
Wuschelblubb
22509
Das gibts nicht.
Ochs spielt bisher sehr unglücklich. Schon die 2 Chance die er kaputt macht, weil er nicht vom Ball weg bleibt.
Hoffentlich rächt sich das nicht gemachte 3:0 nicht noch. Aktuell bauen wir die Mainzer etwas zu sehr auf.
Ich hoffe wir machen vor der Halbzeit noch den Sack zu.
Schade. Da hätte Meier schon alels klar machen gekonnt.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!
Die ersten Aktionen von Nikolov wirken bisher sehr sicher.
mickmuck schrieb:
ist petkovic verletzt oder ist es die nächste ohrfeige?
Ich tippe auf die nächste Ohrfeige. Man wird wohl auch wollen, dass er erst garnicht auf die Idee kommt, im Sommer den Vertrag auszusitzen.
War schon lange nicht mehr so nervös vor nem Spiel wie heute. Hoffentlich holen wir die 3 Punkte!
Ich nehme an die Verhandlungen mit anderen Sponsoren, die evtl. mehr investiert hätten, waren nicht erfolgreich. Deswegen auch erstmal "nur" für ein Jahr, denn wenn wir uns weiter positiv entwickeln, ändert sich das vielleicht in einem Jahr.
grätsche schrieb:
Aber das sage ich ja schon seit Jahren: Wir müssen endlich auch mal dahin kommen, dass wir Spieler herausbringen, die man dann auch mal teuer verkaufen kann, um damit Geld für mehrere Mansnchaftsteile zu haben. Dazu muss man aber statt soliden Spielern, bei denen man zwar weiß was man hat, aber bei denen auch der Markt weiß was sie haben und eben nicht haben, auch mal junge Spieler mit passendem Talent verpflichten.
..........................................................................................................
das haben wir mit caio, bellaid und fenin versucht. klappt halt nicht immer.
Und weil es einmal nicht geklappt hat, lässt man es dann? Man muss auch hinterfragen auf wessen Kappe welcher Transfer ging. Wobei ich Fenin dort mal ausklammern würde.
El-Toro schrieb:
Das stimmt schon. Ich frag mich nur wo die das Geld herhaben. Letzte Saison Bobadilla, Arango und ich glaub noch jemand kam der was gekostet hat. Jetzt 3-4 Mios und das Stadion dürften die noch nciht abbezahlt haben.
Die 10 mios von Marin dürften doch schon längs aufgebraucht sein. Viel wird da wohl nicht mehr passieren auf dem TM. Ob das reicht nächste Saison die Klasse zu halten?
Kann natürlich auch sein, dass der bei denen voll einschlägt. Aber ein gewisses Risiko ist da schon vorhanden bei der Ablöse. Fenin und Caio dürften ihren Wert gehalten haben, obwohl sie nicht den kompletten Durchbruch geschafft haben. Bei dem Neu-Gladbacher ist die Ablöse am Ende nächster, spätestens Ende übernächster Saison, entweder futsch oder die Investion wert gewesen. Mehr wird da nicht zu holen sein.
We'll see...
Ich glaube, dass uns Gladbach gerade in Bereichen wie Marketing weit voraus ist.
In der eltzten Abstiegssaison hatten sie OHNE die 12 Millionen für Jansen von den Bayern noch immer vor Steuer ca. 8 MIllionen Gewinn gemacht gehabt, wenn ich mich Recht erinnere. Dazu kommen eben die erwähnten Marinmillionen.
Man darf einfach nicht vergessen, dass wir 3 Jahre nach unserem Aufstieg ca. 15 Millionen innerhalb von 12 Monaten für Caio, Fenin, Bellaid, Steinhöfer, Petkovic, Korkmaz & co ausgegeben haben.
Gladbach kommt jetzt gerade ins 3. Jahr, musste in der 2.Liga aber auf keiner Baustelle spielen. D.h. 15 Millionen müsste für die genauso drin sein wie für uns.
Nur hat Gladbach in den letzten 4 Jahren ca. 30 Millionen an Transfereinnahmen erzielt!
Sie haben über die letzten 3 Jahre zusammen sogar ein Transferplus erreicht! Vergleich das mal mit uns! Wir haben gefühlt seit Detari keine Saison mehr mit einem Transferplus in der 1.Liga beendet.
Aber das sage ich ja schon seit Jahren: Wir müssen endlich auch mal dahin kommen, dass wir Spieler herausbringen, die man dann auch mal teuer verkaufen kann, um damit Geld für mehrere Mansnchaftsteile zu haben. Dazu muss man aber statt soliden Spielern, bei denen man zwar weiß was man hat, aber bei denen auch der Markt weiß was sie haben und eben nicht haben, auch mal junge Spieler mit passendem Talent verpflichten.
Die Köhlers, Meiers oder Russ dieser Welt werden keinen wirtschaftlich stärkeren Verein in Europa hinter dem Ofen hervorlocken. Um das Mittelmaß zu halten sind das gute Spieler. Um Geld einzunehmen, dass man dann reinvestieren kann, sind sie der falsche Ansatz. Mit Fenin und Caio ging man in die richtige Richtung, aber bisher hat das alles nicht gerade geklappt.
Unser Rekordtransfer seit der Einführung des Euros ist noch immer Streit für 2,5 Millionen. Danach kommt Takahara und dann erstmal nichts.
Deswegen kann Gladbach auch mal 3-4 Millionen für einen Spieler investieren und wir aktuell eben nicht.
Sie hatten aber auch mit dem Geld von Jansen und Marin mit dem nötigen Auge transferiert. Die Trefferquote war überraschend gut. Vor der Saison habe ich noch Zweifel angemeldet, dass die Abgänge des fast kompletten Mittelfeldes mit Galasek, Marin und Baumjohann kaum abzufangen ist für Gladbach. ABer es ist ihnen eindrucksvoll gelungen! Ich bin mir auch sicher, dass die Million, die sie für Reus ausgegeben haben, in ein paar Jahren wieder eine Einnahme im Bereich der Transfers von Jansen und Marin in die Kassen spülen wird.
Im großen und ganzen finde ich die Arbeit, die in Gladbach gemacht wird sehr positiv. Vor allem wenn man mal quervergleiche zum Nachbar aus Köln anstellt. Die haben zu sehr auf ältere Spieler gesetzt. Gladbach hat auf Junge gesetzt.
Djabatta schrieb:
5 Millionen = Schnäppchen??????
Das wäre damit der teuerste Einkauf in der Vereinsgeschichte. Überhaupt gehem scheinbar manche davon aus, Spieler wären automatisch Schnäppchen, nur weil man sie von einem Absteiger holt. Dem ist meist nicht so. Andere Beispiele haben gezeigt, dass man Spieler, die aus der Mannschaft heraus geragt haben, auch entsprechend teuer verkaufen konnte. Spieler wie Sanogo (3,8 Millionen), Zidan (5,8 Millionen), Gekas (4,7 Millionen) oder auch ein Ishiaku (2 Millionen), haben dieses ausreichend bewiesen und haben seit dem allesammt ihren Marktwert nicht gesteigert.
MfG Djabatta
Gekas kam nicht von einem Absteiger. Bochum hatte mit ihm die Klasse klar gehalten.
El-Toro schrieb:
Hab gestern um 3 Uhr morgens schon meinen Senf hier abgegeben. Leider ist dann ja immer die Seite offline, weshalb mein Post im Nirwana des Internets verschwunden ist. Daher nur kurz und knapp:
In der belg. Liga hatte er immer zwischen 12 und 16 Scorerpunkte.
Er soll wohl eher als Vorbereiter geholt worden sein und wenn ich diese Scorerpunkte in die BuLi "übersetzte", dann wird das mMn ein Spieler der für 8-10 Scorerpunkte gut ist.
Sind die 3-4 Mios. gerechtfertigt? Ich glaube nicht. Aber wer so früh schon einkauft, der zahlt halt etwas mehr...
Und hat dafür aber in der Vorbereitung länger Zeit um Automatismen einzuüben. Ich bin kein Freund von Transfers in letzter Sekunde, wenn die Saison bereits angefangen hat.
Ob er das Geld wert ist, sieht man am Ende der nächsten Saison. Zumindest versuchen es die Gladbacher, denn wenn sie aus der unteren Tabellenhälfte raus wollen, müssen sie auch investieren.
Pedrogranata schrieb:Hilarious schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Nur für dich und deine Gesinnungsgenossen hätte ich mir am letzten Samstag einen Berliner Sieg gewünscht. Viel hat ja nicht gefehlt, die laut Trainer Skibbe so träge Hertha hatte die vergleichsweise so viel geplagten Bewegungskünstler von der Eintracht ja schon heftig am Haken.
tja, es gibt eben Eintrachtfans und Funkelfans.
Aber tröste dich, du bist nicht allein.
Was, du auch ? Interessant, daß Funkels Hertha sogar den schöneren Fußball spielte, nicht ?
Ich finde es interessanter, dass Funkel jetzt sogar einen noch größeren Abstand zum Nichtabstiegsplatz hat als beim Amtsantritt. Aber dafür spielt er "schönen" Fussball.
Ist er überhaupt Mittelstürmer? Ich denke Kapitän bei Lüttich zu sein, sagt schon einiges aus. Gladbach hat in der Zwischenzeit aber ein sportliches Konzept hinter seinen Transfers (das war ja vor ein paar Jahren noch ganz anders). Uns auf Dauer vor ihnen zu behaupten, wird sehr schwierig denn wirtschaftlich haben sie einfach mehr Möglichkeiten.
municadler schrieb:
man kann ja FF den Nichtabstieg persönlich gönnen, allerdings nicht mit einem Sieg gegen die Eintracht und schon gar nicht, um hier im Forum dann irgendwie doch noch Recht gehabt zu haben...
Finde Skibbe macht hervorragende Arbeit, Funkel hat auch sehr gute Arbeit gemacht - man hat sich allerdings 1 Jahr zu spät getrennt, - was hier wohl zu immer noch offenen Wunden führt.
Die Eintracht ist auf gutem Weg, Hertha wird wiederkommen da bin ich ziemlich sicher, aber ohne FF. Weil 2. Liga macht er nicht- die Aussage hab ich allerdings auch nicht ganz verstanden. Will er nicht, oder greift er damit einfach vor, dass man ihn dann nicht mehr will?
Ich denke er weiß, dass es in so einem Umfeld sehr schwer ist als Abstiegstrainer zu bleiben. Da könnte er sich z.B. keinen Start wie damals bei uns in der 2.Liga erlauben.
Zum einen wäre er finanziell nicht zu realisieren.
Zum anderen wird er wohl Angebote von interessanteren Vereinen bekommen als uns.
Zum anderen wird er wohl Angebote von interessanteren Vereinen bekommen als uns.
Und fast wärs schon soweit.