![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
West-Inferno-FFM
1253
#
West-Inferno-FFM
Macht das ding bitte einfach zu, die Diskussionen sind doch totalüberflüssig.
Ich glaube noch ein Stürmer kommt so oder so, egal ob rebic bleibt oder nicht. Hoffe nur das hinti wirklich zu uns kommt und nicht doch woanders hin geht
Ich denke auch, dass noch ein Stürmer kommt.
Einfach herrlich zu lesen wie der Hertha Fans auf TM am rumheulen sind
"Für was brauch die Eintracht so einen Stürmer", die haben dich schon Joveljic
"Für was brauch die Eintracht so einen Stürmer", die haben dich schon Joveljic
Isser schon da?
Kann mir halt auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an 2-3 Mio. bei Hinteregger hängt die in den Medien so beschrieben werden ( Eintracht bietet 10-12, Augsburg will angeblich 13-15). Meiner Meinung nach hätte man sonst längst den Deal eintüten können weil das Geld ist er alle mal wert finde ich.
Gestern wurde auch gesagt, dass die Eintracht ihr Angebot nochmals nachgebessert hat.
Zum Thema Hinteregger:
Marco Hagemann sagt gestern wärend des Spiels, dass es mit Hinteregger wohl nix werden würde. Diese Info hätte er von einer sehr zuverlässigen Quelle.
Glaubt ihr da ist was dran? Was kann man über Hagemann in Bezug auf Trefferquote von Transers sagen?
Marco Hagemann sagt gestern wärend des Spiels, dass es mit Hinteregger wohl nix werden würde. Diese Info hätte er von einer sehr zuverlässigen Quelle.
Glaubt ihr da ist was dran? Was kann man über Hagemann in Bezug auf Trefferquote von Transers sagen?
Denke auch dass das nichts mehr wird mit Hinteregger, Bobić sagt in den Interviews doch selber das es bei 1-2 Spielern von den geliehenen was werden kann.
Und am weitesten sind sie nun mal bei Rode und Trapp
Und am weitesten sind sie nun mal bei Rode und Trapp
Ich bleibe dabei, trotz seines Rufes, wäre Balotelli für mich der Königstransfer.
Und wenn man die Chance hat (das kann ich nicht beurteilen) Ihn zu verpflichten,
dann sollte man das tun.
Alleine schon wegen seiner Freistoßqualitäten.
Und wenn man die Chance hat (das kann ich nicht beurteilen) Ihn zu verpflichten,
dann sollte man das tun.
Alleine schon wegen seiner Freistoßqualitäten.
Freistoßqualitäten machen den Bock jetzt nicht fett aber das fehlt uns seit Jahren! Da bin ich absolut bei dir.
Meint ihr die Woche passiert noch was in Sachen Transfers?
Mal was ganz anderes, weiß nicht obs hier rein gehört oder schon geschrieben wurde, aber Rönnow fehlt uns für 2 Wochen, da an der Schulter verletzt. Ich hoffe, dass jetzt endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht wird und das den Verantwortlichen noch mal aufzeigt wie dringend die TW Position wirklich ist. Klar verletzen kann sich jeder, wümnscht man keinem.
West-Inferno-FFM schrieb:
Mal was ganz anderes, weiß nicht obs hier rein gehört oder schon geschrieben wurde, aber Rönnow fehlt uns für 2 Wochen, da an der Schulter verletzt. Ich hoffe, dass jetzt endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht wird und das den Verantwortlichen noch mal aufzeigt wie dringend die TW Position wirklich ist. Klar verletzen kann sich jeder, wümnscht man keinem.
Das man Kevin will steht ja nicht zur Debatte nur ist Porto jetzt auch ins Poker eingestiegen und Paris spielt halt auf Zeit. Was uns natürlich alles nicht in die Karten spielt.
Das wussten die noch gar nicht, dass wir noch einen Torwart brauchen? Dann müssen wir ja fast froh sein, dass Rönnow sich verletzt hat. Die hätten das sonst echt total verschlafen
Wenn wir Hinti und Vallejo holen bin ich mir ziemlich sicher, das wir Trapp nicht holen werden und mit Rönnow als Nummer eins in die Saison gehen werden.
Bei aller Liebe, ich kann mir absolut überhaupt nicht vorstellen, dass wir mit Rönnow als Nr. 1 in die Saison gehen! Niemals! Ich denke, dann werden die Verantwortlichen sich weiter umschauen, wenn es nicht sogar schon eine Alternative gibt.
Allerdings hätten wir auch eine verbesserte Defensive falls Hinti und Vallejo noch kommen. Was auch nicht ganz unwichtig ist für einen jungen und evtl. verunsicherten Torwart.
West-Inferno-FFM schrieb:
Bei aller Liebe, ich kann mir absolut überhaupt nicht vorstellen, dass wir mit Rönnow als Nr. 1 in die Saison gehen! Niemals! Ich denke, dann werden die Verantwortlichen sich weiter umschauen, wenn es nicht sogar schon eine Alternative gibt.
Lass den Jungen erstmal spielen.
Ein TW braucht wirklich mehrere Spiele um sich Selbstvertrauen zu holen und sein Timing zu verbessern.
Als er geholt wurde, wurde er hier abgefeiert wie geil das wäre etc.
Dann bekam er Probleme mit dem Knie und fand seine Form nicht gleich.
Das er nach einem Jahr ohne große Spielpraxis wieder reinfinden muss ist auch klar.
Ich habe fand den Tausch damals nicht so prickelnd, aber ich haue jetzt wegen ein paar Anlaufproblemen auch nicht auf Ihn drauf. Das finde ich nicht fair.
Könnte mir durchaus vorstellen, wenn es wirklich zu einem Wechsel kommt, dass wir da mitmischen. Falls es mit Hinti wirklich zu zäh abläuft und wir dort nicht mit Herrn Reuter auf einen nenner kommen, wäre das mein wunsch IV. Das Verhältnis zu Real schätze ich auch durchaus besser ein als zu den Augsburgern, da es hier natürlich auch um dein erweiterten Kreis der Konkurrenz geht. Billiger sollte Vallejo aber mMn nicht sein, da er noch bis 2021 Vertrag hat (obwohl "geringerer" Marktwert 10Mio.). Wer weiß vielleicht könnte man sich auch auf eine Leihe mit KO einigen, aber ich glaube das ist eher Wunschdenken von mir, schaun mer mal.
Wer sich noch erinnern kann, Durm war damals in der Zeit beim BVB II noch LM/LA, wurde damals aber dann auf die LV umpositioniert als er in die Erste Mannschaft hoch kam. Ich würde auch sagen ein solider Spieler mit Erfahrung auch im europäischem Bereich, der sowohl offensiv als auch defensiv agieren kann. Denke das Risiko ist sehr gering hier was falsch zu machen, das Handgeld wird sich auch in Grenzen halten.
War letzte Saison bei Crystal Palace und geht soweit ich weiß erst mal wieder zurück zu Chelsea. Bei einem MW von 30 Mio. könnte ich mir höchstens eine Leihe vorstellen, aber der wird schon gut verdienen wollen schätze ich.
ist er denn heute bei den Leistungschecks dabei oder hat er noch Urlaub?
Laut eines TM-Users ist heute Trainingsstart bei YB, haben wir jemand hier, der zufällig weiß ob Sow heute beim Training war bzw. ist?
West-Inferno-FFM schrieb:
Laut eines TM-Users ist heute Trainingsstart bei YB, haben wir jemand hier, der zufällig weiß ob Sow heute beim Training war bzw. ist?
Ich weiß es nicht 100%ig, habe heir mal reinegschaut : https://twitter.com/BSC_YB
Da sind 3 dunkelhäutige Spieler dabei, ich kann den Sow aber nicht erkennen, zumindest ist das meine Wahrnehmung.
Könnte mir bei einem Abgang von Basti auch gut vorstellen, dass Almeida noch mal ein Thema werden könnte. Wenn dem wirklich so sein sollte, könnte ich gut damit leben.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit Meier wollt/habt. Ich weiß auch, dass ich jetzt sicherlich viel Gegenwehr einiger AM14 Fans bekommen werde. Klar er macht wichtige Tore, aber die Tore macht jeder andere, einigermaßen gute Stürmer auch, weil er immer "nur" richtig steht.
Ich habe letzte Woche einen ziemlich treffenden Kommentar bei der FR gelesen, dem ich auch 100%ig zustimme.
"Trotz der individuellen Schwächen wie mangelnde Passpräzision oder fehlende Durchsetzungskraft handelt es sich hier aber um ein grundsätzliches Problem. Leider ist der von den Fans zum "Fußball-Gott" überhöhte und von den Medien als Torgarant hochgejazzte Kapitän Alex Meier das Kernproblem. Im modernen Fußball kann gefährlicher Offensivfußball mit dem entsprechenden Herausarbeiten von Torchancen nur durch viel Bewegung in der Spitze und einem Rochieren aller Angriffsspieler funktionieren. Alex Meier ist weit über den Zenit seines Schaffens hinaus. Er erzielt zwar einige Tore, dafür bezahlt die Mannschaft aber einen zu hohen Preis. Er nimmt nicht mehr am Spiel teil, er stellt das Sturmzentrum zu, ist kaum anspielbar, liefert keine Tor(schuss)vorlagen und wartet nur darauf, ob ihm ein Ball vor die Füße fällt oder nicht. Das führt dazu, dass die Mittelfeldspieler keine Anspielstation in der Spitze haben und den Ball in die Breite spielen müssen. Das Spiel wird statisch und für den Gegner leicht auszurechnen. Auch eine Analyse der von Meier erzielten Treffer zeigt, dass dies kein Weg in das Mittelfeld der Liga ist. Meier erzielte im letzten Jahr in 19 Spielen 11 Tore aus dem Spielverlauf ( 1 Elfmeter). Diese 11 Tore erzielte er aber in lediglich 7 Spielen ( 6 davon in zwei Spielen), Davon in zwei Spielen nur jeweils einen Treffer zur Ergebniskosmetik. das bedeutet in 15 Spielen blieben noch drei Meier Feldtore um zu punkten, bei einer Torvorlage. Wenn man davon seinen Erfolg abhängig macht, spielt man zwangsläufig gegen den Abstieg.
Eintracht Frankfurt muss schnellstmöglich ein Offensivkonzept mit beweglichen, jungen Spielern entwickeln, dass Torchancen für mehrere Spieler kreiert. Diese Gelegenheit bietet sich nun mit dem neuen Personal. Alex Meier könnte als Kapitän dabei als back-up dienen und bei knappen Rückständen eingewechselt werden. So lange das "System Meier" nicht endlich abgeschafft wird, werden wir immer wieder Spiele wie gegen Darmstadt erleben.
Das große Problem ist dabei, dass Niko Kovac als junger Trainer, der sich erst in der Liga noch beweisen muss, bei Umsetzung dieser notwendigen Maßnahme nicht nur der Gegenwind der Fankurve, sondern auch der oberflächlichen Medien entgegenwehen würde. Dazu benötigt er viel Mut. Mit einer Stammplatzgarantie für Alex Meier ist das Stuttgarter Schicksal allerdings nicht auszuschließen.
Eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kann es sich nicht leisten auf einen Spieler zu verzichten, der nur vor dem gegnerischen Tor darauf wartet, dass er eventuell mal einen Ball im 16-er bekommt. Das hat nichts mit Fußball 2016 zu tun."
Ich habe letzte Woche einen ziemlich treffenden Kommentar bei der FR gelesen, dem ich auch 100%ig zustimme.
"Trotz der individuellen Schwächen wie mangelnde Passpräzision oder fehlende Durchsetzungskraft handelt es sich hier aber um ein grundsätzliches Problem. Leider ist der von den Fans zum "Fußball-Gott" überhöhte und von den Medien als Torgarant hochgejazzte Kapitän Alex Meier das Kernproblem. Im modernen Fußball kann gefährlicher Offensivfußball mit dem entsprechenden Herausarbeiten von Torchancen nur durch viel Bewegung in der Spitze und einem Rochieren aller Angriffsspieler funktionieren. Alex Meier ist weit über den Zenit seines Schaffens hinaus. Er erzielt zwar einige Tore, dafür bezahlt die Mannschaft aber einen zu hohen Preis. Er nimmt nicht mehr am Spiel teil, er stellt das Sturmzentrum zu, ist kaum anspielbar, liefert keine Tor(schuss)vorlagen und wartet nur darauf, ob ihm ein Ball vor die Füße fällt oder nicht. Das führt dazu, dass die Mittelfeldspieler keine Anspielstation in der Spitze haben und den Ball in die Breite spielen müssen. Das Spiel wird statisch und für den Gegner leicht auszurechnen. Auch eine Analyse der von Meier erzielten Treffer zeigt, dass dies kein Weg in das Mittelfeld der Liga ist. Meier erzielte im letzten Jahr in 19 Spielen 11 Tore aus dem Spielverlauf ( 1 Elfmeter). Diese 11 Tore erzielte er aber in lediglich 7 Spielen ( 6 davon in zwei Spielen), Davon in zwei Spielen nur jeweils einen Treffer zur Ergebniskosmetik. das bedeutet in 15 Spielen blieben noch drei Meier Feldtore um zu punkten, bei einer Torvorlage. Wenn man davon seinen Erfolg abhängig macht, spielt man zwangsläufig gegen den Abstieg.
Eintracht Frankfurt muss schnellstmöglich ein Offensivkonzept mit beweglichen, jungen Spielern entwickeln, dass Torchancen für mehrere Spieler kreiert. Diese Gelegenheit bietet sich nun mit dem neuen Personal. Alex Meier könnte als Kapitän dabei als back-up dienen und bei knappen Rückständen eingewechselt werden. So lange das "System Meier" nicht endlich abgeschafft wird, werden wir immer wieder Spiele wie gegen Darmstadt erleben.
Das große Problem ist dabei, dass Niko Kovac als junger Trainer, der sich erst in der Liga noch beweisen muss, bei Umsetzung dieser notwendigen Maßnahme nicht nur der Gegenwind der Fankurve, sondern auch der oberflächlichen Medien entgegenwehen würde. Dazu benötigt er viel Mut. Mit einer Stammplatzgarantie für Alex Meier ist das Stuttgarter Schicksal allerdings nicht auszuschließen.
Eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kann es sich nicht leisten auf einen Spieler zu verzichten, der nur vor dem gegnerischen Tor darauf wartet, dass er eventuell mal einen Ball im 16-er bekommt. Das hat nichts mit Fußball 2016 zu tun."
West-Inferno-FFM schrieb:sag das mal seferovic...
Ich weiß nicht, was ihr alle mit Meier wollt/habt. Ich weiß auch, dass ich jetzt sicherlich viel Gegenwehr einiger AM14 Fans bekommen werde. Klar er macht wichtige Tore, aber die Tore macht jeder andere, einigermaßen gute Stürmer auch, weil er immer "nur" richtig steht.
aber klar, der meier macht halt nur tore...
West-Inferno-FFM schrieb:Jedem seine Meinung, aber meiner Ansicht nach ist das völliger Schwachsinn. Welche Bundesligastürmer eines Vereines, der nicht in den Top6 steht, hat denn bitte eine ähnliche Torquote in den letzten 3,4 Saisons vorzuweisen wie Meier ? Wohlgemerkt mit Verletzungspausen dazwischen, die ihn an noch mehr Toren gehindert haben ? Ich kann nicht verstehen wie eine Diskussion um Meier entstehen kann in Zeiten, in denen er immer und immer wieder trifft.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit Meier wollt/habt. Ich weiß auch, dass ich jetzt sicherlich viel Gegenwehr einiger AM14 Fans bekommen werde. Klar er macht wichtige Tore, aber die Tore macht jeder andere, einigermaßen gute Stürmer auch, weil er immer "nur" richtig steht.
Ich habe letzte Woche einen ziemlich treffenden Kommentar bei der FR gelesen, dem ich auch 100%ig zustimme.
"Trotz der individuellen Schwächen wie mangelnde Passpräzision oder fehlende Durchsetzungskraft handelt es sich hier aber um ein grundsätzliches Problem. Leider ist der von den Fans zum "Fußball-Gott" überhöhte und von den Medien als Torgarant hochgejazzte Kapitän Alex Meier das Kernproblem. Im modernen Fußball kann gefährlicher Offensivfußball mit dem entsprechenden Herausarbeiten von Torchancen nur durch viel Bewegung in der Spitze und einem Rochieren aller Angriffsspieler funktionieren. Alex Meier ist weit über den Zenit seines Schaffens hinaus. Er erzielt zwar einige Tore, dafür bezahlt die Mannschaft aber einen zu hohen Preis. Er nimmt nicht mehr am Spiel teil, er stellt das Sturmzentrum zu, ist kaum anspielbar, liefert keine Tor(schuss)vorlagen und wartet nur darauf, ob ihm ein Ball vor die Füße fällt oder nicht. Das führt dazu, dass die Mittelfeldspieler keine Anspielstation in der Spitze haben und den Ball in die Breite spielen müssen. Das Spiel wird statisch und für den Gegner leicht auszurechnen. Auch eine Analyse der von Meier erzielten Treffer zeigt, dass dies kein Weg in das Mittelfeld der Liga ist. Meier erzielte im letzten Jahr in 19 Spielen 11 Tore aus dem Spielverlauf ( 1 Elfmeter). Diese 11 Tore erzielte er aber in lediglich 7 Spielen ( 6 davon in zwei Spielen), Davon in zwei Spielen nur jeweils einen Treffer zur Ergebniskosmetik. das bedeutet in 15 Spielen blieben noch drei Meier Feldtore um zu punkten, bei einer Torvorlage. Wenn man davon seinen Erfolg abhängig macht, spielt man zwangsläufig gegen den Abstieg.
Eintracht Frankfurt muss schnellstmöglich ein Offensivkonzept mit beweglichen, jungen Spielern entwickeln, dass Torchancen für mehrere Spieler kreiert. Diese Gelegenheit bietet sich nun mit dem neuen Personal. Alex Meier könnte als Kapitän dabei als back-up dienen und bei knappen Rückständen eingewechselt werden. So lange das "System Meier" nicht endlich abgeschafft wird, werden wir immer wieder Spiele wie gegen Darmstadt erleben.
Das große Problem ist dabei, dass Niko Kovac als junger Trainer, der sich erst in der Liga noch beweisen muss, bei Umsetzung dieser notwendigen Maßnahme nicht nur der Gegenwind der Fankurve, sondern auch der oberflächlichen Medien entgegenwehen würde. Dazu benötigt er viel Mut. Mit einer Stammplatzgarantie für Alex Meier ist das Stuttgarter Schicksal allerdings nicht auszuschließen.
Eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kann es sich nicht leisten auf einen Spieler zu verzichten, der nur vor dem gegnerischen Tor darauf wartet, dass er eventuell mal einen Ball im 16-er bekommt. Das hat nichts mit Fußball 2016 zu tun."
Dass er nicht am Spiel teilnimmt, hört man auch immer wieder. Also meiner Meinung nach war er gegen Leverkusen und Schalke nicht der Schlechteste auf dem Platz, aber wahrscheinlich bin ich nur von den Medien geblendet...
Dass es eine Zeit nach Meier geben wird und wir dann schauen müssen, seinen Wegfall zu kompensieren, dagegen sprich ja nichts. Aber jetzt schon wieder so eine Diskussion zu entfachen, ich weiß ja net...
Aber was solls, ich bin noch viel zu gut drauf vom Samstag um mir über sowas jetzt großartig nen Kopf zu machen. Andere Vereine sind ebenso hin und wieder abhängig von ihren besten Spielern, so ist Fußball. Und der eine oder andere, der jetzt Aussagen in die Richtung "Meier hält unser Offensivspiel auf" trifft, wird sich sowieso noch wundern, wenn er eines Tages wirklich mal weg ist.
Ich finde vorzeitige Vertragsverlängerungen total unnötig...
Besonders bei Leistungsträgern...
Stellt euch vor wir würden das machen und uns würde z.B. ein Engländer 50 Mio für Gacinovic bieten... Was sollen wir mit dem vielen Geld???
Außerdem brauchen wir auch keines da Schuldenfrei und die Liga ist auch zementiert...
Besonders bei Leistungsträgern...
Stellt euch vor wir würden das machen und uns würde z.B. ein Engländer 50 Mio für Gacinovic bieten... Was sollen wir mit dem vielen Geld???
Außerdem brauchen wir auch keines da Schuldenfrei und die Liga ist auch zementiert...
Made my day!
Selbst wenn wirklich was an den Gerüchten aus England dran ist, wird es unser Bruno wieder schaffen die Ablöse in den Keller zu treiben. Wenn er das doch bei unseren Einkäufen auch mal schaffen würde...
Noch dümmer geht das Bashing nicht?
Mir würde noch Eggestein einfallen von Werder. Evtl. könnte man da auch eine Leihe anstreben. KO denke ich wird nicht machbar sein bei Ihm. Wenn Kruse wirklich zu Werder geht, sieht es mit Pizarro, Thy, Johannsson, Lorenzen, Eilers nicht gerade schlecht aus in der offensive.
West-Inferno-FFM schrieb:Eher könnte man Lorenzen nennen, der dürfte den Verein noch verlassen.
Mir würde noch Eggestein einfallen von Werder. Evtl. könnte man da auch eine Leihe anstreben. KO denke ich wird nicht machbar sein bei Ihm. Wenn Kruse wirklich zu Werder geht, sieht es mit Pizarro, Thy, Johannsson, Lorenzen, Eilers nicht gerade schlecht aus in der offensive.