
Wedge
15237
#
Wedge
FDP
FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Endlich weg, leider 2,5 Jahre zu spät. Hat es bestens verstanden, das Virus und damit sich in den Mittelpunkt zu rücken.
Jaja. Dieses in den Mittelpunkt rücken hatte das Corona Virus ja auch sowas von nötig. Das wär sonst am End gar nicht aufgefallen.
Bisschen Selbstkritik von dir wär schön, deine Beiträge hier haben natürlich auch dazu beigetragen.
In Sachen Selbstkritik orientiere ich mich jetzt mal an dir.
So. Und jetzt lass es raus, was dich so an ihm gestört hat. Gibs uns!
Hab ich hier oft genug geschrieben. Wieler war ein Amateur und Selbstdarsteller, wofür es ausreichend Beispiele gibt. Er hat das Virus, speziell ab 2021 vollkommen falsch beurteilt, obwohl es seit Sommer 21 quasi tot war. Und tot heißt nicht weg, sondern mit den Impfungen reite es sich ein in die Riege aller anderen Krankheiten, für die es komischerweise nie Beschränkungen gab. Ja, es gab und gibt schwere Corona-Fälle und auch Long COVID, aber es existieren auch schwere Grippefälle und zahlreiche andere Krankheiten, mit denen man leben muss - oder es sein lässt. Lebensrisiko, auf Englisch: that‘s life!
Lächerlich, z.B. bei Omikron „maximale Kontaktbeschränkungen“ zu fordern und zu meinen, die Grundrechte sind dahingeklatschter Pipifax, offensichtlich auch, weil Herr Wieler immer nur ins Fernsehen wollte. Seine Kommunikation war das allerletzte und zeigte, dass er mal ganz sportlich die Aufgabe der Politik übernehmen wollte, u.a. als er den Genesenenstatus von sechs auf drei Monate verkürzte. Da hat selbst Lauterbach gemerkt, dass der Kollege auf dem Weg Richtung Unzurechnungsfähigkeit war. Seitdem wurde er größtenteils von der Öffentlichkeit ferngehalten, um ihn dann - politisch korrekt - in einer ruhigen Phase zu verabschieden. Mach’s gut, Lothar!
Wieler wird beim RKI aufhören und sich anderen Aufgaben in der Forschung und Lehre widmen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/lothar-wieler-verlaesst-das-robert-koch-institut-a-46128d5f-35a3-4db8-ab11-f14938fa5bc5
https://www.spiegel.de/wissenschaft/lothar-wieler-verlaesst-das-robert-koch-institut-a-46128d5f-35a3-4db8-ab11-f14938fa5bc5
Tafelberg schrieb:
Wieler wird beim RKI aufhören und sich anderen Aufgaben in der Forschung und Lehre widmen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/lothar-wieler-verlaesst-das-robert-koch-institut-a-46128d5f-35a3-4db8-ab11-f14938fa5bc5
Das ist schade.
Ich fand den Mann immer sehr unaufgeregt und strukturiert in seinem Vorgehen während der ersten Corona Jahre.
Die Situation hätte wahrscheinlich nicht jeder so professionell betreut.
Wedge schrieb:
Ich fand den Mann immer sehr unaufgeregt und strukturiert in seinem Vorgehen während der ersten Corona Jahre.
Die Situation hätte wahrscheinlich nicht jeder so professionell betreut.
Gerade die ersten Wochen habe ich da noch sehr gut in Erinnerung. Wie er da täglich den Sachstand auf der PK präsentiert hat, war richtig gut.
Wedge schrieb:
Und da geht es wieder los.
Versuche meinen DK Platz mit VISA zu bezahlen und das System hängt sich auf.
Jedes Mal das Selbe.
Antwort der Eintracht ist da.
Ich soll mit meiner Bank sprechen, warum die 2 Faktor Autentifizierung nicht gehen würde.
Dabei müsste das VISA Problem mit eintrachttech bekannt sein und meine Karte funtioniert im ganzen WWW, außer hier.
Alternativ könnte ich mich ja bei Paypal anmelden.
Als ob ich meine Kreditkartendaten in diesen löchrigen Eimer geben würde.
Der DIGBAZ verkaggt es mal wieder digital und schiebt es auf den User ab.
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
Das Lachen bezog sich auf das "Jetzt!".
Ich konnten den virtuellen Groschen praktisch reell fallen hören.
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
Das Lachen bezog sich auf das "Jetzt!".
Ich konnten den virtuellen Groschen praktisch reell fallen hören.
Dann is ja gut 🤪
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
In Sachsen gab's auch Randale an Silvester, davon hatte ich aber bisher nichts gehört.
Bin mal gespannt, wie sich da der Merz, Spahn und Söder bezüglich unkontrollierter Zuwanderung positionieren.
Ich glaube eher an die sozialen Faktoren, also mangelnder Zugang zu Bildung und Wohlstand erzeugt Randalierer.
Etwa 200 Personen wüteten an Silvester auf dem Bornaer Marktplatz in Sachsen. Anwohner berichten von "Sieg-***"-Rufen und Männern mit Skimasken.
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100107998/silvester-randale-in-sachsen-mit-boellern-und-sieg-heil-gegen-rathaus-und-polizei.html
Bin mal gespannt, wie sich da der Merz, Spahn und Söder bezüglich unkontrollierter Zuwanderung positionieren.
Ich glaube eher an die sozialen Faktoren, also mangelnder Zugang zu Bildung und Wohlstand erzeugt Randalierer.
Etwa 200 Personen wüteten an Silvester auf dem Bornaer Marktplatz in Sachsen. Anwohner berichten von "Sieg-***"-Rufen und Männern mit Skimasken.
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100107998/silvester-randale-in-sachsen-mit-boellern-und-sieg-heil-gegen-rathaus-und-polizei.html
Wedge schrieb:
In Sachsen gab's auch Randale an Silvester, davon hatte ich aber bisher nichts gehört.
Bin mal gespannt, wie sich da der Merz, Spahn und Söder bezüglich unkontrollierter Zuwanderung positionieren.
Ich glaube eher an die sozialen Faktoren, also mangelnder Zugang zu Bildung und Wohlstand erzeugt Randalierer.
Etwa 200 Personen wüteten an Silvester auf dem Bornaer Marktplatz in Sachsen. Anwohner berichten von "Sieg-***"-Rufen und Männern mit Skimasken.
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100107998/silvester-randale-in-sachsen-mit-boellern-und-sieg-heil-gegen-rathaus-und-polizei.html
Interessant, bin auf die "Integrationsdebatte" gespannt. Hat ja gedauert, bis das mal überhaupt in den Medien war...
Ähnlich war es ja auch schon bei den Coronakrawallen. Stuttgart wurde da sehr breit getreten und diskutiert. In einem Park in Hamburg ist aber wohl ähnliches passiert, ebenfalls Jugendliche, aber wohl vornehmlich ohne Einwanderungsgeschichte. Hat aber mangels letzteren kaum jemanden interessiert.
Wedge schrieb:
In Sachsen gab's auch Randale an Silvester, davon hatte ich aber bisher nichts gehört.
Bin mal gespannt, wie sich da der Merz, Spahn und Söder bezüglich unkontrollierter Zuwanderung positionieren.
Ich glaube eher an die sozialen Faktoren, also mangelnder Zugang zu Bildung und Wohlstand erzeugt Randalierer.
Etwa 200 Personen wüteten an Silvester auf dem Bornaer Marktplatz in Sachsen. Anwohner berichten von "Sieg-***"-Rufen und Männern mit Skimasken.
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100107998/silvester-randale-in-sachsen-mit-boellern-und-sieg-heil-gegen-rathaus-und-polizei.html
"Die Attacken hätten zunächst vor allem dem auf dem Marktplatz stehenden großen Weihnachtsbaum der Stadt gegolten. "Ein Teil der Anwesenden versuchte mittels Pyrotechnik den dortigen Weihnachtsbaum zu entzünden", schrieben die Beamten in einer Mitteilung."
Dann dürfte die sächsische Polizei wahrscheinlich nun erst einmal massive Ermittlungstätigkeit in Richtung des Grinch' entfalten. Bleibt zu hoffen, dass sie seine Höhle schnell finden.
Wedge schrieb:
Merz, Spahn und Söder
Angriffe auf Rettungskräfte, ********* Rufe, bundesweites Schweigen der bürgerlichen Mitte!
Wedge schrieb:
FA, Tafelbeeg: Das erklärt einiges..
🤔
Hier gibt es die gesammelten Werke zu den Entlastungsmaßnahmen mit weiterführenden Links zu Zuständigkeiten, Antragstellung etc.
Kompliziert, bin noch nicht mal halb durch.
Vor allem wenn auf Länderzuständigkeit verwiesen wird und auf der Hessen HP nix zu finden ist.
Trotzdem fand ich es hilfreich mal alle Möglichkeiten/Maßnahmen auf einem Fleck zu finden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/entlastung-fuer-deutschland
Kompliziert, bin noch nicht mal halb durch.
Vor allem wenn auf Länderzuständigkeit verwiesen wird und auf der Hessen HP nix zu finden ist.
Trotzdem fand ich es hilfreich mal alle Möglichkeiten/Maßnahmen auf einem Fleck zu finden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/entlastung-fuer-deutschland
In den Infos ist auch die Preisbremse beschrieben. Dort steht zum Gasverbrauch :
"Für ein Kontingent von 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs gilt der niedrigere Preis. Für den restlichen Verbrauch muss der normale Marktpreis gezahlt werden."
Wie und wo erkenne ich die im konkreten persönlichen Bereich den prognostizierten Jahresverbrauch?
(Der Versorger hat bisher nur die monatliche Abschlagszahlung in Euro mitgeteilt und den mit erhöhten Beschaffungskosten begründet.)
Ist das Kalenderjahr gemeint, oder das Abrechnungsjahr des Versorgers.
Kann jemand helfen?
"Für ein Kontingent von 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs gilt der niedrigere Preis. Für den restlichen Verbrauch muss der normale Marktpreis gezahlt werden."
Wie und wo erkenne ich die im konkreten persönlichen Bereich den prognostizierten Jahresverbrauch?
(Der Versorger hat bisher nur die monatliche Abschlagszahlung in Euro mitgeteilt und den mit erhöhten Beschaffungskosten begründet.)
Ist das Kalenderjahr gemeint, oder das Abrechnungsjahr des Versorgers.
Kann jemand helfen?
Was ich befremdlich finde ist, das seit ein paar Tagen jede Zeitung schreibt und viele Politiker behaupten, dass Drosten "das Ende der Pandemie" erklärt habe.
Soweit ich das einschätzen kann wären für eine solche Erklärung Institutionen wie WHO oder mindestens RKI zuständig.
Aber offenbar passt die Einschätzung von CD so ins Wunschbild einiger Menschen, dass darauf basierend jetzt politischer Karneval angesagt ist.
Das er im gleichen Statement die Beibehaltung der aktuellen Maßnahmen empfiehlt wird dazu noch ausgeblendet.
Komisch.
Soweit ich das einschätzen kann wären für eine solche Erklärung Institutionen wie WHO oder mindestens RKI zuständig.
Aber offenbar passt die Einschätzung von CD so ins Wunschbild einiger Menschen, dass darauf basierend jetzt politischer Karneval angesagt ist.
Das er im gleichen Statement die Beibehaltung der aktuellen Maßnahmen empfiehlt wird dazu noch ausgeblendet.
Komisch.
Wedge schrieb:
Aber offenbar passt die Einschätzung von CD so ins Wunschbild einiger Menschen, dass darauf basierend jetzt politischer Karneval angesagt ist.
Was hastn erwartet nach den letzten fast 3 Jahren? Das ist wie nach dem Krieg. Da will man auch wieder "Normalität", selbst wenn die noch nicht ganz wieder da ist. Und Drosten hat halt großes Vertrauen in der Bevölkerung und sicherlich nicht bei denen, die eher gegen Corona-Maßnahmen waren.
Letztlich haben Drosten und Co. m.E. nicht gesagt, dass die Pandemie hierzulande ! beendet sei, sondern nach dem Winter beendet sei. Der Winter ist halt aber noch nicht vorbei.
Ich gehe stark davon aus, dass in den nächsten Wochen oder 2-3 Monaten das RKI entsprechend auch Stellung dazu nimmt.
propain schrieb:
Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.
Ich vermute mal, dass Dein Umfeld eher in Deinem Altersbereich ist bzw. der G-Block-Generation entstammt, oder? In allen Foren, in allen sozialen Medien und unter sehr vielen Fans unter 40-50 Jahren wird darüber permanent diskutiert, weit mehr als in diesem Forum übrigens.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.
Ich vermute mal, dass Dein Umfeld eher in Deinem Altersbereich ist bzw. der G-Block-Generation entstammt, oder? In allen Foren, in allen sozialen Medien und unter sehr vielen Fans unter 40-50 Jahren wird darüber permanent diskutiert, weit mehr als in diesem Forum übrigens.
Rotzlöffel, elendige und respektlose.
In dem Alter hab' ich den Mund nur aufgemacht, wenn ich gefragt wurde.
Wedge schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.
Ich vermute mal, dass Dein Umfeld eher in Deinem Altersbereich ist bzw. der G-Block-Generation entstammt, oder? In allen Foren, in allen sozialen Medien und unter sehr vielen Fans unter 40-50 Jahren wird darüber permanent diskutiert, weit mehr als in diesem Forum übrigens.
Rotzlöffel, elendige und respektlose.
In dem Alter hab' ich den Mund nur aufgemacht, wenn ich gefragt wurde.
Nix für ungut, aber hier kann niemand was dafür, dass Dich Deine Frau an der kurzen Leine hält.
Im Ernst, das hier ist der RKM - Thread, ich glaube wir schweifen ab.
Restalkohol
Wenn man der KI ChatGPT sagt: Erfinde einen Fangesang für Mario Götze, Spieler bei Eintracht Frankfurt, kommt übrigens das raus:
"Mario Götze, der Held von Frankfurt!
Er zieht das Spiel an sich und bringt uns zum Sieg!
Wir singen seinen Namen hoch und laut,
denn er ist der Star im Frankfurter Stadion!
Götze, Götze, unsere Nummer 10!
Er bringt uns zum Glück, mit seiner ganzen Kraft!
Wir sind Eintracht Frankfurt, und wir feiern dich!
Götze, Götze, unsere Nummer 10!"
"Mario Götze, der Held von Frankfurt!
Er zieht das Spiel an sich und bringt uns zum Sieg!
Wir singen seinen Namen hoch und laut,
denn er ist der Star im Frankfurter Stadion!
Götze, Götze, unsere Nummer 10!
Er bringt uns zum Glück, mit seiner ganzen Kraft!
Wir sind Eintracht Frankfurt, und wir feiern dich!
Götze, Götze, unsere Nummer 10!"
Zwischen
"liegt auch an den Vorsichtsmaßnahmen während der Corona-Pandemie"
und
"unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen"
ist schon noch ein rhetorischer Unterschied. Dass es einen Einfluss haben dürfte, kann man sich denken. Dass es nur daran oder zum Großteil daran liegt > nein
"liegt auch an den Vorsichtsmaßnahmen während der Corona-Pandemie"
und
"unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen"
ist schon noch ein rhetorischer Unterschied. Dass es einen Einfluss haben dürfte, kann man sich denken. Dass es nur daran oder zum Großteil daran liegt > nein
SGE_Werner schrieb:
Zwischen
"liegt auch an den Vorsichtsmaßnahmen während der Corona-Pandemie"
und
"unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen"
ist schon noch ein rhetorischer Unterschied. Dass es einen Einfluss haben dürfte, kann man sich denken. Dass es nur daran oder zum Großteil daran liegt > nein
Danke, war 3 Tage nicht hier, war aber auch mein Gefühl.
Letzten Samstag war Adventswanderung im Taunus.
Wer den Klimawandel mal anfassen möchte, der läuft einfach vom Sandplacken zum Herzberg.
Das ist ne einfache Strecke vom sportlichen und ganz hartes Brot vom emotionalen.
Ich hab 3 Enkel und gehe davon aus dass, vielleicht, deren Kinder den Taunus wieder so erleben können wie ich das durfte.
Ist jetzt nix neues aus diesem Jahr.
Der Wald verreckt seit 17/18 vor sich hin.
Nö, ich möchte keine Diskussionsgrundlage liefern.
Aber falls der Beitrag den Einen oder die Andere zum anfassen anregt würde ich mich freuen
Wer den Klimawandel mal anfassen möchte, der läuft einfach vom Sandplacken zum Herzberg.
Das ist ne einfache Strecke vom sportlichen und ganz hartes Brot vom emotionalen.
Ich hab 3 Enkel und gehe davon aus dass, vielleicht, deren Kinder den Taunus wieder so erleben können wie ich das durfte.
Ist jetzt nix neues aus diesem Jahr.
Der Wald verreckt seit 17/18 vor sich hin.
Nö, ich möchte keine Diskussionsgrundlage liefern.
Aber falls der Beitrag den Einen oder die Andere zum anfassen anregt würde ich mich freuen
Keine Panik. Wir haben doch den Durchbruch bei der Kernfusion. Mehr erfinden statt verzichten! Und der Taunus muss halt bis dahin durchhalten.
SGE_Werner schrieb:
Bezogen auf den Krankenstand ist Corona derzeit ziemlich vernachlässigenswert.
Aktuell ist jedes dritte ! Kleinkind mit einem Atemwegsinfekt beschäftigt
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-12/grippe-rki-kinder-krankheit
Üblich wären 11 Prozent zu der Zeit. Mittlerweile fallen überall die Mitarbeiter reihenweise aus, bei uns auf Arbeit haben wir es mittlerweile durch (22 von 28 waren erkrankt in den letzten 5 Wochen). Die Züge fallen aus, die Kitas fallen aus usw.
Letztlich ist das, auch wenn natürlich inhaltlich bzgl Argumentation nicht richtig, Wasser auf die Mühlen der Skeptiker bzgl der Corona-Maßnahmen. Seit 2,5 Jahren quatschen die Leute einem die Ohren voll, dass es nach Corona so sein wird, dass alle wegen anderer Krankheiten dann zeitgleich flachliegen und jetzt ist es genau so.
Da können wir hier noch so wissenschaftlich diskutieren wie wir wollen, das interessiert erhebliche Teile der Bevölkerung nicht.
Lieber Werner, ich verstehe nicht, was du damit ausdrücken möchtest. Die aktuelle hohe Infektionsquote bei Kindern ist doch unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen.
Andersrum: Ohne Social Distancing in den letzten Jahren hätten die Kinder jährlich ihre 11% Infektionsquote gestemmt und nicht - wie zur Zeit gerade - alle auf einen Schlag, oder?
Wedge schrieb:2cvrs schrieb:
Die aktuelle hohe Infektionsquote bei Kindern ist doch unmittelbar auf die Corona-Massnahmen zurückzuführen.
So eindeutig habe ich das noch nicht gehört oder gelesen.
Hättest Du da eine Quelle bitte?
Tagesschau.de ist unverdächtig?
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/pandemie-immunitaet-kinder-rsv-101.html