>

Wuschelblubb

22499

#
Die Mannschaft hat alles versucht. Von daher kein Vorwurf. Die Qualität im letzten Drittel gibt halt nicht mehr her.
#
Knauff in 10 Minuten mehr gerissen als Buta in 60.
#
grossaadla schrieb:

Knauff in 10 Minuten mehr gerissen als Buta in 60.

Ich fand Buta heute nicht mal so schlecht. Seine letzten Pässe/Flanken im/am gegnerischen Sechzehner sind halt einfach unglaublich schwach.
#
Das sah jetzt zweimal hinten nicht so sicher aus.
#
Blöd im Kampf um den Ball.
Dafür ist Kolo schon mal geflogen.
#
grossaadla schrieb:

Blöd im Kampf um den Ball.
Dafür ist Kolo schon mal geflogen.

An die rote Karte gegen Napoli für Kolo hatte ich auch gedacht.
Aber nachdem man jetzt die Zeitlupen gesehen hat, ging es hier doch deutlich mehr um den Ball.
Von daher ist gelb schon ok.
#
Ui! Gott sei Dank!
#
Das wird rot sein. Fuck!
#
Ich bin gerade auf der Terrasse, eine rauchen. Eigentlich fällt dann immer ein Tor.
#
Nord Adler schrieb:

Ich bin gerade auf der Terrasse, eine rauchen. Eigentlich fällt dann immer ein Tor.

Das klingt jetzt aber stark danach, als hättest du das Rauchen in dieser Saison fast komplett sein lassen.
#
Sieht eigentlich alles gut aus bis an den Sechzehner. Dann fehlt uns irgendwie die Torgefahr bzw. das Durchsetzungsvermögen.
#
Chaibi gefällt mir bisher richtig gut!
#
Den wollte Buta zu sehr. Der kurze Kontakt reicht dann nicht. Umgekehrt würde ich für so wenig auch keinen Elfmeter gegen uns sehen wollen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.

Hier wurde versäumt, einen guten = spieleröffnenden 6er zu verpflichten. Somit spielt Skhiri defensiver als in Köln. Ich hatte ja auf Jefferson Lerma (war ablösefrei) gehofft, aber der war dann doch recht schnell bei Palace. Hätten wir jemanden wie Lerma, der die Löcher zuläuft, noch hinter Skhiri, dann könnte der seine Stärken auch besser ausspielen. Solange Jakic wenn fit auf der Bank sitzt wird Skhiri auf der 6 spielen, suboptimale Position.
#
ggggg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.

Hier wurde versäumt, einen guten = spieleröffnenden 6er zu verpflichten. Somit spielt Skhiri defensiver als in Köln. Ich hatte ja auf Jefferson Lerma (war ablösefrei) gehofft, aber der war dann doch recht schnell bei Palace. Hätten wir jemanden wie Lerma, der die Löcher zuläuft, noch hinter Skhiri, dann könnte der seine Stärken auch besser ausspielen. Solange Jakic wenn fit auf der Bank sitzt wird Skhiri auf der 6 spielen, suboptimale Position.

Ich weiß nicht so recht. In unserer ohnehin für meinen Geschmack zu defensiven Aufstellung nochmal einen weiteren Sechser im Spiel haben? Nein, das kann aus meiner Sicht nicht die Lösung sein.
#
Die Aufstellung sieht im Großen und Ganzen gut aus.
#
Köln ist ein ganz heißer Abstiegskandidat. Dem Kader fehlt eigentlich alles. Deren einzige Hoffnung dürfte es sein, dass es 4-5 Teams in der Liga gibt, die mehr oder weniger vergleichbar schlechte Kader haben.

Man stelle sich mal vor, dass der CAS die temporär in diesem Sommer ausgesetzte Transfersperre wieder aktiviert für den nächsten Sommer und Köln gleichzeitig absteigt. Das könnte Köln auf absehbare Zeit weit von der Bundesliga entfernen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Anthrax schrieb:

Man hat erstmal die Baustelle Defensive abgearbeitet und das mit wirklich tollem Erfolg.

Findest du? Gegen schwache, teils unterklassige Gegner, kam der Gegner immer wieder auch zu Großchancen. Selbst beim 7:0 in der ersten Pokalrunde hatte der Gegner zwei Großchancen und das 1:0 für uns zur Halbzeit war schmeichelhaft.

Man darf gespannt sein, wenn die nächsten Wochen Gegner kommen, die nicht das untere Ende der Liga darstellen, wie viel stabiler unsere Defensive wirklich geworden ist.


Ja finde ich.
Gerade Köln hatte doch überhaupt keine Chance, da ging überhaupt nix.
Ansonsten sprechen die Gegentore doch eine deutliche Sprache, selbst die Bayern haben ein Gegentor mehr.
Wir haben ganze 3. Davon 2 Elfmeter und ein Abstimmungsfehler von Smolcic und Trapp. Das ist schon sehr gut.
Das Pokalspiel würde ich rausnehmen, da war Hasebe in der Verteidigung und die Jungs waren noch nicht so gut eingespielt wie jetzt.
#
Anthrax schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Anthrax schrieb:

Man hat erstmal die Baustelle Defensive abgearbeitet und das mit wirklich tollem Erfolg.

Findest du? Gegen schwache, teils unterklassige Gegner, kam der Gegner immer wieder auch zu Großchancen. Selbst beim 7:0 in der ersten Pokalrunde hatte der Gegner zwei Großchancen und das 1:0 für uns zur Halbzeit war schmeichelhaft.

Man darf gespannt sein, wenn die nächsten Wochen Gegner kommen, die nicht das untere Ende der Liga darstellen, wie viel stabiler unsere Defensive wirklich geworden ist.


Ja finde ich.
Gerade Köln hatte doch überhaupt keine Chance, da ging überhaupt nix.
Ansonsten sprechen die Gegentore doch eine deutliche Sprache, selbst die Bayern haben ein Gegentor mehr.
Wir haben ganze 3. Davon 2 Elfmeter und ein Abstimmungsfehler von Smolcic und Trapp. Das ist schon sehr gut.
Das Pokalspiel würde ich rausnehmen, da war Hasebe in der Verteidigung und die Jungs waren noch nicht so gut eingespielt wie jetzt.

Die Bayern haben aber ganz andere Gegner gehabt! Wir haben mit das Schlechteste, was die Liga aktuell zu bieten hat, als Gegner gehabt.
Und selbst gegen Mannschaften wie Darmstadt oder zuletzt Aberdeen haben wir in der Schlussphase unter Druck nur noch planlos die Bälle irgendwie hinten herausgehauen und trotzdem eine Menge Standards gegen uns verursacht.

Aber wir werden ja sehen, wenn wir gegen andere Kaliber an Gegnern spielen. Ich hoffe sehr, du hast recht!
Ich befürchte aber, dass dann ein unangenehmes Erwachen folgen wird. Nach vorne wird nicht viel mehr gehen als bisher und hinten setzt es plötzlich mehrere Gegentore.
#
Es wurde ja schon an anderer Stelle gemutmaßt, dass das Hauptaugenmerk auf der Defensive lag.

Das halte ich auch für plausibel.
Man hat erstmal die Baustelle Defensive abgearbeitet und das mit wirklich tollem Erfolg.
Für die Offensive war Muani noch fest eingeplant und plötzlich muss man einen völlig neuen Plan entwickeln, das dauert leider etwas.
Wobei wir jetzt Spiele unentschieden gespielt haben, da war auch wirklich Pech dabei.

1:0 Darmstadt war in Ordnung, aber keine Glanzleistung.
1:1 gegen Mainz ist mehr als ich mir dort erhofft habe, die können noch so kacke drauf sein, wir sehen dort immer schlecht aus. Hier war auch die katastrophale Schiedsrichterleistung mit Schuld.
1:1 gegen Köln hätte gewonnen werden müssen, auch mit dem Elfer. Köln hat gar nicht stattgefunden.
1:1 gegen Bochum trotz der strittigen Elfmeterentscheidung auch viel zu wenig, auch hier hätte man gewinnen müssen.

Wir müssen mehr Tore schießen. Am besten fangen wir morgen damit an. Krösche und Toppmöller haben jedoch den Finger in die Wunde gelegt und der Sturm scheint sich so langsam zu finden. Hoffentlich passt die Aufstellung morgen und wir gewinnen mal 3:0 oder so.
#
Anthrax schrieb:

Man hat erstmal die Baustelle Defensive abgearbeitet und das mit wirklich tollem Erfolg.

Findest du? Gegen schwache, teils unterklassige Gegner, kam der Gegner immer wieder auch zu Großchancen. Selbst beim 7:0 in der ersten Pokalrunde hatte der Gegner zwei Großchancen und das 1:0 für uns zur Halbzeit war schmeichelhaft.

Man darf gespannt sein, wenn die nächsten Wochen Gegner kommen, die nicht das untere Ende der Liga darstellen, wie viel stabiler unsere Defensive wirklich geworden ist.
#
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Skhiri
Ebimbe - Larsson - Nkounkou
Aaronson - Chaibi
Marmoush
#
Eigentlich stehen wir so nach Spieltag 5 gar nicht so schlecht da.
Platz 8 ist in Ordnung, da sind, außer Hoffenheim und Stuttgart, auch keine Mannschaften vor uns, die man nicht erwartet hätte.
Ein Sieg wär natürlich jetzt optimal, dann bliebe man erstmal dran.

Ich fürchte nur gegen Freiburg wird das nix.
#
Anthrax schrieb:

Eigentlich stehen wir so nach Spieltag 5 gar nicht so schlecht da.
Platz 8 ist in Ordnung, da sind, außer Hoffenheim und Stuttgart, auch keine Mannschaften vor uns, die man nicht erwartet hätte.
Ein Sieg wär natürlich jetzt optimal, dann bliebe man erstmal dran.

Ich fürchte nur gegen Freiburg wird das nix.

Dabei sollte man aber auch bedenken, dass unsere bisherigen Gegner Darmstadt, Mainz, Bochum und Köln in allen ihren Spielen zusammen kein einziges gewonnen haben. Und plötzlich sieht das mit den ganzen 1:1 und einem knappen 1:0 gegen die aktuell schlechtesten Teams der Bundesliga nicht mehr so toll aus.

Man darf dabei auch nicht vergessen, dass unser wirtschaftlicher Aufwand zuletzt der fünftgrößte der ganzen Bundesliga war in Bezug auf Personalkosten. Ob das diese Saison immer noch so ist, werden wir erst nächstes Jahr wissen, wenn die DFL die Kernzahlen der Bundesliga veröffentlicht, aber selbst wenn wir jetzt nur noch auf Rang 6 wären, passt es sportlich aktuell nicht zusammen.

Freiburg Morgen muss eigentlich schon fast ein Sieg werden. Freiburg ist nicht so gut in Form wie letzte Saison, hatte auch am Donnerstag gespielt und gegen einen stärkeren Gegner, mit entsprechender Auswärtsfahrt.

Deine Skepsis bzgl. des Spiels morgen teile ich aber leider. Andererseits muss der Knoten irgendwann mal platzen, wieso also nicht morgen?
#
Also neben einem Mittelstürmer (und bei Verkauf von Allario noch einen weiteren), sehe ich eine weitere Schwachstelle im Kader auf der RV-Position.
Buta ist da quasi Konkurrenzlos und meiner Meinung schon länger weit weg von seiner Topform.
Chandler ist, bei aller Fan-Liebe nicht mehr wirklich Ligatauglich und die sonstigen Kaderalternativen wie Knauff, Jakic und Ebimbe sind halt auch keine echten RVs.

Am liebsten wäre mir jemand der neben den RV auch noch solide den RIV (Tuta-Back-Up/Konkurrent) geben könnte. Vielleicht sogar auch im DM aushelfen könnte. (wie z.B. St.Juste von Sporting)

Im DM sehe ich nur Bedarf sollte Rode weiterhin von seinem Körper "im Stich gelassen" werden und er beschließt frühzeitig in den Ruhestand zu gehen oder Jakic mit seinen Einsatzzeiten hadert und wieder einen Wechselwunsch äußert.

Neben Jakic könnte ich mir vorstellen das auch Alario und Hauge sich nach einer neuen Herausforderung umsehen werden/müssen.

#
Das Kernproblem unseres aktuellen Kaders ist für mich noch nicht mal so sehr fehlende Spieler (wenn man das Sturmzentrum mal ausklammert), sondern die schon fast absurd hohe Anzahl an Spielern, deren Form seit geraumer Zeit nicht sonderlich gut ist. Das war bei einigen davon auch letzte Saison (zumindest in der Rückrunde) auch schon der Fall gewesen. Ein weiteres Problem ist, dass ein paar dieser Spieler, die aktuell ihre PS nicht auf die Straße bekommen, auch noch zu den bestverdienenden Spielern des Kaders gehören.

Alario wäre da für mich der Erste. Er war im Paket letzten Sommer unser teuerster Neuzugang was Ablöse, Gehalt etc. angehen soll und gehört zu den Topverdienern in unserem Kader. Dafür haben wir im Gegenzug aber bisher zu keinem Zeitpunkt eine entsprechende Leistung gesehen. Das dürfte auch im Winter zum Problem werden, denn bei einem Vereinswechsel würde er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Menge Gehalt verzichten müssen. Das bedeutet, wir müssen eine Abfindung zahlen oder im Fall einer Leihe einen Teil des Gehaltes weiterzahlen (wie aktuell auch bei Borre, den man auch wegen des extrem hohen Gehaltes nicht fix an den Mann bekommen hat im Sommer).
Damit hätten wir schon mal zwei Stürmer, die uns noch beide gehören (Bremen hat keine Kaufoption), die beide zu den Topverdienern gehören und die beide in der letzten Saison sportlich keine große Rolle gespielt haben.

Für den nächsten Spieler bekomme ich sicherlich eine Menge Gegenwind, aber das ist für mich Mario Götze. Er soll zusammen mit Rode ganz oben im Gehaltsranking stehen, nachdem sein Vertrag verlängert wurde. Und um ganz ehrlich zu sein, ist das über weite Strecken der Rückrunde und auch bisher in der Hinrunde der Götze, der in seinen letzten beiden Dortmunder Jahren oft auf dem Platz stand.
Natürlich ist er technisch ein überragender Spieler, aber effizient gesehen kommt da wenig wirklich Hilfreiches für die Mannschaft dabei herum.
Dazu kommt, dass er jegliche eigene Torgefahr zu verloren haben zu scheint. Viele haben sich beim Spiel gegen Köln über den nicht gegebene Elfmeter aufgeregt. Ich habe mich viel mehr über Götze aufgeregt! Er nimmt den Ball technisch perfekt runter, legt in sich in bester Abschlussposition vor, aber statt den Abschluss zu suchen, kommt die Köhler-Gedächtnis-Pirouette!
Für mich hat diese Situation den Formverlauf von Götze in 2023 perfekt zusammengefasst.
Ein Götze in Form wäre gegen defensiver spielende Gegner eigentlich eine Waffe, aber aktuell kommt gerade in diesen Spielen in der aktuellen Saison wie auch schon in der Rückrunde viel zu viel.

Ohne eigenes Verschulden nicht in Form, da permanent verletzt/krank ist auch Sebastian Rode.
Wenn man ehrlich ist, kommt das Karriereende im nächsten Sommer wirklich zur richtigen Zeit, wenn nicht sogar zu spät. So sehr ich ihn als Spieler liebe, so muss man sich doch in der Zwischenzeit eingestehen, dass unsere Verantwortlichen nicht mehr wirklich fix mit ihm planen können. Das ist aus meiner Sicht dahingehend problematisch, dass er zu den besser verdienenden Spielern gehören soll und auch Kapitän ist. Aber wie eingangs erwähnt, kann er da natürlich selbst nichts dafür.

Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.

Auch Spieler wie Tuta, Max, Buta oder Knauff sind seit längerem auf der Suche nach ihrer Topform (oder überhaupt Normalform).

Wenn man mal (natürlich ist hier eine ordentliche Portion Spekulation dabei, da auch die Medien die Gehälter nicht alle im Detail kennen werden) grob schaut, welche unserer Spieler Gehaltstechnisch zu den besser verdienenden gehören dürften (wie gesagt, spekuliert auf Basis von Medienberichten und Standing der Spieler), dann dürften das wohl folgende Spieler sein (ohne Reihenfolge!):

Kevin Trapp
Robin Koch
Ellyes Skhiri
Sebastian Rode
Mario Götze
Omar Marmoush
Lucas Alario
Rafael Borre (aktuell ausgeliehen)

Von diesen Spielern sind aus meiner Sicht nur drei in guter Form (bzw. bei denen, die schon in der Rückrunde hier waren auch gewesen): Trapp, Koch und Marmoush.
Der Rest sucht aus verschiedensten Gründen teilweise schon seit über einem Jahr bei uns nach Normalform.

Wenn man bei der nächsten Gehaltskategorie ankommt, landet man schnell auch bei Spielern wie Max, Buta, Tuta, Hauge etc., die auch alle nicht wirklich entsprechend performen (bei Tuta sehe ich hier aber noch die besten Leistungen aus dem Quartett).

Von daher ist die Kaderplanung in Bezug auf die Breite und die einzelnen Spieler auf dem Papier schon in Ordnung, nur hofft man bei manchen Spielern jetzt schon zu lange auf Besserung, aber es kommt nichts.

Da wird man im Winter auch nicht viel daran ändern können, aber im nächsten Sommer sollte man mal knallhart in die Analyse gehen.
Wer hilft Eintracht Frankfurt leistungstechnisch wirklich weiter und wer nicht?
Da wird man dann auch den ein oder anderen als finanziellen und sportlichen Flop verbuchen müssen.
Sollte kein deutlicher Umschwung passieren, muss man sich dann von Spielern wie Alario, Max, Borre, Hauge & co trennen, selbst wenn wir für die Abfindungen drauflegen. Ansonsten blockieren wir uns damit weiterhin Kaderplätze.


Im Winter wird es wohl ein Stürmer werden und das war es. Die anderen Probleme wird man im Winter nicht korrigieren können, im nächsten Sommer muss das aber passieren!
Bis dahin muss man die Saison als Chance sehen, um Talente wie Pacho, Larsson, Chaibi, Nkounkou, Ebime etc. auf das nächste Level zu bekommen. Diese Spieler sollten dann aber auch in ihren Einsatzzeiten Vorrang bekommen. Wenn gestandene Spieler keine entsprechenden Leistungen bringen, dann müssen sie auf die Bank. Egal wie groß ihr Gehalt oder ihr Name ist.
#
Den Kollegen Orban im Winter zu verpflichten macht doch auch wenig Sinn. Der wird doch auch bei der Afrika Meisterschaft spielen und hätte überhaupt keine Zeit um sich vernünftig zu integrieren. Könnte ja dann auch zu Beginn der Rückrunde nicht zur Verfügung stehen.
#
Eintracht23 schrieb:

Den Kollegen Orban im Winter zu verpflichten macht doch auch wenig Sinn. Der wird doch auch bei der Afrika Meisterschaft spielen und hätte überhaupt keine Zeit um sich vernünftig zu integrieren. Könnte ja dann auch zu Beginn der Rückrunde nicht zur Verfügung stehen.

Der einzige Grund, der für ihn sprechen würde, wäre die Verfügbarkeit. Es könnte gut sein, dass er im Sommer bei einer entsprechenden Saison bereits so teuer wäre, dass wir ihn uns nicht mehr leiten könnten.

Ansonsten würde ich mir auch einen Spieler wünschen, der nicht direkt für den Afrika-Cup fehlt. Es dürfte schon reichen, dass uns Chaibi und Skhiri fehlen werden.
#
Wenn ich beim HR schon wieder den Namen Jørgen Strand Larsen lese, läuft es mir kalt den Rücken runter. Das wäre doch ein Flop mit Ansage!
In 32 Spielen letzte Saison als Mittelstürmer 4 Tore geschossen in Spanien. Dann lieber auf die vorhandenen Spieler setzen und einer der beiden aus der Regionalliga nehmen, bevor man hier einen Haufen Geld zum Fenster hinauswirft.