>

Wuschelblubb

22502

#
sCarecrow schrieb:
Aber das Schönreden der letzten Saison lasse ich nicht unkommentiert zu!


Wuschelblubb schrieb:
Er hat ne ganz schwache Saison hinter sich, aber er wird in dieser Saison sein Potential zeigen.


Schönrednerei sieht anders aus finde ich.  

Aber man wird es ja in der nächsten Saison sehen.  
#
kasi1981 schrieb:
Gregor04 schrieb:
2. Halbzeit

euer Liebling kommt rein, Jones wird es für 45 Minuten versuchen.  


hast du im schalker forum hausverbot oder wieso hängst du als hier rum? ist doch bestimmt viel schöner sich mit schalkern auszutauschen  


Weil es Leute wie dich gibt, die ihm Aufmerksamkeit schenken.  
#
Also in Lautern hat er gerade mal ne durchschnittliche Saison gespielt?!  

In 24 Spielen 10 Tore und 7 Vorlagen und das bei einem Absteiger. Und man kann nichtmal sagen, dass das Spiel nur auf ihn zugeschnitten war, immerhin hatte er mit Altintop einen entsprechenden Sturmpartner.

Dann kam der Wechsel zum HSV und 4 Tore in den ersten 6 Spielen. Danach kam der große Einbruch, aber nicht nur bei ihm, sondern beim ganzen HSV!

Wer ihn mal in seiner Zeit in Lautern über 90 Minuten beobachtet hat, kann eigentlich kaum abstreiten, dass er gute Anlagen hat. Er hat eine große Sprungkraft und ein Super Timing im Kopfballspiel. Auch auf dem Boden ist er wahrlich kein schlechter und ist im Zweikampf ein ganz unangenehmer Gegenspieler für die gegnerische Abwehr.

Meiner Meinung nach bringt er also alle Anlagen mit, um ein guter Stürmer zu werden. Er ist immerhin auch erst 24 Jahre alt. Das größte Problem bei ihm scheint wohl die Mentale Seite zu sein, da er wohl in die Kathegorie sensibler Spieler gehört. Er braucht also die Rückendeckung eines Trainers um sein volles Leistungspotantial entfalten zu können. Da Schaaf aber selbst einen Ailton gepackt hat, wird das mit Sanogo wohl eher kein Problem werden.

Trotzdem ist die Konkurrenz im Bremer Sturm mit Almeida, Hunt und Rosenberg nicht gerade klein. Dazu kommt mit Schindler ein vermeintlich talentierter Stürmer und irgendwann wird (hoffentlich) auch Klasnic wieder ganz fit sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ein Spieler seiner Klasse kommt ohnehin nicht zu uns, des weiteren wüßte ich nicht wo wir das Geld hätten hernehmen gesollt.  


Welche Klasse? Bester Unruhestifter? Faulster Spieler? Bester Kassierer?



Blablabla... genau deshalb hat man ihn auch bestimmt nach Bremen geholt.

In 3 Jahren geht er für ne noch viel höhere Ablöse nach München oder ins Ausland.

Er hat ne ganz schwache Saison hinter sich, aber er wird in dieser Saison sein Potential zeigen.
#
Ein Spieler seiner Klasse kommt ohnehin nicht zu uns, des weiteren wüßte ich nicht wo wir das Geld hätten hernehmen gesollt.
#
1. Mönchengladbach
2. Augsburg
3. Aachen

4. Mainz 05
5. K'Lautern
6. Köln
7. 1860
8. Koblenz
9. Fürth
10. Freiburg
11. Paderborn
12. Hoffenheim
13. Aue
14. Wehen
15. Jena
16. St. Pauli
17. Offenbach
18. Osnabrück
#
By the Way:

1:0 für Bremen Borowski
#
Über den Sinn des Wettbewerbs in seiner aktuellen Form lässt sich zumindest streiten, aber immernoch besser als garkein Fussball.  
#
Weil das ganze einfach nur noch peinlich:

Das sind KEINE Fans!!!

Das sind Leute, die nur aus einem Grund zum Fussball gehen:

Um jeden Preis auffallen!

Da geht es nicht um die Liebe zum Verein, zur Stadt, zur Region, sondern NUR um Selbstdarstellerei.

Ich fand es bei Rehmer schon das letzte ihn damals gegen Bochum bei jedem Ballkontakt auszupfeifen, aber dieses beleidigen im "kleineren Rahmen" (Freundschaftsspiele, Trainingslager) ist wohl nochmal ne Stufe schlimmer bzw. assozialer.  
#
Naja wenn man als Brasilianer erst mit 28 Jahren den Sprung nach Europa schafft, ist das nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal, gerade auf einem derart intensiv gescouteten Markt wie Brasilien.
Natürlich kann er trotzdem ein guter doer sogar sehr guter Spieler sein. Manche sind halt Spätzünder.
#
SGE_Werner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Dass die abgebenden Vereine froh waren die beiden "Volkshelden" von ihrer Gehaltsliste zu bekommen...


Das würde ich jetzt nicht als negativ sehen! Bei Takahara hat man das selbe gesagt...

Als Hamburg Anfang 07 auf den unteren 3 Rängen war und Taka die Tore machte, hörte sich das beim HSV schon wieder ganz anders an...
Vllt in 6 Monaten wieder von Galatasaray oder HSV... Wer weiß...  

Iran und Japan sind sportlich im Fussball etwas höher einzuschätzen als China...

Zu deiner letzten Anmerkung mit Vorbereitung und wir werden dann es in wenigen Wochen sehen... RICHTIG!    


Takahara war ein echter Glücksgriff und seine Ablöse hat er bereits x-fach eingespielt. Aber man hat auch keine Garantie darauf, dass sowas immer funktioniert.

Des weiteren verstehe ich nicht, wie Funkel auf der einen Seite der Presse vorwerfen kann, dass diese alles viel zu negativ machen würde und damit nicht objektiv genug wäre, er selbst aber benutzt in 2 Sätzen hintereinander gleich 2 Superlative im positiven Sinne.

"Dass wir zwei Knaller wie Inamoto und Mahdavikia ohne Ablöse geholt haben, das wird überhaupt nicht gewürdigt. Das sind Volkshelden in ihrer Heimat und bei uns wird so getan, als hätten wir niemand verpflichtet."


Es wird nicht anerkannt, was wir hier in den letzten Jahren geleistet haben. Wo stand denn der Verein vor kurzem noch? Man hatte gar keine Lizenz.

Das kotzt mich allerdings am meisten an! Wenn sowas ein Pröckl sagt: Ja! Wenn es ein Bruchhagen sagt: Ja! Selbst wenn es ein Reimann sagt: Ja!

Aber ein Funkel?! Der war doch als wir damals das Lizenztheater im Sommer hatten, gerade mal ein paar Monate als Kölner Trainer im Amt und kam erst 2 Jahre NACH dem ganzen Lizenzhickhack zu uns.
Da hatte ein Willi Reimann (den ich hier weiß Gott nicht als positives Trainervorbild hervorheben möchte!) mit weitaus geringeren finanziellen Mitteln den Aufstieg gepackt und eben jenen Funkel erstmal von der Kölner Trainerbank runtergeschossen.

Mit den finanziellen Mitteln, die wir seit dem Wiederaufstieg haben, ist es nicht besonderes die Klasse 2 mal gehalten zu haben, sondern ganz einfach die Pflicht.

Ein Reimann hätte nach dem Aufgstieg sicher auch gerne 4 Millionen in Ablösesummen für neue Spieler investiert. Statt dessen waren es 125.000 € für Cipi, die albanische Sense. Mit diesem Geld hätte wohl Reimann auch noch den 14. Tabellenplatz geschaft.
#
Wenn ich so einen Mist wie "in ihrer Heimat Volkshelden" lese. Was hat das denn mit der Qualität der Spieler zu tun?! Ein Shao ist in der Volksrepublik China (immerhin dem einwohnertechnisch gesehen größten Staat der Erde) auch ein Volksheld. Sollte man bei Kotzbus mal anfragen, ob die nicht ne dicke Ablöse für einen Bankdrücker haben wollen, immerhin wäre so ein "Volksheld" ja nen richtiger Knaller.  

Dass die abgebenden Vereine froh waren die beiden "Volkshelden" von ihrer Gehaltsliste zu bekommen, ein Mahdavikia in Hamburg quasi um einen neuen Vertrag gebettelt hat und man ihm trotzdem keinen geben wollte, "wird überhaupt nicht gewürdigt" von Funkel.


Er soll einfach ne gute Vorbereitung mit dem Team machen und dann kann er bzw. die entsprechenden Spieler in wenigen Wochen allen Zeigen was für Knaller sie sind.
#
Also von den "vielen" Abwehrspielern ist in der Zwischenzeit nichtmehr viel übrig.

Roberto Carlos -> Fenerbahce
Raul Bravo -> Olympiakos Piräus
Jonathan Woodgate -> FC Middlesbrough
Mejía -> Real Murcia
Pavon -> Saragossa

Dazu sind Helguera und Salgado auch auf dem Absprung. Wären dann schonmal 5-7 Abwehrspieler weniger. So viel bleibt da dann auch nichtmehr für ein Team mit 3-fach Belasstung:

Pepe, Ramos, Cannavaro, Metzelder, Marcelo, Torres, Cicinho.

Cannavaro soll aber auch vor dem Absprung stehen.

Wurde aber auch mal dringend Zeit, dass Real in der Hintermannschaft endlich mal ausmistet.
#
Karl_Hesselbach schrieb:
Jaja der Brausen-Didi, der macht seinen ganzen Krempel nur aus Langeweile. Masse statt Klasse, sieht man ja in der Formel 1. Was will jemand mit 2 Formel Eins Teams ?? Dabei hatte das Minardi Team echten Kult-Status, und nu ? Torro Rosso ???

Die Frage ist halt, ob ein Sponsor o. Investor kommt und Geld in Mannschaft / Verein steckt oder ob sich die Club Bosse jenes von den Zuschauern holt ?
Also höhere Ticket-Preise, höhere Pay-TV Preise, kein Fussball mehr im Free-TV,  aus der drittklassigen Bratwurst kann man mit Sicherheit den einen oder anderen Euro rausholen, das Bier kostet auf dem Oktoberfest ein Vermögen, warum nicht auch im Stadion ? Das Trikot ist noch viel zu billig. Sieht man ja, ohne Wäscheklammern passt es nicht richtig   und wenn es passen sollte, kostet das Aufpreis    Es ist traurig....

Hätt ich doch nur ein paar Milliarden, dann....    


So sehe ich das auch. Wenn du "Glück" hast und es kommt ein Sportbegeisterter privater Investor (also Mensch mit zu viel Geld) und dieser macht das ganze "aus Liebe zum Sport/Verein" ist das ganze noch ok, nur leider sind es wohl in 99% aller Fälle entweder Menschen, die langfristig gesehen Geld einnehmen wollen oder solche die das ganze nur aus Profilierungsdrang heraus machen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Man kann das verhindern.

Wenn die Investoren merken, daß sich ihr Engagement nicht lohnt oder gar negativ ausfällt, dann sind die genauso schnell weg, wie die NFLE.

Die Fans haben es in der Hand. Wie wäre es mit Anti-Red-Bull-Choreos?
Glaube kaum, daß ein Investor es gern sieht, wenn er Anti-Transparente im Stadion sieht.

Und je mehr sich die Fronten zwischen Fans und Investoren verhärten, umso schlechter die Basis für ein Engagement. Es liegt einzig und allein am Fan, ob die Sache aufgeht oder nicht.  


Genau das ist doch der Punkt: Da ziehen von mir aus 12000 in der Kurve mit und weiter? Dann wird in der kmomenden Saison aus den Stehplätzen auch noch Sitzplätze gemacht und mit Leuten besetzt, denen das egal ist.  
#
Es steht ja nirgends geschrieben, dass der 2. nicht auch schönen Fussball spielen darf, von daher ist das schon ok.  ,-)
#
Ja die Sache mit Ayala ist schon witzig! Habe ich so auch noch nicht erlebt.  ,-)

Robben zu Real sieht auch gut aus. Wahrscheinlich kommt auch noch Sneijder. Wenn man den spanischen Medien glauben darf, hat Schuster bei seinem Amtsantritt die Personalie Sneijder auf Nummer 1 der Liste seiner Wunschzugänge gesetzt. Wenn dem wirklich so ist, wird Ajax ihn nicht halten können.
Auch Gabriel Heinze soll sich mit Real so gut wie einig sein. Des weiteren wird wohl noch jemand für die rechte Offensivseite kommen, es sei denn dort spielt künftig Robinho.

«Wir werden noch einige Spieler holen,
einen Deutschen aber wohl eher nicht», sagte der neue Trainer des
spanischen Fußballmeisters in einem Interview des Kölner «Express»
(Mittwoch-Ausgabe).


Real wird also "aufrüsten".
#
Also eigentlich bin ich ja der Meinung, dass Transfers der Konkurrenz durchaus in dieses Forum gehören, ABER:

Dass ein Bundesligist einen neuen 3. (!!) Torhüter verpflichtet, ist nun wirklich keinen eigenen Thread wert!

Und mein Mitleid gegenüber Waldhof ist auch nicht vorhanden. Ich hoffe sie spielen 2009 in der neuen Oberliga (5. Liga)!  
#
timmie schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Italien: Franzose kostet vier Millionen Euro
Giuly wechselt zur Roma

http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/367771/

Schade. Ist eigentlich ein super Fussballer, der etwas besseres als die Roma verdient hat. Sein Pech ist nur, dass er auf der selben Position wie Messi spielt.  

der Vizemeister aus Italien ist also eine schlechte Adresse?


Wenn man zuletzt bei Barca in Spanien gespielt hat und als feiner Techniker gilt, dann ist so ziemlich jeder Verein in der Serie A ein Rückschritt.  ,-)
#
Italien: Franzose kostet vier Millionen Euro
Giuly wechselt zur Roma

http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/367771/

Schade. Ist eigentlich ein super Fussballer, der etwas besseres als die Roma verdient hat. Sein Pech ist nur, dass er auf der selben Position wie Messi spielt.