
Wedge
15236
#
franzzufuss
Die Agnes Strack-Zimmermann, in der Bütt. 🥳
Es ist sicher auch ein Effekt der Spaziergänger- und Querdenkszene, dass Antisemitismus in Deutschland zunehmend wieder unverblühmt zur Schau gestellt wird.
So störten gestern Neo-Nazis eine Online-Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag der Gedenkstätte Ahrensbök:
https://www.wochenspiegel-online.de/index.php/2022/01/28/anzeige-erstattet-rechtsextreme-stoeren-gedenktag-aktion-der-gedenkstaette-ahrensboek/
https://twitter.com/GAhrensbok/status/1487118283316805633
Mir fehlen da die Worte. Bleibt zu hoffen, dass die Täter ermittelt und bestraft werden.
So störten gestern Neo-Nazis eine Online-Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag der Gedenkstätte Ahrensbök:
https://www.wochenspiegel-online.de/index.php/2022/01/28/anzeige-erstattet-rechtsextreme-stoeren-gedenktag-aktion-der-gedenkstaette-ahrensboek/
https://twitter.com/GAhrensbok/status/1487118283316805633
Mir fehlen da die Worte. Bleibt zu hoffen, dass die Täter ermittelt und bestraft werden.
BUND verklagt die Bundesregierung auf die Einhaltung des eigenen Gesetzes.... des Klimaschutzgesetzes.
Sowohl die Sektoren Verkehr als auch Gebäude erfüllten die gesteckten Ziele nicht, ein Sofortprogramm zur Erfüllung der Ziele, fehlt.
Es wird spannend, wie da das Ergebnis sein wird, auch im Hinblick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/deutschland-nicht-auf-klima-kurs-bund-verklagt-bundesregierung-auf-wirksamen-klimaschutz-im-verkehrs-und-gebaeudebereich/
Sowohl die Sektoren Verkehr als auch Gebäude erfüllten die gesteckten Ziele nicht, ein Sofortprogramm zur Erfüllung der Ziele, fehlt.
Es wird spannend, wie da das Ergebnis sein wird, auch im Hinblick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/deutschland-nicht-auf-klima-kurs-bund-verklagt-bundesregierung-auf-wirksamen-klimaschutz-im-verkehrs-und-gebaeudebereich/
GG0668 schrieb:
Sehe ich auch so.
Da hast eine Dauerkarte um kein Stress zu haben und es endet im Stress.
Ebenso das Eintracht dann das Personal nicht schult oder anweist im offensichtlichen fehlerfall des Systems die Leute einfach reinzulassen ist mehr als peinlich.
Das mit dem "offensichtlichen Fehlerfall" muss nicht unbedingt sein. Stell dir mal vor, du hast dein digitales Ticket weitergegeben und gehst selbst zum Spiel. Dann eine Karte für 2 Personen. Hm, schwierig. Theoretisch geht ja beides. Digital und Karte. Wer zuerst kommt, der malt dann zuerst.
Aber darum geht's hier nicht.
Es geht darum, dass seit Mainaquila immer mal wieder Leute nicht problemlos reinkommen.
DK und/oder Tagesticket zeitweise in der App nicht auffindbar, Buchungs-/Zahlungsstatus falsch etc.
Dann rennt man zum Tickethäuschen und versucht ein Papierticket rechtzeitig vor dem Spiel zu bekommen.
Die Tickethäuschen sind unterbesetzt und die Besetzung versucht möglichst keine Tickets zu drucken, jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Man bekommt dann eher empfohlen, man möge die App neu starten oder gar neu installieren.
Ich vermute, dass diese Empfehlungen auf Vorgaben an die Mitarbeiter basieren.
Es ist übrigens wie immer:
Es gibt keinen Rückmeldungskanal an Eintrachttech außer der info@ und es gibt schon gar keine Rückmeldung ob und welche Fehler man plant bis wann zu beheben.
Es geht darum, dass seit Mainaquila immer mal wieder Leute nicht problemlos reinkommen.
DK und/oder Tagesticket zeitweise in der App nicht auffindbar, Buchungs-/Zahlungsstatus falsch etc.
Dann rennt man zum Tickethäuschen und versucht ein Papierticket rechtzeitig vor dem Spiel zu bekommen.
Die Tickethäuschen sind unterbesetzt und die Besetzung versucht möglichst keine Tickets zu drucken, jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Man bekommt dann eher empfohlen, man möge die App neu starten oder gar neu installieren.
Ich vermute, dass diese Empfehlungen auf Vorgaben an die Mitarbeiter basieren.
Es ist übrigens wie immer:
Es gibt keinen Rückmeldungskanal an Eintrachttech außer der info@ und es gibt schon gar keine Rückmeldung ob und welche Fehler man plant bis wann zu beheben.
Probier mal hier:
https://www.kelterei-steden.de/product-page/apfelwein-pur-6er-karton
Sind zwei junge Kelterer.
https://www.kelterei-steden.de/product-page/apfelwein-pur-6er-karton
Sind zwei junge Kelterer.
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
Das Problem ist das man nicht aufpasst das Dinge die vor einer größeren Änderung mal gingen danach auch noch funktionieren.
Ja, der sogenannte Regressionstest. Auf den haben Softwareentwickler halt meistens keinen Bock ...
Deswegen sollten sich Tester darum kümmern 😉
bils schrieb:Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
Das Problem ist das man nicht aufpasst das Dinge die vor einer größeren Änderung mal gingen danach auch noch funktionieren.
Ja, der sogenannte Regressionstest. Auf den haben Softwareentwickler halt meistens keinen Bock ...
Deswegen sollten sich Tester darum kümmern 😉
Das nennt man "Agil" oder?
Also wenn jeder Job nur 80% fertig gemacht wird und man hinterher rumbastelt.
falke87 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:pipapo schrieb:
Da hat aber jemand sein Hämmerchen tief in die Querdenkersuppe gehängt.
Ah Querdenker ist mittlerweile auch, der lange Zeit Maßnahmen akzeptiert hat, wie viele andere auch mehrmals geimpft ist, aber im Gegensatz zu den Obrigkeitshörigen ein bisschen genauer darauf schaut, wann und wie Grundrechte tangiert bzw. verletzt werden.
Gut dass du in nicht zu großen Schubladen denkst. Leg dich wieder hin.
Allein schon Grundrechte.... Blubberst bisschen was vor dich hin und so. Kleiner Tipp. Schreib besser was zu Themen, von denen du was verstehst. Dann wird es nicht so peinlich.
Ach wie süß, du glaubst wirklich dass davon keine Ahnung habe? Könnt dir jetzt aufzählen, inwiefern allein Grundrechts-Sachverhalte mich monetär bereichert haben, aber das würde dich in den Dimensionen, in denen du unterwegs bist, überfordern. Blubber weiter in deinem Beruf.
Sledge_Hammer schrieb:
Ach wie süß, du glaubst wirklich dass davon keine Ahnung habe? Könnt dir jetzt aufzählen, inwiefern allein Grundrechts-Sachverhalte mich monetär bereichert haben, aber das würde dich in den Dimensionen, in denen du unterwegs bist, überfordern. Blubber weiter in deinem Beruf.
Dann müsstest Du wissen, das fast alle Grundrechtsartikel Einschränkungen kennen, die häufig auf die Bekämpfung von Seuchengefahr abstellen.
Alles, was an Corona Regeln angesagt war, war Grundgesetz konform, bis auf die ersten 4 Wochen.
Wedge schrieb:
Dann müsstest Du wissen,
Da hört's schon auf....
Habe mich ja nun monatelang aus dem politischen D&D herausgehalten, aber eben bin ich über eine Meldung gestolpert, die ich erwähnenswert finde. Offenbar arbeitet die Ampel daran, das "Wuchern" des Bundestags einzuschränken und auf 598 Mitglieder zu beschränken:
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrecht-gesetzesaenderung-bundestag-1.5732766
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrecht-gesetzesaenderung-bundestag-1.5732766
Haliaeetus schrieb:
Habe mich ja nun monatelang aus dem politischen D&D herausgehalten, aber eben bin ich über eine Meldung gestolpert, die ich erwähnenswert finde. Offenbar arbeitet die Ampel daran, das "Wuchern" des Bundestags einzuschränken und auf 598 Mitglieder zu beschränken:
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrecht-gesetzesaenderung-bundestag-1.5732766
Das wäre super sinnvoll.
Zumal das Ding jetzt durchkommen könnte.
Die C-Parteien haben sich da jahrelang gesperrt, weil sie die Meisten dieser Mandate halten.
Wedge schrieb:Haliaeetus schrieb:
Habe mich ja nun monatelang aus dem politischen D&D herausgehalten, aber eben bin ich über eine Meldung gestolpert, die ich erwähnenswert finde. Offenbar arbeitet die Ampel daran, das "Wuchern" des Bundestags einzuschränken und auf 598 Mitglieder zu beschränken:
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrecht-gesetzesaenderung-bundestag-1.5732766
Das wäre super sinnvoll.
Zumal das Ding jetzt durchkommen könnte.
Die C-Parteien haben sich da jahrelang gesperrt, weil sie die Meisten dieser Mandate halten.
Das Ziel ist richtig, eine Verkleinerung nötig, da sind sich alle Parteien einig. Nur wie gerecht soll es zugehen.
Der jetztige Ampelvorschlag nimmt den Direktkandidaten im Zweifel ihr Mandat, da sich die Zahl der Mandate allein nach den Zweitstimmen ermitteln. Dass könnte z.B. für die CSU ein Debakel bedeuten. Bei der letzten Wahl gewann die Partei von 46 Wahlkreise 45 direkt. Würden nur der Zweitstimmenanteil eine Rolle spielen erreichte die CSU, da sie nur in Bayern antritt nur 5,2 Prozent. Das wären bei 598 Sitzen dann 30 Mandate. D.h. sie würde 35% an Mandaten verlieren.
Wie diese überdurchschnittliche Benachteiligung im neuen Ampelvorschlag aufgefangen wird, wenigstens vermindert werden soll, ist mir noch nicht klar.
Wenn es da keinen Kompromiss gibt, dann wird es wohl keine Reform geben und es bleibt bei der vereinbarten Verringerung der Wahlkreise.
Eine bundesweite Ausdehnung der beiden Unionsparteien kann ich mir aktuell nicht vorstellen.
eSGEhtgutab schrieb:
Kann eigentlich nur weiß sein.
Jep.
https://i.imgur.com/nqCnPYo.jpg
(alle Angaben ohne Gewähr)
Wedge schrieb:Wedge schrieb:
Und da geht es wieder los.
Versuche meinen DK Platz mit VISA zu bezahlen und das System hängt sich auf.
Jedes Mal das Selbe.
Antwort der Eintracht ist da.
Ich soll mit meiner Bank sprechen, warum die 2 Faktor Autentifizierung nicht gehen würde.
Dabei müsste das VISA Problem mit eintrachttech bekannt sein und meine Karte funtioniert im ganzen WWW, außer hier.
Alternativ könnte ich mich ja bei Paypal anmelden.
Als ob ich meine Kreditkartendaten in diesen löchrigen Eimer geben würde.
Der DIGBAZ verkaggt es mal wieder digital und schiebt es auf den User ab.
Solltest du eventuell tatsächlich mal tun und mit deiner Bank sprechen. Bei mir funktioniert die Visa ohne Probleme.
berlineagle1986 schrieb:Wedge schrieb:Wedge schrieb:
Und da geht es wieder los.
Versuche meinen DK Platz mit VISA zu bezahlen und das System hängt sich auf.
Jedes Mal das Selbe.
Antwort der Eintracht ist da.
Ich soll mit meiner Bank sprechen, warum die 2 Faktor Autentifizierung nicht gehen würde.
Dabei müsste das VISA Problem mit eintrachttech bekannt sein und meine Karte funtioniert im ganzen WWW, außer hier.
Alternativ könnte ich mich ja bei Paypal anmelden.
Als ob ich meine Kreditkartendaten in diesen löchrigen Eimer geben würde.
Der DIGBAZ verkaggt es mal wieder digital und schiebt es auf den User ab.
Solltest du eventuell tatsächlich mal tun und mit deiner Bank sprechen. Bei mir funktioniert die Visa ohne Probleme.
Bei mir auch.
Im Eintracht Webshop und im ganzen WWW, nur beim Ticketing nicht.
Mehrfach jetzt seit eintrachttech.
Bei früheren Gelegenheiten hat man mit P@Home Tickets und ne Rechnung geschickt.
Das geht jetzt laut info@ nicht mehr.
Ich vermute daher, dass der Fehler auf der eintrachttec Seite sitzt und mit der 2Faktor einiger Banken nicht kompatibel ist.
Da wird meine Bank natürlich versuchen das zu lösen...
Ironie off.
Was mich am meisten nervt sind eigentlich die blöden Vorschläge.
Es hätte mir ja schon gereicht, wenn man rüchmeldet, den Fehler an eintrachttech zu melden, anstatt zu versuchen mich auf den Partner Mastercard zu heben.
Wedge schrieb:
Es hätte mir ja schon gereicht, wenn man rüchmeldet, den Fehler an eintrachttech zu melden, anstatt zu versuchen mich auf den Partner Mastercard zu heben.
Echt? Unglaublich wie Scheiße man sich bei der Eintracht mittlerweile teilweise benimmt, denen sind wohl die Mitgliederzahlen zu Kopf gestiegen.
Kann eigentlich nur weiß sein.
Wedge schrieb:
Und da geht es wieder los.
Versuche meinen DK Platz mit VISA zu bezahlen und das System hängt sich auf.
Jedes Mal das Selbe.
Antwort der Eintracht ist da.
Ich soll mit meiner Bank sprechen, warum die 2 Faktor Autentifizierung nicht gehen würde.
Dabei müsste das VISA Problem mit eintrachttech bekannt sein und meine Karte funtioniert im ganzen WWW, außer hier.
Alternativ könnte ich mich ja bei Paypal anmelden.
Als ob ich meine Kreditkartendaten in diesen löchrigen Eimer geben würde.
Der DIGBAZ verkaggt es mal wieder digital und schiebt es auf den User ab.
Wedge schrieb:Wedge schrieb:
Und da geht es wieder los.
Versuche meinen DK Platz mit VISA zu bezahlen und das System hängt sich auf.
Jedes Mal das Selbe.
Antwort der Eintracht ist da.
Ich soll mit meiner Bank sprechen, warum die 2 Faktor Autentifizierung nicht gehen würde.
Dabei müsste das VISA Problem mit eintrachttech bekannt sein und meine Karte funtioniert im ganzen WWW, außer hier.
Alternativ könnte ich mich ja bei Paypal anmelden.
Als ob ich meine Kreditkartendaten in diesen löchrigen Eimer geben würde.
Der DIGBAZ verkaggt es mal wieder digital und schiebt es auf den User ab.
Solltest du eventuell tatsächlich mal tun und mit deiner Bank sprechen. Bei mir funktioniert die Visa ohne Probleme.
🙊 13,12 Zentimeter 😁
Yep.
Hier auch.
Sorry, da bin ich wohl in die Qualitätsfalle des T-Online Journalismus getappt.
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/in-borna-haben-nur-wenige-menschen-randaliert-18597719.html
Hier auch.
Sorry, da bin ich wohl in die Qualitätsfalle des T-Online Journalismus getappt.
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/in-borna-haben-nur-wenige-menschen-randaliert-18597719.html