
Wuschelblubb
22503
So blöd sich das jetzt anhört, aber es war doch klar das genau das passiert. Und wenn wir keinen weiteren Stürmer verpflichten würde ich jede Wette eingehen, dass sich entweder Takahara oder Amanatidis auch noch eine schwere Verletzung im Laufe der Saison zieht.
Bin mal gespannt ob er heute "spielen kann" (will). Falls nicht könnte da doch nochmal Bewegung reinkommen, denn einen Profi zu halten, der keinen Bock mehr hat ist schlecht für die Mannschaft, für die Stimmung usw.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1566909.html
"Ich bin sauer, der HSV hat einfach abgesagt. Das ist arrogant. Er hat meinen Traum zerstört", sagt der 24-Jährige.
Schließlich hätte sich beide Seiten vor einem Jahr gerade über diese Thematik unterhalten.
"Das ist doch alles keine Überraschung. Mir wurde zugesagt, dass sich der HSV mit einem interessanten Angebot aus Spanien auseinandersetzen würde", polterte van der Vaart im "Hamburger Abendblatt".
Das erinnert doch sehr an den Fall Streit.
Unterstützung erhält van der Vaart von Uwe Seeler. "Er hat klipp und klar gesagt, was er vorhat. Wenn Rafael nun geht, wäre es ein ehrliches Geschäft, auch wenn es für den HSV sehr bedauerlich wäre", so das Hamburger Urgestein.
Van der Vaart hat auch emotionale Gründe, warum er auf den Wechsel zum spanischen Erstligisten pocht.
"In Valencia leben meine Großeltern. Die sind 80 Jahre alt und sie träumen davon, dass ich dort einmal Fußball spiele", sagte der HSV-Regisseur im "Abendblatt"
(...)
"Wenn ich bleiben muss, werde ich 100 Prozent geben", kündigte van der Vaart unterdessen an, `ich will das Team nicht im Stich lassen."
An diesen Worten wird er in Budapest gemessen, dort kommt es zum Charaktertest: Entweder van der Vaart spielt, oder er "verletzt" sich kurzfristig wie vor einem Jahr Boulahrouz, und der Kampf um die Freigabe eskaliert.
Nach Auskunft der Uefa wäre er bei einem Einsatz für den HSV für einen anderen Verein wie Valencia in der Champions League erst im neuen Jahr spielberechtigt.
Wenn das passiert fliegen dort erstmal die Fetzen.
"Ich bin sauer, der HSV hat einfach abgesagt. Das ist arrogant. Er hat meinen Traum zerstört", sagt der 24-Jährige.
Schließlich hätte sich beide Seiten vor einem Jahr gerade über diese Thematik unterhalten.
"Das ist doch alles keine Überraschung. Mir wurde zugesagt, dass sich der HSV mit einem interessanten Angebot aus Spanien auseinandersetzen würde", polterte van der Vaart im "Hamburger Abendblatt".
Das erinnert doch sehr an den Fall Streit.
Unterstützung erhält van der Vaart von Uwe Seeler. "Er hat klipp und klar gesagt, was er vorhat. Wenn Rafael nun geht, wäre es ein ehrliches Geschäft, auch wenn es für den HSV sehr bedauerlich wäre", so das Hamburger Urgestein.
Van der Vaart hat auch emotionale Gründe, warum er auf den Wechsel zum spanischen Erstligisten pocht.
"In Valencia leben meine Großeltern. Die sind 80 Jahre alt und sie träumen davon, dass ich dort einmal Fußball spiele", sagte der HSV-Regisseur im "Abendblatt"
(...)
"Wenn ich bleiben muss, werde ich 100 Prozent geben", kündigte van der Vaart unterdessen an, `ich will das Team nicht im Stich lassen."
An diesen Worten wird er in Budapest gemessen, dort kommt es zum Charaktertest: Entweder van der Vaart spielt, oder er "verletzt" sich kurzfristig wie vor einem Jahr Boulahrouz, und der Kampf um die Freigabe eskaliert.
Nach Auskunft der Uefa wäre er bei einem Einsatz für den HSV für einen anderen Verein wie Valencia in der Champions League erst im neuen Jahr spielberechtigt.
Wenn das passiert fliegen dort erstmal die Fetzen.
lutz1965 schrieb:
Vielleicht sollten vertragsbrüchige Spieler richtig fette Ablösen/Strafen aus eigner Tasche bezahlen, aber das müßte denen dann auch richtig wehtun
Vertragsbruch wäre wenn er sich weigern würde zu spielen oder zu trainieren. Ich bezweifel allerdings dass in seinem Vertrag festgelegt ist, dass er sich nicht zu einem möglichen Transfer äußern darf.
Sonderlich toll ist das Verhalten natürlich nicht, aber erstmal sollte man abwarten, was er selbst dazu sagt, denn man weiß ja nicht wie diese einzelnen Aussagen bzw. ob überhaupt getätigt wurden von ihm.
Auch wenn es ein paar Tage zu spät kommt:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/368367/
Tevez für 2 Jahre an Manchester ausgeliehen. Danach hat ManU eine Kaufoption über 30 Millionen €.
Des weiteren wird Alves (Sevilla) von Real Madrid und Chelsea umworben.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/368367/
Tevez für 2 Jahre an Manchester ausgeliehen. Danach hat ManU eine Kaufoption über 30 Millionen €.
Des weiteren wird Alves (Sevilla) von Real Madrid und Chelsea umworben.
100% schrieb:
Soto und Streit weg nächstes Jahr, und nur 1 Mio. Ablöse...
Wenn ich daran denke, dass wir deise beiden Leistungsträger nächste Saison ersetzen müssen... spätestens da wird dann die Zeit der großen Schnäppchen aller Voraussicht nach zu Ende sein. Leider bekommt man eben für den einen nichts und für den anderen nur wenig, wodurch es nicht gerade ein sonderlich großer Spielraum werden dürfte für Neuverpflichtungen...
Ich weiß nicht ob sie schon einer gepostet hat, aber hier mal die Kickernoten:
Pröll (3) - P. Ochs (4), Russ (2,5), Kyrgiakos (3,5), Spycher (3,5) - Inamoto (4), M. Fink (3) - Mahdavikia (4), A. Meier (4), A. Streit (2,5) - Amanatidis (2,5)
Drobny (3) - Chahed (5), A. Friedrich (3), A. Schmidt (4), Fathi (3) - Dardai (4,5), Gilberto (4) - Ebert (5), Chr. Müller (5) - Pantelic (4), Piszczek (5)
Spielnote: 4
Ich finde das (zumindest was unsere Spieler angeht) eigentlich ziemlich gut getroffen. Das Russ, Streit und Amanatidis positiv hervorgehoben werden aus dem Notenbild, ist meiner Meinung nach ebenfalls nachvollziehbar, da alle 3 ein gutes Spiel gemacht haben.
Pröll (3) - P. Ochs (4), Russ (2,5), Kyrgiakos (3,5), Spycher (3,5) - Inamoto (4), M. Fink (3) - Mahdavikia (4), A. Meier (4), A. Streit (2,5) - Amanatidis (2,5)
Drobny (3) - Chahed (5), A. Friedrich (3), A. Schmidt (4), Fathi (3) - Dardai (4,5), Gilberto (4) - Ebert (5), Chr. Müller (5) - Pantelic (4), Piszczek (5)
Spielnote: 4
Ich finde das (zumindest was unsere Spieler angeht) eigentlich ziemlich gut getroffen. Das Russ, Streit und Amanatidis positiv hervorgehoben werden aus dem Notenbild, ist meiner Meinung nach ebenfalls nachvollziehbar, da alle 3 ein gutes Spiel gemacht haben.
DER_SCHLICHTER schrieb:
Die Bayern nerven echt!!!!!
Keiner will die sehen! Wnn begreifen die TV Macher es endlich?
Es kann auch zuviel werden.....
Es gibt auch noch andere Vereine in der Bundesliga!
Wenn dem so wäre, würden die Einschaltquoten runter gehen, aber nach den Transfers der Bayern, werden sie eher noch höher werden. Es ist halt mal so, denn aus Sicht des Senders geht es nicht darum "fair" (also jeder möglichst gleich viel Spiele im TV), sondern wirtschaftlich nachvollziehbar die Spiele auszuwählen, die sie übertragen.
Ich denke dass Lyon am Ende wohl wieder den Meister machen wird. Sie hatten zwar mit Abidal(Barca), Tiago(Juve) und Malouda(Chelsea) 3 Stammspieler abgegeben, aber dafür mit Grosso(Inter), Keita und Bodmer (beide Lille) auch 3 gute Spieler verpflichtet, die diese Lücken durchaus schließen können.
Dahinter werden einige Teams um die internationalen Plätze kämpfen: Marseille könnte dazu gehören, Toulouse hat sein Mannschaft auch zusammenhalten gekonnt und wird ein Wörtchen mitreden. Auch Bordeaux wird ohne die CL Belasstung wieder in der Liga konstanter spielen, allerdings hatten sie einige Abgänge und Zugänge. Allerdings gab es in Frankreich bei einigen Teams einen Umbruch im Kader, da wie fast jedes Jahr die stärksten Spieler der Liga ins Ausland wechseln:
Ribery 25.000.000 € von Marseille zu Bayern
Malouda 21.000.000 € von Lyon zu Chelsea
Abidal 15.000.000 € von Lyon zu Barcelona
Tiago 15.000.000 € von Lyon zu Juventus
Touré 12.000.000 € von Monaco zu Barcelona
Kaboul 12.000.000 € von Auxerre zu Tottenham
Utaka 10.000.000 € von Rennes zu Portsmouth
Sagna 9.000.000 € von Auxerre zu Arsenal
Faubert 9.000.000 € von Bordeaux zu West Ham
Mavuba 8.000.000 € von Bordeaux zu Villarreal
Keita 5.000.000 € von Lens zu Sevilla
Das ist jetzt mal nur ein Auszug mit den bekanntesten Spielern die in diesem Sommer verkauft wurden. Eben in diesen Transfers liegt auch der Grund, weshalb die franz. Vereine international selten weit kommen. Andererseits ist das auch die Stärke der franz. Nationalmannschaft, denn sie holt ihre Spieler aus allen Topligen Europas.
Dahinter werden einige Teams um die internationalen Plätze kämpfen: Marseille könnte dazu gehören, Toulouse hat sein Mannschaft auch zusammenhalten gekonnt und wird ein Wörtchen mitreden. Auch Bordeaux wird ohne die CL Belasstung wieder in der Liga konstanter spielen, allerdings hatten sie einige Abgänge und Zugänge. Allerdings gab es in Frankreich bei einigen Teams einen Umbruch im Kader, da wie fast jedes Jahr die stärksten Spieler der Liga ins Ausland wechseln:
Ribery 25.000.000 € von Marseille zu Bayern
Malouda 21.000.000 € von Lyon zu Chelsea
Abidal 15.000.000 € von Lyon zu Barcelona
Tiago 15.000.000 € von Lyon zu Juventus
Touré 12.000.000 € von Monaco zu Barcelona
Kaboul 12.000.000 € von Auxerre zu Tottenham
Utaka 10.000.000 € von Rennes zu Portsmouth
Sagna 9.000.000 € von Auxerre zu Arsenal
Faubert 9.000.000 € von Bordeaux zu West Ham
Mavuba 8.000.000 € von Bordeaux zu Villarreal
Keita 5.000.000 € von Lens zu Sevilla
Das ist jetzt mal nur ein Auszug mit den bekanntesten Spielern die in diesem Sommer verkauft wurden. Eben in diesen Transfers liegt auch der Grund, weshalb die franz. Vereine international selten weit kommen. Andererseits ist das auch die Stärke der franz. Nationalmannschaft, denn sie holt ihre Spieler aus allen Topligen Europas.
whiteeagle schrieb:
[font=Arial]Es ist echt bald nicht mehr zum Aushalten
Beim ASS gestern Abend: die Hälfte der Sendung geht an den Bericht über die Bauern verloren, die Eintracht wird in einem gefühlten 5 sec Trailer abgehandelt.
Die Sportschau heute- der Moderator kriegt sich bald nicht mehr ein im Schwärmen über die Bauern und sogar ein Trainingsbericht wird gezeigt.
Dann nach 20 Minuten (!!!) endlich die Auslosung der 2.Runde des DfB Pokals. Der Moderator vergißt natürlich nicht zu erwähnen, daß das Bauern Spiel gegen BMG "die Begegnung" schlechthin sei.
Alle anderen werden nicht mal erwähnt- nur Bierhoff findet auch unser Spiel bemerkenswert.
Nächste Woche wird das "Scholl Abschiedsspiel" live übertragen.........etc., etc.
Selbst wenn man will, kann man diesem FCB nicht ausweichen.
Muss das sein?
Die 1.Liga besteht nicht aus einem, sondern aus 18 Vereinen.
Warum also diese Dauerberieselung? Es nervt
Und btw warum hat unsere SGE offenbar bei den Fernsehsendern keine Lobby? Wo und wann wird endlich auch über unsere Mannschaft ausführlich berichtet??? [/font]
Ganz einfach:
Es wird das gesendet, was die höchsten Einschaltquoten bringt. Und für 2/3 der TV-Zuschauer ist halt mal eine live übertragene Trainingseinheit der Bayern ein viel größerer Grund zum Einschalten als z.B. ein Uefa-Cup Spiel von uns oder den meisten anderen Bundesligisten.
Ist zwar nicht gerade toll, aber so ist es halt mal und daran wird sich auch nichts ändern.
Vielleicht werden ja 2 Spiele übertragen...
Bayern - Gladbach
Hannover - Schalke
Damit würde ich rechnen.
Bayern - Gladbach
Hannover - Schalke
Damit würde ich rechnen.
Mir wäre es zwar auch lieber gewesen, wenn die Konkurrenz (und dazu gehören die Absteiger auf jeden Fall) verloren hätten, aber es ist ja nur ein Spieltag rum von daher... das Tabellenbild wird noch 9-10 Spieltagen bestimmt auch ganz anders aussehen.
Sehr gutes Los, auch wenn mir ein Heimspiel lieber gewesen wäre.
Langsam wird es echt peinlich für Dortmund.
Chelsea hat 3:2 gegen Birmingham gewonnen. Pizarro hat übrigens gespielt und das 1:1 in der 19. Minute gemacht.
Vor ein paar Wochen hätte ich noch ja gesagt, aber jetzt nach dem Ligastart sollte man keinen Spieler mehr abgeben und besser schauen, dass man noch einen guten Stürmer bekommt.
Naja ob Berlin jetzt ein Gegner ist den man ernsthaft in die Kathegorie 1 Punkt wäre Pflicht stecken darf, sei mal dahingestellt. Für mich waren das eher 3 Pflichtpunkte und deshalb 0 Punkte über der Pflicht.
Mein Wunsch: Ein attraktiver 1.Ligist zu Hause:
Bayern
Dortmund
Schalke
Stuttgart
Hamburg
Nürnberg
Einen von denen bitte.
Bayern
Dortmund
Schalke
Stuttgart
Hamburg
Nürnberg
Einen von denen bitte.
untouchable schrieb:Bundesliga.de schrieb:
Mit 57 Prozent Ballbesitz hatten die Berliner zwar in dieser Kategorie die Nase vorne, vor dem Tor präsentierten sich die Gastgeber mit 19 zu zehn Torschussversuchen aber gefährlicher als die Herthaner.
10 Berliner Torschüsse? Zählt mittlerweile jeder grob in Richtung gegnerisches Tor gebrachte Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte als Torschuss?
Ich kann mich auch bei uns an keine 19 Torschüsse erinnern. Gefühlt hätte ich in dieser Kathegorie 9:3 oder so gesagt.
Das sehe ich nicht so! Das sind Fachmänner und als solche sollten sie eigentlich dazu im Stande sein irgendwo auf der Welt einen ins Profil passenden Stürmer zu finden.