>

Wuschelblubb

22508

#
AKUsunko schrieb:
hallo mods, es fehlt eindeutig eine edit-funktion  


nachtrag zu financial-fairplay:

financial-fairplay soll bis 2015 komplett integriert sein. in diesem plan ist unter anderm auch geregelt, das ein verein, der die lizenz für ein internationales-club turnier (EL,CL) erhalten will, unter anderm nur 25 spieler im kader haben darf.
was heißt das?

bis 2015 wird der spielermarkt mit guten spielern übersättigt sein, weil sich die top-clubs von einigen spielern trennen müssen, die spieler sind deswegen aber nicht schlechter, sie werden nur billiger in gehalt un ablöse sein,, weil kein chelsea, barca, AC mailand usw. die lizenz für europa aufs spiel setzen wird.


Eher das Gegenteil. Man hat umso mehr Spieler unter Vertrag und verleiht sie einfach reihenweise, wie das z.B. in Italien heute schon der Standard ist.
In Spanien darf der Kader übigens heute schon keine 25 Spieler überschreiten. Und hat das massenhaft tolle Spieler auf den Markt gespühlt?
#
FC St.Pauli - Schalke 04 1:3

Werder Bremen - VfB Stuttgart 2:2
Bayern München - B.M'gladbach 6:0
Bor.Dortmund - Hannover 96 2:1
FSV Mainz 05 - SC Freiburg 3:0
1.FC K'lautern - B.Leverkusen 2:1
Hoffenheim - Hamburger SV 1:2

1.FC Köln - 1.FC Nürnberg 4:1
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
#
Flyer86 schrieb:
Ich sehe in der IV keinen Handlungsbedarf: Russ, Franz, Chris, Kraus, Vasoski....


Die letzten beiden Spieler haben schonmal keinen Vertrag über 30.06. hinaus soweit ich weiß.

Bleiben Franz und Russ. Beide haben eine schwache Innenverteidigung über die Saison gesehen gestellt. Gerade Russ ist seit Jahren die Schwachstelle unserer Defensive.
#
yeboah1981 schrieb:
Die Frage ist doch vielmehr, wie sich die Eintracht einen Spieler von Championsleagueteilnehmer und Geld-wie-Heu-Club Rubin Kasan leisten kann, der dort auch noch regelmäßig spielt.


Das ist die Schlüsselfrage. Bei mindestens 2 Millionen weniger TV-Gelder ab dem Sommer, kann ich mir das ganze nicht wirklich vorstellen.
#
Da ich davon ausgehe, dass Vasoski keinen neuen Vertrag bekommen wird und ich ganz stark hoffe, dass Russ keine weitere Saison als Stammspieler bekomt, müssen auf jeden Fall mindestens zwei neue IVs im Sommer her.

Ob Hünemeier interessant wäre, kann ich nur schwer beurteilen, da ich nicht weiß, ob er eine Ausstiegsklausel hat. Ansonsten wird er bestimmt etwas Kosten. Und als Vasoski-Ersatz und vermeintlicher IV NUmmer 4 dann zu teuer.
#
Endgegner schrieb:
Schnell Harry, mitbieten:  

Der 1. FC Köln plant die nächste spektakuläre Rückholaktion nach Lukas Podolski. Laut "Bild" will der FC Patrick Helmes zurückholen und den ehrgeizigen Overath-Plan ("Unser Ziel muss es sein, Helmes eines Tages zurück zum FC zu lotsen") in die Tat umsetzen. Angeblich plant Wolfsburg-Trainer Felix Magath nicht mit Helmes und soll ihn schon Hertha BSC angeboten haben. Köln scheint aber bessere Karten zu haben: Helmes besitzt noch immer eine Wohnung in Köln und ist so oft wie möglich in der Stadt.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1103/tagesticker-2803-ivan-perisic-fc-bruegge-borussia-dortmund-alou-diarra-griondins-bordeaux-ac-milan.html


Ist auf jeden Fall ein sehr guter Stürmer. Aber zum einen macht er nur Sinn, wenn man vom 1-Stürmer-System abweicht und  mindestens 2 Spieler aus dem Trio Amanatidis, Altintop und Fenin an den Mann bekommt.
#
Marco72 schrieb:
bernie schrieb:


Bin ich eigentlich der einzige der zwischen den Zeilen sehr deutlich gehört hat, dass die Ära HB im Falle eines Abstiegs wohl vorbei wäre?

Ich glaube im Falle eines Abstiegs würde sich HB sowieso für sich in Frage stellen ob das noch Sinn macht.
Schliesslich würde man wieder weit zurückfallen und ob HB dann überhaupt nochmal in Erwägung ziehen würde wieder "von vorne zu beginnen" halte ich doch für äusserst fraglich.




Sollten wir erneut absteigen, hätte HB auch bei seinem Ziel "Etablierung in der Bundesliga" versagt. Von daher würde sich aus meiner Sicht garnicht die Frage stellen, ob HB weiter machen will, denn dann soltle er das erst garnicht dürfen.
#
HB wirkte schon souveräner. Er machte durchaus einen leicht angeschlagenen Eindruck. Man kann nur hoffen, dass Daum funktionieren wird.
#
hondafreak schrieb:
Beinahe wäre es HB rausgerutscht dass CD nicht gerade begeistert war in Frankfurt zu übernehmen. Hat er gerade noch so geretet.  


Naja, jeder der schon wach ist, hat das mehr als deutlich gehört. Hoffentlich machen die Spieler gerade was anderes, denn das macht die Motivation nicht gerade zielgerichteter.  
#
Diegito schrieb:
aiightgenosse schrieb:
ich vermute das daum mindestens einen türken verpflichten wird.


Spielt Alpay eigentlich noch?

Wäre doch der perfekte neue Abwehrchef? ,-)

Aber jetzt im Ernst: bin mir auch fast sicher, falls wir die Klasse halten und Daum bleiben sollte, das wir den einen-oder anderen türkischen Spieler bekommen werden... vielleicht sollte man mal schauen welche Verträge im Sommer bei Fener auslaufen, da könnte man wohl fündig werden ,-)  


Das Gleiche haben alle bei Skibbe mit Galatasaray gesagt. Und wieviele Spieler kamen?
#
Wenn der Preis stimmt, wäre Baumjohann im offensiven Mittelfeld einen Versuch wert, denn diese Position ist seit Ewigkeiten schon zu schwach besetzt. Weder Meier noch Caio konnten konstant ansprechende Leistungen zeigen. Ein Versuch wäre es also wert.
#
HB: "Menschen mit Visionen sind uninformierte Menschen".

CD: "...dass ich nach dem Prinzip verfahre: Visionen schaffen Fakten. Zuerst müssen die Visionen da sein."


Also ganz im Ernst: Das ist eine echte 180° Wende!  
#
Ach der arme Heribert!  
Da wagt es doch tatsächlich die FR etwas Negatives über unsere Spielweise zu schreiben. Wie soll das unsere Mannschaft denn verkraften?!?!?!

Dabei ist der arme Heribert doch schon genug damit beschäftigt sich beim Schicksal zu beschweren. Immerhin weiß der gute Mann (trotz den Fehlgriffen mit Gerland in Bielefeld und Reimann bei uns), dass sich zurücklehnen und nichts tun (auch als Ruhe und "sich nicht treiben lassen" bekannt) doch alle Abstiegssorgen früher doer später von selbst lösen.
Aber Trainer und Mannschaft weigern sich einfach eine Leistungssteigerung zu zeigen. Was soll HB denn jetzt tun? So funktioniert die Bundesliga einfach und wenn es damit nicht geht, dann geht es halt garnicht!

#
Ich denke das Problem vor dem HB jetzt steht ist doch offensichtlich:

Es spricht einiges für einen Trainerwechsel:

[ulist]
  • Niederlagenserie.
  • Schlechtestes Rückrundenteam
  • Extrem Heimschwach.
  • Erst 3 Rückrundentore
  • Schrecklicher Fussball mit langen planlosen Bällen
  • Extrem schwache Defensive
  • (wer will nochmal, wer hat noch nicht?)
    [/ulist]

    Gleichzeitig gibt es auch Gründe die dagegen sprechen:

    [ulist]
  • 3 Tore in den letzten beiden Spielen
  • Endlich der erste Rückrundensieg
  • Evtl. gelöste Blockade durch den ersten Sieg
  • Spieler scheinen nicht gegen den Trainer zu spielen/sein
  • Trainerwechsel kostet einiges an Geld.
  • Könnte die Mannschaft gerade nach dem ersten Sieg sogar noch mehr verunsichern
  • [/ulist]


    Prinzipiell könnte HB also sagen: "Ok, warte ich mal das Wolfsburgspiel ab, immerhin könnte der Sieg auch die nötige Befreiung sein".

    Allerdings gibt es da ein Problem: Die Länderspielpause wäre der einzige Zeitpunkt, der es bei einem Trainerwechsel dem neuen erlaubt wirklich etwas einzuspielen.


    Ich denke HBs "Ich will keine Trainer entlassen und wenn dann schon garnicht mitten in der Saison"-Einstellung wird den Ausschlag geben und wir müssen es jetzt mit Skibbe schaffen.
    #
    Ja klar, HB wartet all die Niederlagen ab, um dann nach dem ersten Sieg den Trainer zu entlassen.  

    Man kann HB ja vieles vorwerfen, aber mangelnde Konsequenz bestimmt nicht. Von daher glaube ich, dass er jetzt erst Recht an seinen Prinzipien festhält.

    Grundsätzlich wäre ich aber nicht böse, wenn es doch zu einem Trainerwechsel kommt. Aber nur wenn der Nachfolger niemand wie Koller & co ist.
    #
    Florentius schrieb:
    Wuschelblubb schrieb:


    Fazit:
    Hauptsache drei Punkte!!!!
    Jetzt kann man etwas ruhiger in die Länderspielpause gehen. Vielleicht bekommt jetzt der ein oder andere den Kopf frei.

    Trotzdem waren die spielerischen Mängel heute offensichtlich. Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die glücklichere.
    Ebenfalls bleibt festzuhalten, dass sowohl das Spielsystem, wie auch die Auswechslungen und die Positionen auf denen so mancher Spieler eingesetzt wird, eigentlich nicht mehr nachvollziehbar sind.

    Es ist bezeichnend, dass es wieder mal Gekas war, der beide Tore erzielt hat und der fürs erste Tor sogar den Assist bekommt, da er auch den Elfmeter rausgeholt hat.
    Diese extreme Abhängigkeit von genau einem Spieler ist einfach zu deutlich. Bessere Gegner als St.Pauli nehmen Gekas aus dem Spiel und das wars.


    Wir sind also noch lange nicht über den Berg, aber man darf etwas optimistischer sein als zuletzt.
    Über Konsequenzen für diese Rückrunde wird man aber spätestens nach dem Saisonende reden müssen und dann auch wirklich Änderungen umsetzen müssen!


    Deine Notenvergabe finde ich zwar einen Tick zu negativ, aber Dein Fazit teile ich absolut  

    Es ist jetzt wichtig zu Punkten und uns irgendwie noch aus dieser Scheißsituation zu befreien!

    Danach muss aber wirklich Tacheles geredet werden!!! Es gibt verdammt vieles, was so definitiv nicht zu aktzeptieren ist: unsere Heimschwäche, unsere Offensivschwäche, unsere Abhängigkeit von Gekas etc.
    All dies ist völlig untragbar und muss knallhart analysiert werden. Hier muss Bruchhagen im Sommer auf den Tisch hauen und auch Taten folgen lassen. Wie auch immer die dann aussehen, aber es muss was passieren.
    Ein simples "lief halt net so, wird aber schon wieder werden" wäre absolut nicht tragbar und würde Bruchhagens Status rapide fallen lassen.

    Also, irgendwie den Kopf aus der Schlinge bekommen und dann knallhart Tacheles reden und handeln!!!


    Bis auf einen Punkt richtig: Nicht HB muss bei jemandem auf den Tisch hauen, sondern bei HB sollte mal einer auf den Tisch hauen und am besten gleich Hammer und Meißel mitnehmen, damit man mal den Hirnzement rausholen kann. Zur Not kann man auch symbolisch gesehen den Kopf (HB) ganz austauschen.
    #
    Endlich mal nach nem Sieg!  

    Fährmann 3,0
    Hat mehrfach gut gehalten, auch wenn er in der ersten Halbzeit einen Ball nicht festgehalten hat, der extrem gefährlich wurde.

    Jung 4,0
    War sehr ungenau in seinen Aktionen (wie eigentlich die ganze Mannschaft). Defensiv auch alles andere als sicher. Aber er ist auch einer der jüngsten Spieler.

    Franz 4,5
    Unglaublich schwach im Spielaufbau. Haute die Bälle einen nach dem anderen zu Kessler. Auch im Stellnugsspiel mit so manchem Fehler. Trotzdem noch ein gutes Stück besser als Russ.

    Russ 6,0
    Totalausfall. Leider haben wir in der IV anscheinend keine echten Alternativen. Nicht sein erstes schwaches Spiel in dieser Saison, immerhin gehörte er für mich schon in der Hinrunde zu den schwächsten Spielern. Konstanz scheint er langsam doch in seine Aktionen zu bekommen, allerdings nur dahingehend, dass er konstant schlecht spielt.

    Tzavellas 5,0
    Die Standards waren mit viel Leistungspotential nach oben. Gehört auch zu den Spielern bei uns, die auch ohne Bedrängnis die Bälle einfach mal lang nach vorne hauen.

    Schwegler 4,5
    Zumindest müssen wir uns bei ihm keine Sorgen machen, dass er nach dieser Rückrunde im Sommer zu viele Angebote haben wird. Ist weit davon entfernt das Spiel zu lenken und Impulse zu setzen. Und da er schon in der Hinrunde der einzige war, der das konnte, muss es jetzt eben mit der Brechstange gehen.

    Clark 3,0
    Bester Feldspieler, wenn man Gekas mal außen vor lässt! Rettete hinten mehrfach sehr gut. Auch im Aufbauspiel bemüht. Eben der bestenach Gekas heute bei uns.

    Meier 4,5
    Riesen Chance vergeben als er meterweit über das Tor schoss. In der ersten Halbzeit ein guter Distanzschuss und das Tor/Nichttor. Alles in allem eigentlich zu wenig, aber Caio hats auch nicht besser gemacht, sondern noch schlechter.

    Amanatidis 5,0
    Ist alles aber kein Außenstürmer. War zwar sehr bemüht, aber seine technischen Defizite waren deutlich zu sehen. Ob er eine Zukunft in dieser Mannschaft hat... ich kann es mir nicht vorstellen. Vom Willen abgesehen fehlt ihm aktuell einfach alles was einen Bundesligaspieler ausmacht.

    Fenin 4,0
    Im Gegensatz zu Amanatidis hat er seine Sache auf Außen relativ ordentlich gemacht. Aber alles in allem muss man bei ihm letzten Endes auf Grund der hohen Ablöse auch festhalten: Fehleinkauf. Wieso er allerdings gegen Heller ausgewechselt wurde, bleibt das Geheimnis von Skibbe.

    Gekas 2,0
    Übernahm die Verantwortung beim Elfmeter, den er selbst rausgeholt hat. Hat dann auch das 2:1 gut gemacht. Aber es bleibt dabei: Entweder er trifft oder eben keiner.


    Caio 5,0
    Geistig mehrfach viel zu langsam. Hätte heute quasi ein Tor schießen gemusst, denn er wurde mehrfach zu guten Schusschancen eingeladen, die er allerdings alle falsch bzw. zu langsam löste. Auch hier gilt das gleiche wie bei Fenin: Viel gekostet, wenig gebracht.

    Heller 5,0
    Bezeichnend war seine erste Szene nach der Einwechslung: Legt sich den Ball mehrfach extrem weit vor und rennt einfach gerade aus. Schafft es so auch an seinem Gegenspieler vorbei, allerdings auch an dem Spielfeld vorbei ins Toraus.
    Schnelligkeit ist eine gute Eigenschaft im Fussball, aber das alleine reicht leider nicht aus.


    Fazit:
    Hauptsache drei Punkte!!!!
    Jetzt kann man etwas ruhiger in die Länderspielpause gehen. Vielleicht bekommt jetzt der ein oder andere den Kopf frei.

    Trotzdem waren die spielerischen Mängel heute offensichtlich. Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die glücklichere.
    Ebenfalls bleibt festzuhalten, dass sowohl das Spielsystem, wie auch die Auswechslungen und die Positionen auf denen so mancher Spieler eingesetzt wird, eigentlich nicht mehr nachvollziehbar sind.

    Es ist bezeichnend, dass es wieder mal Gekas war, der beide Tore erzielt hat und der fürs erste Tor sogar den Assist bekommt, da er auch den Elfmeter rausgeholt hat.
    Diese extreme Abhängigkeit von genau einem Spieler ist einfach zu deutlich. Bessere Gegner als St.Pauli nehmen Gekas aus dem Spiel und das wars.


    Wir sind also noch lange nicht über den Berg, aber man darf etwas optimistischer sein als zuletzt.
    Über Konsequenzen für diese Rückrunde wird man aber spätestens nach dem Saisonende reden müssen und dann auch wirklich Änderungen umsetzen müssen!
    #
    Junge ist das hinten schwach!
    #
    Puuuuhhhhh!

    Fast der Ausgleich.
    #
    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!