
womeninblack
114812
Schlusspunkt schrieb:
hättest du das nicht hier reinschreiben können?
Nein....
Der Fred heißt "Bilder" und ist von vormittags.
Ich bekomme für meine Bilder bisher noch keine Links von Bilder-hochladen.
Vlt. kommen sie noch, aber ich habe jetzt alles schon 2x hochgeladen und werde es net nochmal tun.
Danke
Malente-Gremsmuehlen
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich jetzt weiß, dass ein Modemanschluss und ein Netzwerkanschluss zwei grundverschiedene Dinge sind, also dass ein ISDN-Stecker ein anderer als ein Modemstecker ist, fuhr ich dann heute mittag zum Training unserer Jungs.
Zwei Stunden vorher waren es in der Bruchfeldstr. 10 °C und ich hatte keine Zeit mir dicke Stricksocken anzuziehen + meine dickste Jacke zog ich dann leider auch nicht an, so dass ich wieder mal frieren musste.
Bei meinem Eintreffen kurz nach 15.30 h war das Training schon im vollem Gange und sehr zu meiner Freude trainierte Alex Meier wieder mit.
Vermisst habe ich allerdings Christoph „Wuschu“ Spycher, Mounir Chaftar, Christoph Preuß, Kreso Ljubicic, sowie die Rekonvaleszenten Vasi und Marcel Heller, die diese Woche ja auch wieder mit dem Training beginnen sollten und die U 23 bzw. 19 Jungs Martin Hess und Juvhel Tsoumou.
Es erfolgte bereits eine Einteilung in zwei Gruppen, wobei die Gruppe Russ, Weissenberger, Fink, Fenin, Ochs, Toski, Galm, Alex Meier und „Manzi“ Evangelos Mantzios sich locker den Ball zuschob und die Gruppe Sotos Kyrgiakos, Caio, Chris, Ochs, Inamoto, Amanatidis, Beni Köhler und Aaron Galindo mit Michael Fabacher gymnastische Übungen absolvierte, wobei besonders die Region Bauch trainiert wurde.
Ich bekam jedenfalls schon vom Zusehen Muskelkater.
Ioannis Amanatidis tat sich in seiner Gruppe besonders mit Bauchmuskeltraining hervor und „Manzi“ verstand die Anweisungen von ganz alleine, denn er hatte keinen griechischen Kameraden an seiner Seite.
Nach dem Wechsel lachte sich die zweite Gruppe, insbesondere Fink + Weissenberger, aber auch Fenin bei der Gymnastik schier tot, denn irgendetwas gefiel ihnen an den Laufwegen Amas nicht.
Dann folgte eine Einteilung in neue Gruppen und es stand Zweikampfverhalten „eins gegen eins“ auf dem Programm.
Die Mannschaft Leibchen bestand aus: Caio, Galindo, Amanatidis, Benni Köhler, Inamoto, Fink und Sotos.
Es wurde sich so ca. 50 Meter voneinander entfernt aufgestellt, einer bekam den Ball und der andere musste ihn ihm dann abjagen und versuchen ein Tor zu erzielen.
Das mit dem Tor erzielen klappte nicht so gut, aber die Zweikämpfe waren mitunter richtig lustig.
Folgende Pärchen spielten gegeneinander:
Galindo/Faton
Beni/Chris
Fenin/Sotos
Mehdi/Galindo, wobei dieser Mehdi am Trikot zerrte und foul spielte
Weissenberger der gegen Ina gewann
Manzi und Caio
Meier gegen Ama
Russ gegen Fink
Ochs gegen Galm
Zimbo und Oka hüteten jeweils das Tor.
Der nächste Durchgang bestand aus:
Galm gg. Fenin
Ochs fällt Sotos
Köhler gg. Mantzios
Ina gg. Weissenberger
Mehdi gg. Ama
Russ foult Fink
Galm gegen Meier
Der nächste Durchgang bestand aus:
Galindo gg. Toski
Caio verliert gg. Weissenberger
später Caio gg. Chris wobei diesmal Caio gewonnen hat
Sotos gewinnt diesmal gg. Ochs
Benni Köhler verliert gg. Meier
Ama rennt den armen Mehdi um
Fink gg. Russ
Galm gewinnt gegen Fenin.
Dann gab es die selben Spielchen noch 2 gegen 2 wobei Fink seinem Kameraden Köhler Lob ob seines guten Zweikampfverhaltens zollte.
Es folgte Caio und Galindo gegen Faton und Mehdi bzw. Ochs
Kohler und Fink gg. Meier und Russ
Sotos und Galm gegen Weissenberger, der ein Tor schoss und Fenin
Chris und Manzi gegen Ama und Ina.
Das Ganze gab es auch noch in 3 gegen 4 wobei Ama einmal arg gefoult wurde und Mehdi ein schönes Tor erzielte.
Dann wurde das Tor von Meier, Russ, Zimbo und Toski nach hinten geschoben und Fink und Caio nahmen einen Schluck aus der Flasche.
Die Mannschaft gelb wurde dann noch mit dem dritten Torwart (wahrscheinlich Jan Zimmermann, es könnte aber auch Pablo Alvarez von der U 19 gewesen sein) verstärkt.
Die Mannschaft ohne Leibchen bestand demzufolge aus: Mahdavikia, Fenin, Toski, Chris, Russ, Ochs, Mantzios und Weissenberger.
Dabei erzielte Inamoto ein wunderschönes Eigentor mit dem Kopf, Mantzios sowie Chris schossen ins richtige Tor.
Wobei beim Tor von Chris Oka ein herzhaftes: LmaA entfuhr.
Gespielt wurde mit dem schwarz/weißen Ball, mit dem Hansa am 18. Spieltag nur knapp Bayerns München unterlag.
Als ich wegging übten wie immer noch Marco Russ, Zimbo Zimmermann und Aaron Galindo mit dem Ball.
Das war´s.
Viele liebe Grüße
wib
nachdem ich jetzt weiß, dass ein Modemanschluss und ein Netzwerkanschluss zwei grundverschiedene Dinge sind, also dass ein ISDN-Stecker ein anderer als ein Modemstecker ist, fuhr ich dann heute mittag zum Training unserer Jungs.
Zwei Stunden vorher waren es in der Bruchfeldstr. 10 °C und ich hatte keine Zeit mir dicke Stricksocken anzuziehen + meine dickste Jacke zog ich dann leider auch nicht an, so dass ich wieder mal frieren musste.
Bei meinem Eintreffen kurz nach 15.30 h war das Training schon im vollem Gange und sehr zu meiner Freude trainierte Alex Meier wieder mit.
Vermisst habe ich allerdings Christoph „Wuschu“ Spycher, Mounir Chaftar, Christoph Preuß, Kreso Ljubicic, sowie die Rekonvaleszenten Vasi und Marcel Heller, die diese Woche ja auch wieder mit dem Training beginnen sollten und die U 23 bzw. 19 Jungs Martin Hess und Juvhel Tsoumou.
Es erfolgte bereits eine Einteilung in zwei Gruppen, wobei die Gruppe Russ, Weissenberger, Fink, Fenin, Ochs, Toski, Galm, Alex Meier und „Manzi“ Evangelos Mantzios sich locker den Ball zuschob und die Gruppe Sotos Kyrgiakos, Caio, Chris, Ochs, Inamoto, Amanatidis, Beni Köhler und Aaron Galindo mit Michael Fabacher gymnastische Übungen absolvierte, wobei besonders die Region Bauch trainiert wurde.
Ich bekam jedenfalls schon vom Zusehen Muskelkater.
Ioannis Amanatidis tat sich in seiner Gruppe besonders mit Bauchmuskeltraining hervor und „Manzi“ verstand die Anweisungen von ganz alleine, denn er hatte keinen griechischen Kameraden an seiner Seite.
Nach dem Wechsel lachte sich die zweite Gruppe, insbesondere Fink + Weissenberger, aber auch Fenin bei der Gymnastik schier tot, denn irgendetwas gefiel ihnen an den Laufwegen Amas nicht.
Dann folgte eine Einteilung in neue Gruppen und es stand Zweikampfverhalten „eins gegen eins“ auf dem Programm.
Die Mannschaft Leibchen bestand aus: Caio, Galindo, Amanatidis, Benni Köhler, Inamoto, Fink und Sotos.
Es wurde sich so ca. 50 Meter voneinander entfernt aufgestellt, einer bekam den Ball und der andere musste ihn ihm dann abjagen und versuchen ein Tor zu erzielen.
Das mit dem Tor erzielen klappte nicht so gut, aber die Zweikämpfe waren mitunter richtig lustig.
Folgende Pärchen spielten gegeneinander:
Galindo/Faton
Beni/Chris
Fenin/Sotos
Mehdi/Galindo, wobei dieser Mehdi am Trikot zerrte und foul spielte
Weissenberger der gegen Ina gewann
Manzi und Caio
Meier gegen Ama
Russ gegen Fink
Ochs gegen Galm
Zimbo und Oka hüteten jeweils das Tor.
Der nächste Durchgang bestand aus:
Galm gg. Fenin
Ochs fällt Sotos
Köhler gg. Mantzios
Ina gg. Weissenberger
Mehdi gg. Ama
Russ foult Fink
Galm gegen Meier
Der nächste Durchgang bestand aus:
Galindo gg. Toski
Caio verliert gg. Weissenberger
später Caio gg. Chris wobei diesmal Caio gewonnen hat
Sotos gewinnt diesmal gg. Ochs
Benni Köhler verliert gg. Meier
Ama rennt den armen Mehdi um
Fink gg. Russ
Galm gewinnt gegen Fenin.
Dann gab es die selben Spielchen noch 2 gegen 2 wobei Fink seinem Kameraden Köhler Lob ob seines guten Zweikampfverhaltens zollte.
Es folgte Caio und Galindo gegen Faton und Mehdi bzw. Ochs
Kohler und Fink gg. Meier und Russ
Sotos und Galm gegen Weissenberger, der ein Tor schoss und Fenin
Chris und Manzi gegen Ama und Ina.
Das Ganze gab es auch noch in 3 gegen 4 wobei Ama einmal arg gefoult wurde und Mehdi ein schönes Tor erzielte.
Dann wurde das Tor von Meier, Russ, Zimbo und Toski nach hinten geschoben und Fink und Caio nahmen einen Schluck aus der Flasche.
Die Mannschaft gelb wurde dann noch mit dem dritten Torwart (wahrscheinlich Jan Zimmermann, es könnte aber auch Pablo Alvarez von der U 19 gewesen sein) verstärkt.
Die Mannschaft ohne Leibchen bestand demzufolge aus: Mahdavikia, Fenin, Toski, Chris, Russ, Ochs, Mantzios und Weissenberger.
Dabei erzielte Inamoto ein wunderschönes Eigentor mit dem Kopf, Mantzios sowie Chris schossen ins richtige Tor.
Wobei beim Tor von Chris Oka ein herzhaftes: LmaA entfuhr.
Gespielt wurde mit dem schwarz/weißen Ball, mit dem Hansa am 18. Spieltag nur knapp Bayerns München unterlag.
Als ich wegging übten wie immer noch Marco Russ, Zimbo Zimmermann und Aaron Galindo mit dem Ball.
Das war´s.
Viele liebe Grüße
wib
Und schon wieder mal, sagt niemand was...
Dabei haben wir....
Meine liebe Miso,
ich bin sehr froh, dass ich Dich kenne!!!
Als Geschenk an Dich ein Bild Deiner Heimatstadt,
fotografiert im letzten Jahr, als wir dort leider noch 3:1 verloren haben.
Dies wird sich ja bekanntlich in diesem Jahr ändern.
Ich wünsche Dir alles Liebe + Gute zum Geburtstag
weiterhin das Glück, dass Du Dir verdient + nun auch gefunden hast
Gesundheit + auch Geld
sowie noch viel Freude an unserer aller Eintracht
usw. usf.
Sabine
Dabei haben wir....
Meine liebe Miso,
ich bin sehr froh, dass ich Dich kenne!!!
Als Geschenk an Dich ein Bild Deiner Heimatstadt,
fotografiert im letzten Jahr, als wir dort leider noch 3:1 verloren haben.
Dies wird sich ja bekanntlich in diesem Jahr ändern.
Ich wünsche Dir alles Liebe + Gute zum Geburtstag
weiterhin das Glück, dass Du Dir verdient + nun auch gefunden hast
Gesundheit + auch Geld
sowie noch viel Freude an unserer aller Eintracht
usw. usf.
Sabine
Mei Nerve....
Pro Martin Stein, ob mit oder ohne Anlage.
Und: Danke für die ganzen Jahre Martin.
Pro Martin Stein, ob mit oder ohne Anlage.
Und: Danke für die ganzen Jahre Martin.
Danke Steffen, gut gemacht.
Spiegelei
Cino schrieb:womeninblack schrieb:simima schrieb:
Wenn es Dich tröstet, auch andere wurden verwandelt .
Rouge et Noir (in der rechten Leiste direkt über Dir) is auch ne Frau
Und Pedrogranata ist auch ne Frau..
Aber klar... kadabra, ...granata.
sag mir bloß du bist der meninblack...
Ja, (wo) meninblack..
sgefan@hamid schrieb:AlexUSA schrieb:
Welches Ziel dann offiziell ausgegeben wird, bleibt abzuwarten!
ui-cup
Nee, nee Junge, das kann net sein:
Der UI-Cup wird mit der Saison 2009/10 abgeschafft.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Intertoto_Cup
simima schrieb:
Wenn es Dich tröstet, auch andere wurden verwandelt .
Rouge et Noir (in der rechten Leiste direkt über Dir) is auch ne Frau
Und Pedrogranata ist auch ne Frau..
Aber klar... kadabra, ...granata.
Werkstück
Wie es weiterging.....
Teil 3
Habe heute, nein korrekt gestern Nachmittag, die Kiste aus der Werkstatt geholt.
Der Mechaniker hat gesagt, dass er sehr viel damit gefahren wäre, sie aber immer funktioniert hätte.
Und: er hätte sie auseinader geschraubt und eine schiefe Schraube gefunden.
Diese hätte er ausgetauscht.
Auf dem Weg nach Hause ist sie dann gefahren.
Auch wieder nach längerem Zwischenhalt.
Jetzt hoffe ich mal, dass es das war.
Die Tage mit der Ersatzvespa waren schon sehr nervig.
Mit 45 km/h in der Stadt zu fahren ist nicht so ohne.
I hope this will be...
the END
Teil 3
Habe heute, nein korrekt gestern Nachmittag, die Kiste aus der Werkstatt geholt.
Der Mechaniker hat gesagt, dass er sehr viel damit gefahren wäre, sie aber immer funktioniert hätte.
Und: er hätte sie auseinader geschraubt und eine schiefe Schraube gefunden.
Diese hätte er ausgetauscht.
Auf dem Weg nach Hause ist sie dann gefahren.
Auch wieder nach längerem Zwischenhalt.
Jetzt hoffe ich mal, dass es das war.
Die Tage mit der Ersatzvespa waren schon sehr nervig.
Mit 45 km/h in der Stadt zu fahren ist nicht so ohne.
I hope this will be...
the END
Komme wohl mit dem Fahrrad vorbei.
Hoffentlich regnet es net.
Hoffentlich regnet es net.
Rigobert_G schrieb:
Wir arbeiten gerade an einem Internet-Format. Gesendet wird, wenn alles klappt, aus dem Eintracht-Museum. Mehr kann ich noch nicht sagen.
Schön.
Dann kann ich auch wieder zuschauen, denn einen funktionierenden PC habe ich im Gegensatz zum Fernseher.
Nein danke, bin schon fett..
Ganz klar
10
10
-Pad
Katze
Toll...
Dabei dachte ich, dass ich mit meinem dreistündigen Erstbesuch des Museums vorerst genug Eintracht-Geschichte getankt hätte.
Aber die jetzt angekündigten Termine sind natürlich Pflicht.
Dabei dachte ich, dass ich mit meinem dreistündigen Erstbesuch des Museums vorerst genug Eintracht-Geschichte getankt hätte.
Aber die jetzt angekündigten Termine sind natürlich Pflicht.
Diese beiden Bilder sind im riesigen Format.
Das erste zeigt den 3. Torwart und Jan Zimmermann.
Diese Bilder sind im kleinen Format hoch geladen.