>

Wedge

15237

#
Die FDP ist eine liberale, marktwirtschaftlich orientierte Partei, mit Schwerpunkten, die sie natürlich von Schwerpunkten anderer Parteien unterscheidet. Gut, dass es eine Parteienlandschaft gibt, in der viele Bürger eine Wahlmöglichkeit erkennen. Nicht alle, ob in Franken oder anderswo.
Ihr zu unterstellen,  die FDP hätte das Thema "Umwelt und Klima" nicht mitbekommen, ist sachlich nicht begründet.
Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab.
Ökonomie schafft aber die Voraussetzungen für eine wirksame Bekämpfung von Klimawandel und -schäden.
Dies bezahlbar zu machen und eine Gesellschaft nicht mit Schulden für die nächsten Generationen zu überhäufen ist eine schwierige Aufgabe und dies gemeinsam mit Rot/Grün zusätzlich. Sie muss sich den Frust vieler Wähler an der Ampel anrechnen. Die Wählerwanderung zur AfD zeigt es auch bei der FDP.

#
hawischer schrieb:

Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab


So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.

Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.

https://www.gruene.de/themen/wirtschaft
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass das Thema Umwelt & Klima inzwischen bei weiten Teilen der Bevölkerung angekommen ist, hat die FDP noch nicht mitbekommen.

Einmal das, aber auch die ewige Lobbypolitik fällt ihnen regelmäßig auf die Füße. Dann noch so Typen wie der Querdenker Kubicki.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass das Thema Umwelt & Klima inzwischen bei weiten Teilen der Bevölkerung angekommen ist, hat die FDP noch nicht mitbekommen.

Einmal das, aber auch die ewige Lobbypolitik fällt ihnen regelmäßig auf die Füße. Dann noch so Typen wie der Querdenker Kubicki.


Jo.

Und in der größten Krise seit ewig auf der Schuldenbremse zu bestehen, anstatt den Menschen zu helfen, die es momentan wirklich nötig haben dürfte auch keine Punkte bringen.
Statt dessen Kohle mit der Gießkanne auszuschütten, damit der Ölkonzern und der Millionär in Königstein auf jeden Fall auch was abbekommen ebenso.

Das da jetzt wegen angeblicher Nähe zu "linken Projekten" rumgejammert wird, anstatt mal das eigene Vorgehen zu hinterfragen passt auch in mein Bild von der FDP.
#
Du erwähnst "Mein digitales Impfzertifikat läuft in knapp 2 Monaten aus."
Ist dies Deine Hauptmotivation, oder nur ein nachgelagerter Punkt?
Ich schätze ja eine Menge Leute werden die 4. Impfung wenn dann eher wegen der Einschränkungen im menschlichen Umgang miteinander machen. Bin mir aber nicht sicher ob es im Winter so viele Einschränkungen, abhängig vom Impfstatus geben wird. Hoffe mal nicht, weil wirklich logisch ist es ja nicht (Weitergeben kann man es ja trotzdem) und es als Hebel für eine größere Impfbereitschaft zu verwenden wäre auch fatal.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Du erwähnst "Mein digitales Impfzertifikat läuft in knapp 2 Monaten aus."
Ist dies Deine Hauptmotivation, oder nur ein nachgelagerter Punkt?
Ich schätze ja eine Menge Leute werden die 4. Impfung wenn dann eher wegen der Einschränkungen im menschlichen Umgang miteinander machen. Bin mir aber nicht sicher ob es im Winter so viele Einschränkungen, abhängig vom Impfstatus geben wird. Hoffe mal nicht, weil wirklich logisch ist es ja nicht (Weitergeben kann man es ja trotzdem) und es als Hebel für eine größere Impfbereitschaft zu verwenden wäre auch fatal.


Ich werde mir die 4te Impfe nicht wegen irgendwelcher Einschränkungen machen, sondern um das Risiko einer Infektion Bzw. eines nicht milden Verlaufes zu reduzieren.

So, wie ich das mit allen Impfungen mache.

Ich kenne auch persönlich niemanden, der das anders sieht.
#
edmund schrieb:

Die FDP fremdelt mit der Linkskoalition, deren Teil sie ist.
Ich teile Deine Einschätzung @SchoeneSGE


Natürlich fremdelt die FDP. Sie ist ja auch keine linke Partei. Insgesamt fand ich ihre Rolle in der Ampel als konstruktives Korrektiv bisher aber gar nicht so schlecht. Die Wähler sehen das mehrheitlich offenbar anders.
#
amsterdam_stranded schrieb:

edmund schrieb:

Die FDP fremdelt mit der Linkskoalition, deren Teil sie ist.
Ich teile Deine Einschätzung @SchoeneSGE


Natürlich fremdelt die FDP. Sie ist ja auch keine linke Partei. Insgesamt fand ich ihre Rolle in der Ampel als konstruktives Korrektiv bisher aber gar nicht so schlecht. Die Wähler sehen das mehrheitlich offenbar anders.

Korrektiv?

Die FDP ist vor allem Bremsklotz bei notwendigen Veränderungen und betreibt dazu noch Klientelpolitik von Vorgestern.

Da könnte Herr Lindner ansetzen.
#
Zur Wahrheit gehört auch, dass es den Grünen zu allererst um den Atomausstieg ging. Da erneuerbare Energie auf Sicht in erforderlicher Menge nicht zur Verfügung stand, haben sie Gas als Brückentechnologie akzeptiert und auch den Bau von Nordstream1 nicht widersprochen. Erinnert sei, 2005 lag der Anteil von Windenergie bei 5%.
Es gab weitgehend einen gesellschaftlichen Konsens von links bis rechts zum russischen Gas und die Aufregung hierzulande war groß, als unter Trump versucht wurde Nordstream2 zu verhindern.
Die Tricksereien mit Gazprom in Mecklenburg-Vorpommern sind auch eine Antwort auf die amerikanische Einflussnahme.
Egal wie, Putin hat uns den Gashahn zugedreht. Soll uns eine Lehre sein
#
hawischer schrieb:

Zur Wahrheit gehört auch, dass es den Grünen zu allererst um den Atomausstieg ging


Das ist nicht richtig.

Als es um Gas als Brücke ging war der Atomausstieg seit Jahren beschlossen.

In der Brückentechnologie Diskussion ging es um die Abschaltung der Kohlekraftwerke und den zugehörigen CO2 Ausstoss.
#
propain schrieb:

Der Hopp hat sich da geschickter angestellt, der hat es geschafft einige Leute auf seine Seite zu ziehen und gilt bei nicht wenigen als guter Mensch.

Das können aber nur Leute sein, die noch nie SAP Software benutzen mussten.
#
H3nning schrieb:

propain schrieb:

Der Hopp hat sich da geschickter angestellt, der hat es geschafft einige Leute auf seine Seite zu ziehen und gilt bei nicht wenigen als guter Mensch.

Das können aber nur Leute sein, die noch nie SAP Software benutzen mussten.


Na ja.
Ich war mal in nem Kaff nähe Sinsheim.

Da gab's den/die Dietmar Hopp Sportschule, Sportolatz, Kindergarten, Spielplatz und was noch alles.

Der Mann hat grade regional schon ordentlich Geld verteilt.

Das macht ihn für mich nicht sympatischer, aber das man ihn in dieser Region für einen guten Menschen hält wundert mich nicht.
#
Feldmann will bis 2024 im Amt bleiben und das steht im Widerspruch zu seiner bisherigen Aussage vom Sommer

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/peter-feldmann-widerruft-eigene-erklaerung-zum-ruecktritt-2023-18344606.html
#
Tafelberg schrieb:

Feldmann will bis 2024 im Amt bleiben und das steht im Widerspruch zu seiner bisherigen Aussage vom Sommer

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/peter-feldmann-widerruft-eigene-erklaerung-zum-ruecktritt-2023-18344606.html


Quel Surprise wie der Offenbacher sagt.
#
Scherz' nur weiter.

Wirst schon sehen, wo Dich das hinführt. Hast hier ja hier jetzt schon "Freunde: 0".
#
Misanthrop schrieb:

Scherz' nur weiter.

Wirst schon sehen, wo Dich das hinführt. Hast hier ja hier jetzt schon "Freunde: 0".



Ich auch.
Weil ich Misanthrop aus Leidenschaft bin juckt mich das aber nicht. 😎
#
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/gaskraftwerke-strom-produktion-juli-frankreich-101.html

Im Sommer haben wir fleißig Gasstrom produziert und nach Frankreich verkauft, weil die Franzosen nicht genug Wasser hatten um die AKW zu kühlen. Weil Gas haben wir ja ohne Ende.
Wir schalten alle AKW und Kohlekraftwerke ab und kaufen dann im Winter den Atomstrom aus Frankreich oder bei uns gehen die Lichter aus.
Und Gas wird auch schneller knapp, weil wir das ja im Sommer schön verballert haben, um Frankreich mit Strom zu versorgen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir schalten alle AKW und Kohlekraftwerke ab


Grade auf ZON gelesen:
Die Kohlekraftwerke in Reserve werden von Frühjar 23 auf Frühjahr 24 verlängert.

Das ist zwar CO2 technisch nicht so dolle, ist mir aber allemal lieber, als die AKW weiter laufen zu lassen.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-09/kohlekraftwerke-verlaengerung-bundesregierung-gas-energiekrise
#
muso schrieb:

Wieder erst einen Tag vorher informiert.....

Gegenfrage: Wie viele Tage Vorbereitung braucht man denn so?
#
Basaltkopp schrieb:

muso schrieb:

Wieder erst einen Tag vorher informiert.....

Gegenfrage: Wie viele Tage Vorbereitung braucht man denn so?


Da ich tatsächlich immer mal wieder rumfrage, ob jemand mitgehen möchte und mir zusätzlich die Stunde 10:00 bis 11:00 freiblocken muss, wäre eine Woche Vorlauf gut.

Mal ein konkretes Beispiel:
Ich nehme gerne mal meine Tochter mit.
Die ist alleinerziehende Mutter mit 3 Kids.

Eine Kinderbetreuung in ein paar Stunden festzunageln klappt regelmäßig nicht.

Einzelschicksal, okay.
Aber was ist so schwer daran einen VVK mit mehr als 16 Stunden Vorlauf anzukündigen?
#
Mein Arzt will mir die 4te Impfe nicht geben.
Nur weil ich noch keine 60 bin.

Blöd.
#
Anthrax schrieb:

Eine zweite Quelle dazu:
https://mobile.twitter.com/officejjsmart/status/1574072231998631937


OMON Kräfte. Sieh an. Das sind keine normalen Polizisten. Das sind die Herren , die keine Samthandschuhe ausziehen können , weil sie nie welche hatten.

In Dagestan scheint es ebenfalls Wiederstand zu geben.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/dagestan-proteste-101.html

Wird wohl dort als rassistisch und ethnisch bedingt gesehen. Dagestan ist muslimisch geprägt. Liegt weit im Osten. Meine persönliche Meinung : Man will wohl die westlichen Grosstädte ruhig halten und die Leute von weitab  einsacken ( so muss man es wohl sagen ). Warnschüsse sind natürlich schon eine neue Qualität. Oder doch nicht ?
Wirds nun unruhig in Russland ? Oder ist das Wuschdenken ?






#
fromgg schrieb:

Man will wohl die westlichen Grosstädte ruhig halten und die Leute von weitab  einsacken ( so muss man es wohl sagen ).


Das ist doch von Beginn an so.
Anfangs wurden Soldaten aus den Slum Provinzen mit Geld gelockt, jetzt werden sie eben rekrutiert.
#
Klaro! Die Eintracht hat keine Konkurrenz. Keiner von uns wird zur Hertha rennen, weil wir mittels App verarscht werden oder weil die Fanartikel billiger Ramsch sind, der überteuert verhökert wird.

Ärgerlich ist es halt, dass das von der Eintracht offensichtlich (aus)genutzt wird. Gerade als Dauerkartenkunde würde ich die App daher einfach nicht nutzen.
#
Knueller schrieb:

Gerade als Dauerkartenkunde würde ich die App daher einfach nicht nutzen.


Musst Du aber.
Sitz-DK gibt's nur in der App.

Außer Du bezahlt die 15,00 für die Plastikkarte.
#
Ein normales Unternehmen käme auch nicht auf die Idee die bargeldlose Zahlung nur mit der eigenen App zuzulassen. Man stelle sich vor, der Rewe würde sagen "Also bargeldlos zahlen nur mit unserer App, bzw. der Kreditkarte unseres Partners. Aber kein Problem, können Sie bei uns beantragen"
Aber im Waldstadion mit uns Fans geht sowas natürlich.

Wobei....es liegt an uns Fans, nicht am Waldstadion.
Bei den aktuellen Konzerten heißt es auf der DeutscheBankPark Seite:

Bezahlmöglichkeit
An den meisten Kioskpositionen kann wahlweise mit Bargeld oder kontaktlos mit den gängigen Zahlungsmitteln (mainpay, Mastercard, Visa, Maestro uvm.) gezahlt werden.


Schau an, außerhalb der Eintracht ist es dann wieder gängig mit Visa oder Maestro zu bezahlen
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ein normales Unternehmen käme auch nicht auf die Idee die bargeldlose Zahlung nur mit der eigenen App zuzulassen. Man stelle sich vor, der Rewe würde sagen "Also bargeldlos zahlen nur mit unserer App, bzw. der Kreditkarte unseres Partners. Aber kein Problem, können Sie bei uns beantragen"
Aber im Waldstadion mit uns Fans geht sowas natürlich.

Wobei....es liegt an uns Fans, nicht am Waldstadion.
Bei den aktuellen Konzerten heißt es auf der DeutscheBankPark Seite:

Bezahlmöglichkeit
An den meisten Kioskpositionen kann wahlweise mit Bargeld oder kontaktlos mit den gängigen Zahlungsmitteln (mainpay, Mastercard, Visa, Maestro uvm.) gezahlt werden.


Schau an, außerhalb der Eintracht ist es dann wieder gängig mit Visa oder Maestro zu bezahlen


Dieses Mainpay/Mastercard Ding ist auch so eine Sache.

Wer auch immer die Eintracht auf der Vertriebsseite berät muss ein ziemlicher Honk sein.
Produkte vertreibt man nachhaltig nicht mit Zwang, sondern mit Kundennutzen und Mehrwert.
#
#
derjens schrieb:

https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-eintracht-spricht-stadionverbote-aus/

So, die ersten Stadionverbote sind da.


Was ich nicht verstehe ist, warum postet man das nicht in den News auf der Eintracht Homepage?
Das Interesse sowohl der Fans, als auch der Öffentlichkeit dürfte ja da sein.

Dazu die Signalwirkung nach innen und außen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schön. Jetzt bauen wir noch an der Legende des armen vergraulten Users, der sich immer absolut korrekt verhalten hat, nie anderen Fans in Abrede gestellt hat etwas bewerten zu können, sie nie angegriffen hat usw.


Es geht nicht um "Legenden" Bildung eines Users. Allerdings muss man schon festhalten das er der einzige war der es zumindest mal probiert hat die "andere" Seite aufzuzeigen. Das man sich da jetzt an einigen AUssagen aufhängen kann, kann jeder machen wie er will aber unterm Strich bleibt festzuhalten das er es zumindest probiert hat.

Wo ist den hier sonst mal jemand der sich traut nicht mit dem normalen Forums Geschwurbel mitzuschwimmen und mal schreibt wie es von den "anderen" gesehen wird?

Es ist doch hier gang und gebe das andere Meinungen sofort weggebügelt werden. Gerade in so einem Thema wie hier wird das doch wieder deutlich. Evtl. hätte man ein paar Infos von dem User bekommen können was wirklich passiert war, evtl. gab es Gründe etc. Diese Möglichkeit haben die handvoll immerschreiber hier, die der Meinnung sind das sie hier die Platzhirsche sind, weggebügelt.

Das hier sind doch keine Diskussionen sondern nichts anderes als Selbstbeweihräuchungen. Zu ner Diskussion gehört es auch die andere Meinnung sich anzuhören, ob man sie teilt oder nicht, aber zuhören sollte man doch zumindest- Nun gibts es hier aber keine "andere" Seite mehr.

Ob das was mit Legendenbildung zu tun hat`? Ich finde es schade das er hier nicht mehr schreibt den so ie es jetzt hier läuft ist einfach nur schwach.



#
wuestenadler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schön. Jetzt bauen wir noch an der Legende des armen vergraulten Users, der sich immer absolut korrekt verhalten hat, nie anderen Fans in Abrede gestellt hat etwas bewerten zu können, sie nie angegriffen hat usw.


Es geht nicht um "Legenden" Bildung eines Users. Allerdings muss man schon festhalten das er der einzige war der es zumindest mal probiert hat die "andere" Seite aufzuzeigen. Das man sich da jetzt an einigen AUssagen aufhängen kann, kann jeder machen wie er will aber unterm Strich bleibt festzuhalten das er es zumindest probiert hat.

Wo ist den hier sonst mal jemand der sich traut nicht mit dem normalen Forums Geschwurbel mitzuschwimmen und mal schreibt wie es von den "anderen" gesehen wird?

Es ist doch hier gang und gebe das andere Meinungen sofort weggebügelt werden. Gerade in so einem Thema wie hier wird das doch wieder deutlich. Evtl. hätte man ein paar Infos von dem User bekommen können was wirklich passiert war, evtl. gab es Gründe etc. Diese Möglichkeit haben die handvoll immerschreiber hier, die der Meinnung sind das sie hier die Platzhirsche sind, weggebügelt.

Das hier sind doch keine Diskussionen sondern nichts anderes als Selbstbeweihräuchungen. Zu ner Diskussion gehört es auch die andere Meinnung sich anzuhören, ob man sie teilt oder nicht, aber zuhören sollte man doch zumindest- Nun gibts es hier aber keine "andere" Seite mehr.

Ob das was mit Legendenbildung zu tun hat`? Ich finde es schade das er hier nicht mehr schreibt den so ie es jetzt hier läuft ist einfach nur schwach.


Das ist Quatsch.
Die meisten hier haben sich durchaus konstruktiv mit Max auseinander gesetzt.

wuestenadler schrieb:

was wirklich passiert war, evtl. gab es Gründe etc.


Es gibt keinen zulässigen Grund jemandem Böller an den Kopf zu werfen.
Keinen.
#
Wedge schrieb:

Ich meinte jetzt eher den Wuestenadler...

Ich weiß. Aber ich habe Dein sachlich genommen, um noch mal auf dessen Aussage einzugehen.
War nicht gegen Dich gerichtet. Wenn es so rüberkam, dann sorry!
#
Basaltkopp schrieb:

Wedge schrieb:

Ich meinte jetzt eher den Wuestenadler...

Ich weiß. Aber ich habe Dein sachlich genommen, um noch mal auf dessen Aussage einzugehen.
War nicht gegen Dich gerichtet. Wenn es so rüberkam, dann sorry!


Alles gut...
#
Wedge schrieb:

Er möchte sachlich erklären, warum es okay ist Böller auf Menschen zu werfen oder Ordner umzuhauen.
Erklärung muss ich dann übersehen haben.

Also ich fand die Erklärung von Max besonders sachlich, dass unsere Spieler selbst schuld gewesen wären, wenn sie in Magdeburg von den Leuchtkugeln getroffen worden wären.
Er hat völlig recht - bei der Flugbahn muss man ja total dämlich sein, wenn man sich treffen lässt. Insbesondere wo man beim Fußball ja generell über 90 Minuten kerzengerade nach oben schaut, weil das Spiel das eben so hergibt.
Die Leute, die geschossen haben können natürlich nichts für die Dummheit derer, die getroffen werden.

Auch ansonsten war der User meistens eher arrogant bis überheblich. Besonders wenn er zwischen Stadiongänger und Sesselpupser unterschieden hat.
#
Ich meinte jetzt eher den Wuestenadler...
#
Dein Beitrag ist schon ziemlich unverschämt
#
Tafelberg schrieb:

Dein Beitrag ist schon ziemlich unverschämt


Wieso?

Er möchte sachlich erklären, warum es okay ist Böller auf Menschen zu werfen oder Ordner umzuhauen.
Erklärung muss ich dann übersehen haben.

Die Engländer reagieren übrigens.
Und nein, es will keiner Zustände wie in Englischen Stadien.

Ich fürchte aber, wir bewegen uns dahin solange manche glauben die Kurve sei ihr persönlicher Spielplatz.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/ein-jahr-stadionverbot-fuer-platzsturm-oder-pyro-in-premier-league-18333492.html

Ein Jahr Stadionverbot

Die Vereine der englischen Premier League haben sich auf härtere Strafen für Fans verständigt, die auf das Spielfeld rennen oder Pyrotechnik zünden. Die Regeln gelten ab sofort.
#
Puffbrause