>

Wuschelblubb

22498

#
Bin mal gespannt, ob der Guirassy dann schon im Winter oder erst nächsten Sommer streikt um an die Kohletöpfe zu gelangen
#
FrankenAdler schrieb:

Bin mal gespannt, ob der Guirassy dann schon im Winter oder erst nächsten Sommer streikt um an die Kohletöpfe zu gelangen

Der Spieler hat doch erst selbst kürzlich gesagt, dass er davon ausgeht bis zum nächsten Sommer zu bleiben.
Dann hat er eine Ausstiegsklausel und kann ganz normal wechseln.

Dieses ganze Narrativ, dass es nur am Berater lag, dass Kolo Muani und damals Dembele gestreikt hätten, ist schon wirklich absurd. Beide haben das getan, weil sie es selbst wollten.
In beiden Fällen wurde der Spieler übrigens nicht exklusiv von Moussa Sissoko, sondern auch gleichzeitig von "Familienangehörigen" beraten.
Gleichzeitig hat Moussa Sissoko auch zwischen Dembele 2017 und Kolo Muani diesen Sommer eine Menge Transfers ohne Streiks der Spieler mit abgewickelt.

Wer hat denn überhaupt Rebic und Kostic beraten? War das damals auch Moussa Sissoko?

Spieler, die gierig sind und denen es nicht schnell genug gehen kann, wird es immer geben. Und die bekommen es auch unabhängig vom Berater hin, sich entsprechend negativ zu verhalten.

Erinnert sich noch jemand an Hinteregger?
Oder an Hrustic?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-aussie-star-will-zur-sge-und-droht-seinem-klub-90049185.html

Aber wenn man selbst von so einem Verhalten profitiert, kommt natürlich schnell die Relativierung.
#
Im Grunde zeigt der VfB nun, was man schon immer mal erwartet hat, Potential hatte die Mannschaft an sich schon eine Weile, aber Mr. G. da vorne ist halt der noch fehlende Mosaikstein. Dass der nächste Saison in Stuttgart spielt, glaube ich eher nicht. Aber am 25.11. ja hier, vielleicht kann ja unsere Nummer 4 ihm ausschalten...vielleicht.
#
Okocha1993 schrieb:

Im Grunde zeigt der VfB nun, was man schon immer mal erwartet hat, Potential hatte die Mannschaft an sich schon eine Weile, aber Mr. G. da vorne ist halt der noch fehlende Mosaikstein. Dass der nächste Saison in Stuttgart spielt, glaube ich eher nicht. Aber am 25.11. ja hier, vielleicht kann ja unsere Nummer 4 ihm ausschalten...vielleicht.

Das und der Trainerwechsel. Ich finde, Stuttgart hat unter Matarazzo viel zu viel vor dem gegnerischen Sechzehner herumgespielt. Unter Hoeneß spielen sie viel zielstrebiger und direkter in Richtung Torabschluss. Von daher hat der Trainerwechsel dazu ebenfalls viel beigetragen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Sörloth

halte ich für keinen fairen vergleich, denn der hat sich zuletzt recht anständig gemacht mit 12 buden in 34 ligaspielen und steht jetzt auch wieder bei 4 hütten in 8 spielen... der wäre mir zig mal lieber als strand larsen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Sörloth

halte ich für keinen fairen vergleich, denn der hat sich zuletzt recht anständig gemacht mit 12 buden in 34 ligaspielen und steht jetzt auch wieder bei 4 hütten in 8 spielen... der wäre mir zig mal lieber als strand larsen...

Aber der hat auch Jahre gebraucht nach seinem Wechsel nach Leipzig.
2020/21 - 5 Tore in 29 Spielen (Bundesliga)
2021/22 - 4 Tore in 33 Spielen (La Liga)

Dann kam die von dir erwähnte Saison. Wir haben aber aktuell keine Situation, in der wir Jahre lang warten können, bis ein neuer Stürmer liefert. Für dieses Profil haben wir vermeintlich Ngankam.

Wir brauchen einen Stürmer, der eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit bietet für Tore in der Rückrunde. Und da passt das Profil von Sörloth als er nach Leipzig kam oder eben Strand Larsen aktuell überhaupt nicht.
#
Da hofft man mal auf Dortmund und dann steht es so.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bitte nicht! Das wäre von allen zuletzt spekulierten Kandidaten der aus meiner Sicht schlechteste.


Abwarten, ob der wirklich kommt.
Dann kommt es auf Preis- /Leistung an.
Dazu kommt wahrscheinlich noch ein Stürmer, wenn Ngankam und Alario nicht langsam mal in die richtige Spur kommen und auch fit sind/bleiben.

Und zu guter letzt, es kann trotz schlechter Daten oder anderen Dingen, gut sein, das dieser Stürmer genau der Spielertyp ist, der bei uns perfekt reinpasst.
#
Hyundaii30 schrieb:

Abwarten, ob der wirklich kommt.
Dann kommt es auf Preis- /Leistung an.
Dazu kommt wahrscheinlich noch ein Stürmer, wenn Ngankam und Alario nicht langsam mal in die richtige Spur kommen und auch fit sind/bleiben.

Und zu guter letzt, es kann trotz schlechter Daten oder anderen Dingen, gut sein, das dieser Stürmer genau der Spielertyp ist, der bei uns perfekt reinpasst.        

Für mich ist das ein Transfer der Kategorie Hauge oder Sörloth. Ich weiß, dass Krösche auf dem skandinavischen Markt unglaublich gut vernetzt ist, aber er hat sich da jetzt schon zwei Mal in den letzten Jahren (Hauge wollte er auch schon nach Leipzig holen, als dieser zu Milan ging) böse verspekuliert.

Jörgen Strand Larsen war der teuerste Neuzugang von Celta Vigo in den letzten Jahren und hat dort bisher nicht geliefert. Letzte Saison in 32 Spielen 4 Tore. Jetzt in 8 Spielen 2 Tore.
Da hast du dann einen weiteren "Stürmer", der für etwas mehr als eine Handvoll Tore pro Saison gut ist. Das hilft uns aber nicht weiter. Da hättest du auch Borre behalten gekonnt oder lässt weiter Ngankam und Marmoush spielen. Die haben wir schon und müssen sie nicht nochmal in noch teurer kaufen.
#
Also lt. onefootball.com sind wir ganz heiß  auf Jörgen Strand Larsen

https://onefootball.com/de/news/eintracht-frankfurt-will-ihn-unbedingt-stuermer-mit-perspektive-aus-laliga-38342105

Sie beziehen sich dabei auf das spanische Portal fichajes.net nach deren Information "der 23-Jährige Norweger sogar Priorität bei den Adlerträgern genießt."

#
AllaisBack schrieb:

Also lt. onefootball.com sind wir ganz heiß  auf Jörgen Strand Larsen

https://onefootball.com/de/news/eintracht-frankfurt-will-ihn-unbedingt-stuermer-mit-perspektive-aus-laliga-38342105

Sie beziehen sich dabei auf das spanische Portal fichajes.net nach deren Information "der 23-Jährige Norweger sogar Priorität bei den Adlerträgern genießt."

Bitte nicht! Das wäre von allen zuletzt spekulierten Kandidaten der aus meiner Sicht schlechteste.
#
Leute, Kolo Muani ist doch die Vergangenheit und wie sich die Ablösesumme für ihn genau zusammensetzt, werden wir ohnehin nie erfahren. Das Einzige, was wir sicher wissen - es war eine Rekordablösesumme und Kolo Muani wäre wohl schwer zu integrieren gewesen, wenn der Transfer geplatzt wäre.
Damit sollte das Thema jetzt irgendwann auch mal durch sein. Es hat ohnehin keinen Einfluss auf die aktuelle Situation.

Ein anderer Stürmer würde auch keine Wunderdinge verrichten. Die Lücke, die er hinterlassen hat, liegt weniger am fehlenden Stürmer, als an der extrem hohen individuellen Klasse. Er konnte auch mal mehrere Gegenspieler stehen lassen und hat damit sich selbst und seinen Kollegen Räume und Chancen kreiert.

Und da war er nicht ganz alleine. Kamada konnte das auch. Ganz anderer Spielertyp und trotzdem hat er auch mal im Dribbling 1-2 Gegenspieler stehen lassen.
Auch Kostic konnte das, wenn auch auf ganz andere Art, nämlich mit Ball vorbei legen und dann den Turbo einlegen.
Ein bisschen konnte das auch Lindström, mit so einer Mischung aus den beiden Ansätzen.

Dieser Spielertyp fehlt mir im aktuellen Kader nahezu komplett.
Götze könnte das in der Theorie, macht er aber seit vielen Jahren nicht mehr. Er ist mehr der Stratege geworden als der Dribbler.
Chaibi ist das auch nicht. Der kommt mehr über direkte Abschlüsse.
Marmoush kann das in Ansätzen, nimmt da eher die Lindström-Rolle auf etwas niedrigerem Niveau ein.
Ngankam ist das erst recht nicht (wo seine Stärken liegen, habe ich bisher noch nicht erkannt).
Aaronson gibt es noch, der vielleicht irgendwann so ein bisschen in die Kamada-Rolle hineinwachsen könnte, aber das wird noch Zeit brauche.
Vielleicht auch Nkounkou, der mich bisher eher enttäuscht hat, was aber mehr an mir selbst leigt als an dem Spieler. Dass ohne Vorbereitung hier ein Spieler, dessen Karrierehighlight ein halbes Jahr zweite französische Liga als offensiver Linksaußen war, Zeit brauchen würde, hätte mir klar sein gemusst.

Und damit bleiben wir mit einer Offensive zurück, in der nicht nur der klassische Neuner fehlt, sondern vor allem einer Offensive, die sehr wenig offensive 1 gegen 1 aufzulösen weiß. Und so sieht dann oft das Spiel in Ballbesitz aus. Der Ball wird rund um den Sechzehner gespielt, aber selten gelingt es dabei durch gewonnenen offensive Zweikämpfe entsprechende Lücken zu finden.
Das kann man den Spielern und auch dem Trainerteam schlecht zum Vorwurf machen. So wurde der Kader nun mal (leider) zusammengestellt.
#
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Skhiri - Max
Chaibi - Ebimbe
Marmoush


Ich würde Heidenheim mal komplett das Spiel überlassen und versuchen tief zu stehen. Dann selbst umschalten bei Ballgewinn. Wichtig ist vor allem, dass die Null steht! Geraten wir in Rückstand wird es mit unseren 0,67 Toren pro Bundesligaspiel eigentlich unmöglich.

Selbst in Führung gehen und dann weiter tief stehen. Also den Spieß mal herumdrehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

SGE_Werner schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle


Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.

Nee sorry, aber das sind außer Wolfsburg und Freiburg keine gleichwertigen Gegner.
Mainz, Darmstadt und Bochum geben alle drei zusammen weniger fürs Personal aus als wir alleine. Von Sofia und Aberdeen wollen wir erst nicht sprechen.

Dieser Kader ist schlecht und naiv zusammengestellt. Und das Ergebnis sieht man. Hat man auch schon in der Rückrunde gesehen. Man hat sich die letzten Jahre eben durch kurze Erfolgsphasen in der Bundesliga und ansonsten sehr viel Mentalität in den Pokalwettbewerben blenden lassen.


Dann hat man die halbe Stammelf(!!!) mit N'Dicka, Sow, Kamada, Lindström und Kolo Muani abgegeben. Und die Neuzugänge sind halt zum Teil in der Kategorie Nkounkou, Knauff, Ngankam, Max... davor waren es dann Alario, Hauge, Onguene, Smolcic, Pellegrini, Alidou...
Da sind einfach zu viele schlechte Transfers dabei. Und die Summe ist ein Kader, der zwar ein paar gute gestandene Spieler wie Trapp, Koch oder Skhiri bietet und auch ein paar tolle Talente wie Pacho oder Larsson, aber insgesamt zu viele Spieler, die leistungstechnisch auch in Bochum, Augsburg oder Darmstadt nicht falsch aufgehoben wären.
Das geht halt bei dem wirtschaftlichen Aufwand, den wir betreiben, einfach nicht. Das war unter Bruchhagen oder in der Anfangszeit unter Bobic mit schmalem Etat ok. Heute ist es das für mich nicht mehr.

Wenn ich in der Summe, nur die transfers aufzahle die weniger gut waren und keine Entwicklungen mit einfließen lasse, dann kann man durchaus zu den Entschluss kommen.

Mir ist das hier aber zu viel negatives mindset. Zumal jedes Team Talente und Kaderspieler hat. 1-2 Positionen fehlen und kann man sicherlich besser gestalten, aber diese Probleme hat jedes Team auf der Welt.
#
nisol13 schrieb:
Mir ist das hier aber zu viel negatives mindset. Zumal jedes Team Talente und Kaderspieler hat. 1-2 Positionen fehlen und kann man sicherlich besser gestalten, aber diese Probleme hat jedes Team auf der Welt.        

Gegen schwächere Gegner quasi nie mehr als maximal ein Tor zu schießen, haben eigentlich ziemlich wenige Teams (außer solchen, die nicht damit rechnen können, in ihrer Liga zu bleiben).

Mir ist das hier viel zu viel Schönrednerei. Unser Offensivspiel basiert mir zu sehr auf Zufall und der Hoffnung, dass der Gegner grobe Fehler macht und uns damit zum Tore schießen einlädt.
#
eagleadler92 schrieb:

Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle


Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.
#
SGE_Werner schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle


Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.

Nee sorry, aber das sind außer Wolfsburg und Freiburg keine gleichwertigen Gegner.
Mainz, Darmstadt und Bochum geben alle drei zusammen weniger fürs Personal aus als wir alleine. Von Sofia und Aberdeen wollen wir erst nicht sprechen.

Dieser Kader ist schlecht und naiv zusammengestellt. Und das Ergebnis sieht man. Hat man auch schon in der Rückrunde gesehen. Man hat sich die letzten Jahre eben durch kurze Erfolgsphasen in der Bundesliga und ansonsten sehr viel Mentalität in den Pokalwettbewerben blenden lassen.


Dann hat man die halbe Stammelf(!!!) mit N'Dicka, Sow, Kamada, Lindström und Kolo Muani abgegeben. Und die Neuzugänge sind halt zum Teil in der Kategorie Nkounkou, Knauff, Ngankam, Max... davor waren es dann Alario, Hauge, Onguene, Smolcic, Pellegrini, Alidou...
Da sind einfach zu viele schlechte Transfers dabei. Und die Summe ist ein Kader, der zwar ein paar gute gestandene Spieler wie Trapp, Koch oder Skhiri bietet und auch ein paar tolle Talente wie Pacho oder Larsson, aber insgesamt zu viele Spieler, die leistungstechnisch auch in Bochum, Augsburg oder Darmstadt nicht falsch aufgehoben wären.
Das geht halt bei dem wirtschaftlichen Aufwand, den wir betreiben, einfach nicht. Das war unter Bruchhagen oder in der Anfangszeit unter Bobic mit schmalem Etat ok. Heute ist es das für mich nicht mehr.
#
damit hat sich ja die Favoritenrolle für diesen Wettbewerb erledigt.
Irgendwie in die K.O. Runde kommen und dann auf den Wunderstürmer warten.
Es fehlt einfach nur Qualität, nichts weiter.
#
Butzbach-Adler schrieb:

damit hat sich ja die Favoritenrolle für diesen Wettbewerb erledigt.
Irgendwie in die K.O. Runde kommen und dann auf den Wunderstürmer warten.
Es fehlt einfach nur Qualität, nichts weiter.

Ich habe ein bisschen die Sorge, dass unsere Verantwortlichen ähnlich naiv sein könnten und das meine ich überhaupt nicht böse.
Es fehlt nicht einfach ein Stürmer, sondern auch zwei Spieler für die Außenbahnen (einer links und einer rechts) und ein dribbelstarker Mittelfeldspieler, der sie Kamada-Lücke schließt. Und eigentlich auch ein zweiter Stürmer.

Das kannst du aber niemals im Winter alles realisieren. Von daher versuchen 40 Punkte zu holen (was schwerer wird als die letzten Jahre) und im nächsten Sommer muss Krösche echt liefern. Ansonsten bitte einen neuen Sportvorstand holen.
#
SGERafael schrieb:

steffm1 schrieb:

HäkelOpa schrieb:

Fünf Außenspieler und keiner von denen kann kicken..
da geb ich dir Recht. Was soll der Knauf auf der linken Seite. Der bekommt keine Flanke in den Strafraum gezogen.

Weil sein linker Fuß nur zum Stehen vorhanden ist. Er hat jeden Lauf abgebrochen und sich die Murmel auf rechts gelegt.
Eigentlich eine arme Sau weil es nicht seine Position ist

Ja und das kapiert doch niemand du hast zwei für die linke Seite und plötzlich spielt da Ebimbe oder heute Knauf. Muss man nicht verstehen.
#
steffm1 schrieb:

SGERafael schrieb:

steffm1 schrieb:

HäkelOpa schrieb:

Fünf Außenspieler und keiner von denen kann kicken..
da geb ich dir Recht. Was soll der Knauf auf der linken Seite. Der bekommt keine Flanke in den Strafraum gezogen.

Weil sein linker Fuß nur zum Stehen vorhanden ist. Er hat jeden Lauf abgebrochen und sich die Murmel auf rechts gelegt.
Eigentlich eine arme Sau weil es nicht seine Position ist

Ja und das kapiert doch niemand du hast zwei für die linke Seite und plötzlich spielt da Ebimbe oder heute Knauf. Muss man nicht verstehen.

Das ist doch ganz einfach zu verstehen!

Max ist nicht bundesligatauglich als Schienenspieler.

Nkounkou zumindest aktuell auch noch nicht.

Ist halt die tolle Kaderplanung von Krösche. Der hat beide verpflichtet.
#
Ich sage es ehrlich: Ich bin jetzt schon froh, wenn diese Saison rum ist.

Mir fehlt auch ein bisschen die Vorstellung, wie wir mit so wenig offensiver Durchschlagskraft noch sonderlich viele Spiele bis zum Winter gewinnen sollen.

Ganz bitterer Abend, denn man hat viel investiert, viele Halbchancen und dann zweimal so sehr bei Standards wieder gepennt.

Mit unserer Art Fussball zu spielen musst du entweder zu null spielen oder du kannst maximal noch einen Punkt holen. Bekommst du zwei Gegentore, ist die Niederlage nahezu garantiert.
#
Korrekter Wechsel.
Nkounkou ist aktuell auf dem Niveau noch überfordert.
#
Perlentaucher schrieb:

So einen Freistoß würde ich gerne auch mal bei uns sehen


Markus Steinhöfer hatte so einen mal reingemacht. Ein wenig her 🙂
#
zappzerrapp schrieb:

Perlentaucher schrieb:

So einen Freistoß würde ich gerne auch mal bei uns sehen


Markus Steinhöfer hatte so einen mal reingemacht. Ein wenig her 🙂

Kostic gegen Freiburg im ersten Glasner Jahr.
#
Wäre für mich ein "echter" Mittelstürmer und damit schon auch der Typ, der uns aktuell etwas fehlt.
Da ich im Winter fest mit einem Abgang Alarios rechne, könnte dies der Ersatz sein, allerdings mit deutlich mehr Spielanteilen.
#
Würde noch mal bei Moukoku anfragen. Er sieht im Dortmund kein Land und langsam sollte er es begriffen haben, dass er eine Veränderung braucht.
#
planscher08 schrieb:

Würde noch mal bei Moukoku anfragen. Er sieht im Dortmund kein Land und langsam sollte er es begriffen haben, dass er eine Veränderung braucht.

Mehr als eine Leihe über 6 Monate wäre da niemals drin. Aber zum Übergang grundsätzlich eine Idee. Allerdings müssten wir dann einen zweiten Stürmer zwingend verpflichten, denn Moukoko wird sicherlich nicht von heute auf morgen funktionieren.
#
In der Zwischenzeit haben wir natürlich ein Problem gegenüber noch vor 10+ Jahren: Fast alle Topvereine sind im Sturmzentrum sehr dünn aufgestellt, weshalb wir da auch nicht mal so einfach zum Übergang bis zum nächsten Sommer für 6 Monate jemand von der Bank leihen können.

Im nächsten Sommer laufen durchaus ein paar Verträge von interessanten Stürmern aus, aber so lange können wir leider ohne Übergangslösung nicht warten.

#
Das sehe ich auch so.

Stammspieler von Vereinen die in einer der großen Ligen spielen und sportlich eher über uns stehen sind unrealistisch. Tolle Fans gibt es dort auch und vom Gehalt her wären wir auch eher keine Verbesserung. Bei uns bekommen die Topverdiener wie Trapp oder Götze 4 Mio Jahresgehalt inclusive Boni. Überdurchschnittliche Leistungsträger verdienen 2 - 3 Mio inclusive Boni. Das bekommt man als Stammspieler in Spanien oder Italien auch, bei gleichzeitig deutlich geringerem Steuersatz von maximal 24%.

Wir müssen nach Belgien, Holland oder ähnlichen Ligen schauen wenn wir nach einem Stammspieler von einem Topverein suchen. Oder nach Stammspielern von Vereinen die irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln.
#
Maddux schrieb:

Das sehe ich auch so.

Stammspieler von Vereinen die in einer der großen Ligen spielen und sportlich eher über uns stehen sind unrealistisch. Tolle Fans gibt es dort auch und vom Gehalt her wären wir auch eher keine Verbesserung. Bei uns bekommen die Topverdiener wie Trapp oder Götze 4 Mio Jahresgehalt inclusive Boni. Überdurchschnittliche Leistungsträger verdienen 2 - 3 Mio inclusive Boni. Das bekommt man als Stammspieler in Spanien oder Italien auch, bei gleichzeitig deutlich geringerem Steuersatz von maximal 24%.

Wir müssen nach Belgien, Holland oder ähnlichen Ligen schauen wenn wir nach einem Stammspieler von einem Topverein suchen. Oder nach Stammspielern von Vereinen die irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln.

Was die Grundgehälter angeht, bin ich bei dir, aber was inklusive Boni angeht, sehe ich das als zu niedrig an.
Wir haben im Kalenderjahr 2022 128.260.00 € an Personalkosten gehabt und auch wenn da natürlich einige Personen um die Mannschaft etc. dazu gehören, sind das die 5. höchsten Personalkosten der ganzen Liga.
Ich kann mir von daher nur schwer vorstellen, dass inklusive Boni bei 4 Millionen € Schluss wäre.
#
Absolut machbar, solange man den Gegner nicht unterschätzt.