>

Wuschelblubb

22500

#
Vielleicht wären 1-2 Wechsel angesagt.

Borre für Lindström
Knauff für Buta
#
Drei Punkte wären heute schon wichtig, sonst wird der Abstand auf Union langsam etwas groß.
#
Rebic war ein Trainingsweltmeister der sein Können dann auf dem Platz nicht voll umsetzen konnte, was Kovac dann hinbekommen hat. Marmoush kann mehr als er bisher gezeigt hat, nur wird Glasner wohl am besten wissen ob das nur an der Einstellung auf dem Platz liegt oder ob er auch im Training nicht fokussiert genug ist.
#
Maddux schrieb:

Rebic war ein Trainingsweltmeister der sein Können dann auf dem Platz nicht voll umsetzen konnte, was Kovac dann hinbekommen hat. Marmoush kann mehr als er bisher gezeigt hat, nur wird Glasner wohl am besten wissen ob das nur an der Einstellung auf dem Platz liegt oder ob er auch im Training nicht fokussiert genug ist.

Rebic galt als genau das Gegenteil, nämlich als jemand mit Talent, der aber oft zu wenig macht, und zwar besonders im Training.

Wenn Marmoush ein normales Gehalt reicht, wäre das definitiv ein interessanter Spieler für die Breite evtl. als Ersatz für Borre?
#
Die Vertragsverlängerung in Wolfsburg soll im Herbst an zu hohen Gehaltsforderungen von Marmoush und seinen Beratern gescheitert sein. Das macht es schon mal eher unwahrscheinlich.
Dazu kommt, dass er zwar teils gut spielt, ich bei ihm aber kein Gesamtpaket sehe, für das ich ihn bei unseren Topverdienern sehen würde.
#
Letzte Saison war er schon Stammspieler, wenn er verletzungsfrei war. 19 von 22 Bundesliga-Spielen in der ersten Elf.
Ist aber auch egal. Für unsere Verhältnisse wäre das ein starker Spieler, aber den wirst du wirtschaftlich kaum bekommen. Das ist wie bei dem Gerücht zu Julian Brandt. Das sind Spieler, die in Dortmund knapp das doppelte dessen verdienen, was bei uns die Topspieler verdienen.
#
Ich kann keinen Spieler abschreiben, der noch nie das Trikot der Eintracht getragen hat, geschweige denn hier mal auf dem Trainingsplatz stand.
Insbesondere dann nicht, wenn der Spieler 19 ist und in dessen Verein offenbar falsch mit ihm geplant wurde.
Lattenknaller sagt es ja in seiner unnachahmlichen Art. Er hat mit 18 neben Burgstaller und Kyereh keine Bäume ausgerissen und soll dann mit 19 diese Abgänge quasi alleine auffangen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich kann keinen Spieler abschreiben, der noch nie das Trikot der Eintracht getragen hat, geschweige denn hier mal auf dem Trainingsplatz stand.
Insbesondere dann nicht, wenn der Spieler 19 ist und in dessen Verein offenbar falsch mit ihm geplant wurde.
Lattenknaller sagt es ja in seiner unnachahmlichen Art. Er hat mit 18 neben Burgstaller und Kyereh keine Bäume ausgerissen und soll dann mit 19 diese Abgänge quasi alleine auffangen.

Trotzdem kannst du ziemlich sicher davon ausgehen, dass da im Sommer die nächste Leihe folgen wird. Glasner ist ein ambitionierter Trainer. Dem kannst du nicht damit kommen, dass ggf. im Sommer Borre geht und du diesen dann mit Matanovic ersetzen möchtest. Diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei.
#
Ein interessanter Spieler, aber schon eine Kategorie unter Ellyes Skhiri. Auf der anderen Seite wirst du wohl die nächsten beiden Jahre mindestens drei neue zentrale Mittelfeldspieler brauchen. Kamada geht wohl ablösefrei, Sow muss man fast schon verkaufen im Sommer (außer man möchte das Jahr darauf den dritten Leistungsträger ablösefrei abgeben) und Rode macht Sommer 24 Schluss.

Insgesamt wirkt Geiger gefühlt aber etwas verletzungsanfällig. Das wäre für mich so die größte Sorge.
#
Kamada hatte in der ersten Halbzeit Glück. Gerade die erste Aktion nach 1-2 Minuten, als er mit Stollen voraus voll den Darmstädter trifft, war eigentlich schon dunkelgelb. 20 Minuten später dann noch mal mit offener Sohle in den Zeitkampf.

Insgesamt war es "komisch". Keine der beiden Mannschaften wurde bevorzugt, aber da waren viele Entscheidungen in beide Richtungen dabei, die ich nicht wirklich nachvollziehen konnte.
#
Sehe ich ganz entspannt. Ich mag Evan sehr, und sein Sprint ohne Schuh übers halbe Feld ist legendär, bin aber der Meinung, dass er in seiner Entwicklung/Leistung dieses Jahr stagniert, wenn nicht sogar einen Schritt zurück gegangen ist. Smolcic kann das spielen, Onguene und/oder Pacho auch. Von daher, ob mit oder ohne Evan wird alles gut.
#
DBecki schrieb:

Sehe ich ganz entspannt. Ich mag Evan sehr, und sein Sprint ohne Schuh übers halbe Feld ist legendär, bin aber der Meinung, dass er in seiner Entwicklung/Leistung dieses Jahr stagniert, wenn nicht sogar einen Schritt zurück gegangen ist. Smolcic kann das spielen, Onguene und/oder Pacho auch. Von daher, ob mit oder ohne Evan wird alles gut.

Pacho kann ich natürlich noch nicht einstufen und bei der spekulierten Ablöse, wird man von einem direkten Ersatz ausgehen können.

Onguene ist aber definitiv nicht mal im Ansatz auf dem Niveau von N'Dicka. Da würde es mich eher wundern, wenn er überhaupt jemals regelmäßig für uns spielen wird.
Smolcic hat teilweise gute Anlagen, aber in der Dreierkette auf der N'Dicka-Position könnte ihm die langsamere Grundschnelligkeit Probleme bereiten.

Insgesamt kommt mir N'Dicka in der Gesamtbewertung zu schlecht weg.
#
Der nächste Pflichtsieg. Die erste Halbzeit war stark, die zweite Halbzeit war über weite Strecken eher schwach, aber da der Gegner uns nicht wirklich schaden konnte, ist das am Ende alles egal.
#
Also da war nicht viel Kontakt, als Kolo Muani zu Boden ging.
Hoffentlich gibt es nicht hinten den Elfmeter gegen uns...

JJJJJAAAAAAAAAA!!!
#
Ganz wichtiges und starkes Zeichen! Freut mich sehr!
#
hotbitch97 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Glaube nicht das Kamada am letzten Tag der Transferperiode ausgerechnet zu ManU wechselt.
Außer Geld und ehemaligen Glanz können die doch momentan gar nichts bieten !!!

1. Es heißt nicht "ManU". https://bleacherreport.com/articles/216115-mufc-or-manchester-unitedit-shouldnt-be-called-man-u

2. Guck dir vielleicht wenigstens mal die Premier-League-Tabelle an, bevor du sowas schreibst. United ist unter ten Hag so stark wie seit langem nicht und steht mit zehn Punkten Vorsprung auf Liverpool und Chelsea auf einem Champions-League-Platz.

Von diversen anderen Faktoren mal ganz zu schweigen.

Ja, die Eintracht ist im Moment verdammt heißer Scheiß, man kann aber trotzdem in Maßen den Bezug zur Realität behalten.


Zu1)
Mit Traditionen werde ich deshalb nicht brechen, weil es bei mir schon immer die Abkürzung war und ich Sie auch oft von anderen hörte. Heutzutage wird doch alles kritisiert und davon ist vieles Schwachsinn.

Zu 2)
ManU ist erst stärker geworden seit Ronaldo weg ist.
Außerdem spielen die nur Europaleague und wir spielen CL.

Und wie gesagt, sollte es gestimmt haben, sind 17 Millionen zu wenig !
#
Hyundaii30 schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Glaube nicht das Kamada am letzten Tag der Transferperiode ausgerechnet zu ManU wechselt.
Außer Geld und ehemaligen Glanz können die doch momentan gar nichts bieten !!!

1. Es heißt nicht "ManU". https://bleacherreport.com/articles/216115-mufc-or-manchester-unitedit-shouldnt-be-called-man-u

2. Guck dir vielleicht wenigstens mal die Premier-League-Tabelle an, bevor du sowas schreibst. United ist unter ten Hag so stark wie seit langem nicht und steht mit zehn Punkten Vorsprung auf Liverpool und Chelsea auf einem Champions-League-Platz.

Von diversen anderen Faktoren mal ganz zu schweigen.

Ja, die Eintracht ist im Moment verdammt heißer Scheiß, man kann aber trotzdem in Maßen den Bezug zur Realität behalten.


Zu1)
Mit Traditionen werde ich deshalb nicht brechen, weil es bei mir schon immer die Abkürzung war und ich Sie auch oft von anderen hörte. Heutzutage wird doch alles kritisiert und davon ist vieles Schwachsinn.

Zu 2)
ManU ist erst stärker geworden seit Ronaldo weg ist.
Außerdem spielen die nur Europaleague und wir spielen CL.

Und wie gesagt, sollte es gestimmt haben, sind 17 Millionen zu wenig !

Natürlich jedem seine Meinung, aber was du hier teilweise schreibst, ist schon ziemlich häufig extrem unrealistisch.
17 Millionen für einen Spieler mit noch 5 Monaten Vertrag, der mit 26 Jahren noch nie bei einem größeren Club gespielt hat, und zwar eine gute Halbserie bei uns spielt, aber im Gegenzug wie große Bühne der WM überhaupt nicht nutzen konnte? Ich bin mir ziemlich sicher, wenn es so ein Angebot gegeben hätte, wäre er bei einem Ersatz auf dem Markt längst in Manchester.
Sorry, aber das ist schon ein bisschen größenwahnsinnig.
Und was du über Man United schreibst? Klingt mehr nach Playstation als Realität, aber hey, jeder wie er mag.
#
Freut mich der Transfer!
Viel Erfolg in Frankfurt und natürlich herzlich willkommen!
#
ein LV mit Max kann ich nachvollziehen, aber ein neuer IV ist doch tatsächlich erst ab der neuen Saison mit dem Spieler aus Ecuador wichtig?
Tuta, N Dicka, Smolcic, Hasebe , Toure, ggf Jakic, reicht das nicht aus?
#
Tafelberg schrieb:

ein LV mit Max kann ich nachvollziehen, aber ein neuer IV ist doch tatsächlich erst ab der neuen Saison mit dem Spieler aus Ecuador wichtig?
Tuta, N Dicka, Smolcic, Hasebe , Toure, ggf Jakic, reicht das nicht aus?

Wenn du siehst, wie viel besser Tuta und N'Dicka spielen, wenn ein Spieler mit der Qualität von Hasebe in der Mitte spielt gegenüber den Spielen mit Smolcic oder Jakic... dazu ist auch unser ganzer Spielaufbau hinten raus klar besser. Aber Hasebe kann nun mal keine 3 Spiele in 7 Tagen mehr über 90 Minuten runterreißen. Das geht halt mal nicht mehr.
Und ganz ehrlich: Toure hat jetzt auch ewig nicht mehr gespielt, der müsste erstmal wieder Spielpraxis sammeln, dürfte im Sommer aber weg sein.

Wenn du nach außen selbstbewusst sagst, dass du Rang 4 in der Bundesliga halten möchtest und in der Champions League und im Pokal weiter kommen möchtest, dann brauchst du auch in der Breite hinten so eine Qualität wie vorne. Ansonsten wird uns (wieder mal) auf der Zielgeraden in der Bundesliga die Puste ausgehen.
#
Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!


Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
#
Yolonaut schrieb:

Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!


Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!

Nicht falsch verstehen, aber aktuell ein Upgrade zu Pellegrini zu sein, dürfte nicht das Schwerste sein.
Es muss aus meiner Sicht einfach noch ein Außenverteidiger kommen. Der Kader hat auf Außen aktuell viel Quantität und wenig Qualität.
#
Wuschelblubb schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?

Jo, und wenn dafür Union am Ende 4. wird und wir 5. ist das dann richtig toll...


Ja, weil:
a) wir dann zu unfähig waren, es aus eigenen Stücken zu schaffen und nicht jedem Drecksclub aus Dankbarkeit die Rosette schmatzen müssen, dass sie uns in diese Position gebracht haben
b) die Hertha abgestiegen ist
c) wir trotzdem europäisch spielen .Jaaa... EL ist den meisten mittlerweile zu billig, ich weiß... im übrigen haben wir die Hamburger vor ein paar Jahren noch für ihre abgehobene Arroganz gehasst, weil [einen vorgeschobenen Grund einer Haltung hier einfügen, die Eintracht-Fans momentan natürlich NICHT einnehmen]
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?

Jo, und wenn dafür Union am Ende 4. wird und wir 5. ist das dann richtig toll...


Ja, weil:
a) wir dann zu unfähig waren, es aus eigenen Stücken zu schaffen und nicht jedem Drecksclub aus Dankbarkeit die Rosette schmatzen müssen, dass sie uns in diese Position gebracht haben
b) die Hertha abgestiegen ist
c) wir trotzdem europäisch spielen .Jaaa... EL ist den meisten mittlerweile zu billig, ich weiß... im übrigen haben wir die Hamburger vor ein paar Jahren noch für ihre abgehobene Arroganz gehasst, weil [einen vorgeschobenen Grund einer Haltung hier einfügen, die Eintracht-Fans momentan natürlich NICHT einnehmen]


a) Billige, polemische Übertreibung. Auf den Misserfolg der direkten Konkurrenz zu hoffen, ist etwas anderes als jemandem "jedem Drecksclub aus Dankbarkeit die Rosette schmatzen müssen".
Ich drehs mal um: Dass dem ein oder anderen sein Schaum vor dem Maul bei Namen von Leuten wie Bobic wichtiger ist, als der Erfolg des eigenen Clubs...
b) Davon kann sich die Eintracht dann was kaufen? Achso, nix! Also auch hier wieder, man selbst ist wichtiger als der eigene Verein, weil man eben persönlich eine Abneigung gegen Hertha/Bobic hat (beides kann ich ja grundsätzlich nachvollziehen, ist mir aber niemals wichtiger als der Erfolg der Eintracht).
c) Ich wüsste nicht, wie du auf die Aussage "EL ist den meisten mittlerweile zu billig" kommst.
Wir haben aber die Chance über die Liga etwas Historisches zu erreichen, nämlich uns über die Bundesliga erstmals für die Champions League zu qualifizieren. Das bringt uns als Verein nun mal deutlich mehr Geld und mehr Prestige. Dieses Ziel hat übrigens auch Krösche ganz aus freien Stücken im Trainingslager so formuliert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?

Jo, und wenn dafür Union am Ende 4. wird und wir 5. ist das dann richtig toll...
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube nicht, dass es da wirklich um N'Dicka geht. Die meisten Spieler sind in der heutigen Zeit fast komplett fremdgesteuert von ihren Beratern.


Ja leider.
Aber genau das ist es, was ich nicht verstehe, das sich Spieler komplett in die Hände von Beratern begeben.
Heuzutage ist leider meiner Meinung nach der Begriff Berater nicht mehr alltagstauglich,
da würde es Besitzer oder ähnliches eher zutreffen.
Das man sich einen Berater holt um sich bei Alltagsdinge nicht alleine bewältigen zu müssen oder Beratung bei Vertragsdetails zu bekommen okay, dafür darf er auch gerne mitverdienen.
Aber sich wie man s jetzt immer mehr und häufiger mitbekommt komplett in die Fänge dieser Berater zu begeben, das würde ich niemals machen und werde ich nie nachvollziehen können.
Erinnert mich an ein gewisses Gewerbe, das nicht gerade den besten Ruf genießt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja leider.
Aber genau das ist es, was ich nicht verstehe, das sich Spieler komplett in die Hände von Beratern begeben.
Heuzutage ist leider meiner Meinung nach der Begriff Berater nicht mehr alltagstauglich,
da würde es Besitzer oder ähnliches eher zutreffen.
Das man sich einen Berater holt um sich bei Alltagsdinge nicht alleine bewältigen zu müssen oder Beratung bei Vertragsdetails zu bekommen okay, dafür darf er auch gerne mitverdienen.
Aber sich wie man s jetzt immer mehr und häufiger mitbekommt komplett in die Fänge dieser Berater zu begeben, das würde ich niemals machen und werde ich nie nachvollziehen können.
Erinnert mich an ein gewisses Gewerbe, das nicht gerade den besten Ruf genießt.        

Ich sehe diese Branche allgemein sehr kritisch.
Dass die Fifa-Regel (die ausnahmsweise mal gut und sinnvoll von der Fifa war! Ja, sowas gibt es wirklich!), dass Dritte keine Transferanteile an Spielern halten dürfen, jetzt auch auf freiwillig erzwungener Basis von den Vereinen dann doch wieder durchs Hintertürchen eingeführt wurde (wir machen das Spiel auch mit, siehe Kolo Muani oder Silva), ist für mich auch ein klares Zeichen, dass du dieser Branche mit den Verbänden nicht mehr beikommen wirst.

Und ja, ich kann die Spieler zum Teil sogar verstehen: Einige dieser Berater sind ja schon im jungen Teenager-Alter als Berater für diese Spieler aktiv. Und wenn dir (und deinen Eltern) jemand sagt, "macht, was ich euch empfehle, dann bist du mit 18-19 Einkommensmillionär" und das tritt dann wirklich ein, dann kann schnell der Punkt kommen, wo der Spieler sich/dem Berater dann sagt "Ok, mach du einfach alles, sag mir nur rechtzeitig Bescheid". Und solange der Berater dann mit jedem Vertragsabschluss/Vereinswechsel liefert, du immer reicher wirst und bei immer größeren Clubs spielst und dich gleichzeitig um NICHTS mehr kümmern musst außerhalb des Fussballs, weil dir alles abgenommen wird... klar kann das ganz schnell zu einem Abhängigkeitsverhältnis bzw. zu einem freiwilligen Kontrollverlust führen. Viele Spieler profitieren sicherlich auch davon, denn ich bin mir sicher, dass ein erfahrener Berater bessere Konditionen bei Vertragsverhandlungen herausholen kann für den Spieler, als der Spieler selbst. Schließlich verhandelt der Spieler ja quasi mit dem Vorgesetzten seines Vorgesetzten (Trainer). Gerade wenn du sehr jung bist, wirst du dort oft noch nicht das entsprechende Durchsetzungsvermögen haben.

Aber ich will da nicht weinen, denn unsere Eintracht hat davon selbst sicherlich auch schon profitiert, wenn man Spieler von Berateragenturen hierhergelockt hat, mit denen man zuvor bereits einige Deals gemacht hat.
Dazu spielen wir auch wirklich bei allen Tricks mit. Ich erinnere nur an die Football Leaks bzgl. Gacinovic und Zypern oder eben der erwähnten Ablösebeteiligung der Berater im Fall von Silva.
Dieses Geschäft ist in der Zwischenzeit zu groß, um das Rad nochmal zurückzudrehen. Wenn ich an den Fussball der Achtziger oder auch zum Teil noch der Neunziger denke und mir dann anschaue, wie groß der Profifussball in allen Bereichen geworden ist... entweder spielt man mit und dann muss man eben das machen, was am Ende alle machen, oder man spielt als Verein irgendwo in einer unteren (Semi)Amateurliga.
#
Wäre dann wohl im Paket so auf einem Level mit Sow (bei dem dürften ja in der Zwischenzeit auch ein paar Boni geflossen sein). Das wäre auf dem Papier erstmal im normalen Rahmen. Vielleicht fließen bei einem künftigen Transfer dafür 10-20% an Royal Antwerpen. Wäre eine übliche Strategie, um so eine Ablösesumme zu drücken.

Da er Linksfuß ist, dürfte das wohl der Nachfolger von N'Dicka sein.
Aber natürlich ist es erst fix, wenn es die Eintracht auch vermeldet, aber bei der hohen Quellendichte, dürfte da schon was dran sein.