
Wuschelblubb
22498
#
Matzel
Keine klare Fehlentscheidung, aber viele tendenzielle und spielentscheidende Einzelentscheidungen gegen uns.
Matzel schrieb:
Keine klare Fehlentscheidung, aber viele tendenzielle und spielentscheidende Einzelentscheidungen gegen uns.
Ich nehme dafür gerne das Freiburgspiel als Gegenbeispiel: Fliegt Ebimbe mit Rot vom Platz (was für mich ganz sicher keine Fehlentscheidung gewesen wäre), läuft das Spiel wahrscheinlich auch ganz anders und einer der besten Spieler in der bisherigen Saison fehlt uns dann sicherlich 2-3 weitere Spiele.
Deshalb sehe ich diese Tendenz nicht und halte sie persönlich - und das meine ich wirklich in keinster Weise beleidigend! - für komplett eingebildet.
Wie weiter oben geschrieben: Ich kann den Reflex bei unseren schwachen Auftritten verstehen, nach externen Gründen zu suchen, halte sie aber inhaltlich für falsch.
Wuschelblubb schrieb:Matzel schrieb:
Keine klare Fehlentscheidung, aber viele tendenzielle und spielentscheidende Einzelentscheidungen gegen uns.
Ich nehme dafür gerne das Freiburgspiel als Gegenbeispiel: Fliegt Ebimbe mit Rot vom Platz (was für mich ganz sicher keine Fehlentscheidung gewesen wäre), läuft das Spiel wahrscheinlich auch ganz anders und einer der besten Spieler in der bisherigen Saison fehlt uns dann sicherlich 2-3 weitere Spiele.
Deshalb sehe ich diese Tendenz nicht und halte sie persönlich - und das meine ich wirklich in keinster Weise beleidigend! - für komplett eingebildet.
Wie weiter oben geschrieben: Ich kann den Reflex bei unseren schwachen Auftritten verstehen, nach externen Gründen zu suchen, halte sie aber inhaltlich für falsch.
Kommt es überhaupt zu Dieser Scene wenn wir den Elfmeter bekommen und der Freiburger mit rot vom Platz geht
Wuschelblubb schrieb:
Ich nehme dafür gerne das Freiburgspiel als Gegenbeispiel: Fliegt Ebimbe mit Rot vom Platz (was für mich ganz sicher keine Fehlentscheidung gewesen wäre),
Nun pickst Du aber selektiv raus:
1. Jeder hat Zwayer hier im Forum gelobt.
2. Gibt es in Freiburg Spiel den Kann-Elfer plus Rote Karte für Höfler, dann geht das Spiel auch anders aus.
Wuschelblubb schrieb:Matzel schrieb:
Keine klare Fehlentscheidung, aber viele tendenzielle und spielentscheidende Einzelentscheidungen gegen uns.
Ich nehme dafür gerne das Freiburgspiel als Gegenbeispiel: Fliegt Ebimbe mit Rot vom Platz (was für mich ganz sicher keine Fehlentscheidung gewesen wäre), läuft das Spiel wahrscheinlich auch ganz anders und einer der besten Spieler in der bisherigen Saison fehlt uns dann sicherlich 2-3 weitere Spiele.
Deshalb sehe ich diese Tendenz nicht und halte sie persönlich - und das meine ich wirklich in keinster Weise beleidigend! - für komplett eingebildet.
Wie weiter oben geschrieben: Ich kann den Reflex bei unseren schwachen Auftritten verstehen, nach externen Gründen zu suchen, halte sie aber inhaltlich für falsch.
Das ist keine Entschuldigung für die mangelnden Leistungen. Aber einer Mannschaft in der Findungsphase tun solche ständigen für den Gegner entschiedenen Kann-Entscheidungen halt weh.
Zudem ist es ja keineswegs so, dass wir die Spiele mit den fraglichen Entscheidungen allesamt schlecht gespielt hätten. Gegen Köln wäre der Sieg hochverdient und durchaus möglich gewesen, wenn Götze den Elfer bekommt. In Bochum war das ebenfalls nicht schlecht und endet sicher mit drei Zählern, wenn hier die Regelauslegung nicht ausnahmsweise mal strenger gewesen wäre. Freiburg war ebenfalls nicht besser als wir, und eine Führung hätten die erstmal ausgleichen müssen - also, wenn Zwayer nicht viel mehr hätte laufen lassen...
Und zum Thema Einbildung: Götze und Marmoush kriegen heute fast das Trikot ausgezogen und bekommen gerade mal einen Freistoß (Götze) und sogar Freistoß wegen Handspiels gegen sich (Marmoush). Götze selbst bekommt aber sofort gelb, weil er sich vor den Ball stellt. Und Ebimbe bekommt gelb für die gleiche Szene, in der Ginter letzte Woche als Gegenspieler sogar Freistoß für sich bekam. Das ist keine Einbildung, das ist unterschiedliche Regelauslegung - einmal von verschiedenen Schiedsrichtern (ärgerlich), heute sogar im gleichen Spiel (parteiisch).
Wuschelblubb schrieb:
Deshalb sehe ich diese Tendenz nicht und halte sie persönlich - und das meine ich wirklich in keinster Weise beleidigend! - für komplett eingebildet.
Du musst die komplette letzte Saison verschlafen haben.
Und an den ersten Spieltagen dieser Saison keine tendenziellen Benachteiligungen unsererseits zu erkennen ist schon grotesk.
Hab mir wohl alles nur eingebildet... nun denn.
Wuschelblubb schrieb:
Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.
greg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.
Und genau das ist für mich das große Problem an der Diskussion. Wir nehmen eine klare gelbe Karte und suchen uns dann eine Situation aus dem Spiel, in der man umgekehrt eine gelbe Karte hätte geben gekonnt und weil das nicht passiert, zeigt man darauf und sagt sich "Siehst du! Siehst du!", aber im Prinzip hat das überhaupt keine Bedeutung, weil eben Situationen, in denen wir schon mal einer gelben Karte oder einer roten Karte entgangen sind, einfach ignoriert werden.
Am Platzverweis gibt es genau einen "Schuldigen": Mario Götze!
Wenn er neben den ganzen gelben Karten über das Jahr verteilt für Meckern etc. gute Leistungen bringen würde, wäre das ganze ja nicht weiter schlimm, aber das tut er nicht! Er macht unser Spiel langsam und verzögert gefühlt viele potenzielle Umschaltmomente.
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Dafür sehe ich massiv ausbaufähige Leistungen unserer Mannschaft und das in wirklich jedem einzelnen Pflichtspiel bisher!
Dadurch entsteht für mich so ein bisschen der Eindruck, als würde man mit diesen wöchentlichen Schiedsrichterdiskussionen auch ein bisschen versuchen sich selbst einzureden, dass es sportlich aktuell alles gar nicht so schlecht ist und die Ergebnisse nur durch externe Faktoren (Schiedsrichter), die nicht unter unserer Kontrolle sind, ausbleiben. Dem ist aber aus meiner Sicht nicht so!
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Und genau das sagt hier das Gros im Forum (und sogar Werner) doch auch: es braucht keine "massiv klaren Fehlentscheidungen" (was der Elfer heute mMn war) wenn so gut wie in jedem Spiel mit zweierlei Maß gemessen wird. Und dafür ist das Foul an Götze und die ausgebliebene Gelbe ein ganz gutes Beispiel.
Wuschelblubb schrieb:greg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.
Und genau das ist für mich das große Problem an der Diskussion. Wir nehmen eine klare gelbe Karte und suchen uns dann eine Situation aus dem Spiel, in der man umgekehrt eine gelbe Karte hätte geben gekonnt und weil das nicht passiert, zeigt man darauf und sagt sich "Siehst du! Siehst du!", aber im Prinzip hat das überhaupt keine Bedeutung, weil eben Situationen, in denen wir schon mal einer gelben Karte oder einer roten Karte entgangen sind, einfach ignoriert werden.
Am Platzverweis gibt es genau einen "Schuldigen": Mario Götze!
Wenn er neben den ganzen gelben Karten über das Jahr verteilt für Meckern etc. gute Leistungen bringen würde, wäre das ganze ja nicht weiter schlimm, aber das tut er nicht! Er macht unser Spiel langsam und verzögert gefühlt viele potenzielle Umschaltmomente.
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Dafür sehe ich massiv ausbaufähige Leistungen unserer Mannschaft und das in wirklich jedem einzelnen Pflichtspiel bisher!
Dadurch entsteht für mich so ein bisschen der Eindruck, als würde man mit diesen wöchentlichen Schiedsrichterdiskussionen auch ein bisschen versuchen sich selbst einzureden, dass es sportlich aktuell alles gar nicht so schlecht ist und die Ergebnisse nur durch externe Faktoren (Schiedsrichter), die nicht unter unserer Kontrolle sind, ausbleiben. Dem ist aber aus meiner Sicht nicht so!
Man kann sich auch alles schönreden. Der Schiedsrichter heute hat schon sehr einseitig gepfiffen.
Wuschelblubb schrieb:Puh, vielleicht einfach mal etwas genauer hinschauen. Deine Maßstäbe an Schiedsrichter und Mannschaft scheinen jedenfalls recht weit auseinanderzuklaffen.
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Dafür sehe ich massiv ausbaufähige Leistungen unserer Mannschaft und das in wirklich jedem einzelnen Pflichtspiel bisher!
Wolfsburg wurde heute eine bockstarke Leitung attestiert und 60 Minuten lang war das ein komplett ausgeglichenes Spiel mit dem einzigen Unterschied, dass Wind der Abpraller perfekt vor die Füße fiel und Skhiri nicht.
Dass Wolfsburg das nach dem Platzverweis souverän runter spielt, oh Wunder. Und natürlich war die zweite gelbe Karte berechtigt, aber dazu kommt es weder wenn Willenborg das Foul zuvor an Götze pfeift, noch wenn er bei der ersten gelben Karte nicht einen Maßstab anlegt, der weder im restlichen Spiel noch in anderen Bundesligapartien Anwendung fand und findet. Dasselbe in grün, wie beim Elfmeter in Bochum.
Die heutige Elfmeterszene wird ziemlich sicher übrigens die dritte in Folge sein, die gegen uns entschieden wurde, obwohl wahrscheinlich acht von zehn Schiedsrichtern es umgekehrt entschieden hätten. Und das ausgerechnet von dem Schiri, der doch keine Gurken-Elfer geben wollte. Wer da in den letzten 18 Monaten keine massive Benachteiligung sieht, der will es auch nicht. In der Bundesliga sind in den meisten Spielen nunmal Kleinigkeiten ausschlaggebend und da sind Schiedsrichterentscheidungen sicherlich ein Faktor.
Umgekehrt sehe ich die Leistung unserer Eintracht längst nicht so negativ wie Du. Enttäuscht war ich lediglich vom Spiel gegen Aberdeen, ansonsten waren in jeder Partie richtig gute Ansätze zu erkennen. Die Abwehr steht relativ sicher, mit Skhiri und vor allem Larsson haben wir endlich spielstarke 6er und vorne kommen wir jedes Spiel in gute Situationen. Dass wir da noch zu wenig draus machen und vor allem zu selten zum Abschluss kommen ist das Hauptproblem, sollte zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht verwundern. Zumal es schon letzte Rückrunde ähnlich war.
Mir macht diese Mannschaft bislang jedenfalls richtig Spaß und das Geheule einiger hier kann ich echt nicht verstehen. Gebt dem Ganzen doch mal ein bißchen Zeit. Ich bin überzeugt, dass wir spätestens nächste Saison richtig durchstarten wenn niemand in Panik verfällt und es mal keinen größeren Umbruch gibt. Was angesichts von Vertragssituation und Komtostand keine ganz unbegründete Hoffnung ist.
Also ich rege mich jede Woche weniger darüber auf, was wieder alles gegen uns gepfiffen wurde. Sicherlich kann man da Elfer geben. Oder auch gelb-rot.
Ich rege mich vielmehr darüber auf, was stattdem alles an Kann-Entscheidungen nicht für uns gepfiffen wird.
Eine Woche Elfer gegen uns, nächste Woche fällt einer unserer Spieler im gegn. Strafraum und schiri und var bleiben still...
Ich rege mich vielmehr darüber auf, was stattdem alles an Kann-Entscheidungen nicht für uns gepfiffen wird.
Eine Woche Elfer gegen uns, nächste Woche fällt einer unserer Spieler im gegn. Strafraum und schiri und var bleiben still...
Geo-Adler schrieb:
Also ich rege mich jede Woche weniger darüber auf, was wieder alles gegen uns gepfiffen wurde. Sicherlich kann man da Elfer geben. Oder auch gelb-rot.
Ich rege mich vielmehr darüber auf, was stattdem alles an Kann-Entscheidungen nicht für uns gepfiffen wird.
Eine Woche Elfer gegen uns, nächste Woche fällt einer unserer Spieler im gegn. Strafraum und schiri und var bleiben still...
Die Kann-Entscheidung Ebimbe nach dem harten Einsteigen und VAR-Eingriff letzte Woche nicht Rot zu geben, war also gegen uns?
Und für den Wischer ins Gesicht des Gegners von Koch nur Gelb zu geben, war also auch gegen uns?
Ja, bei Kann-Elfmetern haben wir zuletzt ein bisschen Pech gehabt, aber aus Korrelation brauchen wir uns jetzt nicht anzufangen Kausalität einzubilden.
Für mich gingen die Entscheidungen beide in Ordnung. Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Und Götze ist eigentlich einer der erfahrenen Spieler, der muss doch wissen, dass er da mit einer gelben Karte aus der ersten Halbzeit so nicht hin darf!
Der positive Nebeneffekt ist natürlich, dass er nächste Woche nicht spielen darf, denn so wie er bisher spielt, hat er leistungstechnisch ohne nichts in der Startelf verloren.
Wuschelblubb schrieb:
Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber der Trainer wünschte sich doch von Götze mehr Tore als gelbe Karten. Na dann viel Spaß, er steht jetzt schon bei -3 glaube ich.
Bin mal gespannt was jetzt gesagt wird vom Trainer und Sportdirektor. Vielleicht ein wenig Schuld vom SR, aber bitte erstmal vor seiner eigenen Haustür fegen. Irgendwas stimmt da nicht, wenn Ebimbe hin- und her geschoben wird und wir nicht einmal Stürmer auf der Bank haben.
Ich sehe ich uns ein wenig wie ein Aufsteiger aufgestellt und möchte Friedhelm Funkel zitieren, als er noch Trainer von ich glaube Düsseldorf war: Die Hinrunde ist zum Lernen da, die Rückrunde zum Punkten. So wird's bei uns werden. Vieles muss in der Mannschaft neu gelernt werden, etc. Erst zur RR rechne ich mit positiven Resultaten.
Aus den Übergangs-saisons, die wir immer hatten, ist jetzt eine Lernsaison geworden - oder nennt DT dies?
Schönen Abend an alle.
Bin mal gespannt was jetzt gesagt wird vom Trainer und Sportdirektor. Vielleicht ein wenig Schuld vom SR, aber bitte erstmal vor seiner eigenen Haustür fegen. Irgendwas stimmt da nicht, wenn Ebimbe hin- und her geschoben wird und wir nicht einmal Stürmer auf der Bank haben.
Ich sehe ich uns ein wenig wie ein Aufsteiger aufgestellt und möchte Friedhelm Funkel zitieren, als er noch Trainer von ich glaube Düsseldorf war: Die Hinrunde ist zum Lernen da, die Rückrunde zum Punkten. So wird's bei uns werden. Vieles muss in der Mannschaft neu gelernt werden, etc. Erst zur RR rechne ich mit positiven Resultaten.
Aus den Übergangs-saisons, die wir immer hatten, ist jetzt eine Lernsaison geworden - oder nennt DT dies?
Schönen Abend an alle.
Brave schrieb:
Die Hinrunde ist zum Lernen da, die Rückrunde zum Punkten. So wird's bei uns werden. Vieles muss in der Mannschaft neu gelernt werden, etc. Erst zur RR rechne ich mit positiven Resultaten.
Das ist eine gefährliche Einstellung.
Uns werden wohl die ersten 4-5 Spiele im neuen Jahr, mit Chaibi, Skhiri und Marmoush gleich drei potenzielle Stammspieler fehlen.
Auch wenn ein neuer Stürmer kommt, wird dadurch nicht alles sofort besser werden.
Wuschelblubb schrieb:
Das ist eine gefährliche Einstellung.
Uns werden wohl die ersten 4-5 Spiele im neuen Jahr, mit Chaibi, Skhiri und Marmoush gleich drei potenzielle Stammspieler fehlen.
Auch wenn ein neuer Stürmer kommt, wird dadurch nicht alles sofort besser werden.
Wegen dem Afrika-Cup? Stimmt, gar nicht dran gedacht.
Wuschelblubb schrieb:lego57 schrieb:Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Aber auch in Nahaufnahme wo Götze brutal von hinten in die Wade getreten wird. Das ist kein Kann-Gelb. Das ist dunkelgelb.
Da bin ich bei dir.
Statt uns jetzt in Ausreden suchen zu verlieren, müssen wir anderen Fussball spielen.
Vielleicht muss man auch doch nochmal die Systemfrage stellen, denn nach vorne spielen wir mit das harmloseste, was die ganze Bundesliga zu bieten hat.
Trapp
Buta - Koch - Pacho - Max
Skhiri
Ebimbe - Chaibi - Nkounkou
Ngankam - Marmoush
Einfach mal mehr PS auf die Straße bekommen und vorne nicht dauernd so brutal in Unterzahl zu sein.
In der aktuellen Situation auch noch das System umzustellen, um dann mit Buta & Max in einer Viererkette zu agieren 😵💫 Wir müssen endlich mal die Stürmer aufstellen, die wir haben --> Futkeu, Alario, Ngankam, Nacho. Marmoush ist kein Stürmer!!!
alexwerner28 schrieb:Wuschelblubb schrieb:lego57 schrieb:Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Aber auch in Nahaufnahme wo Götze brutal von hinten in die Wade getreten wird. Das ist kein Kann-Gelb. Das ist dunkelgelb.
Da bin ich bei dir.
Statt uns jetzt in Ausreden suchen zu verlieren, müssen wir anderen Fussball spielen.
Vielleicht muss man auch doch nochmal die Systemfrage stellen, denn nach vorne spielen wir mit das harmloseste, was die ganze Bundesliga zu bieten hat.
Trapp
Buta - Koch - Pacho - Max
Skhiri
Ebimbe - Chaibi - Nkounkou
Ngankam - Marmoush
Einfach mal mehr PS auf die Straße bekommen und vorne nicht dauernd so brutal in Unterzahl zu sein.
In der aktuellen Situation auch noch das System umzustellen, um dann mit Buta & Max in einer Viererkette zu agieren 😵💫 Wir müssen endlich mal die Stürmer aufstellen, die wir haben --> Futkeu, Alario, Ngankam, Nacho. Marmoush ist kein Stürmer!!!
Max und Buta sind schwach als Schienenspieler, aber als defensive Außenverteidiger und damit einer Rolle, in der sie offensiv nicht viel leisten müssen, sind sie durchaus passabel.
Bzgl. Systemumstellung: Was bringt uns denn aktuell das System? 1-2 Chancen über 90 Minuten und die wirken auch weniger auf ein System zurückzuführen, sondern eher als wenn sie aus einer Mischung aus individueller Qualität und Zufall entstehen würden.
Wir haben einfach nicht das Personal für das aktuelle System!
Von vier Außenbahnspielern (Max, Nkounkou, Buta und Knauff) erreicht für mich keiner auch nur im Ansatz gehobenes Bundesliganiveau.
Also muss Ebimbe immer wieder auf Außen aushelfen. Mal besser, mal schlechter.
Einen spielerisch starken Alleinunterhalter im Sturm, wie letzte Saison Kolo Muani und zwei Jahre davor Silva haben wir auch nicht.
Also wieso an einem System festhalten, dass wir schon über weite Strecken der Rückrunde erfolglos gespielt haben und das jetzt in der Hinrunde genauso erfolglos weitergeht?
lego57 schrieb:Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Aber auch in Nahaufnahme wo Götze brutal von hinten in die Wade getreten wird. Das ist kein Kann-Gelb. Das ist dunkelgelb.
Da bin ich bei dir.
Statt uns jetzt in Ausreden suchen zu verlieren, müssen wir anderen Fussball spielen.
Vielleicht muss man auch doch nochmal die Systemfrage stellen, denn nach vorne spielen wir mit das harmloseste, was die ganze Bundesliga zu bieten hat.
Trapp
Buta - Koch - Pacho - Max
Skhiri
Ebimbe - Chaibi - Nkounkou
Ngankam - Marmoush
Einfach mal mehr PS auf die Straße bekommen und vorne nicht dauernd so brutal in Unterzahl zu sein.
Wuschelblubb schrieb:lego57 schrieb:Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Aber auch in Nahaufnahme wo Götze brutal von hinten in die Wade getreten wird. Das ist kein Kann-Gelb. Das ist dunkelgelb.
Da bin ich bei dir.
Statt uns jetzt in Ausreden suchen zu verlieren, müssen wir anderen Fussball spielen.
Vielleicht muss man auch doch nochmal die Systemfrage stellen, denn nach vorne spielen wir mit das harmloseste, was die ganze Bundesliga zu bieten hat.
Trapp
Buta - Koch - Pacho - Max
Skhiri
Ebimbe - Chaibi - Nkounkou
Ngankam - Marmoush
Einfach mal mehr PS auf die Straße bekommen und vorne nicht dauernd so brutal in Unterzahl zu sein.
In der aktuellen Situation auch noch das System umzustellen, um dann mit Buta & Max in einer Viererkette zu agieren 😵💫 Wir müssen endlich mal die Stürmer aufstellen, die wir haben --> Futkeu, Alario, Ngankam, Nacho. Marmoush ist kein Stürmer!!!
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die erste Gelbe war so ein Müll.
Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.
Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
Grundsätzlich ist meckern scheisse. Wenn ein Spieler aber permanent gefoult wird, der Schiedsrichter aber immer weiterlaufen lässt, dann ist es auch verständlich, dass dann der Spieler not amused ist.
prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die erste Gelbe war so ein Müll.
Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.
Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
Grundsätzlich ist meckern scheisse. Wenn ein Spieler aber permanent gefoult wird, der Schiedsrichter aber immer weiterlaufen lässt, dann ist es auch verständlich, dass dann der Spieler not amused ist.
Wenn man das Gefühl hat, dass man dauernd gefoult wird, aber es einem alle Schiedsrichter nicht pfeifen, könnte das daran liegen, dass man sich die Fouls nur einbildet, oder?
Wuschelblubb schrieb:prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die erste Gelbe war so ein Müll.
Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.
Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
Grundsätzlich ist meckern scheisse. Wenn ein Spieler aber permanent gefoult wird, der Schiedsrichter aber immer weiterlaufen lässt, dann ist es auch verständlich, dass dann der Spieler not amused ist.
Wenn man das Gefühl hat, dass man dauernd gefoult wird, aber es einem alle Schiedsrichter nicht pfeifen, könnte das daran liegen, dass man sich die Fouls nur einbildet, oder?
Ja, natürlich. Ich hab aber in diesem Spiel einige Szenen gesehen, wo er gehalten/geklammert/mit dem Fuß bearbeitet wird und dann gibts auf der anderen Seite dafür Foul, weil die Radkappe sich eleganter hinfallen lässt.
Wuschelblubb schrieb:prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die erste Gelbe war so ein Müll.
Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.
Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
Grundsätzlich ist meckern scheisse. Wenn ein Spieler aber permanent gefoult wird, der Schiedsrichter aber immer weiterlaufen lässt, dann ist es auch verständlich, dass dann der Spieler not amused ist.
Wenn man das Gefühl hat, dass man dauernd gefoult wird, aber es einem alle Schiedsrichter nicht pfeifen, könnte das daran liegen, dass man sich die Fouls nur einbildet, oder?
Götze macht das Spiel zu oft langsam und wird daher mehr in Zweikämpfe verwickelt. Körperlich deutlich überlegene Gegenspieler kochen ihn fair oder auch mal unfair ab und Götze kriegt schlechte Laune und meckert.
Gelb-Rot dumm und mit Ansage. Dino hat ihm wohl die Cleverness zugetraut, mit gelb nicht so dumm und zu spät der Radkappe auf den Fuß zu treten. Falsch gedacht.
Das dürfte es gewesen sein.
Positiv kann man sagen, dass wir uns wieder einbilden können, dass es alles am Schiedsrichter gelegen hätte.
Positiv kann man sagen, dass wir uns wieder einbilden können, dass es alles am Schiedsrichter gelegen hätte.
ChenZu schrieb:
Das Thema fehlender Stürmervorgriff und die Rolle des Vorstandes darin dürfte in den nächsten wochen nocheinmal lauter werden. Das wird knallhart bis zum winter durchzukommen und dann dürfte der sportliche Druck enorm sein, was die Sache nicht leichter machen wird.
Das ist nicht primär der fehlende Stürmer. Der hätte heute nämlich wieder mal erneut wenig Bälle bekommen.
Das Problem ist eine Mischung von fehlenden/schlechten/späten Transfers und Formkrisen von Spielern, die leistungstechnisch eigentlich vorangehen sollten wie Götze und Skhiri.
Wuschelblubb schrieb:ChenZu schrieb:
Das Thema fehlender Stürmervorgriff und die Rolle des Vorstandes darin dürfte in den nächsten wochen nocheinmal lauter werden. Das wird knallhart bis zum winter durchzukommen und dann dürfte der sportliche Druck enorm sein, was die Sache nicht leichter machen wird.
Das ist nicht primär der fehlende Stürmer. Der hätte heute nämlich wieder mal erneut wenig Bälle bekommen.
Das Problem ist eine Mischung von fehlenden/schlechten/späten Transfers und Formkrisen von Spielern, die leistungstechnisch eigentlich vorangehen sollten wie Götze und Skhiri.
Isso.
Götze trägt wenig zum Spiel nach vorne bei und Skhiri mach haarsträubende Fehler oder ist gedanklich zu langsam
Da muss Ebimbe einfach einrücken, da sich Pacho in der Mitte zum Ball orientieren muss. Dann steht Wind nicht so frei.
Genialer Hackentrick von Marmoush!
Zumindest können wir uns heute nicht darüber beschweren, dass der Gegner nur tief hinten drin steht.
Auf rechts, ja!
Spielt aber wieder mal auf links, weil die etatmäßigen LV´s beide auf der Bank sitzen und scheinbar zu schwach für die Stammformation sind.
Immer wieder Buta von Anfang bringen, ergibt auch keinen Sinn. Der ist dermaßen ausser Form und Flanken kann der auch nicht. Buta hat die höchste Fehlerquote von allen. Götze im Dauertief und trotzdem in der Startelf....naja ich gucks mir mal in Ruhe an. Vielleicht mecker ich mal wieder zu früh.
Spielt aber wieder mal auf links, weil die etatmäßigen LV´s beide auf der Bank sitzen und scheinbar zu schwach für die Stammformation sind.
Immer wieder Buta von Anfang bringen, ergibt auch keinen Sinn. Der ist dermaßen ausser Form und Flanken kann der auch nicht. Buta hat die höchste Fehlerquote von allen. Götze im Dauertief und trotzdem in der Startelf....naja ich gucks mir mal in Ruhe an. Vielleicht mecker ich mal wieder zu früh.
PhillySGE schrieb:
Auf rechts, ja!
Spielt aber wieder mal auf links, weil die etatmäßigen LV´s beide auf der Bank sitzen und scheinbar zu schwach für die Stammformation sind.
Immer wieder Buta von Anfang bringen, ergibt auch keinen Sinn. Der ist dermaßen ausser Form und Flanken kann der auch nicht. Buta hat die höchste Fehlerquote von allen. Götze im Dauertief und trotzdem in der Startelf....naja ich gucks mir mal in Ruhe an. Vielleicht mecker ich mal wieder zu früh.
Am Ende ist das - auch wenn es mancher nicht hören will - ein Zeichen für eine verfehlte Kaderplanung im Sommer.
Ich werde nicht müde, es immer wieder zu zitieren:
"Auf welcher Position er das künftig einbringen soll, da haben die beiden ganz konkrete Vorstellungen. Krösche sieht Dina Ebimbe klar im Zentrum - und nicht auf der Position des Schienenspielers, wo er in der vergangenen Saison wegen diverser Ausfälle im Kader häufig spielte. Mit seiner enormen Schnelligkeit und seinen Ballfertigkeiten hätte Dina Ebimbe fraglos das nötige Handwerk, um auch auf der Außenbahn mit Tempoläufen und Flanken mancher Defensive Sorgen zu bereiten. Es wäre aber der einfache Weg, wie Krösche sagt. Der Sportchef der Hessen sähe in diesem Fall etwas von Dina Ebimbes Potenzial verschenkt."
https://www.kicker.de/freigeist-dina-ebimbe-muss-noch-erwachsener-werden-961775/artikel
Also verschenkt unser Trainer regelmäßig das Potenzial von Ebimbe. Warum er das wohl nur tut? Meine These: Weil die Außenbahnen für die zweite Tabellenhälfte besetzt sind, da Knauff und Nkounkou noch nicht so weit sind und Buta und Max eher nach Augsburg oder Bochum gehören als zu einem Verein mit unseren Ambitionen.
Wuschelblubb schrieb:
Also verschenkt unser Trainer regelmäßig das Potenzial von Ebimbe. Warum er das wohl nur tut? Meine These: Weil die Außenbahnen für die zweite Tabellenhälfte besetzt sind, da Knauff und Nkounkou noch nicht so weit sind und Buta und Max eher nach Augsburg oder Bochum gehören als zu einem Verein mit unseren Ambitionen.
Nee, Dino hat mir gerade geschrieben: du gehst ihm derbe auf den Sack, deswegen macht er das. Nur um dich zu ärgern.
Heute wäre ich mit dem obligatorischen Unentschieden schon sehr zu Frieden!
Hyundaii30 schrieb:
Wenn uns Alario im Winter verlassen sollte (was ja im Moment nicht unwahrscheinlich ist), fehlt uns im Sturm so ein erfahrener Stürmer und so einer wäre meiner Meinung nach schon wichtig und ich glaube Krösche sieht das genauso.
Frage (ernstgemeint): Woher kommt eigentlich das Grücht, dass uns Alario im Winter verlassen wird oder will? Ich habe dazu bisher noch nichts Belastbares gehört oder gelesen (kann natürlich auch sein, dass das an mir vorbeigegangen ist). Momentan siehts doch eher so aus, dass Dino einige Hoffnung auf ihn setzt. Wo könnte er sich denn dann besser beweisen als bei uns? Und dass er einen Verein findet, bei dem er momentan mehr verdienen kann als bei uns, ist auch eher unwahrscheinlich.
Gab es nicht schon im Sommer die Vermutung, dass er wechseln könnte? Aber offenbar war dafür entweder keine ernsthafte Absicht oder kein vernünftiges Angebot vorhanden.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn uns Alario im Winter verlassen sollte (was ja im Moment nicht unwahrscheinlich ist), fehlt uns im Sturm so ein erfahrener Stürmer und so einer wäre meiner Meinung nach schon wichtig und ich glaube Krösche sieht das genauso.
Frage (ernstgemeint): Woher kommt eigentlich das Grücht, dass uns Alario im Winter verlassen wird oder will? Ich habe dazu bisher noch nichts Belastbares gehört oder gelesen (kann natürlich auch sein, dass das an mir vorbeigegangen ist). Momentan siehts doch eher so aus, dass Dino einige Hoffnung auf ihn setzt. Wo könnte er sich denn dann besser beweisen als bei uns? Und dass er einen Verein findet, bei dem er momentan mehr verdienen kann als bei uns, ist auch eher unwahrscheinlich.
Gab es nicht schon im Sommer die Vermutung, dass er wechseln könnte? Aber offenbar war dafür entweder keine ernsthafte Absicht oder kein vernünftiges Angebot vorhanden.
Als im Sommer in Argentinien war, gab er dort ein langes Interview (könnte ESPN gewesen sein), indem er sich dahingehend äußerste, dass er sich in Deutschland nicht wohlfühlen würde und er gerne wieder nach Argentinien zurückkehren würde. Alles würde aber noch etwas dauern, wegen der OP am Knie.
Dass er im Sommer nicht wechselte, ist doch einleuchtend. Wer verpflichtet denn einen Spieler, der gerade eine Knie-OP frisch hinter sich hat? Da macht es schon Sinn als potenziell aufnehmender Verein abzuwarten, wie der Heilungsverlauf ist.
Nach den wenigen Aussagen von Toppmöller zuletzt habe ich ehrlich gesagt umso weniger Hoffnung, dass es mit Alario bei uns noch etwas wird. Der Hinweis, dass er sich im Training zeigen müsste, nachdem Alario genau das im letzten Jahr anscheinend zu keinem Zeitpunkt wirklich getan hat und seine nicht Nominierung für den Conference League Kader, sprechen jetzt aus meiner Sicht nicht unbedingt dafür, dass man voll auf ihn setzen wird.
Dazu kommen die ganzen Stürmergerüchte für den Winter, die eigentlich alle für einen anderen Typ Stürmer sind.
Alario passt aus meiner Sicht nicht wirklich in unser Spielsystem und er ist halt kein Stürmer, der viel nach hinten arbeitet. Er ist eher der klassische Neuner von früher, den du nicht viel siehst, der dann aber plötzlich auftaucht und das Tor macht.
Schmidti1982 schrieb:
Zumal sein Formhoch wohl die Ablösesumme in astronomischen Höhen schießen lässt, die für die Eintracht unerreichbar sind.
Also angeblich hat Guirassy eine AK die bei 20 Mio. liegt. Klar, der VfB will ihm die AK "abkaufen" indem sie ihm eine Gehaltserhöhung plus Handgeld geben. Dies soll aber erst realisierbar sein, wenn der "Porsche Deal" beim VfB eingetütet wäre - und das ist er "Stand jetzt" noch nicht
Greetz
FA
thereal_Floridaadler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Zumal sein Formhoch wohl die Ablösesumme in astronomischen Höhen schießen lässt, die für die Eintracht unerreichbar sind.
Also angeblich hat Guirassy eine AK die bei 20 Mio. liegt. Klar, der VfB will ihm die AK "abkaufen" indem sie ihm eine Gehaltserhöhung plus Handgeld geben. Dies soll aber erst realisierbar sein, wenn der "Porsche Deal" beim VfB eingetütet wäre - und das ist er "Stand jetzt" noch nicht
Greetz
FA
Diese soll aber erst im nächsten Sommer gelten. D.h. im Winter wäre das frei verhandelbar. Wenn er auch nur im Ansatz so weiter trifft, wäre der Vfb doch schön doof, ihn schon im Winter an einen Konkurrenten abzugeben.
Unser Neuzugang im Sturm wird meiner Meinung nach garantiert nicht aus der Bundesliga kommen.
Wuschelblubb schrieb:
Diese soll aber erst im nächsten Sommer gelten. D.h. im Winter wäre das frei verhandelbar. Wenn er auch nur im Ansatz so weiter trifft, wäre der Vfb doch schön doof, ihn schon im Winter an einen Konkurrenten abzugeben.
Unser Neuzugang im Sturm wird meiner Meinung nach garantiert nicht aus der Bundesliga kommen.
Bin 100% bei Dir - Guirassy ist vom Auftreten, der Physis und dem spielerischen Können ja RKM ziemlich ähnlich, mein Beitrag war nur soviel dazu, dass die Ablöse bei Guirassy eher nicht"durch die Decke" geht.
Die Kosten (Handgeld, Beraterprämie, neues Gehalt) schon, aber die Ablöse ist ja erst mal gedeckelt.
Greetz
FA
Interessanter Spieler.
Problematisch ist nur, dass er uns dann die ersten paar Rückrundenspiele und die Vorbereitung auf die Rückrunde größtenteils fehlen dürfte, da sich Sambia für den Africa Cup 2024 (13.01.2024 - 11.02.2024) qualifiziert hat.
Es wird schon hart genug, dass wir in dieser Phase u.a. auf Marmoush, Skhiri und Chaibi verzichten müssen.
Problematisch ist nur, dass er uns dann die ersten paar Rückrundenspiele und die Vorbereitung auf die Rückrunde größtenteils fehlen dürfte, da sich Sambia für den Africa Cup 2024 (13.01.2024 - 11.02.2024) qualifiziert hat.
Es wird schon hart genug, dass wir in dieser Phase u.a. auf Marmoush, Skhiri und Chaibi verzichten müssen.
Stimmt. Das ist ein Argument... Vielleicht dann im Sommer und vorher einen Nicht-Afrika-Cup Teilnehmer?
Mir fehlt die Überzeugung und der Glaube, dass Alario bei uns noch eine relevante Rolle bis zur Winterpause einnehmen wird (dann wird er höchstwahrscheinlich wechseln).
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
Wuschelblubb schrieb:
Mir fehlt die Überzeugung und der Glaube, dass Alario bei uns noch eine relevante Rolle bis zur Winterpause einnehmen wird (dann wird er höchstwahrscheinlich wechseln).
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
das sehe ich ganz ähnlich. Ich habe dennoch ein wenig Hoffnung, dass DT durchaus Ideen einbringen kann, wie er das "neue Ballbesitzspiel" gegen den ein oder anderen Gegner (der uns spielen lässt) nutzen kann, um Alario wertvoll zu machen. Sogar gegen Freiburg hätte er in der ein oder anderen Situation ggf geholfen. Aber die haben auch nur bedingt mitgespielt. Das war schon eher destruktiv, wie immer.
Gegen Gegner, die mitspielen und hoch stehen, sehe ich also eher ihn nicht, weil er m. E. zu brav, zu schlecht im Gegenpressing und zu langsam ist inzwischen. Wenn er z. B. gegen Leverkusen spielen würde, glaube ich nicht, dass er da glänzt.
Wie immer, der Disclaimer: Ich lasse mich gern eines Besseren belehren (und behaupte dann selbstverständlich, ich wusste es von Anfang an). Allein mir fehlt der Glaube...
Wuschelblubb schrieb:
Mir fehlt die Überzeugung und der Glaube, dass Alario bei uns noch eine relevante Rolle bis zur Winterpause einnehmen wird (dann wird er höchstwahrscheinlich wechseln).
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
Gegen die Busparker in der Conference League hätte er sicher helfen können, aber dummerweise ist er nicht nominiert.
Da braucht er nicht gegen den Ball arbeiten und muss im richtigen Moment zur Stelle sein.
Allein diese Nichtnominierung trotz der mehr als angespannten Situation auf seiner Position, zeigt sein Standing.
Vielleucht belehrt er aber alle noch eines besseren.
Wuschelblubb schrieb:
Mir fehlt die Überzeugung und der Glaube, dass Alario bei uns noch eine relevante Rolle bis zur Winterpause einnehmen wird (dann wird er höchstwahrscheinlich wechseln).
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
Meine Überzeugung, dass das mit ihm noch so richtig was wird, hält sich zwar ebenfalls in Grenzen, aber dem Punkt, dass er nicht zu Toppmöllers Fußball passt, würde ich schon ein bisschen widersprechen.
Bei Glasner gebe ich dir vielleicht noch ein Stück weit Recht, da dieser besonderen Wert auf Umschalt-Momente und Pressing legte. Bei Toppmöller spielt Pressing zwar natürlich auch eine wichtige Rolle, aber insgesamt geht der Ansatz etwas mehr in Richtung Ballbesitz / Spielkontrolle und daran hat es zuletzt auch nicht gemangelt. Es gab für mein Empfinden auffallend viele Momente, wo man den Eindruck hatte, wenn Stürmer x oder y bei einer Hereingabe oder Querschläger nen halben Meter "richtiger" steht, is der Ball drin. Und eben das ist ja eigentlich die Kernqualität von Alario (Form natürlich vorausgesetzt). Deshalb würde ich schon sagen, dass uns ein Alario (in Form!) in Toppmöllers System momentan durchaus helfen könnte. Ausgeklammert mal Spiele gegen Topgegner, gegen die man selbst den Gegner eher nicht in der eigenen Hälfte einschnürt, da kannst du dann immer noch beispielsweise Marmoush wegen dem Tempo für Konter bringen.
Das Problem ist also für mich eher die Frage nach der Form Alarios, bei der man skeptisch sein kann, als die Frage nach dem System.
Man hätte natürlich das 65 Millionen Angebot für Kolo Muani annahmen und damit einen anderen Stürmer verpflichten können. Ob dies langfristig besser gewesen wäre. Weiß ich nicht. Dass man dann hier 5.000 Beiträge hätte lesen dürfen, dass man über den Tisch gezogen wurde, weiß ich aber sicher.
Das Problem ist und bleibt für mich nicht der späte Kolo Muani Abgang. Und ja, bei 65 Millionen € wäre hier sicherlich einiges zu lesen gewesen!
Das Problem ist viel mehr, dass unsere Offensive in vorderster Reihe schon in der Rückrunde praktisch gesehen nur aus Kolo Muani bestand. Alario hat keinerlei Rolle gespielt, Borre war eher eine Alternative auf der Lindström-Position. Dazu war ein Abgang Borres für den Sommer bereits beschlossene Sache.
Für mich fehlt nicht ein Stürmer, sondern zwei. Dazu wurde auf der linken Außenbahn viel zu spät eine Alternative verpflichtet und auf der rechten Außenbahn haben wir das gleiche Personal, das schon in der Rückrunde so enttäuscht hat, mit Buta und Knauff.
Der Glaube, dass im Winter ein Stürmer verpflichtet wird und dann läuft es plötzlich in der Offensive, ist ein gefährlicher Trugschluss.
Das Problem ist viel mehr, dass unsere Offensive in vorderster Reihe schon in der Rückrunde praktisch gesehen nur aus Kolo Muani bestand. Alario hat keinerlei Rolle gespielt, Borre war eher eine Alternative auf der Lindström-Position. Dazu war ein Abgang Borres für den Sommer bereits beschlossene Sache.
Für mich fehlt nicht ein Stürmer, sondern zwei. Dazu wurde auf der linken Außenbahn viel zu spät eine Alternative verpflichtet und auf der rechten Außenbahn haben wir das gleiche Personal, das schon in der Rückrunde so enttäuscht hat, mit Buta und Knauff.
Der Glaube, dass im Winter ein Stürmer verpflichtet wird und dann läuft es plötzlich in der Offensive, ist ein gefährlicher Trugschluss.
Aktuell gehe ich eher davon aus das man im Winter, neben einem Stoßstürmer, auch noch einen Mittelfeldspieler verpflichtet.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.
Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.
Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
Ich frage mich, was es hier wohl zu lesen geben würde, wenn die Aktionen von Koch und Ebimbe heute gegen uns von den Freiburgern gewesen wäre und es zweimal Gelb gegeben hätte.
Wuschelblubb schrieb:
Ich frage mich, was es hier wohl zu lesen geben würde, wenn die Aktionen von Koch und Ebimbe heute gegen uns von den Freiburgern gewesen wäre und es zweimal Gelb gegeben hätte.
Dann hätte es ja auch den Elfer noch gegeben. Und alle hätten gesagt: Für uns hätts den nicht gegeben.
Ich frage mich das nicht. Mir waere es nur sehr peinlich gewesen, einen solchen Schauspieler wie Adamu zu haben, der so tat, als ginge es mit ihm zu Ende. Und auch ein Trainer wie Streich mit seinen Geichtsfratzen waere mir peinlich gewesen.