
Wuschelblubb
22507
yeboah1981 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ganz allgemein gesehen (also vom aktuell sportlichen weg) würde ich die Frage so beantworten:
1. Real Madrid
2. Barca
Hmmm, also aktuell betrachtet würde ich dir da widersprechen. Wenn ich die Statistike betrachte, also Real 19 2 5 Barca 16 6 4 versus Arsenal 19 8 1 ManU 20 4 4, und das in Bezug setze mit meiner subjektiven Einschätzung, dass die Englische Liga in der Breite sehr viel besser besetzt ist als die Spanische, komme ich zu dem Ergebnis, dass ManU und Arsenal sehr viel erfolgreicher im Moment spielen. Allgemein gesehen, kann ich dir vielleicht Recht geben. Real und Barca besitzen einfach den größten Klang in der Welt des Fussballs und werden wohl auch das Non-Plus-Ultra bleiben.
Gut das du den ersten Satz von mir mitzitiert hast, aber völlig ignoriert hast. ,-)
Je schneller desto besser.
kasi1981 schrieb:
der eggimann wird ein wenig überschätzt, er will ja den ksc nur verlassen wenn er zu einem top verein gehen kann
sollte er nach dortmund gehen ist ihm eh nicht mehr zu helfen, aber die sind ja an van Buyten und Boulahrouz dran
Naja nach Stand heute wäre er in Dortmund sicherlich Stammspieler und mehr Geld hat Dortmund in der Zwischenzeit schon wieder.
Des weiteren kann Dortmund wohl schon bald sicher mit dem Uefa-Cup planen (Jena wird wohl hoffentlich kein Problem sein) und das ist dann auch nochmal ein Pfund mit dem sie für sich werben können.
Ganz allgemein gesehen (also vom aktuell sportlichen weg) würde ich die Frage so beantworten:
1. Real Madrid
2. Barca
Das sind einfach die beiden größten Vereine der Welt. Da kann passieren was will, daran ändert sich auch nichts.
Aktuell spielen aber Arsenal und ManU ne gute Kugel, ob das aber dazu reicht die CL zu gewinnen? Das ist ja kein Schönheitswettbewerb und so eckelig es ist, der Fussball von Milan oder Chelsea ist halt vom Erfolg her gesehen eigentlich besser als der von Arsenal (ich hoffe das Rückspiel gegen Milan straft mich Lügen smile:.
Aber trotzdem ist mein Motto: Lieber 10 mal 2. werden und schön spielen, als 10 mal Meister werden und den letzten Antifussball "spielen".
1. Real Madrid
2. Barca
Das sind einfach die beiden größten Vereine der Welt. Da kann passieren was will, daran ändert sich auch nichts.
Aktuell spielen aber Arsenal und ManU ne gute Kugel, ob das aber dazu reicht die CL zu gewinnen? Das ist ja kein Schönheitswettbewerb und so eckelig es ist, der Fussball von Milan oder Chelsea ist halt vom Erfolg her gesehen eigentlich besser als der von Arsenal (ich hoffe das Rückspiel gegen Milan straft mich Lügen smile:.
Aber trotzdem ist mein Motto: Lieber 10 mal 2. werden und schön spielen, als 10 mal Meister werden und den letzten Antifussball "spielen".
Ganz allgemein gesehen (also vom aktuell sportlichen weg) würde ich die Frage so beantworten:
1. Real Madrid
2. Barca
Das sind einfach die beiden größten Vereine der Welt. Da kann passieren was will, daran ändert sich auch nichts.
Aktuell spielen aber Arsenal und ManU ne gute Kugel, ob das aber dazu reicht die CL zu gewinnen? Das ist ja kein Schönheitswettbewerb und so eckelig es ist, der Fussball von Milan oder Chelsea ist halt vom Erfolg her gesehen eigentlich besser als der von Arsenal (ich hoffe das Rückspiel gegen Milan straft mich Lügen smile:.
Aber trotzdem ist mein Motto: Lieber 10 mal 2. werden und schön spielen, als 10 mal Meister werden und den letzten Antifussball "spielen".
1. Real Madrid
2. Barca
Das sind einfach die beiden größten Vereine der Welt. Da kann passieren was will, daran ändert sich auch nichts.
Aktuell spielen aber Arsenal und ManU ne gute Kugel, ob das aber dazu reicht die CL zu gewinnen? Das ist ja kein Schönheitswettbewerb und so eckelig es ist, der Fussball von Milan oder Chelsea ist halt vom Erfolg her gesehen eigentlich besser als der von Arsenal (ich hoffe das Rückspiel gegen Milan straft mich Lügen smile:.
Aber trotzdem ist mein Motto: Lieber 10 mal 2. werden und schön spielen, als 10 mal Meister werden und den letzten Antifussball "spielen".
Zuerst einmal will man nein sagen, da der Fussball genau von diesen ganzen Stammtischdiskussionen lebt wie "war der drinn oder nicht" "war das Elfmeter oder nicht" usw.
Auf der anderen Seite denke ich dann aber daran, wieviel hinter dem ein oder anderen steht (z.B. wirtschaftlich).
Ich konstruiere mal ein Beispiel: Aufstiegskampf zwischen Mainz und uns. 6:3 gegen Reutlingen UNVERGESSEN!!!
Jetzt stellt euch mal folgende Situation vor: Vor Kellers kurzer Ecke auf Bürber, die dann zum 6:3 durch Schur geführt hat, war im 16er der Reutlinger viel Betrieb. Schurs Kopfball wäre fast noch von Hollerieth erreicht worden und ist ganz komisch über ihn gesprungen.
Soweit die Realität. Jetzt stellt man sich einfach mal vor, dass Hollerieth diesen wirklich nicht gerade harten Kopfball HINTER der Linie wieder rausgehauen hätte. Durch den vielen Auflauf im 16er, war aber dem Schiedsrichter die Sicht versperrt. Ein Reutlinger haut den Ball hoch hinten raus, der Schiedsrichter pfeift und Mainz steigt auf, die Tränen wären bei uns geflossen.
Bei solchen Dingen wie Tor oder nicht Tor und Tätlichkeit (also rot) könnte ich mir sowas schon vorstellen, denn sowas sind extrem wichtige Entscheidungen.
Langfristig wird es wohl so sicher kommen wie das Amen in der Kirche.
Auf der anderen Seite denke ich dann aber daran, wieviel hinter dem ein oder anderen steht (z.B. wirtschaftlich).
Ich konstruiere mal ein Beispiel: Aufstiegskampf zwischen Mainz und uns. 6:3 gegen Reutlingen UNVERGESSEN!!!
Jetzt stellt euch mal folgende Situation vor: Vor Kellers kurzer Ecke auf Bürber, die dann zum 6:3 durch Schur geführt hat, war im 16er der Reutlinger viel Betrieb. Schurs Kopfball wäre fast noch von Hollerieth erreicht worden und ist ganz komisch über ihn gesprungen.
Soweit die Realität. Jetzt stellt man sich einfach mal vor, dass Hollerieth diesen wirklich nicht gerade harten Kopfball HINTER der Linie wieder rausgehauen hätte. Durch den vielen Auflauf im 16er, war aber dem Schiedsrichter die Sicht versperrt. Ein Reutlinger haut den Ball hoch hinten raus, der Schiedsrichter pfeift und Mainz steigt auf, die Tränen wären bei uns geflossen.
Bei solchen Dingen wie Tor oder nicht Tor und Tätlichkeit (also rot) könnte ich mir sowas schon vorstellen, denn sowas sind extrem wichtige Entscheidungen.
Langfristig wird es wohl so sicher kommen wie das Amen in der Kirche.
Falls Sotos geht braucht man einen neuen guten Innenverteidiger und da wäre Eggimann ein interesannter Kandidat. Allerdings gibt es dort mächtig Konkurrenz. Der KSC wird ihm ein gutes Angebot zur Vertragsverlängerung amchen und neben Dortmund haben zuletzt ja auch Hertha und vor allem Leverkusen Interesse gezeigt.
Gute Besserung!
Ich hoffe er bleibt in der neuen Saison verletzungsfrei (genauso wie Preuß), denn im Mittelfeld haben wir aktuell dringenden Bedarf!
Ich hoffe er bleibt in der neuen Saison verletzungsfrei (genauso wie Preuß), denn im Mittelfeld haben wir aktuell dringenden Bedarf!
luckyluke1977 schrieb:
zu hoppenheim:
die haben einen 50-Jahres-Plan erstellt. dies besagt, dass der Verein sich in den nächsten 50 jahren von alleine tragen wird. meiner meinung nach wird das schon früher der fall sein.
die spielen in 5 jahren in der CL und dann ist das thema eh durch. mit dem neuen stadion bei sinsheim (und wenn nur 10000 im schnitt kommen) wird das auch kein problem sein.
zu waldhof und CBS:
es ist schon richtig, dass das CBS von der stadt mannheim "verwaltet" wird. allerdings hat der SVW das nutzungsrecht und müsste dies nicht an einen anderen verein abtreten.
herr lamm und andere kluge leute (ja, die gibt´s momentan beim waldhof) haben aber sofort reagiert und den Hoppenheimern die Nutzung des CBS zugesagt.
Dass sie das CBS nutzen dürfen (keine chance, sollte waldhof nicht kooperieren), deshalb hat hoppenheim mal eben 300000 euro aus dem geldbeutel geschwungen und dem waldhof überwiesen.
PERVERSE FUßBALLWELT:
ein großteil der waldhöfer hofft, dass der schlimmste "club", seit es fußball gibt, schnellstmöglich in die erste liga aufsteigt!!!
die waldhöfer haben es längst bemerkt, dass die hoppenheimer wie ein ICE sind, den so schnell nichts und niemand aufhalten wird!
der fcb wird sich in zehn jahren auch umschauen.....
PERVERS!!!
Erstmal danke für die Infos, aber letzte Satz ist Käse.
Hopp hat etwas über 2 Milliarden Privatvermögen, davon ein großer Teil in SAP-Anteilen. Selbst wenn er sein komplettes Privatvermögen in Hoffenheim investieren würde:
Bayern macht im mom im Jahr ca. 220-230 Millionen Umsatz. Tendenz permanent steigend.
Wenn Hopp jetzt mal für Ablösesummen, Gehälter, Handgelder usw. jedes Jahr 100 Millionen und mehr ausgeben msüste (das amcht Bayern nämlich Jahr für Jahr!), wäre er nach 10-15 Jahren finanziell so reich wie ich. ,-)
Sicherlich: Für die kleinen Clubs wird es extrem schwer und für das Mittelmaß auch, aber die Spitzenclubs mit 3-stelligem Jahresumsatz brauchen sich langfristig vor Hopp nicht in die Hose zu machen.
lt.commander schrieb:
Einen solchen RiesenscheiXX wie man Ihn nicht nur in diesem Fred lesen muss, kann man wirklich nur mit Schmerzmitteln ertragen.
Fast wünsche man sich, das Heesen ebenso hierher gekommen wäre wie ein Valdez und sonstige Granaten, welche die Professoren des Fussballs, die ja so viel erfahrener und qualifizierter wie ein Funkel sind, forderten. Funkels Weg hat uns auf den 7. Platz geführt, trotz einer 1:4 Schlappe. Ich würde gerne mal wissen, wo wir stehen würden wenn die Schreiberlinge hier Regie führen würden.
Wir hätten keinen Funkel, keinen Caio, keinen Fenin, keinen 7. Platz mit 32 Punkten schon im Februar und all die Klugschxxxx hier hätten wenigstens ausreichend Gründe alles in den Dreck zu ziehen.
Nochmal, obwohl bereits seit Wochen ignoriert: Lesen und verstehen was Caio selbst sagt, dann braucht man nicht spekulieren was wohl wie und warum so ist, wie es ist.
Und was hat das damit zu tun, dass man ihm beim Stand von 4:1 ruhig ein paar Minuten Bundesligaluft hätte schnuppern lassen gekonnt?
Statt dessen wechselt man Chaftar ein, der (da ist sich wohl das ganze Umfeld + Medien sicher) nach der Saison ohnehin keinen neuen Vertrag bekommt.
Wieso?
In den paar Minuten hätte Caio wohl kaum so viel falsch machen gekonnt, dass wir nochmal 4 Tore bekommen hätten...
WienerAdler schrieb:
Ich hoffe einfach das ein Hopp irgendwann keine Lust mehr hat auf sein Spielzeug und selbiges innerhalb von kürzester Zeit wieder in den Tiefen des Amateurfußballs verschwindet.
zonenadler schrieb:
Sehe das was Hopp gemacht hat gar nicht so verkehrt. Er investiert in ein Verein recht sinnvoll - Jugendarbeit, Stadion... .Ihn jetzt als Abramowitsch und Konserten hinzustellen finde ich daher falsch, da er nicht darauf aus is sich zu profilieren oder durch den Verein Gewinn zu machen. Sollten sie aufsteigen hats Hoffenheim auch verdient!
Damit ist das Thema gut umrissen: Er investiert massiv in die Infrastruktur des Vereines und wenn er in 10-15 Jahren nichtmehr investiert, haben sie ein passendes Stadion, genug Zuschauer, eine gute Jugendarbeit, gute Trainingsanlagen und bestimmt auch genug TV-Gelder durch die Bundesliga, um auch ohne ihn nicht in Existenznöte zu kommen.
P.S. Wieso sollte Waldhof Geld von Hoffenheim fürs Carl-Benz-Stadion bekommen? Das gehört doch der Stadt Mannheim oder?
Bei Barca wird immer wieder deutlich wie dringend massive personelle Veränderungen im Kader nötig sind.
Ich hoffe/Glaube, dass es im Sommer nen großen Schnitt (evtl. mit neuem Trainer) geben wird.
Ich hoffe/Glaube, dass es im Sommer nen großen Schnitt (evtl. mit neuem Trainer) geben wird.
Goldjunge schrieb:weissbieradler schrieb:
Auch ein Lucio hat am Anfang nur auf der Bank gesessen.
Ich hab mich da nochmal schlau gemacht !!!
Da liegst du leider nicht ganz richtig.
Lucio kam im Winter 2000, er machte sein erstes Spiel direkt am 19. Spieltag und spielte 90 Minuten durch und dies blieb auch bis Ende der Saison so. Er machte 15 Spiel und 5 Tore!!! Dies zu dem Thema.
Psssst!
Bloss keinem verraten! Sonst merkt man evtl noch, dass der Grundsatz "Brasilianer müssen erstmal aus Grundprinzip in Europa ein halbes Jahr auf der Bank sitzen" ziemlich aus der Luft gegriffen ist. ,-)
Feiburg spielt bisher ne beschissene Rückrunde und hat total den Faden verloren. Andererseits könnte man mit einem Heimsieg gegen Mainz den Bock umstosen...
Ich tippe auf ein 1:1
Ich tippe auf ein 1:1
Osram_im_Korb schrieb:
Es stellt sich zumindest die Frage, wie die Situation auf einen Neuen wirkt. Nahezu jeder einsatzfähige Spieler – egal, ob rekonvaleszent, wie alt, in welcher Form, wie viele Einsätze, wie lange da – ist heute aufgelaufen. Caio durfte sich das Drama von der Bank ansehen.
Ob das der richtige Weg ist, jemanden an die Bundesliga heranzuführen? Ich glaub's einfach nicht. Was ist das denn für eine Botschaft an den Spieler?
Wir pfeifen zwar personell auf dem allerletzten Loch, aber Du kannst uns trotzdem nicht helfen.
Die Frage habe ich mir heute auch gestellt.
Ich glaube zwar nicht, dass es heute rigend einen Unterschied auf das Ergebnis gemacht hätte, aber gerade deswegen hätte ich ihn am Ende mal noch ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern lassen.
Manche Spieler sind halt mal nicht gerade der Typ "Torjäger". Die sind halt in anderen Bereichen besser aufgehoben. Ich glaube das kann man nicht alles trainieren.
bei den Standards fehlt uns einfach ein Spieler, der die selbigen konstant gefährlich reinbringt. Hier haben wir den Abgang von Streit noch nicht ganz kompensiert. Kurzfristig bleibt hierfür eigentlich nur Weissenberger, denn Köhlers Standards sind einfach gruselig schlecht.
Ansonsten ist bei der Torgefahr unser großes Problem, dass wir eines der in Bezug auf die Torgefahr schlechtesten Mittelfelder der ganzen Bundesliga haben (damit sind die aktuell fitten Spieler gemeint).
Fink, Köhler, Mahdavikia, Inamoto, Weissenberger, Chris (wenn er fit ist auch Preuß)... sind zwar alles ganz gute Spieler, aber torgefährlich sind sie ausnahmslos nicht.
Wenn einer dieser Spieler in dieser Saison auf 2 Saisontore kommen sollte, wäre dies für denjenigen eine super Torquote!
Hier sind wir also einfach zu sehr auf unsere Stürmer angewiesen.
Langfristig können wir das ganze hoffentlich durch Meier und Caio wieder kompensieren, aber man sollte auch bei der Kaderplanung für die nächste Saison das Hauptaugenmerk auf die beiden Außen- bzw. Halbpositionen setzen. Köhler + Weissenberger auf links und Mahdavikia + Fink auf rechts sind da einfach zu harmlos. Hier haben wir deutlichen Nachbesserungsbedarf, damit wir zumindest auf einer der beiden Seiten einen torgefährlichen Spieler haben.
Hannover hat Huszti, Stuttgart hat Hilbert und Hitzelsberger, Wolfsburg hat Dejagah, Krzynowek, Schäfer...
Sowas brauchen wir zur neuen Runde auch.
bei den Standards fehlt uns einfach ein Spieler, der die selbigen konstant gefährlich reinbringt. Hier haben wir den Abgang von Streit noch nicht ganz kompensiert. Kurzfristig bleibt hierfür eigentlich nur Weissenberger, denn Köhlers Standards sind einfach gruselig schlecht.
Ansonsten ist bei der Torgefahr unser großes Problem, dass wir eines der in Bezug auf die Torgefahr schlechtesten Mittelfelder der ganzen Bundesliga haben (damit sind die aktuell fitten Spieler gemeint).
Fink, Köhler, Mahdavikia, Inamoto, Weissenberger, Chris (wenn er fit ist auch Preuß)... sind zwar alles ganz gute Spieler, aber torgefährlich sind sie ausnahmslos nicht.
Wenn einer dieser Spieler in dieser Saison auf 2 Saisontore kommen sollte, wäre dies für denjenigen eine super Torquote!
Hier sind wir also einfach zu sehr auf unsere Stürmer angewiesen.
Langfristig können wir das ganze hoffentlich durch Meier und Caio wieder kompensieren, aber man sollte auch bei der Kaderplanung für die nächste Saison das Hauptaugenmerk auf die beiden Außen- bzw. Halbpositionen setzen. Köhler + Weissenberger auf links und Mahdavikia + Fink auf rechts sind da einfach zu harmlos. Hier haben wir deutlichen Nachbesserungsbedarf, damit wir zumindest auf einer der beiden Seiten einen torgefährlichen Spieler haben.
Hannover hat Huszti, Stuttgart hat Hilbert und Hitzelsberger, Wolfsburg hat Dejagah, Krzynowek, Schäfer...
Sowas brauchen wir zur neuen Runde auch.
liam_gallagher schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Inamoto bekam heute das HSV Mittelfeld nie in den Griff. An ihm konnte man heute erstmal richtig sehen, wie stark eigentlich Chris spielt!
Du sprichst natürlich richtigerweise die Rolle an, die einem Sechser prinzipiell zugeschrieben wird und in der Tat ist es Inamoto nicht gelungen, früh Angriffe abzufangen. Allerdings kann ein Spieler nicht das ganze Mittelfeld des Gegners in den Griff bekommen, soll er auch gar nicht, dies ist auch Aufgabe der Halbpositionen, also Fink und Köhler. Offensiv war Ina sicher stärker als in der Defensive, doch auch hinten war er aggressiv und hat sich wenig zu schulden kommen lassen.
Wie Chris heute ausgesehen hätte, der in den letzten beiden Spielen auch einige Fehler gemacht hat, ist einfach nicht zu sagen.
Chris und Inamoto gemeinsam im defensiven Mittelfeld ist klar die beste Lösung.
Dan noch Fink und wenn er fit ist Preuß und wir fangen am besten an Schützengräben um den eigenen 16er auszuheben.
Nach vorne hatte er 2-3 ganz gute Versuche, aber ansonsten hatte er kaum Präsenz gezeigt, kam kaum in die Zweikämpfe und hatte auch einige leichtsinnige Fehlpässe im Spielaufbau.
Wenn ich ihm ne Note geben müsste, wäre es defensiv ne 6.0 und offensiv ne 4.0 und damit im Mittel ne 5.0
Ich habe aber immernoch die Hoffnung, dass wir für ihn im Sommer nochmal Geld sehen wie schon bei Takahara und Preuß die nächste Saison endlich mal verletzungsfrei bleibt (dann ist ein Inamoto nämlich ohnehin überflüssig). Er verkörpert für mich einfach eine veraltete Art des 6ers, auch wenn mir hier sicherlich einige wiedersprechen werden. Hatte im Sommer große Hoffnungen in ihn, die in der Zwischenzeit aber extrem enttäuscht wurden.
adlerbube schrieb:
Versucht´s doch mal mit dem gedanken das aus feinden freunde werden koennen. Ist doch schön mal jemanden zu haben der nicht gleich einem an die wäsche will.
Hass gibt´s doch genug ueberall, freunde sind sehr sehr rar gesät. ,-)
Klar doch!
Nur suche ich mir meine Freunde eben selber aus und nicht weil das eine Gruppe macht, muss ich das auch machen.
DBecki schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wer glaubt, dass sich das mittelfristig (glaube immer noch, dass sie diese Saison nicht aufsteigen) verhindern lässt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Klingt leider inzwischen ein wenig nach dem Pfeiffen im Walde. Wer soll die denn bitte noch aufhalten? Ich denke, wir haben sie nächstes Jahr im Oberhaus. Juhu.
Ich versuchs mal kurz zu begründen: Die Mannschaft ist sehr jung in der Offensive und der Aufstieg wird am Ende auch ne Nervenfrage.
Des weiteren sind sie in der Defensive bei weitem nicht so gut besetzt wie im Sturm.
Aber: Auch wenn ihnen dies nur durch Hopps Geld gelingt und das ganze einen negativen Touch hat, sehe ich dann ruhig mal zur Abwechslung ein Verein mit einer talentierten Offensive als den x-ten Aufsteiger, der nur hässlichen Mauerfussball spielt.
In den letzten Jahren sind ja fast nur Teams aufgestiegen, die dann mit Antifussball wieder abgestiegen sind. Oder welche die es offensiv versucht haben und dann abgestiegen sind, weil sie nicht die Spieler dafür hatten.
P.S. Hoffentlich bekommen sie für ihr Gammelstadion dann keine Bundesligazulassung und spielen in Mannheim. Dem dreckigen SVW würde ich es gönnen, dass sie sich am Wochenende ein anderes Stadion suchen müssen, weil die Stadt Mannheim mit Hoffenheim mehr verdient. Welch herrliche Demütigung.
Jena ist einfach zu schwach um den deutschen Fussball zu vertreten und in der Regionalliga werden sie sicherlich nochmal ein Stück schelchter besetzt sein als jetzt.
P.S. Spätestens nach der WM 2010 haben wir die Antifussballer von der anderen Alpenseite wiedr überholt!