
Wedge
15280
smoKe89 schrieb:smoKe89 schrieb:
Win-Win-Situation für BP-Chef Tony Hayward:
http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/energy/oilandgas/7842208/BP-oil-spill-Tony-Hayward-will-get-10.8m-pension-if-he-steps-down-as-chief-executive.html
Tony Hayward tritt zurück:
http://www.focus.de/finanzen/news/energie-bbc-bp-chef-tony-hayward-tritt-zurueck_aid_534026.html
Bin mal gespannt, wann da die Höhe der Abfindung bekannt wird. Das dürften dann schon genug Milliönchen sein um an einem unverseuchten Strand in der Sonne zu liegen.
smoKe89 schrieb:
Bereits die dritte Frage kann ich gar nicht beantworten (mit den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten).
komische Umfrage schrieb:
In welchem Bundesland bist du geboren?
Das müsste doch gehen...?
Spaß beiseite, ähnlicher Mist wie viele der Umfragen, die hier rumgeistern.
Erst fragen se Dich ob Du Ultra bist oder nicht und dann: Wenn Du keiner bist hast Du keine passenden Antwortmöglichkeiten mehr.
Ich helfe ja gerne jungen Leuten bei der Diplomarbeit, aber so lieblos zusammen gestoppelte web-Umfragen nerven einfach nur.
Fozzi schrieb:guckguck_sge schrieb:
Im Köhler Interview kann man sehr gut herauslesen, dass die Spieler ALLES mitbekommen was auch auf der Tribüne abläuft...
Macht mich wirklich traurig, so ein Interview. Wenn ich mir überlege, was er und Meier sich nun schon 6 Jahre im Stadion und Internet anhören dürfen. Schlimm!
Nicht nur da, in meiner regelmässigen Sky-Kneipe hocken immer so ein paar Fuzzis, die bei jedem Ballkontakt von AM in kollektives "Oooouuuh Mann, der Meier, och nö, der kann doch nix usw. usf." verfallen, da kann der Junge am Ende drei Mann ausdribbeln und ein Tor schiessen, das ändert am Gejammer gar nix.
Eigentlich kann man nur heilfroh sein, dass Jungs wie BK und AM sich nicht schon längst nach anderen Vereinen umgesehen haben.
Ist hier irgendjemandem mal der Gedanke gekommen, dass die Torwartposition durch Fachleute besetzt wird?
Das der Skipper seine eigenen Eindrücke, die Rücksprache mit seinem Co, Menger, der medizinischen Abteilung und weis Gott wem noch nutzt um sich schlussendlich zu entscheiden?
Vielleicht könnte es ja sein, nur gaaaanz eventuell, das Oka aktuell und in den letzten Monaten einfach der bessere Torwart war/ist, zumindest wenn man alle Fakten kennt und berücksichtigt?
Das im Umkehrschluss Fährmann zwar talentiert aber vielleicht einfach noch nicht so weit ist, vielleicht nie so weit sein wird?
Ich bin da jedenfalls entspannt und vertraue dem Trainerteam, selbst wenn es sich heraus stellen sollte, das Fährmann über den ewigen Talentstatus nicht rauskommt und wir vielleicht nächstes Jahr doch noch einen TW verpflichten müssen oder wenn wir eben mit einem jungen Talent als 1 in die Saison gehen.
So, kann zu jetzt hier oder?
Das der Skipper seine eigenen Eindrücke, die Rücksprache mit seinem Co, Menger, der medizinischen Abteilung und weis Gott wem noch nutzt um sich schlussendlich zu entscheiden?
Vielleicht könnte es ja sein, nur gaaaanz eventuell, das Oka aktuell und in den letzten Monaten einfach der bessere Torwart war/ist, zumindest wenn man alle Fakten kennt und berücksichtigt?
Das im Umkehrschluss Fährmann zwar talentiert aber vielleicht einfach noch nicht so weit ist, vielleicht nie so weit sein wird?
Ich bin da jedenfalls entspannt und vertraue dem Trainerteam, selbst wenn es sich heraus stellen sollte, das Fährmann über den ewigen Talentstatus nicht rauskommt und wir vielleicht nächstes Jahr doch noch einen TW verpflichten müssen oder wenn wir eben mit einem jungen Talent als 1 in die Saison gehen.
So, kann zu jetzt hier oder?
Überhaupt ganz angenehme Presselandschaft Heute.
Mir gefällt sowohl Pröckl in der FAZ als auch Benni in der FR.
zu BK: Schönes, selbstbewusstes Interview, vielleicht sollten sich diejenigen, die immer mal wieder auf BK, AM und auch anderen rumhacken das Thema "Qualität setzt sich durch" mal zu Herzen nehmen.
zu Pröckl: Auch hier den Artikel ausschneiden, an die Wand hängen und vor dem nächsten die-SGE-spart-sich-zu-Tode-so-kommen-wir-nie-in-die-CL posting nochmal in Ruhe durchlesen.
Gruss
Wedge
Mir gefällt sowohl Pröckl in der FAZ als auch Benni in der FR.
zu BK: Schönes, selbstbewusstes Interview, vielleicht sollten sich diejenigen, die immer mal wieder auf BK, AM und auch anderen rumhacken das Thema "Qualität setzt sich durch" mal zu Herzen nehmen.
zu Pröckl: Auch hier den Artikel ausschneiden, an die Wand hängen und vor dem nächsten die-SGE-spart-sich-zu-Tode-so-kommen-wir-nie-in-die-CL posting nochmal in Ruhe durchlesen.
Gruss
Wedge
@ Internet Team:
Vielleicht wär's sinnvoll, wenn Ihr vorher z.B. hier im Forum oder vielleicht auch mal per Handzettel am Stadion abfragt, welche Themenkreise die potentiellen Nutzer Interessieren.
Das kann ja ruhig in einer vorgefertigten Multiple-Choice Form geschehen, könnte aber helfen, die Inhalte am Markt auszurichten.
Vielleicht wär's sinnvoll, wenn Ihr vorher z.B. hier im Forum oder vielleicht auch mal per Handzettel am Stadion abfragt, welche Themenkreise die potentiellen Nutzer Interessieren.
Das kann ja ruhig in einer vorgefertigten Multiple-Choice Form geschehen, könnte aber helfen, die Inhalte am Markt auszurichten.
schneidi schrieb:
Hallo Zusammen,
es gibt da verschiedene Überlegungen für eine neue Eintracht Webseite. Lasst Euch überraschen, in den kommenden Monaten wird etwas passieren.
Gruß
Jan Schneider (Eintracht Frankfurt Fußball AG)
Wollt Ihr uns Angst machen?
Ich schliesse mich da mal den anderen an: Bitte lasst die Seite wie sie ist, läuft, sieht gut aus, angenehm im look & feel.
corny schrieb:
...Wo war Amanatidis den die letzten Jahre? Soweit ich weiß die meiste Zeit verletzt und das Tor gegen KSC; warum wird das immer wieder zu Sprache gebracht? Ist anscheinend das einzigst Nennenswerte was er vollbracht hat...
...Womit hat er sich das Recht erarbeitet? Die einzigste Zeit in der er konstruktiv für die Mannschaft gearbeitet hat und nicht für seine ich-AG war die Zeit in der er Kapitän war...
Na ja, Ama hat hier sicher schon mehr geleistet, als "nur" das Tor gegen KSC.
Auch wenn hier viele einen Beißreflex bekommen, wenn man auch nur in die Nähe der Skibbe-Kritik kommt sollte man dennoch Amas Leistungen in den Jahren vor seiner Verletzung nicht so abtun.
Saison..........Spiele.....Tore.....Vorl.
2005/2006....32...........12.......2
2006/2007....27...........8.........0
2007/2008....32...........11.......7
2008/2009....7.............2........2
2009/2010....8.............3........0
Der Mann hat viel für uns geleistet und war definitv ein wichtiger Führungsspieler, man muss nicht seiner Meinung sein, aber man muss ihn vielleicht auch nicht so abqualifizieren.
FredSchaub schrieb:Wuschelblubb schrieb:FredSchaub schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wedge schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Bedenklich....
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2885293_Traditionsklubs-Leipziger-Bullenmarkt.html
Und man kann sehr schön ablesen, welche hire-and-fire Mentalität dahinter steckt, Zitat:
Red Bull Salzburg, immerhin amtierender österreichischer Meister, soll Schritt für Schritt zu einer Kaderschmiede für Leipzig umgemodelt werden - Champions League sei in Österreich auf Dauer nicht machbar, lässt Mateschitz neuerdings verkünden.
Erst wird man als Verein hochgepäppelt und dann zum Trainingslager degradiert.
Wem hier nicht aufstösst, dass der eigene Verein wie eine Umsatzschwache Filliale eines Unternehmens behandelt und je nach Marktlage und Organisationsform des Fußballkonzerns Mateschitz seine Rolle zugeteilt bzw genommen bekommt, dem gehört's auch nicht besser.
Und alle die hier, oder auch im Zusammenhang mit 18,99 Hoppenheim verlauten lassen, dass sie sich einen ähnlichen "Mäzen" für die Eintracht wünschen sollten sich mal überlegen, ob sie sich noch wohlfühlen, wenn RB Frankfurt die Kaderschmiede für RB München wird.
Gruss
Wedge
Der Kerl ist doch kein Mäzen von Salzburg oder Leipzig! Da könntest du auch sagen er ist Mäzen von jeder Werbetafel für Red Bull.
er hält sich halt ein paar Vereine, daher ist das doch Mäzenentum
"Ein Mäzen ist eine Person, die eine Institution, kommunale Einrichtung oder Person mit Geld oder geldwerten Mitteln bei der Umsetzung eines Vorhabens unterstützt, ohne eine direkte Gegenleistung zu verlangen."
Also da denke ich eher an sowas wie Hopp.
In Leipzig und Salzburg usw. geht es nur um eines: Marketing. Wenn jemand irgendwo einen Werbespott im Fernsehn platziert, dann ist er ja auch kein Mäzen des Senders. Er erwartet sich davon was.
Für mich ist und bleibt das, was in Leipzig und Salzburg gemacht wird, nichts anderes als Marketing. Das könnte genauso ein Schachclub oder ne Rockband sein, scheiss egal, da geht es nur darum in die Medien zu kommen und Präsenz in diesen zu haben.
ok die Argumentation ist stimmig
Desdeweesche hat' Ich den "Mäzen" ja auch in Anführungszeichen...
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:Wedge schrieb:
Ich wollte eher darauf hinaus, dass Du eben nicht jeden Mitarbeiter in der gleichen Weise führen kannst.
Es gibt immer welche, die musst Du loben und streicheln, welche die musst Du drücken und treten und andere denen Du Freiräume und Verantwortung geben musst um das Optimum rauszuholen. Ich denke bei Ama kann man recht deutlich Typ 3 erkennen.
Diese verschiedenen Typen unter einen Hut zu bekommen, egal ob im Job oder auf'm Platz ist nicht immer einfach, gehört für mich aber zu den Aufgaben einer Führungskraft.
Das mit den Freiräumen ist immer so eine Sache.
Ich persönlich sehe genau NULL Gründe warum Skibbe Ama irgendwelche Freiräume eingestehen sollte.
Die nebenbei bemerkt grundsätzlich viele Gefahren birgen.
Die Mannschaft hat sich auf seiner Position verbessert, die Mannschaft hat einen gewaltigen Schritt ohne ihn getan.
Ich persönlich bin nicht der Meinung, dass Skibbe Ama irgendwas beweisen muss, viel mehr muss sich erstmal Ama wieder unter Beweis stellen.
Ama wäre imho gut beraten erstmal ordentlich zu kicken, statt große Reden zu schwingen.
Ich glaube, Wedge wollte darauf hinaus - und da gehe ich mit ihm vollkommen konform -, dass es nicht darum geht, Ama ein paar Extrawürste zu braten, sondern darum, die Spieler individuell verschieden "anzupacken", um ihr bestmögliche Leistungsfähigkeit hervorzukitzeln.
Genauso war's gemeint und das "wie" ist eben momentan für mich das spannende daran.
sCarecrow schrieb:Wedge schrieb:
Für mich beweist sich der wahre Wert eines Trainers nämlich nicht nur an seiner fachlichen, sondern auch an seiner sozialen Kompetenz. Z.B. muss ein Bayern-Trainer die Jungs nicht nur ans laufen bringen, sondern auch dafür sorgen, dass sich die zweite Mannschaft klaglos auf die Bank setzt, obwohl sie woanders gesetzt wäre.
Muss er das?
Ich denke, dass das gänzlich unerheblich ist. Gomez kann auf die Barrikaden gehen, Demichelis seinem Unmut freien Lauf lassen, wenn van Gaal den Erfolg der letzten Saison wiederholen oder gar vergrößern kann, wird kein Hahn nach Gomez, Demichelis oder irgendwelchen anderen Unzufriedenen krähen.
Ich bin total entspannt.
Der Trainer kennt die Mannschaft.
Hat gute Leistung erbracht im ersten Jahr.
Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt.
Die Eintracht hat nun endlich wieder ein ganzes Arsenal an Stürmern.
Da kann Ama noch so viel rumlabern: Spielt er gut: klasse!
Spielt er schlecht: spielt er nicht lange.
Ganz einfache Kiste.
Der Trainer ist sicherlich nicht da, um für irgendwelche Stars (als ich das im Zusammenhang mit Ama gelesen habe musste ich schon ein wenig schmunzeln!) den Suppenkaspar zu spielen.
Da geb' Ich Dir recht und so hab' Ich's auch nicht gemeint.
Ich wollte eher darauf hinaus, dass Du eben nicht jeden Mitarbeiter in der gleichen Weise führen kannst.
Es gibt immer welche, die musst Du loben und streicheln, welche die musst Du drücken und treten und andere denen Du Freiräume und Verantwortung geben musst um das Optimum rauszuholen. Ich denke bei Ama kann man recht deutlich Typ 3 erkennen.
Diese verschiedenen Typen unter einen Hut zu bekommen, egal ob im Job oder auf'm Platz ist nicht immer einfach, gehört für mich aber zu den Aufgaben einer Führungskraft.
Das Skibbe nicht nach Amas Pfeife tanzen muss oder sollte ist klar, Ich finde es halt spannend ob und wie Skibbe es schafft Ama so einzufangen, dass er seinen Biss nicht verliert und dennoch optimale Leistung bringt.
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:Möwe schrieb:
zu Ama und dem Skibber: Vertragt euch verdammt nochmal.
Ist doch alles allgemeines blabla aus der Vergangenheit, was jetzt nochmal heisser aufgekocht wird, als es jemals gekocht hat. Sommerlochgeblubber.
das hätte ich vor einer woche auch noch gedacht. aber das ama-interview in der rundschau passt da schon ziemlich genau in das bild, das die faz zeichnet.
Ich bin mal gespannt, wie sich das löst.
Beim letzten mal, als Ama zu warm wurde hat ihn Funkel kurzerhand zum Kapitän gemacht.
Auch damals ging's eine Zeit Spitz auf Knopf und Funkel hat das meiner Meinung nach geschickt gelöst, indem er Ama mit in die Verantwortung genommen und damit gezwungen hat konstruktiv mitzuarbeiten.
Wenn die Zeitungsmeldungen stimmen und Amas Leistung derzeit nach Stürmer Nr. 1 aussehen wird auch dem Skipper nicht viel anderes übrigbleiben, als sich mit Ama zu arrangieren und seinem Drang nach einer Führungsrolle irgendwie zu folgen.
Der Weg seines Vorgängers, den Kritiker über die Kapitänsbinde ruhig zu stellen ist ja wohl versperrt, von daher bin Ich gespannt, welchen Weg Skibbe wählen wird.
Schlussendlich ist das ganze, wenn auch ärgerlich, doch eine höchst interessante Situation.
Für mich beweist sich der wahre Wert eines Trainers nämlich nicht nur an seiner fachlichen, sondern auch an seiner sozialen Kompetenz. Z.B. muss ein Bayern-Trainer die Jungs nicht nur ans laufen bringen, sondern auch dafür sorgen, dass sich die zweite Mannschaft klaglos auf die Bank setzt, obwohl sie woanders gesetzt wäre.
Ama hin oder her, dass Skibbe sportlich was aus dem Team rauskitzeln kann konnten wir letzte Saison sehen, es wäre schön, wenn er sich jetzt auch auf diesem zweiten Hauptfeld der Trainertätigkeit bewährt.
Gruss
Wedge
eintracht-grenzenlos schrieb:
Bedenklich....
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2885293_Traditionsklubs-Leipziger-Bullenmarkt.html
Und man kann sehr schön ablesen, welche hire-and-fire Mentalität dahinter steckt, Zitat:
Red Bull Salzburg, immerhin amtierender österreichischer Meister, soll Schritt für Schritt zu einer Kaderschmiede für Leipzig umgemodelt werden - Champions League sei in Österreich auf Dauer nicht machbar, lässt Mateschitz neuerdings verkünden.
Erst wird man als Verein hochgepäppelt und dann zum Trainingslager degradiert.
Wem hier nicht aufstösst, dass der eigene Verein wie eine Umsatzschwache Filliale eines Unternehmens behandelt und je nach Marktlage und Organisationsform des Fußballkonzerns Mateschitz seine Rolle zugeteilt bzw genommen bekommt, dem gehört's auch nicht besser.
Und alle die hier, oder auch im Zusammenhang mit 18,99 Hoppenheim verlauten lassen, dass sie sich einen ähnlichen "Mäzen" für die Eintracht wünschen sollten sich mal überlegen, ob sie sich noch wohlfühlen, wenn RB Frankfurt die Kaderschmiede für RB München wird.
Gruss
Wedge
gelnhausen schrieb:
habe zwei karten, die ich leider nicht verwenden kann
tickets sind auf der südtribüne...
sicht auf start ziel und sachskurve...
ist südtribüne E, Reihe 10
sind zwei karten + fahrerlagertickets...
ksoten 90€ zusammen, Originalpreis 105 inkl Versand
Wann ist denn der genaue Termin?
Wenn der passt würde Ich die Karten eventuell nehmen.
Gruss
Wedge
1amanatidis8 schrieb:Wedge schrieb:Bigbamboo schrieb:Wedge schrieb:
... Das Thema is durch, Ich bin auf dem Weg zu dem Laden, den der Cobold empfolen hat direkt um die Ecke über einen Laden gestolpert. ...
Wedge
Wieso postet Du hier nicht, bei welchem Laden Du welche Erfahrungen gemacht hast? Erst das Forum befragen, dann aber die Antwort für sich behalten, ist ein etwas merkwürdiger Stil, den man hier leider öfters beobachten kann.
Ei Ich wusste ja nicht, dass noch andere einen gebrauchten Fernseher suchen...
Ich war hier:
Hans Rod Electrostore
Eppsteinerstr. 10
61440 Oberursel
06171 53130
Der Mann nimmt gelegentlich gebrauchte Geräte in Zahlung und veräussert diese dann als Gebrauchtgeräte, er war sehr nett und Ich fühlte mich gut beraten. Was Ich gekauft hab' steht ja oben schon.
Besser so?
Gruss
Wedge
Ja besser so.
BBB meint ja nur, das man diese Info gerne rausgeben kann, falls mal wieder so ein Fall auftaucht, weiß man wo man direkt wo man hingehen kann ohne erst rumzufragen
Schon Okay, Ich hab's auch nicht in den falschen Hals bekommen
Das ist der erste Gute Witz hier seit Tagen, obwohl der angehende Radiomoderator auch net schlecht war.