
womeninblack
114812
#
womeninblack
Sehr gut....
Hallo Cino,
seit Wiesbaden kennen wir uns ja jetzt auch ,-) ....
Wünsche Dir alles Liebe + Gute zum Geburtstag
die Erfüllung aller Deiner Wünsche
und morgen drei Punkte für unsere Eintracht
Sabine
seit Wiesbaden kennen wir uns ja jetzt auch ,-) ....
Wünsche Dir alles Liebe + Gute zum Geburtstag
die Erfüllung aller Deiner Wünsche
und morgen drei Punkte für unsere Eintracht
Sabine
manu666 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2165111.html
...Hans-Ludwig Meyer fordert ein generelles Rauchverbot auf Fußballplätzen...
..."Sport und Drogen gehören nicht zusammen", so Meyer in den "Lübecker Nachrichten".
Meyer will er den blauen Dunst von allen Plätzen und Zuschauerrängen verbannen - von den untersten Ligen bis in die Bundesliga...
viel Spaß beim kontrollieren...
Und außerdem gehörten Sport und Drogen "schon immer" zusammen.
Durch kurzes googeln habe ich folgendes gefunden:
http://www.cannabislegal.de/studien/sfasport.htm
Daraus:
Sport getrieben und doch mehr Alkohol, Tabak und Cannabis genommen
Das zentrale Ergebnis der Lausanner Entwicklungsstudie mag überraschen: Die mit 16 Jahren sportlich aktiven jungen Männer konsumierten 3 Jahre später mehr Suchtmittel. Sporttreiben schützte sie nicht unmittelbar vor dem Gebrauch von Drogen. Dr. Holger Schmid, Projektleiter der Studie, erklärt dieses Ergebnis mit der «sozialen Funktion», die sportliche Aktivitäten und der Gebrauch von Alkohol, Tabak und vermehrt auch Cannabis in der Jugend und Jungerwachsenen-Phase besitzen: «Junge Männer sind besonders in Mannschaftssportarten tätig, da siegt oder verliert man gemeinsam. Diese Identifizierung mit der Gruppe kann sich auch auf den gemeinsamen Substanzkonsum ausdehnen», meint Sozialpsychologe Schmid.
Aber das kann ja durchaus verboten werden, Straßengangs bieten sowieso eine viel bessere Identifizierung mit der Gruppe, und außerdem ist es da net so anstrengend.
Auch sind "schon immer" Drogen zur Leistungssteigerung üblich.
Was im Augenblck EPO ist, war früher Rotwein oder Amphetamin.
Außerdem setzt exzessiver Sport auch körpereigene Drogen frei, so dass Ausdauersportler gar net mehr von ihrem Tun lassen können.
Und Zuschauer von Sportveranstaltungen haben "schon immer" geraucht wie ein Schlot oder Bier oder Schnaps getrunken.
Denn dies beruhigt ja bekannermaßen.
eagle-84 schrieb:
Außerdem sieht HB im Gegensatz vieler hier im Forum den gesetzlichen Regelungen bzw. Rauchverbot positiv entgegen, um sein Laster Rauchen zu reduzieren: Bild.de
Da steht aber nix, dass er das Rauchverbot auch im Stadion gut finden würde...
Es ist nur vom Büro und seinem Lokal die Rede.
Witt Weiden
oederweg_adler schrieb:Hendrik Nachtsheim schrieb:
Und auch beim Mann aus Athen muss man abwarten. Aber selbst wenn er erst mal nur als aufmunternder Gesprächspartner von Kyrgiakos (der ja bekanntlich außer Griechisch nix spricht, geschweige denn lernen will) fungiert, dann macht das ja auch schon Sinn.
Na ja, meines Wissens spricht Kyrgiakos schon eine andere Sprache außer Griechisch, nämlich Englisch. Das ist zwar vielleicht nicht perfekt, aber soweit ich weiß unterhält er sich auf Englisch mit Mannschaft, Trainer und Fans.
Sonst hätte er dem Albert ja auch nicht "volllabern" können, dass er immer die Eckbälle auf ihn schlagen soll...
Generell finde ich es unverständlich, dass er ständig für seine mangelnden Sprachkenntnisse kritisiert wird. Englisch reicht doch aus, auch wenn es nicht unbedingt optimal ist.
Also sehr geehrte Herr Nachtsheim,
vlt. lesen sie mal meine Trainingsberichte. Danach wüssten Sie nämlich, dass der Spieleer, der am meisten im Training spricht Sotos ist.
In welcher Sprache genau habe ich noch nicht rausgefunden und finde es ehrlich gesagt auch nicht wichtig, aber er ist derjenige, der während des Trainings die ganze Mannschaft unterhält, dazu braucht er weder "Manzi" noch Ama.
Ach ja, ich weiß sogar, dass er mit einigen weiblichen Fans eine durchaus rege Konversation führt.
semi schrieb:womeninblack schrieb:
Ciao ciao!
Und ich dachte wir hätten einen Brasilianer geholt, kienen Italiener.
Und ich dachte, dass alle unsere Brasilianer einen italienscihen Pass hätten + daher auch italienische Namen...
(Wie korrigiere ich ein Rechtschreibprogramm nochmal, kann mir das vlt. jemand verraten??)
oederweg_adler schrieb:
Vielen Dank Sabine!
Wie immer sehr toll deinen Bericht lesen zu können, viele Infos dies in der normalen presse nicht gibt!
Ist aber ein bisschen schade, dass du nur noch die kleinen bilder hochlädst. Auf den großen konnte man immer die ganzen Details erkennen, das fand ich sehr interessant.
Trotzdem vielen Dank!
Tja, wie ich´s mach is es net Recht.
Hatte das letzte Mal Beschwerden wegen der großen Bilder, weil die so eine lange Ladezeit haben....
Modeneser schrieb:
Hallo wib,
dein Bericht ist gut, aber der Fehlerteufel steckt noch drin!!!
Der dritte Torwart ist nicht Pablo Alvarez sondern Jan Hofmann (U 19 / U 23)!
Viele Grüße
Modeneser
Danke...
Habe net gefragt + daher ein Bild von ihm hoch geladen, damit mich jemand berichtigen kann, wenns denn net stimmt.
Nein, bitte net.
Mir reicht es schon, wenn ich mal ansatzweise im TV solche blinkenden Banden sehe.
Meist mache ich die Kiste dann wieder aus, weil ich eh nix mehr vom Spiel mitbekomme.
Bitte net in Frankfurt....
Aber wieso ist das Forum: "Rund ums Stadion" eigentlich so ein Tummelplatz für Eventis??
Was hier alles so "gefordert" wird: Schreckliche Stadionsprecher, aufdringliche Musik, Cheerleaders, blinkende Werbebanden.
Ich fasse es einfach net.
Mir reicht es schon, wenn ich mal ansatzweise im TV solche blinkenden Banden sehe.
Meist mache ich die Kiste dann wieder aus, weil ich eh nix mehr vom Spiel mitbekomme.
Bitte net in Frankfurt....
Aber wieso ist das Forum: "Rund ums Stadion" eigentlich so ein Tummelplatz für Eventis??
Was hier alles so "gefordert" wird: Schreckliche Stadionsprecher, aufdringliche Musik, Cheerleaders, blinkende Werbebanden.
Ich fasse es einfach net.
So ne Rechtschreibprüfung ist auch net mehr das, was sie mal war...
Der "Thermopeter" hat sich bei mir leider auch noch net blicken lassen...
Und die zwei Stuttgarter Jungs Danny Galm und Martin Hess bringen mich noch zur Verzweiflung.
Jetzt verwechsele ich schon die Vornamen.
Hoffentlich lässt sich einer bald mal die Haare rot färben oder eine Glatze schneiden oder.....
Nee, Alex Meier und Vasi habe ich leider nicht gesehen.
Ganz vlt. hatten sie ihre Runden schon beendet als ich auf dem Trainingsplatz ankam.
Leider war ich heute net sooo ganz pünklich.
(Aber ich trainier ja auch net mit.. )
Der "Thermopeter" hat sich bei mir leider auch noch net blicken lassen...
Und die zwei Stuttgarter Jungs Danny Galm und Martin Hess bringen mich noch zur Verzweiflung.
Jetzt verwechsele ich schon die Vornamen.
Hoffentlich lässt sich einer bald mal die Haare rot färben oder eine Glatze schneiden oder.....
Nee, Alex Meier und Vasi habe ich leider nicht gesehen.
Ganz vlt. hatten sie ihre Runden schon beendet als ich auf dem Trainingsplatz ankam.
Leider war ich heute net sooo ganz pünklich.
(Aber ich trainier ja auch net mit.. )
Hallo liebe Forumsgemeinde,
trotz der dann doch, laut öffentlichem Thermopeter in der Bruchfeldstraße, 6° C, habe ich heute (das erste Mal ??) gefroren während des Trainings unserer Jungs.
Das Teilnehmerfeld war in Anbetracht der Länderspiele morgen sehr dezimiert. Da das Trainingslager der U 23 schon beendet ist, waren allerdings wieder Danny Hess, Martin Galm und der Torwart der U 23 Pablo Alvarez anwesend, wobei ich Juvhel Tsoumou und Jürgen Mössmer von der U 19 vermisste.
Bei meinem Eintreffen war das Training schon im Gange.
Oka Nikolov, Zimbo Zimmermann und Pablo Alvarez absolvierten Torwarttraining, das heute vormittag über die ganze Zeit andauerte.
Dabei musste beispielsweise über Hürden gesprungen und um Hütchen gelaufen werden, bevor der Ball gefangen wurde.
Die Feldspieler absolvierten in zwei Gruppen Zirkeltraining, also hüpfen über Hürden, in verschiedenen Tempi mit anschließendem kurzen Tempolauf.
Die Dehnübungen im Liegen fanden heute auf der Matte statt.
Es dehnen sich gerade:
Russ, Ochs, Weissenberger, Fink, Toski, Köhler, Galm und Mantzios, der sich das ganze Training über unter einer dicken Mütze verbarg.
Zum Hürden springen hatten sich die Pärchen: Chris und Caio, Hess und Inamoto, Galindo und Therapeut Kühn, Ljubicic und Chaftar gebildet.
Als einziger zur Flasche in der Pause griff Faton Toski.
Danach kam der Ball ins Spiel, und es folgte die Lieblingsübung von Russ, diesen 2 bis 3 Meter hoch zu halten.
Anschließend die Einteilung für das Spielchen 5 gegen 5.
Rote Leibchen bekamen: Ina, Galindo, Toski, Ochs und Galm,
gelbe: Mantzios, Chris, Chaftar, Ciao und Fink, ohne Leibchen spielten:
Weissenberger, Hess, Russ, Köhler und Ljubicic.
Jeweils zwei Mannschaften spielten gegeneinander, diesmal ohne Tore.
Die nicht beteiligte Mannschaft kickte Bälle, welche sonst ins Aus rollen würden, wieder zurück.
Wenn ich richtig gehört habe, dann hat unser letzter Neuzugang Evangelos Mantzios von der Mannschaft schon den schönen deutschen Spitznamen „Manzi“ bekommen.
Überhaupt wurde heute wieder viel miteinander geredet.
Beim anschließenden Getränke fassen, waren Ochs und Ina zuerst an der Flasche.
Es folgte einmal kurzes Ball zuspielen mit jeweils einen schwarzen, roten und gelben Spieler, z.B. bildete sich das Trio Weissenberger, Mantzios und Galm und ein Stangenparcours wurde gesteckt.
Die Leibchenverteilung erfolgte neu, indem nur Ina ein rotes bekam und die Mannschaft gelb aus Mantzios, Ciao, Chaftar, Chris. Ljubicic, Fink und Hess bestand.
Die Stangen wurden je paarweise mit einem Abstand von ca. einen Meter gesteckt und dienten als Tor.
Na ja, der wahre Sinn dieses Spiels erschloss sich mir leider nicht. ,-)
Das rote Leibchen wechselten dann noch mal von Ina auf Weissenberger.
Das Wetter in Berlin muss den Jungs ziemlich zugesetzt haben, denn es herrschte heute beim Training ein großes Geschnupfte und Geschnäuzte.
Nach dem Auslaufen und offiziellen Ende des Trainings sah ich noch, wie Galindo herzlich lachte, also net mehr so verloren ist und Michael Fink schlug eine Ecke, die Russ dann im leeren Tor versenkte. Ob seiner Ecke wollte er von Russ gelobt werden: "Nicht schlecht oder?“
Das war´s.
Viele liebe Grüße
wib
trotz der dann doch, laut öffentlichem Thermopeter in der Bruchfeldstraße, 6° C, habe ich heute (das erste Mal ??) gefroren während des Trainings unserer Jungs.
Das Teilnehmerfeld war in Anbetracht der Länderspiele morgen sehr dezimiert. Da das Trainingslager der U 23 schon beendet ist, waren allerdings wieder Danny Hess, Martin Galm und der Torwart der U 23 Pablo Alvarez anwesend, wobei ich Juvhel Tsoumou und Jürgen Mössmer von der U 19 vermisste.
Bei meinem Eintreffen war das Training schon im Gange.
Oka Nikolov, Zimbo Zimmermann und Pablo Alvarez absolvierten Torwarttraining, das heute vormittag über die ganze Zeit andauerte.
Dabei musste beispielsweise über Hürden gesprungen und um Hütchen gelaufen werden, bevor der Ball gefangen wurde.
Die Feldspieler absolvierten in zwei Gruppen Zirkeltraining, also hüpfen über Hürden, in verschiedenen Tempi mit anschließendem kurzen Tempolauf.
Die Dehnübungen im Liegen fanden heute auf der Matte statt.
Es dehnen sich gerade:
Russ, Ochs, Weissenberger, Fink, Toski, Köhler, Galm und Mantzios, der sich das ganze Training über unter einer dicken Mütze verbarg.
Zum Hürden springen hatten sich die Pärchen: Chris und Caio, Hess und Inamoto, Galindo und Therapeut Kühn, Ljubicic und Chaftar gebildet.
Als einziger zur Flasche in der Pause griff Faton Toski.
Danach kam der Ball ins Spiel, und es folgte die Lieblingsübung von Russ, diesen 2 bis 3 Meter hoch zu halten.
Anschließend die Einteilung für das Spielchen 5 gegen 5.
Rote Leibchen bekamen: Ina, Galindo, Toski, Ochs und Galm,
gelbe: Mantzios, Chris, Chaftar, Ciao und Fink, ohne Leibchen spielten:
Weissenberger, Hess, Russ, Köhler und Ljubicic.
Jeweils zwei Mannschaften spielten gegeneinander, diesmal ohne Tore.
Die nicht beteiligte Mannschaft kickte Bälle, welche sonst ins Aus rollen würden, wieder zurück.
Wenn ich richtig gehört habe, dann hat unser letzter Neuzugang Evangelos Mantzios von der Mannschaft schon den schönen deutschen Spitznamen „Manzi“ bekommen.
Überhaupt wurde heute wieder viel miteinander geredet.
Beim anschließenden Getränke fassen, waren Ochs und Ina zuerst an der Flasche.
Es folgte einmal kurzes Ball zuspielen mit jeweils einen schwarzen, roten und gelben Spieler, z.B. bildete sich das Trio Weissenberger, Mantzios und Galm und ein Stangenparcours wurde gesteckt.
Die Leibchenverteilung erfolgte neu, indem nur Ina ein rotes bekam und die Mannschaft gelb aus Mantzios, Ciao, Chaftar, Chris. Ljubicic, Fink und Hess bestand.
Die Stangen wurden je paarweise mit einem Abstand von ca. einen Meter gesteckt und dienten als Tor.
Na ja, der wahre Sinn dieses Spiels erschloss sich mir leider nicht. ,-)
Das rote Leibchen wechselten dann noch mal von Ina auf Weissenberger.
Das Wetter in Berlin muss den Jungs ziemlich zugesetzt haben, denn es herrschte heute beim Training ein großes Geschnupfte und Geschnäuzte.
Nach dem Auslaufen und offiziellen Ende des Trainings sah ich noch, wie Galindo herzlich lachte, also net mehr so verloren ist und Michael Fink schlug eine Ecke, die Russ dann im leeren Tor versenkte. Ob seiner Ecke wollte er von Russ gelobt werden: "Nicht schlecht oder?“
Das war´s.
Viele liebe Grüße
wib
Am Freitagabend in der ARD wurde nach dem Freitagsspiel der Bericht über die Neuverpflichtungen in der Winterpause mit uns aufgemacht.
Das hat mich auch gewundert, war aber so....
Das hat mich auch gewundert, war aber so....
Gadde
Selbolder schrieb:womeninblack schrieb:
Die Straßenbahnen fahren/fuhren hier in Ffm wirklich mit Tannenzäpfe-Werbung rum..
Da hätt ich zuerst hier reigugge solle. Ich hab mir nämlich gedacht, wer von Tannenzäpfle uff Straßenbahn kommt, der muss aach de Sprung von Straßenbahn zu Ladwerje vertrage.
Den vertrage ich allerdings net...
Die Straßenbahnen fahren/fuhren hier in Ffm wirklich mit Tannenzäpfe-Werbung rum..
Straßenbahn
Hallo Klaus,
habe Dich in Berlin zwar auch schon vor dem Spiel gesehen,
grinsend wie ein Honigkuchenpferd.
Aber wie schon simima + Isi anführten...
Nachträglich also auch noch von mir:
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag
vor allen Dingen Gesundheit + Glück
und auf dass wir dann noch mal zu Lebzeiten das feiern können
mit unserer Eintracht,
zu dem wir das erste Mal noch zu jung waren,
Sabine
[align=center]
Das Bild hier war zum Glück nur ein Omen für die Hertha...
habe Dich in Berlin zwar auch schon vor dem Spiel gesehen,
grinsend wie ein Honigkuchenpferd.
Aber wie schon simima + Isi anführten...
Nachträglich also auch noch von mir:
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag
vor allen Dingen Gesundheit + Glück
und auf dass wir dann noch mal zu Lebzeiten das feiern können
mit unserer Eintracht,
zu dem wir das erste Mal noch zu jung waren,
Sabine
[align=center]
Das Bild hier war zum Glück nur ein Omen für die Hertha...
Da ich gg. Hertha viel zu pessimistisch war und nur ein 1:3 getippt habe, möchte ich diese Einstellung jetzt weiter bewahren und tippe ein 1:0.
Das Tor schießt Beni Köhler .
Und: never change a winning team, also Startelf ohne Caio beim Verletzenstand von heute natürlich.
Das Tor schießt Beni Köhler .
Und: never change a winning team, also Startelf ohne Caio beim Verletzenstand von heute natürlich.