>

Willensausdauer

4178

#
Vielleicht ist es so gedacht:
in erster Linie Backup für Jung und Djakpa -> Verkauf von Tzavellas und Petkovic (falls möglich)

Darüber hinaus eine Option für die IV.

Ein erfahrener IV wird wohl noch kommen. Außer falls Bell für die Stamm-IV geplant ist. (gehe davon aus, dass Russ geht)
#
Oirobaboggal schrieb:
Jo! Und dann isser so fit,dass ihn Barcelona unter Vertrag nimmt!    


Oder Magath.  
#
crasher1985 schrieb:
mich würde mal intressieren was die Eintracht ihm Angeboten hat den selbst bei einer vollen auslöse müsste er ja nicht annehmen


Die FR schrieb mal 'was vom halben Jahresgehalt.
#
Je länger Amanatidis durchhält, um so höher steigt doch wahrscheinlich auch die Abfindungssumme (bzw. seine Gesamteinnahmen in der Saison - normales Monatsgehalt plus Abfindung). Auch das könnte eine zusätzliche Motivation für Amanatidis sein, dass er auch nach kleineren Verletzungen wieder am Training teilnimmt.

Unter Daum hat er ja auch nicht aufgegeben trotz Verletzungen.

Medientheater und weitere rechtliche Verfahren folgen womöglich.

Ich sehe da momentan höchstens eine hohe Abfindungssumme als Ausweg. Eine Summe, die im Bereich seines Jahresgehalts ist.
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
mainkutscher schrieb:
Guude zusammen,
also kaputt trainieren kann man sich ja auch ein klein wenig leichter machen oder?
Ich würde ihn mittrainieren lassen und würde ihm zunächst fern ab der Mannschaft ein verschärftes Einzeltraining verabreichen. Er hat ja doch die komplette Vorbereitung gefehlt und hat einiges an Nachholbedarf, vielleicht könnte FM beim Russ-Transfer eine Art Trainingsplan mit schicken.

Bereits unter Daum hatte er immer wieder Trainignspausen einlegen müssen weil sein Knie reagiert hat. Durch seine ganzen Vorerkrankungen würde jeder Tag an dem er nicht im Stande ist zu trainieren von der BG gezahlt. Die Eintracht würde dadurch einiges an Abfindung zahlen und Ama würde wohl mit jedem Tag Training Gefahr laufen bares Geld zu verlieren. Mal gespannt wielange er das durchhält ohne auszutickern






Prima Idee.  
Und wenn er austickt und wieder an die Presse geht, hat man dank der inzwischen erfolgten Abmahnung eine Handhabe ihn zu feuern.  


Eure Methode ist aber auch jenseits von Gut und Böse.

Ich sehe nur die Möglichkeit, dass die Eintracht Ama normal mittrainieren lässt (falls er mit seiner Klage durchkommt) oder ihm eine so hohe Abfindung zahlt, dass er damit zufrieden ist.


ich finde es zwar keine moralisch- aber finanziell-gute idee...


lass den alten ruhig mal "einzeltraining" machen, weil er die vorbereitung nicht mitgemacht hat, danach wird er sich überlegen noch mal bei der eintracht im profikader zu trainieren...


Ich glaube die Moral spielt berechtigterweise bei den Verantwortlichen bezüglich einer solchen Methode eine größere Rolle als das Finanzielle.

Davon abgesehen bringt eine solche Methode wohl auch einen Imageverlust des Vereins.

Da Amanatidis ja sehr ehrgeizig erscheint, könnte ich mir vorstellen, dass er nicht aufgibt, was das Training betrifft.

Bei ihm ist mir nicht so klar, ob sein "Stolz" verletzt ist und ob er irgendwas beweisen will und ob er ab einer bestimmten realistischen Abfindungssumme "aufgibt".
Wenn es um "Stolz" geht, dann könnte die Abfindungssumme noch ziemlich steigen... außer wenn er sich nicht ins Profi-Training einklagen kann und bei der U23 mittrainieren muss.
#
adlerkahouse schrieb:
Wir bekommen einfach den besten Teilzeitprofiersatz-IV der Welt, der nur in den wichtigen Spielen zum Einsatz kommt und dort dann grandios spielt, weil er sich zwischendrin vom Verletzungsrisiko fernhält    


Den Gedanken hatte ich auch schon mal. Man könnte ihn auch auf die Bank setzen und wenn es nicht gut genug läuft zur Halbzeit einwechseln.
#
Sepp_Herberger schrieb:
mainkutscher schrieb:
Guude zusammen,
also kaputt trainieren kann man sich ja auch ein klein wenig leichter machen oder?
Ich würde ihn mittrainieren lassen und würde ihm zunächst fern ab der Mannschaft ein verschärftes Einzeltraining verabreichen. Er hat ja doch die komplette Vorbereitung gefehlt und hat einiges an Nachholbedarf, vielleicht könnte FM beim Russ-Transfer eine Art Trainingsplan mit schicken.

Bereits unter Daum hatte er immer wieder Trainignspausen einlegen müssen weil sein Knie reagiert hat. Durch seine ganzen Vorerkrankungen würde jeder Tag an dem er nicht im Stande ist zu trainieren von der BG gezahlt. Die Eintracht würde dadurch einiges an Abfindung zahlen und Ama würde wohl mit jedem Tag Training Gefahr laufen bares Geld zu verlieren. Mal gespannt wielange er das durchhält ohne auszutickern






Prima Idee.  
Und wenn er austickt und wieder an die Presse geht, hat man dank der inzwischen erfolgten Abmahnung eine Handhabe ihn zu feuern.  


Eure Methode ist aber auch jenseits von Gut und Böse.

Ich sehe nur die Möglichkeit, dass die Eintracht Ama normal mittrainieren lässt (falls er mit seiner Klage durchkommt) oder ihm eine so hohe Abfindung zahlt, dass er damit zufrieden ist.
#
derfanausderrhoen schrieb:
Wenn wir für Russ 4 Mille kriegen, müssten wir noch einen zweiten Manndecker holen, zudem würde ich alles daran setzen auch noch Meierhofer einzukaufen - dann wären wir wahrlich gut besetzt.


Kann mir nicht vorstellen, dass noch ein Offensiv-Spieler kommt - außer wenn ein anderer geht.
#
AgentZer0 schrieb:
Kein Wunder das der Wechsel so lange gedauert hat, bei 24! Neuzugägngen/zurückkommenden Leihspielern und bisher weiteren 12 Abgängen bei Napoli, dauert das wohl alles etwas länger.  

http://www.transfermarkt.de/de/ssc-neapel/transfers/verein_6195.html


Und aktuell einen Kader von 39 Spielern...
#
Der Eckball von Marta wäre drin gewesen, oder?
#
Tuess schrieb:
alex morgan    


Ich hab vier Panini-Sticker... einer ist Alex Morgan...  

Kann man damit Geld machen?  ,-)
#
War das Spiel bisher ausgeglichen oder ist eine Mannschaft besser?
#
Finde es bemerkenswert, wie Veh über Clark spricht. (siehe SAW)
Falls Russ geht, kommt dann vielleicht ja nur noch ein neuer IV.

Dann hätte man:

- Schildenfeld
- Spieler x
- Clark
- Bell/Dudda/Bellaid

Als Bonus-Spieler wahrscheinlich noch Chris.
#
Ich hab ja nichts dagegen, wenn Euch die Variante gefällt.

Ich habe geschrieben, wonach diese Worte für mich klingen - wie es wirkt... mehr nicht.
#
TouchTooMuch schrieb:
Maintal_3112 schrieb:
Schöne Bilder, schönes Video. Endlich hab ich mein Video von " Oh SGE - wir sind da jedes Spiel - ist doch klar .. "

Danke


Wobei ich persönlich "zweite Liga, tut schon weh" als deutlich bessere Textzeile empfinde als "Schüsse fallen, Spieler geh'n...".  


"Schüsse fallen, Spieler geh'n..."... klingt nach selbstgerechten und beleidigten Fußballromantikern.
#
arminho schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Die "Eigengewächs"-Sache sehe ich nicht unbedingt als einen Verhandlungs-Bonus. Generell würde ich vermuten, dass fast jedes "Eigengewächs" bei einem deutlich besseren Vertragsangebot wechselt.

Die Frage ist aber auch, ob es nächstes Jahr so ein Angebot geben würde. Davon muss man auch nicht zwingend ausgehen. Wie gesagt: Da ist auch die Marktlage entscheidend.


Ja, klar. Ob es nächstes Jahr Angebote für Russ geben wird, die besser sind als ein mögliches Eintracht-Angebot: weiß man nicht. Davon gehe ich auch nicht zwingend aus. Ich kann es mir aber durchaus vorstellen.

Wie gesagt... ich vertrete den Standpunkt: Russ für 3 bis 4 Millionen verkaufen, wenn man momentan ein bis zwei IVs kriegt, die auch im Abstiegskampf der 1. Liga bestehen könnten.
Wenn wir nicht zumindest einen solchen IV kriegen können, dann Russ behalten.
#
Plattfuss schrieb:
strassenapotheker schrieb:
prinz, popp und bajramaj statt mbabi, grings und garefrekes und man hätte vielleicht gewonnen.

garefrekes wirkt so dermassen unkoordiniert und holzt nur um sich, chancenverwertung und passspiel sind nicht besonders gut.


das schlimmste am frauenfussball ist die ungenauigkeit ständig werden fehlpässe fabriziert, da verliert man echt die lust das zu gucken und schaltet schnell um.


ich schau ja sonst kein frauen fussball bis auf ein paar ausnahmen, aber was diese gearefreakes da auf dem platz soll weis ich auch nicht, da hat die silvia der armen birgit die letzte wm versaut!


Wo siehst du den Zusammenhang zwischen der Mittelfeldspielerin Garefrekes und der Stürmerin Prinz? Grings hat die Position von Prinz übernommen.

Ich hab die Leistung von Garefrekes besser gesehen.

Bajramaj fand ich nicht so überzeugend, da sie bei ihren Dribblings gegen Frankreich immer wieder hängen blieb. Und ob Prinz jetzt besser gespielt hätte?

Die pauschale Kritik an Neid von manchen kann ich nicht so nachvollziehen.

Heute hab ich allerdings nicht verstanden, wieso sie in der 2. Halbzeit nicht früher frische Kräfte gebracht hatte. Auf mich wirkten die meisten Spielerinnen irgendwann ziemlich k.o.
Ich verstehe auch nicht, wieso Grings ausgewechselt wurde. Sie kam mir immer noch torgefährlich vor und nicht so k.o. wie andere. Und sie scheint ja auch eine gute Elfmeterschützin zu sein.
#
Find ich im bisherigen Turnier die beste Halbzeit der Deutschen.
#
Zicolov schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Noisy schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.

Seh ich auch so. Wobei ich Djakpa auch nicht beurteilen kann, weil ich ihn noch nie hab spielen sehn bei unsere Eintracht.
Man könnte auch Tzavellas als LV setzen und Djakpa nach vorne ziehen, noch eine Köhler Alternative, viel schlechter als Altintop kann er seinen Job ja auch nicht machen  



Dann müsste sich Djakpa gegenüber Lehmann als linker 8er durchsetzen.

Ich vermute auch, dass Tzavellas an sich der bessere LV ist.

Für das angebliche Veh-System mit schnellem LV und RV wäre dann Djakpa wohl trotzdem die Nummer eins.
Und wenn Veh voll auf einen schnellen LV setzt, dann glaube ich, dass Tzavellas noch in dieser Transferperiode wechseln wird und man eventuell noch einen preiswerteren (schnellen) LV als Backup holen wird.


Ich glaube Djakpa ist nicht wirklich eine Option für die 8. Der Mann wurde für die linke Seite geholt und wird dort auch spielen. Schorsch wird wohl ins zweite Glied rücken, schon allein wegen der Schnelligkeit seines Konkurrenten und der passenderen Spielweise. Dass dem Schorsch wenig einfällt, haben wir letzte Saison oft genug erleben müssen.


"wir" haben das nicht erleben müssen. Die Ansichten sind durchaus unterschiedlich.  
#
Ich verstehe nicht so ganz die Strategie von Ama.

Dient die Drohung mit dem Einklagen von Profi-Training einfach nur dazu, dass die Eintracht ihm ein besseres Abfindungsangebot unterbreitet?