>

Wuschelblubb

22508

#
niemiec schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Aber ich kann das auf dem Platz und das außen herum trennen.


Ich finde da machst du es dir sehr einfach.


Ich finde dagegen wiederum, dass man es sich zu einfach macht, wenn man nur mit dem Geld kommt. Die sind bestimmt nicht deswegen Tabellenführer, denn da gibt es ein paar deutlich teuerere Teams in der Bundesliga.

Aber lassen wir das mal besser. Ich denke wir sind uns darin einig, dass wir uns nicht einig sind, oder?  ,-)
#
niemiec schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Aber Fussball hat nichts mit Fankultur, .......... zu tun.


Ach nein? Fussball ohne Stimmung oder vor leeren Rängen ist das Ende !
Dann schaut es auch keiner mehr im TV.

Wenn das Topspiel der Woche Hoffenheim gegen Hintertupfingen ist , dann gute Nacht. Sollen die Millionäre wieder zum Tennis oder Golf gehen und den Proleten ihren Sport lassen. Für mich ist diiese züchtung neuer Vereine reine Wettbewerbsverzerrung.

Komisch. Im Amateurbereich findet Fussball fast immer ohne Zuschauer statt und im Jugendbereich erst Recht. Aber das ist dann wohl kein Fussball.

Dass es für den Wettbewerb alles andere als fair ist, sehe ich genauso und ich habe mich über den Aufstieg von Hoffenheim auch geärgert. Aber ich kann das auf dem Platz und das außen herum trennen.
#
untouchable schrieb:
Interessanterweise wollen Spieler übrigens auch Gehalt. Und wenn ein Carlos Eduardo lieber zu Hopp als zu Inter Mailand will dann bestimmt nicht wegen der guten Luft.


Haben wir dann Fenin auch mit Millionen zugeworfen? Der ist doch auch lieber zu uns als zu Juve.  

Oder vielleicht woltle Inter ihn erstmal ein Jahr bei einem anderen Verein parken, da er keinen europäischen Pass hat und in Italien jedes Jahr nur ein Nicht-Europäer pro Verein verpflichtet werden darf und Inter bereits einen verpflichtet hat.  ,-)

In Italien ist es normal, dass du nen Haufen junger Spieler kaufst und dann erstmal 2-3 Jahren an einen Verein nach dem anderen ausleihst. Deshalb wollte Fenin nicht zu Juve und Carlos Eduardo nicht zu Inter (wobei das Interesse ohnehin nie wirklich so konkret gewesen sein soll).
#
untouchable schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Fussball ist das, was auf dem Platz passiert.


Das siehst vielleicht du so.


Das ist so! Schlag mal zur Not im Duden nach oder einem Lexikon. Es passt aber zu unserem aktuellen Zeitgeist, dass sich fast jeder Mensch in jeder Lebenslage wichtiger nimmt, als er ist.

Du könntest alle Stehplätze und normalen Sitzplätze abschaffen und nur noch Vip-Logen in die Stadien bauen. Das hätte null Einfluss darauf, dass Fussball noch immer ein Spiel Elf gegen Elf ist mit einem Ball, 2 Toren und 90 Minuten + x
#
Tomasch schrieb:
aiightgenosse schrieb:
die spielen mit spielern, die jeder hätte verpflichten können.


Ja...hätte der Bruchhagen nur letzten Sommer die 17 Millionen für Eduardo, Obasi und Ba rausgehauen....Bruchhagen raus!

 


Ba hätte er für weniger Geld als Fenin bekommen. Aber Ba hätte man scouten müssen. Fenin kannte nach seinem positiven Tunier im Sommer zuvor jeden.

Gustavo für deutlich weniger Geld als Bellaid usw.
#
niemiec schrieb:
aiightgenosse schrieb:


yo, schöner, offensiver, erfolgreicher fussball hats nicht verdien belohnt zu werden.  



Es geht um diesen schwachsinnigen Satz.
Niemand bestreitet das da momentan klasse Fussball gespielt wird. Wir haben ja Augen im Kopf.
Es geht darum das Projekte wie Hoppenheim den Fussball kaputt machen.

Den Fussball macht es ganz sicher nicht kaputt! So ein Schwachsinn!

Fussball ist das, was auf dem Platz passiert. Den Fussball interessieren keine Rahmenbedingungen. Und da ist Hoffenheim eine Bereicherung.

Du kannst vielleicht sagen, dass es schlecht für die Bundesliga ist. Oder dass es das alte Umfeld um den deutschen Profifussball kaputt macht. Auch das ist ok.

Aber Fussball hat nichts mit Fankultur, Investoren, Geld usw zu tun.

Fussball ist, wenn du mit nen paar Kollegen aus deinem Betrieb am Wochenende auf einen Bolzplatz gehst und das Team des Unternehmens aus dem selben Gebäude mit 8:5 besiegst. Keine Zuschauer, kein nix. Nur echter Fussball!

Leider ist der Profifussball aber schon lange alles andere als gesund, da es immer mehr um das außen herum geht, als das, was auf dem Platz passiert.

Meiner Meinung nach machen alle Leute, die Hopp eine so große Bedeutung zusprechen den deutschen Profifussball viel mehr kaputt als Hopp selbst.
#
Hoffentlich brechen die noch ein.  
#
EvilRabbit schrieb:
Ist denke ich kein Zufall, dass inzwischen mehr Italiener in Deutschland als Deutsche in Italien spielen. Nach welchen Gesichtspunkten da inzwischen gewirtschaftet wird, sieht man ja spätestens seit dem Beckham-Transfer. Würde mich nicht wundern, wenn die Bundesliga die Seria A mittelfristig hinter sich lässt.


Das glaube und hoffe ich auch. Juve bekommt doch dort in CL Heimspielen (wenn nicht gerade Real kommt) ca. soviele Zuschauer ins Stadion wie bei uns Hertha.

Ich hoffe, dass in Italien diese Saison ein paar Teams wie Catania unter die ersten 6 kommen, denn die versauen denen so richtig schön die 5-Jahreswertung.  
#
Und der Tabellenführer heißt jetzt Udinese.

Die Roma ist nur noch einen Punkt vor dem Abstiegsplatz.  
#
Isaakson schrieb:
chlabnet schrieb:
Die 1899'er spielen in einer anderen Liga - 2:0 gg den Spitzenreiter nach nur 13 Minuten!! Und primär ist dafür in meinen Augen Ralf Rangnick verantwortlich. Würde ein Klinsmann die selbe Truppe mit den gleichen Hopp-Millionen trainieren - spielte die TSG gegen den Abstieg!!!


Eben. Rangnicks Leistung wird nochmal durch den Vergleich der Mannschaftsmarktwerte unterstrichen.
Laut transfermarkt.de hat die TSG einen Mannschaftsmarktwert von 34 Millionen.
Die SGE bspw von 62 Millionen...


Ja aber wie Werte kansnte auch bei Hoffenheim in die Tonne kloppen!

Aber sie haben schon alles andere als nur eine teure Millionentruppe:

Marvin Compper 100.000 €
Vedad Ibisevic 1.000.000 €
Tobias Weis 150.000 €
Andreas Ibertsberger 250.000 €
Sejad Salihovic 250.000 €

By the Way: 3:0 für Hoffenheim.  
#
niemiec schrieb:
WienerAdler schrieb:
chlabnet schrieb:
Die 1899'er spielen in einer anderen Liga - 2:0 gg den Spitzenreiter nach nur 13 Minuten!! Und primär ist dafür in meinen Augen Ralf Rangnick verantwortlich. Würde ein Klinsmann die selbe Truppe mit den gleichen Hopp-Millionen trainieren - spielte die TSG gegen den Abstieg!!!


Stimmt. Seine Kompetenz als Trainer kann man ihm nicht absprechen. Mehr gutes fällt mir dann aber auch nicht ein was man über ihn sagen könnte.


Und warum musste er zb in Schalke gehen?



Weil er dem Verein verkündet hat, dass er auf den ganzen Käse dort keinen Bock mehr hat und am Ende der Saison seinen Vertrag nicht verlängern würde. Danach kam die "Abschiedsaktion" im Stadion, als er schon vor dem Spiel eine Ehrenrunde drehte und sich feiern lies, was die Verantwortlichen damals als Provokation angesehen haben.
#
Beeindruckend! Ein anderes Wort fällt mir aktuell nicht dafür ein.

Die führen 2:0 gegen den HSV und spielen nach vorne, als würden sie 0:2 hinten liegen. Einfach schön anzusehen!  
#
Im Zweifelfall kann man aber auch bis zum Sommer warten und dann evtl. einen kleinen Umbruch beginnen.

Abgänge: Galindo, Preuß, Inamoto, Mahdavikia und evtl. Heller falls er sich in Duisburg nicht durchsetzen kann bzw. nicht vernünftig fit wird.

Verleihen: Ljubicic und Toski. Erst Genannten in die 2.Liga zu einem kleineren team bei dem er Einsatzzeiten bekommt. Und zweit Genannten zu einem Aufsteiger in die Bundesliga.

Das wären dann erstmal 9 freie Plätze im Kader. Dazu sollte man auch perspektivisch denken: Liberopoulos ist 33 und Spycher 30 Bei beiden wird 2010 wohl am Vertragsende Schluss sein hier in Frankfurt.


Und dann ist im Kader so einiges an Platz. Vieles hängt aber auch davon ab, wo wir am Ende der Saison landen. Wir waren zuletzt schon vor dem 9.Platz zwei mal 14. Wenn das am Ende der Saison wieder der Fall wäre, könnte man sportlich kaum vernünftige Spieler zu uns locken.
#
vs. Tipp: 2:1

vs. Tipp: 1:1

vs. Tipp: 3:1
#
Juve trotzdem mit dem Spiel mehr nur im Mittelmaß.  
#
Der-Hesse schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Ich denke, dass wir dringend einen starken, erfahrenen Innenverteidiger brauchen, der Russ und Bellaid führt und diese so weiterbringt. Russ steht an der Seite von Chris zB wesentlich stabiler und besser. Da Chris aber für das DM vorgesehen ist und ich sowohl Galindo und leider auch Vasi nicht für so stark halte, dass sie Abwehrchef werden, sollte man da evtl. nachrüsten.


Ja das wäre ebenfalls eine Option. Ich hoffe halt aber auch, dass Galindo sich die nächsten Spiele fängt und das Vasoski bis zur Rückrunde wieder fit wird und ein paar Einsatzzeiten in der Vorbereitung bekommt.

Aber es stimmt schon: Es fehlt uns in der Abwehr ein echter "Chef". Jemand der durch seine Ausstrahlung die Gegenspieler zum Zittern bringt. So wie vorher Kyrgiakos. So einer fehlt uns einfach.


Kyrgiakos war sicherlich ein guter, aber ein wirklicher Abwehrchef war er auch nicht. Er setzte aber durchaus Akzente. Viel wichtige in der Abwehr, ist für mich die Position des LV, wie ich schon weiter oben schrieb. Spycher ist meiner Ansicht nach, zu langsam und zu zögerlich im Spielaufbau. Außerdem kommen viele gegnerische Angriffe über unsere linke Seite, da Spycher nicht gerade bei etwas flotteren Spielern sehr alt aussieht.


Ja LV wäre bei mir auch extrem wichtig. Habe ich ja oben auch geschrieben. Nur befürchte ich, dass Spycher die nächsten ca 1,5 Jahre bis sein Vertrag ausläuft noch nen Freifahrtschein hat. Ich hoffe nur, dass er dann zurück in die Schwiz geht und nicht nochmal nen neuen Vertrag unterschreibt.

Falls man allerdings doch zur Erkenntnis kommen sollte, dass ein neuer LV her soll (z.B. im nächsten Sommer) wäre mein Wunschkandidat auch weiterhin Javier Pinola aus Nürnberg. Sollten die allerdings nicht aufsteigen, werden auch andere Vereine an ihm Interesse haben und er wird nicht gerade billig werden.
#
Maximus1986 schrieb:
Ich denke, dass wir dringend einen starken, erfahrenen Innenverteidiger brauchen, der Russ und Bellaid führt und diese so weiterbringt. Russ steht an der Seite von Chris zB wesentlich stabiler und besser. Da Chris aber für das DM vorgesehen ist und ich sowohl Galindo und leider auch Vasi nicht für so stark halte, dass sie Abwehrchef werden, sollte man da evtl. nachrüsten.


Ja das wäre ebenfalls eine Option. Ich hoffe halt aber auch, dass Galindo sich die nächsten Spiele fängt und das Vasoski bis zur Rückrunde wieder fit wird und ein paar Einsatzzeiten in der Vorbereitung bekommt.

Aber es stimmt schon: Es fehlt uns in der Abwehr ein echter "Chef". Jemand der durch seine Ausstrahlung die Gegenspieler zum Zittern bringt. So wie vorher Kyrgiakos. So einer fehlt uns einfach.
#
Ihr erinnert euch noch daran, dass Barca vor kurzem Atletico Madrid mit 6:1 aus dem Stadion gefegt hat und unter der Woche Basel vernichtet hat?

Die erste Halbzeit gegen Almeria läuft noch und es steht schon wieder 5:0  

Wächst da etwa das neue Dream-Team heran?
#
Große Nahmen werden wohl kaum Interesse an uns haben, denn tendenziell werden wir am Ende der Hinrunde auch weiterhin eher nach unten als nach oben schauen.

Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass man versuchen sollte 1-2 Neuzugänge, die dem Team auch weiterhelfen, zu verpflichten.

Einen echten Umbruch kann man dnan im nächsten Sommer beginnen. Da würde ich mich von so manchem Spieler zu aller erst einmal trennen.
#
So schlecht die erste Halbzeit (vor allem die Anfangsphase) von uns war, so gut war die 2. Halbzeit (wenn nicht sogar noch besser).

Heute hat mir Eintracht Frankfurt seit fast einem halben Jahr zum ersten mal wieder richtig Spaß gemacht.

Ich habe 3 Tore gesehen, darunter ein Traumtor von Fink (endlich mal wieder einer aus der Distanz). Ich musste nicht die Standards von Köhler ertragen, sondern habe im zweiten Spiel in Folge ein Tor nach einer Standard von Steinhöfer gesehen (Zufall?!  ,-) ) und vor allem: Ich habe Offensivfussball gesehen!

*IronieAn*
Man muss ja fast schon hoffen, dass die Defensivspieler noch möglichst lange verletzt bleiben und wir in jedem Spiel schnell in Rückstand geraten.
*IronieAus*

Gegen den KSC mit 2 Stürmern auf dem Platz 2 Tore gemacht.
Gegen Kotzbus in der 2. Halbzeit erst 2 und dann drei Stürmer auf dem Platz. Wieder 2 Tore.

Ich hoffe, dass es diesesmal (auch wenn ich mir das in jeder Krise bisher gewünscht hatte) der Mauer-Friedhelm kapiert hat und knüftig nicht weider nur mit einem Stürmer spielen lässt. Die Mannschaft braucht einfach Offensivfussball!