
Wehrheimer_Adler
16038
#
Wehrheimer_Adler
gibts eigentlich auch Schwimmerinnen mit Titten?
Der "Libero" ist wohl auch aus dem Grund geschaffen worden, damit den Volleyballern eine seltene Form von Rassismus nicht vorgeworfen werden kann:
Die Abscheu und Verpöhnung von Zwergen.
Der Libero ist als Einziger immer deutlich kleiner als 2 Meter.
Also quasi ein Hilfszwerg (wenn er nur 1.80 Meter groß ist)
Zudem sind natürlich marketing-technisch große Potentiale vorhanden: man kann tatsächlich 2 unterschiedliche Trikots als "Das" Trikot des Teams verticken.
Die Abscheu und Verpöhnung von Zwergen.
Der Libero ist als Einziger immer deutlich kleiner als 2 Meter.
Also quasi ein Hilfszwerg (wenn er nur 1.80 Meter groß ist)
Zudem sind natürlich marketing-technisch große Potentiale vorhanden: man kann tatsächlich 2 unterschiedliche Trikots als "Das" Trikot des Teams verticken.
Tackleberry schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:Tackleberry schrieb:francisco_copado schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Mockenhaupt im Ziel..... ach neeee, die hat noch ne Runde.
Die Schwimm-Wettbewerbe gehen also auch bei der Leichtathletik weiter
Ich frage mich ja, was eine Europäerin überhaupt antreibt, sich für solch eine Disziplin zu entscheiden. Wohlwissend, dass normalerweise bei Weltmeisterschaften und Olympiaden gegen afrikanische Athleten nichts zu holen ist.
Warum peitschen sich japanische Mönche mit 7-schwänzigen Peitschen? -> muss der selbe Grund sein
Verstehe ich jetzt nicht so ganz...
warum laufen Europäer Langstrecken?
... das ist doch genauso nur Beweis der Leidensfähigkeit und Hang zum Selbstquälen
Trampolinolympiasieger: Dong-Dong
Das ist ja didi hallervorden "der gespielte Witz"
Das ist ja didi hallervorden "der gespielte Witz"
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Jep. Auch da ist auf der BAHN bisher noch niemand ertrunken.
Wo du´s grad erwähnst...ich wundere mich warum der deutsche Schwimmverband noch nicht mit der "das Wasser in London ist für unsere Athleten zu hart" Erklärung rüberkam...
In der Presse wird schon über die Urinmenge imm Becken spekuliert.
Hat wohl die Schwimmflügelchen der deutschen Schwimmer angegriffen.
Ich sag noch: "nehmt die Säurefesten..."
Tackleberry schrieb:francisco_copado schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Mockenhaupt im Ziel..... ach neeee, die hat noch ne Runde.
Die Schwimm-Wettbewerbe gehen also auch bei der Leichtathletik weiter
Ich frage mich ja, was eine Europäerin überhaupt antreibt, sich für solch eine Disziplin zu entscheiden. Wohlwissend, dass normalerweise bei Weltmeisterschaften und Olympiaden gegen afrikanische Athleten nichts zu holen ist.
Warum peitschen sich japanische Mönche mit 7-schwänzigen Peitschen? -> muss der selbe Grund sein
francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich möchte nur erwähnen, dass Mockenhaupt, die bei der EM 5. wurde, heute 25 Sekunden schneller war als dort.
Führst du jetzt auch schon Statistiken über weibliche 10.000-Meter-Läuferinnen?
Was der für Läuferinnen hält, hat er als Ausklappbildchen ausm Penthouse.
Die können aber nicht rennen.
Jep. Auch da ist auf der BAHN bisher noch niemand ertrunken.
Mockenhaupt im Ziel..... ach neeee, die hat noch ne Runde.
Wie bitter, Mockenhaupt nur bei der Überrundnung kurz im Bild.
Engelburg-Bräu (Osterreich) aus der Dose.
Was für eine Plörre, aber das Zeug MUSS weg
Was für eine Plörre, aber das Zeug MUSS weg
die deutsche 10.000 Meter-Läuferin hält sich aus allen Kämpfen raus und hat sich mal zur Sicherheit weit nach hinten abgesetzt.
Biedermann sitzt auf der Tribüne und jubelt Ihr zu.
Biedermann sitzt auf der Tribüne und jubelt Ihr zu.
was ne Wohltat: TT-Livestream ohne dummen Kommentator, einfach nur Ton aus der Halle.
3 Zentimeter immer schnell rein, raus. kann auch Spaß machen. Frag mal die Karnickel.
na wenigstens 3 cm Abstand.
Der Pole hat 2 Versuche, die besser sind als die von Storl.
Der Pole hat 2 Versuche, die besser sind als die von Storl.
Sporl: wäre bitter, wenn das der Endstand wäre.
Schaedelharry63 schrieb:crasher1985 schrieb:
Aber man sollte unseren Verein der SGE zeigen was man davon hält. Dazu beitragen tun E-Mail's , Stellungnahmen und Proteste in jeglicher Form. Ich glaube kaum das man das kommende Spiel noch verhindern kann aber man kann zumindest seinen Teil dazu beitragen das die Verantwortlichen garnicht erst auf die Idee kommen zuzusagen.
Ja, auch die Reaktionen hier könnten zumindest dazu beitragen, dass man zumindest künftig sensibler reagiert. Hier war es wohl auch der Kurzfristigkeit geschuldet (siehe Stellungnahme vom Reschke).
Mein Wunsch nach Ignorieren dieses Spiels bzw. einem nicht zu hoch hängen mit direktem überzogenen Protest vor Ort (besser sind Deine Vorschläge mit mails an den Verein) ist auch dem Umstand geschuldet, dass ich mir wünsche, die Eintracht hat genug Mumm, gegen eine evtl. negative Entscheidung vor dem Schiedsgericht die reguläre Gerichtsbarkeit anzurufen.
Was hat das Eine jetzt mit dem Anderen zu tun?
Der wahre sichtbare Protest wäre, nach Linz zu fahren und sich vor dem Stadion zu sammeln, nicht rein zu gehen und von draussen anzufeuern. (aber das Ganze bitte friedlich)
Hach Totillas wird stolz sein auf das präzise gerittene Pferd und die hervorragenden Einerweechsel.
Ich würde das gerne mal mit Pferd oben sehen.
Was ein fauler Klepper.
Unter 80 Prozent ist grad mal gut für salami.
Ich würde das gerne mal mit Pferd oben sehen.
Was ein fauler Klepper.
Unter 80 Prozent ist grad mal gut für salami.
Haliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:
nun gut, dann halt jetzt dressurreiten.
allerdings finde ich tanzende pferde irgendwie strange.
Sag das mal nicht zu laut. Bei tanzenden Pferden resp. Ponys lernt man Aragorn kennen. Du willst doch hier keine User verkrätzen, oder?!
Dressurreiten ist für Mädchen, Frauen, Frisöre und Kölner
Tackleberry schrieb:
Was ich beim Hockey nicht verstehe: Spielt jemand im Kreis den Ball einem Gegner an den Fuß, gibt´s Strafecke. Egal, ob der Gegener was dafür kann oder einfach nur angeschossen wurde.
Wo liegt da der Sinn drin? Dann kann man doch quasi sein Spiel darauf ausrichten, den Ball dem Gegner gegen den Fuß zu spielen? Wäre ja das Selbe, als wenn´s im Fußball Elfmeter gäbe, sobald man den Arm eines Gegenspielers bewusst anschießt?
Das hast Du richtig beobachtet. Ist ja dem entsprechend auch eine taktische Spielerei die dauernd eingesetzt wird.
Das soll die Anzahl der Torchancen erhöhen.
Wenn man sieht, wie klug dieses taktische Mittel vor allem bei Angriffen über die Rückhandseite eingesetzt wird, muss man den Regeln Recht geben.
Hockey ist im Regelwerk ganz weit vorne. Die probieren fortwährend durch Regelanpassungen das Spiel schneller und spannender zu gestalten. Zeitstrafen, die Aufhebung des Abseits (vor ettlichen Jahren), der Freistoß ohne Ballberührung eines Mitspielers, der Videobeweis sind alles Themen, die sehr zeilführend Fairness und Spieltempo zu verbessern. Ein Hockeyspieler leistet in einem solchen Turnier ein Pensum, da würden unsere hochbezahlten Bundesligaprofis kotzen.