
womeninblack
114820
@ upandaway: Wieso sind wir denn mal einer Meinung????
Außer dass Du das viel besser ausdrücken kannst.
Außer dass Du das viel besser ausdrücken kannst.
AllesWirdGut schrieb:
Das Nachtreten finde ich genauso unverständlich wie die Danksagungen. Danksagungen gibt es an ganz andere Spieler bei der Eintracht, aber nicht nur, weil jemand seinen Vertrag erfüllt hat und sich darüber hinaus nicht sonderlich ausgezeichnet hatte. Da gehört aus meiner Sicht schon deutlich mehr dazu. Ein einfaches "Mach es gut Mehdi" reicht da auch.
Es gibt nicht viel Fußballer, die sich politisch für ihre unterdrückten Landsleute in der Heimat engagierten.
Es gibt nicht so viel Fußballspieler, die für ihre Langdsleute im Exil stets Vorbild und Idol waren.
Es gibt nicht so viele Fußballer, die beim Training immer vorneweg marschierten und ein Vorbild für alle Mitspieler waren.
Aber so viele Fußballspieler, die nur angefeindet wurden, weil sie einen angeblichen fantastischen Vertrag unterschrieben haben, gibt es auch nicht.
Libero1975™ schrieb:
Der Support war heute sogar etwas überdurchschnittlich. Klar, is nich so wie früher, aber ist ja kein neues Problem. Die Erwartungshaltung ist gestiegen und mit ihr die schnelle Unzufriedenheit ...
Und Dauergesang gab es imho eigentlich kaum, finde ich im Gegensatz zu meiner Sitzplatznachbarin und Altersgenossin.
Ja, und soviel ich weiß dürfen dort Männer mehrere Frauen haben.
(Ist aus meiner Erinnerung + nicht gegoogelt.)
Jedenfalls habe die es net mit "westlicher" Gleichberechtigung.
(Ist aus meiner Erinnerung + nicht gegoogelt.)
Jedenfalls habe die es net mit "westlicher" Gleichberechtigung.
Ja, und soviel ich weiß dürfen dort Männer mehrere Frauen haben.
(Ist aus meiner Erinnerung + nicht gegoogelt.)
Jedenfalls habe die es net mit "westlicher" Gleichberechtigung.
(Ist aus meiner Erinnerung + nicht gegoogelt.)
Jedenfalls habe die es net mit "westlicher" Gleichberechtigung.
Morris schrieb:
…
welchen marcel meinste dann in der genannten mannschaft?
Ei den Heller....
Der annere ist doch der Titschi.
Mir ist aufgefallen, dass ich ihn als einzigen mit Nachnamen genannt habe, das korrigiert und dabei vergesssen, dass das ja Sinn macht, wesche dem annern Marcel (Titsch-Rivero) halt..
Meine "letzten Beiträge" sind immer noch nicht die letzten Beiträge, sondern welche vorher...
Wetzlarer Stube....
Pedrogranata schrieb:
Wovon ist die Rede ? Ist das im SAW verlinkt ?
Ich denke mal, TiNo meint das Bild von Funkel in Eintracht-Klamotten (in der Bild).
Das hat ihm nicht gepasst.
NadW
francisco_copado schrieb:
Toller Tipp ...
Aber es geht eben immer in Frankfurt los und das ist für jemanden, der nicht in Frnakfurt wohnt (oder sagen wir mal in der näheren Umgebung) ein großes Problem.
Das stimmt allerdings, aber wie heißt es so schön: Alles außer Frankfurt ist Scheiße...
Wohne halt in Frankfurt und würde hier auch niiiiiiiemals wegziehen.
ruhrpottkumpel schrieb:
Normalerweise kann sich das weder ein Arbeitsloser, noch ein Student oder jemand leisten der geringfügig verdient ein Hart IV Empfänger kann sich eigentlih gar kein Spiel leisten, ich bin eigentlich immer überrascht das es so viele sind die zu den Spielen fahren, das müssen sich eine Menge Menschen wirklich am Mund absparen...
Tja, wem sagst/schreibst Du das?
Als ich das letzte Mal mit dem WET nach Bremen (oder Hamburg) fuhr, fuhr da eine ganze Horde Hausfrauen/Kegelschwestern mit.
Die hatten Piccolos und Schnäpschen dabei und haben getrunken und gefeiert...
Ach ja, ich habe noch niemals gesheen, dass es so in den Zügen aussieht, wie auf den Bildern..
Lediglich im Fanzug kann das passiern, aber die sind ja auch nicht für "normale" Fahrgäste.
Ist schon lustig, dass die "Bahn" meint, Leute die während der Fahrt Alkohol trinken wollen, sollten lieber Auto fahren....
Aber Zigaretten wurden ja auch kriminalisiert, warum sollte das mit dem Alkohol nicht auch klappen?
Die hatten Piccolos und Schnäpschen dabei und haben getrunken und gefeiert...
Ach ja, ich habe noch niemals gesheen, dass es so in den Zügen aussieht, wie auf den Bildern..
Lediglich im Fanzug kann das passiern, aber die sind ja auch nicht für "normale" Fahrgäste.
Ist schon lustig, dass die "Bahn" meint, Leute die während der Fahrt Alkohol trinken wollen, sollten lieber Auto fahren....
Aber Zigaretten wurden ja auch kriminalisiert, warum sollte das mit dem Alkohol nicht auch klappen?
Habe meine Speicherkarte Holger mitgegeben...
Also jetzt gibt es mehrere Möglichlkeiten:
1. die Bilder sind alle Scheiße geworden
2. er kann sie nicht runterladen
3. er ist bisher noch zu faul gewesen dazu.
Schaun wir mal, was passiert.
Also jetzt gibt es mehrere Möglichlkeiten:
1. die Bilder sind alle Scheiße geworden
2. er kann sie nicht runterladen
3. er ist bisher noch zu faul gewesen dazu.
Schaun wir mal, was passiert.
Sorry, habe wohl nicht alles ordentlich Korrektur gelesen....
Hallo liebe Forumsgemeinde,
heute nachmittag schlug ich mich durch Matsch und Schnee um dem Training unsere Jungs beizuwohnen.
Leider kann ich diesmal keine Fotos hoch laden, weder große noch kleine, da ich sie nicht von meinem Foto auf den PC bekomme.
Ich hoffe, dass die Tage mein PC neu aufgespielt wird und dann alles wieder funktioniert…
Als ich mir meinen Weg so durch den Schnee bahnte, kamen mir auf der Höhe des Gestüts die Jungs der U 23 im Dauerlauf entgegen, es war gerade 14:51 h, und als ich wieder nach Hause stapfte, um 16.43 h, kamen sie wieder zurück von ihrem Lauf.
Schon von Weitem grüße mich Timothy Chandler und auch einige andere sagten brav „Guten Tag“ im Vorbeilaufen…
Vor der Wintersporthalle angekommen waren die drei Torhüter Oka Nikolov, Markus Pröll und Ralf Fährmann sowie 14 Feldspieler schon bei der Sache.
Für Patti, Nikolas, Maik, Wuschu, Russi, Sebi, Benni, Alex, Caio, Titschi, Nikos, Halil, Heller und Juvhel war Beinchen heben und verschiedene Gangarten abwechselnd, angesagt von Michael Fabacher an der Reihe.
Da die Ansage nicht immer direkt umgesetzt wurde war das Ganze eine spaßige Angelegenheit für die Jungs.
Danach ging es nach einer Dehnpause, in der Russi ausgiebigst seinen Kaugummi bekaute angeführt von eben diesem an die Hürden.
Auch hier wieder Neuigkeiten: diesmal sollte zu zweit gelaufen werden und dem Partner in die in die Augen geschaut werden.
Unser Langer hat ja damit bekanntlich Probleme und wurde auch von einem Mannschaftskameraden (Juvhel???) darauf aufmerksam gemacht, dass er nicht auf den Boden, sondern seinem Gegenüber in die Augen schaue solle.
Danach ging Nikola, nach Absprache mit Fabacher, in die Kabine und für die anderen gab es Kurzpassspiel.
Diesmal in Gestalt von 3 5er Reihen, abgegrenzt durch Hütchen.
Die mittlere Reihe dufte zwei Kontakte haben, die beiden äußeren jeweils nur einen.
Aufgefüllt wurde mit „Eddi“ dem Co, und dem „Trainer“, wie die Jungs Skibbe und Boekamp bei Anspiel nannten .
Benutzt wurden dafür 2 bis 4 Bälle, wobei manches Mal bei ein und demselben Spieler, oder beim Co, zwei davon landeten.
Benutzt wurden die lila „derbystar“ Bälle des BVB…..
Die Einteilung der Mannschaften war heute folgende:
Mannschaft Leibchen: Libero, Caio, Benni, Wuschu, Russ,
Mannschaft ohne: Alex, Marcel, Halil, Franz, Juvhel und Edi, der Cotrainer.
Jung und Heller und Titsch-Rivero kann ich leider nicht mehr zuordnen…..
Pröll hütete für die Mannschaft mit das Tor und Fährmann für die Mannschaft ohne Leibchen, während Oka weiter Torwarttraining mit Menger machte.
Das erste Tor schoss wie immer Alex, dann Halil, Libero, Halil, Libero schoss den Torart ab und im Gegenzug traf Juvhel, dann noch mal er , Alex per Kopf, Wuschu, wieder orange aus der 2. reihe, und wieder Alex, dann Libero, Alex aus der 2. reihe, Benni per Abstauber und dann noch ein Rausgespieltes und ein Tor für ohne, von Ochs,, dann wieder Juvhel und eins von den Leibchen, das wir nicht zuordnen konnten, sprachen gerade über Faton Toski,,,,.
Dann eroberte Alex sich den Ball und brachte ihn im Tor unter. Auch Caio traf, Libero, Wuschu per Abstauber, toller Pass von Alex auf Juvhel, den diesen dann wieder verwandelte.
Das Abschlusstor für die Leibchen könnte Alex gewesen sein und das Abschlusstor für die Leibchen schoss dann Wuschu.
Wenn ich jetzt richtig gesehen, aufgeschrieben und gezählt habe, endet das Spielchen 12:12, was durchaus sein kann, denn es musste keine Mannschaft Strafliegestütz machen…
Um 16.15 h liefend die Jungs dann noch ihre Auslaufrunde und das Training war beendet.
Niemand machte Überstunden, alle waren froh ins Warme zu kommen.
Das war´s, hoffentlich bald wieder mit Bildern…
wib
heute nachmittag schlug ich mich durch Matsch und Schnee um dem Training unsere Jungs beizuwohnen.
Leider kann ich diesmal keine Fotos hoch laden, weder große noch kleine, da ich sie nicht von meinem Foto auf den PC bekomme.
Ich hoffe, dass die Tage mein PC neu aufgespielt wird und dann alles wieder funktioniert…
Als ich mir meinen Weg so durch den Schnee bahnte, kamen mir auf der Höhe des Gestüts die Jungs der U 23 im Dauerlauf entgegen, es war gerade 14:51 h, und als ich wieder nach Hause stapfte, um 16.43 h, kamen sie wieder zurück von ihrem Lauf.
Schon von Weitem grüße mich Timothy Chandler und auch einige andere sagten brav „Guten Tag“ im Vorbeilaufen…
Vor der Wintersporthalle angekommen waren die drei Torhüter Oka Nikolov, Markus Pröll und Ralf Fährmann sowie 14 Feldspieler schon bei der Sache.
Für Patti, Nikolas, Maik, Wuschu, Russi, Sebi, Benni, Alex, Caio, Titschi, Nikos, Halil, Heller und Juvhel war Beinchen heben und verschiedene Gangarten abwechselnd, angesagt von Michael Fabacher an der Reihe.
Da die Ansage nicht immer direkt umgesetzt wurde war das Ganze eine spaßige Angelegenheit für die Jungs.
Danach ging es nach einer Dehnpause, in der Russi ausgiebigst seinen Kaugummi bekaute angeführt von eben diesem an die Hürden.
Auch hier wieder Neuigkeiten: diesmal sollte zu zweit gelaufen werden und dem Partner in die in die Augen geschaut werden.
Unser Langer hat ja damit bekanntlich Probleme und wurde auch von einem Mannschaftskameraden (Juvhel???) darauf aufmerksam gemacht, dass er nicht auf den Boden, sondern seinem Gegenüber in die Augen schaue solle.
Danach ging Nikola, nach Absprache mit Fabacher, in die Kabine und für die anderen gab es Kurzpassspiel.
Diesmal in Gestalt von 3 5er Reihen, abgegrenzt durch Hütchen.
Die mittlere Reihe dufte zwei Kontakte haben, die beiden äußeren jeweils nur einen.
Aufgefüllt wurde mit „Eddi“ dem Co, und dem „Trainer“, wie die Jungs Skibbe und Boekamp bei Anspiel nannten .
Benutzt wurden dafür 2 bis 4 Bälle, wobei manches Mal bei ein und demselben Spieler, oder beim Co, zwei davon landeten.
Benutzt wurden die lila „derbystar“ Bälle des BVB…..
Die Einteilung der Mannschaften war heute folgende:
Mannschaft Leibchen: Libero, Caio, Benni, Wuschu, Russ,
Mannschaft ohne: Alex, Marcel, Halil, Franz, Juvhel und Edi, der Cotrainer.
Jung und Heller und Titsch-Rivero kann ich leider nicht mehr zuordnen…..
Pröll hütete für die Mannschaft mit das Tor und Fährmann für die Mannschaft ohne Leibchen, während Oka weiter Torwarttraining mit Menger machte.
Das erste Tor schoss wie immer Alex, dann Halil, Libero, Halil, Libero schoss den Torart ab und im Gegenzug traf Juvhel, dann noch mal er , Alex per Kopf, Wuschu, wieder orange aus der 2. reihe, und wieder Alex, dann Libero, Alex aus der 2. reihe, Benni per Abstauber und dann noch ein Rausgespieltes und ein Tor für ohne, von Ochs,, dann wieder Juvhel und eins von den Leibchen, das wir nicht zuordnen konnten, sprachen gerade über Faton Toski,,,,.
Dann eroberte Alex sich den Ball und brachte ihn im Tor unter. Auch Caio traf, Libero, Wuschu per Abstauber, toller Pass von Alex auf Juvhel, den diesen dann wieder verwandelte.
Das Abschlusstor für die Leibchen könnte Alex gewesen sein und das Abschlusstor für die Leibchen schoss dann Wuschu.
Wenn ich jetzt richtig gesehen, aufgeschrieben und gezählt habe, endet das Spielchen 12:12, was durchaus sein kann, denn es musste keine Mannschaft Strafliegestütz machen…
Um 16.15 h liefend die Jungs dann noch ihre Auslaufrunde und das Training war beendet.
Niemand machte Überstunden, alle waren froh ins Warme zu kommen.
Das war´s, hoffentlich bald wieder mit Bildern…
wib
Ok, für gut befinden und Maul halten....
Toll......
Toll......
War mein Fehler, habe die Aktion für gut befunden, bzw. finde sie für gut und das öffentlich bekundet..
Warum das allerdings auf Befremden stößt, dass ich diese für alle Fußballfans wichtige und für die Franfurter Szene in meinen Augen zusammenführende Aktion für gut befinde, dass wissen wiedermal nur....keine Ahnung, ich jedenfalls nicht.
Warum das allerdings auf Befremden stößt, dass ich diese für alle Fußballfans wichtige und für die Franfurter Szene in meinen Augen zusammenführende Aktion für gut befinde, dass wissen wiedermal nur....keine Ahnung, ich jedenfalls nicht.
Oh je....
Denn dann wäre ich es auch, da wir vom gleichen Jahrgang sind.
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag wünsche ich Dir.
Sabine