
Wuschelblubb
22500
Zeus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also ich finde Bayerns Verhalten im Falle Hargreaves sehr gut!
Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler seinen Vertrag bis 2010 verlängert und dann kommt halt ein anderer Verein und bietet noch mehr Kohle und dann will trotz fast 4 Jahren Vertragslaufzeit wieder weg. Leider kann sich wohl außer Bayern kaum ein Bundesligist ein solches Verhalten leisten.
Das ist doch Usus, vergleiche Frings, van Buyten usf. Waren die ablösefrei?
Die Langzeitverträge (drei und mehr Jahre Vertragslaufzeit) sind gerade dazu da, um eine Ablöse zu sichern. Diese sind als Reaktion auf das bei vielen vergessene Bossman-Urteil als Praxis etabliert worden. So muß man in der Regel im Falle eines Wechsels einen Spieler aus einem Vertrag herauskaufen, was nicht der Falle wäre, wenn Verträge nur ein oder zwei Jahre liefen. In diesem Falle könnte man auch das Vertragsende abwarten.
Ich bezweifel, dass die Bayern mit einem jungen englischen Nationalspieler einen langen Vertrag abschließen, um später mal mehr Ablöse zu bekommen. Die werden das eher gemacht haben, weil man mittelfristig bzw. langfristig auf ihn setzt.
Also ich finde Bayerns Verhalten im Falle Hargreaves sehr gut!
Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler seinen Vertrag bis 2010 verlängert und dann kommt halt ein anderer Verein und bietet noch mehr Kohle und dann will trotz fast 4 Jahren Vertragslaufzeit wieder weg. Leider kann sich wohl außer Bayern kaum ein Bundesligist ein solches Verhalten leisten.
Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler seinen Vertrag bis 2010 verlängert und dann kommt halt ein anderer Verein und bietet noch mehr Kohle und dann will trotz fast 4 Jahren Vertragslaufzeit wieder weg. Leider kann sich wohl außer Bayern kaum ein Bundesligist ein solches Verhalten leisten.
Übrigens stand van Bommel letzte Saison auch im CL-Finale in der Startelf von Barca. Ganz so schlecht kann er also nicht sein, wenn Barca mit ihm sogar Meisterschaft und Championsleague gewinnt. ,-)
Bei den Ergebnissen sind 3 Punkte Morgenin Mainz um so wichtiger!
SGE_BOMBER schrieb:
So sehe ich das auch, so dolle ist der nicht und für 12 Millionen kann man bessere Spieler bekommen.... Und das mir Hargreaves ist mal wieder FC Hollywood
Zum Beispiel?
Vael schrieb:
Kack VFL Bochum-Cottbus
0:1
Dreck
Hannover - Aachen 0:2
sir_rhaines schrieb:
Wie sollte den Aachen bitte 2 Mio. Jahresgehalt aufbringen ???
Außerdem hab ich vor kurzem erst gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr - war aber 'ne echte Zeitung), dass Istanbul mittlerweile fast keine Ablöse mehr fordert.
Wie auch immer - ich will den Ailton NICHT haben. Für das Geld bekommen wir bessere, und ausserdem haben wir zwei Stürmer für über 2 Mio. gekauft.
Wenn noch ein Kauf, dann den Hitzlsperger - so einer fehlt uns nämlich auf jeden Fall noch...
Also gestern im Interview meinte Ailton Geld wäre nicht wichtig und das glaube ich ihm sogar mal. Der hat gerade an Handgeldern in Schalke und Istanbul soviel verdient...
Der will es nochmal sportlich wissen und ich denke für ca. 1 Million könnte man ihn haben. Aber bin ebenfalls der Meinung wenn dann ein Mittelfeldspieler.
Alternativ könnte man aber vielleicht auch Thurk hinter die Spitzen stellen (hat er ja auch in der Rückrunde in Mainz gespielt und zwar nicht schlecht - siehe kicker Rückrundentabelle im OM), die dann Ailton und Amanatidis wären...
Ailtons Interview auf Arena gestern in der Halbzeitpause war herlich! Der wollte den Reporter ja garnichtmehr weglassen
Irgendwie tut er mir aber auch lied in seiner momentanen Situation. Er ist halt mal nicht der hellste und ich glaube menschlich ist er zwar sehr sensibel, aber ganz sicher kein schlechter Mensch. Ich mag ihn einfach und seine Art ist schon eine Bereicherung für die Bundesliga.
Trotzdem brauchen wir eher noch nen Mittelfeldspieler als nen Stürmer.
Irgendwie tut er mir aber auch lied in seiner momentanen Situation. Er ist halt mal nicht der hellste und ich glaube menschlich ist er zwar sehr sensibel, aber ganz sicher kein schlechter Mensch. Ich mag ihn einfach und seine Art ist schon eine Bereicherung für die Bundesliga.
Trotzdem brauchen wir eher noch nen Mittelfeldspieler als nen Stürmer.
Ich denke im Sturm sind wir im Moment noch ganz gut besetzt. Da drückt im Mittelfeld wohl eher der Schuh, da man mit Chris und Jones wohl kaum vor der Rückrunde rechnen kann.
Schoppenpetzer schrieb:JaNik schrieb:
Benni Lauth und damit ein deutscher Nachwuchsstürmer mehr als bei uns.
Es ging hier um eigene Nachwuchsspieler. Zukaufen kann ja jeder. Und wie gut Lauth ist, kann man ja an seiner Torausbeute in den letzten Jahren sehen. Klar war er verletzt, aber wer so lange braucht, der endet wie ein Patrick Falk.
Gibt es dafür Extrapunkte in der Liga?! Nein?! Ok ,-)
Das mit dem Nachwuchs ist doch auch immer eine Qualitätsfrage. Wenn du die passenden Nachwuchsspieler in deiner Jugendmannschaft hast, setzen sich diese auch durch. Hast du halt mal ein paar Jahrgänge keine entsprechenden Spieler und kannst dann junge Spieler wie Trochowski, de Jong, Kompany, Sanogo & co verpflichten, dann ist das sicher auch nicht das schlechteste was dir apssieren kann.
Ansonsten ist das aber auch immer eine Frage des Anspruchs. Klar Bayern baut immer wieder 1-2 junge Spieler ein, aber die bekommen ihre Spieler auch aus ganz Deutschland. Ansonsten kannst du in Liga 2 oder als Kandidat der unten Tabellenhälfte eher mal das ein oder andere Talent einbauen, als ganz oben.
Nochmal zur Übersicht:
Gruppe A
FC Barcelona
FC Chelsea
Werder Bremen
Levski Sofia
Gruppe B
Inter Mailand
Bayern München[/b]
Sporting Lissabon
Spartak Moskau
Gruppe C
FC Liverpool
PSV Eindhoven
Girondins Bordeaux
Galatasaray Istanbul
Gruppe D
FC Valencia
AS Rom
Olympiakos Piräus
Schachtjor Donezk
Gruppe E
Real Madrid
Olympique Lyon
Steaua Bukarest
Dynamo Kiev
Gruppe F
Manchester United
Celtic Glasgow
Benfica Lissabon
FC Kopenhagen
Gruppe G
FC Arsenal
FC Porto
ZSKA Moskau
Hamburger SV
Gruppe H
AC Mailand
OSC Lille
AEK Athen
RSC Anderlecht
Aus deutscher Sicht ging die Auslosung. Bremen hat natürlich ne Hammergrupp erwischt, aber das Motto kann nur lauten: 6 Punkte gegen Sofia und dann mal schauen was geht. München hat in meinen Augen eine sehr einfache Gruppe erwischt. Mit Inter haben sie wohl neben Valencia das schwächste Team aus dem 1.Lostopf bekommen. Hamburg hat eine Gruppe erwischt, die sie schaffen können, die aber nicht einfach wird. Ansonsten bekomme ich das Kotzen wenn ich den Namen MIlan lese bzw. deren Losglück sehe...
Gruppe A
FC Barcelona
FC Chelsea
Werder Bremen
Levski Sofia
Gruppe B
Inter Mailand
Bayern München[/b]
Sporting Lissabon
Spartak Moskau
Gruppe C
FC Liverpool
PSV Eindhoven
Girondins Bordeaux
Galatasaray Istanbul
Gruppe D
FC Valencia
AS Rom
Olympiakos Piräus
Schachtjor Donezk
Gruppe E
Real Madrid
Olympique Lyon
Steaua Bukarest
Dynamo Kiev
Gruppe F
Manchester United
Celtic Glasgow
Benfica Lissabon
FC Kopenhagen
Gruppe G
FC Arsenal
FC Porto
ZSKA Moskau
Hamburger SV
Gruppe H
AC Mailand
OSC Lille
AEK Athen
RSC Anderlecht
Aus deutscher Sicht ging die Auslosung. Bremen hat natürlich ne Hammergrupp erwischt, aber das Motto kann nur lauten: 6 Punkte gegen Sofia und dann mal schauen was geht. München hat in meinen Augen eine sehr einfache Gruppe erwischt. Mit Inter haben sie wohl neben Valencia das schwächste Team aus dem 1.Lostopf bekommen. Hamburg hat eine Gruppe erwischt, die sie schaffen können, die aber nicht einfach wird. Ansonsten bekomme ich das Kotzen wenn ich den Namen MIlan lese bzw. deren Losglück sehe...
Dass sie in 7 oder 8 Jahren komplett abbezahlt haben, wie Ende letzter Saison im Kicker stand.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/353977/
Laut dem Kicker scheint der Wechsel so gut wie sicher zu sein.
Da er ja in der Vergangenheit auch mal bei uns im Gespräch war, fand ich das Thema mal interessant genug um einen Fred aufzumachen.
Laut dem Kicker scheint der Wechsel so gut wie sicher zu sein.
Da er ja in der Vergangenheit auch mal bei uns im Gespräch war, fand ich das Thema mal interessant genug um einen Fred aufzumachen.
emjott schrieb:
Auch im UEFA-Cup kann man Punkte für die 5-Jahres-Wertung sammeln. Und in der CL hängen die Früchte sehr hoch für den HSV. Vielleicht hätten sie im UEFA-Pokal sogar mehr Punkte geholt.
Aber Stichwort 5-Jahres-Wertung: Hätte Deutschland einen besseren Koeffizienten, wäre die Eintracht gesetzt. So geht es z.B. Livorno, denen der hohe italienische Koeffizient reicht um in der ersten Runde gesetzt zu sein, obwohl sie in den letzten fünf Jahren auf europäischer Ebene genauso erfolgreich waren wie wir.
Dafür werden aber auch die Punkte aus der Qualiphase angerechnet, wenn auch halbiert. Des weiteren gibt es für jeden Verein, der die CL-Gruppenphase erreicht einen weiteren Bonuspunkt. Des weiteren hat der HSV jetzt 6 Spiele international sicher. Bei 3 Vertretern heißt das ganze, dass es mindestens 18 Spiele gibt in denen sie punkten können.
Immerhin ein 3. deutscher Vertreter in der CL.
Trotzdem war es phasenweise wirklich schön anzusehen. Was die zum einen mit dem Ball können und vor allem auch wie gut die 1.Besetzung eingespielt ist...
Andererseits macht es einen auch schon etwas nachdenklich, wenn die "2.Elf" eigentlich komplett aus Spielern besteht, die selbst bei den Bayern noch Stars wären.
Natürlich würde zu aller erst einmal auch eine stärkere Liga den Bayern gut tun, nur muss ich ganz offen und ehrlich fragen: Wie soll die Liga denn großartig stärker werden? Wenn ein deutscher Verein mal ein paar gute Spieler hat, kommt halt ein internationaler Club und kauft die Schlüsselspieler weg, oder aber die nationale Spitze verstärkt sich damit (München & co). Es gibt außer den Bayern im moment keinen Verein, der finanziell mit den Top 10 in England, den Top 6 in Spanien oder sogar den Top 3 in Frankreich mitbieten kann (Italien lass ich nach dem Wirbel dort mal bewußt außen vor).
Ein Beispiel zu England: Da steigt Sheffield auf und kauft gleich mal 2 Spieler für über 3 Millionen Euro. Teams die dort im unteren Mittelfeld landen geben dort zum Teil 10-15 Millionen jährlich für Ablösesummen aus.
Irgendwie kommt man sich da hier zu Lande schon blöd vor, wenn bei einem Transfer wie bei Thurk wegen ein paar 100.000 € so ein Aufstand gemacht wird.
Und das schlimme daran ist, dass im Gegensatz zu Italien in Spanien und vor allem in England die Rechung wirtschaftlich gesehen absolut aufgeht. Die Vereine in der Premiere League sind nicht alle nahezu bankrott wie man das bei vielen Vereine in Italien sieht. Nein, denen geht es sogar gut!
Wenn man dann noch sieht, dass Spieler wie Wome oder Diego mit Starpotential in die Bundesliga kommen und zwar von den Tribünen ihrer alten Vereine, dann weiß man wo der deutsche Clubfussball im europäischen Vergleich steht.
Andererseits macht es einen auch schon etwas nachdenklich, wenn die "2.Elf" eigentlich komplett aus Spielern besteht, die selbst bei den Bayern noch Stars wären.
Natürlich würde zu aller erst einmal auch eine stärkere Liga den Bayern gut tun, nur muss ich ganz offen und ehrlich fragen: Wie soll die Liga denn großartig stärker werden? Wenn ein deutscher Verein mal ein paar gute Spieler hat, kommt halt ein internationaler Club und kauft die Schlüsselspieler weg, oder aber die nationale Spitze verstärkt sich damit (München & co). Es gibt außer den Bayern im moment keinen Verein, der finanziell mit den Top 10 in England, den Top 6 in Spanien oder sogar den Top 3 in Frankreich mitbieten kann (Italien lass ich nach dem Wirbel dort mal bewußt außen vor).
Ein Beispiel zu England: Da steigt Sheffield auf und kauft gleich mal 2 Spieler für über 3 Millionen Euro. Teams die dort im unteren Mittelfeld landen geben dort zum Teil 10-15 Millionen jährlich für Ablösesummen aus.
Irgendwie kommt man sich da hier zu Lande schon blöd vor, wenn bei einem Transfer wie bei Thurk wegen ein paar 100.000 € so ein Aufstand gemacht wird.
Und das schlimme daran ist, dass im Gegensatz zu Italien in Spanien und vor allem in England die Rechung wirtschaftlich gesehen absolut aufgeht. Die Vereine in der Premiere League sind nicht alle nahezu bankrott wie man das bei vielen Vereine in Italien sieht. Nein, denen geht es sogar gut!
Wenn man dann noch sieht, dass Spieler wie Wome oder Diego mit Starpotential in die Bundesliga kommen und zwar von den Tribünen ihrer alten Vereine, dann weiß man wo der deutsche Clubfussball im europäischen Vergleich steht.
Mittelbucher schrieb:
und dann noch das 4:0. Patzer Kahn.
Und alles nur weil die "armen" Bayern sowenig von den Fernsehgeldern bekommen. ,-)
Naja zum Teil stimmt es aber nun mal schon. Barcelona hat einen Etat von ca. 140 Millionen (Real sogar von 180 oder so). Das sind Dimensionen in denen kein deutsches Team mitbieten kann.
Ich kann Houbtchev aber gut verstehen.
Huber wird so oder so wohl nächste Saison abgegeben, Funkel wollte ihn bereits im Sommer los werden, nur fand man keinen Abnehmer.
Für den Rest gilt nun mal durchbeisen.
Huber wird so oder so wohl nächste Saison abgegeben, Funkel wollte ihn bereits im Sommer los werden, nur fand man keinen Abnehmer.
Für den Rest gilt nun mal durchbeisen.
Der HSV hat doch bereits mit Joris Mathijsen einen holländischen Innenverteidiger verpflichtet, der ebenfalls Nationalspieler ist. Damit ist die Verpflichtung von Heitinga hinfällig.
Angeblich soll Sorin ja auf gut Geld verzichtet haben.
(...)
Der HSV hat sich mit einem weiteren Spieler verstärkt. Juan Pablo Sorin kommt für eine Ablösesumme von 3,0 Mio€ von Villareal. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2009 und verzichtet auf knapp die Hälfte seines bisherigen Gehaltes.
(...)
Übrigens hat auch Alemania Aachen nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen (Stürmer). Damit dürfte dort auch das Thema Ailton vom Tisch sein: Der neue Stürmer dort heißt Szilard Nemeth und kommt aus Middlesbrough, war zuletzt aber nach Straßburg ausgeliehen.