>

Wuschelblubb

22508

#
Im voreltzten Sommer hätte ich ihn noch gerne bei uns gesehen, aber jetzt nicht mehr!

Er ist 34 Jahre alt und wir haben mit Liberopoulos schon einen 33 Jahre alten Stürmer. Du kannst im Prinzip in jedem Mannschaftsteil so einen alten Spieler verkraften, aber nicht mehr als einen. Und da wir meistens ohnehin nur mit einem Stürmer spielen, wäre es für die Zukunft in meinen Augen falsch dabei auf 2 alte Spieler zu setzen.
#
crowman55 schrieb:
Vielleicht nicht Kroos, wahrscheinlich fände ich da eher den Ernesto Sosa, sofern er in Deutschland bleibt.

Ich kann mir gut vorstellen dass Bayern ihm keine Steine in den Weg legen wird, sollte ein anderer Bundesligist an ihm interesse zeigen, somit sollte vom finanziellen her nichts dagegen sprechen.

Ist halt die Frage ob er fussballerisch zur Eintracht passen würde. Als Alternative zu Fink, Inamoto oder vielleicht sogar Chris???

Gruß
Crowman


Sosa als Alternative im DM?! Hast du den überhaupt mal spielen gesehen? Der ist nicht wirklich ein DM. Der arbeitet sogar eher wenig nach hinten mit, alleine deshalb würde er nicht zu uns passen (Funkel).

Des weiteren glaube ich auch nicht, dass die Bayern ihn heute schon aufgeben würden. Für eine entsprechende Ablöse evtl. aber in diesen Regionen können wir noch nicht mitbieten und das sollten wir auch bei einem Spieler wie Sosa nicht.
#
EagleEye85 schrieb:
Also das mit dem Aquilani finde ich schlecht ... für Hoffenheim. Jedenfalls für kurze Zeit. Die Spieler werden doch total verunsichert.
Bis jetzt muss sich kaum einer vor einem anderen spielerisch verstecken (aus der Stamm Elf). Alle sind hochmotiviert und spielen total am Limit (vorerst).
Kommt jetzt ein Spieler wie Aquilani, dann werden sich viele fragen ob das Maximum nicht gut genug ist.
Ganz oben mit dabei in der Buli, einen Meisterschaftskandidaten mit 3:0 locker geschlagen - und das wo man vor 2 Jahren noch Regionalliga gespielt hat!
Im Moment passt die Truppe perfekt zusammen. Und weil sie soviel erreichen ohne wirkliche "Stars" zu sein, stimmt die Motivation.
Kommt jetzt einer wie Aquilani, dann befürchtet die Mehrheit der Spieler sicherlich sofort (und das zurecht), sowieso ersetzt zu werden, egal was für eine Leistung sie bringen. Das führt zu bedeutend weniger Motivation, die in einem deutlichen einknicken der Leistungskurve enden wird.
Entweder weiter junge Talente holen, die sich erst zu Stars entwickeln, wo die anderen Mitspieler denken, dass sie das auch können und die Motivation stets oben bleibt, oder gleich die ganze Manschaft (oder wenigstens die Stammelf) auf einmal auswechseln (Was selbst für Hopp schwer wird).
Man darf gespannt sein, was passiert, wenn der erste "richtige Star" dort gekauft wird.

Just my 2 Cents  


Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Winterpause ein "Star" verpflichtet wird. Wieso denn auch? Die Mannschaft spielt aktuell extrem stark und auch wenn man wohl kaum als Herbstmeister in die Winterpause gehen wird (irgendwann kommen Rückschläge), ist man deutlich erfolgreicher als man das erwarten durfte.

Ich denke, wenn man im Winter aktiv wird, dann wohl eher in Südamerika. Da ist es nämlich wie in Russland: Im Winter (Südhalbkugel = Sommer) ist dort die Saison vorbei, weshalb man die Spieler meist billiger bekommt, als im Sommer. Andererseits hat man ja erst im Sommer für ne Menge Geld Wellington verpflichtet, der bisher (unter anderem auch wegen Verletzungen) noch nicht so viel zeigen konnte.

Sollte Hoffenheim aber nächste Saison international spielen, könnte ich mir schon vorstellen, dass man 1-3 gestandene Spieler holt.
#
Von mir aus kann Pröll gerne gehen, wenn man einen brauchbaren Ersatz an der Hand hat. Einen dauerverletzten Torhüter, der rodentlicher Bundesligadurchschnitt (nicht mehr und auch nicht weniger!) ist, sollte man durchaus ersetzen können, ohne dass die Welt zusammen bricht.
#
Auch wenn die Niederlage nicht unverdient war, muss man vor dem, was die Mannschaft in der 2.Halbzeit gezeigt hat durchaus Respekt haben.

Sie hat (wenn auch mit limitierten Mitteln) alles gegeben und am Ende nochmal richtig Druck aufgebaut. Auf der Leistung kann man in den kommenden WOchen aufbauen. Trotzdem bleiben wir ledier bei 9 Punkten stehen, was nach 10 Spieltagen einfach zu wenig ist. Hätte die Mansnchaft aber in dieser Saison bisher immer so gespielt wie heute in der 2.Halbzeit, wäre unser Kontostand höher als bei 9 Punkten.
#
Und das wars. Verloren.  
#
Ausgleich.  

Spycher mit 3 Metern Vorsprung und wird von Ribery locker überrannt.  
#
TOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!

    ,-)              :  
#
BananaJoe schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir so weiterspielen (passiv und zu tief), müssen wir wieder auf ne Kombi Oka + Glück/Unvermögen des Gegners hoffen, um ein 0:0 über die Zeit zu bringen.    


Haste jetzt erwartet, dass sie die an die Wand spielen    

Aber klar doch!  

Wieso man aber einen Fehlpass anch dem anderen spielt und sich weigert bei eigenem Ballbesitz aufzurücken... aber wahrscheinlich ist es die Bayernaura, die wie ein starker Gegenwind einige Spieler trotz aller Anstrengungen daran hindert es bis über die Mittellinie zu schaffen bzw. bei Ballbesitz Bayern aus dem eigenen 16er mal raus zu komen.  
#
Wenn wir so weiterspielen (passiv und zu tief), müssen wir wieder auf ne Kombi Oka + Glück/Unvermögen des Gegners hoffen, um ein 0:0 über die Zeit zu bringen.  
#
Ich bin mal echt gespannt.  
#
Wäre eine super Sache, aber leider extrem unrealistisch.
#
Ich hoffe er zeigt es allen! Bei ihm wird es bestimmt keinen "die Null muss stehen" - [bad]*********[/bad]fussball geben.  
#
Bremen - Leverkusen 4:2
Wolfsburg - Gladbach 1:1
Karlsruhe - Schalke 1:1
Bielefeld - Cottbus 0:0
#
Aachen - Ahlen 3:0
Rostock - Greuther Fürth 2:2
Augsburg - Frankfurt 2:1
Wehen-W. - Ingolstadt 1:1
#
Saphy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Im Zweifelfall kann man aber auch bis zum Sommer warten und dann evtl. einen kleinen Umbruch beginnen.

Abgänge: Galindo, Preuß, Inamoto, Mahdavikia und evtl. Heller falls er sich in Duisburg nicht durchsetzen kann bzw. nicht vernünftig fit wird.

Verleihen: Ljubicic und Toski. Erst Genannten in die 2.Liga zu einem kleineren team bei dem er Einsatzzeiten bekommt. Und zweit Genannten zu einem Aufsteiger in die Bundesliga.

Das wären dann erstmal 9 freie Plätze im Kader. Dazu sollte man auch perspektivisch denken: Liberopoulos ist 33 und Spycher 30 Bei beiden wird 2010 wohl am Vertragsende Schluss sein hier in Frankfurt.


Und dann ist im Kader so einiges an Platz. Vieles hängt aber auch davon ab, wo wir am Ende der Saison landen. Wir waren zuletzt schon vor dem 9.Platz zwei mal 14. Wenn das am Ende der Saison wieder der Fall wäre, könnte man sportlich kaum vernünftige Spieler zu uns locken.


Wieso sollten Galindo und Inamotor gehn?


Inamoto weil er für mich eine veraltete Form des 6er verkörpert und ich ihn nicht gerne spielen sehe.

Galindo weil ich mir nicht sicher bin, ob bei ihm Leistung und das geforderte Geld für den Vertrag übereinstimmen werden (ROGON). Wenn er sich aber wieder fängt, habe ich (zu einem angemessenen Preis) auch kein Problem, wenn er verlängert.
#
Das mit den 9 ist auf die nächsten beiden Spielzeiten bezogen gewesen.

Falls man sich im Winter aber nicht weiter verstärkt, erwarte ich im kommenden Sommer schon 5-6 Neuzugänge. Was ja auch garnichtmal so extrem viel wäre.
In diesem Sommer waren es ja auch 6 Neuzugänge geholt.
Im Sommer davor waren es nur 3, dafür kamen dann auch wieder 3 im Winter.
#
Ist es in Italien nicht auch so, dass es nicht mehr so einfach ist überhaupt bei vermeintlichen Risikospielen eine Karte zu bekommen?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich finde derzeit keine Tabelle 1./2. Hz. - wir dürften in der ersten Hz. letzter sein!


http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php

1. Treffer bei Google, wenn man nach "bundesliga tabelle halbzeit" sucht.  ,-)
#
chlabnet schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
untouchable schrieb:
Interessanterweise wollen Spieler übrigens auch Gehalt. Und wenn ein Carlos Eduardo lieber zu Hopp als zu Inter Mailand will dann bestimmt nicht wegen der guten Luft.


Haben wir dann Fenin auch mit Millionen zugeworfen? Der ist doch auch lieber zu uns als zu Juve.  

Oder vielleicht woltle Inter ihn erstmal ein Jahr bei einem anderen Verein parken, da er keinen europäischen Pass hat und in Italien jedes Jahr nur ein Nicht-Europäer pro Verein verpflichtet werden darf und Inter bereits einen verpflichtet hat.  ,-)

In Italien ist es normal, dass du nen Haufen junger Spieler kaufst und dann erstmal 2-3 Jahren an einen Verein nach dem anderen ausleihst. Deshalb wollte Fenin nicht zu Juve und Carlos Eduardo nicht zu Inter (wobei das Interesse ohnehin nie wirklich so konkret gewesen sein soll).


Fenin kein Europäer??? Seit wann gehört CZ nicht mehr zur EU... Hab ich was verpasst und die gehören in Deinen (Old-Adenauer)Augen immer noch zu Asien!!

Nein bei Fenin hatte die Ausleihe an einen anderen Verein nichts mit seiner Saatsbürgerschaft zu tun. Das bezog sich auf den roten Satz. Dass Fenin erstmal bei einem kleineren Verein spielen sollte (glaube Genua war damals im Gespräch), war zumindest in vielen Medien zu lesen.