Ich lese in dem Artikel eher etwas Süffisanz gegenüber Skibbe. Und glaube, dass Skibbe etwas arg optimistisch war. Ganz verschwörungstheoretisch will HB nicht so viel Geld geben wie Skibbe ausgeben will und Skibbe versucht Druck zu machen. Das wäre ja nicht das erste Mal. Aber das ist nur eine Verschwörungstheorie. Wir werden sehen. Hinterherrennen würde ich Altintop jedenfalls sicher nicht...
Ich hoffe doch sehr, dass MS nicht wieder wie zu seinen Anfangszeiten versucht HB über die Medien unter Druck zu setzen. Das ist schonmal ziemlich schief gegangen.
Schranz76 schrieb:HessiP schrieb:
Und wenn nicht, müssen dann am Ende gar Deutsche die Drecksarbeit machen?
Wo ist daran das Problem bei 3 Mio. Arbeitslosen? Sollen jetzt noch mehr Minderqualifizierte ins Land geholt werden, damit sich viele weiterhin nen schönen Lenz machen können?
Gezielte Zuwanderung ja, aber nur wenn Derjenige von der Qualifikation her nützlich ist.
Und was bitte hat ein IQ Test mit der Qualifikation zu tun?
Ewigtreuer schrieb:
Offensichtlich haben Teile der Regierungsbande den Gegenwind zur Kenntnis genommen und wollen nun auch Reiche zur Kasse bitten.
Mal sehen, ob's wieder mal nur Worthülsen sind
L' Equipe Cornichon, passend zur WM.
Rheuma_Kai schrieb:
Hallo Wedge,
das Ganze schimpft sich "Matrixformel", d.h. es gibt bestimmte Formeltypen bei Excel, die sich auf ganze Matrizen beziehen. Und diese Matrixformeln werden dann immer mit den geschweiften Klammern dargestellt. So eine Matrix kann dann eine Zeile oder eine Spalte mit Werten sein oder eben auch eine Kombination mit mehreren Zeilen und Spalten.
Die einfache WENN-Funktion ist - so viel ich weiß - nicht auf ganze Bereiche (z.B. von A1:B10) anwendbar. Die gleiche Formel ohne die geschweiften Klammern gibt ja 0 aus. Ich vermute, dass nur der erste Zahlenwert in der Tabelle überprüft wird, ober er ungleich 0 ist. Falls das so ist, wird der Minimum-Funktion A1:B10 "zurückgegeben" und davon ist das Minimum dann 0.
Benutzt mann aber die Matrixformel, wird für jeden Matrixeintrag überprüft, ob dieser ungleich 0 ist. Die WENN-Funktion gibt in diesem Fall dann eine Liste von allen Zahlenwerten ungleich 0 an die MIN-Funktion zurück und deshalb wir dann der kleinste Wert ungleich 0 gefunden.
Ich denke jedenfalls, dass das so in etwa abläuft
Musste mich mal an der Uni für irgend ein Projekt mit Matrixformeln rumschlagen, aber vieles lässt sich damit einfacher lösen...
Falls es dich interessiert, gibts hier eine kleine Beschreibung zum Einstieg: klick
Cool und Danke für den Link, Ich halte mich ja sebst für ganz fit in Excel, aber Matrixformeln hatte Ich noch nicht.
Nochmal Danke und schönes Wochenende
Gruss
Wedge
Wuschelblubb schrieb:
Den Leuten geht es hier einzig und alleine darum, dass er nach Schalke geht. Und da kommt dann der übliche Schaum vors Maul wie immer.
Mir nicht, Ich finde tatsächlich die Art und weise mistig, egal um welchen Verein es dabei geht.
Ich habe selbst meinen Job vor ca 1,5 Jahren gewechselt und meinen damaligen Chef 3 Monate vorher informiert, den Wechseltermin mit ihm und dem neuen Arbeitgeber abgestimmt und dann meinen Schreibtisch sauber hinterlassen.
Ein Arbeitsverhältnis hat eben auch was mit Vertrauen und gegenseitigem Respekt zu tun, sogar im Fußball.
Hier stellen alle fleissig Schweinsteiger auf, obwohl der doch warscheinlich ausfällt.
Na ja, Ich hab' mir gerade nochmal den Kader angesehen, Schweini und Khedi ( ) sind die einzigen nominellen DMs, die wir mitgenommen haben. Dafür haben wir aber 8 nominelle Verteidiger, warum weis nur der Jogi.
Jedenfalls ist für mich die zentrale Frage: Wer macht den zweiten 6er, denn mit nur einer 6 gegen England scheint mir doch etwas dünn.
Der einzige der mir da einfällt wäre Kroos oder aber Lahm mal auf die 6 und Jansen rein. Wirklich happy wäre Ich allerdings mit beiden Varianten nicht.
Kann Jogi eigentlich Alex Meier noch nachnominieren?
Na ja, Ich hab' mir gerade nochmal den Kader angesehen, Schweini und Khedi ( ) sind die einzigen nominellen DMs, die wir mitgenommen haben. Dafür haben wir aber 8 nominelle Verteidiger, warum weis nur der Jogi.
Jedenfalls ist für mich die zentrale Frage: Wer macht den zweiten 6er, denn mit nur einer 6 gegen England scheint mir doch etwas dünn.
Der einzige der mir da einfällt wäre Kroos oder aber Lahm mal auf die 6 und Jansen rein. Wirklich happy wäre Ich allerdings mit beiden Varianten nicht.
Kann Jogi eigentlich Alex Meier noch nachnominieren?
Rheuma_Kai schrieb:
{=MIN(WENN(A1:B10<>0;A1:B10))}
Wenn du die Zahlen z.B. in Spalten A und B und je Zeilen 1-10 stehen hast.
Die geschweiften Klammern sind wichtig und du erhälst sie, indem du die Formel nicht mit Enter bestätigst, sondern mit STRG+Shift+Enter
Subber,
das funktioniert.
Erstmal Danke auch an alle anderen, aber die Lösung klappt am besten.
Lieber Rhema_Kai, ich bin ja neugierig, vielleicht kannst Du mir noch kurz erklären, was genau die geschweiften Klammern bewirken und warum's nicht ohne geht?
Ich meine die MIN/WENN Kombi sieht ja auf den ersten Blick so aus, als käme sie auch alleine klar.
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Gude,
das Problem ist eigentlich nicht meines, aber Ich bin gefragt worden, finde keine Lösung und find's eigentlich ganz interessant.
Ermittelt werden soll der kleinste Wert in einer Zeile, ist dieser = 0 soll der kleinste Wert > 0 ausgegeben werden. Das ganze dann über mehrere Zeilen einer Liste.
Den kleinsten Wert hole Ich mir über =MIN() oder =RANG(), aber dann?
Kann Ich da irgendwie mit UND oder WENN rumfummeln?
Und was ist überhaupt =MINA() ?
Wäre nett, wenn jemand einen Tip für mich hätte.
Gruss und Danke
Wedge
das Problem ist eigentlich nicht meines, aber Ich bin gefragt worden, finde keine Lösung und find's eigentlich ganz interessant.
Ermittelt werden soll der kleinste Wert in einer Zeile, ist dieser = 0 soll der kleinste Wert > 0 ausgegeben werden. Das ganze dann über mehrere Zeilen einer Liste.
Den kleinsten Wert hole Ich mir über =MIN() oder =RANG(), aber dann?
Kann Ich da irgendwie mit UND oder WENN rumfummeln?
Und was ist überhaupt =MINA() ?
Wäre nett, wenn jemand einen Tip für mich hätte.
Gruss und Danke
Wedge
grinch schrieb:
Ich bin auf der Suche nach Ideen zu Filmen, Büchern, Zeitschriften, Serien, Fernsehsendungen, Literatur, Comics, CDs, Bands, Sängern... einfach allem. Vielen Dank.
Als alter Comicsammler könnte Ich Dir da die Comics von Gerhard Seyfried empfehlen, die früheren befassen sich mit der linken Szene des damals noch eingeschlossenen West-Berlin.
Da bekommst Du:
- einen der wenigen international bekannten Comic Autoren Deutschlands
- ein Sittengemälde der linken Szene der 70er und 80er mit dem Du auf damals politisch prägende Themen wie Hausbesetzer vs Immobilienspekulanten, RAF Terror, Gorleben, Friedensbewegung, Enstehung der Grünen u.ä, eingehen könntest
- einen satirischen Eindruck auf das Leben in B-West vor der Wiedervereinigung
Wenn Du Dir die späteren Werke vornimmst kannst Du gleich noch die Wiedervereinigung mit abfackeln.
Als Ausgangspunkt vielleicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Seyfried
grinch schrieb:
Christian Lell wechselt vom FC Bayern nach Berlin.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-lell-wechselt-nach-berlin_aid_522572.html
Zur Eintracht wollte er nicht, aber jetzt zum Absteiger Berlin...
Is das der wo die Muddi immer Backenfutter kriegt, wenn ein Spiel verloren geht? Hät' Ich hier eh' nicht gebraucht...
peacemaker8 schrieb:Wedge schrieb:redpaddy schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Falls wir das Geld für Altintop sparen können, dann sollten wir lieber in einen
vernünftigen 6er oder IV investieren. Im Sturm sind wir gut besetzt, aber was
passiert wenn Pirmin oder Chris ausfällt? Da haben wir keinen adäquaten Ersatz und
ein kongenialer Partner für Pirmin wäre auch nicht verkehrt.
Also Schwegler und Meier auf der 6 gefällt mir persönlich sehr gut! Dazu noch Clark und Rode in der Hinterhand!
Sehe Ich auch so, Sturm passt, Meier-Schwegler passt auch, wo's mir ein bischen dünn vorkommt ist auf LV.
Tsavelas hin, Jung-auf-Links her, Ich würde mich wohler fühlen, wenn wir auf LV zwei etatmässige Kräfte hätten.
seh ich genauso! Evtl sogar jemanden mit erfahrung...
Da gibt's doch diesen Schweizer, Sbüscha oder so?
redpaddy schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Falls wir das Geld für Altintop sparen können, dann sollten wir lieber in einen
vernünftigen 6er oder IV investieren. Im Sturm sind wir gut besetzt, aber was
passiert wenn Pirmin oder Chris ausfällt? Da haben wir keinen adäquaten Ersatz und
ein kongenialer Partner für Pirmin wäre auch nicht verkehrt.
Also Schwegler und Meier auf der 6 gefällt mir persönlich sehr gut! Dazu noch Clark und Rode in der Hinterhand!
Sehe Ich auch so, Sturm passt, Meier-Schwegler passt auch, wo's mir ein bischen dünn vorkommt ist auf LV.
Tsavelas hin, Jung-auf-Links her, Ich würde mich wohler fühlen, wenn wir auf LV zwei etatmässige Kräfte hätten.
Büschen OT, aber müsste es für solche Äusserungen wie die unseres Quotenfaschos nicht regelmässig gelbe Karten oder sogar Sperren geben?
Ich bin immer wieder verwirrt, was der Mann hier ablassen kann ohne "offizielle" Reaktionen.