
Willinator
2963
B-W-X schrieb:
Jetzt aber zugreifen.
O. Veigneau vom MSV wird seinen auslaufenden Vertrag beim MSV nicht verlängern.
Ist ein super linker Verteidiger, der nun bereits die zweite Saison bärenstark und konstant für den MSV aufspielt.
Koch (ja leider schwer verletzt) und Veigneau wären meine absoluten Wunschspieler vom MSV, die ordentlich pepp in ein Team bringen können.
Und wieso will der MSV nicht verlängern?
xxessechsxx schrieb:achim1111 schrieb:ChrizLMS schrieb:
Schwegler verkaufen! Für 3-4 Mio an Ablöse kriegst zwei, drei für zweitligaverhälnisse gute Spieler und nächsten Sommer ist er ja sowieso ablösefrei weg.
und man braucht dann bei Aufstieg wieder neue Spieler, da die von Dir angesprochenen Spieler eben nur Zweitliganiveau haben.
das heisst 4 Mio für Schwegler einnehmen - 4 Mio. für 3-4 Zweitligaspieler ausgeben und dann 4 Mio für einen erstligatauglichen Spieler ausgeben. Wo ist das Geschäft?
Fakt ist das wir nächstes Jahr 2.Liga spielen und ob wir aufsteigen liegt irgendwo in den Sternen...
Deshalb sind alle Argumente wie "Wenn wir aufsteigen..." für den A****
Oder der Verein muß Risiko gehen... Hop oder Top...
Und das wird HB mit Sicherheit nicht machen... Hat er noch nie gemacht... Kann es mir deshalb auch nicht vorstellen...
Gerade weil wir 2. Liga spielen weiß ich nicht, ob es Sinn macht, Schwegler zu zwingen hierzubleiben, falls er weg will. Schon gar nicht, wenn wir eine Ablöse bekommen, die bei ca. 3-4 Mio. liegt.
Dann lieber das Geld in 2 Spieler mit Potential investieren, die heiß darauf sind, bei Eintracht zu spielen. Ich denke, Bruno Hübner kennt da schon ein paar.
achim1111 schrieb:
das heisst 4 Mio für Schwegler einnehmen - 4 Mio. für 3-4 Zweitligaspieler ausgeben und dann 4 Mio für einen erstligatauglichen Spieler ausgeben. Wo ist das Geschäft?
Die Überlegung liegt ja darin, dass zumindest einer der Einkäufe im Falle des Aufstiegs seinen Marktwert deutlich steigert und im Gegensatz zu Schwegler bei uns langfristig unter Vertrag steht.
Rhaegar schrieb:
Unser neuer Sportmanager ist jedenfalls begeistert von seinem bisherigen Torwart-Trainer Oliver Reck:
http://www.fussball-woche.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1406:bruno-huebner&catid=85:interview-der-woche&Itemid=73
Vielleicht bringt er ihn ja mit...
Ich schätze, er wird beim MSV niemand abwerben.
jockel59 schrieb:
wartet mal das letzte Ligaspiel heute Abend in Österreich ab ( Graz - Innsbruck).
Ich tippe mal auf Franco Foda.
Vielleich wollte man dort keine Unruhe vor dem evtl. Meistertitel reinbringen.
Der hat zumindest mit Hübner zusammengespielt.
OFAdler schrieb:
Dann klick mal Mainz-Kastel an und schau mal, zu welcher Stadt das gehört! ,-)
Offenbach? *duckundweg*
duisburgerjung schrieb:
Eine Frage noch, weiss einer was zwecks Ablöse oder so ?
Ich glaube HB hat den Vorstand vom MSV auf ne Currywurst zu "Best Worscht in Town" eingeladen.
Rhaegar schrieb:
Auch Manager und Trainer haben übrigens Verständnis, bescheinigen ihm, dass er wichtig für den Neuaufbau war und wünschen ihm alles Gute:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553029/artikel_eintracht-sportmanager_bruno-huebner-erhaelt-den-zuschlag.html
Naja, dann herzlichen Glückwunsch. Endlich wieder ein Hesse. ,-)
Snuffle82 schrieb:schobbe schrieb:
Die Stimmen der Duisburger, falls es jemand interessiert: http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=843958#post843958
Ich glaube, ich wär genauso angepisst wie die Duisburger wenn jemand mit vertrag so kurzfristig die Biege macht. Menschlich sehr bedenklich.
chrispuck schrieb:
..zumindest aktuell:
Foda nährt Gerüchte!
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
Das wäre bei HB ja eigentlich ein Grund, dass es Foda nicht wird.
Fände ich persönlich schade!
[quote=sgevolkerDarum geht es aber nicht. Reck hat schon 1984 in der Bundesliga debütiert, bei welchem Verein ist egal ,-) [/quote]
Nö, der Verein zählt nicht.
Nö, der Verein zählt nicht.
sgevolker schrieb:Willinator schrieb:sgevolker schrieb:
Und zusätzlich hat es die Eintracht geschafft, einen zweifachen deutschen Meister, Pokalsieger, Europacuposieger und Nationalspieler direkt vor der Haustüre zu vergraulen.
Das der nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist, kann ich nachvollziehen.
Wieso vergraulen? Wir hatten Ende der Achtziger - Mitte der Neunziger schlicht und einfach den besten deutschen Torwart.
Reck gab sein Bundesligadebüt 1984, zu einer Zeit als bei uns Jüriens und Pahl im Tor waren. Anfang der Achtziger, waren wir mit Torleuten nicht gerade gut bestückt.
Deine Einschätzung zu Stein teile ich natürlich.
Reck war erst in der Saison 87/88 erster Torwart bei Werder. Da spielte Uli Stein bei uns. Davor Hansi Gundelach.
Interessant wäre nur die Frage, ob das bisherige Schweigen irgendetwas mit dem kommenden Mittwoch zu tun hat. Eine AR-Sitzung hätte bei einem Vertragslosen doch bestimmt schon stattgefunden und ein Ergebnis wäre verkündet worden.
sgevolker schrieb:
Und zusätzlich hat es die Eintracht geschafft, einen zweifachen deutschen Meister, Pokalsieger, Europacuposieger und Nationalspieler direkt vor der Haustüre zu vergraulen.
Das der nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist, kann ich nachvollziehen.
Wieso vergraulen? Wir hatten Ende der Achtziger - Mitte der Neunziger schlicht und einfach den besten deutschen Torwart.
Endgegner schrieb:woschti schrieb:Endgegner schrieb:redpaddy schrieb:
Hab grad die Print FAZ gelesen. Man möchte mit den Personalentscheidungen eventuell noch das Relegationsspiel Gladbach - Bochum abwarten. Denn auch der Name Friedhelm Funkel würde gehandelt wobei er sicher schwer zu vermitteln wäre
Zurück in die Zukunft.... :neutral-face
favre wäre wohl eher der, auf den geblickt wird.
Hm wüßte ich garnicht mal so. Ich denke schon das die Person Funkel in der einen oder anderen Überlegung eine Rolle spielt.
Ich denke schon, dass Funkel mit dem Herzen an Frankfurt hängt. Nichtsdestotrotz halte ich weder ihn noch Favre oder Eberl und Ernst für realistisch.
SemperFi schrieb:Endgegner schrieb:
Genau da liegt der Hund begraben. Im Grunde ist es ne Zwickmühle. Auf der einen Seite wäre jetzt die letzte Chance für Schwegler noch Geld zu bekommen, auf der anderen Seite wird man (vermeindlich) keinen vergleichbaren Ersatz für ihn kriegen wenn man ihn für +/- 3 Mio abgibt.
Nein, keine Zwickmühle...
Ziel ist der Aufstieg, ergo wird ein Leistungsträger nur abgegeben, wenn man wirtschaftlich gar nicht ablehnen kann und mal ehrlich, wenn Gladbach bei Reus nicht unter 10 Mios schwach wird, werden wir bei Schwegler bestimmt nicht wegen 3 Mios einknicken...
Wäre Blödsinn.
Ich denke, Du kannst Reuss und Schwegler nicht vergleichen. Reuss ist das Herzstück der Gladbacher Mannschaft, genauso wie Özil das Herzstück von Bremen war.
Dass HB Schwegler in Bezug auf die Eintracht so sieht, glaube ich nicht.
Misanthrop schrieb:redpaddy schrieb:
... auch der Name Friedhelm Funkel würde gehandelt ...
Für welche Position?
Torwarttrainer
redpaddy schrieb:Willinator schrieb:redpaddy schrieb:
Und wisst ihr was das Allerschlimmste in meinem Gefühlsleben ist: Bevor es Studer Schulte Hübner oder Reuter werden, dann wäre ich sogar noch eher für Möller oder Berthold! Muss ich zur Untersuchung oder kann mich jemand bei diesem Gedankengang unterstützen?
Berthold und Möller werden es mit Sicherheit nicht.
Insider? Erzähl mal, das ganze Forum wird es dir danken ,-)
Man muss kein ( all zu großer) Insider sein, um zu wissen, dass HB weder etwas mit Thomas Berthold noch mit Andy Möller verbindet. HB holt einen SD dem er vertraut und mit dem er zusammenarbeiten kann.
adler-wmk schrieb:
Da ich den Fährmann nicht verlieren möchte, sollte man Ihn doch selbst mal fragen welchen Torwarttrainer er haben will!
Interessante Vorstellung wenn man bedenkt, dass die Punkte, die allein Ralf Fährmann persönlich verschenkt hat, den Abstieg verhindert hätten.
Ich denke, ihm würde gut zu Gesicht stehen, sich jetzt zur Eintracht zu bekennen. Der ehemalige Torwart der Oxxen sollte nicht nötig sein, um ihn davon zu überzeugen.
Also für die Leichtathletikabteilung finde ich ihn zu teuer.