>

Wehrheimer_Adler

16038

#
Wieso würdet Ihr alle niemals Hund essen?
#
Ist Jan-Felix Knobel im 10-Kampf ausgestiegen oder nur beim Stabhoch bereits ausgeschieden?
#
Die Strafe des DFB sagt, dass unser Heim-Bereich leer zu bleiben hat.
Egal, ob da Stehplätze, Einselsite oder Sitzbänk sind.
#
Beachvolleyball Männer Finale: Morgen 22:00 Uhr
#
@Frakfurter-Bob & Complice.

Bei amazon mit 1-Click zu kaufen ist ja auch schön einfach.
Die Rezensionen: tatsächlich nein rießiges Plus. Das kann Dir kein Händler vor Ort bieten.

Aber warum nicht bei amazon umschauen und auswählen und dann "einmal um die Ecke" beim örtlichen Händler bestellen.
Zumindest bei Büchern und Tonträgern sollte man zwecks Erhaltung des örtlichen Handels diesen Weg in Betracht ziehen.

Zumal die Arbeitsbedingungen und der Umgang mit Mindestentlohnung "was man so hört und liest" bei Amazon auch nicht besser ist, als bei KIK und als es beim angeprangerten Schlecker war.
#
Offtopic:
das ist UNGLAUBLICH wie 2 Männeken (Beachvolleyballer) ein so großes Feld mit so beschisen weichem Untergrund beackern.
#
FredSchaub schrieb:

gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Es ist (glaub ich) nicht die fehlende Begeisterung von Jugendlichen am Sport.
Zum einen gibt es heute ein extremes Freizeit-Überangebot.
Sportverein. Spielkonsole. TV und und und....
Also auch kein Problem der "Werbung".

Aus dem Jugendfußball weiß ich (in anderen Sportarten wird es nicht anders sein), dass es extrem schwierig ist, genügend Personen zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren bzw. die die Zeit haben, sich ehrenamtlich zu betätigen. Früher hatte man kurze Wege zur Arbeit und entsprechend mehr Zeit fürs Hobby.
Früher war es im öffentlichen Dienst gang und Gäbe, dass man sich im örtlichen Verein engagiert. es wurde akzeptiert und gefördert.
Heute steht der z.B. städtische Bauhof im Wettbewerb, muß vollwirtschaftlich handeln.
Frag mal bei eurer freiwiligen Feuerwehr, wie es da aussieht. Und das ist ein Bereich, den man nicht verchlässigen kann.

PS: aus o.g. Gründen und ein paar Weiteren mach ich ebenfalls keinen Jugendfußball mehr
#
Deus schrieb:
Meinst du ernsthaft die Tagesform erklärt ein Debakel wie bei den Schwimmern? Das sind Profisportler, da gibt es die Tagesform nicht mehr in dem Ausmaß wie bei Ottonormalsportlern, die mit einem dicken Kopf oder dicken Beinen aufwachen. Oder siehst du irgendwo reihenweise Favoriten abstürzen? Damit untergräbst du gleichzeitig die grandiosen Leistungen anderer Sportler. Das ist etwas heuchlerisch.


Sorry.
Gerade bei den Schwimmern sieht man, dass das System nicht (oder nicht mehr oder momentan nicht) stimmt.
1. ein Verband ohne Bundestrainer
2. es hängt dort schon bei der Nachwuchsarbeit, weil "Du und ich" einfach neben dem normalen Berufsleben keine Zeit mehr erübrigen (können) den Nachwuchs zu fördern.

Gerade die Schwimmer (der Schwimmverband) hat zu Beginn der Spiele die Erwartungshaltung geschürt und ist dann gnadenlos an seinen eigenen Zielen gescheitert.

Sportler nur Sporthilfe? Alles Amateure?
Sportler auf diesem Niveau sind in Deutschland Profis.
Entweder über Werbeverträge oder über Sportförderung beim Bund und der Polizei.
Feierabendsportler gibt es in den Populärsportarten mit Sicherheit nicht mehr. Wie es bei Randsportarten wie den Schützen aussieht, entzieht sich entschieden meiner Kenntnis
(aber auch die sind wohl weit hinter der eigenen Erwartungshaltung und den Aussagen gegenüber der Öffentlichkeit geblieben)
Wenn ich antrete und sage "heute gilts, heute mach ich die beste Website, die Ihr je gesehen habt" und am Ende des Tages bleibt nur ne weiße Seite mit nem serverseitigen Endlos-loop, muss ich mir auch gefallen lassen, wenn man auf mir rumhaut.
Ich prangere nicht an, dass die Medaillenanzahl nicht stimmt.
Ich rege mich darüber auf, dass die deutschen Sportler sehr häufig nicht zum saisonhöhrpunkt sondern zum Quali-Zeitpunkt fit sind.
Wie vorher schon gesagt: da krankt das System. Da muss man eher die Qualifikationskriterien untersuchen.
Die Platz-13-Gewichtheberin zählt (rein mediensportlich) nix.
Trotz Bestleistung.
#
SGE_Werner schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Die Favoriten lassen den dt. Mädels über die 3000 Meter keine Chance...
Erst verschleppt, dann angezogen.

.. von denen war ja auch nicht ernsthaft was erwartet worden. Die haben ja auch nicht getönt "wir holen Medaillen"
Die waren gut.
Ich meine eher Spiegelburg und das Strutz und die rausgeflogene Kugel-Tussi undundund


Kleinert hat mit 19,18m die EM gewonnen, schau mal nach, wofür das gereicht hätte!
Die Kleinert wollte ins Finale zum Abschluss ihrer Karriere, das war alles, der war selber klar, daß sie auf eine medallie keine, aber gar keine Chance hatte.

Die Stabhochspringer werden 4. und 5. bei f'n Olympia, die haben doch weder die Suhr, noch die Silva selbst drübergehoben.

heute hat ein Ami beim Schießen haushoch geführt und den letzten Schuss auf die falsche Scheibe gesetzt und dadurch Gold verloren!
Als ob sowas nur Deutschen passiert.

Schau mal wie oft Bubka Olympia verkackt hat, Isenbaeva WMs, die Europameisterin hats komplett zerrissen.

Wir bezahlen unseren Spitzensportlern Hartz4 Sportförderung!
und dann kommen Gurken wie Du und maulen rum, warum wir nicht 27 Goldmedallien haben.


Ich Gurke, Du Astloch.
Ich maule nicht rum wegen der erztielten Leistungen. Lies das nochmal nach.
Mich nervt vielmehr, dass die das Maul vorher soooo weit aufreißen und dann nix abliefern.
Eventuell muss man auch einfach die Qualifikattionskriterien überdenken, die scheinbar die deutschen Athleten zwingen, Ihren Saison-Leistungs-Höhepunkt lange vor dem TOPP-Ereignis planen zu müssen.
Kleinert: wenn Sie heute - sagen wir 19,19 m - gestossen hätte (und zuvor die Quali geschafft...) hätte man Ihr Nix vorwerfen können. Dann wäre Sie "fit auf den Punkt" gewesen.
Gestern im Weitsprung: Beyer hat eine Saison-Bestleistung von 8,39 m (glaub ich) und gestern: 8.10 m.


Nochmal: Wer hat das Maul aufgerissen, wo und wann?

Quellen?


selbstverständlich nur "hörensagen".
Kann auch sein, dass uns das ARD/ZDF sowi die Printmedien vermitteln.

Spiegelburg: Berichte wie dieser:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-spiegelburg-hofft-auf-medaille-a-848491.html
... lassen sich so deuten.

Klar da steht nicht "Ich hole..." aber da steht der Trainer sagt, und der muss es wissen"...
#
SemperFi schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Die Favoriten lassen den dt. Mädels über die 3000 Meter keine Chance...
Erst verschleppt, dann angezogen.

.. von denen war ja auch nicht ernsthaft was erwartet worden. Die haben ja auch nicht getönt "wir holen Medaillen"
Die waren gut.
Ich meine eher Spiegelburg und das Strutz und die rausgeflogene Kugel-Tussi undundund


Kleinert hat mit 19,18m die EM gewonnen, schau mal nach, wofür das gereicht hätte!
Die Kleinert wollte ins Finale zum Abschluss ihrer Karriere, das war alles, der war selber klar, daß sie auf eine medallie keine, aber gar keine Chance hatte.

Die Stabhochspringer werden 4. und 5. bei f'n Olympia, die haben doch weder die Suhr, noch die Silva selbst drübergehoben.

heute hat ein Ami beim Schießen haushoch geführt und den letzten Schuss auf die falsche Scheibe gesetzt und dadurch Gold verloren!
Als ob sowas nur Deutschen passiert.

Schau mal wie oft Bubka Olympia verkackt hat, Isenbaeva WMs, die Europameisterin hats komplett zerrissen.

Wir bezahlen unseren Spitzensportlern Hartz4 Sportförderung!
und dann kommen Gurken wie Du und maulen rum, warum wir nicht 27 Goldmedallien haben.


Ich Gurke, Du Astloch.
Ich maule nicht rum wegen der erztielten Leistungen. Lies das nochmal nach.
Mich nervt vielmehr, dass die das Maul vorher soooo weit aufreißen und dann nix abliefern.
Eventuell muss man auch einfach die Qualifikattionskriterien überdenken, die scheinbar die deutschen Athleten zwingen, Ihren Saison-Leistungs-Höhepunkt lange vor dem TOPP-Ereignis planen zu müssen.
Kleinert: wenn Sie heute - sagen wir 19,19 m - gestossen hätte (und zuvor die Quali geschafft...) hätte man Ihr Nix vorwerfen können. Dann wäre Sie "fit auf den Punkt" gewesen.
Gestern im Weitsprung: Beyer hat eine Saison-Bestleistung von 8,39 m (glaub ich) und gestern: 8.10 m.
#
Mainhattener schrieb:
Platz 8 ist für eine 20 Jährige schon nicht schlecht.


Egal die Wievielte: fit auf den Punkt.
Andere waren halt besser. Beim Gewichtheben der Damen über 69kg wurde die Deutsche 13. Mit deutschem Rekord. Das ist trotz der Platzierung klasse. Denn die war fit auf den Punkt.
Die Seitz am Stufenbarren: toll geturnt, hat halt nicht gereicht. Andere waren besser.
#
Die 3000m-Hindernis Mädels waren jedenfalls fit auf den Punkt.
#
SemperFi schrieb:
Die Favoriten lassen den dt. Mädels über die 3000 Meter keine Chance...
Erst verschleppt, dann angezogen.

.. von denen war ja auch nicht ernsthaft was erwartet worden. Die haben ja auch nicht getönt "wir holen Medaillen"
Die waren gut.
Ich meine eher Spiegelburg und das Strutz und die rausgeflogene Kugel-Tussi undundund
#
deutsche Athleten: vorher das Maul sooooo weit aufreisen und dann nix auf der Pfanne. Wie die Schwimmer. Wie die Springreiter. TOLL
#
die Spiegelburg hat heut nix druff.
#
F*ck die Bauern führen 3:2
#
Arrgh! Spiegelburg voll in die Latte. Beim 1. über 4,70 m hat ja mal so gar nix gepasst.
#
Zwischenbemerkung zu den Russen:
deren jacken haben wir doch in den 80ern zur Altkleider-Sammlung gegeben, oder?
#
Joker_1988 schrieb:
Das war der beste Boll, den ich seit langer, langer Zeit gesehen habe.


Genau genommen seit den olympischen Spielen 2008. Sonst gibts ja kein TT im TV...
#
haut der den Weltmeister, Olympiasieger weg?
Jep.

kriegt er jetzt quasi posthum dessen Olympia-Einzelgold?