>

wegjubler

5821

#
R.I.P David Bowie-jetzt gehen sie langsam alle die noch handgemachte Musik mit Ideen machten.
#
Ich finde es sehr schade, dass Kadlec geht. ich würde gerne wissen, was da wirklich der Grund dafür war,dass er sich bei der Eintracht nicht durchgesetzt hat. Mir hat er anfänglich gefallen- was dann passiert ist ist für mich nicht nachvollziehbar.

Jedenfalls wünsche ich ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg.
#
Ich hoffe ja nicht ,dass uns wegen der Trikots ein Punktabzug droht: Wegen unerträglicher Augenverätzung der Zuschauer.....
#
Gecko
#
Ganz ehrlich: Wer diese Hannoveraner nicht schlägt hat ein gewaltiges Problem. Die Punkte sind unglaublich wichtig, aber die Gesamtleistung muss erheblich besser werden, sonst bleibt das ne ätzende Saison.
#
Aha-unsere Lethargiemonster bewegen sich also doch. Erstaunlich
#
Charles Bronson
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nee, es ist bei weitem nicht nur Veh, den man kritisieren muss. Ich habe zwar auch keinen Bock mehr auf den Übungsleiter (und dass schon nach 9 Spieltagen), aber sauer bin ich auf die Eintracht und ihren Verantwortlichen und auch Spielern und dem Zeitungsumfeld und und und.
Wenn man mal die Historie seit dem Veh-Weggang sich anschaut:
Schon damals wurde ja angekündigt, dass man einen neuen Weg einschlagen möchte... hin zu den jungen Trainern. Da hatte man ja schon mit Roger Schmidt geliebäugelt und ich glaube auch damals schon mit Breitenreiter (also beide nun bei Mannschaften, die über dem Zement stehen). Dann die Ankündigung des mysteriösen Transfers der alle umhauen wird... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's?  Tataaa: Thomas Schaaf... Da waren erst einmal alle perplex. Aber joaaa gut. Wird schon.
Dann dieses merkwürdige Schaaf-Jahr. Seine raue und verschlossene Art kam wohl nicht gut an.. am wenigsten bei den Schreiberlingen, wobei sich 2 Pappnasen schon im Herbst auf ihn eingeschossen hatten. Die Mannschaft kam anscheinend auch nicht mit ihm zurecht und irgendwie war kein richtiges spielsystem erkennbar... aber irgendwie flossen wohl immer wieder (auch teils gegensätzliche) Infos an die Presse. Dies ließ auf einen internen Machtkampf bei der Eintracht schließen. Als das Thema im Forum aufkam, wurde nur wenige Stunden danach ein Statement vom Vorstand verkündet, dass es keinen Machtkampf gibt... mit diesem merkwürdigen Zusatz, dass sich Hellmann sich bei Bruchhagen entschuldigt hatte (oder so?). War auf jeden Fall ein konfuses Statement.
Schaaf kündigte bei der Eintracht, offiziell wegen mangelnden Respekts insbesondere vonseiten der Presse. Dann wurde aber peu a peu von offizieller Seite bestätigt, dass es wohl doch sehr zwischen Schaaf und Mannschaft im argen lag... obwohl zuvor Spieler das Gegenteil behaupteten.
Aber jetzt.. ja jetzt! Jetzt wollte man den jungen frischen Trainer holen. "Ein junger Klopp"... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's?   Tataa: Armin Veh! Und alle: Och neeeehhh!
Guuut... sagte man. Wird schon.
Und so stehen wir hier: Nahe den Abstiegsrängen, weil wir zu hohe Erwartungen haben, keinen Linksaußen... aber sonst eigentlich alles gut ist. Dass der Übungsleiter kaum mehr Kredit bei den Fans hat, dürfte klar sein (außer denen, die das Komödienstadl der letzten 2 Jahre zu verantworten haben). Die FR-Schreiberlinge suchen verzweifelt Schuld beim Vorgänger. Und sollte es mit Herrn Veh in die Hose gehen, dann kriegen wir bestimmt den nächsten jungen Kloppo.

Gut zusammengefasst.
Vielleicht kommt ja Funkel als nächster junger Kloppo .

Bei den komischen Entscheidungen unserer Vereinsführung, würde ich denen alles zutrauen.
#
Mir fiele da ein hoffnungsvolles Trainerimitat ein, dass zur Zeit auf dem Markt ist. Laut eigener Aussage kann er die Kuh vom Eis holen. Möglicherweise auch noch den Stier an den Hörnern packen, das Pferd vor der Apotheke zum K... bringen, Eulen nach Athen tragen, die Taube vom Dach schießen und Elefanten durch den Porzellanladen scheuchen....
#
Ich denke, dass Veh ein Teil des Problems darstellt. Seine Distanziertheit scheint sich auf die Mannschaft zu übertragen und es ist auch plötzlich keine Spielidee zu erkennen. Wenn man eine Zwischenbilanz zieht und die bisherigen Partien betrachtet kann man zu folgendem Ergebnis kommen:

-ein überragendes Spiel ( Köln)
-ein geschicktes Spiel ( Stuttgart)
-drei mittlelmäßige Spiele mit nur einem Punkt (HSV,Wolfsburg,Schalke)
-zwei schlechte Heimspiele mit 2 Punkten mit viel Glück (Augsburg,Hertha)
-.die zwei letzten Spiele, die einem sprachlos machen (Ingolstadt,Gladbach)

Ehrlich gesagt sieht das nach der Bilanz eines Absteigers aus. Sollte keine Spielidee entwickelt werden und das Spiel ohne Ball nicht deutlich verbessert werden ist die Frage "Ist Veh noch zu (er)tragen"klar mit "nein" zu beantworten-und zwar recht bald.
#
explodieren
#
Trainerimitat reloaded.
#
Verstehe auch nicht, warum man da von "Trainerentlassung" spricht
#
Ich sehe das Problem, wie viele andere hier auch, eher in der Mentalität. Dadurch kann man einiges kompensieren, wie andere, schwächer besetzte Mannschaften immer wieder beweisen. Vorne haben wir in der Vergangenheit immer wieder mal bewiesen,dass wir es können. Aber wenn es nicht klappt hat man das Gefühl, dass bei einigen der letzte Wille fehlt, es doch noch umzubiegen. Das kann in einem Spiel mal passieren, aber nicht in zwei darauffolgenden gegen schwächer besetzte Mannschaften (Hertha,Ingolstadt).

Daran scheiterten schon einige Eintracht-Trainer. Ich hoffe, dass Veh nicht auch daran scheitert.
#
Ich kann ja nur hoffen  dass die Diva wieder zurück ist: Denn dann geht es auch mal wieder aufwärts.Das Köln-Spiel hat gezeigt,wozu die Mannschaft in der Lage ist- die Spiele danach leider auch.
#
was ist geelen überhaupt? Das würde mir für den Anfang schon mal reichen
#
Geelen ist das Einschmieren einer öligen Flüssigkeit in die vorhandene Haarpracht, um damit den eigenen Narzismus nach außen hin kenntlich zu machen.
#
Ich denke der HSV kann schonmal den Balkon mieten- Darmstadt ist schließch in der Liga und gegen uns ham se einen Punktgeholt- das ist meisterlich-mindestens
#
Ich kann den Schritt Favres mit der Begründung praktisch nichts mehr bewegen zu können verstehen. Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.Das ist extrem ungünstig, weil da keine Zeit ist was zu ändern für den Interimstrainer- und das vor den Spielen gegen Hannover und Stuttgart!
#
wegjubler schrieb:

Insgesamt sind es jetzt 7 Zweitligisten- darunter ein ehemaliger Deutscher Meister.

ich zähle zwei ehemalige Meister - aber daran würde ichs nicht festmachen. Jeder kann teilnehmen
#
Du hast recht. Mit beiden Einwänden.
#
Insgesamt sind es jetzt 7 Zweitligisten- darunter ein ehemaliger Deutscher Meister.  Das sollte doch Signalwirkung haben. 7 von 36 Erst-und Zweitligisten verdienen meine Hochachtung- die anderen sollten sich schämen....
#
Ich fände es gut, wenn man diesen Heuchlern endlich mal widerspricht. Ich bin dafür, dass die Eintracht diese scheinheilige Aktion  boykottiert.
#
Erholung