
Wuschelblubb
22500
Wieso denn nicht? Wenn er 1-2 Jahre zuerst bei den Amas spielt und dann an die erste Mannschaft herangeführt wird.
Andererseits: Wenn Lautern, Karlsruhe doer Paderborn ihn für den Profikader verpflichten wollen, werden wir zumindest mit unseren Amas kaum ne Chance haben, immerhin könnte er dann auch gleich bei seinem aktuellen Club bleiben.
Andererseits: Wenn Lautern, Karlsruhe doer Paderborn ihn für den Profikader verpflichten wollen, werden wir zumindest mit unseren Amas kaum ne Chance haben, immerhin könnte er dann auch gleich bei seinem aktuellen Club bleiben.
Sorry aber solange es nur um den Schriftzug auf den Trikots geht, ist es genauso viel "Seele verkaufen" wie bei jedem anderen Profiverein auch.
Kommt auf der Linken Seite überhaupt nicht zu Recht. Denke er wird spätestens zur Pause ausgewechselt werden müssen.
Wenn es statt einem russischen ein deutscher Sponsor wäre, der so viel Geld investiert, würde es keine Sau interessieren...
tobago schrieb:
Ah, endlich jemand der das Angebot zu kennen scheint. Kannst Du mir das Angebot kurz erläutern damit ich endlich auch verstehe warum JJ stolz und dankbar sein muss?
Zur Dankbarkeit vielleicht noch etwas. Jones hat sich über eine sehr lange Zeit fitspritzen lassen damit er dem Verein dient. Funkel und Bruchhagen waren ihm dafür sehr dankbar, wir übrigens auch und alle Mitspieler ebenfalls. Dafür hat er die Quittung in Form kaputter Knochen erhalten und zwar so weit, dass bis heute noch keiner weiß ob er wirklich wieder richtig fit wird. Ich würde das mit der Dankbarbkeit bitte nochmals etwas näher erläutert bekommen.
tobago
Richtig!
Vor allem weiß auch keiner in wie fern der Trainer vielleicht Einfluss auf Jones genommen hat, dass dieser sich so lange mit Schmerzmitteln "durchgequält" hat. Von daher schuldet Jones ganz sicher niemandem Dankbarkeit. Er hat als Profi immer 100% Einsatz gezeigt und damit das Vertrauen in ihn zurückbezahlt!
Zu blöd dass Schlaudraff kein Torhüter ist.
Uwe_Bein_707 schrieb:
Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_444470.html
Laut Köpke (siehe obige Quelle) gibt es 5 engere (wenn auch vorläufige)Kandidaten für die Plätze hinter Lehmann.Sport1.de schrieb:
1. Timo Hildebrand (VfB Stuttgart / 13 Liga-Gegentore / 53,6 Prozent abgewehrte Schüsse)
2. Robert Enke (Hannover 96 / 15 Gegentore / 58,3 Prozent abgewehrte Schüsse)
3. Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg / 3 Gegentore / 89,3 Prozent abgewehrte Schüsse)
4. Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund / 7 Gegentore / 68,2 Prozent abgewehrte Schüsse)
5. Tim Wiese (Werder Bremen / 9 Gegentore / 65,4 Prozent abgewehrte Schüsse)
Obwohl ich sicherlich die Adlerbrille aufhabe, finde ich doch, dass der Pröll in dieser Saison bisher sensationell hält (Elfmeter, Paraden, keine Patzer...).
Ok die Saison ist noch frisch, aber ein Raphael Schäfer, gehts noch ??? Ich finde der kann nicht viel! Nur weil Nürnberg einen Run hat, bedeutet das doch nicht, dass der Torwart nun in die Nationalelf muss. Was meint Ihr dazu?
Die Begründung ist doch ganz einfach:
Weil jeder der von dir aufgezählten Kandidaten die letzten Jahre Stammkeeper in seinem Bundesligateam war. Pröll war zum einen in den letzten beiden Bundesligajahren bei uns je kein Stammkeeper (beide Saisons nur je 2 Spiele) und in dem einen Jahr in dem er Stammkeeper war, spielte er in Liga 2.
Deshalb wird Pröll es auch sehr schwer haben an einem der genannten Keeper vorbei zu kommen.
Der-Hesse schrieb:
Das Blöde DSF hatte in der überschrift gestern allerdings nur "Eintracht feuert Trainer und Manager" stehen oder so ähnlich... wer denkt denn da schon an Braunschweig?
Jo! Habe auch erstmal einen Schock bekommen. Die Überschrift lautete glaube ich "Eintracht entlässt Führungsduo".
Mein armes Herz
Also ich halte Westermann nur für minimal schlechter als Friedrich und dazu ist er noch ein Stück jünger. Mir wäre er lieber als Friedrich, den ich aber zur Not auch nehmen würde. ,-)
Wäre sinnvoll. Das aktuelle Stadion wird dem sportlichen Potential des Clubs einfach nicht gerecht und 50 Millionen dürfte Werder auch in garnicht so langer Zeit wieder abbezahlt haben.
Würde mich für Werder freuen, weil sie zu der symphatischeren Sorte an Bundesligisten zählen (und davon gibt es nichtmehr gerade viele smile:.
Würde mich für Werder freuen, weil sie zu der symphatischeren Sorte an Bundesligisten zählen (und davon gibt es nichtmehr gerade viele smile:.
Adler_marburg schrieb:timmie schrieb:pivu schrieb:
wir haben Kyrgiakos, Chris und Russ, vielleicht auch Rehmer. Newcastle zahlt gut, why not?
weil geld nicht alles ist.
vasoski ist bei 'unsere entdeckung' und hat viel für uns geleistet, ihn einfach für den ersten der genug hinlegt ziehen zu lassen, wäre schon doof, aber steine sollte man ihm auch nicht in den weg legen. allerdings verstehe ich nicht, warum er jetzt, wo wir in der gruppenphase des uefa cups sind und einen guten saisonstart hingelegt haben, wegwollen sollte, denn er hat einen großen teil dazu beigetragen...
Liebe Leute!!!!!!!!!
Es besteht für die Eintracht (gottseidank)überhaupt keinen Anlaß diesen Spieler vor Vertragsende abzugeben. Auch nicht für 10 Mio Euro !!!!
Versteht ihr das nicht ??? Der Mann hat einen Vertrag bis 2009 und nach meinem Kenntnisstand keine Klausel, die ein vorzeitiges Ausscheiden begründen würde. (???)
Fangen wir jetzt auch so an zu handeln wie der HSV???
Dieser Verein war drauf und dran nach 15 Jahren im Niemandsland in der Bundesligatabelle in Sachen Deutsche Meisterschaft und auch international eine hochkarätige und konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen. Sie hatten eine hochkarätige und vor allem eingespielte Innenverteidigung, ja bis gewisse Herren des Vereins (vielleicht beim HSV auch aus gewisser Geldnot heraus) dann Van Boyten etc. ziehen haben lassen, mit dem Ergebnis.....
naja können wir ja alle sehen, oder ?
Wenn das jettz wieder bei der Eintracht einzieht, dann wirklich gute Nacht!!!!!!!!!!!!!!
Dann geht es dem Verein auch so wie Bielefeld und anderen, mit dem Unterschied, das diese Vereine aus wirtschaftlicher Not handeln mußte, die Eintracht aber nicht.
Kann nur davor warnen. Ich werde das als Anhänger dann nicht mehr mitmachen, dass die besten leute wieder verkauft werden und ich mich dann in der Kurve über (mehr)Niederlagen etc. wieder ärgern darf. Dann geb ich meine Dauerkarte endgültig ab.
Ich glaube du verstehst den Profifussball bzw. "das Geschäft" wie man so schön sagt nicht!
Wenn Vasoski nichtmehr will, wird er - ob bewußt oder unterbewußt ist letzten Endes egal - nichtmehr 100% Leistung abrufen können. Genau aus solchen Gründen werden Spieler in derartigen Situationen fast immer ziehen gelassen.
Und an solchen Transfers hier einen künftigen möglichen Niedergang der Eintracht fest zu machen ist doch sehr stark übertrieben.
Man sollte sich das Beispiel Werder Bremen vornehmen. Die gaben immer wieder Leistungsträger ab und sind gestärkt aus oslchen Situationen hervorgegangen. Dort geht ein Ailton als Torschützenkönig und alle sind sich sicher, dass der Klose ihm nicht das Wasser reichen kann und überhaupt, der war ja auch "nur" in Lautern gut... wo Klose heute ist und wo Ailton muss man niemandem mehr erzählen oder? Oder als damals Frings nach Dortmund ging, kam plötzlich ein Ernst zum Zuge. Als der dann wieder ging, kam dann auf einmal Frings wieder zurück.
Krstajic geht, Ismael kommt für 700.000 €... usw.
Und die Idee Vasoski unter Berufung seines Vertrages auf die Tribüne zu setzen: Köstlich! Am besten frägt er bei Thurk nach, wie das so auf der Tribüne ist. Der sitzt ja nämlich die kommenden 2 Jahre in Mainz auf der Tribüne. Oder er soll mal Ama fragen, der war ja letzte Saison in Lautern auf der Tribüne gehockt...
Was wir bei anderen Spielern machen, können eben "größere" Vereine auch bei uns machen. Ich sehe sowas eher als Kompliment für unsere sportliche Leistung an.
Eines erstmal:
Newcastle ist kein Durchschnitt!
Sie waren in den letzten 6 Jahren 5 mal unter den Top 7 in der Premiere League.
Des weiteren haben sie die letzten 5 Jahre bzw. mit diesem Jahr 4 der letzten 5 Jahre international vertreten. Achja: Dazu haben sie noch einen der höchsten Zuschauerschnitte der Premiere League.
Dazu stehen dort Spieler im Kader wie:
Obafemi Martins
Michael Owen
Luque
Damien Duff
Emre
Shay Given
(...)
Das einzigste was ihnen momentan fehlt ist eine gute Verteidigung und da würde Vasoski wohl reinpassen.
Dazu hat es wohl auch seine Gründe, weshalb Newcastle Morgen im Topf 1 ist und wir im Topf 5.
Ich sage mal 4 Millionen und er kann gehen.
Newcastle ist kein Durchschnitt!
Sie waren in den letzten 6 Jahren 5 mal unter den Top 7 in der Premiere League.
Des weiteren haben sie die letzten 5 Jahre bzw. mit diesem Jahr 4 der letzten 5 Jahre international vertreten. Achja: Dazu haben sie noch einen der höchsten Zuschauerschnitte der Premiere League.
Dazu stehen dort Spieler im Kader wie:
Obafemi Martins
Michael Owen
Luque
Damien Duff
Emre
Shay Given
(...)
Das einzigste was ihnen momentan fehlt ist eine gute Verteidigung und da würde Vasoski wohl reinpassen.
Dazu hat es wohl auch seine Gründe, weshalb Newcastle Morgen im Topf 1 ist und wir im Topf 5.
Ich sage mal 4 Millionen und er kann gehen.
MrGame schrieb:
Hier der Kicker-Artikel
http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/355710/
Wenn man diesem Artikel bzw. Vasoskis Aussagen darin Glauben schenken darf, muss man damit rechnen, dass Vasoski einen Wechel im Winter forcieren wird.
Dies sollte man allerdings nur machen, wenn
1. Ein Ersatz bereits im Winter sicher verpflichtet werden kann
2. Die Ablöse stimmt (denke ~ 4.000.000 €)
3. Wir ein Polster auf die Abstiegsränge haben.
Ansonsten sollte man lieber Vasoski auf denSommer vertrösten. Aber wer weiß: Vielleicht überwintern wir ja im Uefa-Cup und dann wird Vasoski vielleicht von sich aus lieber erst im Sommer wechseln wollen.
ossilton schrieb:
ach, mich kotzt das sowas von an,
vasoski is einfach ein überrander verteidiger aber kaum spielt er über ne längere zeit gut und eine zweitklassige englische mannschaft kommt, will er abhauen!!! mit vasoski gehts los, mal sehen wannn die nächsten gehen wollen weil irgendwelche ausländischen luftpumpenvereine 400000 euro mehr gehalt bieten,
wenn er weg will und in der premier league spielen will sag ich nur,
UND TSCHÜSS ALEX!!! du spielst überragend aber ich will bei der eintracht nur leute sehen die hier spielen weil sie wollen und net weil sie vertrag haben,
dann geh lieber gleich und lass uns die ablöse hier,
viel spaß bei den inselaffen!!!
Dann musst du auf Bezirksligaspiele oder so gehen. Im Profifussball spielen alle Spieler dort wo sie für sich die beste auch wirtschaftliche Perspektive sehen, denn Profifussballer ist zu aller erst einmal ein Beruf und als Arbeitnehmer sucht man sich den besten Arbeitgeber.
concordia-eagle schrieb:
Ich bin von Euren Aussagen inhaltlich etwas überrascht. Um es vorwegzunehmen, Vasi war der wichtigste Mann für unseren Aufstieg. Wie er der Abwehr Stabilität verlieh ist sensationell. Ebenso unstreitig war er über die letzte Saison gesehen unser bester Abwehrspieler. Seine Dominanz in der Luft ist ebenso beeindruckend, wie das fast immer faire Tackling am Boden. Aber, ganz unzweifelhaft ist Vasi nicht der schnellste und ebenso sicher hat er ganz erhebliche Schwächen in der Spieleröffnung. Mal ganz ehrlich, vor Saisonbeginn sagte FF schon, daß Russ fast an Vasi vorbeigezogen ist. Sollte Chris endlich wieder fit werden, wäre für mich er neben Sotos (den ich noch ein Stück präsenter sehe, als Vasi) in der IV gesetzt. Von daher, trotz der Qualitäten von Vasi und seiner Verdienste um die Eintracht, so stark wie er hier teiweise geredet wird ist er höchstens im Zerstören. Aus diesem Grund sind die genannten 10 Mio. auch völlig utopisch. Sollte die einer zahlen, bitte gern.
Ist halt meine Ansicht, also laßt mich leben
Gruß
concordia-eagle
Sehr schön! Dieses Argument hatte ich ganz vergessen!
Allerdings will ich auch nicht, dass mich jemand falsch versteht: Mir wäre es ganz sicher auch am liebsten, wenn er bleiben würde!
Aber es wird in der Tat mittelfristig schwer für ihn werden unter die ersten 11 zu kommen, vor allem wenn wir hinten mit einer 4er Kette spielen.
Mittelfristig ist nämlich Chris hoffentlich wieder fit, der ebenfalls ein gutes Stellungs- und Kopfballspiel hat, dazu noch in der Spieleröffnung klar besser ist. Kyrgiakos ist wohl momentan Topverdiener bei uns, der geht wohl relativ sicher nicht all zu oft auf die Bank. Und dann gibt es noch Russ, der zwar noch ein Stück hinter Vasoski ist in meinen Augen, aber je nach Entwicklung kann dies in 1-2 Jahren ganz anders aussehen.
Allerdings sollte man der ganzen Geschichte auch erst dann etwas mehr Glauben schenken, wenn sie in anderen englischen oder noch besser in deutschen Medien bestätigt wird.
Manche haben doch ein wirklich sehr verzerrtes Bild von einigen unserer Spieler, was deren Qualität angeht.
Vasoski ist ein guter Innenverteidiger, aber er gehört nichtmal in die Top 20 in der Buli. Sorry aber ist leider so.
Bei uns ist er ne Mauer und darüber sollten wir einfach froh sein. Er wird es auch auf ejden Fall diese Saison bleiben, denn im Winter gibt ihn HB ganz sicher nicht ab. Ob er sich bei einem stärkeren Club durchsetzen kann, wird sich womöglich nächste Saison zeigen. Wir werden es ja sehen.
Vasoski ist ein guter Innenverteidiger, aber er gehört nichtmal in die Top 20 in der Buli. Sorry aber ist leider so.
Bei uns ist er ne Mauer und darüber sollten wir einfach froh sein. Er wird es auch auf ejden Fall diese Saison bleiben, denn im Winter gibt ihn HB ganz sicher nicht ab. Ob er sich bei einem stärkeren Club durchsetzen kann, wird sich womöglich nächste Saison zeigen. Wir werden es ja sehen.
HappyAdlerMeenz schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hertha hat ein interessantes Team zusammen, muss man schon sagen.
Viele junge Spieler gemixt mit gestandenen "Stars" wie Basturk, Gilberto oder Simunic. Der Abgang von Marcelinho war das beste, was Hertha passieren konnte.
Da war am Donnerstag nicht viel zu sehen
Ich glaube auch nicht, dass Hertha den Uefa Cup als derart wichtig einstuft.
Hoeness hat ja vor der Saison erklärt, dass es in Berlin auf Grund des geringen Zuschauerzuspruchs in der Uefa-Cup Gruppenphase weniger zu verdienen gibt, als in den ersten beiden Runden des Ligapokals.
Jake schrieb:pivu schrieb:
wir haben Kyrgiakos, Chris und Russ, vielleicht auch Rehmer. Newcastle zahlt gut, why not?
weil hamburg vor der saison genauso dachte, oder stuttgatrt vor paar jahren mit dem verkauf kuranyis. ein solches denken,ebnet den anfang vom ende einer guten phase m,it einem dann ehemals intakten team. vasi MUSS als unverkäuflich gelten!
Das bestimmt aber letzten Endes nur Vasoski. Du kannst einen Spieler nicht auf Dauer gegen seinen Willen halten und ihn dann am Ende des Vertrags ablösefrei ziehen lassen. Damit schiebt man ein "Problem" nur vor sich her. Des weiteren haben wir ein viel homogeners Team als der HSV, der 12-13 sehr gute Spieler hat, aber dahinter fällt die Klasse doch sehr ab.
Des weiteren war das Problem von Stuttgart wohl kaum der Abgang von Kurany, sondern wohl eher der Verkauf von Hleb.
Hertha hat ein interessantes Team zusammen, muss man schon sagen.
Viele junge Spieler gemixt mit gestandenen "Stars" wie Basturk, Gilberto oder Simunic. Der Abgang von Marcelinho war das beste, was Hertha passieren konnte.
Viele junge Spieler gemixt mit gestandenen "Stars" wie Basturk, Gilberto oder Simunic. Der Abgang von Marcelinho war das beste, was Hertha passieren konnte.
"der grund:
die iv-position ist bei makedonien relativ gut besetzt.
sedloski von mattersburg ist kapitän. ein spieler mit grosser erfahrung und vorbild-charakter, der nie abgessagt hat, egal was seine vereine wollten und sportlich immer zu den besten gehört hat in der mk-nati.
noveski ist auch da, er ist ungefähr auf dem niveau von vasoski, gilt als etwas unkonstanter als vasoski, dafür aber als kompletter.
igor mitreski von cottbus steht in der hierarchie momentan auch vor vasoski. mitreski hatte fast 1 jahr einen hänger nachdem er bei spartak aussen vor war, hat sich aber wieder gefangen und spielt jetzt bei cottbus wieder ordentlich.
er hat den vorteil, dass er mal auf sehr hohem niveau war(höher als z.b. jetzt vasoski), man weis, wozu er im stande war. dadurch, dass er jetzt langsam wieder in tritt kommt, hat er durch seine vergangenheit natürlich ein stein im brett."