
Wuschelblubb
22508
Wenn ich mir hier die Aussagen durchlese, bin ich eigentlich ganz froh, dass ich so einige davon verdrängt hatte.
Menschen mit Visionen sind also uninformiert Herr Bruchhagen. Dann muss er bei diesem Transfer aber über seinen eigenen Schatten gesprungen sein und sich wie ein großer Visionär vorgekommen sein.
Menschen mit Visionen sind also uninformiert Herr Bruchhagen. Dann muss er bei diesem Transfer aber über seinen eigenen Schatten gesprungen sein und sich wie ein großer Visionär vorgekommen sein.
Wenn du als Spieler schon fast bei Inter warst, gehst du nicht nach Frankfurt. Das ist nun mal leider so.
Einen Spieler wie Petit könnte man vielleicht wirklich mal verpflichten. Aber der ist doch nochmal ne Kathegorie weiter unten.
Aber dazu müssten wir einen Trainer und einen Vorstandsvorsitzenden haben, die beide deutlich "uninformierter" sind als unsere aktuellen.
Sprich: Sie müssten HBs böses Wort haben: Visionen! Nein "Eintracht Frankfurt im modernen Städtekampf Bundesliga zu etablieren" ist keine Vision.
Petit wird bestimmt nicht nach Köln gegangen sein, weil ihm Daum und die Verantwortlichen gesagt haben, dass es jetzt 2 Jahre erstmal darum geht die Klasse zu halten und sich dann im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren.
Da wurde vor der Saison schon davon geredet, dass man nicht gegen den Abstieg kämpft, sondern ums Mittelfeld (auch wenn Daum das dann weider relativiert hat). Des weiteren redete er schon davon, dass es natürlich sein Zeil sei Köln in den nächsten Jahren in Richtung Uefa-Cup zu fühen.
Was wurde er dafür hier im Forum ausgelacht. Und schau dir an wie die Kölner bisher in die Saison gestartet sind. Und jetzt schau mal wie wir damals anch dem Aufstieg in die Saison gestartet sind. Das war damals ein richtig ängstlicher Saisonstart.
Einen Spieler wie Petit könnte man vielleicht wirklich mal verpflichten. Aber der ist doch nochmal ne Kathegorie weiter unten.
Aber dazu müssten wir einen Trainer und einen Vorstandsvorsitzenden haben, die beide deutlich "uninformierter" sind als unsere aktuellen.
Sprich: Sie müssten HBs böses Wort haben: Visionen! Nein "Eintracht Frankfurt im modernen Städtekampf Bundesliga zu etablieren" ist keine Vision.
Petit wird bestimmt nicht nach Köln gegangen sein, weil ihm Daum und die Verantwortlichen gesagt haben, dass es jetzt 2 Jahre erstmal darum geht die Klasse zu halten und sich dann im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren.
Da wurde vor der Saison schon davon geredet, dass man nicht gegen den Abstieg kämpft, sondern ums Mittelfeld (auch wenn Daum das dann weider relativiert hat). Des weiteren redete er schon davon, dass es natürlich sein Zeil sei Köln in den nächsten Jahren in Richtung Uefa-Cup zu fühen.
Was wurde er dafür hier im Forum ausgelacht. Und schau dir an wie die Kölner bisher in die Saison gestartet sind. Und jetzt schau mal wie wir damals anch dem Aufstieg in die Saison gestartet sind. Das war damals ein richtig ängstlicher Saisonstart.
Diegito schrieb:BananaJoe schrieb:Diegito schrieb:
tja heute schon wieder 4 Buden gemacht die Ho$$enheimer...
Ich bin mittlerweile zwiespältig, sie spielen zugegebenermaßen fantastischen Fussball... 31 Tore nach 11 Spieltagen sind fast unglaublich!!!
Trotzdem zeigt das Beispiel Ho$$enheim auf erschreckende Art und Weise wie sehr man Erfolg künstlich herbeiführen kann... eine bedrohliche Entwicklung, schöner Fussball hin oder her
Wieso ist das ein künstlich herbei geführter Erfolg....??
Klar haben die finanz. Möglichkeiten, die andere nicht haben. Aber dafür muss man auch erstmal die passenden Spieler holen, die auch das vorgegebene Konzept umsetzten.
Real Madrid ist da ein gutes Beispiel. Die haben "fertige" Superstars gekauft und trotzdem 3-4 Jahre kein Titel in Spanien geholt.
Und wie vorher schon angesprochen.....wer weiß was andere Vereine od. auch die Eintracht mit 30-40 Mio. gemacht hätten.
Und wenn ich jetzt mal die Eintracht-Brille ablege und das als Fussballfan betrachte, lassen die Jungs einfach geil die Kugel rollen. Es macht einfach Spass, den Jungs beim kicken zu zuschauen. Absoluter Tempofussball mit geilen Kombinationen und einer super Dynamik. Also all das, was ich mir bei uns auch wünsche.....
Ich denke das ist auch der Grund, warum sich so viele darüber aufregen. Hätten wir den Erfolg und würden oben stehen, wäre Hoffenheim scheiss egal u. keinen würde es interessieren bzw. stören.
wenn ein Verein innerhalb von nur 2 Jahren von der Regionalliga an die Bundesligaspitze geführt wird ist das für mich zwar bemerkenswert aber verschliesst mir nicht die Augen auf welche Art und Weise dies geschehen ist... ohne die 25 Millionen die Hoffenheim letztes Jahr ausgegeben hat würden sie mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht dort stehen wo sie jetzt sind!
Auf der anderen Seite muß ich zugeben das die jeweiligen Verstärkungen mit sehr viel Sachverstand verpflichten wurden... das Ergebnis sieht man jetzt: Hoffenheim spielt schlicht und ergreifend Zauberfussball!!
Das freut mich als Fan dieser Sportart ungemein, jeder von uns möchte attraktiven und schönen Fussball sehen!!
Aber mir macht es Angst das in ein paar Jahren ausschließlich Teams an der Spitze stehen die ihre Existenzberechtigung hauptsächlich einem Werk oder Mäzen zu verdanken haben... Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim werden in den nächsten Jahren dauerhaft im internationalen Geschäft spielen und auch ein Wörtchen in Sachen Meisterschaft mitreden... und das gefällt mir ganz und garnicht!!!
Diese Befürchtung ist durchaus nachvollziehbar. Aber letzten Endes ist sportlicher Erfolg zu einem gewissen Grad (aber eben nur zu einem gewissen, denn Wolfsburg hat die letzten 2 Jahre zusammen doppelt so viel ausgegeben wie Hoffenheim und steht trotzdem nur auf Rang 9) eben auch vom Geld abhängig.
Also versucht ejder Verein so viel Geld zu generieren wie möglich. Die einen machen dies über hohe Zuschauerzahlen und den Bekanntheitsgrad aus dem dann hohe Sponsorengelder usw. generiert werden. Das sind logischerweise die sogenannten Traditionsvereine.
Dass du als kleiner Club niemals die Möglichkeit haben wirst, zu diesen aufzuschließen ohne auf kreative Art und Weise Geld zu generieren, dass die Lücke zu diesen Clubs verkleinert, ist auch klar. Und selbst dann ist es schwer.
Und dann gibt es eben Clubs, die auf Grund ihrer Lage (Wolfsburg VW usw.) oder auf Grund eines privaten Gönners (Hoffenheim) die Möglichkeit haben, ohne große Kreativität in kürzester Zeit diese Lücke zu schließen.
Was sollen die Clubs machen? Soll Hoffenheim sagen: "Nee wir kicken lieber weiter in den untersten Spielkalsse des Amateurfussballs"?
Das würde jedem Grundgedanken von sportlichem Ehrgeiz wiederprechen, denn jeder Verantwortliche will für seinen Club den maximalen Erfolg. Der ist wie oben beschrieben zu einem gewissen Grad vom Geld abhängig. Also bist du froh über diese Schicksalsfügung und nimmst das Geld.
Und dann kommt der entscheidende Punkt: Jetzt musst du aus dem Geld etwas machen. Wolfsburg ist vor Magath zwei mal so gut wie Abgestiegen, obwohl man über Jahre hin Geld in die Mansnchaft gesteckt hat, weil Wolfsburg kein echtes sprotliches Konzept hatte.
In Hoffenheim hat man auch in der Regionalliga erstmal einen Stop einlegen gemusst und konnte trotz einiger Spieler mit 1.Ligaerfahrung als Favorit den Aufstieg in die 2.Liga nicht realisieren.
Dann kam Rangnick und einige neue Trainer usw. und erst dann mit einem echten sportlichen Konzept gelang der Aufstieg in die 2.Liga und der Durchmarsch. Wäre das ohne das Geld von Hopp gegangen? Nein. Da würde sie noch in der Bezirksliga oder so kicken.
Trotzdem ist das, was Hoffenheim aktuell spielt bei weitem nicht mit Geld alleine zu erklären. Heute gegen den KSC über 30 Torschüsse. Wenn die ihre Großchance genutzt hätten, wäre es 7:1 oder 8:1 mindestens ausgegangen.
Die Jungs machen Spaß, denn sie stellen sich nicht wie die Hälfte der Liga bei einer Führung nur noch hinten rein, nein sie spielen weiter nach vorne, als hätten sie gerade den Rückstand kassiert.
Ich habe in der Zwischenzeit meine Zweifel, ob die wirklich den großen Einbruch erleiden. Meister werden sie aber auch nicht, da bin ich mir sicher, denn dazu ist die Defensive zu schwach besetzt.
Ahhh da habe ich es ja schon!
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373151/
Ich denke danach war in Moskau viel verbrannte Erde.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373151/
Ich denke danach war in Moskau viel verbrannte Erde.
sCarecrow schrieb:
Woher hast du diese Information (Inter Mailand)?
Warum beziehst du dich auf Spieler, die ich aufliste? Ich habe nirgens für die Jungs plädiert!
Ich meinte das hier:
sCarecrow schrieb:
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.
Das mit Inter ging damals durch viele Medien in Italien (auch durch eher seriöse). Ich schaue mal ob ich noch 1-2 Links finde.
sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:sCarecrow schrieb:
Sicher haben wir eine Chance. Allagui wird schon mitbekommen haben, dass er da vor sich Kießling, Helmes und (noch) Gekas.
Da wird sich ein Spieler, der noch in der Entwicklung steckt sich zwei Mal überlegen, ob er sich diesem Konkurrenzkampf stellt.
Lukas Podolski dient da als warnendes Beispiel.
Bin persönlich auch von Allagui begeistert. Ein kompletter Stürmer, der auch kluge Pässe vor dem Tor schlägt.
Trickreich, flink, technisch anspruchsvoll und vor dem Tor bisher eiskalt.
Du weißt wer aktuell Trainer in Leverkusen ist? Du weißt wer zuletzt Trainer in Fürth war und Allagui zum Durchbruch verholfen hat? Wenn er ihn will, bekommt er ihn auch.
Dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen: Allagui hat nie unter Labbadia gespielt!
Upppsss! Sorry da ist mir aber ein blöder Fehler unterlaufen. Da will man mal was schlaues von sich lassen.. das kmomt davon wenn man alles anchsagt, was man im Fernsehen hört.
Aber trotzdem würde es für uns schwer werden. Aber damit würden unsere Chancen in der Tat wieder etwas steigen. Aber HB schaut aus welchen Gründen auch immer, seit dem Abstieg anscheinend kaum in Liga 2. Oder haben wir überhaupt nach dem Aufstieg noch einen Spieler aus der 2.Liga verpflichtet?
sCarecrow schrieb:
Sicher haben wir eine Chance. Allagui wird schon mitbekommen haben, dass er da vor sich Kießling, Helmes und (noch) Gekas.
Da wird sich ein Spieler, der noch in der Entwicklung steckt sich zwei Mal überlegen, ob er sich diesem Konkurrenzkampf stellt.
Lukas Podolski dient da als warnendes Beispiel.
Bin persönlich auch von Allagui begeistert. Ein kompletter Stürmer, der auch kluge Pässe vor dem Tor schlägt.
Trickreich, flink, technisch anspruchsvoll und vor dem Tor bisher eiskalt.
Du weißt wer aktuell Trainer in Leverkusen ist? Du weißt wer zuletzt Trainer in Fürth war und Allagui zum Durchbruch verholfen hat? Wenn er ihn will, bekommt er ihn auch.
Nicht den Hauch einer Chance. Er war schon so gut wie sicher bei Inter Mailand. K.a. ob es daran liegt, dass er in Moskau nichtmehr so gerne gesehen wird oder wieso auch immer, aber so ein Transfer ist total weltfremd.
Die von dir aufgezählten Transfers waren Spieler, die zu Vereinen gingen, die das Minimalziel internationaler Wettbewerb hatten und nicht ein Abstiegskandidat mit dem selbstgesteckten Maximum/Optimum graues Mittelmaß.
Die von dir aufgezählten Transfers waren Spieler, die zu Vereinen gingen, die das Minimalziel internationaler Wettbewerb hatten und nicht ein Abstiegskandidat mit dem selbstgesteckten Maximum/Optimum graues Mittelmaß.
Knueller schrieb:Wuschelblubb schrieb:Knueller schrieb:
Meine Güte so unglaublich sch****e! jetzt muss morgen gepunktet werden, sonst ist erstmal der anschluss wech.
???
Sei doch froh, dass Bielefeld, Kotzbus und der KSC verloren haben! Auf die solten wir wohl eher schauen!
Klar, aber grad deswegen sind 7 Punkte Rückstand auf Platz 10 trotzdem nicht optimal.
Mit Platz 10 haben wir diese Saison ohnehin nichts zu tun. Die Realität heißt Abstiegskampf und wenn wir nicht zwischendurch ne riesen Serien mit 5-6 Siegen am Stück hinlegen ,wird das auch bis zum Saisonende leider so bleiben.
Knueller schrieb:
Meine Güte so unglaublich sch****e! jetzt muss morgen gepunktet werden, sonst ist erstmal der anschluss wech.
???
Sei doch froh, dass Bielefeld, Kotzbus und der KSC verloren haben! Auf die solten wir wohl eher schauen!
Und Elfmeter für Bayern.
Und Schalke auch noch mit dem 1:0
Jetzt müssen wir Morgen "nur" einen 3er holen und können erstmal ein bisschen Abstand zwischen uns und die Abstiegsplätze bringen.
Jetzt müssen wir Morgen "nur" einen 3er holen und können erstmal ein bisschen Abstand zwischen uns und die Abstiegsplätze bringen.
Und Hannover macht den Sack zu. 3:0
Und Obasi mit dem 4:1
Und das obwohl sie heute einige Chancen ausgelassen haben.
Und das obwohl sie heute einige Chancen ausgelassen haben.
Ich lach mich kaputt und da ist es. Ribery.
3:1 Hoffenheim. Wieder mal Ibisevic
Jetzt muss nur noch Bayern eins amchen, dann hat die Konkurrenz außer Kotzbus nix geholt.
Jetzt muss nur noch Bayern eins amchen, dann hat die Konkurrenz außer Kotzbus nix geholt.
batscher schrieb:Wuschelblubb schrieb:captain.jack.sparrow schrieb:DeWalli schrieb:
Leck mich ... kack Köln...
man man man....nächstes heimspiel kommen die stuttgarter...hoffentlich müssen wir nicht wieder als aufbaugegner herhalten
Da gibt es doch eh wieder das obligatorische 1:4
Der Hilbert freut sich jetzt schon wieder wie ein kleines Kind auf Weihnachten, wenn er gegen Spycher spielen darf, den langsamsten Gegenspieler gegen den er jede Saison spielen darf.
Frag mich nur, wer dann das Ehrentor schießen soll...
Weil Ama is ja verletzt!
Aber dafür haben wir doch dieses mal den Lehmann dabei.
captain.jack.sparrow schrieb:DeWalli schrieb:
Leck mich ... kack Köln...
man man man....nächstes heimspiel kommen die stuttgarter...hoffentlich müssen wir nicht wieder als aufbaugegner herhalten
Da gibt es doch eh wieder das obligatorische 1:4
Der Hilbert freut sich jetzt schon wieder wie ein kleines Kind auf Weihnachten, wenn er gegen Spycher spielen darf, den langsamsten Gegenspieler gegen den er jede Saison spielen darf.
2:1 für Hoffenheim Obasi
Zuerst mal zu dem fett hervorgehobenen: Das ist in meinen AUgen falsch, denn so gut wie jeder kleine Amateurclub würde jemanden wie Hopp mit offenen Armen empfangen. Es wäre etwas anderes, wenn Hoffenheim auf Hopp zugegangen wäre, aber er ist auf Hoffenheim zugegangen.
Zum ersten Absatz: Ja 50+1 wird auf Dauer fallen, da bin ich mir sicher.