>

womeninblack

114822

#
Ich glaube, dass ich aus Versehen da auch reingegangen bin.
Und dann habe ich gesehen: Sponsored bei BILD + weiß jetzt net, wie ich da wieder rauskomme.
Diesen Verlag unterstütze ich nicht mit einem hundertstel Cent.
#
Blumenkohl
#
Gaststätte (habe ich das letzte Mal drin gewählt, war sehr "merkwürdig")
#
Jetzt hat Michael Skibbe ja auch schon die Flugzeuge gesehen, jetzt weiß er wie sie aussehen.  
Danke für den Bericht.
#
Sehr schön, liebe EDV-Abteilung...  
#
Danke freut mich..
#
Toller Service danke Petermann...
Immer wieder schön an "früher" erinnert zu werden.

Besonders die Details, Oka spielt bei den Amas, Jan Furtok beim HSV und Jay-Jay bekam vom Kicker ne 2.....

PS: Das Spiel war am 12.12.1992.
#
Ich finde die Überschrift irreführend.
Wuschu spendet den Trainingsanzug für einen guten Zweck + steht hinter der Aktion, das muss imho deutlich betont werden.
#
Oh Scheiße...
Hier in Niederrad im Mainfeld habe ich auch schon oft gehört, dass jemand das mitansehen musste.
Ich wüsste nicht wie damit umzugehen + hoffe inständig, dass mir dieser Anblick erspart bleiben möge.

Requiescat in pace.
#
Diesen Bericht habe ich eigentlich für Fan geht vor geschrieben...
Da er dort nicht veröffentlicht wird (nicht die Schuld von Jörg) ich ihn aber zu schade finde, dass er nur auf meinem PC verstaubt, setzte ich ihn jetzt hier rein.
Vlt. will ihn ja jemand lesen....

Also, wieder in den Breisgau…….
Vielleicht würde ich dort meinen Emailbekannten treffen, denn er ist Freiburgfan und hat seit zig Jahren jedes Heimspiel dort besucht.

Aber erstmal musste ich sicherstellen, dass ich wirklich nicht verschlafe und Andi damit beauftragen mich zu wecken. Und wirklich, um 7.30 h in der Frühe klingelte das Telefon, dann dar Handywecker und dann der Wecker.
Also konnte es losgehen, nur nicht mehr zu lange rumtrödeln….

Dann am Hautbahnhof angekommen wurde auf Gleis 13 ein Zug nach Hinterzarten angekündigt…
Die Richtung stimmte, aber nur die Richtung.

Zuersteinmal hatte ich Zola nach seiner Telefonnummer gefragt, die ich morgens in der Eile im Internet nicht gefunden hatte, aber das neue (und erste) Handy sollte ja komplett sein.

ZoLo hatte arge Bedenken, was denn das Verhalten der Ordnungskräfte in Freubug betreffe….
Also könnte ich seine Handynummer gebrauchen, man und frau hört ja so einiges, bzw. erlebte es am eigenen Leibe..

Es war dann doch unser Fanzug der als nächstes einfuhr.

Andi und Ela kamen dann auch in den Zug, wo ich auch Richi mit Anhang traf, der sich ja auch schon per PN angekündigt hatte. Ich ließ mich also nieder, nur um gleich darauf wieder aufzustehen um durch den Zug zu streifen.
Ich liebe Zugfahrten, erstens sind sie billiger als Fanbus und zweitens habe ich da viel Platz um rumzulaufen und bin nicht auf einem Miniplatz eingequetscht und habe vlt. noch das Pech, dass ausgerechnet neben mit der komplette Bus steht, so dass ich sogar mit Platzangst zu kämpfen habe.

Die Motorcity-Eagles waren auch wieder an Bord und hatten sich sogar ein Sonderangebot ausgedacht. Glücklicherweise brauchte ich es aber nicht anzunehmen, da mir nette Leute hier und da ein Bierchen schenkten…

Ich fotografierte also hier und da und nach 4 Stunden Fahrt kamen wir auch schon pünktlich in Littenweiler an.
Die übliche Polizeieskorte erwartete uns, allerdings gab es weder einen Tunnel, in den wir eingesperrt wurden noch sonst irgendwelche Schikanen.

Am Stadion angekommen durfte ich mich frei bewegen, obwohl es diverse Polizeiabsperrungen gab, deren Protagonisten aber offenbar mein Gefahrenpotential erkannten und mich passieren ließen.

Zuersteinmal habe ich dann die für Baden-Württemberg übliche „Rote“ gegessen, wobei ich nicht wusste, dass ja noch viel Leckereres zur Hungerbekämpfung angeboten wurde…
Dann im Biergarten, den viele Frankfurter aufgesucht hatten, entdeckte ich Herbert, der bei einem großen Becher Weißwein saß und total entzückt war: Richtiger Wein im Stadion, na ja zumindest vorm Stadion in der Stadiongaststätte…

Meinen Freiburgfan konnte ich nirgendwo erblicken und nachdem ich auch noch die Qualität der sanitären Anlagen getestet hatte, war es Zeit den Block aufzusuchen.
Das dann war sooo einfach nicht, denn die Beschriftung an den Eingängen entsprach so gar nicht der auf meiner Stehplatzkarte und die Polizei/Ordner schickten mich von Eingang zu Eingang. Der mit den meisten Wartenden erwies sich als der richtige, eigentlich logisch bei meiner Stehplatzkarte, und so stellte ich mich an und ließ mich durchsuchen.
Alles ok, nichts auszusetzen, nicht am  Foto und auch mein kleines Plastikfläschchen mit Hochprozentigem durfte ich mitnehmen, richtigerweise es wurde nicht gefunden. Was eigentlich an einem 0,11 Plastikfläschchen Weinbrand so schlimm sein soll, erschließt sich mir sowieso nicht, früher war ein Flachmann im Stadion obligatorisch, „jeder“ hatte so einen einstecken, aber früher, da waren auch nur 5 Tausend Zuschauer im Waldstadion und der Eintritt kostete 5 DM und so weiter und so fort, die Liste lässt sich beliebig verlängern….

Im Stadion angelangt wurden meine Erinnerungen bestätigt. Es war schwer einen Platz zu finde, von dem aus das Spielgeschehen komplett einsehbar war, also versuchte ich über mir zu einem Sitzplatz zu gelangen…
Aufmerksame Einlasskotrollen ließen mich dieses Vorhaben erstmal einstellen und so fand ich ganz oben, seitlich einen Platz von dem ich alles sehen konnte.

Die Ultras hatten neue Fahnen dabei und die Stimmung war gut, es freute sich wirklich jede/r auf das Wiedersehen mit Du-Ri Cha. Er wurde besungen, als wäre er noch Teil unserer Mannschaft, aber es ist ja klar, mit ihm wird ja auch sein Vater Cha Bum-kun verehrt, der mit der Eintracht den UEFA-Pokal und den DFB-Pokal gewonnen hatte. Waren das Zeiten, ob ich diese mit der Eintracht noch mal erleben darf? Glücklicherweise habe ich sie ja schon einmal live erlebt, im Gegensatz zu  wohl 80 % der hier versammelten Menschen…

Jetzt machte sich leider mein Rücken bemerkbar. Vielleicht sollte ich im Zug auf meinem Hintern sitzen bleiben und nicht ständig rumlaufen? Zu spät, ich hatte fürchterliche Rückenschmerzen und beschloss es noch mal zu versuchen zu den Sitzplätzen zu gelangen und es klappte dann in der Halbzeit auch.
Der Ordner am Eingang war gerade mit jemand anderen beschäftigt und ich lief einfach vorbei. Oben dann sagte ein anderer zu mir: „Sie haben doch sicher eine Einlasskarte“, daraufhin ich “Nö“ und ging durch. Zum Glück passierte nichts, niemand versuchte mich zurückzuhalten und so suchte ich einen Platz von dem ich gut sehen konnte und der noch frei war und erblickte Siggi, dessen Bericht „Das Leben ist eine rot-schwarz-weiße Bembelbar“ anlässlich der Bembelbar in Burghausen am 10.12.2004 für mich immer unerreichtes Vorbild für Fan-geht-vor-Berichterstattung bleiben wird. Neben Siggi und Anhang, ganz oben unterm Dach,  war dann tatsächlich auch ein Plätzchen für mich frei und so erlebte ich den Auswärtssieg mit dem Sahnhäubchen Tor Alex Meier auf Vorlage seines Freundes Benni Köhler hier mit. Wegen meiner Rückenschmerzen verfolgte ich fast die komplette zweite Halbzeit sitzend, und das in der letzen Reihe, wo hinter mir niemand rufen kann: „hinsetzen“….

Nach Schlusspfiff und Feiern der Mannschaft hatte ich dann noch lange Zeit und ich beschloss noch mal meinen Freiburger Bekannten zu suchen…
Dieser hatte sich unterdessen per Handy gemeldet, was ich als unerfahrenen Handybesitzerin aber erst 3 Tage später feststellte…
Dabei lief ich dann im Stadion herum, genau dort, wo ich 2001 auch rumlief als ich auf die Jungs aus unserem Bus wartete, die den Mannschaftsbus blockierten.
Es war der 27. Spieltag in der Saison 2000/01 und wir hatten hier 5:2 verloren, Pawel Pawel Kryszalowicz schoss die beiden Tore, Oka kam nach 29 Minuten für Dirk Heinen und bekam vom Kicker dafür die Note 5, wir waren Tabellenfünfzehnter und stiegen dann ja auch bekanntlich ab…  
Es war meine erste Saison als Allesfahrerin und alles war noch neu…

Dann sah ich ein Schild, dass Merquez anpries. Das sind diese leckeren französischen Lammwürstchen. Also, zum Grill und welche bestellt. Zum Glück für mich waren die Leute dort noch nicht ganz mit aufräumen fertig und ich konnte für 3 Euro meine Merquez erwerben.
Nach dem Genus dieser Köstlichkeit war es dann aber auch endgültig Zeit mich Richtung Fanzug aufzumachen.
An den Fanbussen vorbei traf ich GoodButcher, der wie immer wenn ich ihn treffe sich als wirklich „good“ entpuppte und mir noch ein Bier für den Weg spendierte.

Der kurze Weg zum Bahnhof lief ich dann ziemlich alleine, nur ein paar Freiburger liefen in die gleiche Richtung.
Unser Sonderzug kam dann auch und brachte uns unbeschadet, unbehelligt und pünktlich nach Hause.

Bis 2 Stunden nach Mitternacht wurden in den Kneipen um den Frankfurter Hauptbahnhof noch Probleme privater und fantechnischer Art diskutiert, so dass ich das Spiel der A-Jugend, welches am Sonntag um 11.00 h stattfanden, leider verschlief.

#
Auf den Wunsche einse einzelnen Users   noch ein paar Worte von mir:
Die Vorstellung war leider nicht ausverkauft, das Kino war etwa zu 2/3 besetzt, schätze ich jetzt mal.
Es fehlten halt die Ultars, die bei "Solo Ultra" natürlich anwesend waren. Warum sie den Film boykottierten weiß ich nicht + wahrscheinlich auch nur sie. Aber darum geht es net.
Es gab viele neue Szenen, z.B. unseren Museumsdirektor nach dem UEFA-Cup Sieg auf dem Römerberg und auch Filmausschnitte von Spielen, die logsicherweise bekannt waren.
Außerdem Interviews mit Günter Netzer, Uwe Seeler und dem Kaiser.
Anwesend war, wie bereits geschrieben Peter Fischer und Alex Schur, sowie die Regisseure, die mich gleich am Eingang abfingen + mir sagten, dass auch eine Szene von mir vorkommen würde. Diese hat mir dann sehr gefallen.

Aber ansonsten: lese Beves Bericht, der oben verlinkt ist, der trifft es auf den Punkt..
#
Kölle Alaaf
#
Caio
#
Aachener_Adler schrieb:
Sind bei eurem Forentreff auch Neulinge willkommen?  


Klar....
Freut mich Dich kennen zu lernen.
#
sotirios005 schrieb:
Es wäre viel besser gewesen, der HSV hätte sich heute so richtig den Ar... aufgerissen und am Ende dann doch noch knapp verloren.


So sieht´s aus.
#
Bigbamboo schrieb:
Bring mal ein paar Fotos mit.  

Tja, schade, das habe ich eben erst gelesen, war ohne Foto unterwegs...
Simone hat sich auch beschwert, hätte gerne ein Foto mit dem ersten Ultra gehabt.
#
Luzbert schrieb:
... so das ich für brutalstmögliche Offenlegung der geistigen Kapazitäten plädiere    


Ich bin mir halt sooo sicher net, dass das hilft.
#
Sehr schöne Krümel upandaway....
Danke schön.

Was war mit Alex Meier?
#
Freud lässt grüßen, ich las zuerst:  Als Ausländer fühl ich mich wohl im Eintracht-Stadion, überlas also das nicht.
Aber verstehen kann ich Dich, ich höre auch oft rassistische Beschimpfungen.
KLar ist es so, dass im Stadion die ganze Palette der Bevölkerung vertreten ist, allerdings werden im "normalen" Leben zum Glück solcherarzt Beschimpfungen meist unterdrückt, da gesellschaftlich geächtet.
Im Stadion scheint das nicht der Fall, da scheint es für mache zur Emotionalität dazu zu gehören.
Dem ist aber nicht so ist und es bedarf Zivilcourage dagegen vorzugehen.
Allerdings ist es imho nicht Recht, diese von jemanden, der sowieso beleidigt wird zu verlangen.
Das müssen schon "wir Deutschen" machen.