>

Willinator

2887

#
zappzerrapp schrieb:
Bild Berlin schrieb:
Welche Rolle soll Franz, immerhin Eintracht-Kapitän, bei Hertha einnehmen?


Dachte unser Kapitän geht nach Wolfsburg?


Ich dachte, unser Kapitän ist in der Reha?
#
Rhaegar schrieb:
Die Baustellen, die da von der Bild aufgemacht werden, finde ich reichlich lächerlich. Jung, Tzavellas, Schwegler, Rode sind keine Baustellen. Dass andere Vereine sie gerne hätten, macht sie nicht zu einer Baustelle. Man will sie halten, fertig. Sollte ein Riesenangebot eintreffen, kann man ja nochmal nachdenken, aber ansonsten passiert da gar nichts.
Die letzten Aussagen von Hübner waren zudem auch die, dass man mit Gekas UND Fenin plant. Fenin ist also ebenfalls keine Baustelle und Gekas hat bisher noch kein Angebot.
Die einzigen wirklichen Baustellen sind IV und RA, aber ich denke mal nicht, dass die Verantwortlichen da einfach Däumchen drehen, da wird in den nächsten Tagen wohl noch was passieren. Und dass die Transferliste dieses mal noch weit nach dem Ligastart geöffnet ist, ist auch einfach eine Tatsache. Zur Not, bevor man einfach irgendwen verpflichtet, kann man auch wirklich noch jemanden nachschieben. Würden wir bspw. mit Russ und Dudda beginnen, hätte ich damit für die ersten Spiele auch kein Problem.


100 % Zustimmung.

Zudem sind wir in der Lage, ohne Weiteres auf dem Transfermarkt zuzuschlagen.

Von den kolportierten 4,5 Mio., dürften nach den Transfers von Lehmann und Kessler unter Berücksichtigung von deren Gehalt noch ca. 3 Mio. zur Verfügung stehen. Sollten Schwegler und Tzavellas tatsächlich wechseln, wären für beide sicherlich Transfererlöse von ca. 5 Mio. realistisch (Schwegler 3 Mio. und Tzavellas 2 Mio.).

Dann hätten wir noch 8 Mio. zur Verfügung, mit denen man alle offenen Baustellen sicher schließen könnte.

Im Falle des Verbleibs von Schwegler und Tzavellas böten auch ca. 3 Mio. genügend Spielraum für einen ordentlichen IV und einen RM.
#
Laut Büld:

http://www.bild.de/sport/fussball/jens-lehmann/loew-skeptisch-18233174.bild.html

soll Jens Lehmann mit Fährmann konkurrieren.

Na dann: Viel Spaß Ralf!
#
Machmalhalt schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Welche Aufbruchstimmung, bzw. hat es diese überhaupt in den letzten Tagen/Wochen gegeben???

Ich habe zumindest bisher noch nichts davon gespürt. Auch habe ich das Gefühl, dass hier kommen kann wer will, es würde sich doch nichts ändern.
Es werden weiterhin die selben Fehler gemacht. Könnte ja ein neuer Thread eröffnet werden.

So unter dem Motte:

Wir steigen nächste Saison nicht auf und keiner merkt es.  



Ist das Ernst oder Ironie? Falls Ersteres, wäre die eine oder andere Begründung für eine Diskussion ganz hilfreich.


Guten Morgen !

Spielerplanung ! Keine Ahnung was mit Herrn Franz passiert ist und ob dieser tatsächlich bei der Eintracht bleiben wollte. Aber die Art und Weise wie er jetzt gegangen wurde. Sorry kann ich nicht Nachvollziehen.

Geholt wurden zwei Spieler von St.Pauli ( bzw. Kessler kommt ja von Köln ) . Die jetzt hier bei der Eintracht hochgejubelt werden. Hmmm so weit ich mich erinnern kann, ist St-Pauli auch abgestiegen und das noch mit 5 Punkten weniger wie wir. Wie sollen diese Spieler uns ( langfristig ) weiterhelfen? Okay vielleicht für die zweite Liga. Aber was kommt dannach?

Keine Ahnung was ich erwarte oder erwartet habe. Aber seit doch mal ehrlich. Wenn jetzt noch ein Schwegler geht und vielleicht der ein oder andere junge Spieler geht. Was haben wir dann noch für ne Mannschaft? Da ich jetzt kaum annehme dass jetzt noch irgendwelche Raketen geholt werden.

Diesen Spielern geben wir auch Lanfristige Verträge und dann in einer evtl. 1.Liga im Jahre 2012/2013 ?

Abstiegskampf (!) da ja dann auch wieder kein Geld da sein wird, um die Mannschaft zu verstärken.

Ich dachte das hätten wir irgendwann hinter uns.

Zu guter letzt.

Lieber ein paar junge Leute hier aus der Gegend holen, die man aufbauen kann, als Spieler von Mitabsteigern oder irgendwelchen 2.Ligisten. Das ist mein Appel an Herrn Hübner.  


Sorry, aber ich kann dem nicht zustimmen. Ich denke, dass wir uns nach Ende des Transferkarussell verbessert haben werden:

1. Matthias Lehmann ist ein guter Mittelfeldspieler, der bei den meisten Bundesligisten spielen könnte. Er ist auch vom Typ her jemand, der uns gefehlt hat.

2. Thomas Kessler halte ich im Verhältnis zu Ralf Fährmann für besser.

3. Auch wenn ich M. Franz als Typ mag, als Spieler ist er mehr als nur ersetzbar; zudem fällt sein ordentliches Gehalt - das die Hertha scheinbar nur mit Mühe stemmen kann - weg.

4. Die Leistungen von Halil Altintop vermisst hier sicher keiner.

5. Wir haben bereits jetzt einen sehr guten finanziellen Spielraum. Sollten tatsächlich noch Leute wie Schwegler und Tzavellas gehen, könnten wir nochmal richtig zuschlagen.
#
Da_real_D schrieb:
Wenn man das ganze mit ein bisschen PLAN angestellt hätte wäre er nicht abgeniegt gewesen, ich habe mit FABI oft genug gesprochen, er war nicht abgeneigt zu EINTRACHT zu kommen, doch man hat sich einfach keine MÜHE gegeben.....

Oder ihm gezeigt, das man ihm vertrauen würde.....

Wir sollten endlich mal vom hohen ROSS runter kommen immer nur gestanden TOP SPIELER verpflichten zu wollen, das GELD haben wir nicht, und die Situation reizt auch keinen zu uns zu kommen geschweige den zu bleiben, ma hätte nach seiner HINRUNDE ihn schon ansprechen müssen und nicht erst als NOTLÖSUNG, richtige VEREINE PLANEN LANGE im VORRAUS....


NUR WIR WACHEN IMMER AUF WENN ES ZU SPÄT IST!!!!      



Dann wollte man ihn bei der SGE halt nicht. Aus welchen Gründen auch immer. Gegen mainz hätten wir sicher auch unsere Chance gehabt.

Ich persönlich finde FS zwar nicht schlecht, aber BH hat bestimmt ein paar andere gestandene Kandidaten auf der Liste.
#
EvilRabbit schrieb:
Das ging jetzt allerdings fix. Für einen Drittligaspieler auch eine achtbare Ablöse, bin trotz allem gespannt wie der in Mainz zurecht kommt.


Für Mainz macht diese Verjüngung Sinn. Die Frage ist nur, ob Schönheim an den etatmäßigen IV nächste saison schon vorbeikommt.
#
SGE-TW schrieb:
Naja, die Spiele die er "mitverloren" hat(Stuttgart,Schalke) waren vor der Daum Ära.
Bia auf Hoppelheim hat Fährmann dann ja auch einigermaßen überzeugt.


Der Ausgleich durch WOB geht meiner Meinung nach auch auf seine Kappe. Entweder er kommt in der Situation ganz raus oder er bleibt auf der Linie.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:

Auch gut. Am Ende der Trainingswoche wird er eh sagen " Armin, das hat kein Wert mit denen, ich machs selber am Samstag".    


Applaus:


http://shop.sportsworldcards.com/ekmps/shops/sportsworld/images/eintracht-frankfurt-uli-stein-251-top-20-panini-fussball-94-football-trading-card-24964-p.jpg
#
xkiddx schrieb:
Und wieder ein junges Talent weniger.

Es müssen junge Fußballer her die hunrig sind....!!!

 


Hauptsache jung und hungrig:

http://content.stuttgarter-nachrichten.de/media_fast/626/dicke_400.jpg
#
Schmidti.82 schrieb:
Yakari schrieb:
Ein Torwart muss auch mal Spiele gewinnen. Hat er hier nicht.


Doch! Für Schalke und Hoppenheim. Gladbach hat er damit sogar die Relegation besorgt...


Du hast Stuttgart und WOB vergessen...
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
dich werden wir nicht vermissen


Aber die Punkte die er uns gekostet hat, die vermisse ich immer noch.  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
rabl87 schrieb:
Sippel abholen hoffentlich


Der kostet, meines Wissens, 2,5Mio Ablöse festgeschrieben.


Der Sippel ist doch viel zu klein.

Ich würd den Kessler aus Köln holen.
#
Nostradamus schrieb:
Eigentlich hatte ich gehofft, dass Meier bei einem Neuanfang keine Rolle mehr spielen wird. So schleppen wir wieder einen Spieler durch...


Wart es mal ab. Der Meier musste halt meistens auf der 6 spielen. Offensiver hat er mir immer ganz gut gefallen.
#
Leopard schrieb:
Wenn das stimmt, wäre es ein sau-geiler Transfer.
Genau der richtige für uns jetzt.


Die Bild hat es bestätigt:

http://www.bild.de/sport/fussball/matthias-lehmann/matthias-lehmann-wechselt-zum-bundesliga-absteiger-eintracht-frankfurt-18183676.bild.html
#
RoinemerAdler schrieb:
also ich finde nichts bei de FAZ...


Da steht es:

http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-im-neuen-land-des-laechelns-30428465.html
#
nc78 schrieb:
Ich meine hier: http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/maik-franz-frei-fuer-die-hertha-article1194913.html


Naja, die Bergündung finde ich zwar reichlich konstruiert, aber wenn es so sein sollte dann: "Danke Maik und Tschüß!"

Außerhalb des Platzes ein netter eloquenter Junge, aber vom Spiel her eher limitiert und auch das mit dem "Leader" sehe ich relativ, denn wirklich mitreißen konnte er die anderen auch nicht.
#
Bolzkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MasterDiem schrieb:
Wie wärs denn mit Kessler, Sippel oder Fromlowitz? Alle keinen Nummer eins in Liga eins und alle haben bewiesen, was sie können.


Kessler fände ich sehr gut.

Sippel und Fromlowitz wären ok.



Vollkommen Dito, wobei vor allem Kessler oder Sippel gut wären.  


Kessler ja, Sippel halte ich für einen Klasstorwart für zu klein.
#
Laut TM läuft sein Vertrag bei Liverpool aus. Hat jemand ne Ahnung wohin er wechselt?
#
SemperFi schrieb:
audioTom schrieb:
Fährmann und Raul würden sich sicher exzellent verstehen, nach dem was auf Schalke passiert ist.  ,-)
Nunja, ich hoffe das er bleibt. Aber Hübner hat ja eben auf der PK schon gesagt das man für den Fall der Fälle noch jemanden in der Hinterhand hat. Oka vermutlich    


Hildebrand, Kessler, Kirsten, sowie locker ein halbes Dutzend tauglicher Möglichkeiten...

Also um nen passablen TW mach ich mir keine Sorgen.


Ich schätze, Schalke benutzt die "Option" auf den ablösefreien Fährmann auch nur, um Hannover bzw. Kaiserslautern in der Ablöse zu drücken. Dass die mit Fährmann als Nr. 1 in die saison gehen wollen, glaube ich nicht.
#
SGE-Rocker schrieb:
So ein Team wie das, dass wir die letzten 6 Monate hier gesehen haben, braucht einen Führungsspieler, einen der das Maul aufmacht und seine Vorderleute im Griff hat. Auf und auch außerhalb des Platzes.  


Frank Rost?