
womeninblack
114812
Lebensmittelfarbe
simima schrieb:
Vielen Dank, liebe Sabine. Nur eins habe ich net genau verstanden :
"Als dann auch noch Ama dass Tor verfehlte, ordnete Reutershahn an: „Tor näher ran“, was dann Ina, Kreso, Chaftar und Zimbo auch prompt aber nicht richtig erledigten, denn sie mussten dieses erst vor und dann noch mal zurück tragen"
Wenn das Tor net getroffen wird, wirds einfach näher ran gerückt ?
Meine liebe Regina, das will ich Dir gerne erklären...
Wahrscheinlich, ne ich bin mir sicher, haben es die Herren auch net verstanden, es hat sich aber keiner getraut zu fragen.
Die Trainingsspielchen finden immer auf einem Kleinfeld statt...
Irgendwann einmal hatte ich mir auch die Mühe gemacht die Distanz zu schätzen.
Das Feld hat etwa die dreiviertel oder halbe Größe des normalen Spielfeldes.
Und, exakt nach der vergebenen Chance von Ama hat Armin Reutershahn angeordnet, das Feld zu verkleinern.
Ich habe ja, wie Du auch leider keinen Fußball gespielt.
Für uns gab es das früher net...
Ich nehme mal an, dass es um Taktik und Spielverständnis oder so geht.
Um die Spielweisen der Mannsachaftskameraden kennen zu lernen; denn es fallen in diesen Spielchen ja auch ziemlich selten Tore...
Alles klar???
@ adlerkadarba
Nee, nee, der beheizte Rasen ist ziemlich sicher der "hinter Gittern". Die Jungs musstens sich schon auf den kalten Rasen legen. Mir fiel dabei immer die Wahrnung vor Blasenentzündungen in meiner Kindheit ein.
Aprospos kalt: ich bin ziemlich heißblütig + friere net so schnell....
@ Matzel
Nee, Training fällt wirklich net unter "Betreten" des Rasens.
Als ich das Schild zum ersten Mal sah, es steht schon seit Anfang der Saison, musste ich auch erstmal lachen..
@ Macbap:
Ach Du bist das...
@ edmund
Ja, ich hatte heute wirklich einen "flüssigen Federkiel"..
Das hast Du gemerkt.. Toll.. (Aber wie war das: Lehrer???).
@ maexchen
Nix mit "long hair is blowing in the wind".
Schau ins Profil, meine Haare sind alles andere als lang.
@ tutzt
Nee, ich denke nix Fenin...
Entweder Meier (eigentlich mein Favorit) oder doch Markus Weissenberger
oder unsere neuer griechischer Wunderstürmer, es sind ja noch zwei Tage Zeit.
Und: danke an alle
Heldinnen
Afrigaaner schrieb:
Der Unternehmer, der heute mit seinem Privatvermögen haftet, der innovativ investiert usw. der Arbeitsplätze geschaffen hat, dem gönne ich die 5000qm Villa, 50 Millionen Einkommen usw.
Ich auch, da habe ich überhaupt kein Problem mit.
Ich bin als Unterschichtskind aufgewachsen und bilde mir ein niemals "neidisch" zu sein. Net auf Ama + seinen Porsche und seine x Frauen + Häuser + Millionen, die kann er ruhig haben. Ich leiste ja sogar noch gerne meinen Beiztrag dazu.
Wenn es dann bei mir aufhört ist, wenn Sie mir mir mein Geld, dass ich eh nur für die Eitracht ausgebe, auch noch "klauen" wollen.
Und ich meine Krankheit selbst fiananzieren soll, als ob ich sie mir ausgesucht hätte....
Es gibt da viele, viele Geschichten, die net Dich (als Beispiel) anprangern, sondern unsere Politik, die mit Subventionen ohne Sinn und Verstand rumwirft...
Habe da schon vor x-Jahren die grausamtsen Geschichten gelesen.
Öfters wäre es einfacher den Menschen für x-Jahre zu unterstützen, als irgendwelchen windigen Konzernen den das Geld in den Rachen zu schmeißen ....
Nicht umsonst unterstützt in der Zwischenzeit ein Unternehmer (DM-Chef Götz Werner) die Forderung nach einem Grundeinkommen für alle.
Zum Schluss:
Danke Nicole 16111983 für Deinen Beitrag Nr. 1892.
Ich kann mich jetzt net erinnern, dass ich Dir schon einmal so zugestimmt hätte.
111. Jones wieder am Boden
Sport1 Live Ticker
Sport1 Live Ticker
Diegito schrieb:maobit schrieb:
Gut 30% sind ein ordentliches Ergebnis für diese Hammerchoreo im Waldstadion. Anlass und Durchführung waren aller Ehren wert. Glückwunsch an die Organisatoren, die die Eintracht wieder mal positiv vertreten haben.
Schade, daß solche Aktionen von den Offiziellen kaum gewürdigt werden.
Das hat mich auch sehr enttäuscht... da reissen sich die Fans den ***** auf und von Vereinsseite kommt kein einziges Wort dazu! Ich hab manchmal das Gefühl das einigen garnicht klar ist was die Fans alles auf sich nehmen... das wird anscheinend alles als selbstverständlich angesehen.... echt traurig
Na Junge, Du weißt doch, dass das alles nur jugendliche Problemfans sind...
Und dann die Pyroaktion in Wehen wieder.
Wie es weiter ging…. Teil 2
Ich hatte jetzt also meine nagelneue, erst 2.000 Km gefahrene Vespa Fly bekommen + fuhr mit dieser, leider im strömenden Regen, zu meiner Krankengymnastik (die im Wasser stattfindet) nach Preungesheim. Auf dem Rückweg, im Oederweg, meine Gedanken kreisten gerade um die unangenehmen Dinge, die ich nun, da die Ausrede „Vespa kaputt“ nicht mehr fruchtet, zu erledigen hätte.
Und dann, ich stand gerade an einer roten Ampel, ging die Vespa aus.
Na ein, zwei Versuchen sprang sie wieder an, nur um an der nächsten Ampel wieder aus zu gehen.
Jetzt benötigte ich schon etwas länger, um sie wieder zum Fahren zu bringen und konnte dann doch meinen Weg bis zum Taunusanlage fortsetzen.
Hier machte sie dann allerdings überhaupt keine Anstalten mehr jemals wieder anzuspringen.
Was tun?
"Logischerweise" hatte ich nur meine Badesachen dabei, kein Geld, keine Telefonnummern, keine Notfallnummer vom ADAC, nix.
Da hielt neben mir ein Mokickfahrer und ich sprach ihn an, denn ich kann auf Grund meiner schiefen, kaputten Knochen leider keinen Kickstarter bedienen.
Er entpuppte sich dann als jungendlicher Gewalttäter mit Migrationshintergrund + startete mir meine Vespa. Er schaute dann noch, ob ich tatsächlich weiter komme + bedankte sich bei mir.
(Jedenfalls war er so nett, dass er das auch noch getan haben könnte…)
Diesmal fuhr mich die Vespa nach Hause + ich überlegte, ob ich wirklich schon seit 25 Jahren Vespa fahre. Ob ich wirklich schon mehreren dieser Dinger mit Automatikschaltung, die nur teuren Super fressen und mit allerlei elektronischem Schnickschnack ausgestattet sind, über 80.000 Kilometer durch die Gegend gefahren bin oder ob ich das nur geträumt habe……..
Werde nachher meinen Bekannten fragen.
This story will be continued….
Ich hatte jetzt also meine nagelneue, erst 2.000 Km gefahrene Vespa Fly bekommen + fuhr mit dieser, leider im strömenden Regen, zu meiner Krankengymnastik (die im Wasser stattfindet) nach Preungesheim. Auf dem Rückweg, im Oederweg, meine Gedanken kreisten gerade um die unangenehmen Dinge, die ich nun, da die Ausrede „Vespa kaputt“ nicht mehr fruchtet, zu erledigen hätte.
Und dann, ich stand gerade an einer roten Ampel, ging die Vespa aus.
Na ein, zwei Versuchen sprang sie wieder an, nur um an der nächsten Ampel wieder aus zu gehen.
Jetzt benötigte ich schon etwas länger, um sie wieder zum Fahren zu bringen und konnte dann doch meinen Weg bis zum Taunusanlage fortsetzen.
Hier machte sie dann allerdings überhaupt keine Anstalten mehr jemals wieder anzuspringen.
Was tun?
"Logischerweise" hatte ich nur meine Badesachen dabei, kein Geld, keine Telefonnummern, keine Notfallnummer vom ADAC, nix.
Da hielt neben mir ein Mokickfahrer und ich sprach ihn an, denn ich kann auf Grund meiner schiefen, kaputten Knochen leider keinen Kickstarter bedienen.
Er entpuppte sich dann als jungendlicher Gewalttäter mit Migrationshintergrund + startete mir meine Vespa. Er schaute dann noch, ob ich tatsächlich weiter komme + bedankte sich bei mir.
(Jedenfalls war er so nett, dass er das auch noch getan haben könnte…)
Diesmal fuhr mich die Vespa nach Hause + ich überlegte, ob ich wirklich schon seit 25 Jahren Vespa fahre. Ob ich wirklich schon mehreren dieser Dinger mit Automatikschaltung, die nur teuren Super fressen und mit allerlei elektronischem Schnickschnack ausgestattet sind, über 80.000 Kilometer durch die Gegend gefahren bin oder ob ich das nur geträumt habe……..
Werde nachher meinen Bekannten fragen.
This story will be continued….
Wie es weiter ging….
In meinem Frustbericht hatte ich vergessen zu betonen, dass die Kiste ja noch Garantie hat.
Bis zum Mai dieses Jahres…
Seit Freitag Nacht habe ich also der Vespa keines Blickes gewürdigt, nach Wehen bin ich mit der S 8 (und es war so schönes Wetter), in Frankfurt bin ich mit dem Fahrrad gefahren.
Und musste aufpassen, dass ich net überfahren oder alternativ umgerannt wurde.
Fahrradfahrer/innen haben im Stadtverkehr ja wirklich den allerschlechtesten Stand.
Nach Rücksprache mit einem befreundeten Anwalt habe ich heute also noch mal der Werkstatt einen Besuch abgestattet.
Diesmal habe ich mir aber männliche Unterstützung mitgenommen.
Der Startversuch misslang erstmal – fast…
Dann stockte sie zwar einmal kurz, blieb aber die ganze Strecke über nicht stehen.
In der Werkstatt dann das Gespräch mit dem Mechaniker.
„Der Fehler muss auftreten, sonst kann ich ihn net beheben.“
Kenne ich ja schon….
Mein Bekannter:"Gibt es dann wenigstens ein Ersatzfahrzeug?“
„Das Problem ist, wir haben nur 50er.“
Mei Nerve, ich bin 20 Jahre lang 50er gefahren…
Und als ich nach einer Ersatzmaschine fragte, habe ich keine bekommen.
So tuckere ich jetzt also mit 50 Stundenkilometer durch die Stadt und muss immer noch aufpassen, dass ich net überfahren werde.
Z.B. fuhr ein Kleinlaster eine weite Strecke mit ungefähr einem Meter Abstand hinter mir her.
Wenn die geliehene Maschine kurz stehen geblieben wäre, wäre ich platt gewesen.
Aber das ist generell ein Problem: warum fahren Autos immer so dicht auf Zweiräder auf??
Mit der schnellen Maschine kann ich flüchten, mit der langsamen oder dem Fahrrad nicht.
Warte jetzt also auf einen Anruf, dass der Fehler behoben ist + nicht jemand was findet, was er mir wieder in Rechnung stellen kann.
In meinem Frustbericht hatte ich vergessen zu betonen, dass die Kiste ja noch Garantie hat.
Bis zum Mai dieses Jahres…
Seit Freitag Nacht habe ich also der Vespa keines Blickes gewürdigt, nach Wehen bin ich mit der S 8 (und es war so schönes Wetter), in Frankfurt bin ich mit dem Fahrrad gefahren.
Und musste aufpassen, dass ich net überfahren oder alternativ umgerannt wurde.
Fahrradfahrer/innen haben im Stadtverkehr ja wirklich den allerschlechtesten Stand.
Nach Rücksprache mit einem befreundeten Anwalt habe ich heute also noch mal der Werkstatt einen Besuch abgestattet.
Diesmal habe ich mir aber männliche Unterstützung mitgenommen.
Der Startversuch misslang erstmal – fast…
Dann stockte sie zwar einmal kurz, blieb aber die ganze Strecke über nicht stehen.
In der Werkstatt dann das Gespräch mit dem Mechaniker.
„Der Fehler muss auftreten, sonst kann ich ihn net beheben.“
Kenne ich ja schon….
Mein Bekannter:"Gibt es dann wenigstens ein Ersatzfahrzeug?“
„Das Problem ist, wir haben nur 50er.“
Mei Nerve, ich bin 20 Jahre lang 50er gefahren…
Und als ich nach einer Ersatzmaschine fragte, habe ich keine bekommen.
So tuckere ich jetzt also mit 50 Stundenkilometer durch die Stadt und muss immer noch aufpassen, dass ich net überfahren werde.
Z.B. fuhr ein Kleinlaster eine weite Strecke mit ungefähr einem Meter Abstand hinter mir her.
Wenn die geliehene Maschine kurz stehen geblieben wäre, wäre ich platt gewesen.
Aber das ist generell ein Problem: warum fahren Autos immer so dicht auf Zweiräder auf??
Mit der schnellen Maschine kann ich flüchten, mit der langsamen oder dem Fahrrad nicht.
Warte jetzt also auf einen Anruf, dass der Fehler behoben ist + nicht jemand was findet, was er mir wieder in Rechnung stellen kann.
Stricksocken tragen
Hallo liebe Forumsgemeinde,
packte also heute vormittag mein Fahrrad und fuhr zum Training unsrer „Männer“ (Reutershahn) ins Waldstadion.
Als ich dort ankam, sah ich, dass die Jungs schon alle da waren und auf dem Trainingsplatz links vorm Stadion an der Abstandsstange zu den wenigen Kiebitzen eifrig dehnten.
Mir war diese Nähe dann schon fast peinlich….
Nicht anwesend waren Aaron Galindo, der, wie ich später erfuhr, Leistenprobleme hat und die U 23-Jungs, die noch im Trainingslager weilen, sowie die bekannten Verletzten.
Es wurde ausgiebigst auf dem kalten Rasen rum gelegen und gedehnt und gestreckt und alle verstanden die kompliziertesten Anweisungen von Co-Trainer Reutershahn.
Dann folgte Laufen mit Ball am Fuß inklusive „Übersteiger“.
Lediglich als die Jungs eine Übung vollführensollten, die „rechtes Bein seitlich gestreckt auf die Innenseite“ hieß, übersetzte Wuschu diese Anweisung Caio, wohingegen auch der sprachunkundige Sotos sie ohne weiteres verstand. Auch unterhielt er wieder die Jungs indem er eifrig mit ihnen schwatzte.
Dann kamen die geforderten drei gelbe Leibchen, die zuerst an Russ, Ciao und Meier verteilt wurden. Diese mussten nun Sotos, Russ, Ochs, Ama, Ina und Fink den Ball abjagen + die Leibchen an das „Opfer“ übergeben…
Die anderen Jungs spielten sich den Ball nur zu…
Es folgte eine Einteilung fürs Spielchen…
Gelb bildete Fenin, Juvhel, Ina, Weissenberger, Kreso und Mehdi.
Die Mannschaft ohne Leibchen:
Fink, Ochs, Chris, Russ, Köhler, Sotos und Wuschu, der vom Trainer Anweisungen bekam.
Die Herren Meier, Ciao und Ama übten mit Zimbo Torschuss, wobei Chaftar die Flanken von links schlug.
Dies geschah mit dem schrecklich lila-gelben Nike Aerow-Ball, den die Hertha bevorzugt.
Alex Meier versuchte dabei einmal das Stadiondach zu treffen, was ihm knapp misslang.
Dann kam Caio dran mit Flanken, die er von rechts ganz flach rein schlug.
Als er dies dann etwa höher probierte, erzielte Ama auch ein Tor…
Diese Trainingeinheit beaufsichtige der Torwarttrainer Andreas Menger, mit dem Caio abschließend flachste.
In der folgenden Unterbrechung eilte Wuschu als einziger an die Flasche eilte und warf diese dann dem etwas später ankommenden Caio zu.
Das für das nachfolgende Spielchen benötigte Tor trugen diesmal: Meier, Ama und die Jungspunde Kreso, Juvhel und Zimbo.
Die gelbe Mannschaft blieb bestehen und wurde mit Alex Meier und Mounir Chaftar ergänzt.
Somit spielte die Mannschaft ohne Leibchen mit:
Nikolov
Ochs - Sotos - Russ- Spycher
Fink - Chris
Caio - Köhler
Ama
(Ich weiß, dass da einer fehlt… )
Dabei erwies sich Patti Ochs als nicht bundesliagatauglich , denn er schoss einmal alleine freistehend vorm Tor an diesem vorbei.
Als dann auch noch Ama dass Tor verfehlte, ordnete Reutershahn an: „Tor näher ran“, was dann Ina, Kreso, Chaftar und Zimbo auch prompt aber nicht richtig erledigten, denn sie mussten dieses erst vor und dann noch mal zurück tragen.
Jetzt tat sich Ina durch eine klassische Grätsche hervor und Alex Meier schoss ein schönes Kopfballtor.
Zum Abschluss gab es auf der gegenüberliegenden Seite noch eine Einheit „Stange“ laufen bei der Chaftar einmal ausrutschte.
Eine Runde Auslaufen folgte noch, die Jungspunde Kreso, Zimbo und Juvhel räumten auf, Chris, Caio und Russ übten noch etwas Ball Hochschuss und Chris jonglierte mit dem Ball.
Autogramm- und Fotowünsche waren heute nur ganz wenige zu erfüllen, lediglich Chris + Caio wurden von Journalisten zum kleinen Plausch gebeten.
Das war´s,
Bilder folgen
Viele liebe Grüße
wib
packte also heute vormittag mein Fahrrad und fuhr zum Training unsrer „Männer“ (Reutershahn) ins Waldstadion.
Als ich dort ankam, sah ich, dass die Jungs schon alle da waren und auf dem Trainingsplatz links vorm Stadion an der Abstandsstange zu den wenigen Kiebitzen eifrig dehnten.
Mir war diese Nähe dann schon fast peinlich….
Nicht anwesend waren Aaron Galindo, der, wie ich später erfuhr, Leistenprobleme hat und die U 23-Jungs, die noch im Trainingslager weilen, sowie die bekannten Verletzten.
Es wurde ausgiebigst auf dem kalten Rasen rum gelegen und gedehnt und gestreckt und alle verstanden die kompliziertesten Anweisungen von Co-Trainer Reutershahn.
Dann folgte Laufen mit Ball am Fuß inklusive „Übersteiger“.
Lediglich als die Jungs eine Übung vollführensollten, die „rechtes Bein seitlich gestreckt auf die Innenseite“ hieß, übersetzte Wuschu diese Anweisung Caio, wohingegen auch der sprachunkundige Sotos sie ohne weiteres verstand. Auch unterhielt er wieder die Jungs indem er eifrig mit ihnen schwatzte.
Dann kamen die geforderten drei gelbe Leibchen, die zuerst an Russ, Ciao und Meier verteilt wurden. Diese mussten nun Sotos, Russ, Ochs, Ama, Ina und Fink den Ball abjagen + die Leibchen an das „Opfer“ übergeben…
Die anderen Jungs spielten sich den Ball nur zu…
Es folgte eine Einteilung fürs Spielchen…
Gelb bildete Fenin, Juvhel, Ina, Weissenberger, Kreso und Mehdi.
Die Mannschaft ohne Leibchen:
Fink, Ochs, Chris, Russ, Köhler, Sotos und Wuschu, der vom Trainer Anweisungen bekam.
Die Herren Meier, Ciao und Ama übten mit Zimbo Torschuss, wobei Chaftar die Flanken von links schlug.
Dies geschah mit dem schrecklich lila-gelben Nike Aerow-Ball, den die Hertha bevorzugt.
Alex Meier versuchte dabei einmal das Stadiondach zu treffen, was ihm knapp misslang.
Dann kam Caio dran mit Flanken, die er von rechts ganz flach rein schlug.
Als er dies dann etwa höher probierte, erzielte Ama auch ein Tor…
Diese Trainingeinheit beaufsichtige der Torwarttrainer Andreas Menger, mit dem Caio abschließend flachste.
In der folgenden Unterbrechung eilte Wuschu als einziger an die Flasche eilte und warf diese dann dem etwas später ankommenden Caio zu.
Das für das nachfolgende Spielchen benötigte Tor trugen diesmal: Meier, Ama und die Jungspunde Kreso, Juvhel und Zimbo.
Die gelbe Mannschaft blieb bestehen und wurde mit Alex Meier und Mounir Chaftar ergänzt.
Somit spielte die Mannschaft ohne Leibchen mit:
Nikolov
Ochs - Sotos - Russ- Spycher
Fink - Chris
Caio - Köhler
Ama
(Ich weiß, dass da einer fehlt… )
Dabei erwies sich Patti Ochs als nicht bundesliagatauglich , denn er schoss einmal alleine freistehend vorm Tor an diesem vorbei.
Als dann auch noch Ama dass Tor verfehlte, ordnete Reutershahn an: „Tor näher ran“, was dann Ina, Kreso, Chaftar und Zimbo auch prompt aber nicht richtig erledigten, denn sie mussten dieses erst vor und dann noch mal zurück tragen.
Jetzt tat sich Ina durch eine klassische Grätsche hervor und Alex Meier schoss ein schönes Kopfballtor.
Zum Abschluss gab es auf der gegenüberliegenden Seite noch eine Einheit „Stange“ laufen bei der Chaftar einmal ausrutschte.
Eine Runde Auslaufen folgte noch, die Jungspunde Kreso, Zimbo und Juvhel räumten auf, Chris, Caio und Russ übten noch etwas Ball Hochschuss und Chris jonglierte mit dem Ball.
Autogramm- und Fotowünsche waren heute nur ganz wenige zu erfüllen, lediglich Chris + Caio wurden von Journalisten zum kleinen Plausch gebeten.
Das war´s,
Bilder folgen
Viele liebe Grüße
wib
Dienstagsschreiber
Hund
4 h ****
Wobei es dann meine Kategorie net gibt, denn
1. fahre ich seit 7 Jahren überall hin
2. habe ich darum noch niemals Premiere geschaut, denn ich bin ja da
3. stehe ich nicht bedingungslos hinter dem Vorstand (Vlt. jetzt schon, aber z.B. Burghausen fand ich net so prikelnd + auch den Spruch von FF + Russ über Pferd fand ich deplaziert...)
4. hängt meine Laune net von einem Sieg ab, denn z.B. München fand ich persönlich oberaffengeil, aber auch nach Stuttgart ist für mich die Welt net zusammen gebrochen, eher dann schon nach dem Mai 96,
5. gehe ich auch zum Training
6. bin ich auch Mitglied in der FuFa, aber net im Fanclub.
Wobei es dann meine Kategorie net gibt, denn
1. fahre ich seit 7 Jahren überall hin
2. habe ich darum noch niemals Premiere geschaut, denn ich bin ja da
3. stehe ich nicht bedingungslos hinter dem Vorstand (Vlt. jetzt schon, aber z.B. Burghausen fand ich net so prikelnd + auch den Spruch von FF + Russ über Pferd fand ich deplaziert...)
4. hängt meine Laune net von einem Sieg ab, denn z.B. München fand ich persönlich oberaffengeil, aber auch nach Stuttgart ist für mich die Welt net zusammen gebrochen, eher dann schon nach dem Mai 96,
5. gehe ich auch zum Training
6. bin ich auch Mitglied in der FuFa, aber net im Fanclub.
Puuuu...
Um die Uhrzeit ein Geburtstagsfred...
Mounir
Um die Uhrzeit ein Geburtstagsfred...
Mounir
Wahrscheinlich lag das an der Position, die er gespielt hat.
(Vlt. 10er oder so???)
(Vlt. 10er oder so???)
So, jetzt ich, aber:
Liebe Mannschaft das ist keine Erwartungshaltung, nur: ich tippe nie gegen uns.
Hier muss ich es dann doch mal tun, denn sonst müsste ich schreiben, dass wir ganz klar Meister werden...
1. Welchen Tabellenplatz belegt unsere Eintracht am Ende der Saison?
7.
2. Wieviele Siege erzielt die Eintracht in der Rückrunde?
7
3. Wieviele Zuschauer werden im Schnitt am Ende der Saison zur Eintracht gekommen sein, Achtung Hinrunde zählt mit!
50 Tausend
4. Wie oft steht Caio in der Startelf?
13 mal, hoffentlich verletzt er sich net...
5. Wieviele Tore erzielt Fenin?
5
6. Welcher Verein steigt ab?
Duisburg, Cottbus und Nürnberg
7. Wie wird das Torverhältnis der Eintracht am Ende der Saison aussehen?
+ 6
8. Wird der Vertrag mit Spycher verlängert, Verlängerung muss bis 1.6. 08 erfolgt sein!
Klar verlängert Wusch...
Liebe Mannschaft das ist keine Erwartungshaltung, nur: ich tippe nie gegen uns.
Hier muss ich es dann doch mal tun, denn sonst müsste ich schreiben, dass wir ganz klar Meister werden...
1. Welchen Tabellenplatz belegt unsere Eintracht am Ende der Saison?
7.
2. Wieviele Siege erzielt die Eintracht in der Rückrunde?
7
3. Wieviele Zuschauer werden im Schnitt am Ende der Saison zur Eintracht gekommen sein, Achtung Hinrunde zählt mit!
50 Tausend
4. Wie oft steht Caio in der Startelf?
13 mal, hoffentlich verletzt er sich net...
5. Wieviele Tore erzielt Fenin?
5
6. Welcher Verein steigt ab?
Duisburg, Cottbus und Nürnberg
7. Wie wird das Torverhältnis der Eintracht am Ende der Saison aussehen?
+ 6
8. Wird der Vertrag mit Spycher verlängert, Verlängerung muss bis 1.6. 08 erfolgt sein!
Klar verlängert Wusch...
grünes Tor
Sie ritten um die Wette mit dem Steppenwind, tausend Mann (Haa, Huu, Haa)
Und einer ritt voran, dem folgten alle blind, Dschingis Khan (Haa, Huu, Haa)
Die Hufe ihrer Pferde durchpeitschten den Sand
Sie trugen Angst und Schrecken in jedes Land
Und weder Blitz noch Donner hielt sie auf (Huu, Haa)
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
Auf Brüder! - Sauft Brüder! - Rauft Brüder! - Immer wieder!
Lasst noch Wodka holen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Denn wir sind Mongolen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und der Teufel kriegt uns früh genug!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Männer - Ho Männer - Tanzt Männer - So wie immer!
Und man hört ihn lachen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Immer lauter lachen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und er leert den Krug in einem Zug (Haa, Huu, Ha, Hu, Huu, Haa, Hu, Ha, Hu, Huu, Haa, Hu, Ha, Hu)
Und jedes Weib, das ihm gefiel, das nahm er sich in sein Zelt (Haa, Huu, Haa)
Es hieß, die Frau, die ihn nicht liebte, gab es nicht auf der Welt (Haa, Huu, Haa)
Er zeugte sieben Kinder in einer Nacht
Und über seine Feinde hat er nur gelacht
Denn seiner Kraft konnt keiner widerstehen (Huu, Haa)
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
Auf Brüder! - Sauft Brüder! - Rauft Brüder! - Immer wieder!
Lasst noch Wodka holen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Denn wir sind Mongolen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und der Teufel kriegt uns früh genug!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Männer - Ho Männer - Tanzt Männer - So wie immer!
Und man hört ihn lachen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Immer lauter lachen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und er leert den Krug in einem Zug... (Huu, Haa, Hu, Ha, Hu)
Und einer ritt voran, dem folgten alle blind, Dschingis Khan (Haa, Huu, Haa)
Die Hufe ihrer Pferde durchpeitschten den Sand
Sie trugen Angst und Schrecken in jedes Land
Und weder Blitz noch Donner hielt sie auf (Huu, Haa)
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
Auf Brüder! - Sauft Brüder! - Rauft Brüder! - Immer wieder!
Lasst noch Wodka holen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Denn wir sind Mongolen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und der Teufel kriegt uns früh genug!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Männer - Ho Männer - Tanzt Männer - So wie immer!
Und man hört ihn lachen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Immer lauter lachen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und er leert den Krug in einem Zug (Haa, Huu, Ha, Hu, Huu, Haa, Hu, Ha, Hu, Huu, Haa, Hu, Ha, Hu)
Und jedes Weib, das ihm gefiel, das nahm er sich in sein Zelt (Haa, Huu, Haa)
Es hieß, die Frau, die ihn nicht liebte, gab es nicht auf der Welt (Haa, Huu, Haa)
Er zeugte sieben Kinder in einer Nacht
Und über seine Feinde hat er nur gelacht
Denn seiner Kraft konnt keiner widerstehen (Huu, Haa)
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
Auf Brüder! - Sauft Brüder! - Rauft Brüder! - Immer wieder!
Lasst noch Wodka holen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Denn wir sind Mongolen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und der Teufel kriegt uns früh genug!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Reiter - Ho Reiter - He Reiter - Immer weiter!
Dsching, Dsching, Dschingis Khan
He Männer - Ho Männer - Tanzt Männer - So wie immer!
Und man hört ihn lachen (Ho, Ho, Ho, Ho, Ho)
Immer lauter lachen (Ha, Ha, Ha, Ha, Ha)
Und er leert den Krug in einem Zug... (Huu, Haa, Hu, Ha, Hu)
Heute im Training habe ich wieder von einem sehr langjährigen Stadionbesucher gehört, dass die Brennerei in Wehen die Fans in einem schlechten Licht erscheinen lässt. (Wörtlich waren es wohl „Spinner“ oder so…)
Jetzt wird gesagt, es sei Tradition…
Ich kann mich allerdings an keine Bengalos erinnern, lediglich an Oberhausen, wo Schui fast…, aber ihr wisst.
An was ich mich erinnern kann, war das Verbrennen von generischen Fanschales oder Fahnen und besonders im Winter das Verbrennen von Stadionzeitungen.
Es fackelte im Block, klar, aber Bengalos???
Allerdings waren damals meist auch nur 10 T Zuschauer im Stadion
Und es geschah im G-Block, wobei es heute ja auch nur im Nahbereich der Ultras stattfindet.
Und wer sich da aufhält sollte eigentlich wissen um was es geht.
Bei der Bemerkung „es ist verboten“ fällt mir da so einiges ein, dass auch verboten ist + ich die Verbote auch net unbedingt nachvollziehen kann.
Es ist verboten in einer Kneipe zu rauchen – zugegeben erst seit Neuestem …
Es ist verboten Shit zu rauchen.
Gerade wieder wurden Plantagen vernichtet.
Wer kann dieses Verbot denn ernsthaft nachvollziehen, wenn sogar ein ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika das Zeug geraucht hat. (Klar, er hat net inhaliert… )
Warum auch net, schließlich rauchen das oder haben es mal geraucht alle Menschen die seit 1968 erwachsen wurden. Zumindest die, die nicht schon in frühester Jugend auf Karriere + Geld verdienen aus waren.. Nein das ist sogar falsch, denn unter Studenten war und ist dieser Brauch wohl auch anzutreffen.
Lang und gut, es ist verboten wird aber von vielen als unentbehrlich angesehen.
Solange die Brennerei verantwortungsvoll geschieht, und dieses Gefühl habe ich, solange sage ich: sollen sie doch machen…
Obwohl ich Silvester immer Angst habe.