>

Wedge

15280

#
propain schrieb:
Wedge schrieb:

Wenn Ich zwei Rotzlöffeln, die Kinder ausrauben eine Ohrschelle gebe ernte Ich totgetreten zu werden?

Das ist mir dann auch zu einfach.

Egal, wer da zuerst hingelangt hat und selbst wenn es Brunner war, der da möglicherweise auf die falsche Weise eine Lektion erteilen wollte: Nichts auf dieser Welt rechtfertigt es, einen Menschen zusammen zu stiefeln, selbst wenn der dann nicht daran stirbt.

Es rechtfertigt auch nix das der Brunner Selbstjustiz ausüben wollte in dem er auf die "Rotzlöffel" los ging. Und genau diese überhebliche Grundhaltung "Rotzlöffel" bringt doch erst Jugendliche dazu abzudrehen, die haben ihm dann gezeigt was Rotzlöffel drauf haben. Und mit einem Herzfehler so auf dicke Hose zu machen ist auch selten dämlich.

Ich kenne das von früher auch, da kommt der dynamische Rentner und meint er müsse Jugendliche zusammen stauchen und beschimpfen, danach hat sich der Rentner dann gewundert das er dran war beschimpft zu werden. Was kam dann, der Rentner beschwerte sich über die böse Jugend, jammerte rum das es sowas früher nicht gegeben hat, das er aber anfing mit dem Beschimpfen, das sagte er natürlich niemanden. Die Erwachsenen denen er das erzählte gaben ihm Recht das die Jugend böse ist. Und schon haben die Jugendlichen ihren Ruf weg, der aggressive Rentner aber gilt als Opfer der bösen Jugendlichen.


Ich wollte hier auch nicht rechtfertigen, dass Brunner Schellen verteilte, wenn es denn überhaupt so war, mir war nur das Wind-säen-Sturm-ernten ein bischen zu verkürzt für die ganze Sache.

Im Moment gleitet mir die ganze Diskussion, hier wie in den Medien, ein bischen zu sehr in Richtung "selber Schuld".

Natürlich wäre die beste Lösung gewesen die Polizei zu rufen oder gemeinsam mit den Kindern möglichst schnell eine belebte Örtlichtkeit aufzusuchen. Die eigentliche Scheiße ist aber doch, dass diese beiden Optionen überhaupt notwendig wurden oder?

Fakt ist ja wohl nach wie vor, dass Brunner erstmal die Kinder da rausgepaukt hat und dafür gibt's von mir immer noch Respekt. Danach ist  er totgeschlagen worden, ob mit Schelle vorher oder ohne, und dafür gibt's für mich eben keine Entschuldigung, da fehlt mir die Verhältnismässigkeit zwischen Schelle und Sarg.

Du hast natürlich recht, falls Brunner auf die Jungs losging anstatt auf die Cops zu warten oder mit den Kids abzuhauen war das dämlich.

Trotzdem waren die Auslöser der ganzen Scheiße die beiden Rotzlöffel und Ihr Raubversuch. Im übrigen glaube Ich nicht, dass die Anrede Rotzlöffel jemanden zum Totschläger macht, da gibt's idR mehr Hintergrund.
#
propain schrieb:
Brady schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Und genau diese wurde geschürt, als Brunner zum Held erklärt wurde, der sich einfach nur schützend vor ein paar Kinder stellte und dann grundlos ermordert wurde.

Hallo,
welche Grund gab es denn für die Ermordung?
grüße


Welchen Grund gab es für Brunner die Jugendlichen anzugreifen? Wer Wind sät wird Sturm ernten.


Wenn Ich zwei Rotzlöffeln, die Kinder ausrauben eine Ohrschelle gebe ernte Ich totgetreten zu werden?

Das ist mir dann auch zu einfach.

Egal, wer da zuerst hingelangt hat und selbst wenn es Brunner war, der da möglicherweise auf die falsche Weise eine Lektion erteilen wollte: Nichts auf dieser Welt rechtfertigt es, einen Menschen zusammen zu stiefeln, selbst wenn der dann nicht daran stirbt.
#
propain schrieb:
Dennis1985 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
- ferner hat er auch -ohne einen Namen zu nennen-auf Bruchhagens Aussage bezug genommen. Schließlich sei er ehrenamtlich tätig, den Vertretern in den Vereinen(Bruchhagen)werde die Tätigkeit ja finanz. bezahlt.


Oh ja, der arme Herr Zwanziger verdient keinen Cent durch seine Tätigkeit.
Investmentbanker verdienen im Jahr teilweise auch nur 300k. Viel zu wenig. Den 7-stelligen Bonus kann man ja wohl kaum mitrechnen...

Der Zwanziger kann einem nicht erzählen das er keine Aufwandsentschädigung bekommt......


Okay,

schauen wir doch mal:

Laut DFB Satzung §33 e) (Seite 26) ist Zwanziger ehrenamtlich tätig:

Hier ist auch festgeschrieben, dass Präsidiumsmitglieder für dieses Ehrenamt Zitat: "Anspruch auf Ersatz Ihrer Auslagen, Einkommens- und Verdienstausfall sowie Gewährung einer angemessenen Aufwandsentschädigung" haben.

In der Finanzordnung §6 habe Ich gefunden, wer die pauschale Aufwandsentschädigung festlegt, nämlich das Präsidium selbst und zwar Zitat "aufgabenorientiert", guckst Du hier Finanzordnung, Seite 6.

Wie Hoch diese Aufwandsentschädigung im Falle Zwanziger ist kann hier jedoch nicht ersehen werden.

In welcher Höhe Herr Zwanziger einen Einkommens- und Verdienstausfall geltend macht steht da natürlich auch nicht, aber wenn man den Zwanni bei Wiki  nachschlägt, erfährt man, dass er vor seiner Präsidentenzeit Verwaltungsrichter war und danach zwei Anwaltskanzleien gründete. Wenn Herr Zwanziger Einkommensausfall auf Basis seiner Richter- oder Anwaltstätigkeit geltend macht ist das zwar sicher mehr als das Durchschnittseinkommen, aber wohl auch nicht übermässig für einen solchen Posten.

Der Knackpunkt ist also für mich die Aufwandsentschädigung, wie hoch diese ist konnte Ich zumindest aus den offiziellen Infos des DFB nicht entnehmen. Ich bin kein Jurist, aber soweit Ich weis muss ein Verein keine Geschäftszahlen, ähnlich einer Bilianz, veröffentlichen, aus denen man evtl Präsidiumsbezüge hätte ablesen können.

Schlussendlich bekommt Herr Zwanziger also doch etwas für seinen Job, nämlich eine Aufwandsentschädigung die sich an seiner Aufgabe, dem höchsten Amt beim DFB, orientiert, sowie eventuell einen Ausgleich seines Einkommens als Richter/Besitzer zweier Anwaltskanzleien, klingt jetzt nicht wirklich nach Bettelstab...
#
BP hat nix gelernt, Tiefbohrvertrag mit Lybien, im Gegenzug Einflussnahme auf die Freilassung eines Lockerbie Attentäters...

Biddeschön...
#
Seraphina schrieb:
Ja viele Grüße auch von der Hessentagsstadt 2011, wo ich grad auf Arbeit sitze.    


Tja, wir schaffen eben da, wo andere Urlaub machen...

Gruss auch von mir, obwohl Urlaub schon letzte Woche war...
#
Ich gehe zweimal im Jahr mit "feindlichen" Fans, gegen HSV und gegen Gladbach, und habe gute Erfahrungen mit den Blöcken 24a, 26b und 23g, 23l gemacht.

Eigentlich konnten immer alle für Ihr jeweiliges Team jubeln, ohne das es Stress gibt und die Sicht is jetzt auch net sooo schlecht.

24b und 23k würde Ich mir allerdings sparen, das ist doch ein wenig zu nahe am Gästeblock und meist nicht mehr so richtig neutral.

Gruss

Wedge
#
Die Bazis: Immer wieder für einen Lacher gut...

suedeutsche.de schrieb:
Zweiter Grund sei die Reaktion vieler Bayern-Mitglieder und Fans gewesen, die befürchten, Hoeneß, der Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins ist, könne in einer Tätigkeit für die gesamte Liga "zu viel FC-Bayern-Know-how" weitergeben.

#
Fänd' Ich gut, bei mir passt idR XL, bei manchen Produkten ist XL aber für mich bestenfalls Bauchfrei...

Überhaupt täten umfassendere Produktbeschreibungen gut.

Letztes Jahr hab' Ich den SGE Bembel plus 4 Gerippte zu Weihnachten bekommen: 4 Stck 0,25er Gerippte und ein lächerlicher 1 l Bembel, wenn das dabei gestanden hätte, hät' Ich mir'n anderen Bembel gewünscht.

Ausserdem gehört der, offensichtlich Grüntee trinkende, Produktdesigner des Bembels durch Sachsenhausen gejagt und mit Handkäs' beschmissen.
#
ItouchMyself schrieb:
Der Artikel macht mich jetzt ganz traurig    


Bei Deinem Nick ist das kein Wunder...  
#
Hannover
#
Okay, los geht's:

1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? Platz 8
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 25 Punkte
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 44.980 Zuschauer
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? Platz 6

7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 4 Einsätze
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Chris
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Chris
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Meier

13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 65 Chancen
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4 Tore
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Amanatidis
16. Wer wird Herbstmeister? Schalke
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Pauli
#


Er is wieder da und ja, es geht noch härter: Den XLCC bei 35 Grad auf der Aussenterasse, dass schaffen nur die ganz toughen Jungs...
#
indiesalat schrieb:
GRMBJLX!


Ganz
Rege
Mit
Bernhards
Jugendlich
Lautem
Xylophon

???
#
stefank schrieb:
Das Perfide an solchen Sendungen ist, dass die Diskussion auf Themen wie "Ist das manipuliert", "Ist das repräsentativ" oder "Sollte man den Ablehnern Hartz4 kürzen" zusammenschnurrt.

Ein Lohn von 932 Euro netto für harte Arbeit in der Systemgastronomie ist ein unverschämter Hungerlohn. Nicht mal die Kellnerinnenrechnung, über das Trinkgeld auf einen besseren Lohn zu kommen, geht hier auf. Und doch kann man es in jedem Fressladen sehen: Es gibt ausreichend Leute, die sich gezwungen sehen, zu diesen Bedingungen zu arbeiten. Dazu dient die Arbeitslosigkeit als Klassenkampf von oben, wenn man sie durch Hartz4 in die richtige Richtung lenkt. Und das zu unterstützen, dienen Sendungen wie diese.  


Tja, hier unterscheib' Ich dann mal.

Gruss

Wedge
#
CR1104 schrieb:
Wedge schrieb:

...


und wo hast du den Aussenschlauch hingeführt? Entweder über ein Fenster nach draussen, das hat den Nachteil, daß die Warme Luft von draussen wieder rein kommt.
2.Variante: Ein Glaser baut in die Scheibe eine Klappe ein, du kannst dann mit dem Schlauch an diese Klappe "andocken", Nachteil: Vermieter muss dem Zustimmen, im Winter hat du dort eine Kaltstelle.
Markengerät klar, wenn du es für eine Stunde am Tag laufen lässt ist es sicherlich gut, dauerhaft sind alle Mobilen Klimageräte nicht wirklich der Bringer, allein von der Luftverteilung her kann das nichts werden....

23 Gradige Innnentemperaturgrüße    


Jep über's gekippte Fenster nach draussen, dabei die Jalousien runter, damit nicht so viel warme Luft zurückströmt.

Funzt aber trotzdem, gestern Abend hatte Ich im Schlafzimmer 27 Grad, eine Stunde die Maschine an und da waren's nur noch 20, find' Ich eigentlich ganz Okay...
#
Zico21 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Kann es sein, dass die Auszählung jetzt etwas länger dauert als im 1. Wahlgang? Kann sein, dass Wulff jetzt also sehr knapp an die 623 Marke kratzt, und deshalb vorsorglich öfters nachgezählt werden muss...
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Abweichler und der Lammert kann´s nicht glauben  


Oder die Linke hat zum Karnickelfangschlag angesetzt und Gauck ist BP
#
propain schrieb:
Da beginnt es wieder, das grosse Klatschen in die Armbeuge.


Der sogenannte Frankfurter Applaus, gibt's am Bahnhof und beim Profiradsport.
#
EFCB schrieb:
Wedge schrieb:
Wenn die Linke schlau gewesen wäre hätten die gleich im ersten Wahlgang alle Stimmen auf'n Gauck gehauen und das Ding entschieden, das wär wenigstens mal richtig spannend gewesen, zumindest hinterher.



Bei der Linkspartei sind aber nicht wenige dabei die Gauck derart ablehnen daß sie ihn nie wählen würden. Selbst wenn es der aktuellen Regierung schaden würde. Die wählen eher ungültig.


Das ist mir schon klar, aber es hätte doch den Unterhaltungswert der ganzen Veranstaltung erheblich gesteigert.
#
Hier auch nochmal:

http://www.tagesschau.de/inland/bundespraesidentenwahl170.html

Wenn die Linke schlau gewesen wäre hätten die gleich im ersten Wahlgang alle Stimmen auf'n Gauck gehauen und das Ding entschieden, das wär wenigstens mal richtig spannend gewesen, zumindest hinterher.
#
CR1104 schrieb:
RobinAdler schrieb:
CR1104 schrieb:
RobinAdler schrieb:
Gude!

Sitze hier grad wieder in meiner Wohnung und lese 28,6 Grad Raumtemperatur!  

Wer kann mir einen Tipp geben, welches Klimagerät ich mir anschaffen soll, bzw. hat jemand noch ein gebrauchtes, dass er loswerden will?

Das Zimmer hier hat ca. 30 Quadratmeter.

Bitte um Hilfe!!!

Ist unerträglich hier drin im Sommer...  :neutral-face  


Hast du einen Balkon? Ist es eine Dachgeschosswohnung? Ist es eine Eigentumswohnung oder eine Mietwohnung?


Kein Balkon, nur ein Riesen-Fenster, in dass den ganzen Tag die Sonne platzt. Hab aber keinen Bock die Rollo den ganzen Tag unten zu haben, bzw. ab 16 Uhr. Will ja Tageslicht haben. Dach ist auch direkt drüber und ja, ist auch eine Mietwohnung.


Wenn dann nur eine richtige Klimaanlage inkl. Aussenteil. Das Innenteil sollte dann fest an der Wand montiert werden. Dies geht aber nur wenn du draußen eine Fläche hast, an der das Außenteil montiert werden kann. Die Leitungen( 2 Leitungen mit Kältemittel, 1 mit Kondensat, mind. 1 Leitung Strom) muss von Innen nach Aussen gelegt werden. Dein Vermieter muss der Sache zustimmen

Die Varianten Mobiles-Innenteil ist nicht zu empfehlen, da erstens laut ohne Ende, ausserdem musst du das Kondenswasser immer wieder ausleeren, falls das nicht geschieht, schaltet es einfach ab und das wars. Die Luftverteilung ist auch nicht mit einem Innengerät an der Wand vergleichbar, da Kalte Luft schwerer als Warme ist...


Na ja,

kommt auf die Qualität des Standgerätes an.

Ich habe 2004 nach dem Riesensommer eines von Siemens gekauft, war damals runter gesetzt von 1200,- auf 850,-, ist 'ne Stange Geld, aber es hat sich dennoch gelohnt. Typ kann Ich nochmal nachsehen, wenn Du magst, aber Ich glaube nicht, dass es das Gerät noch gibt.

Natürlich muss ab und an das Kondenswasser raus, aber da reicht bei mir so einmal die Woche, da an meiner Anlage ein Abluftschlauch ist, da sammelt sich nicht soviel. Vorteil ist natürlich, dass Du kein Aussenteil montieren musst.

Den Luftfilter habe Ich letztes Jahr zum ersten mal erneuert, ca 50,-.

Auch der Stromverbrauch hält sich, dank Markengerät, in Grenzen. Ich betreibe das Gerät eigentlich nur abends vorm Schlafen gehen für ca 1 Stunde und am Wochenende gelegentlich stundenweise übern Tag und lande bei ca 10,- bis 15,- zusätzlichen Stromkosten.

Der Verbauch richtet sich natürlich danach, wie oft und lange Du das Ding laufen lässt, bei modernen Geräten ist der Stromverbrauch je Betriebsstunde angegeben oder lässt sich beim Hersteller erfragen.

Wichtig bei der Auswahl ist neben dem Stromverbrauch die Auslegung in m³, die Grundfläche Deiner Wohnung ist eigentlich unwichtig, die zu kühlenden Kubik sind viel wichtiger.

Von daher: Siemens oder DeLonghi kaufen, auf Energieeffizienzklasse und Auslegung achten und vor allem nicht am falschen Ende sparen, dann geht da schon was.