>

Wedge

15236

#
Wedge schrieb:

hawischer schrieb:

"Die Nachfrage nach Öl- und Gasheizungen ist in Deutschland sprunghaft gestiegen, ..."


Das beweist nur, dass die Mutter der Idioten dauerschwanger ist.


Man sollte auch vermeintliche "Idioten" ernstnehmen, zumal wenn sie, wie in einer Demokratie zum Souverän gehören.
Der Bundestag hat sich heute kritisch mit Habecks Gesetz beschäftigt.

"Quer durch die Parteien warnen die Ministerpräsidenten der Länder vor überstürzten Entscheidungen. Die Wärmewende brauche die Zustimmung der Bevölkerung, mahnten sie im Bundesrat. Die Menschen fühlten sich überfordert und hätten Angst."

https://www.tagesschau.de/inland/heizungsdebatte-bundesrat-100.html
#
hawischer schrieb:

Man sollte auch vermeintliche "Idioten" ernstnehmen


Ich nehme Idioten nur dann ernst, wenn sie Montags spazieren gehen und/oder AFD wählen.
Dann allerdings todernst.

hawischer schrieb:

Die Menschen fühlten sich überfordert und hätten Angst."


QED.
Wer keine Zeitung liest oder sie nicht versteht, der glaubt halt man müsse 2024 zwangsweise seine Heizung raus reissen.

Oder glaubt, das Fossile und Atom dauerhaft günstiger wären als Erneuerbare, obwohl die heute schon deutlich günstiger sind.

Siehe auch:

- Mutter der Idioten
- Dauerschwanger
#
Der Dilettantismus der Habeck/Graichen-Truppe bei dem Gebäudeenergiegesetz zeigt Wirkung.

"Rückläufige Antragszahlen für staatliche BAFA-Kaufzuschüsse bei Wärmepumpen deuten auf eine zunehmende Zurückhaltung der Kunden hin. Ein Run auf Ölheizungen bringt den Hersteller Bosch an seine Grenzen."

Hinzukommt, dass die Regierung versäumt, ihre Organisation auf die Steigerung der Anforderungen bei der Energieumstellung rechtzeitig umzustellen und Abläufe entsprechend zu organisieren
"Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle steht wegen der schleppenden Bearbeitung von Sanierungsanträgen aufgrund fehlender Digitalisierung in der Kritik".

"Die Nachfrage nach Öl- und Gasheizungen ist in Deutschland sprunghaft gestiegen, ..."

Natürlich kann künftig der Preis für Öl und Gas durch steigende CO2-Abgaben steigen gegenüber den stromabhängiingen Wärmepumpen.

Es ist Aufgabe der Regierung (hier des Wirtschaftsministers), die Umstellung so zu organisieren, dass die Menschen mitgenommen werden und nicht durch die Kurzfristigkeit der angekündigten Pflichtumstellung bei notwendigem Heizungstausch die Verbraucher zu verunsichern. Insbesondere, durch fehlende Klarheit bei der staatlichen Förderung und Kredithilfen.

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/waermepumpe-markt-zeigt-anzeichen-von-schwaeche-18887719.html
https://www.golem.de/news/bafa-waermepumpenantraege-stocken-wegen-fehlender-digitalisierung-2304-173631.html

#
hawischer schrieb:

"Die Nachfrage nach Öl- und Gasheizungen ist in Deutschland sprunghaft gestiegen, ..."


Das beweist nur, dass die Mutter der Idioten dauerschwanger ist.
#
Ob das bereits Teil „der Offensive“ ist, darüber scheiden sich ja die Geister. Womöglich hat sich hier eher eine Lücke ergeben, die die Ukrainer eiskalt ausgenutzt haben. Jedenfalls ist es nicht gut für die russische Moral, an einem Tag das zu verlieren, wofür man monatelang gekämpft hat.

Vielleicht bietet sich die Gelegenheit, mit einer Umkreisung von Bakhmut die Wagnergruppe komplett aus dem Spiel zu nehmen - vielleicht will das die russische Führung auch genauso? Prigoschin hat ja schon eine gefährlich große Klappe und Macht für Putin und co.  

Vielleicht ist es auch nur Geplänkel von beiden Seiten, um den Gegner zu täuschen und Ressourcen zu binden?

Was anderes: Wie druff und schmerzfrei ist eigentlich der Exkanzler, um zusammen mit Egon Krenz, Tino Chrupalla, Klaus Ernst, Alexander Gauland und Holger Friedrich den 9.Mai in der russischen Botschaft zu feiern? Wie wird man so?!
#
HessiP schrieb:

Wie wird man so?!        


Indem man sein Gehirn in die hintere rechte Hosentasche auslagert.
#
Ob Donald sich im Klaren darüber ist, dass er mit der für sich reklamierten Hexenjagd rein gendermäßig ziemlich quer rüberkommt?
#
Witch Hunt oder ***** Hunt, egal, Hauptsache Italien
#
JayJayFan schrieb:

Gibt es für die Betroffenen nicht die Möglichkeit, dass DK-Tool zu nutzen? Dass man aus der NWK raus muss, sofern man keine Steher-DK hat, ist ja einigermaßen verständlich - gibt ja nur Stehplätze. Nur muss es gleich die Ostkurve sein? Kann mir kaum vorstellen, dass alle Plätze auf Gegen- und Haupttribüne belegt sind.


Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.
Und zwar speziell im Familienblock, der dann als solcher aufgelöst wird.
Was ich auch nicht gut finde.
Der hatte ja wohl seine Berechtigung.
Oder eben in der NWK stehen.
Und natürlich ist es ein Unterschied, ob ich während des Spiels freiwillig  stehe oder die ganze Zeit, vorher und in der HZ, stehen muss.
Können einige gar nicht mehr.
Bliebe also noch tauschen. Falls man jemanden findet.

#
Schnix25 schrieb:


Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.


Das wäre ein Armutszeugnis, wenn die mich nach über 10 Jahren DK zu den Hoffenheimern setzen.

Das muss doch anders gehen.
Wenn ich erst dem Umgezogenen NWKlern und dann den restlichen DKlern Steher anbiete und dann den restlichen Umgezogenen frei gewordene Plätze auf der GT müssten sich nicht alle in die Ost.
#
Ok danke dir
Hab es jetzt schon 3-4 mal gemacht
Ohne Erfolg
Probiere es aber nochmal
#
O L I schrieb:

Ok danke dir
Hab es jetzt schon 3-4 mal gemacht
Ohne Erfolg
Probiere es aber nochmal


Zur Not mal eine mail an info@eintrachtfrankfurt.de
#
Kein CO2 Sofortprogramm im Verkehrssektor. Und die Ewiggestrigen, die dafür verantwortlich sind.
#
Hummerschwanz an Blattgold auf Trüffelspiegel
#
Guude
Könnte mir jemand evtl. einen Tipp geben
Mein Problem ist durch einen Telefonwechsel bekomme ich in der Mainaquilaapp meine Dauerkarte nicht mehr angezeigt
Um Hilfe wäre ich dankbar
Vielen Dank im voraus
LG Oli
#
O L I schrieb:

Guude
Könnte mir jemand evtl. einen Tipp geben
Mein Problem ist durch einen Telefonwechsel bekomme ich in der Mainaquilaapp meine Dauerkarte nicht mehr angezeigt
Um Hilfe wäre ich dankbar
Vielen Dank im voraus
LG Oli


Installier mal neu.
Hab ich seit es die App gibt schon eine Gazillion mal gemacht und hilft häufig.

Login natürlich nicht vergessen.
#
Und der Nagelsmann hat den 5ten Zwerchfellriss seit dem Rauswurf.
#
„Original-Finaltrikot“ aus dem EL-Finale 2021/22
Spielerversion - 1:1 wie die Spieler es am 18.05.2022 getragen haben
Original Badges vom Finale veredelt
Hinweis: Die Spielerversion des Trikots fällt für gewöhnlich eine Nummer kleiner aus.

https://stores.eintracht.de/fanshop/uel-finaltrikot-set/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Merchandising+Newsletter_April_Neuzugaenge_01&utm_content=CTA+UEL+Highlight+Box

Du kannst dir Dein Stück Geschichte nur in unseren stationären Fanshops sichern.
Schnell sein lohnt sich, denn dieses Angebot ist nur erhältlich solange der Vorrat reicht.
Verkaufsstart ist der 14.04.2023 im Fanshop Stadion, am 15.04.2023 wird es einen Sonderverkauf im Fanshop Stadion geben und ab dem 19.04.2023 ist das Set dann auch in den anderen Shops erhältlich.
Das Finaltrikot ist bereits mit den original UEL-Badges am rechten Ärmel und mit dem Final Begegnungs-Badge auf der rechten Brustseite veredelt und kann nachträglich in den Eintracht Frankfurt Fanshops beflockt werden!



glück für die, die in hessen wohnen!
#
Henk schrieb:

glück für die, die in hessen wohnen!


...und XL oder kleiner tragen....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.

Fast wie damals beim Zaren nach der Oktoberrevolution.
#
WürzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.

Fast wie damals beim Zaren nach der Oktoberrevolution.


Damals hat man eher liquidiert statt annulliert.
Mal sehen, was da noch passiert in Berlin...
#
Wedge schrieb:

Jo, für die FDP, jedenfalls dürfte die sich als Gewinner fühlen.



Angeblich war die FDP ja auch der Gewinner aus den Koalitionsverhandlungen. Ergebnis ist bekannt. Die FDP hat sich halbiert und fliegt aus den Landtagen. Kurzum: Selbst wenn die FDP sich "durchsetzt", verliert sie. Wie auch schon unter schwarz-gelb.
#
SGE_Werner schrieb:

Wedge schrieb:

Jo, für die FDP, jedenfalls dürfte die sich als Gewinner fühlen.



Angeblich war die FDP ja auch der Gewinner aus den Koalitionsverhandlungen. Ergebnis ist bekannt. Die FDP hat sich halbiert und fliegt aus den Landtagen. Kurzum: Selbst wenn die FDP sich "durchsetzt", verliert sie. Wie auch schon unter schwarz-gelb.


Das liegt meiner Meinung nach genau an den Themen, die sie durchsetzen.
Das ist alles so oldschool und weg von dem, was zukünftig benötigt wird, da kann man nur auf die Nase fallen.

Das die Schlussfolgerung nach jeder Wahl dann lautet:
"Mehr rückwärtsgewandter Mist holt uns da raus!" find' ich schon seit Monaten irritierend.

Den Lindner hätte ich eigentlich für smarter gehalten.
#
Versuchs mal über Fußball 2000, die erwähnen ihn häufiger und er war auch schonmal zu Gast.
#
Knueller schrieb:

Versuchs mal über Fußball 2000, die erwähnen ihn häufiger und er war auch schonmal zu Gast.

Danke
#
hawischer schrieb:

Schlaflos in Berlin....
Nichts Neues vom Koalitionsausschuss in Berlin. Muss ja ein großer Wurf werden, oder?


Kanzler Scholz sagte: "Es wird sich gelohnt haben."

Zumindest scheint diese Koalition Dinge zu "versuchen", auch wenn sie zum Teil unbrauchbar sind. War ja auch nicht immer so.
#
SGE_Werner schrieb:

Kanzler Scholz sagte: "Es wird sich gelohnt haben."


Jo, für die FDP, jedenfalls dürfte die sich als Gewinner fühlen.

Unternehmen können sich jetzt beim Flächenausgleich freikaufen und der Wissing muss kein Klima-Bla-Bla mehr ertragen, weil die Sektorziele gefallen sind.

Ich hatte ja mal gedacht, dass die Kombi aus Gelb und Grün der Deutschen Wirtschaft den Weg in eine moderne Zukunft ebnet.
Pustekuchen, die FDP will und kann weiter 50er Jahre spielen.

Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/koalitionsausschuss-auf-diese-kompromisse-hat-sich-die-ampel-geeinigt-18783541.html
#
Gude.
Hat jemand Kontakt zum TE?

Ich hab's hier und über FB versucht.

Meine 100 Klebis sind leer und ich bräuchte neue.
Alternativ die Erlaubnis nachproduzieren zu dürfen.

Gruß und Danke

Wedge
#
Kotztüte
#
Klar werden Leute in Deutschland unterhaltsam was vom Pferd und den Kutschen erzählen - interessiert bezüglich der Gesamtsituation auf der Welt halt nur bedingt, wie verbissen wir um eFuels streiten. Wird weder schaden noch was nutzen.
Was eFuels tatsächlich global interessant macht ist ja die Verwendung in Ländern die jetzt nicht jeden Quatsch mit einem Elektroantrieb ausgestattet haben. Gleichzeitig aber einen hohen Nachholbedarf bezüglich der Entwicklung, gepaart mit viel Wind und/oder Sonne haben.
Idealerweise gibt es natürlich genug Leitungen bzw. gleich dezentrale Energiegewinnung - aber wo dies nicht möglich ist, dann halt Umwandung in zu transportierende Energieträger. Und wenn diverse Länder sogar noch profitieren, weil sie in die Länder des "globalen Nordens" exportieren, damit die Nostalgiker unter uns ihre Verbrennerkisten klimaneutral betreiben können - würde ich total feiern.
Spannende Zeiten.
#
Eintracht-Laie schrieb:

eFuels tatsächlich global interessant macht


E-Fuels sind meiner Meinung nach totes Pferd und FDP Hobby in einem.

https://www.ksta.de/wirtschaft/e-fuels-vw-chef-blume-laesst-lindner-mit-innovationskonzept-auflaufen-390167

Der einzige große Autohersteller, der noch auf die teuren und ineffizienten E-Fuels setzt ist meines Wissens nach Porsche.
Weil die Tesla bei E-Sportwagen technisch nicht mehr einholen können.

Und wer wirklich vorgibt wo's lang geht sind die Kundenländer.
Da gibt's ja inzwischen einige recht wichtige, die Verbrenner ab den 203ern schlicht verbieten.

Da kann der Wissing Purzelbäumchen schlagen, in China oder Kalifornien verkaufste eben kein E-Fuel Auto mehr und spätestens damit ist das Thema ökonomischer Blödsinn.

Im übrigen wundere ich mich, wie viele Menschen aktuell nach E-Fuel schreien, die vor paar Jahren noch  bei E10 gejammert haben, dass der Ökosprit das geliebte Fahrzeug beim Ersten Tanken praktisch in Sekunden pulverisiert.

Im Übrigen bin ich bei Dir: Wir brauchen weiter führende Lösungen für weniger industrialisierte Länder.
#
das risiko scheint relativ gering, das stimmt.

nichtsdestotrotz besteht das risiko, dass sich darauf ausruhend, dass es ja die (so wie allgemein suggeriert wird) die bezahlbare alternative gibt, bei der man sich nicht ungewöhnen muss, zuviele menschen zu lange noch verbrenner kaufen.

am ende sind es die menschen, die dann die gelackmeierten sind, weil man ihnen heute eingeredet hat, dass es auch in zukunft noch einen bezahlbaren verbrenner gibt.

freuen tun sich die mineralölkonzerne und der staat wird wieder in irgendeiner form eingreifen müssen, wenn wie absehbar, falls die co2 abgaben steigen und efuels wie zu erwarten ist nicht günstig werden oder nur im geringen umfang zur verfügung stehen, die kosten für den verbrenner massiv steigen.

hier berichtet der guardian über so ein szenario:
https://www.theguardian.com/world/2023/mar/22/germanys-e-fuel-eu-loophole-could-mean-135bn-more-litres-of-petrol-burnt

technologieoffenheit ist wichtig, solange es nicht zur floskel verkommt. in jedem entwicklungsprojekt gibt es einen zeitpunkt, an dem man sich für einen lösungspfad entscheidet, man kann sich nicht bis zum ende alle optionen offen halten. das wäre jetzt aufgabe der politik gewesen.
#
Xaver08 schrieb:

technologieoffenheit ist wichtig, solange es nicht zur floskel verkommt


Zu spät.
Die Initiative "Floskelwolke" listet "technologieoffen" auf Platz 3 der Floskeln 2022.

3. technologieoffen
Auf altbackene Techniken beharren und unwirtschaftliche Ideen aus der Glaskugel anpreisen. Nach allen Seiten offen und modern zu erscheinen, ist sprachlicher Nebelkerzenweitwurf bei marktwirtschaftlicher Sturheit. Wissenschaftlich valide Konzepte verblassen im Dunst dieser scheinbaren Offenheit.
#
Hallo,

ich habe noch eine weitere Frage.

Die Business Club und VIP Zelt Tickets gibts ja nur per Mail.

Wie kann man hier sicher gehen, dass man auch wirklich rein kommt und das Ticket nicht mehrfach vom Verkäufer verkauft wurde und man abgewiesen wird.

Danke
#
ADLERWzd11 schrieb:

Hallo,

ich habe noch eine weitere Frage.

Die Business Club und VIP Zelt Tickets gibts ja nur per Mail.

Wie kann man hier sicher gehen, dass man auch wirklich rein kommt und das Ticket nicht mehrfach vom Verkäufer verkauft wurde und man abgewiesen wird.

Danke

Bei P@Home kannste da nicht sicher sein.

Aber warum zur Hölle sollte man Karten für diesen VIP Firlefanz kaufen?