
Willensausdauer
4271
Willensausdauer schrieb:
Oka
Rode Anderson Schildenfeld Tzavellas
Schwegler
Jung Djakpa
Meier
Hoffer Idrissou (Gekas)
Friend hab ich vergessen. Wenn er fit ist, dann Friend als erste Alternative für Idrissou (Gekas als zweite Option).
Oka
Rode Anderson Schildenfeld Tzavellas
Schwegler
Jung Djakpa
Meier
Hoffer Idrissou (Gekas)
Rode Anderson Schildenfeld Tzavellas
Schwegler
Jung Djakpa
Meier
Hoffer Idrissou (Gekas)
francisco_copado schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich würde nicht von "unkonstanten Leistungen" reden, wenn Tzavellas erst einen Profi-Einsatz in dieser Saison hatte. Zudem habe ich gestern ein paar gute Flanken von ihm gesehen.
Dass Tzavellas mit der Rolle als LV in der Bundesliga ganz gut klar kommt, hat man doch anhand vieler Spiele der letzten Saison gesehen.
Dein gesuchtes LV-Profil ist für Eintracht-Verhältnisse wahrscheinlich unrealistisch. Ich finde die Qualität unserer beiden LVs wird teilweise nicht angemessen gewürdigt.
Wir hatten früher Spycher auf der Position und auch erfolgreiche Zeiten mit ihm erlebt (und er war auch nicht der Schnellste -> Tzavellas).
Jetzt haben wir mit Tzavellas und Djakpa zwei effektivere Spieler (weil ins Offensiv-Spiel stärker eingebunden) mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Je nach Leistung, Gegner und taktischer Ausrichtung kann der Trainer den einen oder den anderen bringen.
Mir kommt es eher wie eine kleine "Luxus"-Diskussion vor, die hier manchmal bezüglich Tzavellas und Djakpa stattfindet.
Wir erleben eine Hinrunde in der die andere Seite - die rechte Außenbahn mit Jung (der nicht gut mit Rode harmoniert) - offensiv fast immer ein Totalausfall ist (heute war er offensiv auffälliger). Das finde ich problematischer.
Mit "unkonstanten Leistungen" meinte ich natürlich Djakpa. Über Tzavellas kann man das schlecht sagen.
Tzavellas ist letzte Saison gut klar gekommen? Hmm..habe ich anders in Erinnerung. Ein Kicker-Notenschnitt von 3,68 spricht auch nicht gerade dafür, dass er viele gute Spiele hatte. Defensiv war das sicherlich ok. Mit Ausnahme des Patzers vorm 0:1 war das auch gestern ok. Aber in der Offensive ist das alles andere als zufriedenstellend.
Bei Djakpa dagegen sieht alles sehr unruhig aus. Die schwachen Flanken und Fehlpässe machen das ganze nicht besser.
Was ich generell nicht verstehe: Man merkt bei beiden, dass sie in der Offensiv erhebliche Schwächen aufweisen, aber es scheint sich nichts zu ändern. Dass man nicht immer Millionen in die Hand nehmen kann um neue Spieler zu holen, ist mir völlig klar. Aber solche Dinge wie Flanken und Aufbauspiel lassen sich wunderbar täglich trainieren.
Ich finde nicht, dass Tzavellas und Djakpa gegenüber Spycher "effektivere Spieler" sind. Spycher war für die Mannschaft unheimlich wertvoll, weil er sich defensiv selten Fehler leistete und zudem viel Ruhe ins Spiele brachte. Vor allem letzteres können unsere beiden LV überhaupt gar nicht.
Wie schon geschrieben: In der zweiten Liga reicht das noch für die meisten Vereine. Aber selbst gegen Fürth, Düsseldorf oder 1860 wird's da schon eng...
Aber wenn man mit den Kicker-Noten argumentiert, dann sollte man das in Relation zu den anderen Feldspielern sehen. Chris wurde deutlich besser bewertet, Ochs etwas besser: aber dann (ich ignoriere jetzt mal die eine Spielbewertungs-Note für Kraus) kommt schon Tzavellas mit vier weiteren Spielern (Rode, Schwegler, Franz, Jung) im Bereich von 3,63-3,68.
francisco_copado schrieb:
Ich interpretiere den Thread mal als Möglichkeit um über die komplette Defensive (nicht nur IV) zu sprechen und frage mich gerade, ob wir sogar in Liga 2 ein Problem mit der linken Abwehrseite haben. Generell dachte ich, dass die Kombi Djakpa / Tzavellas reichen sollte um zu bestehen. Aber das sieht ja alles andere als gut aus, was die beiden da treiben. Von Flankentraining keine Spur. Fehlpässe. Unkonzentriert. Unkonstante Leistungen.
Wie soll das erst in Liga 1 funktionieren? Da bekommt man ja fast Angst, wenn einer der beiden gegen Robben, Reus oder Götze spielen soll....
Ne Kombination aus den beiden wäre wohl momentan ne gute Lösung: Jemand mit Tzavellas' Defensivfähigkeiten und Djakpas Pferdelunge. Müsste man nur noch jemanden finden, der auch flanken kann. So jemand auf dem Markt und gleichzeitig für uns realisierbar?
Ich würde nicht von "unkonstanten Leistungen" reden, wenn Tzavellas erst einen Profi-Einsatz in dieser Saison hatte. Zudem habe ich gestern ein paar gute Flanken von ihm gesehen.
Dass Tzavellas mit der Rolle als LV in der Bundesliga ganz gut klar kommt, hat man doch anhand vieler Spiele der letzten Saison gesehen.
Dein gesuchtes LV-Profil ist für Eintracht-Verhältnisse wahrscheinlich unrealistisch. Ich finde die Qualität unserer beiden LVs wird teilweise nicht angemessen gewürdigt.
Wir hatten früher Spycher auf der Position und auch erfolgreiche Zeiten mit ihm erlebt (und er war auch nicht der Schnellste -> Tzavellas).
Jetzt haben wir mit Tzavellas und Djakpa zwei effektivere Spieler (weil ins Offensiv-Spiel stärker eingebunden) mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Je nach Leistung, Gegner und taktischer Ausrichtung kann der Trainer den einen oder den anderen bringen.
Mir kommt es eher wie eine kleine "Luxus"-Diskussion vor, die hier manchmal bezüglich Tzavellas und Djakpa stattfindet.
Wir erleben eine Hinrunde in der die andere Seite - die rechte Außenbahn mit Jung (der nicht gut mit Rode harmoniert) - offensiv fast immer ein Totalausfall ist (heute war er offensiv auffälliger). Das finde ich problematischer.
peter schrieb:etienneone schrieb:
Geht's nur mir so, oder ist die Emotions-Skala in der zweiten Liga doch deutlich geschrumpft? Weder bin ich besonders im Hoch wegen 15 Spielen ohne Niederlage, noch zieht mich so ne Niederlage richtig runter. Irgendwie ist alles so... meh... "macht was ihr machen müsst, solange ihr am ende aufsteigt. dann könnt ihr mich wecken".
Hab zwar jedes Spiel gesehen, aber wenn ich vergleiche wie wenig mich die Eintracht zur Zeit emotional tangiert gegenüber dem letzten Jahr. Als ob mit dem Abstieg ein paar nerven gekappt wurden...
auch "mit"!
seltsamer weise war es bei den letzten abstiegen anders, keine ahnung warum. mehr trotz, mehr "jetzt erst recht".
ich ärgere mich, ich freue mich, aber ganz viel emotionalität ist irgendwie abhanden gekommen. ich finde aber auch nicht den konkreten auslöser. vielleicht bin ich auf die absteiger immer noch sauer und habe noch keine emotionale bindung zu den hinzu gekommenen spielern.
eine ganz komische saison.
Es gibt diese Saison wenig Raum für besondere Überraschungen.
Wir sind diese Saison als Fans darauf "konditioniert", dass der Aufstieg das Ziel ist und wir aufgrund der Qualität des Kaders so ziemlich jedes Spiel gewinnen müssten. Ein Sieg ist somit auch keine große Besonderheit, sondern eher eine Selbstverständlichkeit - und so auch der Aufstieg.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es gab mal Zeiten, da sind unsere MF-Spieler auch mit und trotz Gekas in die Spitze und dahin gegangen, wo es wehtut. So wie heute nach der 70. Minute.
Warum um alles in der Welt nicht vorher? Nicht gegen Aachen nach einem 2:0? Nicht gegen Aue? Ingolstadt? Meine Herren, fünf MF-Spiekler am Stück, und jeder schiebt nur das Bällchen rum!
Nun gegen Aachen hat Köhler genau das gemacht und sogar getroffen.
Aus dem Mittelfeld haben wir m.E. das Problem, das Rode einfach kein RM ist. Er zieht immer in die Mitte, weshalb zum einen die rechte Seite lahmt zum anderen er dort Meier den Platz nimmt.
ui... drei Threads zeitgleich beim Thema Rode/Köhler...
Warum nicht nächstes Jahr Rode im Konkurrenzkampf mit Meier um den OM-Platz (einer sitzt dann auf der Bank), falls Kittel es als RM packt. Oder Lehmann dort testen.
Alternativ vielleicht einfach mal Jung mit Rode tauschen. Jung maschiert eher die Außenbahn entlang, während Rode nach innen zieht. Und Rode gilt ja eh als ein Backup für RV. Trotzdem wird Rode sich auch sicherlich etwas mit nach vorne einschalten - wie man es ja auch bei ihm als IV-Ersatz sehen konnte.
Kadaj schrieb:Willensausdauer schrieb:AgentZer0 schrieb:Kadaj schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/scorer/2-bundesliga/2011-12/scorer-der-saison.html
köhler ist auf platz 9 der scorer liste...
klar ist er 31 und hat auch seine form-tiefs, aber ne schwachstelle sieht doch anders aus, meiner meinung nach...
Kommt immer darauf an was man bei einem eventuellem Aufstieg für Ziele hat.
Außerdem wäre ein Backup für den überragenden Köhler gut, oder??
Aber von Zidan sollten wir die Finger lassen.
ich hab nicht gesagt, dass ein nuer LM schlecht wäre. ich hab nur gesagt, dass wir im LM keine "schwachstelle" haben...
klar, gute backups sind immer gut. vielleicht bekommen wir ja bald auch kittel zurück. wenn er wieder fit und gesund ist, könnte das was werden mit ihm...
Kittel kann aber nur eine Position von drei Position (RM,OM,LM) spielen.
Und im RM sehe ich mehr Bedarf, denn Rode wäre zentral besser aufgehoben.
RM liegt Rode nicht so.
ne, für die zentrale ist er noch net ballsicher genug
rode hat die ganze letzte rückrunde in der zentrale gespielt und das mMn besser als er es jetzt auf rechts macht. trotz, dasss die mannschaft da scheiße war.
Habe ich auch so gesehen!
Rode ist aktiv und bissig im Zweikampf, gut in einleitenden Kurzpässen/Kombinationen, recht gut in der Umschaltbewegung.
Auch wenn es aktuell meist eine Raute ist, dagegen über rechts: Nahezu 0 Flanken bzw. Pässe in die Spitze.
Nahezu 0 Kombinationen mit Jung und 0 Zug zum Tor.
Es scheint mir eher so, als wäre er für rechts nach vorne viel zu ineffektiv bzw. zu unkreativ um Gegenspieler auszuspielen.
Wenn Rode sich dagegen zurückfallen lässt, oder in die Mitte zieht, sehe ich die angebliche Unsicherheit am Ball kaum.
Vielleicht sehen wir ja in ein paar Monaten Kittel rechts, Rode zentral und Köhler links.
ich würd lieber kittel links, rode zentral (aber eher als zweiter sechser) und rechts einen neuen sehen wollen.
Auch wenn Köhler jetzt in den letzten Spielen enttäuscht hat: er hat aus meiner Sicht davor über die meisten Spiele der Hinrunde sehr gut gespielt und in der Summe eine seiner besten Leistungen in einer Hin- oder Rückrunde in seiner Eintracht-Zeit gebracht.
In diesen letzten schwächeren Eintracht-Spielen hat er wieder stark abgebaut. Aber sobald es wieder erfolgreicher und "flüssiger" läuft, wird Köhler sicherlich wieder auftrumpfen und ein "i-Tüpfelchen" des Erfolgs werden.
Er ist keiner, der das Ruder rumreißt, aber einer, der in einer gut funktionierenden Mannschaft dann doch entscheidend zum Sieg beitragen kann.
Im Falle des Aufstiegs würde ich logischerweise nach Alternativen suchen.
AgentZer0 schrieb:Kadaj schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/scorer/2-bundesliga/2011-12/scorer-der-saison.html
köhler ist auf platz 9 der scorer liste...
klar ist er 31 und hat auch seine form-tiefs, aber ne schwachstelle sieht doch anders aus, meiner meinung nach...
Kommt immer darauf an was man bei einem eventuellem Aufstieg für Ziele hat.
Außerdem wäre ein Backup für den überragenden Köhler gut, oder??
Aber von Zidan sollten wir die Finger lassen.
ich hab nicht gesagt, dass ein nuer LM schlecht wäre. ich hab nur gesagt, dass wir im LM keine "schwachstelle" haben...
klar, gute backups sind immer gut. vielleicht bekommen wir ja bald auch kittel zurück. wenn er wieder fit und gesund ist, könnte das was werden mit ihm...
Kittel kann aber nur eine Position von drei Position (RM,OM,LM) spielen.
Und im RM sehe ich mehr Bedarf, denn Rode wäre zentral besser aufgehoben.
RM liegt Rode nicht so.
ne, für die zentrale ist er noch net ballsicher genug
rode hat die ganze letzte rückrunde in der zentrale gespielt und das mMn besser als er es jetzt auf rechts macht. trotz, dasss die mannschaft da scheiße war.
Habe ich auch so gesehen!
Rode ist aktiv und bissig im Zweikampf, gut in einleitenden Kurzpässen/Kombinationen, recht gut in der Umschaltbewegung.
Auch wenn es aktuell meist eine Raute ist, dagegen über rechts: Nahezu 0 Flanken bzw. Pässe in die Spitze.
Nahezu 0 Kombinationen mit Jung und 0 Zug zum Tor.
Es scheint mir eher so, als wäre er für rechts nach vorne viel zu ineffektiv bzw. zu unkreativ um Gegenspieler auszuspielen.
Wenn Rode sich dagegen zurückfallen lässt, oder in die Mitte zieht, sehe ich die angebliche Unsicherheit am Ball kaum.
Vielleicht sehen wir ja in ein paar Monaten Kittel rechts, Rode zentral und Köhler links.
adlerkadabra schrieb:sgevolker schrieb:Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen.
Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Der Wuerzburger wird diese Meinung selbst dann noch vertreten, wenn Caio schon längst in der Altherrenmannschaft von Palmeiras kickt. Zusammen mit Ceklfizinho. Der Mann hat halt einfach Charakter.
eine Lichtgestalt.
Jung finde ich beispielsweise schwächer als Schildenfeld in der bisherigen Saison...
uefa_schaub schrieb:
Ich wage mal die - zugegeben nicht sehr gewagte - Prognose das es gegen den KSC mit Djakpa, Hoffer und Idrissou losgeht und wir 3-4 Eintracht Tore sehen werden ( wieviele Tore der KSC macht traue ich mich aber nicht vorherzusagen).
Wegen Djakpa bin ich mir nicht so sicher... Tzavellas hat sich aus meiner Sicht ordentlich präsentiert (vom Fehler zu Beginn natürlich abgesehen)... u.a. ein paar schöne Flanken, die ich bei Djakpa vermisst habe. Dafür schafft Djakpa etwas mehr Freiräume auf der Seite. Schwierig...
Gekas fand ich solide - ordentlicher Einsatz; schön wie er beispielsweise einen Eckball rausgeholt hatte; und insgesamt gab es einige Strafraum-Szenen mit ihm... Macht er eine weitere Chance rein, sind die Noten für ihn wahrscheinlich in einem guten bis befriedigenden Bereich.
Manche Abseitsposition hätte wohl nicht sein müssen - andererseits ist es auch ein Teil seines Spielstils, dass er sich an der Schnittstelle zum Abseits aufhält.
Hoffer und Idrissou sind ja schon ganz gut eingespielt und beide immer wieder erfolgreich. Deshalb kann ich mir die Kombi in der Startelf auch eher vorstellen.
Klinke schrieb:
Schildenfeld hatte einen ganz normalen Tag, das ist ja das Problem. Er ist einfach fußballerisch limitiert. Da kann er auch einen super Tag haben, ihm werden immer wieder solche Fehler unterlaufen, weil er einfach an seine Grenzen stößt was Schnelligkeit, Stellungsspiel und Technik angeht.
Er hat einfach nicht genügend Qualität für eine Spitzenmannschaft der 2.Liga. In Österreich ist eben alles etwas langsamer, deswegen hat es für ihn dort auch genau gepasst. Spätestens aber für die 1.Bundesliga ist Schildenfeld meiner Meinung nach nicht mehr zu gebrauchen, so hart das auch klingen mag.
Wurde das mit der angeblich nicht genügenden "Schnelligkeit" nicht schon mehrfach - vom Trainer - als falsch bezeichnet?
Generell sehe ich auch das Stellungsspiel als ordentlich bei Schildenfeld. Er hat auch eine sehr gute Zweikampfbilanz im Allgemeinen. Er hat mit Anderson in vielen Partien einen guten Eindruck auf mich gemacht. Heute hatten wir vielleicht wieder einen Schildenfeld - wie wir ihn vom Saisonbeginn her kennen. Aber solche Spiele passieren wohl auch einigen Erstliga-IV mal zwischendurch... (wenn man da beispielsweise an einige Spiele von Russ denkt mit seinen Konzentrationsfehlern... ein Spiel in Cottbus fällt mir spontan ein - zur Halbzeit 0:2 im Rückstand... am Ende 2:2).
Ich glaube eher, dass Schildenfeld ganz gut mit 1. Liga-Gegnern umgehen könnte.
noch drei Stunde
Basaltkopp schrieb:Willensausdauer schrieb:Bigbamboo schrieb:
Kleiner Rückblick:
http://www.youtube.com/watch?v=Ja3glKrkFEg
iLike.
"Tor war so überflüssig wie ein Krampf"
Kein Krampf, ein Kropf!
Vielleicht auch so. Aber das Bild ist fies.
Basaltkopp schrieb:Willensausdauer schrieb:Mirscho schrieb:Foofighter schrieb:Mirscho schrieb:
Was ist dann eigentlich nach Sonntag?
Macht Tomasch dann ein neues Spiel auf?
Nein! Nach Sonntag geht die Welt unter !
Aha. Nicht gewußt.
Der Thread dazu wird auch erst noch aufgemacht.
Vorher oder nachher? Ich meine also eher als Vorschau oder als Erfahrungsfred, wo jeder posten kann, wie er/sie den Weltuntergangerlebt hat.
Oder gits gar einen "Offiziellen Weltuntergangsfred"? Denn sollte Schnuffel aber eröffnen, damit wir dabei auch alle gewinnen.
Es soll wohl im Nachhinein eine kleine Feedback-Runde geben. Prinzipielle Fragen stehen im Mittelpunkt - wie: "Welche Schlussworte sind passend?", "Welche dramatische Musik hat sich als besonders geeignet erwiesen?" und ähnliches...
sotirios005 schrieb:
Ich denke, der Ex-60er Lehmann könnte ins DM kommen und dort ganz gut abräumen, darin liegen seine Stärken. Bei 1860 als offensivstarkem Team wäre es schön, bereits die Anspiele auf Volland und Lauth strikt abzublocken.
Dann könnte auch dort nach 30 Jahren mal wieder war drin sein im Punktspielbetrieb. Bernd Nickel war zweifacher Torschütze beim seinerzeitigen 2:0-Sieg der Eintracht, das war noch an der Grünwalder Straße damals.
Nicht so defensiv eingestellte Gegner scheinen der Eintracht ja eher zu liegen. Da entstehen Freiräume - und hinten ist man durch die gut aufgestellte Abwehr plus DM ebenfalls schwierig zu knacken.
Passt scho.
Problematischer sehe ich da eher die Gegner, die sich komplett hinten reinstellen.
Schobberobber72 schrieb:
Keine Ahnung warum, aber irgendwie befürchte ich, dass wir jetzt als Tabellenführer die erste Niederlage kassieren und die Löwen relativ deutlich gewinnen. Wie gesagt, nur so ein Bauchgefühl....
Dieses Bauchgefühl - zumindest, dass man verliert - hat doch jede Woche einer... bis jetzt ging's gut.
EF-74 schrieb:
Der Spot mit Du-Ri ist sooo lustig, obwohl ich es ja auch allzu gerne höre, wenn er hessisch babbelt.
Ich hab den Spot jetzt "gefühlte" 10x gesehen...
Unfassbar...
Schon krass, der ist schwerer als manches Notebook.
Das klingt teuer.