
Wuschelblubb
22502
Ich denke die Ablösesummen alleine sind nichtmal das primäre Qualitätsmerkmal (auch wenn selbst der besoffenste russische Milliardär keine Millionen für Spieler von der Qualität eines Meiers oder Thurks ausgeben würde) .
Viel mehr sehe ich es als Qualitätsmerkmal, dass ein Spieler wie Ballack bei einem Club wie Chelsea spielt und gleichzeitig ein Verein wie Real Madrid und dessen Trainer Bernd Schuster sich um ihn bemühen.
Einen deutlicheren Beweis für die Qualität eines Spielers gibt es doch wohl kaum.
Viel mehr sehe ich es als Qualitätsmerkmal, dass ein Spieler wie Ballack bei einem Club wie Chelsea spielt und gleichzeitig ein Verein wie Real Madrid und dessen Trainer Bernd Schuster sich um ihn bemühen.
Einen deutlicheren Beweis für die Qualität eines Spielers gibt es doch wohl kaum.
War wirklich schade. Ich dachten schon sie haben es, als sie ihren Matchball hatten. Hätten sie diesen Elfer verwandelt, wären die Bayern raus gewesen.
Zumindest in Teilen wird das ganze kommen. Zum einen da unsere TV-Einnahmen massiv hinter den anderen Ligen hinterherhinken, zum anderen, weil ein paar Spiele mehr einem Profisportler durchaus zumutbar sind.
Wenn ich das Geschwalle höre von wegen "Überbelasstung". Fragt doch mal einen Sportmediziner. In anderen Ligen funktioniert das ganze auch. In England spielen die Teams mit ihrer 20er Liga + Ligapokal + FA Cup deutlich mehr Spiele als die deutschen Vereine und trotzdem stehen 3 englische Teams im Halbfinale der CL in der abgelaufenen Saison.
Die Idee mit der Liga im Kalenderjahr halte ich nicht für sonderlich brauchbar, alleine schon deshalb weil es bei der Personalplanung und bei den 1/8-Finalspielen in den internationalen Wettbewerben zu Problemen kommen wird, da Frankreich, Italien, England, Spanien, Holland, Portugal usw. alle nach einem anderen System spielen.
Einen halbwegs guten Spieler aus dem Ausland im Winter zu verpflichten (also mitten in der Saison des abgebenden Vereins) wird damit nochmal ein Stück schwerer.
Was die Relegation betrifft, bin ich zu 100% dagegen. Das ganze soll doch nur dazu dienen, dass die großen Clubs nochmal ne "Absicherung" mehr haben, nicht absteigen zu müssen. Wer unter den letzten 3 Teams der Bundesliga ist, hat in der kommenden Saison nichts in der Bundesliga verloren.
Wer unter den ersten 3 Teams der 2. Liga ist, hat sich den Aufstieg über ein ganzes Jahr hin erarbeitet und damit auch verdient!
Wie gesagt: Es wird Änderungen geben, da führt kein Weg daran vorbei. Ich hoffe nur, dass man diese Stück für Stück einführt und gegebenenfalls (sofern die erhofften Effekte ausbleiben) wieder zurück nimmt.
Wenn ich das Geschwalle höre von wegen "Überbelasstung". Fragt doch mal einen Sportmediziner. In anderen Ligen funktioniert das ganze auch. In England spielen die Teams mit ihrer 20er Liga + Ligapokal + FA Cup deutlich mehr Spiele als die deutschen Vereine und trotzdem stehen 3 englische Teams im Halbfinale der CL in der abgelaufenen Saison.
Die Idee mit der Liga im Kalenderjahr halte ich nicht für sonderlich brauchbar, alleine schon deshalb weil es bei der Personalplanung und bei den 1/8-Finalspielen in den internationalen Wettbewerben zu Problemen kommen wird, da Frankreich, Italien, England, Spanien, Holland, Portugal usw. alle nach einem anderen System spielen.
Einen halbwegs guten Spieler aus dem Ausland im Winter zu verpflichten (also mitten in der Saison des abgebenden Vereins) wird damit nochmal ein Stück schwerer.
Was die Relegation betrifft, bin ich zu 100% dagegen. Das ganze soll doch nur dazu dienen, dass die großen Clubs nochmal ne "Absicherung" mehr haben, nicht absteigen zu müssen. Wer unter den letzten 3 Teams der Bundesliga ist, hat in der kommenden Saison nichts in der Bundesliga verloren.
Wer unter den ersten 3 Teams der 2. Liga ist, hat sich den Aufstieg über ein ganzes Jahr hin erarbeitet und damit auch verdient!
Wie gesagt: Es wird Änderungen geben, da führt kein Weg daran vorbei. Ich hoffe nur, dass man diese Stück für Stück einführt und gegebenenfalls (sofern die erhofften Effekte ausbleiben) wieder zurück nimmt.
So ganz teile ich die Euphorie trotz des guten Spielplans nicht.
Ich erwarte uns am Ende der Saison im Bereich 36-42 Punkte. Alles mehr wäre für mich eine riesen Überraschung. In Tabellenplatz ist das für mich 12-15.
Ich erwarte uns am Ende der Saison im Bereich 36-42 Punkte. Alles mehr wäre für mich eine riesen Überraschung. In Tabellenplatz ist das für mich 12-15.
Und die dritte Fraktion sagt: Pokal.
AdlerClus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nachdem außer dem Bayernspiel alle anderen Partien gespielt sind, kann man festhalten, dass die Überraschungen diese Saison überschaubar sind.
Noch dabei sind (ohne Burghausen und Bayern):
15 1. Ligisten.
14 2. Ligisten
3 Regionalligisten
und keine Oberligisten.
Morgen kann dann noch entweder ein weiteres Bundesligateam oder ein weiterer Regionalligist hinzukommen.
Da wird es wohl diese Saison in den nächsten Runden nichtmehr viele Spiele mit dem Shema "kleiner Amateurverein gegen großen Proficlub" geben... es sei denn wir spielen nächste Runde gegen den OFX. ,-)
Irgendwas stimmt da nicht. 15+14+3+1 macht 33, da ist irgendjemand zuviel.
Glaube, es sind nur 13 2. Ligisten, schließlich sind folgende 5 rausgeflogen:
1. FC Köln
FC Augsburg
VfL Osnabrück
SV Wehen-Wiesbaden
Erzgebirge Aue
Ahhh klar! Hatte irgendwie die Aufsteiger (da sie Heimrecht hatten) gedanklich noch in der Regionalliga. ,-)
Nachdem außer dem Bayernspiel alle anderen Partien gespielt sind, kann man festhalten, dass die Überraschungen diese Saison überschaubar sind.
Noch dabei sind (ohne Burghausen und Bayern):
15 1. Ligisten.
14 2. Ligisten
3 Regionalligisten
und keine Oberligisten.
Morgen kann dann noch entweder ein weiteres Bundesligateam oder ein weiterer Regionalligist hinzukommen.
Da wird es wohl diese Saison in den nächsten Runden nichtmehr viele Spiele mit dem Shema "kleiner Amateurverein gegen großen Proficlub" geben... es sei denn wir spielen nächste Runde gegen den OFX. ,-)
Noch dabei sind (ohne Burghausen und Bayern):
15 1. Ligisten.
14 2. Ligisten
3 Regionalligisten
und keine Oberligisten.
Morgen kann dann noch entweder ein weiteres Bundesligateam oder ein weiterer Regionalligist hinzukommen.
Da wird es wohl diese Saison in den nächsten Runden nichtmehr viele Spiele mit dem Shema "kleiner Amateurverein gegen großen Proficlub" geben... es sei denn wir spielen nächste Runde gegen den OFX. ,-)
Bochum führt (endlich) in Dresden.
Vael schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ohne hier die Euphorie zu sehr bremsen zu wollen: Aber wir führen 2:1 bei einem Team das 2 Klassen unter uns spielt und nicht gegen ne Weltauswahl. ,-)
Wuschel, sei mal ehrlich, entweder schlachtet man ein unterklassiges Team locker 4-8:0 ab, oder aber sie reißen sich zusammen und kämpfen als würde ihr Leben von abhängen.
Und genau das scheint die Eiserne Union zu betreiben. Ich habs jedenfalls erwartet das es nicht sooo einfach wird wie es auf dem Papier steht. Gegen die Sportfreunde aus Siegen letzte Saison haben wir uns auch sehr sehr schwer getan oder?
Das Ergebnis ist ja auch ok. Von mir aus kann es am Ende gerne auch so stehen.
Ich musste nur wieder mal schmunzeln bei Kommentaren wie "ist das unser Meier" "dem gelingt diese Saison bestimmt der Durchbruch" "da steht uns ne große Saison bevor" usw. denn der Gegner ist eben 2 Klassen unter uns.
Ohne hier die Euphorie zu sehr bremsen zu wollen: Aber wir führen 2:1 bei einem Team das 2 Klassen unter uns spielt und nicht gegen ne Weltauswahl. ,-)
Vael schrieb:
Also Leprakusen und Kotzbuss, das sind werklich Überraschungen gewesen, gleich zwei Bundesligisten in der ersten Runde raus.
Aber wenn ich mir die zwote Buli anschaue, da sind Vereine dabei, oh gott vor 10 jahren war das meiste noch Buli...
Leverkusen war wirklich ne Überraschung.
Kotzbus für mich nicht so wirklich. Die mussten eine ganze Reihe an wichtigen Spielern abgeben und haben für kleines Geld wieder versucht die Lücken irgendwie zu stopfen. Das funktioniert nicht immer und dazu noch die Unruhe rund um Sander... für mich sind die Abstiegskandidat Nummer 1.
Wobei sie das ja im Vorjahr auch waren und dann standen sie am Ende in der Tabelle vor uns
Wieder Hilbert.
Meira ist jetzt auch noch mit rot vom Platz geflogen.
10 gegen 9.
10 gegen 9.
Vael schrieb:ZoLo schrieb:
Ich finde es immer super, wenn wir nicht am ersten Tag spielen, denn dann wird denn Spielern meist noch mal sehr deutlich vor Augen geführt, dass sie solche Spiele sehr ernst nehmen sollten!
Allerdings, denn hier muss FF den Jungens nur mal Cottbus und Leverkusen ihr Ergebnis an die Tür hängen, dann wissen sie was passieren kann bei einem Drittligisten
Nun ja, 1:1 nach Elfmeter, 67Minute durch Hilbert wenn ich mich nicht vertan habe.
St.Pauli spielt in der 2. Bundesliga. ,-)
Mit Ausnahme von Leverkusen konnten sich bisher alle Favoriten durchsetzen.
Essen - Kotzbus ist in der Verlängerung.
Essen - Kotzbus ist in der Verlängerung.
Verl - 1860 0:1 di Salvo
Magdeburg - Dortmund 0:1 Smolarek
Ahlen - Hannover 0:2 Kleine, Bruggink
Essen - Kotzbus 0:1 Kioyo
Der Rest steht noch 0:0.
Magdeburg - Dortmund 0:1 Smolarek
Ahlen - Hannover 0:2 Kleine, Bruggink
Essen - Kotzbus 0:1 Kioyo
Der Rest steht noch 0:0.
In dieser Saison wird es wohl noch keiner aus unserem Kader in die Nationalmannschaft schaffen.
Streit könnte der Sprung nächste Saison bei einem größeren Club gelingen.
Ochs könnte es mittelfristig auch in die Nationalmannschaft schaffen.
Pröll hat zu lange für den richtigen Durchbruch gebraucht bzw. war zu oft verletzt. Des weiteren haben wir in Deutschland zu viele gute Torhüter.
Ansonsten sehe ich niemanden aus unserem Kader auch nur in der entfernteren Umgebung der Nationalmannschaft. Bis wir wiedermal einen Nationalspieler in der deutschen A-Nationalmannschaft stellen wird wohl noch etwas dauern.
Streit könnte der Sprung nächste Saison bei einem größeren Club gelingen.
Ochs könnte es mittelfristig auch in die Nationalmannschaft schaffen.
Pröll hat zu lange für den richtigen Durchbruch gebraucht bzw. war zu oft verletzt. Des weiteren haben wir in Deutschland zu viele gute Torhüter.
Ansonsten sehe ich niemanden aus unserem Kader auch nur in der entfernteren Umgebung der Nationalmannschaft. Bis wir wiedermal einen Nationalspieler in der deutschen A-Nationalmannschaft stellen wird wohl noch etwas dauern.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Bremer bei den vielen Verletzten jetzt noch einen Spieler abgeben werden.
Des weiteren wird ein Jensen wohl kaum billig werden. Denke 2-3 Millionen wird man für ihn schon bezahlen müssen.
Dass er allerdings einen Verstärkung wäre, steht für mich außer Frage. Eigentlich ging ich ohnehin davon aus, dass das OM eine der größten Baustellen in unserer Mannschaft ist. Umso enttäuschter bin ich bisher, dass man dort nichts getan hat.
Des weiteren wird ein Jensen wohl kaum billig werden. Denke 2-3 Millionen wird man für ihn schon bezahlen müssen.
Dass er allerdings einen Verstärkung wäre, steht für mich außer Frage. Eigentlich ging ich ohnehin davon aus, dass das OM eine der größten Baustellen in unserer Mannschaft ist. Umso enttäuschter bin ich bisher, dass man dort nichts getan hat.
Endstand: 4:2 n.Verl.
Finde den Artikel ganz nett. Langsam läuft Real die Zeit davon.