
Wuschelblubb
22508
Jo das ist mal echt heftig. Vor allem da es wohl 90 Minuten 11 gegen 11 war.
romeo schrieb:redpaddy schrieb:
Dazu 4-5 richtige Verstärkungen (Lincoln, Halil Altintop, Baumjohann ...) und der Kader wäre komplett!
geil.... ist das dein ernst ???
Wieso nicht?
Lincoln und Altintop im Winter. Macht dann im Sommer noch 2-3 Verstärkungen.
Wäre also im Schnitt nicht mehr als in den letzten Jahren auch. Und wenn es halt noch nicht alles bis zum Sommer geht, dann halt im nächsten Winter auch weiter arbeiten. Zumindest muss es der Anspruch sein im nächsten Sommer im 6. Jahr in Folge in der Bundesliga auch mal etwas gestandenere Spieler zu verpflichten.
redpaddy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Für die Abwehr einen LV als Verstärkung und einen weiteren als Backup, der aber gerne auch IV spielen können darf.
Im Mittelfeld je nach Abgängen noch einen 6er, einen OM mit Spielmacherqualitäten und einen RM.
Im Sturm zwei Spieler. Einen gestandenen Stürmer und ein junges Talent, dass aber auch konsequent aufgebaut werden muss (gerne auch eines der vermeintlich bereits vorhandenen, sofern Skibbe davon überzeugt ist.
LV: Pinola (kann auch IV spielen) und Konstantin Rausch, beide ablösefrei
RM: Alex Baumjohann
OM: Lincoln
Sturm: Halil Altintop, Manuel Schäffler
OK?
Würde ich so unterschreiben. Rausch kann ich mir aber nicht vorstellen. Von Hannover nach Frankfurt bringt sportlich und sicherlich auch wirtschaftlich keinen Fortschritt. Deshalb sein gewohntes Umfeld verlassen?
peter schrieb:
und wenn dann einer der spieler die ihr gerne würdet halten wollen gehen möchte, dann bricht hier wieder das große "söldner, söldner" geschreie und geheule im forum aus.
wie mich das ankotzt...
Ganz ehrlich: Den letzten richtigen Söldner den wir hatten und der noch nicht mal die Sprache erlernen wollte, weil er uns nur als Durchgangsstation von Anfang an betrachtet hat, hat mir deutlich besser gefallen wie so mancher vermeintlich vereinstreue Spieler, der einfach an seiner Entwicklungsgrenze angekommen scheint.
Das "Söldnerargument" mag vor dem Bosman-Urteil eines gewesen sein, heute ist es einfach der normale Fussballalltag. Solange ein Spieler seine Leistung bringt, darf er uns gerne als Durchgangsstation in Richtung eines großen Clubs zu sehen. Ist mir sogar im Regelfall lieber als einer dessen sportlicher Ehrgeiz bei uns schon am Ende der Fahnenstange angekommen ist. Wenn es klappt kann man dann sogar nochmal ne ordentliche Ablöse kassieren.
Wenn man mal davon ausgeht, man würde auch für alle Spieler entsprechende Abnehmer finden und hätte auch finanzierbaren Ersatz, wäre das ganze bei mir so:
Sicher bleiben: Fährmann, Ochs, Russ, Franz, Vasoski, Jung, Schwegler, Köhler, Fenin, Amanatidis.
Vertrag verlängern: Nikolov, Meier, evtl. auch Preuß.
Vertrag nicht verlängern: Pröll, Zimmermann, Spycher, Mahdavikia, Heller, Liberopoulos.
Versuchen abzugeben: Petkovic, Bellaid, Krük (die letzten beiden sind aktuell nur ausgeliehen), Steinhöfer, Korkmaz, Caio, Toski.
Wackelkandidaten bei passendem Angebot abgeben: Chris, Bajramovic, Teber.
Würde bei mir am Ende also so aussehen:
Tor: Fährmann, Nikolov.
Abwehr: Ochs, Jung, Russ, Franz, Vasoski.
Mittelfeld: Schwegler, Köhler, Meier, Preuß und evtl. Bajramovic, Chris und Teber.
Sturm: Amanatidis, Fenin.
Fürs Tor einen aus der eigenen Jugend als Nummer 3.
Für die Abwehr einen LV als Verstärkung und einen weiteren als Backup, der aber gerne auch IV spielen können darf.
Im Mittelfeld je nach Abgängen noch einen 6er, einen OM mit Spielmacherqualitäten und einen RM.
Im Sturm zwei Spieler. Einen gestandenen Stürmer und ein junges Talent, dass aber auch konsequent aufgebaut werden muss (gerne auch eines der vermeintlich bereits vorhandenen, sofern Skibbe davon überzeugt ist.
Sicher bleiben: Fährmann, Ochs, Russ, Franz, Vasoski, Jung, Schwegler, Köhler, Fenin, Amanatidis.
Vertrag verlängern: Nikolov, Meier, evtl. auch Preuß.
Vertrag nicht verlängern: Pröll, Zimmermann, Spycher, Mahdavikia, Heller, Liberopoulos.
Versuchen abzugeben: Petkovic, Bellaid, Krük (die letzten beiden sind aktuell nur ausgeliehen), Steinhöfer, Korkmaz, Caio, Toski.
Wackelkandidaten bei passendem Angebot abgeben: Chris, Bajramovic, Teber.
Würde bei mir am Ende also so aussehen:
Tor: Fährmann, Nikolov.
Abwehr: Ochs, Jung, Russ, Franz, Vasoski.
Mittelfeld: Schwegler, Köhler, Meier, Preuß und evtl. Bajramovic, Chris und Teber.
Sturm: Amanatidis, Fenin.
Fürs Tor einen aus der eigenen Jugend als Nummer 3.
Für die Abwehr einen LV als Verstärkung und einen weiteren als Backup, der aber gerne auch IV spielen können darf.
Im Mittelfeld je nach Abgängen noch einen 6er, einen OM mit Spielmacherqualitäten und einen RM.
Im Sturm zwei Spieler. Einen gestandenen Stürmer und ein junges Talent, dass aber auch konsequent aufgebaut werden muss (gerne auch eines der vermeintlich bereits vorhandenen, sofern Skibbe davon überzeugt ist.
Marco72 schrieb:Pik1 schrieb:
Funkel war damit zufrieden und folgte den Weisungen von HB bedingungslos, vor allem für die Öffentlichkeit.
Nun heisst es halt Funkel,HB,Hölzenbein haben Mist eingekauft und am besten den halben Kader ausmisten um sich an diese Hoffnung zu knüpfen das dann alles besser wird und am besten den Geldbeutel etwas grösser aufmachen als überhaupt vorhanden ist,denn an die Folgen denkt jetzt eh noch keiner...
Also zumindest als unglücklich muss man die letzten 2-3 Jahre in Bezug auf die Transfers schon sehen und wer, wenn nicht FF, HB und Holz sollen denn dafür verantwortlich sein?
07/08
Galindo (ablösefrei) - Erfolg. Relativ billig gewesen und super Griff.
Mahdavikia (ablösefrei) - Flop
Inamoto (ablösefrei) - Durchschnitt. In der Zwischenzeit schon wieder weg.
Fenin (3.500.000 €) - Durchschnitt. Hat in meinen Augen durchaus Potential, aber Verletzungen und das ein doer andere kleine Formtief haben mehr verhindert.
Caio (3.800.000 €) - Flop. Über die Zeit bei uns gesehen eher selten gespielt und noch seltener überzeugt.
Mantzios (300.000 €) - Flop. War nur ausgeliehen und nach nem halben Jahr wieder weg.
08/09
Liberopoulos (ablösefrei) - Erfolg. Kam ablösefrei und hat das gemacht wofür er geholt wurde: Mit seinen Toren zum Klasenerhalt beigetragen.
Bajramovic (ablösefrei) - Flop. Kam verletzt und blieb es auch ca. ein Jahr lang. Kommt jetzt langsam wieder ran, aber bisher in meinen Augen nur selten überzeugend.
Krük (ablösefrei) - Flop. War aber auch nicht teuer von daher: Einen Versuch war es wert.
Steinhöfer (900.000 €) - Durchschnitt. Letzte Saison mit einer guten Statistik, die aber hauptsächlich auf den ruhenden Bällen basiert. In der Zwischenzeit auf dem Abstellgleis. Wieso knonte man gestern sehen.
Bellaïd (2.500.000 €) - Flop. Sollte Kyrgiakos ersetzen und gleichzeitig auch noch die Spieleröffnung verbessern. War statt dessen ein dauerhafter Unsicherheitsfaktor. Spielt jetzt wieder bei einer Mannschaft, die in der 2. franz. Liga gegen den Abstieg spielt. Sagt irgendwie schon alles.
Korkmaz (2.500.000 €) - Flop. Erst oft verletzt, dann oft draußen. Selten wirklich überzeugend.
Petkovic (1.000.000 €) - Flop. Sollte den verletzten Spycher ersetzen und schon FF stellte nach ein paar Spielen lieber Köhler auf.
Kweuke (250.000 €) - Flop. Das einzigst gute an ihm war das sehr unterhaltende Interview mit Loranth.
Macht in 2 Jahren 14 Neuzugänge (ohne Spieler aus der eigenen Jugend). 6 davon sind schon wieder weg. Die ablösepflichtigen haben zusammen ca. 14.000.000 € an Ablösesummen gekostet.
Ob und wie weit es uns am Ende wirklich weitergebracht hat, darf jetzt jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde die Billanz schrecklich.
Aber gerade das Spiel gestern kann man Skibbe doch wenig zum Vorwuf machen.
Wird in der ersten Halbzeit Meiers Ball nicht von der Linie gekratzt oder aber Korkmaz macht nicht gerade alles falsch was geht, als er in bester Position frei zum Schuss kam, dann gehen wir mit 1:0 in die Pause und alle sind zu Frieden.
Oder aber in Halbzeit 2. Wenn Russ nicht mal wieder sein übliches Aussetzerspiel hat, dann sind beide Tore klar vermeitbar gewesen.
Und selbst danach. Meier an den Pfosten, Köhler von der Linie gekratzt.
Es war gestern also schon ünglücklich.
Schlimm fand ich aber die Aussage von Skibbe nach dem Spiel, nach dem Motto "Wir sind doch viel zu gut für Abstiegskampf". Das denkt man in Stuttgart sicherlich auch noch...
Wird in der ersten Halbzeit Meiers Ball nicht von der Linie gekratzt oder aber Korkmaz macht nicht gerade alles falsch was geht, als er in bester Position frei zum Schuss kam, dann gehen wir mit 1:0 in die Pause und alle sind zu Frieden.
Oder aber in Halbzeit 2. Wenn Russ nicht mal wieder sein übliches Aussetzerspiel hat, dann sind beide Tore klar vermeitbar gewesen.
Und selbst danach. Meier an den Pfosten, Köhler von der Linie gekratzt.
Es war gestern also schon ünglücklich.
Schlimm fand ich aber die Aussage von Skibbe nach dem Spiel, nach dem Motto "Wir sind doch viel zu gut für Abstiegskampf". Das denkt man in Stuttgart sicherlich auch noch...
Freut mich für ihn!
War in meinen Augen der am meisten unterschätzte Spieler hier in den letzten Jahren.
War in meinen Augen der am meisten unterschätzte Spieler hier in den letzten Jahren.
Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:
wir so ein schlimmer Verein sind
Du und deine Freunde sind in der Tat ein "schlimmer Verein". Und wenn euch und eure Sandburgen erst der Wüstensand verweht, hat Eintracht Frankfurt ein paar "Fans" weniger, auf die man wahrlich verzichten kann.
Ich glaube du verwechselst etwas zwischen Eintrachtsfans und dir als ultimativem Funkelfan. Das zweite ist ganz sicher nicht das selbe wie das erste. ,-)
Auf dich würde ich aber nicht verzichten wollen. Da würde das Forum mindestens 50% seines Unterhaltungswertes einbüsen.
Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:
FF hat natürlich gebremst am Ende, aber ich zitiere immer weider HB: "Friedhelm Funkel ist der Architekt unserer Mannschaft". Wenn du einen Architekt ein Gebäude bauen lässt und dabei nix rauskommt, dann schickst du ihn in die Wüste und holst nen neuen. Aber der muss natürlich erstmal den Mist des Vorgängers abreisen oder so drum herum bauen, dass das Ergebnis zu Frieden stellend ist.
Ich finde, es sollte mal anders herum versucht werden: Du wirst in die Wüste geschickt und kannst dort deine Sandburgen weiterbauen. Um den Abriss deines Mistes muß ich dann keine Buchstaben mehr verschwenden.Wuschelblubb schrieb:
Aber ohne den Trainerwechsel wäre die zuletzt schlechte Transferpolitik weiter betrieben worden.
Na dann kannste Skibbes Teber gleich mitnehmen. Vielleicht kommt euch ja dein Traineridol dann auch bald dort besuchen. Der baut dann mit euch Sandburgen in Rautenform.
Ach du kannst soviel weinen wie du willst. Akzeptiere es doch einfach: Die Stimmung am Ende der letzten Saison ist komplett gegen Funkel gekippt und die Mehrheit wollte ihn nicht mehr.
Funkel ist Geschichte. Er ist weg und kommt nicht wieder. Du kannst dich damit abfinden, dass wir so ein schlimmer Verein sind, der das große Trainergenie Funkel zu Unrecht vom Hof gejagt hat oder aber du musst nach Berlin gehen, denn dort ist Funkel nun mal jetzt Trainer. Aber beeil dich besser, sonst ist er schon wieder weg bist du dort ankommst.
Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.
Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen.
Das der Trainerwechsel dich beruhigt hat, sehe ich nicht. Denn nunmehr weißt du "alle", daß es damit "nicht getan ist".
Nachdem der Trainerwechsel nämlich deswegen "der richtige Schritt war", weil er die angeblich für höhere Aufgaben taugliche Mannschaft "kleinredete" und in sein "Mauerfußball"-Korsett zwängte, sollte diese ja von ihrem Unterdrücker befreit werden und der schöne Offensivfußball rollen.
Und weil dir das Ergebnis deines und des Treibens deiner Mitstreiter immer noch nicht reicht, soll jetzt eben auch die gerade "befreite" Mannschaft weg.
Das könnte dir so passen...
Bei dir bin ich mir nie sicher, ob du einfach ein sehr lustiger Mensch bist oder ob du das Zeug wirklich glaubst, was du so schreibst.
FF hat natürlich gebremst am Ende, aber ich zitiere immer weider HB: "Friedhelm Funkel ist der Architekt unserer Mannschaft". Wenn du einen Architekt ein Gebäude bauen lässt und dabei nix rauskommt, dann schickst du ihn in die Wüste und holst nen neuen. Aber der muss natürlich erstmal den Mist des Vorgängers abreisen oder so drum herum bauen, dass das Ergebnis zu Frieden stellend ist.
Und genau deswegen war es klar, dass es mit dem Trainerwechsel alleine nicht getan ist. Aber ohne den Trainerwechsel wäre die zuletzt schlechte Transferpolitik weiter betrieben worden.
Passt also alles, dass der FF jetzt in Berlin den guten alten Tasmaniarekorden nachjagen darf. Aber sehe es doch positiv: Dein Lieblingstrainer steht vielleicht demnächst für immer in den Geschichtsbüchern der Bundesliga, wenn er mit Hertha der schlechteste Absteiger aller Zeiten ist und noch 28 Spieltagen oder so drunten ist. ,-)
complice schrieb:Vael schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
...
Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel.
Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!?
Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Sehe ich auch so. (aber wieso FF raus?)
Und ich habe letzte Saison klare Siege gegen Gladbach gesehen. Nach allen Klatschen, die wir bekommen hatten, haben wir immerhin klare Siege gegen diese s. g. Augenhöhengegner gewonnen. Gerade zuhause. Aber manchmal auch auswärts. Spiel gegen Cottbus gedreht z. B.
Ich finde unsere Mannschaft als solche irgendwie geschwächt. Woran das liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber drüber nachdenken darf ich doch.
Jo stimmt schon. Z.B. nach dem 0:5 zu Hause gegen Bremen haben wir es in Bochum mit einer blutleeren Vorstellung + 0:2 Niederlage wieder gut gemacht. ,-)
In der Hinrunde hat das Prinzip letzte Saison noch funktioniert. In der Rückrunde sah es so aus:
Köln(H) 2:2
Karlsruhe(A) 1:0
Bielefeld(A) 0:0
Kotzbus(H) 2:1
Gladbach(H) 4:1
Hannover(A) 1:1
Bochum(A) 0:2
Macht 3 Siege, 3 Unentschieden und eine Niederlage gegen das Tabellenende (zu dem wir auch gehört haben).
Die restlichen 10 Rückrundenspiele ergaben die vernichtende Bilanz von 2 Unentschieden und 8 Niederlagen!
Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.
Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen.
Schwegler war ein Volltreffer, Teber bisher nicht. Weitere müssen folgen und weitere werden auch folgen.
Deus schrieb:
Ich finds lustig wie hier alle schreiben wen sie abgeben würden .... ja an wen denn? Keine Sau will nen Bajramovic, Mahdavikia, Köhler, Pröll oder Preuß. Die bekommen hier gutes Geld und gehen sicher net in die 2.Liga für nen Bruchteil ihres Gehaltes nur um zu spielen, denke über diese Ambitionen sind die Spieler da teils schon hinweg.
Wenn keine Sau diese Spieler will, dann können Pröll oder Mahdavikia halt aufs Arbeitsamt gehen! Das Topic lautet "Kaderumbruch 2010" und da laufen im Sommer diese Verträge aus. Ob sie bleiben wollen, ist dabei vollkommen egal.
Nikolov: 3,5
Sah beim 0:1 nicht gerade gloreich aus, aber der Fehler ging eindeutig nicht von ihm aus. Das 0:2 war für mich unhaltbar.
Ochs: 3,0
Machte zwar gut Dampf auf seiner Seite in der Offensive, aber ging zu selten auf die Grundlinie durch. Dazu war er hinten nicht ganz fehlerfrei. Seine Seite war schon in der ersten Halbzeit ein paar mal offen. Vielleicht hat ihn die frühe gelbe Karte aber auch defensiv etwas gehemmt.
Franz: 4,5
Schwaches Spiel von ihm. Ist hauptsächlich durch Meckern aufgefallen.
Russ: 5,5
Ich weiß es ist unfair die Niederlage primär an einem Spieler festzumachen, aber ich komme dieses mal nicht herum es trotzdem zu tun. Das quasi Eigentor von ihm (auf dem Papier wahrscheinlich Nikolov) war anscheinend der erste Gladbacher Torschuss der auf unser Tor kam (ansonsten ging alles vorbei). Ich bin mir sicher ohne diesen Aussetzer, hätten wir nicht verloren. Dazu mit einigen Fehlpässen.
Ich hatte schon die Hoffnung, dass er diese Saison mal etwas mehr Konstanz reinbekommt, aber diese Spiele hat er leider jede Saison drin.
Spycher: 3,5
War bemüht Verantwortung zu übernehmen und versuchte auch offensiv Druck aufzubauen. Sein Pass auf Caio in der ersten Halbzeit (und dessen Trick danach) war dafür ein gutes Beispiel. Leider macht der Körper nicht ganz so mit bei ihm (Schnelligkeit + Antritt), aber er war sehr bemüht.
Chris: 4,5
Wenn ich ein Fazit ziehen müsste seit seiner Vertragsverlängerung, würde ich sagen "das Geld hätte man sich sparen gekonnt, ab nach Wolfsburg mit ihm". Diese Fehlpassquoten und dieses unglaublich schwache Stellungsspiel... das waren doch mal seine absoluten Stärken! Deshalb war er so lange quasi unersetzbar... wo ist das nur alles hin?
Schwegler: 3,0
Man merkt ihm an, dass er die Rolle des Leistungsträgers, in die ihn auch Skibbe hineingeredet hat, annimmt. Er hat sich einige male in die Offensive eingeschaltet und dazu Verantwortung beim Elfmeter übernommen.
Caio: 5,5
Hatte 1-2 gute Szenen dabei, aber ansonsten hat er gespielt wie in Zeitlupe. Habe sowas schon lange nicht mehr erlebt. Man hatte das Gefühl er wäre sediert. Lief zum Teil in Zeitlupentempo direkt in mehrere Gegenspieler rein, den Kopf gesenkt und nur noch Augen für den Ball.
Leider komme ich immer mehr zu dem Ergebnis, dass kein Trainer der Welt ihn wirklich Bundesligatauglich machen kann.
Korkmaz: 4,0
Eine wirklich gute Chance in der ersten Halbzeit leichtfertig vergeben. Die ersten 5-6 Minuten stark und auch die 10 Minuten vor der Halbzeit mit guten Aktionen. Ansonsten kann ich nicht verstehen, wieso er als eigentlicher Flügelstürmer permanent in die Mitte gezogen hat. Spycher musste den Linksaußen geben, weil er nur in die Mitte gezogen hat.
Wenn es ne Anweisung von Skibbe war, dann war das eine katastrophale Taktik. Wenn es von ihm ausging, dann sollte Skibbe ihm vielleicht mal ein paar EM-Filmchen zeigen oder so...
Steinhöfer: 5,5
Wie Korkmaz nur in die Mitte gezogen, aber im Gegensatz zu Korkmaz hat er alles vermissen lassen, was man von einem Profi erwarten darf. Und dann das schlimmste: Die Standards waren auch nicht gerade toll. Wer über Teber schimpft, müsste bei ihm nen Herzkasper bekommen.
Meier: 3,5
Tat mir unglaublich leid. Hat wirklich alles versucht, aber als einzige Spitze, ist er verschenkt. Er muss wenn dann an der Seite eines anderen Stürmers spielen.
Köhler: 3,0
Hat sich nach seiner Einwechslung für einen Einsatz in der ersten Elf empfohlen. Wenn Skibbe ihn am nächsten Wochenende wieder auf die Bank hockt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Strahlte Torgefahr aus und war sehr bemüht.
Teber: -
Kam zu spät für eine echte Bewertung. Unter aller Sau finde ich es aber einen Spieler auszupfeifen, bevor er üerhaupt einmal den Ball hatte. Wenn ein Spieler schlecht gespielt hat, darf man ihn hinterher ruhig mal als Denkzettel auspfeifen, aber so bitte nicht.
Seine Flanke auf Köhler war übrigens nahezu perfekt. Richtig viel Schnitt, hart und genau im richtigen Moment.
Heller: -
Kam sehr spät und knonte auch nichts mehr bewirken, aber er brannte auf die paar Minuten. Wenn er die Woche gut trainiert, sollte Skibbe ihm zumindest mal ne Halbzeit geben. Schlechter als Caio oder Steinhöfer kann er nicht spielen.
Fazit:
Ja jetzt ist es also passiert: Man hat gegen einen der Gegner auf Augenhöhe verloren, anstatt zu fewinnen und das auch noch zu Hause!
Dazu der Nürnberger Sieg in Wolfsburg und schon muss man wieder etwas mehr nach unten sehen.
Sicherlich ist es ohne echten Stürmer enorm schwer, aber heute wurden zum Teil solch schlechte Leistungen gezeigt, dass es auch mit Rooney & co vorne drin nichts geworden wäre.
Bei vielen Spielern weiß man jetzt wieso sie zuletzt draußen waren. Die Schwächen in der Kaderzusammenstellung wurden heute auch mal wieder offenbart. Nur drei echte Stürmer im Kader von denen dann auch noch einer auf Grund seiner Spielweise immer wieder mal ne Verletzung hat.
Im Winter muss der Grundstein für eine Restrukturierung des Kaders gelegt werden. Ich bleibe dabei: Halil und Lincoln her und auch wenn es einen Teil des Festgeldes kosten sollte.
Skkibe hat in meinen Augen Recht: Es wird ansonsten von Saison zu Saison immer weiter nach unten gehen. 3 mal Platz 14. in 4 Jahren... irgendwann mal reichen die Punkte dann nämlich am Ende nicht mehr für Platz 14.
Gerade diese Saison könnte noch gefährlich werden, denn gerade Teams wie Stuttgart könnten jeder Zeit vom Potential her einen Lauf starten.
Den Willen kann man den meisten Spielern aber nicht absprechen! Sie haben es bis zuletzt versucht und den Elfmeter erzwungen. Es ist eher ein Mangel an Qualität.
HB hatte im Sommer mal gesagt, dass einige Spieler gute Vertragsverlängerungen bekommen haben und sie ihr erhöhtes Gehalt jetzt mal rechtfertigen sollen. Bei so manchem Spieler frage ich mich in der Zwischenzeit, ob es der Fehler der Spieler ist oder eher der Fehler der Person, die solche Verträge vorgelegt hat. Nur weil jemand künftig mehr verdient wird er nämlich kein besserer Spieler.
=> Für mich gibt es nur eine Formel: Wenn es gut läuft Mittelmaß und wenn es schlecht läuft Abstiegskampf. Und auch wenn jeder davon ausgeht, das wir quasi unabsteigbar sind, so sollte man nicht vergessen, dass dem in der Realität nun mal nicht so ist. Wenn du dauernd im Bereich Unteres Mittelfeld - Abstiegskampf spielst, dann kommt irgendwann auch mal eine Saison in der du absteigst.
Sah beim 0:1 nicht gerade gloreich aus, aber der Fehler ging eindeutig nicht von ihm aus. Das 0:2 war für mich unhaltbar.
Ochs: 3,0
Machte zwar gut Dampf auf seiner Seite in der Offensive, aber ging zu selten auf die Grundlinie durch. Dazu war er hinten nicht ganz fehlerfrei. Seine Seite war schon in der ersten Halbzeit ein paar mal offen. Vielleicht hat ihn die frühe gelbe Karte aber auch defensiv etwas gehemmt.
Franz: 4,5
Schwaches Spiel von ihm. Ist hauptsächlich durch Meckern aufgefallen.
Russ: 5,5
Ich weiß es ist unfair die Niederlage primär an einem Spieler festzumachen, aber ich komme dieses mal nicht herum es trotzdem zu tun. Das quasi Eigentor von ihm (auf dem Papier wahrscheinlich Nikolov) war anscheinend der erste Gladbacher Torschuss der auf unser Tor kam (ansonsten ging alles vorbei). Ich bin mir sicher ohne diesen Aussetzer, hätten wir nicht verloren. Dazu mit einigen Fehlpässen.
Ich hatte schon die Hoffnung, dass er diese Saison mal etwas mehr Konstanz reinbekommt, aber diese Spiele hat er leider jede Saison drin.
Spycher: 3,5
War bemüht Verantwortung zu übernehmen und versuchte auch offensiv Druck aufzubauen. Sein Pass auf Caio in der ersten Halbzeit (und dessen Trick danach) war dafür ein gutes Beispiel. Leider macht der Körper nicht ganz so mit bei ihm (Schnelligkeit + Antritt), aber er war sehr bemüht.
Chris: 4,5
Wenn ich ein Fazit ziehen müsste seit seiner Vertragsverlängerung, würde ich sagen "das Geld hätte man sich sparen gekonnt, ab nach Wolfsburg mit ihm". Diese Fehlpassquoten und dieses unglaublich schwache Stellungsspiel... das waren doch mal seine absoluten Stärken! Deshalb war er so lange quasi unersetzbar... wo ist das nur alles hin?
Schwegler: 3,0
Man merkt ihm an, dass er die Rolle des Leistungsträgers, in die ihn auch Skibbe hineingeredet hat, annimmt. Er hat sich einige male in die Offensive eingeschaltet und dazu Verantwortung beim Elfmeter übernommen.
Caio: 5,5
Hatte 1-2 gute Szenen dabei, aber ansonsten hat er gespielt wie in Zeitlupe. Habe sowas schon lange nicht mehr erlebt. Man hatte das Gefühl er wäre sediert. Lief zum Teil in Zeitlupentempo direkt in mehrere Gegenspieler rein, den Kopf gesenkt und nur noch Augen für den Ball.
Leider komme ich immer mehr zu dem Ergebnis, dass kein Trainer der Welt ihn wirklich Bundesligatauglich machen kann.
Korkmaz: 4,0
Eine wirklich gute Chance in der ersten Halbzeit leichtfertig vergeben. Die ersten 5-6 Minuten stark und auch die 10 Minuten vor der Halbzeit mit guten Aktionen. Ansonsten kann ich nicht verstehen, wieso er als eigentlicher Flügelstürmer permanent in die Mitte gezogen hat. Spycher musste den Linksaußen geben, weil er nur in die Mitte gezogen hat.
Wenn es ne Anweisung von Skibbe war, dann war das eine katastrophale Taktik. Wenn es von ihm ausging, dann sollte Skibbe ihm vielleicht mal ein paar EM-Filmchen zeigen oder so...
Steinhöfer: 5,5
Wie Korkmaz nur in die Mitte gezogen, aber im Gegensatz zu Korkmaz hat er alles vermissen lassen, was man von einem Profi erwarten darf. Und dann das schlimmste: Die Standards waren auch nicht gerade toll. Wer über Teber schimpft, müsste bei ihm nen Herzkasper bekommen.
Meier: 3,5
Tat mir unglaublich leid. Hat wirklich alles versucht, aber als einzige Spitze, ist er verschenkt. Er muss wenn dann an der Seite eines anderen Stürmers spielen.
Köhler: 3,0
Hat sich nach seiner Einwechslung für einen Einsatz in der ersten Elf empfohlen. Wenn Skibbe ihn am nächsten Wochenende wieder auf die Bank hockt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Strahlte Torgefahr aus und war sehr bemüht.
Teber: -
Kam zu spät für eine echte Bewertung. Unter aller Sau finde ich es aber einen Spieler auszupfeifen, bevor er üerhaupt einmal den Ball hatte. Wenn ein Spieler schlecht gespielt hat, darf man ihn hinterher ruhig mal als Denkzettel auspfeifen, aber so bitte nicht.
Seine Flanke auf Köhler war übrigens nahezu perfekt. Richtig viel Schnitt, hart und genau im richtigen Moment.
Heller: -
Kam sehr spät und knonte auch nichts mehr bewirken, aber er brannte auf die paar Minuten. Wenn er die Woche gut trainiert, sollte Skibbe ihm zumindest mal ne Halbzeit geben. Schlechter als Caio oder Steinhöfer kann er nicht spielen.
Fazit:
Ja jetzt ist es also passiert: Man hat gegen einen der Gegner auf Augenhöhe verloren, anstatt zu fewinnen und das auch noch zu Hause!
Dazu der Nürnberger Sieg in Wolfsburg und schon muss man wieder etwas mehr nach unten sehen.
Sicherlich ist es ohne echten Stürmer enorm schwer, aber heute wurden zum Teil solch schlechte Leistungen gezeigt, dass es auch mit Rooney & co vorne drin nichts geworden wäre.
Bei vielen Spielern weiß man jetzt wieso sie zuletzt draußen waren. Die Schwächen in der Kaderzusammenstellung wurden heute auch mal wieder offenbart. Nur drei echte Stürmer im Kader von denen dann auch noch einer auf Grund seiner Spielweise immer wieder mal ne Verletzung hat.
Im Winter muss der Grundstein für eine Restrukturierung des Kaders gelegt werden. Ich bleibe dabei: Halil und Lincoln her und auch wenn es einen Teil des Festgeldes kosten sollte.
Skkibe hat in meinen Augen Recht: Es wird ansonsten von Saison zu Saison immer weiter nach unten gehen. 3 mal Platz 14. in 4 Jahren... irgendwann mal reichen die Punkte dann nämlich am Ende nicht mehr für Platz 14.
Gerade diese Saison könnte noch gefährlich werden, denn gerade Teams wie Stuttgart könnten jeder Zeit vom Potential her einen Lauf starten.
Den Willen kann man den meisten Spielern aber nicht absprechen! Sie haben es bis zuletzt versucht und den Elfmeter erzwungen. Es ist eher ein Mangel an Qualität.
HB hatte im Sommer mal gesagt, dass einige Spieler gute Vertragsverlängerungen bekommen haben und sie ihr erhöhtes Gehalt jetzt mal rechtfertigen sollen. Bei so manchem Spieler frage ich mich in der Zwischenzeit, ob es der Fehler der Spieler ist oder eher der Fehler der Person, die solche Verträge vorgelegt hat. Nur weil jemand künftig mehr verdient wird er nämlich kein besserer Spieler.
=> Für mich gibt es nur eine Formel: Wenn es gut läuft Mittelmaß und wenn es schlecht läuft Abstiegskampf. Und auch wenn jeder davon ausgeht, das wir quasi unabsteigbar sind, so sollte man nicht vergessen, dass dem in der Realität nun mal nicht so ist. Wenn du dauernd im Bereich Unteres Mittelfeld - Abstiegskampf spielst, dann kommt irgendwann auch mal eine Saison in der du absteigst.
1:2 Schwegler!
Auf gehts Jungs! Den Ausgleich packt ihr noch!
Und Heller kommt gleich rein.
Auf gehts Jungs! Den Ausgleich packt ihr noch!
Und Heller kommt gleich rein.
ELFMETER!
Vielleicht geht ja doch noch was?!
Vielleicht geht ja doch noch was?!
Und das wars!
Super Stellungsspiel in der Abwehr. Wie frei er da steht...
Super Stellungsspiel in der Abwehr. Wie frei er da steht...
Hyundaii30 schrieb:
Toll warum fängt Nikolov den Ball nicht einfach.
Torwartfehler NR. 11 im 12 Spiel super Leistung.
Außerdem möchte ich wissen warum wir sooo ein Pech haben mit allem.
So hart wie Russ da draufhaut, gibts da garnichts zu fangen!
War irgendwie zu erwarten.
Eigentor Russ + Nikolov...
Eigentor Russ + Nikolov...
Der Anspruch sollte es aber trotzdem sein.
Wir haben zwischen den letzten beiden Wintertransferfenstern in 12 Monaten ca. 14 Millionen verpulvert. Die Erfolgsquote war dabei erschreckend gering. Jetzt muss man halt schauen, wie man den ein oder anderen noch für Geld an den Mann bekommt.