>

womeninblack

114823

#
Freue mich drauf...
#
Scheißhaus
#
Um von der armen Sandy wegzukommen:
das hier habe ich im Plod-Schweini Forum gefunden....

Ich weiß ja net....      

#
Jetzt bekomme ich Sehnsucht nach dem Aachener Tivoli.  
#
Danke Jonathan...
#
Aachener_Adler schrieb:
Was bei mir nach dem Lesen hängen bleibt, ist:
* Fenin ist anscheinend gut drauf.
* Ochs könnte Spychers Position übernehmen. Nur wer spielt dann rechts hinten? Mehdi? Gab's da irgendwelche Anzeichen im Training?


Ist mir auch beim Schreiben aufgefallen...
Kein Ahnung, wer rechts hinten spielen soll.
Der Benni wird ja für vorne gebraucht...    

Mehdi ist mir nur aufgefallen beim Flanken schlagen während des Spiels  + dass er die "Arme wegnehmen" soll.
Und ich habe im Geiste schon die Pfiffe gehört, wenn er aufgestelltt wird, genau wie seinerzeit bei Rehmer, der vorher im Training auch die Position gut ausführte, die er dann im Spile spielen sollte + gnadenlos ausgepfiffen wurde, nach dem ersten Ballverlust nach 3 Minuten.
#
Das gehört doch bei Euch in die Gerüchteküche..  
#
Mein Tipp lautet 2:1...
[sing]Und wir f***Hannover in den *****..[/sing]
#
Sch...
Und ich habe erst heute Nacht im dortigen Forum einen Fred gesucht, um nach Markus zu fragen.
Nicht, dass ich jetzt die Verursacherin bin.

Alle Gute Markus Weissenberger, ich weiß, dass Du net fort wollltest.
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,
3bei laut öffentlichem Thermometer in der Bruchfeldstr. 14 ° C, kam ich vor nun doch schon 3 Stunden vom Training unsrer Jungs.
Heute wurde ich ausreichend entschädigt dafür, dass mir am Mittwoch nur so ein langweiliges Gekicke geboten wurde.
Aber zuerst einmal musste ich feststellen, dass der Stadionbetreiber auf Anordnung von irgendwem ein neues Tor eingebaut hatte, so dass der Zugang über den Eingang Otto-Fleck-Schneise zum Stadion nur noch bis zum umzäunten Trainingsgelände Wintersporthalle möglich war.
Da ich ja wieder motorisiert bin, fuhr ich halt einige Meter weiter um einen anderen  Fußgängereingang zu benutzen.

Anwesend waren heute: die Torleute Oka Nikolov, Markus Pröll und Frank Lehmann mit dem Trainer Andreas Menger, ferner die Feldspieler: Martin Fenin, Marco Russ, Aaron Galindo, Patti Ochs, Michael Fink, Faton Toski, Markus „Steini“ Steinhöfer, Nicos „Libe“ Liberopoulos, Caio, Juvhel Tsoumou, Mehdi Mahdavikia, Benjamin „Benni“ Köhler, Aleksandar „Vasi“ Vasoski, Timothy Chandler, Jürgen Mössmer, Habib Bellaid, Ümit Korkmaz und Kreso Ljubicic, den ich zuerst nicht erkannte + schwer rätselte, wer denn der junge Neue sein könne, sowie der Rehatrainer Michael Fabacher und der neue Physiotherapeut Stefan Braunsdorf.
Friedhelm Funkel kam als letzter mit großen Schritten angestürmt, und gab zuerst Fabacher, Russ + Och, Bellaid + Reutershahn die Hand, dann auch allen anderen. Dann sprach er erst mal lange mit Braunsdorf und der weitere Physiotherapeut Thomas Kühn brachte die Getränke.
Das nur, weil ich heute Nacht hier lesen musste, dass die Eintracht mal einen Physiotherapeuten wegen des Trainings, dass ja angeblich die ganzen Verletzten produziere, befragen solle…

Die Jungs liefen nun eine Distanz von ca.16 Meter hin + her, vorwärts, seitwärts, Storchenschritt, wie gehabt, angeführt von Mehdi + Toski, angeleitet vom Rehatrainer Fabacher.

Die anschließende Dehnübung führte Caio mit Libe aus.

Stein zog sich schon sehr bald aus, gefolgt von Caio.
Grüne Schuhe trug heute Jürgen Mössmer, rote trugen Russ, Juvhel, Galindo und Ümit, Caio trug dunkelsilberne mit gelben Fersen, Fenin hellsilberne + Toski schwarze, der Rest begnügte sich mit schlichten weißen Schuhen.

Dann war die Übung Beine hoch ziehen und schnell auslaufen dran.

An die Reifen ging es in der Reihenfolge: Mehdi, Toski, Fink, Kreso (den ich immer noch nicht einordnen konnte), Ochs, Mössmer, Juvhel, Galindo, Fenin, Benni, Ümit, Chandler, Steini, Vasi, Russ, Caio, Liebe, Bellaid.
Die auf dem Boden liegenden Reifen, mussten wieder Hickelkästchen in allerlei Varianten durchlaufen werden, wobei sich deutlich abzeichnete, dass die Jungs keine Balletttänzer mehr werden, ausgenommen von Caio vielleicht, der wieder eine sehr schöne Figur dabei machte.
Steini rutsche aus, Mössmer + Benni verhaspelten sich und auch Bellaid hatte so seine Schwierigkeiten, so dass die Jungs einigen zu lachen hatten..

Danach folgte Zupassen, diesmal in der kurzen Distanz in ca. 3 Meter Abstand.
Die Torleute übten unterdessen abgefälschte Bälle.

Nach dem Zupassen wurde in Dreiergruppen auf den Fuß geworfen, der Ball zurückgepasst + dann der Ball auf den Kopf geworfen. Eine Gruppe bestand aus Caio, der auf Chandler warf, der zurück auf Mössmer.
Die Ansage von Reutesthahn: „kurz, kurz und Wechsel in der Mitte“, verstand ich im Gegensatz zu Caio und dem Rest der Mannschaft nicht.
Dann Doppelpass, mit „in den Ball reingehen“, zuerst nur mit dem rechten Fuß, dann nur mit dem linken Fuß.

Jetzt kam Armin Kratz, Eintrachturgestein und Trainerfeuerwehr, zur Zeit Trainer der U 19  und ich fragte ihn, wo denn Kreso sei.
Er antwortete: „ das weiß ich net“ und nach kurzer Zeit, „das ist er ja“.
Der junge unbekannte Mann befand sich da ungefähr 2 Meter von mir entfernt beim Passen, bekam es mit und deutete auf seine Haare und meinte „neue Frisur“ und lachte sich schlapp…
Oj je, war mir das peinlich…  
Kreso lachte und lachte, wenn er jetzt nicht spielen darf wegen unernstem Training, bin ich dran schuld.
Es ist wirklich peinlich, da gehe ich jede Woche zum Training + auch zur U 23 und erkenne ihn nicht, nur weil er „lange“ Haare + sein Haargel vergessen hat.
Noch mal an das Trainergespann: ich leiste Abbitte, wollte Kreso nicht stören..

Die Leibchenverteilung für die Spiele sechs gegen sechs auf dem Feld, kleiner als Halbfeld, sah folgendermaßen aus:
Mannschaft gelb:
Chandler, Kreso, Steini, Ümit, Galindo, Fink
Mannschaft ohne:
Caio, Libero, Mössmer, Bellaid, Benni, Ochs
Mannschaft rot:
Toski, Martin, Russ, Juvhel, Mehdi, Vasi

Das erste Spiel bestritten gelb gegen rot….
Schönes Innenspanntor von Fenin
Mehdi, auf Juvhel, Tor Fenin
Latte Chandler
Weitschuss Ümit  
Juvhel Zweikampf Fink, den der dann doch gewonnen hatte
Weitschuss Toski drüber
1: 0 für rot

Martin Fenin war danach sehr geschwitzt + die Mannschaft rot ging nun auf die Runde mit Fabacher..

Es folgte gelb gegen schwarz:
Juvhel auf Steini, drüber
Hebertor  von Fink
Libero schön auf Caio, Pröll gehalten
Schöner Weitschuss Fink Lehmann gehalten
Tor für gelb, Chandler oder??
1 : 1

Nun rot gegen schwarz:
Caio Abwehrfehler verstolperte, Gegenzug Tor Fenin
Schöner Pass von Caio auf Mössmer, Pröll hielt
Libe knapp drüber
Pröll plärrte Och ans, knapp drüber
Fenin kämpfte sich durch, vergeben
Caio 100 Meter zu hoch 50 Meter daneben
Caio Vorlage Pröll gehalten
Fenin tolles Tor
2 : 0 rot

Oka durfte dann aufhören…

Spielchen gelb gegen rot:
Benni lachte mit Fabacher
Mehdi sollte die Hände wegtun
Martin Ball erkämpft: Latte
Juvhel Fehlpass
Chandler toll gezirkelt, vorbei
Juvhel rannte Galindo um
schöner Schuss Toski, Lehmann gehalten
Galindo auf Ümit, Flachschuss Tor
Mehdi schöner Schuss knapp verzogen
Mehdi Freistoss knapp vorbei
Tor durch Kreso
Fenin gg. Steini durchgesetzt + Tor
Gegenzug Kreso
Pröll schrie: „Mehr Körper, mehr Körper…“
3:1 oder zwei, hat Kreso wirklich zwei Tore geschossen….

Dann gelb gegen schwarz:
Fink schön auf Chandler, vergab
Steini 50 Meter zu hoch
Tor gelb oder abgepfiffen???
Freistoss Caio, hängen geblieben
Ümit schöner Pass auf Chandler, nix
Fink in den freien Raum
Ochs durch von links,
Ochs spielte auf links, praktisch die Position von Wuschu.
Caio Freistoss daneben
Ümit Weitschuss drüber
Ochs auf links durch, weite Flanke auf Bellaid; drüber
Ümit drüber
Caio: Tor, alle klatschten (bei den anderen Toren wurde nicht geklatscht)…
Steini haute wegen vergebner Chancen gegen das Tor
0:1

Schwarz gegen rot:
Ochs unterhielt sich mit Reutershahn und spielte wieder auf links.
Caio nicht an Kopfball gekommen, versuchte nachzugehen
Toski knapp verzogen
Tor: Ümit
Vasi knapp vorbei
Russ vorbei
Vasi schmuste mit Mehdi
0 : 0

Das Training war somit für die meisten beendet, es folgte Flankentraining für Benni und Steini.
Dafür wurden zwei Abwehrmännchen an der Strafraumgrenze aufgebaut und Benni von links und Stein von rechts gaben Flanken auf: Galindo. Martin, Russ, Libe + Fink.
Lehmann hütete das Tor.
Flanke Benni: Kopfball Russ, gehalten, die Jungs im Strafraum versuchten alle auf einmal an den Ball zu gelangen.
Steini: Kopfball Russ verwandelt
Benni: Martin mit Brust ins Tor
Steini: Menger Abwehr, Steini hat´s hingeworfen
Beni: guter Ball, Kopfball vorbei
Steini: zu hoch, abgefangen
Benni: zu weit abgefangen
Steini: Libe vorbei
Benni: gute Flanke, Galindo an Pfosten
Stein: schön, aber net verwertet
Benni: Galindo Kopf Tor, angeblich Torwartfehler
Steini: toll aber Sturm verschlafen, Martin nicht verwandelt
Benni. Kopf Libe, Torwart
Steini: gut aber sonst nix
Benni wunderbar direkt ins Tor: Beifall von Ochs
Stein: nix
Die Distanz wurde verringert…
Benni: gute Flanke zum zweiten Pfosten, aber nix:
Stein: Funkel Ball abgewehrt
Benni: Flanke kein Adressat
Steini: nix passiert
Benni: toll auf den Kopf von Galindo, Tor
Steini: auf den Fuß von Libe, verwandelt
Benni auf den Fuß von Fink, vorbei
Stein: auf Russ, Tor

Das war dann das Ende des offiziellen Trainings, die Trainer gingen..

Libe schoss dann noch einen Elfer gg. Lehmann: Tor.
Fink und Stein flanken noch etwas und Liebe schoss noch einen Elfer auf Lehmann, der nun   von allen Seiten Bälle ins Netz geschossen bekam…
Stein probierte Fallrückzieher…

Auf dem Weg in die Kabine musste Lehmann sich wegen des Torwartfehlers seinem Toski erklären..

Fenin wurde noch vom hessischen Rundfunk interviewt und Fink und Ochs von der ARD.
Die U 23 Jungs hatten Besuch von ihren Kameraden Milad Salem und Tuncay Nadaroglu, es wurde gescherzt und sich gegenseitig fotografiert…

Nachdem ich mit von Matze Thoma im Eintrachtmuseum noch einen Kaffee kredenzen lies, konnte ich dann noch unseren Trainer toll gekleidet in Jeans und Lederjacke bewundern, wie er am Stadion entlang sprintete, wahrscheinlich zur Pressekonferenz…

Das war´s
Viele lieb Grüße
wib


 


 

   


 
#
Ach Mädel, das war eben ein falscher Satz...  
Caio ist eben nur die Projektionsfläsche Eurer Wünsche...
Soll heißen: kein Superstar oder sonstiges, sondern nur ein brasilianischer Jungprofi mit vielen Defiziten.
#
reggaetyp schrieb:
Caio stark mit, schwach ohne Ball. Warum brennt der Junge nicht wie Zunder?
Köhler gefiel mir sehr gut, ballsicher, zweikampfstark, gutes Auge.  

Ja, wahrscheinlich desshalb, weil Caio eben Caio ist + nix aber auch gar nix mit der Projektionsfläche Eurer Wünsche zu tun hat.
Genau wie Benni, der ist imho viel besser, als er immer gemacht wird.
Werde gleich mal überprüfen, was die Jungs heute so machen.
Ob da auch das Spiel über Außen angesagt ist.

Danke reggaetypy sehr schöner Bericht...
#
wiki schrieb:
Kapitän der Mannschaft ist Ioannis Amanatidis, sein Stellvertreter ist Christoph Spycher. Zum Mannschaftsrat gehören außerdem Patrick Ochs, Oka Nikolov, Chris und Markus Pröll.


Also Patti oder Oka, ich denke Oka, da Patti sich um sich selbst kümmern muss bzgl. meckern und so.
#
hr-online.de schrieb:
Die SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti teilte am Donnerstagabend mit, der Landesvorstand strebe Neuwahlen an. Zur Spitzenkandidatur für den Winterwahlkampf äußerte sie sich im Anschluss an eine Vorstandssitzung in Frankfurt nicht.

"Ich bin von der Partei aufgefordert worden, zur Verfügung zu stehen", sagte Ypsilanti. Sie werde dem Parteirat am kommenden Samstag einen Vorschlag unterbreiten. Die SPD-Inhalte seien richtig, deshalb werde die Partei dasselbe Wahlprogramm vertreten wie bei der letzten Landtagswahl, sagte Ypsilanti. Der kommende Wahlkampf werde jedoch "nicht leicht".
#
pulseofthemaggots schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Komischerweise wird immer nur an der medizinischen Abteilung gemäkelt. Schon mal jemand über falsches Training nachgedacht? Rücken und Knie sind da doch die besten Anzeichen für...


Ein super Post!
Und da sind wir beim entscheidenden Thema -> das Training muss mit der medizinischen Abteilung (Physio, Sporttherapeuten, eventuelle Sportwissenschaftler die im Profisport teilweise mit den Vereinen zusammenarbeiten) abgestimmt werden.
Da fehlen ganz klar die Kompetenzen und das ärgert mich maßlos!

Und es geht schon seit Jahren so, warum wird da nichts verändert?!


Du bist aber ein ganz Schlauer....
Bei jedem Training ist mindest ein Physiotherapeut anwesend.
Aber egal...
Und Sportwissenschaftler ist Reutershahn selbst.
Aber auch egal....


Alles Gute Wuschu, werde bald wieder gesund.
#
pulseofthemaggots schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Komischerweise wird immer nur an der medizinischen Abteilung gemäkelt. Schon mal jemand über falsches Training nachgedacht? Rücken und Knie sind da doch die besten Anzeichen für...


Ein super Post!
Und da sind wir beim entscheidenden Thema -> das Training muss mit der medizinischen Abteilung (Physio, Sporttherapeuten, eventuelle Sportwissenschaftler die im Profisport teilweise mit den Vereinen zusammenarbeiten) abgestimmt werden.
Da fehlen ganz klar die Kompetenzen und das ärgert mich maßlos!

Und es geht schon seit Jahren so, warum wird da nichts verändert?!


Du bist aber ein ganz Schlauer....
Bei jedem Training ist mindest ein Physiotherapeut anwesend.
Aber egal...
Und Sportwissenschaftler ist Reutershahn selbst.
Aber auch egal....


Alles Gute Wuschu, werde bald wieder gesund.
#
AllaisBack schrieb:

Stepi hat seinerzeit das Trainingsfeld sogar in ein Schachbrett verwandelt und jedem Spieler sein "Planquadrat" zugeteilt mit den dazugehörigen situationsbedingten Aufgaben.


Klar ist der Welttrainer Stepi Vorbild für uns.....
Darum ist er ja auch mit den deutschen Natioanlspielern Uli Stein, Uwe Bein, Manni Binz, Ralf Weber, Ralf Falkenmayer, Heinz Gründel, Uwe Bindewald, Andi Möller, Norbert Nachtweih + dem gahnaischen Nationalspieler + Bundesligatorschützenkönig 93 + 94 Anthony Yeboah sowie dem norwegischen Nationalspieler + Torschützenkönig Jörn Andersen 92 Meister geworden....
Ich denke eher, dass wenn Friedhelm Funkel damals Trainer gewesen wäre,  wir die Champions-Leage gewonnen hätten, als erste Mannschaft überhaupt.  
*duck*
#
kreuzbuerger schrieb:
weiß nicht, spiele ja nur in einer kleinen bescheidenen freizeitmannschaft. aber dort werden laufwege etc. weniger im training einstudiert, sondern eher an der taktiktafel.

wenn mich nicht alles täuscht, lebt ein fußballspiel von seinen situativen momenten und davon, instinktiv das richtige zum richtigen zeitpunkt zu machen. das bespricht man am besten und stellt sich nicht stumpf auf irgendwelche positionen, um dann im spiel verzweifelt darauf zu warten, bis der mitspieler endlich da steht, wo er im training immer stand.

aber vlt kann ja einer der experten mal erklären, wie er sich ein laufwegetraining so vorstellt...?


Danke Andi....
Ohne je ein Fußballtraining genossen zu haben + natürlich erst recht keins auf Bundesliagniveau, frage ich mich auch schon die ganze Zeit, wie das aussehen soll, da ja das Ganze immer situativ ist + niemals starr.
Außerdem kenne ich aus dem Fernsehen    diese tollen Taktiktafeln, die auch dort niemals auf dem Trainingsplatz stehen.
Und "Angriff" wird sehr oft geübt, ebnso wie Zuspiel.....


Wenn Wuschu ausfällt bin ich mal gespannt, was das für Auswirkungen hat.
Ich kann mich an letzte (vorletzte??) Saison erinnern, dass wir immer, wenn er mal nicht spielen konnte, sauschlecht gespielt bzw. verloren hatten.
Auch damals herrschte dann die Erkenntnis vor, dass er, obwohl eigentlich "immer schlecht", doch ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein muss, der nicht so einfach zu ersetzen ist.
Kann das jetzt net mit Spiel + Ergebnis belegen, was ja an der Überzeugung einiger, dass Wuschu einfach schlecht ist sowieso nix ändern würde.  
#
Brady schrieb:
Das glaub ich net...beim Pokalspiel gegen die Oxxen 2003 stand der Al-Wazir mit seiner Freundin direkt vor mir in der Schlange....da kam dann irgendwann die Roth mit Polizei und pipapo angefahren und der Al-Wazir war der Erste der gepfiffen hatte und er hat auch die lautesten Buhrufe abgelassen...bis seine Freundin ihm nen Check mit dem Ellbogen in die Rippe gegeben hat....

Sorry, wenn ich das nochmal hoch hole, aber das macht mir den Herrn Al-Wazir sehr sympatisch.
Net, dass ich Oxxen toll finde würde   , aber ein Spitzenplitiker, der sich in die Schlange des Mobs anstellt um einem Spiel seines Lieblingsvereins beizuwohnen + dann noch andere Spitzenpolitiker bepöbelt, die alle Privilegien für sich in Anspruch nehmen, das finde ich sehr sympatisch + erinnert mich an die Urspünge der Grünen.
#
Jetzt kommt Hessen-Nord...
Lt. HR 3 soll sogar Michael Paris angesprochen worden sein.