
Wuschelblubb
22509
#
Wuschelblubb
Leverkusen hat die Chancen und Stuttgart gleicht aus.
Deus schrieb:Wuschelblubb schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:FredSchaub schrieb:
HSV-Bonze 0:1
das ist doch sehr gut! Es ist wichtiger, dass HSV verliert als das die blöden mänzer gewinnen..
Ja würde es auch gut finden, wenn Mainz uns in der Tabelle noch überholt...
Spars dir, den EL-Fanatikern musste net mit irgendwelchen negativem Schmarrn ankommen, wir hauen ja unsere nächbsten Gegner weg und gewinnen auch locker in Mainz, die taugen ja nix zuhaus ...
Punktgleich mim 10. , vll. gewinnt Gladbach ja auch noch, sind die auch in Reichweite ...
Und das sind dann auch wieder die ersten, die sich über alles und jeden beschweren, wenn wir dann am Ende nur 10. werden...
sge_verliert_nicht schrieb:FredSchaub schrieb:
HSV-Bonze 0:1
das ist doch sehr gut! Es ist wichtiger, dass HSV verliert als das die blöden mänzer gewinnen..
Ja würde es auch gut finden, wenn Mainz uns in der Tabelle noch überholt...
und 1:0 vw und rote karte gegen leverkusen
1:0 Mainz
1:0 Leverkusen
1:0 Freiburg
sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2010/04/16/dietmar-hopp/laesst-versager-antanzen.html
onkel dietmar ist sauer.
korrekterweise müsste die DFL nach dieser Meldung diesen Verein aus der Liga schmeissen, wegen offensichlichem Umgehens der 50+1 Regelung
Und mit welcher Begründung?
Die Begründung hat er doch geliefert! Umgehung der 50+1 Regelung.
Warum ist die wohl da? Damit sich kein Sponsor in Vereinsbelange einmischt.
Was ist Hopp? Ein Sponsor. Was macht er? Richtig.
Letzlich ist es der DFL aber völlig wurscht. Ich kann da Kind schon ein bisschen verstehen, wenn man nicht alle nach den gleichen Regeln behandelt, sollte man die Regeln auch gleich sein lassen.
Der Sinn von 50+1 ist es, dass der Verein nicht um die Entscheidungsgewalt gebracht werden kann, indem er immer eine Mehrheit an der Kapitalgesellschaft hält. Und natürlich darf ein Sponsor/Investor/Mäzen sich aktiv an der Vereinspolitik beteiligen, sofern ihm der Verein dieses Recht zusteht. Der Verein darf ihm nur rechtlich keine alleinige Vollmacht geben und muss auch weiterhin Mehrheitseigner sein. Alles andere ist den Vereinen frei gestellt. Ob es sonderlich schlau ist einen Sponsor ins Tagesgeschäft einzubinden, ist eine ganz andere Frage und die meisten Sponsoren wollen sowas auch garnicht.
Bei Hoffenheim ist es aber nur logisch, dass man seinem Mäzen in alle Entscheidungen einbindet, denn der Verein lebt von dessen Geld.
Ich will vor allem Hertha weg haben. Dann darf es bitte Hannover erwischen. Der 3. ist mir dann relativ egal.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2010/04/16/dietmar-hopp/laesst-versager-antanzen.html
onkel dietmar ist sauer.
korrekterweise müsste die DFL nach dieser Meldung diesen Verein aus der Liga schmeissen, wegen offensichlichem Umgehens der 50+1 Regelung
Und mit welcher Begründung?
dawiede schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:yeboah1981 schrieb:
Also m.E. sind die 12,5 Mios für einen Verein der 20 Millionen für de Jong zahlt ein absolutes Schnäppchen. Ich bin mir sicher, dass sehr sehr viele Verein bereit gewesen wären die zu bezahlen. Das Gehalt hat dann wohl den Ausschlag gegeben.
Und kommt mir jetzt nicht mit "übertrieben"! Natürlich ist so was an sich total übertrieben aber in Relationen zu anderen Transfers ist Boateng dieses Geld allemal wert.
..na ja das sehe ich ein bissi anders, ich finde diese Ablösesummen immens übertrieben und die Gehälter sowieso.
Jeder regt sich über hohe Managergehälter auf und die Fussballer kriegen es regelrecht in den Ars.. gesteckt, für was bitteschön?
Weil sie geradeauslaufen können und mal den Ball treffen, das steht in keinem Verhältnis zu denjenigen die das Woche für Woche mit (nicht alleine) finanzieren, ein gesundes Maß wäre angebracht, leider zu spät den Prozess wird man nicht mehr aufhalten, sehr Schade.
Beginnt doch schon zusammenzufallen. Lass die noch ein paar Jaehrchen machen und dann ist England am Boden der Tatsache. Schon dieses Jahr sind im Halbfinale in der CL keine englische Mannschaft dabei, dafuer aber je ein Vertreter aus den anderen 4 grossen Ligen. Ich mach mich da locker.
@die andren
Ich wuerde gern mal wissen wie ihr ausrechnet, ob ein Spieler 10, 20 oder 30 Millionen wert ist. Selbst "in Relation" finde ich so eure groben Ideen um abstrakte Zahlenwerte eher befremdlich.
Also ich persönlich errechne das nicht, das ist eher ein "erfühlen". Sicherlich spielen da rationale Faktoren mit. In England macht in der Endplatzierung der Tabellenplatz auch einiges aus und Vereine erhalten im Schnitt das 3-8 fache an TV-Geldern im Jahr, was ein deutscher Club einnimmt. Eine bessere Platzierung bedeutet also mehr Geld. In der CL möglichst weit zu kommen, bedeutet ebenfalls mehr Geld usw.
Bei anderen ganz großen Spielern kann man auch das Thema Merchandising mit einbeziehen.
Und natürlich einen potentiellen Wiederverkaufswert.
Und rein von meinem Gefühl er ist Boateng deshalb das Geld wert.
Ich finde auch nicht, dass die Transfersumen an sich viel zu hoch wären. Genausowenig die Gehälter, die übrigens im US-Profisport zum Teil noch höher sind. Einzig der Dollarkurs drückt das ganze etwas.
isch schrieb:
Wirklich sehr lesenswert, in dem Zusammenhang, die ausführliche Begründung der "The Unity" zu dem Protest im Mainz. Hier werden auch Entwicklungen der Fanszene in den letzten Jahren mal nicht ausgeblendet und kritisch hinterfragt:
http://www.the-unity.de/assets/files/Vorspiel/09-10/Mainz.pdf
Mal wieder sehr schade, dass man von der Aktion in Öffentlichkeit kaum etwas mitbekommen hat. Hier für alle Interessierten einige Bilder:
http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index.php?folder=sites/fussball&site=fotos&id=14288
Das Paper sollte man echt mal lesen. Es ist eigentlich das erste dieser Art, dass mal komplett differenziert rangeht und nicht nur einseitig in eine Richtung Stimmung macht. Respekt an den/die Autor(en).
tutzt schrieb:yeboah1981 schrieb:
Also m.E. sind die 12,5 Mios für einen Verein der 20 Millionen für de Jong zahlt ein absolutes Schnäppchen. Ich bin mir sicher, dass sehr sehr viele Verein bereit gewesen wären die zu bezahlen. Das Gehalt hat dann wohl den Ausschlag gegeben.
Und kommt mir jetzt nicht mit "übertrieben"! Natürlich ist so was an sich total übertrieben aber in Relationen zu anderen Transfers ist Boateng dieses Geld allemal wert.
Seh ich auch so. Boateng ist das imo schon wert. Die 20 Mio für de Jong fand ich dagegen damals der Hammer. Mindestens das doppelte dessen, was angemessen gewesen wäre... :neutral-face
Sehe ich genauso!
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Wechsel zu Man City nicht noch etwas zu früh für ihn kommt.
Auf der anderen Seite kann es nur gut sein, wenn der ein oder andere deutsche Spieler auch bei international ambitionierten Teams mal wieder spielt. Unser WM-Titel 90 hatte auch viel mit den Auslandserfahrungen einiger Spieler (damals war Italien das England von heute) zu tun.
SemperFi schrieb:peter schrieb:
in der rückrundentabelle stehen die berliner gar nicht so schlecht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/0/0/spieltag.html
anscheinend hat es etwas zu lange gedauert bis funkel die mannschaft im griff hatte. und gekas war eine gute idee.
mit "anderen" schiedsrichterleistungen stünden die besser da. wir würden da genauso meckern.
trotzdem möchte ich die absteigen sehen, trotz funkel.
Gna... kann echt nicht fassen, daß es die Deppen vergeigen und mein kürzester Weg zu nem Eintrachtspiel dann nach Wolfsburg oder Hanoi ist...
Uffresche könnt ich mich....
Und Union ist noch so doof und hat nach der Hinrunde Fussballspielen eingestellt...
Na ja vielleicht hab ich Glück und beide Berliner kommen nächstes Jahr wieder hoch, will meine SGE Heimspiele haben... mit Bembelbar
Union kannst du übernächste Saison eher in der 3.Liga gegen den OFX sehen. Die sind doch Abstiegskandidat NUmmer 1 für die kommende Saison. Ohne den euphorischen Hinrundenstart wären die wohl jetzt schon auf einem Abstiegsplatz.
Eagle1992 schrieb:redpaddy schrieb:
Funkel hin oder her! Wird ein Genuss, diesen Verein nächsten Sonntag noch einen Schritt weiter in Richtung Abgrund zu schiessen!
Haste wohl Recht. Aber ich werde einen Teufel tun wenn die Mannschaftsaufstellung von Hertha angesagt wird bei Funkel Arsc..... zu rufen. Wird bestimmt ein paar Chaoten geben die das machen :neutral-face
Wieso sollte man denn sowas böses rufen? Da bietet sich doch ein RAUS viel eher an.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Geld alleine reicht nun mal doch nicht. Aber sie können mit viel Geld Probleme schneller richten. In der Hinsicht darf man gespannt sein, was Hopp im Sommer an Geld für Neuzugänge locker macht. Dass ihm so schnell die Lust vergeht, kann ich mir leider nicht vorstellen. :neutral-face
Natürlich ausschließlch für die phänomenale Jugendarbeit. Die haben es doch gar net nötig Spieler zukaufen mit Hopp seinem Geld.
Von mir aus kann er gerne ein paar Millionen für einen LV locker machen. Wenn dann Eichner nicht mehr gebraucht wird, nehmen wir ihn zum symbolischen Preis von 18,99 €
Geld alleine reicht nun mal doch nicht. Aber sie können mit viel Geld Probleme schneller richten. In der Hinsicht darf man gespannt sein, was Hopp im Sommer an Geld für Neuzugänge locker macht. Dass ihm so schnell die Lust vergeht, kann ich mir leider nicht vorstellen. :neutral-face
Eintracht-Laie schrieb:Wuschelblubb schrieb:
....
Wir haben noch 4 Spieltage und auf Grund der Tordifferenz müsste Stuttgart noch 2 mal stolpern (also in 50% der Spiele!) und wir im Prinzip 4 mal gewinnen (also 100% Siege). Das ist so oder so utopisch.
Hab mal gehört es gäbe auch sowas wie Unentschieden im Fussball
Aber hast schon recht, eher unwahrscheinlich das nächste Saison wieder in Europa gespielt wird. So ist sie eben unsere Eintracht....kaum fängt man das Träumen an.....
Zwei Unentschieden von Stuttgart würde durch die Tordifferenz nicht reichen. Wir müssten im Prinzip zwingend alle 4 Spiele gewinnen und selbst dann würde es wohl nicht mehr reichen. Immerhin ist da noch der HSV.
Ich bin auch so mit der Saison zu Frieden, sofern wir jetzt noch ein paar Punkte holen. Die Qualität für die EL haben wir leider (noch) nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nächste Woche können wir ihnen den Todesstoß verpassen. Ich hoffe wir nutzen die Gelegenheit um einen Konkurrenten erstmal mittelfristig auszuschalten.
Ich wäre eher für langfristig.
Langfristig sind wir ohnehin auf dem Thron von Europa und schauen auf n Rest mit Mitleid von oben herunter. ,-)
Ich verstehe garnicht, was ihr euch alle so aufregt.
Mit unserer Niederlage und dem Stuttgarter Sieg gestern ist doch für uns alles vorbei an Träumerei.
Wir haben noch 4 Spieltage und auf Grund der Tordifferenz müsste Stuttgart noch 2 mal stolpern (also in 50% der Spiele!) und wir im Prinzip 4 mal gewinnen (also 100% Siege). Das ist so oder so utopisch.
Mit unserer Niederlage und dem Stuttgarter Sieg gestern ist doch für uns alles vorbei an Träumerei.
Wir haben noch 4 Spieltage und auf Grund der Tordifferenz müsste Stuttgart noch 2 mal stolpern (also in 50% der Spiele!) und wir im Prinzip 4 mal gewinnen (also 100% Siege). Das ist so oder so utopisch.