
Wuschelblubb
22500
67sge schrieb:
also ich bin mittlerweile sehr entspannt.
Ein N'Dicka in der Form der letzten Monate ist doch gut zu ersetzen.
Könnte mir vorstellen, dass er doch langsam gesprächsbereit ist (falls er es nicht schon war). Bei einem Top-Verein unterzukommen und dort Stammspieler zu werden halte ich mittlerweile für unrealistisch.
Ich glaube nicht, dass es da wirklich um N'Dicka geht. Die meisten Spieler sind in der heutigen Zeit fast komplett fremdgesteuert von ihren Beratern.
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube nicht, dass es da wirklich um N'Dicka geht. Die meisten Spieler sind in der heutigen Zeit fast komplett fremdgesteuert von ihren Beratern.
Ja leider.
Aber genau das ist es, was ich nicht verstehe, das sich Spieler komplett in die Hände von Beratern begeben.
Heuzutage ist leider meiner Meinung nach der Begriff Berater nicht mehr alltagstauglich,
da würde es Besitzer oder ähnliches eher zutreffen.
Das man sich einen Berater holt um sich bei Alltagsdinge nicht alleine bewältigen zu müssen oder Beratung bei Vertragsdetails zu bekommen okay, dafür darf er auch gerne mitverdienen.
Aber sich wie man s jetzt immer mehr und häufiger mitbekommt komplett in die Fänge dieser Berater zu begeben, das würde ich niemals machen und werde ich nie nachvollziehen können.
Erinnert mich an ein gewisses Gewerbe, das nicht gerade den besten Ruf genießt.
Mein absoluter Wunschspieler für die nächste Saison! Ich hoffe heimlich schon seit gut zwei Jahren auf diesen Transfer.
Ergebnis gut. Mehr war in dem Spiel nicht drin.
Leistung der ersten 65 Minuten? Richtig schwach! 27% gewonnenen Zweikämpfe in Halbzeit 1.
Hoffentlich reicht es für Rode demnächst wieder öfter für die erste Elf.
Leistung der ersten 65 Minuten? Richtig schwach! 27% gewonnenen Zweikämpfe in Halbzeit 1.
Hoffentlich reicht es für Rode demnächst wieder öfter für die erste Elf.
So schnell kann es gehen...
JAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!
Ich will nicht wissen, wie unsere Passquote bisher ist. Kann nicht sonderlich hoch sein.
Wuschelblubb schrieb:
Ich will nicht wissen, wie unsere Passquote bisher ist. Kann nicht sonderlich hoch sein.
78 % wohl, Freiburg aber mit 79 % auch nicht gut.
Wuschelblubb schrieb:
Ich will nicht wissen, wie unsere Passquote bisher ist. Kann nicht sonderlich hoch sein.
Laut Kicker 76%
Wuschelblubb schrieb:
Ich will nicht wissen, wie unsere Passquote bisher ist. Kann nicht sonderlich hoch sein.
76%. Nur unwesentlich schlechter als die von Freiburg...
Gutes Torhüterspiel! Klasse gemacht!
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Die noch relativ moderat schlechte Tordifferenz spricht zumindest mal dafür, dass sie nicht jedes Wochenende auseinandergenommen werden. Aber grundsätzlich ist das schon seit Jahren konstant schwach. Mich freut es, von daher dürfen sie ruhig so weitermachen.
Wuschelblubb schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Die noch relativ moderat schlechte Tordifferenz spricht zumindest mal dafür, dass sie nicht jedes Wochenende auseinandergenommen werden. Aber grundsätzlich ist das schon seit Jahren konstant schwach. Mich freut es, von daher dürfen sie ruhig so weitermachen.
Kovacs Arbeit scheint Früchte zu tragen. Sehe Wolfsburg auch als sehr starken Konkurrenten zu uns
Schalke wird sang- und klanglos als 18. absteigen. Der Kader ist einfach nicht im Ansatz bundesligatauglich.
Und dann wird es für Schalke 04 als Verein richtig hart. Die könnten in der zweiten Liga einen ähnlichen Weg wie einst Kaiserslautern oder 1860 München gehen.
Und dann wird es für Schalke 04 als Verein richtig hart. Die könnten in der zweiten Liga einen ähnlichen Weg wie einst Kaiserslautern oder 1860 München gehen.
Das denke ich nicht. Die zweite Liga ist so durchschnittlich bis schwach besetzt, dass die direkt wieder hochkommen. Schalke wird DIE neue Fahrstuhlmannschaft!
Wuschelblubb schrieb:
Schalke wird sang- und klanglos als 18. absteigen. Der Kader ist einfach nicht im Ansatz bundesligatauglich.
Und dann wird es für Schalke 04 als Verein richtig hart. Die könnten in der zweiten Liga einen ähnlichen Weg wie einst Kaiserslautern oder 1860 München gehen.
Ja, haben auch keine Kohle für einen gescheiten BL-Kader. Für die wird's hart nächstes Jahr in der 2. Liga. Glaube auch nicht das die wieder direkt hoch kommen.
Ansonsten kannste die Hertha heute genauso vergessen. Wolfsburg schon 3:0 vorne... 😐
Ich scheine hier positiver gestimmt zu sein, natürlich ist der Ausfall von Junior scheisse, seine Dynamik und Bissigkeit wird definitiv fehlen, aber auf der
Rechten Außenbahn: Buta, Toure, Knauff,Jakic, Chandler.
Linke Außenbahn: Lenz, Knauff, Pellegrini, Chandler.
Da muss man nicht wirklich Ersatz
holen, selbst ein Alidou hat beste Anlagen um die Schiene zu spielen.
Die Verletzung von Ebimbe schmerzt eher noch im Mittelfeld, wenn es möglich ist eine günstigen Vorgriff auf einen Spieler vom Kaliber Skihri zu machen, dann gerne.
Aber auch hier hat man nicht umsonst einen Tuta getestet. Ich vertraue Glasner hier.
Rechten Außenbahn: Buta, Toure, Knauff,Jakic, Chandler.
Linke Außenbahn: Lenz, Knauff, Pellegrini, Chandler.
Da muss man nicht wirklich Ersatz
holen, selbst ein Alidou hat beste Anlagen um die Schiene zu spielen.
Die Verletzung von Ebimbe schmerzt eher noch im Mittelfeld, wenn es möglich ist eine günstigen Vorgriff auf einen Spieler vom Kaliber Skihri zu machen, dann gerne.
Aber auch hier hat man nicht umsonst einen Tuta getestet. Ich vertraue Glasner hier.
nisol13 schrieb:
Rechten Außenbahn: Buta, Toure, Knauff,Jakic, Chandler.
Linke Außenbahn: Lenz, Knauff, Pellegrini, Chandler.
Quantitativ definitiv gut.
Buta gerade knapp ein Jahr am Stück verletzungsbedingt ausgefallen. Regelmäßige Einsätze wären doch alleine bzgl. Belastungssteuerung ein sehr hohes Risiko.
Toure auf der rechten Außenbahn. Jo, das hatten wir die letzten Jahre doch einige Male versucht und zwar mit überschaubarem Erfolg.
Chandler ist ein netter Kerl und sicherlich auch wichtig für die Kabine, aber in der ganzen Saison bisher 77 Bundesligaminuten, häufiger nicht im Kader als auch nur auf der Bank und das trotz einiger Ausfälle und Formschwächen von anderen Spielern auf der Außenbahn.
Jakic hat dasm für seine Verhältnisse auf diversen Positionen ordentlich gemacht, aber das war jetzt auf rechts auch nicht das goldene vom Ei.
Pellegrini war immer wieder angeschlagen in der Hinrunde und die Leistungen waren nach guten ersten Spielen in der Viererkette auf der linken Schiene dann doch sehr überschaubar.
Lenz gefällt mir eigentlich ganz gut, aber zwei Verletzungen in der Hinrunde, dazu auch letzte Saison mehr verletzt als fit...
In der Summe ist das aus meiner Sicht sportlich nicht wirklich passend, wenn man in der Winterpause sagt, man möchte mit aller Macht Platz 4 verteidigen.
Yolonaut schrieb:
Wurde gestern wieder eingewechselt. Diesmal in der 64. Minute. Völlig abgeschrieben scheint er also nicht zu sein oder wir haben nach den öffentlichen Diskussionen irgendein Druckmittel gegen Gent in der Hand
Die Frage ist halt, ob ihm Einwechslungen in Belgien wirklich weiterhelfen. Und damit fordere ich nicht, dass man ihn dort von Anfang an spielen lässt, nur weil er aus Frankfurt kommt. Auch dort wird das Leistungsprinzip gelten. Aber eine neue Station, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Spielzeit, wäre gerade auch im Hinblick auf seine Zukunft bei uns doch besser.
Ein Transfer nur wegen der Ebimbe Verletzung wäre meiner Meinung nach Geld welches wir aus dem Fenster schmeißen würden. Wir haben genug Optionen. Knauff könnte wieder auf rechts rücken und links könnten Pellegrini und Lenz ran. Knauff kann auf Links bleiben und den „Neuzugang“ Buta kannst du auf rechts stellen. Jakic hatte diese Rolle ebenfalls gespielt, der könnte dies ausfüllen sofern Tuta wieder an Bord ist. Über einen Alidou haben wir noch nicht gesprochen, er wäre ebenfalls eine Option. Selbst ein Timmy Chandler wäre noch da. Touré hat es teilweise auch gespielt.
nisol13 schrieb:
Ein Transfer nur wegen der Ebimbe Verletzung wäre meiner Meinung nach Geld welches wir aus dem Fenster schmeißen würden. Wir haben genug Optionen. Knauff könnte wieder auf rechts rücken und links könnten Pellegrini und Lenz ran. Knauff kann auf Links bleiben und den „Neuzugang“ Buta kannst du auf rechts stellen. Jakic hatte diese Rolle ebenfalls gespielt, der könnte dies ausfüllen sofern Tuta wieder an Bord ist. Über einen Alidou haben wir noch nicht gesprochen, er wäre ebenfalls eine Option. Selbst ein Timmy Chandler wäre noch da. Touré hat es teilweise auch gespielt.
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich würde mir persönlich aber ohnehin lieber eine Option für das zentrale Mittelfeld (defensiv) wünschen. Wenn Rode mal nicht so fit ist, fehlt da aus meiner Sicht eine entsprechende Alternative und ein Stabilisator, was man auch gestern wieder gesehen hat.
Natürlich hätte ich aber auch Verständnis, wenn man nichts im Winter macht, weil es wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Man muss dann nur eben entsprechend ggf. die Ansprüche zurückfahren, wenn ein weiterer Spieler ausfallen würde.
Wuschelblubb schrieb:
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich bin da ähnlicher Meinung. Wären Lenz und Toure verlässliche Größen könnte man relativ entspannt in die Rückrunde starten. Erfahrungsgemäß sind beide aber sehr verletzungsanfällig. Und bei Buta muß man erstmal abwarten, er hat jetzt die ersten 20 Bundesligaminuten hinter sich.
Mir ist das alles auch ein bisschen arg auf Kante genäht, vor allem dann wenn man noch einige Monate auf drei Hochzeiten tanzen möchte.
Glasner wird froh sein das er Allzweckwaffe Jakic quasi überall in der Defensive einsetzen kann... auf Dauer ist das aber auch nix.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das eher nix mehr passieren wird auf dem Transfermarkt.
Fuck!
Mit der Verletzung dürfte er leider länger ausfallen.
Mit der Verletzung dürfte er leider länger ausfallen.
Ja mei...holpriger Start ins neue Jahr, Ergebnis gut. Damit muss man heute wohl mal leben. Trapp stark, Rest mäßig, Bank gut besetzt...
FredSchaub schrieb:
Ja mei...holpriger Start ins neue Jahr, Ergebnis gut. Damit muss man heute wohl mal leben. Trapp stark, Rest mäßig, Bank gut besetzt...
Treffend zusammengefasst.
Ein paar gute Szenen nach vorne, mit dem klaren Highlight Lindströms Tor.
Aber Schalke war schon ein paar mal gut dran am 1:1 und insgesamt ist das eine glückliche Führung zur Halbzeit. Gerade auf den Außenbahnen sind wir defensiv komplett offen. Vielleicht sollte Glasner hier zur Halbzeit wechseln.
Lenz für Knauff
Buta für Ebimbe
Damit wäre man auf Außen defensiv (hoffentlich) stabiler und könnte dann kontern.
Aber Schalke war schon ein paar mal gut dran am 1:1 und insgesamt ist das eine glückliche Führung zur Halbzeit. Gerade auf den Außenbahnen sind wir defensiv komplett offen. Vielleicht sollte Glasner hier zur Halbzeit wechseln.
Lenz für Knauff
Buta für Ebimbe
Damit wäre man auf Außen defensiv (hoffentlich) stabiler und könnte dann kontern.
Weiß nicht ob er deswegen gleich wechseln muss
Ein paar klare Ansagen an Knauff und Ebimbe und an den rest des Teams sollten auch erst mal helfen.
Es fehlt da bisher einfach an Seriosität. Mehr Konzentration würde das Bild deutlich verändern ...
Ja, Schalke hat das garnicht so schlecht gemacht, vor allem im Vergleich zu dem Scheiß, den sie bisher in der Saison zusammengekickt haben. Aber Schnappatmung hat Kevin jetzt auch nicht nicht gekriegt.
Wichtig wäre einfach mehr Klarheit ins eigene Spiel zu bekommen. Wenn man die ersten zwei Schritte schneller macht, muss man seltener hinterherlaufen. So lassen sie es einfach zuoft auf das Gestocher drauf ankommen.
Ein paar klare Ansagen an Knauff und Ebimbe und an den rest des Teams sollten auch erst mal helfen.
Es fehlt da bisher einfach an Seriosität. Mehr Konzentration würde das Bild deutlich verändern ...
Ja, Schalke hat das garnicht so schlecht gemacht, vor allem im Vergleich zu dem Scheiß, den sie bisher in der Saison zusammengekickt haben. Aber Schnappatmung hat Kevin jetzt auch nicht nicht gekriegt.
Wichtig wäre einfach mehr Klarheit ins eigene Spiel zu bekommen. Wenn man die ersten zwei Schritte schneller macht, muss man seltener hinterherlaufen. So lassen sie es einfach zuoft auf das Gestocher drauf ankommen.
propain schrieb:
Der Vergleich mit Kamada hinkt schon ein bisschen, denn Kamada zeigte während der Leihe Leistung, man konnte Fortschritte sehen. Bei Hauge hat man irgendwie den Eindruck das er etwas lustlos wirkt noch was aus sich zu machen.
Ob das gleich Lustlossigkeit sein muss, weiss ich nicht.
Hauge hat viel Potenzial, warum er es momentan überhaupt nicht umsetzen kann, können wir laien wohl schlecht einschätzen. Schließlich haben diese Spieler auch eine Seele und sind keine Maschinen.
Vielleicht fühlt er sich nicht wohl, hat private Probleme oder Probleme mit dem Trainer, vielleicht hat er auch Probleme mit dem Taktischen Verständnis, Probleme mit Teamkameraden usw.
Es kann viele Gründe dafür geben, warum talentierte Spieler nicht Ihr großes Talent auf dem Platz umsetzen können.
Hyundaii30 schrieb:
Hauge hat viel Potenzial
Vornweg: Ich hoffe, dass er die Kurve bekommt und sich fängt.
Aber wo siehst du dieses Potenzial in den letzten 1,5 Jahren? Ich habe gerade in seiner Zeit bei uns maximal Ansätze gesehen, aber "viel Potenzial"? Das hat man bei Knauff recht früh gesehen, da würde ich mit so einer Einschätzung mitgehen, aber wenn Hauge viel Potenzial gezeigt hat, welche Superlative, sollen wir denn dann für die Spieler verwenden, die mehr gezeigt haben im letzten Jahr (was bei uns im Kader einige wären)?
Ja, er hat in Norwegen gut gespielt, aber das ist jetzt schon Jahre her und ich sehe da aktuell keinen Grund über viel Potenzial zu sprechen. In der letzten Rückrunde sah das bei den Einwechslungen meist extrem limitiert aus. Und klar, das kann viel vom Kopf her sein, das wäre nachvollziehbar, schließlich ist er ein Mensch und keine Maschine, da hast du ja recht.
Am Ende ist es aber Leistungssport und wenn ich dann solche Ausreden lese, wie vielleicht hat er Probleme mit dem Trainer oder Mitspielern oder taktische Verständnisprobleme:
Er hat in den letzten 2,5 Jahre drei Trainer gehabt und in drei komplett verschiedenen Mannschaften gespielt. Hätte er da überall keine Leistungen gebracht, wegen Problemen mit Trainer oder Spielern, wäre das in der Häufung alarmierend.
Von daher: Einfach zurück zu den Basics! Nix großes Talent, nix von wegen viel Potenzial!
Wenn man die Kritik aus Belgien liest, dann scheint genau diese Einstellung doch das Problem zu sein. Er ist zu Milan und hat von allen erzählt bekommen, was für ein großes Talent er doch wäre.
Heute 2,5 Jahre später ist das erstmal kein Thema mehr und das darf auch für den Spieler kein Thema mehr sein!
Wenn er bei der nächsten Leihstation, unter dem nächsten Trainer, wieder nicht genügend eingesetzt wird, dann kann das ganz schnell eine Dynamik bekommen, dass ihn salopp gesagt, keiner mehr verpflichten will.
Er soll sich jetzt in jedem Training und in jeder Einsatzminute den Allerwertesten aufreißen! Wenn man das sieht, dann verzeiht jeder Trainer, jeder Mitspieler und auch jeder Fan Fehler.
Wuschelblubb schrieb:
Vornweg: Ich hoffe, dass er die Kurve bekommt und sich fängt.
Aber wo siehst du dieses Potenzial in den letzten 1,5 Jahren? Ich habe gerade in seiner Zeit bei uns maximal Ansätze gesehen, aber "viel Potenzial"?
Also wenn er bei uns spielte, habe ich viele positive Ideen, die er auch versucht hat umzusetzen, nur leider oft
nicht genau genug gespielt waren oder er zu weit gedacht hat für seine Mitspieler.
Deswegen hatte er nie richtig überzeugen können. Meine Hoffnung beruhte daher auf mehr Spielpraxis bei Ihm.
Natürlich hoffe ich immer das beste für unsere Spieler.
Leider muss ich mittlerweile auch zugeben, das mir nach der Belgienpleite der Glaube an eine Wendung zum guten fehlt. Natürlich kann es hierfür noch viele Gründe geben, die wir nicht kennen.
Aber eine Fußballerkarriere ist nicht so lange, das man sich da extreme lange Pausen gönnen kann, wenn man fit
ist. Es ist halt ein brutales Geschäft. Am Ende ist es egal welche Gründe zu Deinem Absturz führen, die interessieren am Ende des Tages keinen mehr.
Nur wie gesagt, man hat es hier mit Menschen zu tun und das wir so viel Ablösesumme für Ihn bezahlt haben,
dafür kann kein Spieler was !!! Da müßte man die Verantwortlichen anprangern, aber nicht den Spielern selbst.
Wie so oft wird die Wahrheit am Ende irgendwo in der Mitte liegen und darauf ankommen, was man an diversen optionalen Boni mit einrechnet.
Die Ablöse ist aber egal, weil sie aktuell nichts an der Situation ändert.
Hauge muss spielen. Dazu muss er auch im Training eine andere Mentalität an den Tag legen. Ich hoffe dass das bei der nächsten Leihstation funktioniert und deshalb sollten die Eintracht und Hauge diese auch mit Bedacht auswählen.
Die Ablöse ist aber egal, weil sie aktuell nichts an der Situation ändert.
Hauge muss spielen. Dazu muss er auch im Training eine andere Mentalität an den Tag legen. Ich hoffe dass das bei der nächsten Leihstation funktioniert und deshalb sollten die Eintracht und Hauge diese auch mit Bedacht auswählen.
Wuschelblubb schrieb:
Wie so oft wird die Wahrheit am Ende irgendwo in der Mitte liegen und darauf ankommen, was man an diversen optionalen Boni mit
Exakt so ist es. Die Gesamtsumme von 11bis 12 Millionen (so Christopher Michel, der gewöhnlich gut informiert ist), kommt ja nicht zuletzt durch die 2-3 Millionen Bonus für den EL-Sieg zustande.
Zieht man sie ab, landet man bei 8-9 Millionen.
Wäre interessant zu wissen, ob durch den EL-Sieg auch noch Boni für andere Transfers der jüngeren Vergangenheit fällig wurden. Wir haben ja für den CL-Sieg von Real letztes Jahr auch noch einmal 2 Mio Bonus auf die Transfersumme von 2019 für Jovic bekommen.
Ist dem so, und etwa Bröndby hat für Lindström oder Bern für Sow auch noch einmal einen Titel-Bonus bekommen, dann würde sich die Transfersumme für Hauge relativieren.
Mit Schalke hast du vollkommen Recht und Chris Michel hatte das auf Twitter ebenfalls gut ausgeführt.
Was Hauge jetzt braucht ist ein Mittelklasseverein für den es weder gegen den Abstieg, noch den Kampf um Europa geht wo er frei von Druck spielen kann. Die Bundesliga ist dafür recht ungünstig weil sich ab Platz 9 jeder Verein ruckzuck im Abstiegskampf befinden kann. Aber in Italien, Spanien, Portugal und Frankreich gibt es zusammengenommen gut ein Dutzend Vereine bei dennen er ohne Druck spielen könnte sofern dort Bedarf auf den offensiven Außenbahnen besteht.
Bodo Glimt halte ich für keine gute Idee da die Liga sowie die Mitspieler qualitativ nicht gut genug sind und er sich da wieder rein auf sein Talent verlassen kann.
Was Hauge jetzt braucht ist ein Mittelklasseverein für den es weder gegen den Abstieg, noch den Kampf um Europa geht wo er frei von Druck spielen kann. Die Bundesliga ist dafür recht ungünstig weil sich ab Platz 9 jeder Verein ruckzuck im Abstiegskampf befinden kann. Aber in Italien, Spanien, Portugal und Frankreich gibt es zusammengenommen gut ein Dutzend Vereine bei dennen er ohne Druck spielen könnte sofern dort Bedarf auf den offensiven Außenbahnen besteht.
Bodo Glimt halte ich für keine gute Idee da die Liga sowie die Mitspieler qualitativ nicht gut genug sind und er sich da wieder rein auf sein Talent verlassen kann.
Maddux schrieb:
Mit Schalke hast du vollkommen Recht und Chris Michel hatte das auf Twitter ebenfalls gut ausgeführt.
Was Hauge jetzt braucht ist ein Mittelklasseverein für den es weder gegen den Abstieg, noch den Kampf um Europa geht wo er frei von Druck spielen kann. Die Bundesliga ist dafür recht ungünstig weil sich ab Platz 9 jeder Verein ruckzuck im Abstiegskampf befinden kann. Aber in Italien, Spanien, Portugal und Frankreich gibt es zusammengenommen gut ein Dutzend Vereine bei dennen er ohne Druck spielen könnte sofern dort Bedarf auf den offensiven Außenbahnen besteht.
Bodo Glimt halte ich für keine gute Idee da die Liga sowie die Mitspieler qualitativ nicht gut genug sind und er sich da wieder rein auf sein Talent verlassen kann.
Das Problem dürfte aber sein, dass in einer Liga wie der Bundesliga oder auch Italien, Spanien etc. aktuell bei Hauge ziemlich offensichtlich nicht reicht, um da bei einem Mittelklasseverein regelmäßig zu spielen.
Welchen Grund sollte denn so ein Verein haben einen Hauge für uns aufzubauen?
Dazu kommt, dass seine letzten Jahre alles andere als gut waren. Bei Milan wurde er quasi zum Ende der Vorrunde aussortiert und hatte in der kompletten Rückrunde noch 86 Minuten gespielt.
Dann kam er zu uns und hat auch nach relativ viel Spielzeit zu Beginn der Saison (5 mal in den ersten 9 Spielen in der Startelf). In der Rückrunde waren es dann fast nur noch Kurzeinsätze, außer es wurden Spieler für die EL geschont.
Jetzt hat er es in einem halben Jahr in Belgien geschafft sogar noch weniger zu spielen als bei uns in der letzten Rückrunde.
Da wird es wohl ziemlich schwer werden einen Verein zu finden aus einer größeren Liga, der bereit ist ihn für uns wieder aufzubauen.
Damit bleiben dann doch nur kleinere Ligen.
Die Variante mit einer Rückkehr nach Norwegen sehe ich als wenig zielführend. Dass er dort Leistung bringen kann, hat er bereits vor Jahren in jungem Alter gezeigt. Ich sehe nicht, was ihn für eine Liga wie die Bundesliga qualifizieren würde, wenn er wieder dort spielt.
Liga 2 wäre wohl die beste Variante aus meiner Sicht. Am besten zu einem Verein, bei dem Fussball gearbeitet wird. Sowas wie Kaiserslautern. Um sich dort durchzusetzen, müsste er dann andere Leistungen bringen im Training und eine andere Einstellung an den Tag legen.
Wenn es dagegen bei der nächsten Leihstation wieder nicht klappt, wird es langsam eng für ihn.
Wuschelblubb schrieb:
Und selbst im Sommer glaube ich nicht daran, da ich vermute, dass man aus der Situation mit Hütter gelernt hat und Glasner keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben wird.
Nach Gerüchten soll er eine haben, etwa in Höhe der Hütter Klausel. (Dass er eine Klausel haben soll stand glaube ich in ein paar Berichten bei der Verpflichtung, die Höhe habe ich nur von irgendwelchen Twitter Insidern, also kein Anspruch auf Wahrheit).
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und selbst im Sommer glaube ich nicht daran, da ich vermute, dass man aus der Situation mit Hütter gelernt hat und Glasner keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben wird.
Nach Gerüchten soll er eine haben, etwa in Höhe der Hütter Klausel. (Dass er eine Klausel haben soll stand glaube ich in ein paar Berichten bei der Verpflichtung, die Höhe habe ich nur von irgendwelchen Twitter Insidern, also kein Anspruch auf Wahrheit).
Ich hatte damals die Medienberichte eher in Erinnerung, dass er keine Klausel haben soll.
Aber am Ende ist das bis Sommer ohnehin Zukunftsmusik.
Angeblich hat Schalke schon angefragt und ist an einer Leihe interessiert.
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
fabisgeffm schrieb:
Angeblich hat Schalke schon angefragt und ist an einer Leihe interessiert.
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
Übersetzungsfehler. Da steht wohl nicht wirklich, dass Schalke an ihm dran wäre.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er mit dem Druck auf Schalke umgehen könnte, wenn er es wohl mental noch nicht mal in der belgischen Liga geschafft hat bei einer Mannschaft, für die es dort ganz gut läuft. Lass Schalke mal noch das ein oder andere Spiel verlieren, dann kann da die Stimmung schnell wieder kippen.
Ein N'Dicka in der Form der letzten Monate ist doch gut zu ersetzen.
Könnte mir vorstellen, dass er doch langsam gesprächsbereit ist (falls er es nicht schon war). Bei einem Top-Verein unterzukommen und dort Stammspieler zu werden halte ich mittlerweile für unrealistisch.