
Willensausdauer
4271
#
Willensausdauer
hm...
Riedadler schrieb:DBecki schrieb:
Weiss gar nicht, wann ich vor dem Aue-Spiel das letzte Mal einen falschen Einwurf gesehen habe.
Die Woche davor in Ingolstadt. Weiss grad nicht mehr wer das war, kann jemand helfen?
Ich glaub Ümit. Kann mich auch noch an Djakpas falschen Einwurf gegen Fürth erinnern.
peter schrieb:
ich erinnere mich an schwegler, dem vorgeworfen wurde, dass er niemals über die mittellininie geht. ich erinnere mich an schorsch, der immer, immer, immer nur lange bälle auf gekas gespielt hat. jetzt also djakpa.
Du meinst Spycher, oder?
concordia-eagle schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich frag mich, ob CE damit recht hat, dass Schwegler in der Hinrunde seines ersten Eintracht-Jahres beim Spiel mit Raute auf der Halbposition/LM gespielt hat.
Dann kann Lehmann auf der 6 spielen.
Du fragst, ob ich recht habe?
Hast Du nicht meine letzten 24.327 Beiträge verfolgt?
Ich habe selbstverständlich immer recht.
Im Ernst, schau es im Kicker Schema nach, falls Du Dich nicht mehr erinnerst.
Mal unabhängig vom Kicker-Schema. Hat er sich nicht eher gemeinsam mit Chris die 6er-Aufgaben geteilt und war auch bei Offensivaktionen eher zentral unterwegs?
Kadaj schrieb:Willensausdauer schrieb:Kadaj schrieb:Schobberobber72 schrieb:tobago schrieb:womeninblack schrieb:2cvrs schrieb:
Das offensive Mittelfeld durch Caio statt Köhler noch harmloser?
Aber um Lichthjahre.
Du willst doch net etwa behaupten, dass Caio besser wäre auf links als Köhler?
(Nein, ein Antwort will ich nicht. )
Ungefährlicher als das Mittelfeld mit Köhler gg. Aue und Ingolstadt kann das Mittelfeld mit Caio gar nicht werden, denn weniger als nix ist nix. Allerdins ist Caio keiner für die linke Seite.
Gruß,
tobago
Ungefährlicher nach vorne kaum, das stimmt. Gefährlicher nach hinten allerdings schon. Wobei ich Köhler zuletzt auch sehr schwach gesehen habe. Aber die Alternative heißt bestimmt nicht Caio...
naja, köhler war auch defensiv gegen aue ein totalausfall. in dem spiel hat er gar nix gebacken bekommen, bis auf den einen pass auf gekas kurz vor schluss. wenn man da lehmann hinstellt seh ich da absolut kein problem, zumal der zuletzt bei seinen einwechslungen und im pokal durchaus überzeugen konnte.
Zumindest im Pokal hat Lehmann doch als 6er gespielt, oder?
Mein Eindruck ist, dass er als linker 8er/LM-Spieler weniger geeignet ist. Am Besten wohl 6er oder vielleicht auch mal als zentralen OM hinter den Spitzen.
für mich ist lehmann auch nur ein sechser, aber veh sagte vor einiger zeit, dass er ihn eher auf einer der halbpositionen sieht, daher erwarte ich schon, dass er ihn dann auch für köhler bringen kann.
Ich frag mich, ob CE damit recht hat, dass Schwegler in der Hinrunde seines ersten Eintracht-Jahres beim Spiel mit Raute auf der Halbposition/LM gespielt hat.
Dann kann Lehmann auf der 6 spielen.
Kadaj schrieb:Schobberobber72 schrieb:tobago schrieb:womeninblack schrieb:2cvrs schrieb:
Das offensive Mittelfeld durch Caio statt Köhler noch harmloser?
Aber um Lichthjahre.
Du willst doch net etwa behaupten, dass Caio besser wäre auf links als Köhler?
(Nein, ein Antwort will ich nicht. )
Ungefährlicher als das Mittelfeld mit Köhler gg. Aue und Ingolstadt kann das Mittelfeld mit Caio gar nicht werden, denn weniger als nix ist nix. Allerdins ist Caio keiner für die linke Seite.
Gruß,
tobago
Ungefährlicher nach vorne kaum, das stimmt. Gefährlicher nach hinten allerdings schon. Wobei ich Köhler zuletzt auch sehr schwach gesehen habe. Aber die Alternative heißt bestimmt nicht Caio...
naja, köhler war auch defensiv gegen aue ein totalausfall. in dem spiel hat er gar nix gebacken bekommen, bis auf den einen pass auf gekas kurz vor schluss. wenn man da lehmann hinstellt seh ich da absolut kein problem, zumal der zuletzt bei seinen einwechslungen und im pokal durchaus überzeugen konnte.
Zumindest im Pokal hat Lehmann doch als 6er gespielt, oder?
Mein Eindruck ist, dass er als linker 8er/LM-Spieler weniger geeignet ist. Am Besten wohl 6er oder vielleicht auch mal als zentralen OM hinter den Spitzen.
RebellionFFM schrieb:Willensausdauer schrieb:RebellionFFM schrieb:Fanaticjan schrieb:
wie immer der hießen mag..
auf jedenfall möchte ich hiermit nur zum ausdruck bringen das ich es scheiße finde das die frankfurter rundschau schon wieder mit dem scheiß anfängt einzelne spieler rauszupicken und sie aus der mannschaft zu labern nur damit se was zu erzählen haben..sowas kann ich net ab!
wollts nur mal loswerden!
Naja, wenn man es genau nimmt schreiben hier so einige Spieler aus dem Team, aber nicht erfolgreich.
Wenn ich lese wieviele Köhler und Meier raus haben, selbst wenn die einen super Tag haben, wird mir schlecht.
Naja Djakpa hat jetzt im letzten Spiel nun wirklich nicht sein besten Tag gehabt, wieso viele unter anderem Schwegler. Also mal abwarten was er gegen Aachen bringt.
Tzavellas scheint doch eine Option für Veh zu sein. Es würde mich nicht wundern, wenn dort ein enger Konkurrenzkampf herrscht und es ähnlich wie bei Hoffer/Gekas bald häufiger zu wechseln kommen sollte.
Ich persönlich finde so ein wechselspiel im Sturm weniger problematisch, als wenn es in der Abwehr gemacht wird.
Soll heißen: Die Abwehr muss abgestimmt sein, sonst ist nur noch im schlimmsten Fall der Torwart der letzte Mann. Hinter einem Stürmer sind im aller schlimmsten Fall noch 10 Mitspieler, sollte er den Ball verlieren oder noch nicht eingespielt sein im Team. Von daher kann ich mir persönlich nicht so ein Wechselspiel vorstellen.
Aber zum Glück bin ich zur Zeit nicht in der Situation von Veh.
Ich würde schon erwarten, dass Tzavellas innerhalb von maximal zwei bis drei Spielen absolut abgestimmt mit der Abwehr auftreten könnte. Es gibt ja vor allem auch die Trainingseinheiten, um die Abstimmung zu trainieren.
Und wenn dann ab und an mal ein Wechsel stattfindet zwischen Tzavellas und Djakpa, dann müsste es doch für alle Beteiligten möglich sein, sich aufeinander einzustellen.
Einen Bell könnte man wahrscheinlich auch mal für Bamba oder Schildenfeld bringen - ohne dass es zu einer schlechteren Abstimmung in der Abwehrkette führt.
Bell wird ja wahrscheinlich auch noch häufiger eingewechselt werden.
RebellionFFM schrieb:Fanaticjan schrieb:
wie immer der hießen mag..
auf jedenfall möchte ich hiermit nur zum ausdruck bringen das ich es scheiße finde das die frankfurter rundschau schon wieder mit dem scheiß anfängt einzelne spieler rauszupicken und sie aus der mannschaft zu labern nur damit se was zu erzählen haben..sowas kann ich net ab!
wollts nur mal loswerden!
Naja, wenn man es genau nimmt schreiben hier so einige Spieler aus dem Team, aber nicht erfolgreich.
Wenn ich lese wieviele Köhler und Meier raus haben, selbst wenn die einen super Tag haben, wird mir schlecht.
Naja Djakpa hat jetzt im letzten Spiel nun wirklich nicht sein besten Tag gehabt, wieso viele unter anderem Schwegler. Also mal abwarten was er gegen Aachen bringt.
Tzavellas scheint doch eine Option für Veh zu sein. Es würde mich nicht wundern, wenn dort ein enger Konkurrenzkampf herrscht und es ähnlich wie bei Hoffer/Gekas bald häufiger zu wechseln kommen sollte.
tobago schrieb:
----------------Oka------------
Jung----Anderson---Schildenfeld----Tzavellas
--------------Schwegler----------------------
Rode---------------------------Djakpa/Köhler/Korkmaz
-------------- Meier-----------------
---------Idrissou-------Hoffer---------------
Entweder so... oder CEs Aufstellung mit Lehmann als 6er, falls Schwegler als linker 8er/LM-Spieler wirklich geeignet ist.
KronbergerAdler schrieb:
"Der schwache Auftritt in Aue wird bei Eintracht Frankfurt locker abgehakt.."
Ok, ein gesundes Selbstbewusstsein ist meist hilfreich und sinnvoll, doch bitte Hr.Veh, arbeiten sie in Zukunft bitte auch Spiele nach und sprechen Geschehenes an, denke der Mannschaft würde das gut tun, haben zumindest mir die letzten Auftritte einiger gezeigt.
Mit "dreckisch" kann man leben, oder?
Uffstieg!
Wenn ich mich recht entsinne, dann sagte Veh in einem Interview nach dem Spiel, dass das Aue-Spiel aufgearbeitet wird.
Schobberobber72 schrieb:
Es verwundert ja nicht wirklich, dass einem letztlich niemand einfällt, der wirklich vernünftig flanken kann. Wenn man überlegt, dass Köhler offenbar die besten Ecken schießt. Und da ruht der Ball. Erschreckend eigentlich, grade solche Dinge müssen sich doch trainieren lassen. Kann mir doch keiner erzählen, dass die jeweiligen Trainer die Einzigen sind, die solche Schwächen nicht bemerken. Woran liegt´s also?
Viele Buli-Spieler (und auch aktuelle Eintrachtspieler) dürften zielgenau Flanken schlagen können - allerdings wohl größtenteils ohne genug Effet und Tempo, um gegnerische Buli-Spieler damit vor Probleme stellen zu können. Anstatt "weiche" und damit fast automatisch ungefährliche Flanken zu schlagen, gehen die meisten Spieler wohl das notwendige Risiko und dann landet der Ball auch häufiger jenseits vom gewünschten Ziel irgendwo oder kommt auf Kniehöhe.
Was sollte sonst der Grund sein?
Ich sehe Tzavellas als einen guten bis sehr guten Flankengeber.
Kadaj schrieb:Cuauhtémoc schrieb:
wie schlägt anthony jung die flanken?
mit dem fuß.
Es geht doch nichts über das Insider-Wissen im Forum...
Djakpa wird aus meiner Sicht teilweise zu schlecht gesehen. Es gab ein paar schöne Pässe am gegnerischen Strafraum und beispielsweise eine gute Aktion mit Köhler. Auch wenn er einige Fehler gemacht hat - Djakpa sorgt für mehr Offensivstärke und somit auch für mehr Freiräume für seine Mitspieler als viele andere LVler.
Außerdem hat er bislang nur zwei gelbe Karten. Und vier Assists in 14 Liga-Spielen sind ja auch nicht schlecht.
Ich sehe seine heutige Leistung im Bereich 3,5 bis 4 und seine Saisonleistung insgesamt auch in diesem Bereich - tendenziell eher bei 3,5.
Außerdem hat er bislang nur zwei gelbe Karten. Und vier Assists in 14 Liga-Spielen sind ja auch nicht schlecht.
Ich sehe seine heutige Leistung im Bereich 3,5 bis 4 und seine Saisonleistung insgesamt auch in diesem Bereich - tendenziell eher bei 3,5.
War ein schöner Schuss von Djakpa.
liam_gallagher schrieb:
Nikolov - Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa - Schwegler - Rode, Köhler - Meier - Hoffer, Idrissou.
Ersatz:
Kessler (Tor), Bellaid, Tzavellas, Lehmann, Matmour, Gekas, Friend.
Willkommen zurück im Kader, Schorsch!
Schön, dass Tzavellas im Kader ist. Bin mal gespannt, wie Djakpa heute spielt...
Schade, dass es bei Lehmann nicht für die erste 11 gereicht hat.
WuerzburgerAdler schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Wo bleibt die Aussage?
Das bisschen Abspann war das Aufregenste.
Stimmt.
Regie: Maddin Scorsese
Interessant, dass Oka in dem Interview Schwegler mit Spycher vergleicht.
Nikolov
Rode (oder Schmidt) - Anderson - Schildenfeld - Tzavellas/Schmidt/Djakpa
Schwegler
Lehmann - Korkmaz
Meier
Friend - Hoffer
Rode (oder Schmidt) - Anderson - Schildenfeld - Tzavellas/Schmidt/Djakpa
Schwegler
Lehmann - Korkmaz
Meier
Friend - Hoffer
3:0 für die SGE.
Tackleberry schrieb:
Stand heute gibt es für mich einen Verlierer, und der heißt Rob Friend. Hätte ich zu Beginn ehrlich gesagt nicht gedacht.
Nun bin ich gespannt und ratlos, wer gesetzt sein wird wenn Gekas wieder fit ist. Er selbst war ja vor seiner Verletzung in einer sehr guten Form, Idrissou hat sich in der Startelf festgespielt (auch wenn er zuletzt nicht mehr traf, riss er eine Menge Lücken und sorgte dafür dass sich Mitspieler gut in Szene setzen konnten). Und Jimmy hat in den letzten Wochen mächtig aufgeholt, eigentlich möchte ich ihn derzeit nur ungerne auf der Bank sehen.
Was also nun? Alle drei von Beginn an ist unrealistisch, und vielleicht auch zu viel des Guten.
Warum soll man sich auf eine Formation im Sturm festlegen?
Veh meinte in einer PK, dass Idrissou normalerweise gesetzt ist und die Wahl des 2. Stürmers auch vom Gegner abhängt. Je nach Anforderungsprofil hat dann nach Vehs Aussagen mal Gekas, Hoffer oder Friend die Nase vorne.
Ein komplett gesetzter Zwei-Mann-Sturm wäre aus meiner Sicht auch nicht lange tragbar bei vier etwa gleichwertigen 2. Liga-Stürmern. Da wäre der Abgang von zumindest einem Stürmer wohl vorprogrammiert. Somit dann auch leider wieder weniger Konkurrenzkampf.