
Wedge
15280
concordia-eagle schrieb:Wedge schrieb:
Deshalb ja die Frage, ob jemand den Print Kicker und damit die Originalquelle zu Hand hat.
Gruss
Wedge
Jaja, net so ungeduldig, hetz mich alten Mann nicht so.
Die 10 und 5% Regelung ist in Deiner Quelle richtig vom Kicker übernommen.
Der Kicker führt weiter aus, dass als Santionen für die Nichteinhaltung des Abbaus der "Verbindlichkeiten" (ob hier der Kicker wirklich den richtigen Ausdruck genommen hat?) 10 % von dem abzubauenden Betrag als Strafe, im Wiederholungsfall 20% gezahlt werden müssen. Ab dem dritten Verstoß gibt es Punktabzüge.
Hintergrund der angestrebten neuen Regelung sei, dass in der letzten Saison bei einigen Vereinen der Spielbetrieb nicht durchgängig gesichert gewesen sein soll. 6 Vereine hätten während der Saison zusätzliche Auflagen erhalten. Um die Lizenz für dieses Saison zu bekommen hätten 11 Vereine Bedingungen mit einem Gesamtvolumen über 64 Mio zu erfüllen. 57 Mio seien über Kredite oder sonstige Fremdfinanzierung erbracht worden.
Alle Angaben aus dem Print-Kicker vom 2.8.2010
Puh, fertig.
Wie Ich dachte, Du hättest solche Infos praktisch vorformuliert parat?
Na jedenfalls liest sich das doch so, als ginge es um die reinen Verbindlichkeiten ohne Berücksichtigung der Einnahmen, ganz entgegen dem, was Rauball im Ruhrzeitung-Artikel darstellt. Irgendwie bin Ich jetzt immer noch nicht schlauer.
Interessant allerdings der vorletzte Satz Deines Zitates. Selbst wenn sich das auf alle drei Profi-Ligen bezieht bedeutet es, dass 20% der Vereine nur noch auf Pump mitspielen dürfen, traurig irgendwie.
Gruss und Danke
Wedge
EmVasiSeinBruda schrieb:
Was ich am wichtigsten fände wären folgende Punkte:
- Testspielübertragungen, zur Not zunächst zeitversetzt, aber komplett, keine Zusammenfassungen
- Trainingsberichte
- Hintergrundberichte (Interviews, Dokus und so)
- eine Plattform für zusätzliche Fanbeiträge (z.B. Diskussionsrunden oder Trainingsberichte, falls man das nicht selbst anbieten kann/will)
- Spielarchiv mit kompletten Spielen (wenn möglich auch nachträglich für Spiele vergangener Spielzeiten)
Ich mach mal weiter:
- Bewegte Bilder von U23/U19/U17 Spielen
- Fanclubportraits
(die EFCs könnten sich dafür bewerben oder man sendet durch die EFCs selbst produzierte Portraits, dafür könnten die dann vielleicht was gewinnen)
- Spieler-/Trainerportraits BuLi Mannschaft
(vielleicht je eines pro Spieltag?)
- Spielerportraits der U23/U19/U17
(Talent des Monats oder so)
- Fanreportagen
(Kamerabegleitung bei Auswärtsfahrten, bei der Suche nach einem freien Klo beim Heimspiel oder [falls die Ultras sich drauf einlassen] bei Aktionen wie dem Maltag der UF oder ner Choreo Vorbereitung)
Okay,
hier hört sich das ganze schon wieder etwas anders an:
Ruhrnachrichten, sorry für das Biene-Maja Logo
scheint aber doch relativ ernst diskutiert zu werden:
„Es geht darum, ob ein Klub über positives oder negatives Kapital verfügt. Alle Werte werden zusammengerechnet und den Verbindlichkeiten gegenübergestellt. Natürlich gehören auch Werte wie ein Stadion oder der Profikader dazu“, sagt Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball.
hier hört sich das ganze schon wieder etwas anders an:
Ruhrnachrichten, sorry für das Biene-Maja Logo
scheint aber doch relativ ernst diskutiert zu werden:
„Es geht darum, ob ein Klub über positives oder negatives Kapital verfügt. Alle Werte werden zusammengerechnet und den Verbindlichkeiten gegenübergestellt. Natürlich gehören auch Werte wie ein Stadion oder der Profikader dazu“, sagt Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball.
Flea schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich trotz meines BWL-Studiums gerade Schwierigekeiten mit der Abgrenzung der Begriffe Schulden/Verschuldung/Überschuldung habe. Warum ist die Eintracht nicht verschuldet? Danke für sachdienliche Hinweise.
So, wie Ich das verstehe ist verschuldet wenn Du Schulden hast, Zins und Tilgung aber durch Deine Einnahmen decken kannst, überschuldet ist, wenn Du das ganze eben nicht mehr decken kannst. Das müsstest Du aber doch besser auseinander sortieren können?
Die Eintracht ist meines Wissens nach schuldenfrei und hat sogar was auf dem sog. Festgeldkonto unsere Belastungen ergeben sich mMn aus an ISPR veräussterte Rechte, nicht aus Krediten.
Und was die Abgrenzung im möglichen Antrag angeht: Die Formulierung im Artikel oben bezieht sich eben nur auf den Abbau von Schulden unabhängig von Einnahmen und Sicherheiten.
Das wäre für mich auch etwas seltsam, sinnvoller wäre z.B. eine Deckelung der Belastungen durch Kredite im Verhältnis zu den Einnahmen oder so.
Deshalb ja die Frage, ob jemand den Print Kicker und damit die Originalquelle zu Hand hat.
Gruss
Wedge
peacemaker8 schrieb:
Hm, ob das jetzt die endgültige Lösung sein kann, muss bezweifelt werden. Hört sich für mich eher nach Alibi-Maßnahmen an, um sich hinterher nicht vorwerfen lassen zu müssen, dass man nichts unternommen hätte.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre das am Beispiel Schalke folgendes:
Die haben ~250 Mio's Schulden, dh sie müssten 25 Mio's abbauen. innerhalb einer Saison...Dass das nicht geht, ohne starke sportliche und wirtschaftliche Einschnitte in Kauf nehmen zu müssen, dürfte klar sein. Dh es müsste wieder ein Schlupfloch bzw. Bilanztrickserei (Tochtergesellschaften etc.) herhalten.
Ich bin nachwievor der Meinung, dass Schalke - egal welche neuen Lizensierungsverfahren geschaffen werden - nicht so schnell ernsthaft sanktioniert, geschweige denn aus der BuLi verschwinden wird....
obwohl ichs mir (natürlich) wünschen würde....
Und bei anderen Vereinen, die für die BuLi (nach DFL-Sicht) nicht unentbehrlich sind, und trotzdem Schulden haben, würde das bedeuten, dass diese ernsthaft umstrukturieren und Einschnitte in Kauf nehmen müssten.
Frage: gilt dieser Erlass, falls er denn durchkommt, nur für eine Saison, oder wird das dann kontinuierlich in jeder Saison weitergeführt? Der Ausdruck "im Wiederholungsfall" in dem Bericht spricht ja eher für zweiteres.
Wenn es dann, ohne Rücksicht auf Verluste, und ohne Ausnahmen voll durchgezogen werden würde, bin ich dafür.
Bedeutet dass dann aber nicht auch, dass es nicht mehr möglich ist auf Pump zu investieren? Denn dann hätte man ja seine Verbindlichkeiten nicht reduziert, sondern vergrößert. Das fänd ich auch sehr gut, kanns mir aber nicht vorstellen, denn dann würde die BuLi im internationalen Vergleich ganz schön abfallen.
Falls ich mit allem total daneben liege, bitte ich um Aufklärung. Bin Techniker und kein BWL'er
Ich fand's halt bemerkenswert, dass überhaupt ein solcher Antrag gestellt werden soll und noch spannender, wenn sowas durchgehend würde.
Blöd ist halt, das sowohl WAZ als auch 11Freunde den Kicker als Quelle nennen, da hab' Ich aber nichts gefunden. Es wäre schon interessant, mehr Details aus diesem Antrag zu kennen um das ganze besser beurteilen zu können.
Vielleicht besitzt ja jemand den aktuellen Print Kicker und kann eventuell ergänzen?
Gruss
Wedge
Gude,
keine Ahnung, ob das Thema schon im Schalke Thread war, Ich dachte mir jedenfalls ist es einen eigenen Thread wert.
Ich habe das ganze Dienstag in der Print WAZ gelesen, bei denen gibt es aber offenbar keine online Quelle (mehr) dazu, daher hier aus dem Newsticker der 11 Freunde:
DFL plant offenbar Verschärfung des Lizensierungsverfahrens
Direkt betroffen wären sicher die Schuldenkönige wie z.B. Schalke und Köln, zumal sich das ganze laut Artikel ausschliesslich auf die verschuldete, nicht nur auf überschuldete Vereine bezieht.
Sollte das ganze wirklich so durch die Generalversammlung gehen wäre das meiner Meinung nach endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Vielleicht hat man ja tatsächlich mal was aus den Zuständen in England oder Spanien gelernt oder baut hier vor, falls die von Platini angekündigten Konsequenzen auf Europäischer Ebene tatsächlich greifen sollten.
Für uns könnte das, da wir einer der wenigen nicht verschuldeten Vereine sind, tatsächlich die Chance beinhalten dauerhaft ein paar Pünktchen auf die Internationalen Plätze oder auch in der Verteilung der TV Gelder gut zu machen.
Gruss
Wedge
keine Ahnung, ob das Thema schon im Schalke Thread war, Ich dachte mir jedenfalls ist es einen eigenen Thread wert.
Ich habe das ganze Dienstag in der Print WAZ gelesen, bei denen gibt es aber offenbar keine online Quelle (mehr) dazu, daher hier aus dem Newsticker der 11 Freunde:
DFL plant offenbar Verschärfung des Lizensierungsverfahrens
Direkt betroffen wären sicher die Schuldenkönige wie z.B. Schalke und Köln, zumal sich das ganze laut Artikel ausschliesslich auf die verschuldete, nicht nur auf überschuldete Vereine bezieht.
Sollte das ganze wirklich so durch die Generalversammlung gehen wäre das meiner Meinung nach endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Vielleicht hat man ja tatsächlich mal was aus den Zuständen in England oder Spanien gelernt oder baut hier vor, falls die von Platini angekündigten Konsequenzen auf Europäischer Ebene tatsächlich greifen sollten.
Für uns könnte das, da wir einer der wenigen nicht verschuldeten Vereine sind, tatsächlich die Chance beinhalten dauerhaft ein paar Pünktchen auf die Internationalen Plätze oder auch in der Verteilung der TV Gelder gut zu machen.
Gruss
Wedge
AdlerBayern schrieb:
SAW:
http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Alemannia-verpflichtet-Juvhel-Tsoumou-20835R/
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, zwei Jahre in der zweiten, vielleicht Aufstieg mit der Alemannia, passt doch erstmal...
manu666 schrieb:Tube schrieb:
Das, was ich tatsächlich an der momentanen Lage im Sturm schade finde ist, dass Fenin wohl kaum auf Einsatzzeit kommen wird. Ich halte ihn immer noch für den Stürmer im Kader mit dem größten Talent,. Ich traue ihm zu, eine Bombensaison zu spielen, wenn er gesetzt ist und das Vertrauen des Trainers spürt. Und, wenn er vorne drin als Spitze spielen darf. Über die Außen ist meiner Meinung nach nicht sein Ding, auch wenn er ein guter Vorbereiter ist. Dazu muss er aber nicht über Außen kommen. Überhaupt traue ich nur Altintop die Rolle eines Außenstürmers zu. Wenn ich mich daran zurückerinnere, wie oft Ama unter Funkel auf die Außen ausgewichen und dort verhungert ist. Jesses na. Auch Ama ist ein (reiner) Strafraumstürmer. Der darf den Ball höchsten noch ein paar Meter mitnehmen müssen, mit Blick schon Richtung Tor. Oder halt direkt den Abschluss suchen, per Kopf oder mit dem Fuß.. egal. Das kann er.
Aber da ich Ama, Gekas und Fenin mehr oder weniger im Kampf um eine Position sehe, befürchte ich, dass Fenin kaum Einsatzzeit bekommen wird, weil die zwo "alten" Haudegen wohl spielen werden. Aus meiner Sicht ist das sehr sehr schade.
ich sehe das leider ähnlich...
das sehr Schade ist...gerade vom Alter --> Talent her gehört Fenin die Zukunft.
ich hoffe nicht das er "versauern" wird.
Mir geht's genauso.
Martin ist sicher Aufgrund seiner langen Verletzungen und der teilweise durchwachsenen Leistungen derzeit nicht übermässig selbstbewusst, etwas Vertrauen in den Jungen, sprich Chancen in der Anfangself könnten da durchaus helfen.
Von daher: Spielzeit für Fenin, Auszeit für Skibbe... ,-)
propain schrieb:municadler schrieb:3zu7 schrieb:municadler schrieb:
oder die die aufs Lanf ziehen und dann d em Bauern vorschreiben wollen wann er zu odeln hat und wann nicht...
Das kommt dann noch hinzu. In der Nachbarschaft meines Vaters - auf dem Kaff - ist einer verklagt worden, weil sein Hahn um 6 Uhr morgens kräht...
es sind schon immer die selben Typen die so drauf sind .. " Typ Hilfssheriff" würd ich sie mal nennen - Spassbremsen mit Hang zum Denunziantentum..
Das sind die die schon in der Schule gepetzt haben, wenn man abgeschrieben hat ...
Bösartig könnte man sie aber auch Blockwart nennen...
Da gibt es ja in München so eine Nichtraucherstreife, die gehen zwar nicht in Kneipen, gucken aber in jede Kneipe rein ob jemand raucht und schwärzen die Kneipe dann beim Ordnungsamt an. Ein widerliches Pack.
Das ist aber ein ganz schön gefährliches Hobby oder?
Ich vermute, wenn man da die falsche Kneipe ausspioniert kann's sicher durchaus mal eine auf die Zwölf geben.
sge_90er schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
und ein richtig geiles.
Jepp, das muss man so anerkennen.
Na, dass er kicken kann war ja vorher klar und das Törchen war schon nett.
Schaun' wir mal, wie's im Ligaaltag läuft und vor allem wie lange die Knochen und die Kondition mitspielen.
**marcelinho** schrieb:
Bei jedem Mietvertrag haben beide Vertragsparteien ein außerordentliches Kündigungsrecht, welches eine fristlose Kündigung ermöglicht. Es muss jedoch ein wichtiger Grund vorliegen, damit gekündigt werden kann.
Was dieser wichtige Grund ist, ist aber regelmäßig Streigegenstand vor den Gerichten.
Die Gründen können ua Schwangerschaft , der schon oben angesprochene Wegzug, aber auch eine dauerhafte Erkrankung/Verletzung sein.
Wenn Du also rein zufällig eine solche Verletzung hast, könntest Du zu Deinem Hausarzt gehen und Dir bescheinigen lassen, dass Du auf unbestimmte Zeit kein Sport mehr machen darfst...
Das mit der Erkrankung muss nicht weiter helfen, wie der Rosbacher ja auszugsweise schreibt handelt es sich bei Fitnessstudioverträgen idR um Mietverträge.
Als meine Ex an der Bandscheibe operiert wurde hat unser damaliges Studio sich auf den Standpunkt gestellt, dass das mieten der Räumlichkeiten unabhängig davon sei, ob Du die vorhandenen Geräte jetzt nutzt oder nicht. Man könne ja weiterhin in die Sauna, das Solarium oder an die Saftbar.
Bei uns ging's damals nur um 6 Monate bis Vertragsende, wir haben also beide gekündigt und sind nicht mehr hin ohne das ganze juristisch klären zu lassen.
Gruss
Wedge
concordia-eagle schrieb:Wedge schrieb:concordia-eagle schrieb:rotundschwarz schrieb:
Kein gereizter Vorbericht - aber dafür ein 1a-börnesker. Dadefür muss man sich doch nicht entschuldigen Vielen Dank für die Infos!
Mit welcher Aufstellung Chelsea auch immer am Sonntag spielen wird - es ist jedenfalls sichergestellt, dass alle Spieler top gestylt in Frankfurt und Hamburg ankommen.
Kaschperletheater, ich würde mir ein Bein abhacken, bevor ich Sportfive die Kohle in den Rachen stecke. Es tut mir nur in der Seele weh, soviele liebe Leut net zu treffen, das holen wir aber in einem echten Spiel nach, oder?
???
Ich dachte die testspielenden Vereine erhalten einen guten Teil der Einnahmen, hab' das glaube Ich irgendwo gelesen.
Wie kommst Du denn darauf, das S5 da alles einsteckt?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Veranstalter und Organisator ist Sport Five. Die zahlen der Eintracht einen Betrag X und Chelsea einen Betrag Y. Für die Eintracht ist es völllig wurscht, ob 1 oder 51.500 Zuschauer kommen, ob es im Fernsehen kommt oder wer das Spiel sponsert. Sport Five trägt alleine Risiko und Chance.
Kein Problem und Danke für die Antwort.
Passt auch so für mich, selbst wenn sich die Beträge für die SGE und Chelsea nicht an den aktuellen Zuschauerzahlen bei Werbe-Testspielen orientieren so wären sie doch deutlich niedriger, wenn solche Spiele generell mau besucht wären.
Gruss und Danke
Wedge
municadler schrieb:
Merkel rückt vom Austieg aus dem Aussteig ab.
Das wird der Atomlobby und dem Koalitionspartner nicht gefallen...
Auch in der CDU dürfte das für Ärger sorgen:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/atomausstieg-merkel-rueckt-von-der-kernenergie-ab;2627335;3
Immer wieder traurig, wie unsere Kanzlerein Ihr Fähnchen nach dem Wind hängt. Da war mir ja der Dicke noch lieber, für mich auch in der falschen Partei, aber wenigstens halbwegs konsequent.
concordia-eagle schrieb:rotundschwarz schrieb:
Kein gereizter Vorbericht - aber dafür ein 1a-börnesker. Dadefür muss man sich doch nicht entschuldigen Vielen Dank für die Infos!
Mit welcher Aufstellung Chelsea auch immer am Sonntag spielen wird - es ist jedenfalls sichergestellt, dass alle Spieler top gestylt in Frankfurt und Hamburg ankommen.
Kaschperletheater, ich würde mir ein Bein abhacken, bevor ich Sportfive die Kohle in den Rachen stecke. Es tut mir nur in der Seele weh, soviele liebe Leut net zu treffen, das holen wir aber in einem echten Spiel nach, oder?
???
Ich dachte die testspielenden Vereine erhalten einen guten Teil der Einnahmen, hab' das glaube Ich irgendwo gelesen.
Wie kommst Du denn darauf, das S5 da alles einsteckt?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
peacemaker8 schrieb:Wedge schrieb:peacemaker8 schrieb:
ich bekomm beim lesen nach jedem 2ten Satz hummeltittchen...
Was sind denn bitte hummeltittchen...?
Gruss und Danke Vorab
Wedge
Gänsehaut
Okay, Ich dachte erst, Deine Nippel werden beim lesen dick und rund und fangen an zu brummen...
Muss jetzt erst mal eine rauchen um die Bilder aus'm Kopf zu bekommen.
J_Boettcher schrieb:Wedge schrieb:...Infos zur Anleihe...
...Gibt's irgendwo mehr Details zu diesem Umschuldungskonzept?...
Super, Danke erstmal.
Sieht genauso windig aus, wie Ich's erwartet hatte.
Vielleicht noch kurz zum Thema Thread Schliessung:
ghostinthemachine schrieb:
Wäre es nicht an der Zeit, diesen Fred langsam zu schließen? Zum Thema Raul ist doch alles gesagt. Oder soll das hier wieder eine mehrjährige Schutzzone für bedrohte Arten werden?
Mir wär's lieberm, wenn wir den Gregor wieder kicken, Raul könnte schon ein halbwegs interessantes Thema für die nächste Saison werden und nur weil der Ruhrpott Legastheniker wieder hier ist sollten wir uns mMn nicht die Schadenfreude verderben lassen.
Gruss
Wedge
3zu7 schrieb:Wedge schrieb:
Ich kenne die Macher nicht persönlich und weis von daher nicht, wie tief der Frust über die ehemalige Zusammenarbeit mit RMTV sitzt und wie die grundsätzliche Bereitschaft für einen Neustart ist.
Das hat überhaupt nichts mit RMTV zu tun. eintrachtfans.TV (damals ja eine reine unabhängige Fangeschichte mit dem Segen des E.V. und RMTV) stand mit der Eintracht AG im Kontakt. Daraus ist kein sonderliches Interesse gewachsen.
Okay, das wusste Ich nicht.
Gruss und Danke für die Info
Wedge
Ich würde hier auch nicht nur die Abos zählen.
Ich habe T-Home Entertain und kein Abo für Liga Total. Ich schalte mir aber durchaus so 5 - 7 mal pro Saison einen Spieltag frei (9,90) wenn Ich es zeitlich weder ins Stadion noch in die Kneipe schaffe.
Da dürfte auch nochmal was reinkommen.