
Wuschelblubb
22500
Viele vergessen hier einfach, dass bei der ganzen Sache auch Vasoski noch ein entscheidendes Wörtchen mit zu reden hat.
Wenn Vasoski im Winter zu HB geht und sagt, er möchte gerne im nächsten Sommer nach England wechseln, wird sich aber die Rückrunde noch voll reinhauen, wird HB garnichts anderes machen können.
Das ganze Spiel geht halt mal nicht nur in eine Richtung wie bei Thurk & co.
Und kommt nicht mit "dann zwingt man Vasoski halt seinen Vertrag zu erfüllen". Das funktioniert in Deutschland nur bei einem Verein und zwar den Bayern. Ansonsten hat man doch gerade bei Vereinen wie Hamburg und in der Vergangenheit auch gerade Bremen gesehen, dass man immer wieder im Erfolgsfall Leistungsträger abgeben muss.
Aber gerade Bremen hat doch gezeigt, dass man das ganze auch als Chance für neue Wege bzw. Spieler sehen kann und trotzdem gestärkt aus einer solchen Situation gehen kann. Wichtig ist nur, dass man keine Leistungsträger ablösefrei gehen lassen muss.
Wenn Vasoski im Winter zu HB geht und sagt, er möchte gerne im nächsten Sommer nach England wechseln, wird sich aber die Rückrunde noch voll reinhauen, wird HB garnichts anderes machen können.
Das ganze Spiel geht halt mal nicht nur in eine Richtung wie bei Thurk & co.
Und kommt nicht mit "dann zwingt man Vasoski halt seinen Vertrag zu erfüllen". Das funktioniert in Deutschland nur bei einem Verein und zwar den Bayern. Ansonsten hat man doch gerade bei Vereinen wie Hamburg und in der Vergangenheit auch gerade Bremen gesehen, dass man immer wieder im Erfolgsfall Leistungsträger abgeben muss.
Aber gerade Bremen hat doch gezeigt, dass man das ganze auch als Chance für neue Wege bzw. Spieler sehen kann und trotzdem gestärkt aus einer solchen Situation gehen kann. Wichtig ist nur, dass man keine Leistungsträger ablösefrei gehen lassen muss.
Wenn die Ablöse stimmen würde gerne. Die Engländer haben ja bekanntlich gut Geld und damit könnte man dann z.B. eben Westermann verpflichten. Mit dem Tausch Vasoski gegen Westermann + etwas Geld über könnten wir gut leben.
Naja Gladbach spielt eigentlich genauso wie letztes Jahr was den Erfolg angeht:
Auswärts wird verloren - zu Hause gepunktet.
Das ist für mich auch der große Unterschied zwischen einem ganz ordentlichen Team und einem wirklich guten: Das ordentliche Team ist zu Hause meist Recht stark, aber Auswärts wird einfach auf Defensive + Konterglück gebaut. Ein gutes Team holt auch Auswärts die entsprechenden Punkte.
Auswärts wird verloren - zu Hause gepunktet.
Das ist für mich auch der große Unterschied zwischen einem ganz ordentlichen Team und einem wirklich guten: Das ordentliche Team ist zu Hause meist Recht stark, aber Auswärts wird einfach auf Defensive + Konterglück gebaut. Ein gutes Team holt auch Auswärts die entsprechenden Punkte.
Basel ist an sich heimstark, weshalb ich den Wunsch ablehne
Ein Heimspiel gegen Basel wäre allerdings ok.
Ein Heimspiel gegen Basel wäre allerdings ok.
Adlerninho schrieb:
Und wer soll auf die Bank ? Schweini? van Bommel ? oder Hargreaves? Außerdem hat der Hoeneß nach dem Inter Spiel gesagt, dass sie den Ottl zum nächsten Nationalspieler uabauen wollen und ihn deshalb öfter spielen lassen wollen.
Wer soll bei uns auf die Bank wenn Chris und JOnes wieder fit sind? ,-)
2:2
Schönes Spiel
Schönes Spiel
Nur mal so am Rande:
Doppelpack von Copado.
Doppelpack von Copado.
DeWalli schrieb:
Fritz ist besser als Ochs , ist leider so...
Aber Schlaudraf wird sowas von überbewertet.... , man sagt sich 4 gute Spiele gemacht. Guckt euch mal die Spiele an und die Tore wie das alles zusammen gekommen ist und gegen welche Gegner überhaupt.
Madlung ist ja sowieso ein Witz.... Rehmer , Russ beide besser.
Fritz und trochowski haben es sich verdient, aber Madlung und Schlaudraf ... nein Danke..
Bei Madlung stimme ich dir zu, aber er wird so oder so nichtmehr nominiert, wenn die ganzen verletzten Defensivspieler wieder fit sind.
Bei Schlaudraff sehe ich das ganze etwas anders. Er hat eine gute Saison in Aachen gespielt und seinen Anteil zum Aufstieg beigetragen. Jetzt ist er in Liga 1 ähnlich gut gestartet. Er war wohl schon länger auf dem Zettel und wird nun nominiert (ob er wirklich zum Einsatz kommt, steht ja auf einem anderen Blatt), was ich durchaus ok finde.
Schade nur dass es mit seinem Transfer vor der Saison nicht geklappt hat. Nach dieser Saison wird er wohl kaum noch zu haben sein für uns.
Adlerninho schrieb:
Also mich regt das langsam echt auf! Der Meier hat vor einem JAHR sau gute Leistungen abgegeben, und wurde kein einziges mal in den Kader berufen, und der Jan Schlaudraff macht 4 gute Spiele und wird gleich berufen. Außerdem ist der Ochs besser als der Fritz !
Jogin hast du was gegen die Eintracht?
Also gerade bei Ochs ist die Aussage mal Schwachsinn! Ochs hat dieses Jahr nur unterdurchschnittliche Bundesligaleistungen gebracht. Was willste mit dem in der Nationalmannschaft?
Und zum einen waren die Leistungen von Meier auch nicht ganz so gut wie die Scorerstatistik aussagt, des weiteren war damals Klinsmann noch Nationaltrainer und nicht Löw.
Des weiteren fehlen da auch noch verletzte Spieler wie Mertesacker, Metzelder, Borowski, Asamoah, Kehl, Huth evtl. Deisler.
Wenn die alle wieder fit sind, wird der Kader so oder so wieder ganz anders aussehen.
Ich weiß nicht so Recht... die letzten Wochen liefen bei uns wirklich extrem gut und beim HSV extrem schlecht.
Eigentlich wäre es jetzt typisch Eintracht zu Hause 0:3 oder so zu verlieren.
Aber ich tippe auf ein knappes Ergebniss bzw. hoffe darauf.
2:1 oder 1:1
Eigentlich wäre es jetzt typisch Eintracht zu Hause 0:3 oder so zu verlieren.
Aber ich tippe auf ein knappes Ergebniss bzw. hoffe darauf.
2:1 oder 1:1
Wenn wirklich Dortmund Interesse an ihm als Wörnsnachfolger hat, wird es sehr schwer für uns ihn zu bekommen. Dortmund ist noch immer eine Nummer größer als wir und wird wohl auch mehr Gehalt bieten können.
Schade für Bremen
Achja: Die ach so schwachen Bundesligisten.
Der eine führt gegen Barca und spielt auch noch gut.
Der andere führt bei Inter, dem wohl am wildesten zusammengekauften Team Europas.
Ganz so schlecht scheinen die Teams wohl doch nicht zu sein...
By the way: Mit Grosso der 2. Interspieler vom Platz gestellt.
Der eine führt gegen Barca und spielt auch noch gut.
Der andere führt bei Inter, dem wohl am wildesten zusammengekauften Team Europas.
Ganz so schlecht scheinen die Teams wohl doch nicht zu sein...
By the way: Mit Grosso der 2. Interspieler vom Platz gestellt.
Urs-Güntensberger schrieb:
Den Poldsikow als Flopp oder Fehleinkauf zu bezeichnen, dass halte ich für übertrieben. Er ist jetzt halt einer von vielen.
Der Bruchi hat es im DSF mal richtig gesagt, es ist eine Frechheit von den grossen Vereinen den Lukaz so früh zu verführen.
Arm (finanziell) wird er eh nicht mehr, aber Karrieren so wie der Overath oder Körbel gibt es leider nicht mehr. Diese Türe haben die Berater zugeschlagen.
Naja aber da sollte HB jetzt nicht den Heiligen spielen. Wenn er mit einem Albert Streit schon eine Einigung hat und diese auch noch öffentlich verkündet (nämlich dass dieser im Falle des Kölner Abstiegs wohl zu uns kommt), obwohl der SPieler noch 1 1/2 Jahre Vertrag in Köln hat und dieser Verein mit dem Spieler Streit im Abstiegskampf steckt, dann ist das auch nicht die feine englische Art.
Und wenn wir jetzt allem Anschein nach an einem 22-jährigen Schweizer interessiert sind, dann wird man diesen jungen Spieler sicher auch nicht nur mit der in Frankfurt soviel besseren Luft locken. So ist halt mal das Geschäft in der Zwischenzeit!
Übrigens macht man es sich zu einfach, wenn man sagt, dass Bayerns wirtschaftlicher Erfolg nur auf dem Olympiastadion gründet. Sicher war das für München ein Vorteil, aber den muss man auch erstmal nutzen! Es gab auch andere große und recht moderne Stadien in Deutschland, trotzdem stiegen Vereine wie Düsseldorf trotz großem Stadion sogar ab!
Oder man nimmt mal den BVB. Der erlöst 1xx.000.000 € beim Börsengang und hat ein paar Jahre später das selbe an Schulden, obwohl sie sogar Anteile am Stadion verkauft haben! Mit dem selben Geld würde ein Hoeness in München halt mal viel mehr anfangen. Das muss man neidlos anerkennen, auch wenn er menschlich unterste Schublade ist...
schusch schrieb:Shmiddy schrieb:
Wenn ich manchmal sehe, was für Gestalten im und rund ums Waldstadion einem vor die Füße kotzen dann geben die sich mit einem vollgesoffenen Russen nicht viel.
Hast du die Meldung oben gelesen? Da haben Schläger friedlichen Fans aufgelauert. Die waren wohl nicht besoffen, sondern haben das war vorher geplant. Kleiner Unterschied?
Ich glaube ihm ging es dabei eher um den Post von Freiburger Adler. Ganz so einfach kann man nämlich nicht alle Russen über einen Kamm scheren, auch wenn es schon stimmt, dass der Alkoholismus dort sehr weit verbreitet ist. Kenne aber auch den ein oder anderen Russen, der sich nicht nur besäuft und prügelt. Assis gibt es (leider) überall auf der Welt.
Freiburger Adler schrieb:
Das bestätigt meine Meinung über die russische Gesellschaft. Auch der Trainer, der seine Spieler von professionellen Schlägertrupps vermöbeln ließ, paßt da rein. Kaputt, versoffen, ohne Moral. Im Grunde können sie einem leid tun.
Grüße
Adler aus Freiburg
Ja natürlich! Die Bayern haben den Podolski nur gekauft, um Köln im Kampf um die deutsche Meisterschaft zu schwächen, immerhin wäre Köln in dieser Saison auch ein ernsthafter Konkurrent gewesen
Ich denke dass Podolski alles in allem aus seiner Situation gestärkt herausgehen wird. Er ist ein sehr junger Spieler, hat ein Potential wie lange kein deutsches Talent mehr, muss aber lernen, dass er in München nicht der unantastbare Prinz Poldi ist, wie in Köln und das kann ihm nur gut tun!
Ich denke dass Podolski alles in allem aus seiner Situation gestärkt herausgehen wird. Er ist ein sehr junger Spieler, hat ein Potential wie lange kein deutsches Talent mehr, muss aber lernen, dass er in München nicht der unantastbare Prinz Poldi ist, wie in Köln und das kann ihm nur gut tun!
Zu ihm gabs ja schon nen Threat.
Beurteilen kann ich den Spieler nicht wirklich, dazu habe ich zu wenig von ihm gesehen, aber ein kreativer Spieler im Mittelfeld, der das Spiel "machen kann", würde uns doch sehr gut zu Gesicht stehen, denn dieser Spielertyp fehlt uns.
Meier sehe ich eher als hängende Spitze bzw. OM der oft in den 16er geht und Weissenbergers Vertrag läuft zum Glück nach dieser Saison aus.
Beurteilen kann ich den Spieler nicht wirklich, dazu habe ich zu wenig von ihm gesehen, aber ein kreativer Spieler im Mittelfeld, der das Spiel "machen kann", würde uns doch sehr gut zu Gesicht stehen, denn dieser Spielertyp fehlt uns.
Meier sehe ich eher als hängende Spitze bzw. OM der oft in den 16er geht und Weissenbergers Vertrag läuft zum Glück nach dieser Saison aus.
So ein Dreck!
Scheint so als wenn Kahe in seiner 2.Saison in der Bundesliga angekommen wäre...
Noveski Vertragsende 2007
Friedrich Vertragsende 2008
Westermann Vertragsende 2008
Sollte Köln nicht aufsteigen (was ich doch hoffe! smile: wären wohl auch Sinkiewicz und Martip (im Sommer ablösefrei) auf dem Markt.
Und international gibt es dann mit dem entsprechenden Geld in der Kasse sicher auch noch den ein oder anderen Kandidaten.
Sollte also im Sommer das Geld stimmen, würde ich ihn verkaufen.