>

womeninblack

114820

#
Ziemlich gelungene Frederöffnung.
Die Verlinkung des respektlosen Bildes von Friedhelm Funkel hat mich allerdings sehr gestört.
#
Mache ich gleich....  
#
Bringt Unglück  
#
Das Schwierigste also vom Regenbogen.
Ist eben eine Künstlerin...  
#
Bisher habe ich weder eine Email erhalten, noch hat Honickel hier einen Fred eröfffnet, in dem er mittgeteilt hat, wo heute die Bembelbar stattfindet.

Ich fände es sehr schade, wenn es heute keine geben würde....
#
.....monster
#
Des war damals die kleine Pia, soweit ich weiß....
Aber nachmachen geht eh net.
#
Danke Norbert...
Schön, dass beide Alex + Caio wieder fit sind.
#
Das ist kein Derby, sag´ ich doch.

Danke Thomas....
Einfach genial.
#
....der Lämmer.
#
telefonieren...
#
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag dem besten, liebsten
rot- und langhaarige Mod der Welt.
 

#
Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herren.....

Anklicken.....
#
Ich wäre sehr gerne, wie in den Jahren zuvor, da gewesen, leider konnte ich das aus den bekannten Gründen diesmal nicht.

Die Rede von Heribert Bruchhagen hätte ich mir sehr gerne angehört und ziemlich sicher stark applaudiert.

Soweit ich mich erinnere sprach er die letzten Jahre nicht, kann mich aber auch täuschen.

Vlt. teilt ihm jemand mit, dass ich nachträglich für ihn klatsche.  
#
Hallo Vince,
mir hat der Reporter nix vorgesagt.
Habe sowohl gesagt, dass ich Funkel besser fand, ist von mir ja bekannt, als auch, dass das Derby für mich nix besonderes ist, weil ein "Derby" einfach ein Spiel gg. Kickers Offenbach ist.
Hat aber auch gesagt, dass er net weiß, ob er es sendet, wie im Bericht beschrieben.
Ach ja, er wäre von Sat 1, zumindest der Bericht wäre für Sat 1 nur das Mikro vom DSF..
#
pilzi schrieb:
Markus Fährmann?  ,-)
Sonst aber echt klasse, vielen Dank    


Ralf natürlich, Ralf.....
War einfach zu lange weg.  
#
MrBoccia schrieb:
womeninblack schrieb:
... fuhr ich dann noch fast Michael Skibbe über die Füße,...

das nächste Mal schaffst es  


War doch nur mit dem Fahrrad....  
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

nachdem ich heute wieder nach Hause gekommen bin, führte mich mein erster Weg ins Stadion zum Training der Jungs.
Geändert hatte sich in den zwei Monaten meiner Abwesenheit im Wesentlichen, dass die U 23 ebenfalls auf den Plätzen vorm Stadion trainierte.
Ansonsten ist so ziemlich alles beim Alten geblieben, auch die von mir geschätzten Trainingsbesucher/innen waren anwesend.
Allerdings ist es zwischenzeitlich sehr kalt geworden, aber es ist ja mittlerweile auch Anfang Dezember.....

Bei meiner Ankunft war Caio am Ende des Trainingsplatzes mit Michael Fabacher zu Gange.
Sodann erschienen auf dem Trainingsplatz (in der Reihenfolge ihres Auftretens):
Marcel Titsch-Rivero, Juvhel Tsoumou und Sebastian Jung.
Christoph Preuß, der mich artig grüßte.
Marcos Alvarez,
Markus Fährmann mit Alex Meier, der sogleich mit Juvhel lange Pässe schlug.
Patti Ochs, Selim Teber, Markus Steinhöfer, Mehdi Mahdavikia, Chris, Oka Nikolov und Markus Pröll, Zimbo Zimmermann mit Wuschu Spycher, Nicos Liberopoulos mit Pirmin Schwegler, Maik Franz, Marco Russ, Faton Toski, Marcel Heller und Benni Köhler.
Dann kamen Andreas Menger mit Ümit Korkmatz sich lebhaft unterhaltend und zum Schluss Zlatan Bajramovic mit dem Trainerhospitanten Deniz Bakir und pünktlich um 15.00 h erschien der Trainer und sein Co.

Die Jungs hatten unterdessen schon allerlei gescherzt, Ball im Kreis zugepasst und auf das von Marco Russ gehütete Tor geschossen.
Caio lief unterdessen noch eine Runde und verließ den Trainingsplatz.
J. fragte ihn bei ihrer Ankunft „Wie geht´s" und Caio antwortete mit Kopfschütteln.
Nach dem Versammlungskreis wurde wie üblich hin- und hergelaufen, ehe es dann zum Hürdenlauf ging.
Die Trainer hatten diesmal ein neues Gerät präsentiert, ein halber Wabbelball, der zwischen den Hürden, abwechselnd links und rechts platziert war.
Auf diesen mussten nun getreten werden oder er wurde umlaufen, immer angeführt von Alex Meier und Mehdi.
Davor fand eine kleine Dehneinheit statt und Mehdi benutzte die Eckfahne als Jackenaufhänger.

Die Wabbelteile erwiesen sich als tückisch, auch Michael Fabacher beherrschte das Übungsgerät nicht, denn die ganze Mannschaft brach in schallendes Gelächter aus, als er eine Übung vormachte und diese ihm nicht gelang.
Selim purzelte einmal über das Gerät, Benni riss eine Hürde und Pirmin stolpert sogar beim Durchlaufen.

Die Torhüter gaben heute ein in für meine Augen seltenes Bild ab, sie waren alle 4 versammelt und übten hauptsächlich abgefälschte Bälle.

Für die Feldspieler stand nun Zupassen an.
Pirmin Schwegler bekam das grüne Trikot und in gelb spielten:
Selim, Patti, Alex Meier, Juvhel, Steini, Heller, Libero, Titschi, Preuß und Zlatan.
Die Mannschaft ohne Trikot bestand aus: Alvarez, Ümit, Mehdi, Faton, Maik, Russ, Wuschu, Chris, Benni und Jung.

Danach dann das Spielchen Torschuss erst nach 10 Pässen.
Michael Skibbe zählte diese laut mit.
Hier erzielte Faton das erste Tor, ehe Patti ausglich und Maik den 2:1 Endstand herstellte.

Nach dieser Einheit verließ Alex Meier den Trainingsplatz.
Er war zuvor schon kurz von Michael Kühn behandelt worden.

Die verbliebenen Jungs wurden nun in drei Mannschaften eingeteilt, das Tor wurde herbeigeschafft, und es gab 3 Spiele auf das Halbfeld, wobei Faton Toski sowohl bei der Mannschaft gelb als auch bei der Mannschaft rot mitspielte.

Zuerst grün gegen gelb, wobei die Mannschaft grün aus Chris, Zlatan, Wuschu, Maik, Heller, Libe, Mehdi und Benni bestand.
Im Tor stand Fährmann.
Die Mannschaft gelb bestand aus Preuß, Pattrick Ochs, Steini, Titschi, Faton, Selim und Juvhel. Im Tor stand hier Oka.
Das Tore schießen eröffnete Benni und Selim schoss den Ausgleich. Libero traf dabei einmal den Pfosten und Steini foulte Wuschu.

Zimbo bekam unterdessen weiter von Andi Menger Tore halten beigebracht.

Als nächstes stand grün gegen rot an.
Die Mannschaft rot bestand aus: Russ, Alvarez, Ümit, Jung, Pirmin, Chris, wiederum Faton und Pröll im Tor.

Dabei wurde ich leider abgelenkt, denn ein Reporter von SAT 1 machte Interviews bzgl. des bevorstehenden „Derbys“, ich sprach mein Statement in sein Mikro und er hielt das im Bild fest.
Wenn er sich entschließt es zu senden, wird es morgen um 17:30 h getan.
Allerdings war er sich nicht so sicher, ob er es verarbeitet, denn ich habe wieder mal nicht das gesagt, was er hören wollte.  
Gesehen habe ich Tore von Libero (2x), Alvarez und Faton….
Beim abschließenden rot gegen gelb fielen dagegen keine Tore.

Danach dann noch eine halbe Auslaufrunde, bevor um 16:17 h das Training zu Ende war.

Auf meinem Weg ins Museum, einen warmen Kaffe zu genießen, fuhr ich dann noch fast Michael Skibbe über die Füße, der mich freundlich grüßte.

Soweit von mir,
viele liebe Grüße
wib






#
Roses but roses....
#
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag, Ama.
Werde bald wieder gesund, wir brauchen Deinen Kampfgeist.