>

Willensausdauer

4271

#
Haefe schrieb:
mickmuck schrieb:
 


 


Erinnert an den Wunsch mit Schur als Trainer...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und Chris will man ja angeblich wohl auch noch halten, nicht auszudenken, dass er mal eine paar Spiele am Stück fit bleibt. Ich bin auch der Meinung, spätestens wenn Chris bleibt, auch wenn man da natürlich keine Einsätze erwarten darf, dass es jetzt auch genug IV sind. Selbst wenn man Bellaid, Petkovic und die 2 Griechen noch "loswird", wird das maximal genug Geld für einen neuen, vernünftigen Stürmer freisetzen, der bei Gekas-Abgang viel dringender benötigt wird - eigentlich sogar schon jetzt.

Und als 2.Ligist können bzw. sollten wir es uns nicht erlauben jede Position 3 und 4fach besetzt zu haben. Wir haben 3, die fest für die IV eingeplant sind, dazu Schmidt, Nachwuchsleute wie Dudda, und Clark und Rode könnten zur Not auch mal aushelfen sowie vielleicht noch Chris. Was ist dann erst auf anderen Positionen, wenn sich 1-2 Spieler verletzen?


Es geht ja nicht um die Quantität sondern um die Qualität in der IV.

Die IV hat scheinbar eine größere Relevanz für den Gesamterfolg als manch andere Position. Veh sagt, dass die Mannschaft mutiger nach vorne spielt, wenn man hinten sicher steht.
#
Kessler
Jung Schildenfeld Anderson Köhler
Clark
Rode Djakpa
Meier
Gekas Hoffer
#
OFAdler schrieb:
Wurde Alvarez eigentlich für die 2. Mannschaft zurück geholt? In Fürth und gegen Pauli war er gar nicht im Kader!


Du hast nur sieben Plätze auf der Ersatzbank. Er muss sich also gegenüber Gekas und Fenin durchsetzen, um auf der Bank zu sitzen.
#
Ich würde vermuten: Gekas oder Fenin geht und Maierhofer kommt stattdessen.

Ich glaube, dass Maierhofer bereits in den Startlöchern steht. Hübner hat ja angeblich regelmäßig Kontakt zu ihm.
#
saaradler78 schrieb:
Aendru schrieb:
An IV haben wir momentan: Anderson, Schildenfeld, Bell, Schmidt, Dudda, Hien und Bellaid

Also 7 Spieler mit Stammposition Innenverteidigung, dazu Aushilfsinnenverteidiger Clark

Kann einer von Euch mir mal erklären warum wir (laut neuester Presse) NOCH einen Innenverteidiger suchen?


Ist ganz einfach weil man sich wohl von Bellaid trennen wird !
Schmidt wohl eher für links geholt wurde!!!

Clark ein 6er ist

und Dudda und Hien Ergänzungsspieler sind




Schmidt kann ja angeblich alle Positionen in der Viererkette spielen. Er dürfte auch Backup für Jung sein.
#
Da es hier gerade um Rode geht:

Ich habe mir während des Spiels Notizen bei Rode und den anderen Spielern gemacht, wenn mir etwas positiv oder negativ auffiel.

Bei Rode habe ich in den ersten 27 Minuten (also bis zur Umstellung):

1 gute Szene
2 schwache Szenen
2 sehr schwache Szenen

Nach der 27. Minute:

3 sehr gute Szenen
1 gute Szene
1 schwache Szene

Die positiven und negativen Szenen haben sich meiner Erkenntnis nach also ziemlich neutralisiert. Insgesamt finde ich eine Note im 3er-Bereich angebracht. Ich bin auf eine 3- gekommen, der Kicker auf eine 3.
#
Kittelsche schrieb:
Zum Ende hin so ähnlich:

Schwegler - Rode
Fenin - Meier - Matmour
Gekas


wobei Fenin und Matmour ständig die Seiten gewechselt haben.
So eine ähnliche Aufstellung würde ich auch gerne in Zukunft sehen. Dass 4-2-3-Gekas als Abstiegsgrund genannt wird ist absurd. Da hätte man lieber mal die Herren Caio, Meier, Altintop und Ochs fragen sollen, warum man sie offensive Mittelfeldspieler nennt.


Wobei ich vermute, dass Meier von einem Stürmer wie Hoffer oder Fenin mehr profitiert. Beide lassen sich mal ein Stück zurückfallen und schaffen Räume. Da ist mehr Flexibiität als bei Gekas.
#
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ich frag hier nochmal: nach ca. 30 Minuten ist Rode beim Spiel heute ja ins LM. Auf welche Position ist dann Lehmann gegangen?


ich glaub zm direkt vor schwegler. mich würde aber allgemein mal die aufstellung nach der umstellung interessieren und nach den wechseln. ich bin da auch nicht so richtig schlau draus geworden. caio war ja nach der umstellung auch net mehr rechtsaußen, aber ich weiß net so recht, wo genau stattdessen....


Wurde Caio bei der Rode-Umstellung dann vielleicht RM?

also:

Schwegler
Caio Lehmann Rode
Meier
Hoffer

#
Ich frag hier nochmal: nach ca. 30 Minuten ist Rode beim Spiel heute ja ins LM. Auf welche Position ist dann Lehmann gegangen?
#
Philosoph schrieb:
Interessant wieder die Sache mit dem Mannschaftsrat.
Neben dem Kapitaen haben wir: Oka den Dino, Lehmann den Neuling und Jung den Jungspund.
Ich wundere mich, wo sind Meier und Koehler?


Eine bunte Zusammenstellung... scheint mir vernünftig...

Jung ist ja angeblich der Ansprechpartner für die ganz jungen Spieler, Oka hat allgemein ein hohes Standing, Lehmann war Kapitän zuletzt und ist einer der Neuzugänge... dazu Schwegler als Kapitän und intelligente Person... passt und reicht aus mit vier Leuten.
#
adler_89 schrieb:
Ich habe schon nach dem Fürth-Spiel Zweifel am Veh'schen Spielsystem gezweifelt, heute abend umso mehr.

Inwiefern es sinnvoll ist, Caio und Meier als Außen zu bringen, sei dahingestellt. Mir erschließt sich aber überhaupt nicht, warum Caio gerade rechts und Meier links spielt. Spielte Caio auf links, könnte er doch leicht in die Mitte ziehen und mit rechts zum Abschluss kommen, oder?! Beraubt man ihn  nicht so seiner größten Stärke?
Zu Meier: Nachdem ihn Veh weiter die Mitte beorderte, hatte er wesentlich mehr Spielanteile und konnte seine Spielintelligenz und Übersicht einbringen, mit ein Faktor für unsere Überlegenheit in der 2.Halbzeit.

Desweiteren verstehe ich nicht, wieso man Gekas versucht wegzuekeln. Inwiefern ist Hoffer "systemkompatibel" und Gekas gerade nicht? Nach meinen Eindrücken aus den beiden Spielen unterscheiden sich beide nicht großartig in ihrer Spielweise. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Zu guter Letzt wundere ich mich, wieso Veh nur mit einem Stürmer spielen lässt. Hoffer hing bisher völlig in der Luft. Fenin an seiner Seite täte ihm und dem gesamten Angriffsspiel sicherlich gut!

Möchte aber nicht nach zwei Spielen und vier Punkten alles infrage stellen, zumal Veh's 4-3-3 in der Vorbereitung ja gut funktioniert hat.


Gut möglich, dass wir bald beim 4-4-2 mit Meier als hängende Spitze landen werden.
#
prinzhessin schrieb:
EvilRabbit schrieb:
K-EF-1899 schrieb:
Meine Güte, was ein Geheule hier. Sollte man einer neuformierten Mannschaft nicht wenigstens 5-7 Spiele zum einspielen geben? Ich kann mit 4 Punkten gut leben und sterbe auch nicht, wenn wir in Braunschweig nicht gewinnen. Schweres Startprogramm bei komplett umgekrempelter Mannschaft - das FC Bayern der zweiten Liga scheint einigen nicht gut bekommen zu sein - und damit sind keine Spieler gemeint... Lasst sie uns einfach nach vorne peitschen, pfeiffen zur Halbzeit in Spiel 2 ist wirklich armselig.  

Klar kann man der Mannschaft Zeit zum einspielen geben. Für die anderen Teams war die Sommerpause aber genauso lang, und die sind nicht mit derart (vermeintlich) hochkarätigem Spielermaterial bestückt, das zudem laut Veh im Training vieles wesentlich schneller umsetzt als erwartet. Und dann gehen die raus, und spielen als wären wir noch in der Rückrunde der Vorsaison. Fand die erste Halbzeit ziemlich peinlich.

Es ist schade, dass so ziemlich alle Unkenrufe, die hier von irgendwelchen Möchtegern-Experten getätigt wurden, scheinbar erstmal bestätigt werden. Die IV fürn *****, Lehmann zu schlecht, Schwegler bekommt das Spiel nicht unter Kontrolle, Caio kackt wieder ab, Hoffer trifft nur in Testspielen, Fenin fällt wieder nur durch Meckern auf, Gekas durch einen Stockfehler bei seiner einzigen Ballberührung und Matmour durch dämliches Defensivverhalten. Dazu ist das System Schrott, Djakpa technisch limitiert und Standards können wir immer noch nicht. Die Stürmer bekommen keine Bälle, die IV schiebt sich selbige minutenlang hin und her, und selbst die Rückpässe sind so schwach dass man mehrfach den Atem anhalten musste. Das übermächtige Mittelfeld lässt sich den Schneid abkaufen. Mir würde noch mehr einfallen, aber im Moment gibt es zu viel als das man erwarten kann, dass das alles innerhalb eines Spiels behoben würde.


wow, jetzt sind sie so schlecht und haben trotzdem einen Punkt geholt.  


Beim Spiel zuvor gegen St. Pauli - in der Rückrunde - haben sie sogar gewonnen. Und die Leistung war damals deutlich schwächer als heute.
#
Auf welcher Position genau hat eigentlich Lehmann gespielt, nachdem Rode ins LM gewechselt ist?
#
Kessler: 3-
Gute, schnelle Abwürfe... einen zum Gegner. Ordentliches Strafraumverhalten - abgesehen von einer Szene in der ersten Halbzeit. Sicher beim Abfangen von Flanken. Beim Gegentor chancenlos.
Wirkt auf mich insgesamt trotzdem (noch) nicht sooo souverän.

Jung: 3-
Relativ wenig zu sehen. Die wenigen Szenen waren in Ordnung.

Schildenfeld: 3-
teilweise ordentliche Szenen, aber auch weniger gute Szenen

Clark: 3-
Hat gut angefangen, dann aber auch zumindest einen katastrophalen Fehlpass gespielt und ein paar andere Fehler gemacht. Beim Gegentor hätte er vielleicht mit dem Kopf hingehen müssen.

Djakpa: 3-
An vielen Szenen beteiligt. Bei ihm wechseln sich starke und schwache Szenen permanent ab.

Schwegler: 4+
Zunächst wenig auffällig und dann eher mit negativen Momenten. Später dann etwas besser.

Rode: 3-
Vielleicht der schwächste Spieler in den ersten 30 Minuten. Als er dann ins LM gewechselt ist: zunehmend besser. Zwischendrin aber auch immer mal wieder weniger gute Szenen.

Lehmann: 5
Fast komplett untergetaucht. Und bei seinen wenigen Szenen eher negativ aufgefallen.

Caio: 3
Zu Beginn gut. Hat dann etwas nachgelassen. Gute und schlechte Szenen im Wechsel. Wirkt engagierter als in der Vergangenheit.

Hoffer: 3
Ordentlich. Auch wenn er wenig Chancen und nicht so viele Ballkontakte hatte. Aber was soll man bei der teilweise schwachen Leistung im Mittelfeld in der ersten Halbzeit auch groß von einem Stürmer erwarten?

Meier: 2
Für seine Verhältnisse recht viele Szenen. Wenn er am Ball war, fast immer alles richtig gemacht. Spielintelligenz. Die richtigen Pässe. Typisches Meier-Tor.

Matmour: 4+
eher schwaches Defensivverhalten. In der Offensive mit Licht und Schatten. Mehr Schatten. Relativ viele Szenen mit ihm (was aber vor allem am insgesamt besser spielenden Mittelfeld der 2. Halbzeit lag)

Fenin: 4-
Seine Einwechslung hat wenig gebracht. Schwacher Torschuss.

Gekas: keine Note (zu wenig Spielzeit für eine Bewertung mit Note)
#
Aragorn schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, daß Gekas noch abgegeben wird und Maierhofer bereits in den Startlöchern steht, um mit Hoffer den Ösi-Sturm zu komplettieren! ,-)  


Könnte ich mir auch vorstellen. Hübner nannte Maierhofer bezüglich der Verpflichtung eines Stoßstürmers ja auch als Beispiel.

Ich vermute, dass Gekas bis zum Ende der Transferperiode noch wechselt, wenn er die nächsten Spiele nicht den Großteil der Spielzeit auf dem Platz ist.
#
Wo kommen denn hier die "Befürchtungen"/Spekulationen her, dass man keinen neuen IV holt und stattdessen auf Chris hofft/wartet?
Gibt es einen O-Ton in die Richtung?

Veh möchte einen weiteren IV, den er auch möglichst bald einsetzen kann. Und darum scheint sich Hübner ja momentan zu kümmern.

Veh hält Chris für einen sehr guten Fußballer. Wenn Chris fit wird, bekommt er vermutlich einen neuen Vertrag.
Aber das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun...
#
Hat noch jemand grad Dynamo gegen Hansa gesehen und die Chancen von Heller, die er vergeben hat? Eieiei...
#
Cheneration schrieb:
Leute, Leute, Leute, weil Ama wieder das Maul in jedem Frankfurter Blatt aufgemacht hat, heißt das noch LAAAANGE nicht, dass, das was er sagt, oder so wie er es sieht, auch der Realität entspricht  

HB ist kein Mensch, wie auch der Vorstand & der Aufsichtsrat, die sich in der Gegenwart, wie auch in der Vergangenheit, zu überstürzten Handlungen haben verleiten lassen. Das Management der Frankfurter Eintracht ist ausgesprochen Vertragstreu (z.B: Bajramovic, Preuß, Vasoski etc. nur um mal einige Fälle zu nennen, wenn es denn "nur" um seine Verletzungsanfälligkeit ginge).

Es muss schon einiges mehr vorgefallen sein, als das, was Amanatidis der Öffentlichkeit verkaufen will  ,-)  


Du vermutest, dass es kein solches ernsthaftes Angebot "Assistent von Bruchhagen" (Drei-Jahresvertrag) von Seiten der Eintracht in den letzten Wochen gegeben hat?

(erwähnte Amanatidis im FAZ-Interview, wenn ich mich recht entsinne)

Er wird kaum so etwas sagen, wenn es mal schnell durch eine Nachfrage eines Journalisten bei der Eintracht dementiert werden könnte. Vermute ich...
#
AllesWirdGut schrieb:
... auf jeden Fall haben wir alles dafür getan, dass der Marktwert sinkt  

Ich finde auch heute noch, dass Tzavellas unser geringstes Problem war. Da hat man aus meiner Sicht eine Baustelle aufgemacht, die gar nicht notwendig war. Für mich drückt der Schuh nach wie vor im offensiven Mittelfeld.

Erst hat es geheißen, dass es so schwer ist einen LV zu finden, dann bekommen wir endlich einen, der gezeigt hat, dass er gut Fussball spielen kann und jetzt wollen wir den vom einen auf den anderen Tag nicht mehr.

Für ihn persönlich würde es mich freuen, wenn der in Augsburg unterkommt und Stammspieler wird. Die 2. BL auf der Reservebank hat er sich nicht verdient.


Unabhängig von Tzavellas sagte Veh ja, dass er nicht immer die besten Einzelspieler aufstellt, sondern diejenigen, die am besten ins Gesamtgefüge passen.
Veh will mit schnellen Außenspielern spielen lassen.

Ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen Tzavellas als "Problem"/schlechten Spieler sehen... eher als guten LV.

Aber warum sollen wir einen Spieler im Kader behalten, falls Veh mit einem schnellen LV spielen will?